Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DIENST
Mo 24.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.04.2023 21:23
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist beigelegt. Die Beschäftigten erhalten eine Inflationsprämie und ab März mehr Lohn. Doch was heißt das für die Kommunen. Werden Müllabfuhr und Kitas jetzt teurer? Nachricht lesen...
Einigung im öffentlichen Dienst: Jetzt steigen die Gebühren
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist beigelegt. Die Beschäftigten erhalten eine Inflationsprämie und ab März mehr Lohn. Doch was heißt das für die Kommunen. Werden Müllabfuhr und Kitas jetzt teurer? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 24.04.2023 19:42
Arme Kommunen fragen sich, wie sie die hohen Gehaltssteigerungen für Erzieher, Busfahrer und andere bezahlen sollen. Werden jetzt Müllgebühren erhöht und Schwimmbäder geschlossen? Ganz so einfach ist es nicht. Nachricht lesen...
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: "Das geht an die Substanz"
Arme Kommunen fragen sich, wie sie die hohen Gehaltssteigerungen für Erzieher, Busfahrer und andere bezahlen sollen. Werden jetzt Müllgebühren erhöht und Schwimmbäder geschlossen? Ganz so einfach ist es nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.04.2023 08:17
Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst haben einen Kompromiss gefunden. Die Beschäftigten bekommen 3000 Euro Inflationsausgleich und mindestens 340 Euro mehr Lohn. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Erfolg in der vierten Runde: Einigung im Tarifstreit im öffentlichen Dienst steht
Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst haben einen Kompromiss gefunden. Die Beschäftigten bekommen 3000 Euro Inflationsausgleich und mindestens 340 Euro mehr Lohn. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.04.2023 07:31
Nach monatelangem Ringen haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf höhere Tarife geeinigt. Doch die Bürger müssen zeitnah dennoch wieder auf Warnstreiks einstellen. Nachricht lesen...
Fragen und Antworten: Was die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst beinhaltet und wer davon betroffen ist
Nach monatelangem Ringen haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf höhere Tarife geeinigt. Doch die Bürger müssen zeitnah dennoch wieder auf Warnstreiks einstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.04.2023 05:40
Die Einigung im Tarifstreit beim Öffentlichen Dienst freut zahlreiche Beschäftigte in der Branche. Allerdings sehen Ökonomen nicht nur die positiven Seiten der Lösung. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: So äußern sich Ökonomen zur Tarifeinigung
Die Einigung im Tarifstreit beim Öffentlichen Dienst freut zahlreiche Beschäftigte in der Branche. Allerdings sehen Ökonomen nicht nur die positiven Seiten der Lösung. Nachricht lesen...
So 23.04.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom So 23.04.2023 17:51 Tarifeinigung
Das die Verdi-Mitglieder mit dem Ergebnis zufrieden sind, ist unwahrscheinlich. Angesichts des erklärten Verhandlungsziels war das Erreichte mager. mehr... Nachricht lesen...
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Geschürte Erwartungen nicht erfüllt
Das die Verdi-Mitglieder mit dem Ergebnis zufrieden sind, ist unwahrscheinlich. Angesichts des erklärten Verhandlungsziels war das Erreichte mager. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.04.2023 17:32 Einigung
Einigung im Tarifkonflikt: Leipziger SPD begrüßt Tarifergebnis im öffentlichen Dienst
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom So 23.04.2023 14:39
Beschäftigte im öffentlichen Dienst können sich über eine deutliche Lohnerhöhung freuen. Alle Bürger müssen in der Folge allerdings mit steigenden Gebühren der Kommunen rechnen. Und die Inflation dürfte hoch bleiben. Nachricht lesen...
Tarifplus im öffentlichen Dienst: Ökonom: Inflationsproblem noch lange nicht gelöst
Beschäftigte im öffentlichen Dienst können sich über eine deutliche Lohnerhöhung freuen. Alle Bürger müssen in der Folge allerdings mit steigenden Gebühren der Kommunen rechnen. Und die Inflation dürfte hoch bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 23.04.2023 12:28 Tarifeinigung
Nach monatelangem Ringen haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf höhere Tarife geeinigt. Doch die Bürger müssen zeitnah dennoch wieder auf Warnstreiks einstellen. Nachricht lesen...
Fragen und Antworten: Was die Tarifeinigung im öffentlicher Dienst beinhaltet und wer davon betroffen ist
Nach monatelangem Ringen haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf höhere Tarife geeinigt. Doch die Bürger müssen zeitnah dennoch wieder auf Warnstreiks einstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 23.04.2023 12:01
Der Tarifabschluss wendet weitere Streiks ab - und hält zwei Lehren bereit: Die Gewerkschaften dürfen ihre neue Stärke nur maßvoll einsetzen. Und die finanzschwachen Kommunen brauchen dringend Hilfe. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Eine kluge Einigung
Der Tarifabschluss wendet weitere Streiks ab - und hält zwei Lehren bereit: Die Gewerkschaften dürfen ihre neue Stärke nur maßvoll einsetzen. Und die finanzschwachen Kommunen brauchen dringend Hilfe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 23.04.2023 11:55
Das monatelange Ringen um mehr Geld für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten ist beendet Nachricht lesen...
Tarifkonflikt | Tarifeinigung im öffentlichen Dienst steht
Das monatelange Ringen um mehr Geld für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten ist beendet Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 23.04.2023 11:40
Inflationsausgleich, Sockelbetrag, Tariferhöhung - die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst besteht aus verschiedenen Elementen. Wer profitiert wann von den Zahlungen und den Steigerungen? Ein Überblick. Nachricht lesen...
