Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FAESER
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 23.03.2023 09:57
Politiker der Ampel-Parteien sind alarmiert, nachdem ein Polizist bei Durchsuchungen im "Reichsbürger"-Milieu am Mittwoch angeschossen wurde. Auch der Generalbundesanwalt betont die Gefahr durch die Szene. Die Gewalttätigkeit habe zugenommen. Nachricht lesen...
"Wir haben es nicht mit harmlosen Spinnern zu tun", sagt Innenministerin Faeser
Politiker der Ampel-Parteien sind alarmiert, nachdem ein Polizist bei Durchsuchungen im "Reichsbürger"-Milieu am Mittwoch angeschossen wurde. Auch der Generalbundesanwalt betont die Gefahr durch die Szene. Die Gewalttätigkeit habe zugenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 23.03.2023 08:38
Bundesinnenministerin Faeser will gegen staatliche Einflussnahme durch China vorgehen. Das gelte auch für die Social-Media-Plattform TikTok, die man beobachten müsse. Nachricht lesen...
Faeser warnt vor chinesischer Einflussnahme
Bundesinnenministerin Faeser will gegen staatliche Einflussnahme durch China vorgehen. Das gelte auch für die Social-Media-Plattform TikTok, die man beobachten müsse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.03.2023 06:10 Reichsbürger
Die Bundesinnenministerin mahnt nach den Schüssen bei der Razzia erneut fehlende Regelungen im Waffengesetz an. Auch weitere Ampel-Politiker fordern Konsequenzen. Nachricht lesen...
"Keine harmlosen Spinner": Faeser warnt vor Bedrohungen durch die "Reichsbürger"-Szene
Die Bundesinnenministerin mahnt nach den Schüssen bei der Razzia erneut fehlende Regelungen im Waffengesetz an. Auch weitere Ampel-Politiker fordern Konsequenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 23.03.2023 01:35
Die Bundesinnenministerin sagt bei eine Besuch in Washington, ein generelles Verbot der Social-Media-App Tiktok sehe sie für Deutschland nicht, man müsse aber darüber aufklären, dass dort Daten "abfließen" können. Nachricht lesen...
Innere Sicherheit: Faeser will gegen Einflussnahe aus China vorgehen
Die Bundesinnenministerin sagt bei eine Besuch in Washington, ein generelles Verbot der Social-Media-App Tiktok sehe sie für Deutschland nicht, man müsse aber darüber aufklären, dass dort Daten "abfließen" können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.03.2023 00:31
Innere Sicherheit: Faeser will gegen Einflussnahme aus China vorgehen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.03.2023 00:31 Verbot
Mit Blick auf die chinesische Social-Media-App Tiktok und die damit verbundenen Datenschutzbedenken mahnt die Bundesinnenministerin zur Vorsicht. Ein generelles Tiktok-Verbot sieht sie für Deutschland nicht. Nachricht lesen...
Innere Sicherheit: Faeser will gegen Einflussnahme aus China vorgehen
Mit Blick auf die chinesische Social-Media-App Tiktok und die damit verbundenen Datenschutzbedenken mahnt die Bundesinnenministerin zur Vorsicht. Ein generelles Tiktok-Verbot sieht sie für Deutschland nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.03.2023 00:31
Mit Blick auf die chinesische Social-Media-App Tiktok und die damit verbundenen Datenschutzbedenken mahnt die Bundesinnenministerin zur Vorsicht. Ein generelles Tiktok-Verbot sieht sie für Deutschland nicht. Nachricht lesen...
Innere Sicherheit: Faeser will gegen Einflussnahme aus China vorgehen
Mit Blick auf die chinesische Social-Media-App Tiktok und die damit verbundenen Datenschutzbedenken mahnt die Bundesinnenministerin zur Vorsicht. Ein generelles Tiktok-Verbot sieht sie für Deutschland nicht. Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 12:11 Grüne, Afghanistan
Sollen Gefährder aus Afghanistan wieder in ihr Heimatland rückgeführt werden? Bislang galt ein Abschiebestopp – doch der könnte bald Geschichte sein. Nachricht lesen...
Gefährder wieder nach Afghanistan abschieben: Faeser-Plan wird publik - Grüne warnen
Sollen Gefährder aus Afghanistan wieder in ihr Heimatland rückgeführt werden? Bislang galt ein Abschiebestopp – doch der könnte bald Geschichte sein. Nachricht lesen...
Mo 20.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.03.2023 20:55 Grüne
Sollen Gefährder aus Afghanistan wieder in ihr Heimatland rückgeführt werden? Bislang galt ein Abschiebestopp – doch der könnte bald Geschichte sein. Nachricht lesen...
Gefährder wieder nach Afghanistan abschieben: Faeser-Plan wird publik - Grüne warnen
Sollen Gefährder aus Afghanistan wieder in ihr Heimatland rückgeführt werden? Bislang galt ein Abschiebestopp – doch der könnte bald Geschichte sein. Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 17.03.2023 04:44 Palmer
Bei Maybrit Illner diskutierten die Gäste über Flüchtlingspolitik.Foto: ZDF/Claudius Pflug Nachricht lesen...
Boris Palmer schimpft bei Illner auf Faeser - Ministerin "nimmt Kommunalpolitiker nicht ernst"
Bei Maybrit Illner diskutierten die Gäste über Flüchtlingspolitik.Foto: ZDF/Claudius Pflug Nachricht lesen...
Do 16.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.03.2023 16:23 Bundestag
Die Innenministerin ließ ihren Twitter-Kanal erst dienstlich aufpäppeln und nutzt ihn jetzt für ihre Kandidatur im hessischen Wahlkampf und die SPD Nachricht lesen...
Twitter-Account ist keine Parteispende: Bundestag entlastet Faeser
Die Innenministerin ließ ihren Twitter-Kanal erst dienstlich aufpäppeln und nutzt ihn jetzt für ihre Kandidatur im hessischen Wahlkampf und die SPD Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.03.2023 21:36 Neapel
Ausschreitungen: Innenministerin Faeser verurteilt Fan-Krawalle in Neapel
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.03.2023 13:07 Bahn
Die nächste Regierungsbefragung steht an: Nancy Faeser und Svenja Schulze stehen dem Bundestag Rede und Antwort. Dabei gibt es Zündstoff. Nachricht lesen...
Bricht sich der Ampel-Zoff Bahn? Faeser und Schulze müssen durch Bundestags-Befragung
Die nächste Regierungsbefragung steht an: Nancy Faeser und Svenja Schulze stehen dem Bundestag Rede und Antwort. Dabei gibt es Zündstoff. Nachricht lesen...
So 12.03.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.03.2023 18:06 Hamburg
Zur Amoktat von Hamburg werden mehr Details bekannt - auch über den 35 Jahre alten Täter. Viele Fragen sind aber auch weiter offen. Nachricht lesen...
