Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GAS
Fr 22.09.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 22.09.2023 20:23
• IEA erwartet Höhepunkt bei Nachfrage nach Öl, Gas und Kohle noch in diesem Jahrzehnt• Nachfragerückgang aber nicht linear und regional unterschiedlich• Neue, energie-effizientere Ära vor dem Beginn Nachricht lesen...
IEA-Chef mit Blick auf Öl, Gas und Kohle: Das fossile Zeitalter steuert auf einen historischen Wendepunkt zu
• IEA erwartet Höhepunkt bei Nachfrage nach Öl, Gas und Kohle noch in diesem Jahrzehnt• Nachfragerückgang aber nicht linear und regional unterschiedlich• Neue, energie-effizientere Ära vor dem Beginn Nachricht lesen...
Mi 20.09.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 20.09.2023 19:02
Letzten Sonntag beim 3:3 in Darmstadt erzielte Jordan sein 1. Tor für GladbachFoto: Getty Images Nachricht lesen...
Gladbachs neue Sturm-Spitze - Jordan gibt Gas und will Spaß!
Letzten Sonntag beim 3:3 in Darmstadt erzielte Jordan sein 1. Tor für GladbachFoto: Getty Images Nachricht lesen...
Mo 18.09.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 18.09.2023 16:46
Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme früher wieder anheben, und zwar schon zum Jahreswechsel. Das wird Folgen haben. Nachricht lesen...
Energie: Gas könnte bald teurer werden
Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme früher wieder anheben, und zwar schon zum Jahreswechsel. Das wird Folgen haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.09.2023 16:22
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme drei Monate früher als bisher geplant wieder auf den Regelsatz von 19 Prozent erhöhen."Glücklicherweise haben sich die kriegsbedingten Preisspitzen an ... Nachricht lesen...
Regierung will Gas-Mehrwertsteuer schon zum Jahreswechsel wieder anheben
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme drei Monate früher als bisher geplant wieder auf den Regelsatz von 19 Prozent erhöhen."Glücklicherweise haben sich die kriegsbedingten Preisspitzen an ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.09.2023 15:23
Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme früher als geplant wieder auf 19 Prozent anheben. Grund sei die Entspannung auf dem Gasmarkt. Nachricht lesen...
Energiekosten: Mehrwertsteuer auf Gas soll schon zum Jahreswechsel steigen
Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme früher als geplant wieder auf 19 Prozent anheben. Grund sei die Entspannung auf dem Gasmarkt. Nachricht lesen...
Do 31.08.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 31.08.2023 11:30
Seit einem Jahr kommt kein russisches Gas mehr an. Doch die befürchtete Gas-Krise blieb größtenteils aus. Dennoch bezahlen Verbraucher zurzeit oft zu viel für Gas – ein Wechsel lohnt sich weiterhin. Nachricht lesen...
Spart bis zu 1901 Euro - Ein Jahr nach russischem Gas-Stopp winken Verbrauchern einmalige Wechsel-Chancen
Seit einem Jahr kommt kein russisches Gas mehr an. Doch die befürchtete Gas-Krise blieb größtenteils aus. Dennoch bezahlen Verbraucher zurzeit oft zu viel für Gas – ein Wechsel lohnt sich weiterhin. Nachricht lesen...
So 20.08.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 20.08.2023 15:35
Wärmepumpe, Fernwärme oder Gas? Entscheiden Eigenheimbesitzer bei der Heizungswahl richtig, sparen Sie über die kommenden 20 Jahre Zehntausende Euro.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb Nachricht lesen...
Wärmepumpe, Fernwärme oder Gas? - Mit dieser Heizung heizen sie auf 20 Jahre am günstigsten
Wärmepumpe, Fernwärme oder Gas? Entscheiden Eigenheimbesitzer bei der Heizungswahl richtig, sparen Sie über die kommenden 20 Jahre Zehntausende Euro.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb Nachricht lesen...