So sieht die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst aus
Inflationsausgleich, Sockelbetrag, Tariferhöhung - die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst besteht aus verschiedenen Elementen. Wer profitiert wann von den Zahlungen und den Steigerungen? Ein Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom So 23.04.2023 10:22
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften auf mehr Geld für die 2,5 Millionen Beschäftigten geeinigt. Nachricht lesen...
Tarifparteien im öffentlichen Dienst einigen sich
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften auf mehr Geld für die 2,5 Millionen Beschäftigten geeinigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 23.04.2023 09:33
Die Gewerkschaften loben die Einigung im öffentlichen Dienst, die Arbeitgeber stöhnen über die den »teuersten Tarifabschluss aller Zeiten«. Die Kommunen fürchten Gesamtkosten von 17 Milliarden Euro. Nachricht lesen...
Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: Soviel Geld gibt es jetzt für Pflegekräfte und Müllwerker
Die Gewerkschaften loben die Einigung im öffentlichen Dienst, die Arbeitgeber stöhnen über die den »teuersten Tarifabschluss aller Zeiten«. Die Kommunen fürchten Gesamtkosten von 17 Milliarden Euro. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 23.04.2023 09:27
Nach drei gescheiterten Tarifrunden und dem Einsatz einer Schlichtungskommission sieht es so aus, als gäbe es im Streit für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bald eine Einigung. Dann dürfen die Beamten sich über satte Gehaltserhöhungen freuen. Nachricht lesen...
Einigung im Tarifstreit naht - Mindestens 340 Euro mehr im öffentlichen Dienst - und 3000 Euro Inflationsprämie
Nach drei gescheiterten Tarifrunden und dem Einsatz einer Schlichtungskommission sieht es so aus, als gäbe es im Streit für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bald eine Einigung. Dann dürfen die Beamten sich über satte Gehaltserhöhungen freuen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 23.04.2023 08:39
Das Ringen im Tarifstreit des öffentlichen Diensts hat ein Ende: Nach zähen Verhandlungsstunden einigen sich alle Seiten auf einen Kompromiss. Grundlage dafür: ein Schlichtervorschlag aus der vergangenen Woche. Nachricht lesen...
Tarifparteien einigen sich auf Kompromiss im öffentlichen Dienst
Das Ringen im Tarifstreit des öffentlichen Diensts hat ein Ende: Nach zähen Verhandlungsstunden einigen sich alle Seiten auf einen Kompromiss. Grundlage dafür: ein Schlichtervorschlag aus der vergangenen Woche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 23.04.2023 07:49
Der monatelange Tarifstreit ist beendet: Nach zähen Verhandlungsstunden einigen sich alle Seiten auf einen deutlichen Tarifanstieg. Die Kommunen monieren Zusatzkosten in Milliardenhöhe. Nachricht lesen...
Bund und Kommunen mit "historischer" Einigung: Tarifpartner wenden weitere Streiks im öffentlichen Dienst ab
Der monatelange Tarifstreit ist beendet: Nach zähen Verhandlungsstunden einigen sich alle Seiten auf einen deutlichen Tarifanstieg. Die Kommunen monieren Zusatzkosten in Milliardenhöhe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 23.04.2023 06:44
Im Tarifstreit haben sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften auf mehr Geld für die 2,5 Millionen Beschäftigten geeinigt. So soll es einen Inflationsausgleich von 3.000 Euro geben. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Einigung im Tarifstreit
Im Tarifstreit haben sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften auf mehr Geld für die 2,5 Millionen Beschäftigten geeinigt. So soll es einen Inflationsausgleich von 3.000 Euro geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 23.04.2023 03:41
Gewerkschaften und Arbeitgeber einigen sich nach stundenlangen Verhandlungen in Potsdam auf einen "historischen" Tarifanstieg. Die Kommunen sehen Zusatzkosten in Milliardenhöhe auf sich zukommen. Nachricht lesen...
Löhne: Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Kompromiss gefunden
Gewerkschaften und Arbeitgeber einigen sich nach stundenlangen Verhandlungen in Potsdam auf einen "historischen" Tarifanstieg. Die Kommunen sehen Zusatzkosten in Milliardenhöhe auf sich zukommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 23.04.2023 01:14
Tarifparteien einigen sich auf Kompromiss im öffentlichen Dienst
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Focus vom So 23.04.2023 00:14
Das monatelange Ringen im Tarifstreit des öffentlichen Diensts hat ein Ende: Nach zähen Verhandlungsstunden einigen sich alle Seiten auf einen Kompromiss. Grundlage dafür: ein Schlichtervorschlag aus der vergangenen Woche. Nachricht lesen...
Nach monatelangem Ringen - Tarifparteien einigen sich auf Kompromiss im öffentlichen Dienst
Das monatelange Ringen im Tarifstreit des öffentlichen Diensts hat ein Ende: Nach zähen Verhandlungsstunden einigen sich alle Seiten auf einen Kompromiss. Grundlage dafür: ein Schlichtervorschlag aus der vergangenen Woche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 23.04.2023 00:06
Potsdam (dpa) - Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften auf mehr Geld für die 2,5 Mill...Foto: Monika Skolimowska/dpa Nachricht lesen...
Einigung im Tarifstreit - Mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Potsdam (dpa) - Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften auf mehr Geld für die 2,5 Mill...Foto: Monika Skolimowska/dpa Nachricht lesen...
Sa 22.04.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 22.04.2023 23:54
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes einigen sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften auf mehr Geld für die 2,5 Millionen Beschäftigten. Das teilen alle Tarifparteien nach mehrstündigen Verhandlungen mit. Nachricht lesen...