Amoklauf in Hamburg: Innenministerin Faeser will noch schärferes Waffenrecht
Zur Amoktat von Hamburg werden mehr Details bekannt - auch über den 35 Jahre alten Täter. Viele Fragen sind aber auch weiter offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 12.03.2023 16:36 Hamburg
Die Bundesinnenministerin erhöht den Druck, ihre von der FDP bislang ausgebremste Waffenrechtsreform durchzusetzen. Aber auch die Liberalen sind nach dem Attentat in Hamburg zu Zugeständnissen bereit. Nachricht lesen...
Nach Amoklauf in Hamburg: Faeser will Waffenbesitzer strenger kontrollieren
Die Bundesinnenministerin erhöht den Druck, ihre von der FDP bislang ausgebremste Waffenrechtsreform durchzusetzen. Aber auch die Liberalen sind nach dem Attentat in Hamburg zu Zugeständnissen bereit. Nachricht lesen...
Sa 11.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 11.03.2023 14:30 Hamburg
Am Donnerstag sind bei einem Amoklauf in Hamburg acht Menschen getötet worden. In der Regierung wird nun über eine Reform des Waffengesetzes diskutiert. Nachricht lesen...
So reagiert die Politik auf das Attentat in Hamburg: Faeser will Waffengesetz überprüfen, Kubicki warnt vor "emotionalen Impulsen"
Am Donnerstag sind bei einem Amoklauf in Hamburg acht Menschen getötet worden. In der Regierung wird nun über eine Reform des Waffengesetzes diskutiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 11.03.2023 10:09
Die Unterkünfte in den Kommunen sind völlig überfüllt, der Druck auf Scholz wächst.Foto: ddp images/Chris Emil Janßen Nachricht lesen...
Weil Faeser es nicht hinkriegt - Wird die Flüchtlingskrise zur Chefsache?
Die Unterkünfte in den Kommunen sind völlig überfüllt, der Druck auf Scholz wächst.Foto: ddp images/Chris Emil Janßen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 11.03.2023 10:00 Amoktat, Hamburg
Mindestens acht Menschen sind bei den tödlichen Schüssen in einer Kirche der Zeugen Jehovas in Hamburg gestorben. Bundesinnenministerin Nancy Faeser besuchte den Tatort am Freitag. Die furchtbare Tat zeige, wie notwendig Änderungen im Waffengesetz seien. Nachricht lesen...
Faeser will nach Amoktat Entwurf zum Waffenrecht auf Lücken prüfen
Mindestens acht Menschen sind bei den tödlichen Schüssen in einer Kirche der Zeugen Jehovas in Hamburg gestorben. Bundesinnenministerin Nancy Faeser besuchte den Tatort am Freitag. Die furchtbare Tat zeige, wie notwendig Änderungen im Waffengesetz seien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 11.03.2023 08:43 Hamburg
Beim Antrag auf eine Waffenbesitzkarte solle künftig überprüft werden, "ob jemand psychologisch geeignet ist", so die Innenministerin. Der mutmaßliche Amoktäter von Hamburg war trotz Hinweisen auf seine psychische Verfassung rechtmäßig im Besitz einer solchen Karte. Nachricht lesen...
Amoktat in Hamburg: Faeser will Entwurf zum Waffenrecht noch einmal auf Lücken prüfen
Beim Antrag auf eine Waffenbesitzkarte solle künftig überprüft werden, "ob jemand psychologisch geeignet ist", so die Innenministerin. Der mutmaßliche Amoktäter von Hamburg war trotz Hinweisen auf seine psychische Verfassung rechtmäßig im Besitz einer solchen Karte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 11.03.2023 08:06 Hamburg
Nach dem Amoklauf mit acht Toten in Hamburg will Bundesinnenministerin Nancy Faeser das Waffenrecht schärfen. Auch ihr eigener Gesetzentwurf soll nochmal genauestens geprüft werden. Nachricht lesen...
Verschärfung des Waffenrechts: Faeser will nach Amoklauf in Hamburg geplantes Waffengesetz auf Lücken prüfen
Nach dem Amoklauf mit acht Toten in Hamburg will Bundesinnenministerin Nancy Faeser das Waffenrecht schärfen. Auch ihr eigener Gesetzentwurf soll nochmal genauestens geprüft werden. Nachricht lesen...
Fr 10.03.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 10.03.2023 21:35 Amoklauf
Der Täter von Hamburg war legal im Besitz einer Waffe. Mit ihr richtete er in einem Gemeindehaus der Zeugen Jehovas eine Bluttat an. Bundesinnenministerin Faeser stellt das deutsche Waffenrecht angesichts des verheerenden Amoklaufs auf den Prüfstand. Die Grünen machen Druck. Nachricht lesen...
Faeser will "an Gesetz gehen": Amoklauf heizt Debatte über Waffengesetz an
Der Täter von Hamburg war legal im Besitz einer Waffe. Mit ihr richtete er in einem Gemeindehaus der Zeugen Jehovas eine Bluttat an. Bundesinnenministerin Faeser stellt das deutsche Waffenrecht angesichts des verheerenden Amoklaufs auf den Prüfstand. Die Grünen machen Druck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.03.2023 21:26
Nach den Schüssen in Hamburg will Innenministerin Faeser den Entwurf zum Waffenrecht erneut auf Lücken prüfen. Alle Maßnahmen müssten aber verhältnismäßig sein. Nachricht lesen...
Bundesinnenministerin: Nancy Faeser will Entwurf zum Waffengesetz auf Lücken prüfen
Nach den Schüssen in Hamburg will Innenministerin Faeser den Entwurf zum Waffenrecht erneut auf Lücken prüfen. Alle Maßnahmen müssten aber verhältnismäßig sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 10.03.2023 20:54 Hamburg
Die Bundesinnenministerin war am Freitag nach Hamburg gekommen, um am Tatort Blumen niederzulegen und mit Einsatzkräften zu sprechen. Nachricht lesen...
Video: Hamburg: Faeser fordert strengere Kontrollen von Waffenhaltern
Die Bundesinnenministerin war am Freitag nach Hamburg gekommen, um am Tatort Blumen niederzulegen und mit Einsatzkräften zu sprechen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 10.03.2023 20:43 Waffenrecht
Mindestens acht Menschen sind bei den tödlichen Schüssen in einer Kirche der Zeugen Jehovas in Hamburg gestorben. Bundesinnenministerin Nancy Faeser besuchte den Tatort am Freitag. Die furchtbare Tat zeige, wie notwendig Änderungen im Waffengesetz seien. Nachricht lesen...
Faeser will nach Amoktat Entwurf zum Waffenrecht auf Lücken prüfen
Mindestens acht Menschen sind bei den tödlichen Schüssen in einer Kirche der Zeugen Jehovas in Hamburg gestorben. Bundesinnenministerin Nancy Faeser besuchte den Tatort am Freitag. Die furchtbare Tat zeige, wie notwendig Änderungen im Waffengesetz seien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 10.03.2023 18:26 Zeugen Jehovas
Im Hamburger Stadtteil Groß Borstel sind mehrere Menschen durch Schüsse getötet und verletzt worden. Auf einer Pressekonferenz haben die Ermittler Details zu Opfern und Täter genannt. Innenministerin Faeser hat den Tatort am Nachmittag besucht. Nachricht lesen...