Fr 11.08.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 11.08.2023 07:48 AfD
Trotz des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sollte Deutschland aus Sicht der AfD-Fraktion wieder russisches Gas importieren. "Das russische Gas war ein Segen für die Wirtschaft und unseren Wohlstand", sagte Fraktionschef Anton Baron der "Südwest Presse" (Freitag). "Wir schalten Atomkraftwerke ab und Kohlekraftwerke zu, bauen immer mehr auf erneuerbare Energien, obwohl es keine Speicher gib ... Nachricht lesen...
Parteien: AfD-Fraktionschef: "Russisches Gas war ein Segen"
Trotz des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sollte Deutschland aus Sicht der AfD-Fraktion wieder russisches Gas importieren. "Das russische Gas war ein Segen für die Wirtschaft und unseren Wohlstand", sagte Fraktionschef Anton Baron der "Südwest Presse" (Freitag). "Wir schalten Atomkraftwerke ab und Kohlekraftwerke zu, bauen immer mehr auf erneuerbare Energien, obwohl es keine Speicher gib ... Nachricht lesen...
Mi 09.08.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 09.08.2023 13:17
Berlin (Reuters) - Die Preisbremsen für Gas und Strom werden dem Ifo-Institut zufolge viel billiger für den Staat als gedacht. Das dürfte Forderungen der Grünen befeuern, ungenutzte Kredite für Initiativen der Ampel-Koalition zur Ankurbelung ... Nachricht lesen...
Ifo - Preisbremsen für Gas und Strom für Staat billiger als gedacht
Berlin (Reuters) - Die Preisbremsen für Gas und Strom werden dem Ifo-Institut zufolge viel billiger für den Staat als gedacht. Das dürfte Forderungen der Grünen befeuern, ungenutzte Kredite für Initiativen der Ampel-Koalition zur Ankurbelung ... Nachricht lesen...
Fr 28.07.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.07.2023 12:57
Umsatz und Gewinn brachen im abgelaufenen Quartal stärker ein als erwartet. Dazu kam ein schwächeres Chemiegeschäft; die Sparte hielt sich gerade so in den schwarzen Zahlen. OMV-Chef Alfred Stern sagte am ... Nachricht lesen...
OMV-Aktie fällt zurück: Gewinn von OMV durch Preisverfall bei Öl und Gas belastet - OMV macht größten Gasfund in Österreich seit 40 Jahren
Umsatz und Gewinn brachen im abgelaufenen Quartal stärker ein als erwartet. Dazu kam ein schwächeres Chemiegeschäft; die Sparte hielt sich gerade so in den schwarzen Zahlen. OMV-Chef Alfred Stern sagte am ... Nachricht lesen...
Do 13.07.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 13.07.2023 13:30
Pipelines leading the LNG terminal and the LNG tanker istock Nachricht lesen...
Gas: Die Ruhe vor dem (Winter-)Sturm?
Pipelines leading the LNG terminal and the LNG tanker istock Nachricht lesen...
Do 29.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 29.06.2023 13:55
In den Donnerstag startete der DAX sehr verhalten und zeigte damit zunauml;chst kaum Intensitauml;t bei der Bewegung. ... Nachricht lesen...
DAX mit geringer Vola, Renault gibt Gas, Hennes & Mauritz begeistert Aktionäre
In den Donnerstag startete der DAX sehr verhalten und zeigte damit zunauml;chst kaum Intensitauml;t bei der Bewegung. ... Nachricht lesen...
Mi 21.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 21.06.2023 14:56
BERLIN (dpa-AFX) - Bauministerin Klara Geywitz hat vor hohen Kosten beim Heizen mit Öl und Gas in der Zukunft gewarnt. "Gasheizungen, Ölheizungen waren in der Vergangenheit sehr preiswerte Heizungen, werden es in der ... Nachricht lesen...
Bauministerin: Heizen mit Gas und Öl künftig nicht preiswert
BERLIN (dpa-AFX) - Bauministerin Klara Geywitz hat vor hohen Kosten beim Heizen mit Öl und Gas in der Zukunft gewarnt. "Gasheizungen, Ölheizungen waren in der Vergangenheit sehr preiswerte Heizungen, werden es in der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 21.06.2023 10:20
Der Aufsichtsrat habe den Manager für zwei Jahre bis zum 31. August 2026 wiederbestellt, teilte das teilstaatliche Unternehmen am Dienstag mit. Die OMV habe die Herausforderungen ... Nachricht lesen...