Breaking News: Einigung im Tarifstreit im öffentlichen Dienst
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes einigen sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften auf mehr Geld für die 2,5 Millionen Beschäftigten. Das teilen alle Tarifparteien nach mehrstündigen Verhandlungen mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 22.04.2023 21:53
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst treffen Gewerkschaften und Arbeitgeber heute erneut aufeinander. Grundlage der Gespräche ist die Schlichtungsempfehlung. Kann ein Durchbruch gelingen? Nachricht lesen...
Tarife: Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst dauern an
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst treffen Gewerkschaften und Arbeitgeber heute erneut aufeinander. Grundlage der Gespräche ist die Schlichtungsempfehlung. Kann ein Durchbruch gelingen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 22.04.2023 21:21
Die Preußen-Auktion von Lempertz in Berlin ist zu einer festen Größe geworden und für Sammler von seltenem KPM-Porzellan eine Fundgrube. Nachricht lesen...
Preußen-Auktion in Berlin: Porzellan im diplomatischen Dienst
Die Preußen-Auktion von Lempertz in Berlin ist zu einer festen Größe geworden und für Sammler von seltenem KPM-Porzellan eine Fundgrube. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Sa 22.04.2023 14:19 Verdi
Ist das der Durchbruch in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst oder lässt Verdi den Schlichtungsvorschlag platzen? Nachricht lesen...
Verdi-Durchbruch im öffentlichen Dienst! Ändert dieser Deal jetzt alles?
Ist das der Durchbruch in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst oder lässt Verdi den Schlichtungsvorschlag platzen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 22.04.2023 14:04 Tarifverhandlungen
In Potsdam ist die vierte Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gestartet. Grundlage dafür ist die Schlichtungsempfehlung. Innenministerin Faeser sowie ver.di-Chef Werneke äußerten sich zuversichtlich. Nachricht lesen...
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst fortgesetzt
In Potsdam ist die vierte Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gestartet. Grundlage dafür ist die Schlichtungsempfehlung. Innenministerin Faeser sowie ver.di-Chef Werneke äußerten sich zuversichtlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 22.04.2023 13:07 Einigung
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst treffen Gewerkschaften und Arbeitgeber heute erneut aufeinander. Grundlage der Gespräche ist die Schlichtungsempfehlung. Kann ein Durchbruch gelingen? Nachricht lesen...
Tarife: Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst fortgesetzt
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst treffen Gewerkschaften und Arbeitgeber heute erneut aufeinander. Grundlage der Gespräche ist die Schlichtungsempfehlung. Kann ein Durchbruch gelingen? Nachricht lesen...
Mo 17.04.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 17.04.2023 06:34 Bahn
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gehen endlich vorwärts! Schlichter haben einige Vorschläge zur Lösung des Streits gemacht wie z.B. Sonderzahlungen oder Lohnerhöhungen. Auch die Deutsche Bahn will sich in der nächsten Verhandlungsrunde an diesem Vorschlag orientieren. Alle aktuellen News rund um die Streiks im Ticker. Nachricht lesen...
Tarifverhandlungen - Bahn verweist in Tarifverhandlungen auf öffentlichen Dienst
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gehen endlich vorwärts! Schlichter haben einige Vorschläge zur Lösung des Streits gemacht wie z.B. Sonderzahlungen oder Lohnerhöhungen. Auch die Deutsche Bahn will sich in der nächsten Verhandlungsrunde an diesem Vorschlag orientieren. Alle aktuellen News rund um die Streiks im Ticker. Nachricht lesen...
Sa 15.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 15.04.2023 15:38
Geht man im öffentlichen Dienst vorzeitig in Rente, gelten ein paar Besonderheiten. Das gilt auch, wenn man kündigt und in die freie Wirtschaft wechselt. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Früher in Rente bei öffentlichem Dienst: Was zu beachten ist
Geht man im öffentlichen Dienst vorzeitig in Rente, gelten ein paar Besonderheiten. Das gilt auch, wenn man kündigt und in die freie Wirtschaft wechselt. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 15.04.2023 11:45 Tarifstreit
Monatelang ringen Arbeitgeber und Gewerkschaften um einen neuen Tarifvertrag im öffentlichen Dienst - ohne Ergebnis. Nun stellt die extra einberufene Schlichtungskommission einen Kompromiss vor. Kommende Woche wollen beide Streitparteien über den Vorschlag verhandeln. Nachricht lesen...