Schüsse bei den Zeugen Jehovas: Innenministerin Faeser wendet sich an Einsatzkräfte: "Bin tief bewegt von dem, was mir berichtet wurde"
Im Hamburger Stadtteil Groß Borstel sind mehrere Menschen durch Schüsse getötet und verletzt worden. Auf einer Pressekonferenz haben die Ermittler Details zu Opfern und Täter genannt. Innenministerin Faeser hat den Tatort am Nachmittag besucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.03.2023 17:40 Schüsse
Tödliche Schüsse: «Grauenvoll»: Faeser besucht Gemeinde-Gebäude nach Amoktat
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.03.2023 17:03 Hamburg
In einem Zentrum der Zeugen Jehovas in Hamburg sind Schüsse gefallen. Es gab Tote und Verletzte. Nun nennt die Polizei auf einer PK neue Hintergründe. Nachricht lesen...
Amoklauf in Hamburg: Acht Tote, viele Verletzte bei Zeugen Jehovas - Faeser besucht Tatort
In einem Zentrum der Zeugen Jehovas in Hamburg sind Schüsse gefallen. Es gab Tote und Verletzte. Nun nennt die Polizei auf einer PK neue Hintergründe. Nachricht lesen...
So 05.03.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom So 05.03.2023 09:30 Denkmal
Nach der Attacke auf das Grundgesetz-Denkmal in Berlin hat Bundesinnenministerin Faeser Konsequenzen gefordert. Die Aktivist:innen hätten nur "Chaos im Sinn". mehr... Nachricht lesen...
Letzte Generation beschmiert Denkmal: Faeser verurteilt Aktion
Nach der Attacke auf das Grundgesetz-Denkmal in Berlin hat Bundesinnenministerin Faeser Konsequenzen gefordert. Die Aktivist:innen hätten nur "Chaos im Sinn". mehr... Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 03.03.2023 17:11 Scholz
Nicht die Regierung lädt zu einem neuen Flüchtlingsgipfel, sondern Friedrich Merz.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Weil Scholz und Faeser nicht liefern - Merz plant Flüchtlinsgipfel
Nicht die Regierung lädt zu einem neuen Flüchtlingsgipfel, sondern Friedrich Merz.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Mo 27.02.2023
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 27.02.2023 20:29 Bootsunglück
Mindestens 62 Migranten sind vor der italienischen Küste ums Leben gekommen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) betont, die Schaffung von legalen Migrationswegen zerstöre das Geschäftsmodell der Schleuser. Irreguläre Migration will sie weiterhin durch Migrationsabkommen mit Herkunftsstaaten begrenzen. Nachricht lesen...
Faeser will nach Bootsunglück Geschäftsmodell der Schleuser zerstören
Mindestens 62 Migranten sind vor der italienischen Küste ums Leben gekommen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) betont, die Schaffung von legalen Migrationswegen zerstöre das Geschäftsmodell der Schleuser. Irreguläre Migration will sie weiterhin durch Migrationsabkommen mit Herkunftsstaaten begrenzen. Nachricht lesen...
So 26.02.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 26.02.2023 14:41 Russland
Die Angriffe pro-russischer Hacker in Deutschland nehmen zu. Die Gefahr durch Spionage und Sabotage bleibe hoch, warnt Bundesinnenministerin Faeser - und plädiert für mehr Schutz. Nachricht lesen...
Faeser warnt vor Sabotage durch Russland
Die Angriffe pro-russischer Hacker in Deutschland nehmen zu. Die Gefahr durch Spionage und Sabotage bleibe hoch, warnt Bundesinnenministerin Faeser - und plädiert für mehr Schutz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 26.02.2023 06:07
Die Cyber-Sicherheitslage in Deutschland hat sich nach Ansicht von Innenministerin Nancy Faeser verschärft. Die Bundesrepublik stehe im Wettlauf mit "neuen Angriffsweisen und Technologien". Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Faeser warnt vor russischen Sabotageakten in Deutschland
Die Cyber-Sicherheitslage in Deutschland hat sich nach Ansicht von Innenministerin Nancy Faeser verschärft. Die Bundesrepublik stehe im Wettlauf mit "neuen Angriffsweisen und Technologien". Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.02.2023 05:28
Laut dem ukrainischen Energieminister drohen derzeit keine Stromausfälle. Angriffe prorussischer Hacker haben zugenommen, sagt die Bundesinnenministerin. Die Nacht Nachricht lesen...
Ukraine-Überblick: Faeser warnt vor russischen Hackern, ukrainisches Stromnetz stabil
Laut dem ukrainischen Energieminister drohen derzeit keine Stromausfälle. Angriffe prorussischer Hacker haben zugenommen, sagt die Bundesinnenministerin. Die Nacht Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 26.02.2023 02:02 Ukraine
Litauer spenden 14 Millionen Euro für Radargeräte für ukrainische Luftabwehr +++ Ukrainischer Militärgeheimdienst rechnet mit eigener Gegenoffensive im Frühjahr +++ Meinungsverschiedenheiten: Keine Abschlusserklärung bei G20-Finanzministertreffen +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Faeser: Hohe Gefahr durch russische Desinformation, Spionage und Sabotage
Litauer spenden 14 Millionen Euro für Radargeräte für ukrainische Luftabwehr +++ Ukrainischer Militärgeheimdienst rechnet mit eigener Gegenoffensive im Frühjahr +++ Meinungsverschiedenheiten: Keine Abschlusserklärung bei G20-Finanzministertreffen +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Fr 24.02.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.02.2023 22:00 Ukraine
Zum Jahrestag des Ukraine-Krieges sieht Innenministerin Faeser (SPD) auch Deutschland im "Wettlauf mit immer neuen Angriffsweisen". Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Sabotage und Spionage: Faeser warnt vor Attacken aus Moskau
Zum Jahrestag des Ukraine-Krieges sieht Innenministerin Faeser (SPD) auch Deutschland im "Wettlauf mit immer neuen Angriffsweisen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.02.2023 08:11 Ukraine
Während Deutschland mehr als eine Million ukrainische Kriegsflüchtlinge aufgenommen hat, halten sich andere EU-Partner zurück, moniert die Innenministerin. Sie fordert daher mehr Entlastungen. Nachricht lesen...