OMV-Aktie zieht an: OMV-Vorstandschef Stern erhält Vertragsverlängerung - Investition in Gas-Projekt im Schwarzen Meer
Der Aufsichtsrat habe den Manager für zwei Jahre bis zum 31. August 2026 wiederbestellt, teilte das teilstaatliche Unternehmen am Dienstag mit. Die OMV habe die Herausforderungen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 21.06.2023 10:11
Das Gasfeld vor der Küste Rumäniens soll rund 100 Milliarden Kubikmeter Erdgas beinhalten. Der Konzern will vier Milliarden Euro in das Förderprojekt investieren. Nachricht lesen...
Energiekonzern: OMV gibt grünes Licht für Milliardeninvestition in Schwarzmeer-Gas
Das Gasfeld vor der Küste Rumäniens soll rund 100 Milliarden Kubikmeter Erdgas beinhalten. Der Konzern will vier Milliarden Euro in das Förderprojekt investieren. Nachricht lesen...
Do 01.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 01.06.2023 08:42
Wien (Reuters) - Österreich muss sich nach Worten von Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss darauf vorbereiten, nach 2024 kein russisches Gas mehr über die Ukraine zu bekommen. Ende nächsten Jahres laufe der Transitvertrag für den Gastransport zwischen ... Nachricht lesen...
Ex-OMV-Chef - Nach 2024 fließt kein russisches Gas mehr über die Ukraine
Wien (Reuters) - Österreich muss sich nach Worten von Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss darauf vorbereiten, nach 2024 kein russisches Gas mehr über die Ukraine zu bekommen. Ende nächsten Jahres laufe der Transitvertrag für den Gastransport zwischen ... Nachricht lesen...
Mi 24.05.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 24.05.2023 07:13
Energie wird wieder billiger. Und das spüren nicht nur die Unternehmen als Großkunden, sondern jetzt auch die Endverbraucher: Es sind wieder günstige Anbieter auf dem Markt. Wer jetzt zu ihnen wechselt, kann bei Strom und Gas insgesamt mehr als 1000 Euro im Jahr sparen.Von Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Bis zu 1000 Euro jährlich sparen - Bei Strom und Gas lohnt sich wieder die Schnäppchen-Jagd
Energie wird wieder billiger. Und das spüren nicht nur die Unternehmen als Großkunden, sondern jetzt auch die Endverbraucher: Es sind wieder günstige Anbieter auf dem Markt. Wer jetzt zu ihnen wechselt, kann bei Strom und Gas insgesamt mehr als 1000 Euro im Jahr sparen.Von Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Mo 22.05.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 22.05.2023 15:01 Strom
Seit einigen Monaten normalisiert sich die Lage am Energiemarkt wieder. Das führt zu günstigeren Neukundentarifen für Gas und Strom. Viele liegen bereits seit Wochen teils deutlich unter der Preisbremse. Insbesondere für Kunden in der Grundversorgung lohnt sich ein Wechsel fast immer. Nachricht lesen...
Gas und Strom günstiger: Wann lohnt der Wechsel des Energieanbieters?
Seit einigen Monaten normalisiert sich die Lage am Energiemarkt wieder. Das führt zu günstigeren Neukundentarifen für Gas und Strom. Viele liegen bereits seit Wochen teils deutlich unter der Preisbremse. Insbesondere für Kunden in der Grundversorgung lohnt sich ein Wechsel fast immer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 22.05.2023 12:57 Preis
Örtliche Grundversorger passen ihre Tarife zunehmend den fallenden Preise an den Energiebörsen an. Vergleichsportalen zufolge bleibt deren Preisniveau bei Strom und Gas allerdings weiter hoch. Nachricht lesen...