Lohnerhöhung und Einmalzahlung: Schlichter präsentieren Kompromiss im Tarifstreit
Monatelang ringen Arbeitgeber und Gewerkschaften um einen neuen Tarifvertrag im öffentlichen Dienst - ohne Ergebnis. Nun stellt die extra einberufene Schlichtungskommission einen Kompromiss vor. Kommende Woche wollen beide Streitparteien über den Vorschlag verhandeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 15.04.2023 11:39
Die Schlichtungskommission hat einen Vorschlag für eine Lohnerhöhung und Einmalzahlung im öffentlichen Dienst gemacht. Die Tarifparteien beraten und verhandeln am 22. April erneut, doch es besteht die Möglichkeit eines erneuten Scheiterns. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Mehr Einkommen und Einmalzahlung: Schlichter präsentieren Vorschlag im Tarifkonflikt
Die Schlichtungskommission hat einen Vorschlag für eine Lohnerhöhung und Einmalzahlung im öffentlichen Dienst gemacht. Die Tarifparteien beraten und verhandeln am 22. April erneut, doch es besteht die Möglichkeit eines erneuten Scheiterns. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 15.04.2023 11:26
Einmalzahlung und Gehaltserhöhungen: Die Schlichtungskommission hat ihre Empfehlung für den Konflikt im öffentlichen Dienst vorgelegt. Die Tarifparteien beraten in einer Woche wieder. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Schlichter legen Empfehlung vor
Einmalzahlung und Gehaltserhöhungen: Die Schlichtungskommission hat ihre Empfehlung für den Konflikt im öffentlichen Dienst vorgelegt. Die Tarifparteien beraten in einer Woche wieder. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 15.04.2023 10:50
Wochenlang hatten Bund und Kommunen um höhere Löhne mit ihren Beschäftigten gerungen – die das Land mit Streiks lahmlegten. Nun liegt ein Kompromiss vor: 5,5 Prozent mehr Geld sowie 3000 Euro Einmalzahlung. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst vor deutlicher Tariferhöhung
Wochenlang hatten Bund und Kommunen um höhere Löhne mit ihren Beschäftigten gerungen – die das Land mit Streiks lahmlegten. Nun liegt ein Kompromiss vor: 5,5 Prozent mehr Geld sowie 3000 Euro Einmalzahlung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 15.04.2023 10:40 Tarifstreit
Die Schlichtungskommission hat einen Vorschlag für eine Lohnerhöhung und Einmalzahlung im öffentlichen Dienst gemacht. Die Tarifparteien verhandeln am 22. April erneut. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Kommission legt Schiedsspruch für Tarifstreit vor
Die Schlichtungskommission hat einen Vorschlag für eine Lohnerhöhung und Einmalzahlung im öffentlichen Dienst gemacht. Die Tarifparteien verhandeln am 22. April erneut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 15.04.2023 10:29 Tarifstreit
Die Schlichtungskommission im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Bewegung im Tarifstreit: Schiedsspruch liegt vor
Die Schlichtungskommission im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 15.04.2023 10:27 Tarifstreit
Die Streiks im öffentlichen Dienst haben in den vergangenen Monaten vielerorts für Chaos gesorgt. Nun hat die Schlichtungskommission ihren Vorschlag im Tarifstreit gemacht. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Kommission legt Schiedsspruch für Tarifstreit vor
Die Streiks im öffentlichen Dienst haben in den vergangenen Monaten vielerorts für Chaos gesorgt. Nun hat die Schlichtungskommission ihren Vorschlag im Tarifstreit gemacht. Nachricht lesen...
Do 13.04.2023
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Do 13.04.2023 12:33 Gratis, Nutzer
Opera ist vor allem für seinen integrierten VPN-Dienst bekannt. Auf dem Desktop gibt es das Feature schon lange und auch Android-Nutzer sind seit Jahren sicherer im Netz unterwegs. Jetzt rollt das Unternehmen sein Gratis-VPN auch für iPhone- und iPad-Nutzer aus. Nachricht lesen...
Opera rollt Gratis-VPN-Dienst aus: Beliebtes Webbrowser-Feature endlich für alle Nutzer
Opera ist vor allem für seinen integrierten VPN-Dienst bekannt. Auf dem Desktop gibt es das Feature schon lange und auch Android-Nutzer sind seit Jahren sicherer im Netz unterwegs. Jetzt rollt das Unternehmen sein Gratis-VPN auch für iPhone- und iPad-Nutzer aus. Nachricht lesen...
Mi 12.04.2023
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 12.04.2023 06:22 Insolvenz
Ein Berliner Start-up ist insolvent. Nutzer beschweren sich über verzögernde oder ausbleibende Zahlungen. Nachricht lesen...
Online-Dienst steht vor dem Aus: Unternehmen hat Insolvenz angemeldet
Ein Berliner Start-up ist insolvent. Nutzer beschweren sich über verzögernde oder ausbleibende Zahlungen. Nachricht lesen...
Fr 07.04.2023
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Fr 07.04.2023 06:29 Google
Google hat die Einstellung eines weiteren langjährigen Dienstes angekündigt. Die Einzelheiten erfahren Sie hier in diesem Artikel. Nachricht lesen...
Google zieht den Stecker: Dieser Dienst wird in Kürze eingestellt
Google hat die Einstellung eines weiteren langjährigen Dienstes angekündigt. Die Einzelheiten erfahren Sie hier in diesem Artikel. Nachricht lesen...
Do 06.04.2023
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Do 06.04.2023 06:33 Google
Google hat die Einstellung eines weiteren Dienstes angekündigt. Die Einzelheiten erfahren Sie in diesem Artikel. Nachricht lesen...
Google zieht den Stecker: Dieser Dienst wird in Kürze eingestellt
Google hat die Einstellung eines weiteren Dienstes angekündigt. Die Einzelheiten erfahren Sie in diesem Artikel. Nachricht lesen...
Mi 05.04.2023
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 05.04.2023 16:41 Google
Google bereinigt mal wieder sein Portfolio und stellt einen zehn Jahre alten Dienst ein. Worum es dabei geht, lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Google zieht den Stecker: Dieser Dienst wird in Kürze eingestellt
Google bereinigt mal wieder sein Portfolio und stellt einen zehn Jahre alten Dienst ein. Worum es dabei geht, lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 05.04.2023 15:16 Wagner
Die Ermordung des Bloggers Wladlen Tatarski könnte eine Warnung an den Chef der Söldner-Truppe Wagner sein. WELT-Recherchen belegen: Tatarski wurde in der Vergangenheit von Prigoschin für eine Propagandakampagne bezahlt. Nachricht lesen...
Getöteter Blogger stand im Dienst von Wagner-Chef Prigoschin
Die Ermordung des Bloggers Wladlen Tatarski könnte eine Warnung an den Chef der Söldner-Truppe Wagner sein. WELT-Recherchen belegen: Tatarski wurde in der Vergangenheit von Prigoschin für eine Propagandakampagne bezahlt. Nachricht lesen...