"Wird in Europa unausweichlich sein": Faeser pocht erneut auf gerechtere Verteilung von Ukraine-Flüchtlingen
Während Deutschland mehr als eine Million ukrainische Kriegsflüchtlinge aufgenommen hat, halten sich andere EU-Partner zurück, moniert die Innenministerin. Sie fordert daher mehr Entlastungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.02.2023 02:29 Ukraine
Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zu einer gerechteren Verteilung der Kriegsflüchtlinge in der Europäischen Union (EU) aufgerufen. Sollte der Krieg zu weiteren großen Fluchtbewegungen aus der Ukraine führen, "wird eine gerechtere Verteilung in Europa unausweichlich sein", sagte Faeser den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsaus ... Nachricht lesen...
Faeser ruft zu gerechterer Verteilung von Ukraine-Flüchtlingen in der EU auf
Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zu einer gerechteren Verteilung der Kriegsflüchtlinge in der Europäischen Union (EU) aufgerufen. Sollte der Krieg zu weiteren großen Fluchtbewegungen aus der Ukraine führen, "wird eine gerechtere Verteilung in Europa unausweichlich sein", sagte Faeser den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsaus ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.02.2023 01:45 Ukraine
Spanien habe bislang erst 160.000 Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen, Polen schon 1,5 Millionen, kritisiert die Innenministerin: "Das kann nicht so bleiben." Nachricht lesen...
Bundesinnenministerium: Faeser mahnt gerechte Verteilung von Ukraine-Flüchtlingen in EU an
Spanien habe bislang erst 160.000 Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen, Polen schon 1,5 Millionen, kritisiert die Innenministerin: "Das kann nicht so bleiben." Nachricht lesen...
Do 23.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.02.2023 08:36 Ukraine
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) lehnt eine finanzielle oder zahlenmäßige Obergrenze für Flüchtlinge aus der Ukraine ab. Derzeit herrsche eine "Ausnahmesituation", es gebe Krieg in Europa, "da kann man nicht von Grenzen sprechen", sagte Faeser in einem am Donnerstag ausgestrahlten Interview mit RTL und ntv. Sie halte es auch für "ausgeschlossen", an den Kosten für Ukraine-Flüchtlinge zu sp ... Nachricht lesen...
Faeser lehnt Obergrenze für Flüchtlinge aus Ukraine ab
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) lehnt eine finanzielle oder zahlenmäßige Obergrenze für Flüchtlinge aus der Ukraine ab. Derzeit herrsche eine "Ausnahmesituation", es gebe Krieg in Europa, "da kann man nicht von Grenzen sprechen", sagte Faeser in einem am Donnerstag ausgestrahlten Interview mit RTL und ntv. Sie halte es auch für "ausgeschlossen", an den Kosten für Ukraine-Flüchtlinge zu sp ... Nachricht lesen...
Mi 22.02.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.02.2023 15:53 Ukraine, Türkei
Baerbock und Faeser sichern Erdbebenregion bei Besuch in Türkei anhaltende Hilfe zu - Ministerinnen machen sich kurz nach erneuten Beben Bild von der Lage vor Ort Nachricht lesen...
AFP: Baerbock und Faeser sichern Erdbebenregion bei Besuch in Türkei anhaltende Hilfe zu - Ministerinnen machen sich kurz nach erneuten Beben Bild von der Lage vor Ort
Baerbock und Faeser sichern Erdbebenregion bei Besuch in Türkei anhaltende Hilfe zu - Ministerinnen machen sich kurz nach erneuten Beben Bild von der Lage vor Ort Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.02.2023 14:20 Söder
Wechselseitige Verbalattacken stehen beim politischen Aschermittwoch auf der Tagesordnung. FDP-Chef Hagen kritisiert Söder scharf. Nachricht lesen...
Politischer Aschermittwoch: Söder attackiert Faeser wegen Migrationspolitik
Wechselseitige Verbalattacken stehen beim politischen Aschermittwoch auf der Tagesordnung. FDP-Chef Hagen kritisiert Söder scharf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.02.2023 12:00 Söder
In der Flüchtlingspolitik erhöht die CSU den Druck auf die Bundesregierung. CSU-Chef Markus Söder brachte beim politischen Aschermittwoch eine Ablösung von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) ins Gespräch, wenn diese nicht handle. Wenn Faeser nicht bald Vorschläge mache, wie der Migrantenzuzug gesteuert werde, die Kommunen entlastet würden und mehr Geld bekommen könnten, „dann wird sie die nächste ... Nachricht lesen...
Söder droht Faeser: Könnte Lambrecht folgen
In der Flüchtlingspolitik erhöht die CSU den Druck auf die Bundesregierung. CSU-Chef Markus Söder brachte beim politischen Aschermittwoch eine Ablösung von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) ins Gespräch, wenn diese nicht handle. Wenn Faeser nicht bald Vorschläge mache, wie der Migrantenzuzug gesteuert werde, die Kommunen entlastet würden und mehr Geld bekommen könnten, „dann wird sie die nächste ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.02.2023 10:00 Baerbock
Kaufbeuren – Bei ihrem gestrigen Besuch im türkischen Erdbebengebiet haben Bundesaußenministerin Baerbock und Bundesinnenministerin Faeser nördlich von Gaziantep auch das Einsatzteam von humedica getroffen. Die Ministerinnen „wollen sich ein eigenes Bild von der Lage vor Ort machen und um den Menschen ihre Solidarität und Unterstützung versichern,“ heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des ... Nachricht lesen...
Baerbock und Faeser treffen Kaufbeurer humedica-Team
Kaufbeuren – Bei ihrem gestrigen Besuch im türkischen Erdbebengebiet haben Bundesaußenministerin Baerbock und Bundesinnenministerin Faeser nördlich von Gaziantep auch das Einsatzteam von humedica getroffen. Die Ministerinnen „wollen sich ein eigenes Bild von der Lage vor Ort machen und um den Menschen ihre Solidarität und Unterstützung versichern,“ heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 22.02.2023 08:12 Baerbock
Die deutschen Ministerinnen versprechen im Erdbebengebiet neue Hilfen und preisen neue Visa-Verfahren. Dabei finden Kritiker die Regeln zu streng. mehr... Nachricht lesen...
Baerbock und Faeser in der Türkei: Zwischen Hilfsgütern und Bürokratie
Die deutschen Ministerinnen versprechen im Erdbebengebiet neue Hilfen und preisen neue Visa-Verfahren. Dabei finden Kritiker die Regeln zu streng. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 22.02.2023 02:18 Türkei
Außenministerin Baerbock und Innenministerin Faeser haben im türkischen Erdbebengebiet weitere Hilfe versprochen. Gleichzeitig wurde deutlich, wie kompliziert die Unterstützung mit Visa ist. Von U. Hauck und K. Palzer. Nachricht lesen...
Baerbock und Faeser in der Türkei: Zwischen Schutt und Visa-Frust
Außenministerin Baerbock und Innenministerin Faeser haben im türkischen Erdbebengebiet weitere Hilfe versprochen. Gleichzeitig wurde deutlich, wie kompliziert die Unterstützung mit Visa ist. Von U. Hauck und K. Palzer. Nachricht lesen...