Strom und Gas werden günstiger
Örtliche Grundversorger passen ihre Tarife zunehmend den fallenden Preise an den Energiebörsen an. Vergleichsportalen zufolge bleibt deren Preisniveau bei Strom und Gas allerdings weiter hoch. Nachricht lesen...
Mo 15.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 15.05.2023 13:22
Düsseldorf (Reuters) - Das Bundeskartellamt hat Verfahren gegen Gasversorger eingeleitet, die im Zusammenhang mit der Energiepreisbremse möglicherweise überhöhte Erstattungsanträge bei der öffentlichen Hand gestellt haben. ... Nachricht lesen...
Kartellamt nimmt Gas-Versorger ins Visier
Düsseldorf (Reuters) - Das Bundeskartellamt hat Verfahren gegen Gasversorger eingeleitet, die im Zusammenhang mit der Energiepreisbremse möglicherweise überhöhte Erstattungsanträge bei der öffentlichen Hand gestellt haben. ... Nachricht lesen...
Do 20.04.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 20.04.2023 13:23
In dieser Woche kontrolliert die Polizei in Baden-Württemberg verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Schon seit Montag läuft der sogenannte Blitzermarathon. Höhepunkt der Kontrollen soll am Freitag sein, wie das Innenministerium mitteilte. Ziel der Aktion sei das Gefahrenbewusstsein zu stärken. Denn der häufigste Grund für tödliche Unfälle seien überhöhte Geschwindigkeiten. Nachricht lesen...
Polizeikontrollen: "Blitzermarathon": Fuß vom Gas im Straßenverkehr
In dieser Woche kontrolliert die Polizei in Baden-Württemberg verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Schon seit Montag läuft der sogenannte Blitzermarathon. Höhepunkt der Kontrollen soll am Freitag sein, wie das Innenministerium mitteilte. Ziel der Aktion sei das Gefahrenbewusstsein zu stärken. Denn der häufigste Grund für tödliche Unfälle seien überhöhte Geschwindigkeiten. Nachricht lesen...
Di 18.04.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.04.2023 14:18
Rohstoff: Deutsche Gas- und Ölindustrie fordert neue Fracking-Deabtte
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 18.04.2023 14:06
Angesichts der schon seit Jahren rückläufigen Produktion will sie nun stärker auf zukunftsträchtigere Geschäfte setzen - etwa Geothermie, Herstellung von Wasserstoff oder Speicherung von CO2. Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) fordert ... Nachricht lesen...
Deutsche Gas- und Ölförderung sinkt weiter - neue Fracking-Chancen?
Angesichts der schon seit Jahren rückläufigen Produktion will sie nun stärker auf zukunftsträchtigere Geschäfte setzen - etwa Geothermie, Herstellung von Wasserstoff oder Speicherung von CO2. Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) fordert ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 18.04.2023 13:54
Die herkömmlichen Lagerstätten in Deutschland gehen zur Neige, und das Aufbrechen von Gestein mit chemischen Zusatzstoffen ist verboten. Woher also noch heimisches Erdgas nehmen? Die Branche verlangt eine Neubewertung - nicht zum ersten Mal seit Beginn des Ukraine-Krieges. Nachricht lesen...
Energie: Deutsche Gas- und Ölförderung sinkt weiter
Die herkömmlichen Lagerstätten in Deutschland gehen zur Neige, und das Aufbrechen von Gestein mit chemischen Zusatzstoffen ist verboten. Woher also noch heimisches Erdgas nehmen? Die Branche verlangt eine Neubewertung - nicht zum ersten Mal seit Beginn des Ukraine-Krieges. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 18.04.2023 08:54
Ab 2027 wird der Verkehrs- und Gebäudebereich in den Emissionshandel der EU einbezogen. Dadurch werden die Preise für Sprit, Heizöl und Gas erheblich anziehen, wie Berechnungen zeigen. Eine gezielte Entlastung der Haushalte ist das große Problem. Nachricht lesen...