Di 04.04.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Di 04.04.2023 22:26 Bundeswehr
Pistorius dient damit, wie seine Truppe auch, Deutschland.Foto: Markus Schreiber/AP Nachricht lesen...
Kommentar zur Bundeswehr - Dienst an Deutschland
Pistorius dient damit, wie seine Truppe auch, Deutschland.Foto: Markus Schreiber/AP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Di 04.04.2023 06:34 Kunden
Die Telekom bietet ihren Bestandskunden ein neues Streaming-Angebot. Welchen Dienst Sie jetzt ein Jahr lang kostenlos nutzen können, erfahren Sie hier. Nachricht lesen...
Diesen Streaming-Dienst können Telekom-Kunden jetzt ein Jahr kostenlos nutzen
Die Telekom bietet ihren Bestandskunden ein neues Streaming-Angebot. Welchen Dienst Sie jetzt ein Jahr lang kostenlos nutzen können, erfahren Sie hier. Nachricht lesen...
Fr 31.03.2023
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Fr 31.03.2023 09:03 Gratis, Angebote
Der KI-Bildgenerator von Midjourney liefert erstaunliche Ergebnisse, die von der Realität kaum noch zu unterscheiden sind. Doch genau das führte jetzt dazu, dass der Anbieter die kostenlose Version eingestellt hat. Nachricht lesen...
Midjourney streicht Gratis-Version, weil zu viele den Dienst missbrauchen
Der KI-Bildgenerator von Midjourney liefert erstaunliche Ergebnisse, die von der Realität kaum noch zu unterscheiden sind. Doch genau das führte jetzt dazu, dass der Anbieter die kostenlose Version eingestellt hat. Nachricht lesen...
Do 30.03.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 30.03.2023 17:26
Verdi-Chef Frank Werneke kündigt im SZ-Interview neue Streiks an. Wenn die Schlichtung im öffentlichen Dienst scheitert, werden Erzieherinnen und Müllwerker wohl in ganz Deutschland die Arbeit niederlegen. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: "Niemand will gebückte Gewerkschaften"
Verdi-Chef Frank Werneke kündigt im SZ-Interview neue Streiks an. Wenn die Schlichtung im öffentlichen Dienst scheitert, werden Erzieherinnen und Müllwerker wohl in ganz Deutschland die Arbeit niederlegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.03.2023 16:59
Der Streit um die Einkommen von 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst geht für zwei Wochen in die Schlichtung. In dieser Zeit sind keine Streiks möglich. Nachricht lesen...
Tarifstreit: Tarifverhandlungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst gescheitert
Der Streit um die Einkommen von 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst geht für zwei Wochen in die Schlichtung. In dieser Zeit sind keine Streiks möglich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 30.03.2023 16:34
Bund und Kommunen haben den 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes ein großzügiges Angebot vorgelegt. Doch den Gewerkschaftern von Verdi und vom Beamtenbund sind auch acht Prozent Gehaltsplus zu wenig. Der sture Kurs z ... Nachricht lesen...
Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Verdi auf dem Ego-Trip
Bund und Kommunen haben den 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes ein großzügiges Angebot vorgelegt. Doch den Gewerkschaftern von Verdi und vom Beamtenbund sind auch acht Prozent Gehaltsplus zu wenig. Der sture Kurs z ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 30.03.2023 16:11
Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst geht in eine neue Runde, weitere größere Streiks sind allerdings vorerst abgewendet. Nachricht lesen...
Video: Arbeitgeber im öffentlichen Dienst schalten Schlichtung ein
Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst geht in eine neue Runde, weitere größere Streiks sind allerdings vorerst abgewendet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 30.03.2023 15:22
Berlin (Reuters) - Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst geht in eine neue Runde, weitere größere Streiks sind allerdings vorerst abgewendet. Nach der gescheiterten dritten Verhandlungsrunde leiteten die Arbeitgeber von Bund und Kommunen ... Nachricht lesen...
Arbeitgeber im öffentlichen Dienst schalten Schlichtung ein
Berlin (Reuters) - Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst geht in eine neue Runde, weitere größere Streiks sind allerdings vorerst abgewendet. Nach der gescheiterten dritten Verhandlungsrunde leiteten die Arbeitgeber von Bund und Kommunen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 30.03.2023 13:48
In sechs Bundesländern sind Ärzte von kommunalen Krankenhäusern in einen Warnstreik für eine bessere Bezahlung getreten - darunter auch welche aus Baden-Württemberg. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, reisten manche dafür extra nach Bayern. Nachricht lesen...
Krankenhäuser: Ärzte im Warnstreik: Nur Dienst wie am Wochenende
In sechs Bundesländern sind Ärzte von kommunalen Krankenhäusern in einen Warnstreik für eine bessere Bezahlung getreten - darunter auch welche aus Baden-Württemberg. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, reisten manche dafür extra nach Bayern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 30.03.2023 13:37
Verdi und Beamtenbund haben im Tarifkonflikt offenbar das Bedürfnis, es "denen" mal zu zeigen. Vordergründig sind damit die öffentlichen Arbeitgeber gemeint. Letztlich geht es aber um die Bürger. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Tarifkampf um die Rolle des Staates
Verdi und Beamtenbund haben im Tarifkonflikt offenbar das Bedürfnis, es "denen" mal zu zeigen. Vordergründig sind damit die öffentlichen Arbeitgeber gemeint. Letztlich geht es aber um die Bürger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 30.03.2023 12:41
Acht Prozent mehr Lohn plus Inflationsprämie - der Gewerkschaft reicht das nicht. Und sie kann sich das leisten, denn in Deutschland verschiebt sich gerade etwas zugunsten der Arbeitnehmer. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Verdi setzt ein Zeichen seiner neuen Macht
Acht Prozent mehr Lohn plus Inflationsprämie - der Gewerkschaft reicht das nicht. Und sie kann sich das leisten, denn in Deutschland verschiebt sich gerade etwas zugunsten der Arbeitnehmer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 30.03.2023 11:58 Tarifstreit
Nächste Stufe im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst: Nach tagelangen Verhandlungen erklären die Gewerkschaften die Gespräche für gescheitert. Kann eine Schlichtung die Lösung bringen? Nachricht lesen...