Di 21.02.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.02.2023 21:13 Baerbock
Bei einem gemeinsamen Kurzbesuch in der Türkei sagen die Außen- und die Innenministerin den Erdbebenopfern Hilfe zu. Die dringend notwendige Unterstützung der Menschen in Syrien aber ist kompliziert. Nachricht lesen...
Baerbock und Faeser im Erdbebengebiet: »Wir werden noch lange helfen müssen«
Bei einem gemeinsamen Kurzbesuch in der Türkei sagen die Außen- und die Innenministerin den Erdbebenopfern Hilfe zu. Die dringend notwendige Unterstützung der Menschen in Syrien aber ist kompliziert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.02.2023 18:48 Baerbock, Türkei
Annalena Baerbock und Nancy Faeser besuchen das türkische Erdbebengebiet. Die Häuser sind zerstört, die Menschen leben in Zelten. Die Außen- und die Innenministerin versprechen, die deutsche Hilfe zu verdoppeln. Nachricht lesen...
Baerbock und Faeser in Türkei: "Ausmaß ist kaum in Worte zu fassen"
Annalena Baerbock und Nancy Faeser besuchen das türkische Erdbebengebiet. Die Häuser sind zerstört, die Menschen leben in Zelten. Die Außen- und die Innenministerin versprechen, die deutsche Hilfe zu verdoppeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 21.02.2023 17:37 Türkei, Baerbock
Außenministerin Annalena Baerbock und Innenministerin Nancy Faeser im Erdbebengebiet.Foto: Fabian Sommer/dpa Nachricht lesen...
Baerbock und Faeser in der Türkei - Als sie ankommen, zittert die Erde
Außenministerin Annalena Baerbock und Innenministerin Nancy Faeser im Erdbebengebiet.Foto: Fabian Sommer/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.02.2023 16:50 Türkei
Zwei Wochen nach dem großen Erdbeben versichern die Außen- und Innenministerin inmitten von Ruinen: Deutschland hilft. Es soll ein Zeichen sein - zuletzt war das Verhältnis mit der Türkei ja nicht immer einfach. Eindrücke aus dem Katastrophengebiet. Nachricht lesen...
Erdbeben in der Türkei: Ein später Solidaritätsbesuch von Baerbock und Faeser
Zwei Wochen nach dem großen Erdbeben versichern die Außen- und Innenministerin inmitten von Ruinen: Deutschland hilft. Es soll ein Zeichen sein - zuletzt war das Verhältnis mit der Türkei ja nicht immer einfach. Eindrücke aus dem Katastrophengebiet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.02.2023 16:24 Baerbock
Mehr als 48.000 Tote und Millionen Menschen ohne Unterkunft - Außenministerin Baerbock und Innenministerin Faeser haben sich in der Türkei über die Folgen des Erdbebens informiert und sagten Hilfen in Höhe von 108 Millionen Euro zu. Nachricht lesen...
Erdbeben: Baerbock und Faeser sagen Millionenhilfe zu
Mehr als 48.000 Tote und Millionen Menschen ohne Unterkunft - Außenministerin Baerbock und Innenministerin Faeser haben sich in der Türkei über die Folgen des Erdbebens informiert und sagten Hilfen in Höhe von 108 Millionen Euro zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 21.02.2023 15:35 Baerbock, Hilfe
Die Bundesregierung hat den Betroffenen des verheerenden Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet Hilfe beim Wiederaufbau zugesagt. "Unser Mitgefühl erschöpft sich nicht in Worten", versprach Außenministerin Annalena Baerbock bei einem Besuch mit Innenministerin Nancy Faeser in der Türkei. Nachricht lesen...
Baerbock und Faeser sagen anhaltende Hilfe für Erdbebenopfer zu
Die Bundesregierung hat den Betroffenen des verheerenden Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet Hilfe beim Wiederaufbau zugesagt. "Unser Mitgefühl erschöpft sich nicht in Worten", versprach Außenministerin Annalena Baerbock bei einem Besuch mit Innenministerin Nancy Faeser in der Türkei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.02.2023 15:04 Türkei, Hilfe
Deutschland hat der Türkei 13 Tonnen Hilfsgüter geschickt - darunter Feldbetten und Schlafsäcke. Die Außen- und Innenministerin machten im Erdbebengebiet Versprechen. Nachricht lesen...
Türkei und Syrien: Annalena Baerbock und Nancy Faeser sagen Hilfe für Erdbebenopfer zu
Deutschland hat der Türkei 13 Tonnen Hilfsgüter geschickt - darunter Feldbetten und Schlafsäcke. Die Außen- und Innenministerin machten im Erdbebengebiet Versprechen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.02.2023 14:48 Türkei
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) haben bei einem Besuch im türkischen Erdbebengebiet den Katastrophenopfern langfristige Unterstützung zugesichert. Kurz nach erneuten schweren Beben in der Region trafen die beiden Ministerinnen am Dienstag in Gaziantep ein, um persönlich mit Betroffenen und Helfern zu sprechen. Baerbock versicherte, die B ... Nachricht lesen...
Baerbock und Faeser sichern Erdbebenregion bei Besuch in Türkei anhaltende Hilfe zu
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) haben bei einem Besuch im türkischen Erdbebengebiet den Katastrophenopfern langfristige Unterstützung zugesichert. Kurz nach erneuten schweren Beben in der Region trafen die beiden Ministerinnen am Dienstag in Gaziantep ein, um persönlich mit Betroffenen und Helfern zu sprechen. Baerbock versicherte, die B ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.02.2023 08:07 Baerbock
Mindestens 47.000 Menschen sind bei den Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ums Leben gekommen. Gestern bebte die Erde wieder. Nun reisen die Ministerinnen in die Region. Nachricht lesen...
Baerbock und Faeser reisen ins Erdbebengebiet
Mindestens 47.000 Menschen sind bei den Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ums Leben gekommen. Gestern bebte die Erde wieder. Nun reisen die Ministerinnen in die Region. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 21.02.2023 07:37 Baerbock, Lörrach
Deutschland: Faeser und Baerbock reisen ins türkische Erdbebengebiet +++ Regierung kündigt Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik an
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: T-Online vom Di 21.02.2023 07:26 Türkei, Baerbock
In den Erdbebenregionen wollen sich Ministerinnen Baerbock und Faeser ein Bild von der Zerstörung machen. In Deutschland gibt es Kritik an der Visavergabe. Nachricht lesen...
Baerbock und Faeser reisen ins Erdbebengebiet in der Türkei
In den Erdbebenregionen wollen sich Ministerinnen Baerbock und Faeser ein Bild von der Zerstörung machen. In Deutschland gibt es Kritik an der Visavergabe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.02.2023 04:06 Baerbock
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) reisen am Dienstag in das Erdbebengebiet im Südosten der Türkei. Die Ministerinnen wollen mit ihrem Besuch den Menschen vor Ort ihre "Solidarität und Unterstützung versichern" und sich ein "genaues Bild der Lage" machen, wie ein Sprecher des Auswärtigen Amtes sagte. Baerbock und Faeser besuchen demnach unt ... Nachricht lesen...