Erheblicher Preissprung bei Benzin, Öl und Gas in Sicht
Ab 2027 wird der Verkehrs- und Gebäudebereich in den Emissionshandel der EU einbezogen. Dadurch werden die Preise für Sprit, Heizöl und Gas erheblich anziehen, wie Berechnungen zeigen. Eine gezielte Entlastung der Haushalte ist das große Problem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Di 18.04.2023 08:41
Mehrere Umweltorganisationen klagen gegen die EU-Einstufung von Gas und Atomkraft als klimafreundlich. Die EU-Kommission dürfe nicht das Problem als Lösung verkleiden, kritisieren sie. The post Umweltverbände klagen gegen grünes EU-Label für Atomkraft und Gas appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Umweltverbände klagen gegen grünes EU-Label für Atomkraft und Gas
Mehrere Umweltorganisationen klagen gegen die EU-Einstufung von Gas und Atomkraft als klimafreundlich. Die EU-Kommission dürfe nicht das Problem als Lösung verkleiden, kritisieren sie. The post Umweltverbände klagen gegen grünes EU-Label für Atomkraft und Gas appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 18.04.2023 08:32 Atomkraft
Seit Anfang Januar werden von der EU Investitionen in Gas- oder Atomkraftwerke als klimafreundlich eingestuft. Das sorgte für Diskussionen und Kritik. Mehrere Umweltorganisationen klagen nun gegen die Entscheidung. ... Nachricht lesen...
Nachhaltige Energie: Umweltverbände klagen gegen grünes EU-Label für Atomkraft und Gas
Seit Anfang Januar werden von der EU Investitionen in Gas- oder Atomkraftwerke als klimafreundlich eingestuft. Das sorgte für Diskussionen und Kritik. Mehrere Umweltorganisationen klagen nun gegen die Entscheidung. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 18.04.2023 07:48 Atomkraft
Greenpeace und andere Gruppen wollen das umstrittene Taxonomie-Gesetz der EU-Kommission stoppen. Nachricht lesen...
Klimapolitik: Umweltverbände klagen gegen grünes EU-Label für Atomkraft und Gas
Greenpeace und andere Gruppen wollen das umstrittene Taxonomie-Gesetz der EU-Kommission stoppen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.04.2023 02:34 Atomkraft
Sind Atomkraft und Gas klimafreundliche Energien? Greenpeace, BUND und WWF klagen gegen diese Einstufung der EU. Diese dürfe "nicht das Problem als Lösung verkleiden". Nachricht lesen...
Greenpeace, BUND und WWF: Umweltverbände klagen gegen grünes EU-Label für Atomkraft und Gas
Sind Atomkraft und Gas klimafreundliche Energien? Greenpeace, BUND und WWF klagen gegen diese Einstufung der EU. Diese dürfe "nicht das Problem als Lösung verkleiden". Nachricht lesen...
Mo 17.04.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.04.2023 11:43
Energie: Gas- und Strompreise im zweiten Halbjahr 2022 gestiegen
Nachricht lesen...Di 11.04.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 11.04.2023 19:29
Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben. Nachricht lesen...
Check24: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Gas und Strom genutzt
Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 11.04.2023 15:57
Ungarn will weiter russisches Gas nutzen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 11.04.2023 14:15
2022 verbrauchten die Privathaushalte rund zwölf Prozent weniger Strom und 21 Prozent weniger Erdgas als im Vorjahr. In einem Bundesland haben die Bürger besonders viel Gas eingespart. Nachricht lesen...
Energie: Deutsche waren mit Gas und Strom sparsam
2022 verbrauchten die Privathaushalte rund zwölf Prozent weniger Strom und 21 Prozent weniger Erdgas als im Vorjahr. In einem Bundesland haben die Bürger besonders viel Gas eingespart. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 11.04.2023 13:12
Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben. Nachricht lesen...
Check24: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Gas und Strom genutzt
Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.04.2023 11:15
Energie: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Gas und Strom genutzt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Di 11.04.2023 10:23
Der Krieg gegen die Ukraine führt zu einem Ende der russischen Öl-, Kohle- und Gaslieferungen nach Deutschland und deutlich höheren Energiekosten. Die Deutschen reagieren mit massiven Einsparungen, besonders in den Stadtstaaten. Am wenigsten spart ein ostdeutsches Bundesland. Nachricht lesen...