Gespräche gescheitert - Mega-Streik nach Ostern? Wie es im Tarifstreit jetzt weitergeht
Nächste Stufe im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst: Nach tagelangen Verhandlungen erklären die Gewerkschaften die Gespräche für gescheitert. Kann eine Schlichtung die Lösung bringen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 30.03.2023 09:29
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Focus vom Do 30.03.2023 08:40 Tarifverhandlungen
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind gescheitert! Auch in der dritten Verhandlungsrunde konnte kein Ergebnis erzielt werden. Innenministerin Faeser hat nun angekündigt, eine Schlichtung einzuberufen. Alle Infos rund um die Streiks im Ticker. Nachricht lesen...
Tarifverhandlungen - Faeser kündigt nach Scheitern der Verhandlungen Schlichtung an
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind gescheitert! Auch in der dritten Verhandlungsrunde konnte kein Ergebnis erzielt werden. Innenministerin Faeser hat nun angekündigt, eine Schlichtung einzuberufen. Alle Infos rund um die Streiks im Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 30.03.2023 08:33
Gewerkschaften und kommunale Arbeitgeber finden keine Einigung, jetzt sollen Schlichter weiterhelfen. Über Ostern wird es keine neuen Streiks geben. mehr... Nachricht lesen...
Streit um Lohn im öffentlichen Dienst: Tarifverhandlungen gescheitert
Gewerkschaften und kommunale Arbeitgeber finden keine Einigung, jetzt sollen Schlichter weiterhelfen. Über Ostern wird es keine neuen Streiks geben. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 30.03.2023 07:05 Beschäftigte
Entscheidende Stunden: Begleitet von Warnstreiks enormen Ausmaßes verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften seit Tagen über den öffentlichen Dienst. Gelingt nun der Durchbruch? Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Tarifrunde für öffentlich Beschäftigte scheitert
Entscheidende Stunden: Begleitet von Warnstreiks enormen Ausmaßes verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften seit Tagen über den öffentlichen Dienst. Gelingt nun der Durchbruch? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 30.03.2023 06:19
Arbeitgeber und Gewerkschaften in Deutschland haben sich in der dritten und letzten Verhandlungsrunde nicht einigen können. Nun wird die Schlichtungskommission einberufen. Nachricht lesen...
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind gescheitert
Arbeitgeber und Gewerkschaften in Deutschland haben sich in der dritten und letzten Verhandlungsrunde nicht einigen können. Nun wird die Schlichtungskommission einberufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 30.03.2023 05:55
Die Personalstärke im Militär sollte ausgebaut werden. Doch wie schon im Vorjahr gibt es erneut mehr Abgänge als neue Rekruten. Nachricht lesen...
Bundeswehr schrumpft: Mehr als 4200 Soldaten quittierten 2022 vorzeitig ihren Dienst
Die Personalstärke im Militär sollte ausgebaut werden. Doch wie schon im Vorjahr gibt es erneut mehr Abgänge als neue Rekruten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 30.03.2023 03:24 Gewerkschaften
Enttäuschte Gesichter in einer aufgeheizten Tarifrunde: Trotz tagelanger Verhandlungen gibt es keinen Durchbruch. Mit Hilfe von außen soll doch noch eine Lösung gefunden werden. Der Ausgang ist offen. Nachricht lesen...
Gewerkschaften: Tarifrunde für öffentlich Beschäftigte scheitert
Enttäuschte Gesichter in einer aufgeheizten Tarifrunde: Trotz tagelanger Verhandlungen gibt es keinen Durchbruch. Mit Hilfe von außen soll doch noch eine Lösung gefunden werden. Der Ausgang ist offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 30.03.2023 01:17
Begleitet von massiven Warnstreiks verhandelten Gewerkschaften und Arbeitgeber über die Einkommen im öffentlichen Dienst. Drei Tage dauerte die Schlussrunde. Am Ende gab es keine Einigung - nun geht es in die Schlichtung. Nachricht lesen...
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst scheitern - nun Schlichtung
Begleitet von massiven Warnstreiks verhandelten Gewerkschaften und Arbeitgeber über die Einkommen im öffentlichen Dienst. Drei Tage dauerte die Schlussrunde. Am Ende gab es keine Einigung - nun geht es in die Schlichtung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 30.03.2023 01:14
Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Do 30.03.2023 00:46
Angestellte von Bund und Kommunen fordern mehr Lohn. Gewerkschaften haben deshalb den öffentlichen Verkehr, Kitas, Kliniken und die Müllabfuhr mit Warnstreiks teils lahmgelegt. Eine Einigung mit den Arbeitgebern ist auch nach der dritten Verhandlungsrunde nicht in Sicht. Nachricht lesen...
Im dritten Anlauf kein Ergebnis: Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst scheitern
Angestellte von Bund und Kommunen fordern mehr Lohn. Gewerkschaften haben deshalb den öffentlichen Verkehr, Kitas, Kliniken und die Müllabfuhr mit Warnstreiks teils lahmgelegt. Eine Einigung mit den Arbeitgebern ist auch nach der dritten Verhandlungsrunde nicht in Sicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 30.03.2023 00:41
Die dritte Tarifrunde für die rund 2,4 Millionen Angestellten von Bund und Kommunen ist...Foto: Bernd Weißbrod/dpa Nachricht lesen...