Faeser und Baerbock reisen in türkisches Erdbebengebiet
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) reisen am Dienstag in das Erdbebengebiet im Südosten der Türkei. Die Ministerinnen wollen mit ihrem Besuch den Menschen vor Ort ihre "Solidarität und Unterstützung versichern" und sich ein "genaues Bild der Lage" machen, wie ein Sprecher des Auswärtigen Amtes sagte. Baerbock und Faeser besuchen demnach unt ... Nachricht lesen...
Mo 20.02.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.02.2023 13:47 Türkei, Baerbock
Die schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei kosteten mehr als 47.000 Menschen das Leben. Am Dienstag reisen die beiden Ministerinnen nun in die Region. Nachricht lesen...
Nach dem verheerenden Erdbeben: Baerbock und Faeser besuchen betroffene Gebiete in der Türkei
Die schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei kosteten mehr als 47.000 Menschen das Leben. Am Dienstag reisen die beiden Ministerinnen nun in die Region. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.02.2023 12:53 Baerbock, Türkei
Außenministerin Baerbock und Innenministerin Faeser wollen in das türkische Erdbebengebiet reisen. Dort möchten sie mit Betroffenen und deutschen Helfern sprechen. Derweil gibt es weiter Kritik am vereinfachten Visaverfahren. Nachricht lesen...
Erbeben in Türkei: Baerbock und Faeser reisen in Region
Außenministerin Baerbock und Innenministerin Faeser wollen in das türkische Erdbebengebiet reisen. Dort möchten sie mit Betroffenen und deutschen Helfern sprechen. Derweil gibt es weiter Kritik am vereinfachten Visaverfahren. Nachricht lesen...
So 19.02.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 19.02.2023 15:21 Hanau
Bei einer Gedenkveranstaltung für die neun Opfer des rassistischen Anschlags vor drei Jahren in Hanau fordert die Innenministerin, aus der Tat Konsequenzen zu ziehen – und keine Ruhe zu geben. Nachricht lesen...
Nancy Faeser in Hanau: Noch viel Handlungsbedarf gegen Rechtsextremismus
Bei einer Gedenkveranstaltung für die neun Opfer des rassistischen Anschlags vor drei Jahren in Hanau fordert die Innenministerin, aus der Tat Konsequenzen zu ziehen – und keine Ruhe zu geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 19.02.2023 14:49 Hanau
Drei Jahre nach dem rassistischen Anschlag wird bei einer Gedenkveranstaltung in Hanau an die neun Opfer erinnert. Unter den Gästen war auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Nachricht lesen...
Gedenken in Hanau: Faeser: Noch viel Handlungsbedarf gegen Rechtsextremismus
Drei Jahre nach dem rassistischen Anschlag wird bei einer Gedenkveranstaltung in Hanau an die neun Opfer erinnert. Unter den Gästen war auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 19.02.2023 00:01 Union
Innenministerin Nancy Faeser steht nach dem Flüchtlingsgipfel weiter in der Kritik. Führende Unionspolitiker werfen ihr in der "Bild am Sonntag" vor, die Sorgen von Städten und Gemeinden bei der Unterbringung von Geflüchteten absichtlich zu ignorieren. Nachricht lesen...
"Überhört Notrufe der Gemeinden" - Union wirft Faeser bei Geflüchteten ein "mieses Spiel" vor
Innenministerin Nancy Faeser steht nach dem Flüchtlingsgipfel weiter in der Kritik. Führende Unionspolitiker werfen ihr in der "Bild am Sonntag" vor, die Sorgen von Städten und Gemeinden bei der Unterbringung von Geflüchteten absichtlich zu ignorieren. Nachricht lesen...
Fr 17.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.02.2023 16:48 Hanau
Extremismus: Faeser zu Hanau: Empathie für Betroffene
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.02.2023 10:12 Flüchtlingsgipfel
Kaum Lösungen beim Flüchtlingsgipfel von Faeser: Kanzler Olaf Scholz (SPD) muss die Migration zur Chefsache machen. Ein Kommentar von Christian Deutschländer. Nachricht lesen...
Ohne Begrenzung klappt es nicht: Warum Faeser mit dem Flüchtlingsgipfel gescheitert ist
Kaum Lösungen beim Flüchtlingsgipfel von Faeser: Kanzler Olaf Scholz (SPD) muss die Migration zur Chefsache machen. Ein Kommentar von Christian Deutschländer. Nachricht lesen...
Do 16.02.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 16.02.2023 19:53
Die Kommunen wissen nicht mehr, wie sie die Migranten unterbringen sollen – und hofften auf den Flüchtlingsgipfel. Sie wurden enttäuscht. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) will nicht von ihrer großzügigen Linie beim Asyl abrücken. Die Probleme werden größer. Nachricht lesen...
Deutschlands Anreizwirkung verringern? Da kommt von Faeser nichts
Die Kommunen wissen nicht mehr, wie sie die Migranten unterbringen sollen – und hofften auf den Flüchtlingsgipfel. Sie wurden enttäuscht. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) will nicht von ihrer großzügigen Linie beim Asyl abrücken. Die Probleme werden größer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Do 16.02.2023 19:53
Die Kommunen wissen nicht mehr, wie sie die Migranten unterbringen sollen – und hofften auf den Flüchtlingsgipfel. Sie wurden enttäuscht. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) will nicht von ihrer großzügigen Linie beim Asyl abrücken. Die Probleme werden größer. Nachricht lesen...
Deutschlands Anreizwirkung verringern? Da kommt von Faeser nichts
Die Kommunen wissen nicht mehr, wie sie die Migranten unterbringen sollen – und hofften auf den Flüchtlingsgipfel. Sie wurden enttäuscht. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) will nicht von ihrer großzügigen Linie beim Asyl abrücken. Die Probleme werden größer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 16.02.2023 19:36
Bundesinnenministerin Faeser hat sich im tagesthemen-Interview zufrieden mit den Ergebnissen des Flüchtlingsgipfels gezeigt. Sie reagierte auch auf Kritik aus den Kommunen, dass es vom Bund nicht mehr Geld gibt. Nachricht lesen...