Energieverbrauch sinkt deutlich: Berliner sparen besonders viel Gas
Der Krieg gegen die Ukraine führt zu einem Ende der russischen Öl-, Kohle- und Gaslieferungen nach Deutschland und deutlich höheren Energiekosten. Die Deutschen reagieren mit massiven Einsparungen, besonders in den Stadtstaaten. Am wenigsten spart ein ostdeutsches Bundesland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.04.2023 08:52
Wegen der stark gestiegenen Energiepreise sparten die Verbraucher im vergangenen Jahr viel Strom und Gas. Vor allem die Stadtstaaten, wie Berlin, rationierten stark. Nachricht lesen...
Berlin hat besonders gespart: Deutsche Haushalte verbrauchen 21 Prozent weniger Gas
Wegen der stark gestiegenen Energiepreise sparten die Verbraucher im vergangenen Jahr viel Strom und Gas. Vor allem die Stadtstaaten, wie Berlin, rationierten stark. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 11.04.2023 08:04
Die Appelle zum sorgsamen Umgang mit Energie haben Früchte getragen: 2022 wurden laut einem Vergleichsportal in Privathaushalten zwölf Prozent weniger Strom und 21 Prozent weniger Erdgas verbraucht als im Jahr davor. Nachricht lesen...
Energiekrise: Deutsche Verbraucher waren mit Strom und Gas sparsam
Die Appelle zum sorgsamen Umgang mit Energie haben Früchte getragen: 2022 wurden laut einem Vergleichsportal in Privathaushalten zwölf Prozent weniger Strom und 21 Prozent weniger Erdgas verbraucht als im Jahr davor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.04.2023 07:47
Berlin (Reuters) - Die Deutschen haben sich im vorigen Jahr beim Verbrauch von Haushaltsenergie stark zurückgehalten. Beim Strom ging es um zwölf Prozent nach unten, beim Erdgas wurde sogar eine Reduktion von rund 21 Prozent im Vergleich ... Nachricht lesen...
RND - Deutsche waren mit Strom und Gas im Winter sparsam
Berlin (Reuters) - Die Deutschen haben sich im vorigen Jahr beim Verbrauch von Haushaltsenergie stark zurückgehalten. Beim Strom ging es um zwölf Prozent nach unten, beim Erdgas wurde sogar eine Reduktion von rund 21 Prozent im Vergleich ... Nachricht lesen...
Di 04.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 04.04.2023 19:07
Sollte man in die Grundversorgung wechseln?Die Energiepreisinflation wird im Dezember, laut dem Statistischen Bundesamt, vorläufig bei 24,4 Prozent liegen, im September 2022 lag sie sogar noch bei 43,9 Prozent. Es ist also nicht verwunderlich, ... Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: Das sollte beim Anbieterwechsel von Strom und Gas beachtet werden
Sollte man in die Grundversorgung wechseln?Die Energiepreisinflation wird im Dezember, laut dem Statistischen Bundesamt, vorläufig bei 24,4 Prozent liegen, im September 2022 lag sie sogar noch bei 43,9 Prozent. Es ist also nicht verwunderlich, ... Nachricht lesen...
Mo 03.04.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 03.04.2023 10:39
Gilt jetzt ein Heizungsverbot für Gas und Öl ab 2024 – oder nicht? Viele Haushalte haben mit Spannung auf die Ergebnisse des Ampel-Gipfels gewartet. Nun gibt es erste Erkenntnisse. Aber leider keine festen Vorgaben. FOCUS online sagt, was wir über die Heizungsreform wissen und was nicht. Nachricht lesen...