Neue Warnstreiks drohen - Letzte Tarifrunde für öffentlichen Dienst gescheitert
Die dritte Tarifrunde für die rund 2,4 Millionen Angestellten von Bund und Kommunen ist...Foto: Bernd Weißbrod/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 30.03.2023 00:30
Auch nach Gesprächen über mehr als zwei Tage hinweg sind Arbeitgeber und Gewerkschaften von einer Einigung weit entfernt. Neue Streiks sind nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst ohne Ergebnis
Auch nach Gesprächen über mehr als zwei Tage hinweg sind Arbeitgeber und Gewerkschaften von einer Einigung weit entfernt. Neue Streiks sind nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Mi 29.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 29.03.2023 19:44 PODCAST
Die Gewerkschaften haben mit den Streiks im Verkehr und im öffentlichen Dienst den Druck erhöht. Eine riskante Strategie. Denn der Arbeitskampf hat an Rückhalt verloren. Nachricht lesen...
Streik bei der Bahn und im öffentlichen Dienst: War der »Megastreik« nur der Anfang? - Podcast
Die Gewerkschaften haben mit den Streiks im Verkehr und im öffentlichen Dienst den Druck erhöht. Eine riskante Strategie. Denn der Arbeitskampf hat an Rückhalt verloren. Nachricht lesen...
Di 28.03.2023
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Di 28.03.2023 16:06 Beliebte
Ein beliebter Online-Dienst wird in Kürze vom Netz genommen. Betroffene Nutzer müssen davor noch reagieren, um Ihre Daten nicht zu verlieren. Nachricht lesen...
Beliebter Online-Dienst wird in Kürze eingestellt - Nutzer müssen reagieren
Ein beliebter Online-Dienst wird in Kürze vom Netz genommen. Betroffene Nutzer müssen davor noch reagieren, um Ihre Daten nicht zu verlieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Di 28.03.2023 13:23 Amazon
Amazon hat seinen eigenen Gaming-Service Luna nun auch für den deutschen Markt bestätigt. Was schon bekannt ist, lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Konkurrenz für PS5 und Co.? Amazon startet mit eigenem Gaming-Dienst durch
Amazon hat seinen eigenen Gaming-Service Luna nun auch für den deutschen Markt bestätigt. Was schon bekannt ist, lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 28.03.2023 10:47 Streik
Bei der Bahn und im öffentlichen Dienst sorgen Beschäftigte für Stillstand. Der Streik am Montag war womöglich erst der Anfang. Über ein ungewöhnliches Bündnis und seine Forderungen. Nachricht lesen...
Streik bei der Bahn und im Öffentlichen Dienst: Was war denn da los? - Podcast
Bei der Bahn und im öffentlichen Dienst sorgen Beschäftigte für Stillstand. Der Streik am Montag war womöglich erst der Anfang. Über ein ungewöhnliches Bündnis und seine Forderungen. Nachricht lesen...
Mo 27.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.03.2023 20:24 Streik, Warnstreiks
Während Deutschland sich vor Tagen wie heute fürchtet, sind die Franzosen viel extremere Streiks gewöhnt – und das normale Leben geht einfach weiter Nachricht lesen...
Warnstreik im öffentlichen Dienst: Deutschland und Frankreich im Streik-Vergleich
Während Deutschland sich vor Tagen wie heute fürchtet, sind die Franzosen viel extremere Streiks gewöhnt – und das normale Leben geht einfach weiter Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.03.2023 19:36 Gewerkschaften
Im öffentlichen Verkehr in Deutschland herrscht streikbedingt Stillstand. Parallel dazu versuchen Gewerkschaften und Arbeitgeber, Bewegung in ihren Tarifstreit zu bekommen - mit mäßigem Erfolg. Nachricht lesen...
Gewerkschaften: Verhärtete Fronten im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst
Im öffentlichen Verkehr in Deutschland herrscht streikbedingt Stillstand. Parallel dazu versuchen Gewerkschaften und Arbeitgeber, Bewegung in ihren Tarifstreit zu bekommen - mit mäßigem Erfolg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.03.2023 17:41 Krieg
Der Mega-Warnstreik wirft die Frage auf, wie solidarisch wir mit den Beschäftigten sein wollen. Israels Regierung verschiebt die umstrittene Justizreform. Und eine Ausstellung zeigt, was Köln mit Mariupol gemein hat. Das ist die Lage am Montagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Warnstreik im öffentlichen Dienst, Eskalation in Israel, Ausstellung über Krieg in Köln
Der Mega-Warnstreik wirft die Frage auf, wie solidarisch wir mit den Beschäftigten sein wollen. Israels Regierung verschiebt die umstrittene Justizreform. Und eine Ausstellung zeigt, was Köln mit Mariupol gemein hat. Das ist die Lage am Montagabend. Nachricht lesen...
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.03.2023 09:09 Warnstreiks
Mehrere tausend Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben nach Gewerkschaftsangaben am Freitag in Schleswig-Holstein die Arbeit niedergelegt. "Überall ist der Streik angelaufen. Der Nord-Ostsee-Kanal ist zu", sagte Verdi-Sprecher Frank Schischefsky der Deutschen Presse-Agentur am Morgen. Zum Teil bei Wind und Regen sammelten sich die Streikenden an verschiedenen Orten. Vor de ... Nachricht lesen...