Faeser im tagesthemen-Interview: "Ein sehr gutes Ergebnis"
Bundesinnenministerin Faeser hat sich im tagesthemen-Interview zufrieden mit den Ergebnissen des Flüchtlingsgipfels gezeigt. Sie reagierte auch auf Kritik aus den Kommunen, dass es vom Bund nicht mehr Geld gibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 16.02.2023 18:16
Das war er also. Der mit Spannung erwartete Flüchtlingsgipfel, zu dem die Bundesinnenministerin nach Berlin eingeladen hatte. Doch was kam dabei raus? Nicht mehr als die Verabredung zu festen Arbeitsstrukturen und ein digitales Dashboard. Dabei könnten die ukrainischen Flüchtlinge mehrere Probleme auf einmal lösen.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Kommentar - Im Flüchtlingsstreit vergisst Faeser einen wichtigen Aspekt
Das war er also. Der mit Spannung erwartete Flüchtlingsgipfel, zu dem die Bundesinnenministerin nach Berlin eingeladen hatte. Doch was kam dabei raus? Nicht mehr als die Verabredung zu festen Arbeitsstrukturen und ein digitales Dashboard. Dabei könnten die ukrainischen Flüchtlinge mehrere Probleme auf einmal lösen.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 16.02.2023 17:41
Deutschland steckt in einer Flüchtlingskrise. Viele Kommunen können kaum noch Menschen aufnehmen. Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Landräte sauer auf Faeser - Flüchtlings-Gipfel wird zur Luftnummer
Deutschland steckt in einer Flüchtlingskrise. Viele Kommunen können kaum noch Menschen aufnehmen. Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.02.2023 17:01 Flüchtlingsgipfel
Der zweite Flüchtlingsgipfel unter der Führung von Innenministerin Nancy Faeser endete mit einem Abgang unter Protest und glasklaren Worten. Nachricht lesen...
Streit auf offener Bühne: Flüchtlingsgipfel bei Ministerin Faeser endet in Unfrieden
Der zweite Flüchtlingsgipfel unter der Führung von Innenministerin Nancy Faeser endete mit einem Abgang unter Protest und glasklaren Worten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 16.02.2023 16:52 Flüchtlingsgipfel
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat für diesen Donnerstag zum großen Flüchtlingsgipfel nach Berlin geladen. Konkrete Ergebnisse wurden am Nachmittag nicht verkündete. Faeser kündigte an, dass vier Arbeitsgruppen bis Ostern Vorschläge erarbeiten wollen. Nachricht lesen...
Großer Flüchtlingsgipfel - Nancy Faeser fordert Kommunen auf in Flüchtlingsfrage "Seite an Seite" zu stehen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat für diesen Donnerstag zum großen Flüchtlingsgipfel nach Berlin geladen. Konkrete Ergebnisse wurden am Nachmittag nicht verkündete. Faeser kündigte an, dass vier Arbeitsgruppen bis Ostern Vorschläge erarbeiten wollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.02.2023 15:55
Ein digitales Migrations-Dashboard etwa soll bei der Abstimmung mit den Kommunen helfen. Ebenfalls soll neuer Wohnraum für Geflüchtete geschaffen werden. Nachricht lesen...
Flüchtlingsgipfel: Nancy Faeser kündigt Maßnahmen zur koordinierten Unterbringung an
Ein digitales Migrations-Dashboard etwa soll bei der Abstimmung mit den Kommunen helfen. Ebenfalls soll neuer Wohnraum für Geflüchtete geschaffen werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.02.2023 15:12 Flüchtlingsgipfel
Auf dem Gipfel wurden Probleme bezüglich der Verteilung von Geflüchteten diskutiert. Die Finanzierungsfrage wurde aber auf das nächste Treffen verschoben. Nachricht lesen...
Versprechungen beim Flüchtlingsgipfel: Faeser plant mehr "Transparenz" zur Verteilung von Geflüchteten
Auf dem Gipfel wurden Probleme bezüglich der Verteilung von Geflüchteten diskutiert. Die Finanzierungsfrage wurde aber auf das nächste Treffen verschoben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.02.2023 14:41
Die Kommunen fordern mehr Unterstützung bei der Unterbringung und Versorgung Geflüchteter. Wird der Bund seine Hilfen ausweiten? Dazu jetzt die Bundesinnenministerin live Nachricht lesen...
Bundesinnenministerin: Jetzt live: Nancy Faeser zu den Ergebnissen des Flüchtlingsgipfels
Die Kommunen fordern mehr Unterstützung bei der Unterbringung und Versorgung Geflüchteter. Wird der Bund seine Hilfen ausweiten? Dazu jetzt die Bundesinnenministerin live Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 16.02.2023 11:18 Flüchtlingsgipfel
Ukraine-Krieg, Erdbeben, Konflikte: Viele Menschen flüchten nach Deutschland. Der Städtetag warnt vor dem Flüchtlingsgipfel mit Faeser vor „Spannungen“. Nachricht lesen...
Grundstücke für Container: Faeser verspricht vor Flüchtlingsgipfel neue Hilfen für Unterbringung
Ukraine-Krieg, Erdbeben, Konflikte: Viele Menschen flüchten nach Deutschland. Der Städtetag warnt vor dem Flüchtlingsgipfel mit Faeser vor „Spannungen“. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 16.02.2023 09:08 Flüchtlingsgipfel
Vor dem Flüchtlingsgipfel hat Innenministerin Faeser im ARD-Morgenmagazin für Zusammenarbeit geworben. Der Bund wolle mit Grundstücken zur Unterbringung helfen. Der Städte- und Gemeindebund fordert "ein echtes Maßnahmenpaket" und mehr Geld. Nachricht lesen...
Flüchtlingsgipfel: Faeser will "gemeinsame Kraftanstrengung"
Vor dem Flüchtlingsgipfel hat Innenministerin Faeser im ARD-Morgenmagazin für Zusammenarbeit geworben. Der Bund wolle mit Grundstücken zur Unterbringung helfen. Der Städte- und Gemeindebund fordert "ein echtes Maßnahmenpaket" und mehr Geld. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.02.2023 08:44 Flüchtlingsgipfel
Vor dem Flüchtlingsgipfel im Innenministerium hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für eine gemeinsame Lösung aller Beteiligten geworben. "Es ist eine gemeinsame humanitäre Kraftanstrengung aller drei Ebenen: Der Kommunen, der Länder und des Bundes", sagte Faeser am Donnerstag im ARD-"Morgenmagazin". Wichtig sei, alle an einen Tisch zu bringen. Nachricht lesen...
Faeser wirbt vor Flüchtlingsgipfel für gemeinsame Lösung
Vor dem Flüchtlingsgipfel im Innenministerium hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für eine gemeinsame Lösung aller Beteiligten geworben. "Es ist eine gemeinsame humanitäre Kraftanstrengung aller drei Ebenen: Der Kommunen, der Länder und des Bundes", sagte Faeser am Donnerstag im ARD-"Morgenmagazin". Wichtig sei, alle an einen Tisch zu bringen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.02.2023 07:24 Flüchtlingsgipfel
An diesem Donnerstag hat Innenminister Nancy Faeser Länder und Kommunen zu einem Migrationsgipfel geladen. Im Vorfeld dämpft sie jedoch die Erwartungen gegenüber dem Bund. Nachricht lesen...
Vor Flüchtlingsgipfel: Faeser dämpft erneut Erwartungen an den Bund
An diesem Donnerstag hat Innenminister Nancy Faeser Länder und Kommunen zu einem Migrationsgipfel geladen. Im Vorfeld dämpft sie jedoch die Erwartungen gegenüber dem Bund. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.02.2023 06:56 Flüchtlingsgipfel
Eine Million Menschen aus der Ukraine und steigende Asylzahlen - viele Kommunen sehen sich unter Druck. Sie fordern verlässliche Finanzierung, die Begrenzung irregulärer Migration und mehr Abschiebungen. Nachricht lesen...
Migration: Flüchtlingsgipfel bei Faeser: Lokalpolitiker fordern Hilfe
Eine Million Menschen aus der Ukraine und steigende Asylzahlen - viele Kommunen sehen sich unter Druck. Sie fordern verlässliche Finanzierung, die Begrenzung irregulärer Migration und mehr Abschiebungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 16.02.2023 05:40 Flüchtlingsgipfel
Innenministerin Faeser eröffnet einen vermutlich hitzigen Flüchtlingsgipfel. Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer verteidigen ihre Petition. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz fordert weiter Waffen. Das ist die Lage am Donnerstag. Nachricht lesen...
News: Nancy Faeser, Flüchtlingsgipfel, Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer, Waffen-Lieferungen
Innenministerin Faeser eröffnet einen vermutlich hitzigen Flüchtlingsgipfel. Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer verteidigen ihre Petition. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz fordert weiter Waffen. Das ist die Lage am Donnerstag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 16.02.2023 05:14 Flüchtlingsgipfel
Eine Million Menschen aus der Ukraine und steigende Asylzahlen - viele Kommunen sehen sich unter Druck. Sie fordern verlässliche Finanzierung, die Begrenzung irregulärer Migration und mehr Abschiebungen. Nachricht lesen...
Flüchtlingsgipfel bei Faeser: Lokalpolitiker fordern Hilfe
Eine Million Menschen aus der Ukraine und steigende Asylzahlen - viele Kommunen sehen sich unter Druck. Sie fordern verlässliche Finanzierung, die Begrenzung irregulärer Migration und mehr Abschiebungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.02.2023 05:11 Flüchtlingsgipfel
Eine Million Menschen aus der Ukraine und steigende Asylzahlen - viele Kommunen sehen sich unter Druck. Sie fordern verlässliche Finanzierung, die Begrenzung irregulärer Migration und mehr Abschiebungen. Nachricht lesen...
Migration: Flüchtlingsgipfel bei Faeser: Lokalpolitiker fordern Hilfe
Eine Million Menschen aus der Ukraine und steigende Asylzahlen - viele Kommunen sehen sich unter Druck. Sie fordern verlässliche Finanzierung, die Begrenzung irregulärer Migration und mehr Abschiebungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 16.02.2023 04:08
Vor dem Flüchtlingsgipfel bei der Bundesinnenministerin fordern Länder und Kommunen eine erhebliche Aufstockung der Bundeshilfen. Auch wegen illegaler Migration machen sie Druck. Nachricht lesen...
Flüchtlingsgipfel: "Irgendwie Durchwursteln geht nicht mehr": Länder machen wegen Flüchtlingen Druck auf Faeser
Vor dem Flüchtlingsgipfel bei der Bundesinnenministerin fordern Länder und Kommunen eine erhebliche Aufstockung der Bundeshilfen. Auch wegen illegaler Migration machen sie Druck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 16.02.2023 04:03 Flüchtlingsgipfel
Innenministerin Faeser deutet an, dass Länder und Kommunen keine Zahlungen über die bestehenden Finanzhilfen des Bundes hinaus erwarten sollten. Die Gemeinden hingegen setzen große Hoffnungen in den am Donnerstag stattfindenden Gipfel. Nachricht lesen...
Faeser dämpft vor dem Flüchtlingsgipfel die Erwartungen an Bund
Innenministerin Faeser deutet an, dass Länder und Kommunen keine Zahlungen über die bestehenden Finanzhilfen des Bundes hinaus erwarten sollten. Die Gemeinden hingegen setzen große Hoffnungen in den am Donnerstag stattfindenden Gipfel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 16.02.2023 02:00
Länder und Kommunen fordern mehr Geld für die Unterbringung und Versorgung der vielen Geflüchteten. Innenministerin Nancy Faeser jedoch sieht wenig finanziellen Spielraum. Und auch von Finanzminister Christian Lindner heißt es: "Die Möglichkeiten des Bundes sind limitiert." Nachricht lesen...
Faeser dämpft vor Flüchtlingsgipfel Erwartungen an den Bund
Länder und Kommunen fordern mehr Geld für die Unterbringung und Versorgung der vielen Geflüchteten. Innenministerin Nancy Faeser jedoch sieht wenig finanziellen Spielraum. Und auch von Finanzminister Christian Lindner heißt es: "Die Möglichkeiten des Bundes sind limitiert." Nachricht lesen...
Mi 15.02.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.02.2023 12:08
Kann er im Herbst sein Amt verteidigen? Hier spricht Hessens Ministerpräsident Boris Rhein über die eigene Rolle in der CDU und über seine Kritik an der Flüchtlingspolitik seiner Herausforderin von der SPD. Nachricht lesen...
Hessens CDU-Ministerpräsident Rhein im Interview : »Ich schätze Frau Faeser sehr«
Kann er im Herbst sein Amt verteidigen? Hier spricht Hessens Ministerpräsident Boris Rhein über die eigene Rolle in der CDU und über seine Kritik an der Flüchtlingspolitik seiner Herausforderin von der SPD. Nachricht lesen...
Di 14.02.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Di 14.02.2023 20:26
Die Flüssiggas-Anlagen in Lubmin und Wilhelmshaven sind wichtige Bausteine für die künftige Energiesicherheit Deutschlands. Noch zählen sie nicht offiziell zur kritischen Infrastruktur. Bundesinnenministerin Faeser will das mit einem Gesetzesentwurf ändern. Nachricht lesen...
Faeser verspricht mehr Schutz: Sind LNG-Terminals von Hacking-Angriffen bedroht?
Die Flüssiggas-Anlagen in Lubmin und Wilhelmshaven sind wichtige Bausteine für die künftige Energiesicherheit Deutschlands. Noch zählen sie nicht offiziell zur kritischen Infrastruktur. Bundesinnenministerin Faeser will das mit einem Gesetzesentwurf ändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.02.2023 19:45
Innenministerin Faeser will das Disziplinarrecht reformieren, um extremistische Beamte künftig schneller aus dem öffentlichen Dienst entfernen zu können. Über den Gesetzesentwurf soll das Kabinett am Mittwoch beraten. Nachricht lesen...
Disziplinarrecht: Faeser will Verfassungsfeinde im Staatsdienst schneller loswerden
Innenministerin Faeser will das Disziplinarrecht reformieren, um extremistische Beamte künftig schneller aus dem öffentlichen Dienst entfernen zu können. Über den Gesetzesentwurf soll das Kabinett am Mittwoch beraten. Nachricht lesen...