Tarifkonflikt: Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Schleswig-Holstein
Mehrere tausend Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben nach Gewerkschaftsangaben am Freitag in Schleswig-Holstein die Arbeit niedergelegt. "Überall ist der Streik angelaufen. Der Nord-Ostsee-Kanal ist zu", sagte Verdi-Sprecher Frank Schischefsky der Deutschen Presse-Agentur am Morgen. Zum Teil bei Wind und Regen sammelten sich die Streikenden an verschiedenen Orten. Vor de ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Fr 24.03.2023 06:51 Amazon
Amazon hat seinen eigenen Gaming-Service Luna nun auch für den deutschen Markt bestätigt. Was schon bekannt ist, lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Konkurrenz für PS5 und Co.? Amazon startet mit eigenem Gaming-Dienst durch
Amazon hat seinen eigenen Gaming-Service Luna nun auch für den deutschen Markt bestätigt. Was schon bekannt ist, lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.03.2023 12:39
Proteste: Öffentlicher Dienst: Linke unterstützt Forderungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Do 23.03.2023 12:24 Gaming
Amazon bieten Prime-Mitgliedern die Option, bereits gekaufte Spiele von Ubisoft kostenlos mit Amazon Luna zu spielen. Wir verraten euch, wie ihr Luna mit eurem Ubisoft-Account verknüpft. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Spiele-Streamingdienst, Amazon Luna. Nachricht lesen...
Amazon Luna: So verknüpft ihr euer Ubisoft-Konto mit dem Gaming-Dienst
Amazon bieten Prime-Mitgliedern die Option, bereits gekaufte Spiele von Ubisoft kostenlos mit Amazon Luna zu spielen. Wir verraten euch, wie ihr Luna mit eurem Ubisoft-Account verknüpft. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Spiele-Streamingdienst, Amazon Luna. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.03.2023 11:33
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Anfang kommender Woche zu Arbeitsniederlegungen in der Landeshauptstadt auf. Nachricht lesen...
Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: Am Montag weiterer Warnstreik in Potsdam
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Anfang kommender Woche zu Arbeitsniederlegungen in der Landeshauptstadt auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.03.2023 10:41 Warnstreiks
Tarifkonflikt: Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Sachsen gehen weiter
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.03.2023 10:41 Warnstreiks
Kitas, Horte, Nahverkehr und Ämter: Nachdem vor gut zwei Wochen viele Teile des öffentlichen Lebens bestreikt wurden, werden die Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Donnerstag und Freitag fortgesetzt. Nachricht lesen...
Tarifkonflikt: Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Sachsen gehen weiter
Kitas, Horte, Nahverkehr und Ämter: Nachdem vor gut zwei Wochen viele Teile des öffentlichen Lebens bestreikt wurden, werden die Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Donnerstag und Freitag fortgesetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Do 23.03.2023 08:31 Amazon
Länger schon war das Angebot nur in den USA verfügbar, nun bringt Amazon den Gaming-Dienst und die dazugehörigen Geräte auch nach Deutschland. Nachricht lesen...
Konkurrenz für PS5 und Co.? Amazon startet mit eigenem Gaming-Dienst durch
Länger schon war das Angebot nur in den USA verfügbar, nun bringt Amazon den Gaming-Dienst und die dazugehörigen Geräte auch nach Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.03.2023 05:03 Hamburger Hafen
Wegen eines Verdi-Warnstreiks bleibt der Hamburger Hafen auch am Donnerstag für lotsenpflichtige Schiffe gesperrt. Betroffen sind auch mehrere rund 400 Meter lange Großcontainerschiffe mit Tausenden Containern an Bord. Nachricht lesen...
Öffentlicher Dienst: Hamburger Hafen bleibt zweiten Tag für große Schiffe gesperrt
Wegen eines Verdi-Warnstreiks bleibt der Hamburger Hafen auch am Donnerstag für lotsenpflichtige Schiffe gesperrt. Betroffen sind auch mehrere rund 400 Meter lange Großcontainerschiffe mit Tausenden Containern an Bord. Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.03.2023 16:25
Die Gewerkschaft Verdi ruft nun auch im Norden von Sachsen-Anhalt die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks auf. Am Donnerstag soll es insbesondere im südlichen Sachsen-Anhalt Warnstreiks geben. Am Freitag dann soll die Arbeit unter anderem in Kitas und Horten in Magdeburg, dem Landkreis Harz, Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel niedergelegt werden, wie ein Sprecher der Gewerkscha ... Nachricht lesen...
Weitere Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Freitag
Die Gewerkschaft Verdi ruft nun auch im Norden von Sachsen-Anhalt die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks auf. Am Donnerstag soll es insbesondere im südlichen Sachsen-Anhalt Warnstreiks geben. Am Freitag dann soll die Arbeit unter anderem in Kitas und Horten in Magdeburg, dem Landkreis Harz, Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel niedergelegt werden, wie ein Sprecher der Gewerkscha ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.03.2023 16:23
Tarife: Weitere Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Freitag
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 22.03.2023 15:22 Hamburger Hafen
Deutschlands größter Hafen in Hamburg ist für große Schiffe gesperrt worden. Wegen des Verdi-Warnstreiks hat die Hafenverwaltung entschieden, dass lotsenpflichtige Schiffe nicht ein- oder auslaufen können. Es gebe jedoch eine Vereinbarung für Notfälle. Nachricht lesen...
Hamburger Hafen wegen Verdi-Streik für große Schiffe gesperrt
Deutschlands größter Hafen in Hamburg ist für große Schiffe gesperrt worden. Wegen des Verdi-Warnstreiks hat die Hafenverwaltung entschieden, dass lotsenpflichtige Schiffe nicht ein- oder auslaufen können. Es gebe jedoch eine Vereinbarung für Notfälle. Nachricht lesen...