Gas und Öl - Was über die Austauschpflicht bei Heizungen bekannt ist - und was nicht
Gilt jetzt ein Heizungsverbot für Gas und Öl ab 2024 – oder nicht? Viele Haushalte haben mit Spannung auf die Ergebnisse des Ampel-Gipfels gewartet. Nun gibt es erste Erkenntnisse. Aber leider keine festen Vorgaben. FOCUS online sagt, was wir über die Heizungsreform wissen und was nicht. Nachricht lesen...
So 02.04.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 02.04.2023 20:39
Gaskunden in Deutschland droht bald die nächste Umlagespirale und noch ist keine Preisbremse dafür in Sicht. Denn die Gasspeicher sind reichlich gefüllt mit dem teuren Stoff. Der ist allerdings heute längst nicht mehr so viel wert wie bei seiner Einlagerung. Die Differenz zahlen die Kunden der Versorger.Von Gastautor Reinhard Schlieker Nachricht lesen...
Preis könnte sich vervielfachen - Deutschland sitzt auf Unmengen Gas - jetzt kommt der Preis-Boomerang
Gaskunden in Deutschland droht bald die nächste Umlagespirale und noch ist keine Preisbremse dafür in Sicht. Denn die Gasspeicher sind reichlich gefüllt mit dem teuren Stoff. Der ist allerdings heute längst nicht mehr so viel wert wie bei seiner Einlagerung. Die Differenz zahlen die Kunden der Versorger.Von Gastautor Reinhard Schlieker Nachricht lesen...
Sa 01.04.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 01.04.2023 13:23
Muss es künftig eine Wärmepumpe sein? Oder lohnt sich noch schnell der Einbau einer neuen Gasheizung? Was auf Hausbesitzer und ihre Heizungen zukommt – und welche Alternativen es gibt. Nachricht lesen...
Ende von Gas- und Ölheizungen: Was Hausbesitzer wissen müssen
Muss es künftig eine Wärmepumpe sein? Oder lohnt sich noch schnell der Einbau einer neuen Gasheizung? Was auf Hausbesitzer und ihre Heizungen zukommt – und welche Alternativen es gibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 01.04.2023 12:40 Ampel
Hausbesitzer können erst einmal aufatmen, was ihre Heizung angeht. Ihre schlimmsten Befürchtungen treten nicht ein. Sie müssen ihre Öl- und Gaskessel nicht sofort rauswerfen. Trotzdem ist deren Ende absehbar. Nachricht lesen...
Ende von Gas- und Ölheizungen am Horizont sichtbar
Hausbesitzer können erst einmal aufatmen, was ihre Heizung angeht. Ihre schlimmsten Befürchtungen treten nicht ein. Sie müssen ihre Öl- und Gaskessel nicht sofort rauswerfen. Trotzdem ist deren Ende absehbar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 01.04.2023 05:40 Ampel
Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel-Koalition hat ihre Pläne für ein Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen modifiziert. Nachricht lesen...
Kritik an Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen
Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel-Koalition hat ihre Pläne für ein Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen modifiziert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 01.04.2023 05:38 Ampel
Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel-Koalition hat ihre Pläne für ein Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen modifiziert. Nachricht lesen...
Ampel-Pläne: Kritik an Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen
Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel-Koalition hat ihre Pläne für ein Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen modifiziert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.04.2023 05:38
Ampel-Pläne: Kritik an Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen
Nachricht lesen...Mo 06.03.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 06.03.2023 07:22
Das Bundeswirtschaftsministerium will die Vorschriften für Wärmeerzeugung in Gebäuden ab 2024 verschärfen. Was auf Eigentümer zukommt. Nachricht lesen...
Immobilien: Heizungsverbot für Öl und Gas: So mischt der Plan den Immobilienmarkt auf
Das Bundeswirtschaftsministerium will die Vorschriften für Wärmeerzeugung in Gebäuden ab 2024 verschärfen. Was auf Eigentümer zukommt. Nachricht lesen...
So 05.03.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 05.03.2023 13:15
Die deutsche Wirtschaft verbraucht in diesem Winter viel weniger Erdgas als befürchtet. Der Grund liegt zum einen in neuen Sparanstrengungen und klimafreundlicheren Strategien – vor allem allerdings in der stärkeren Nutzung von alternativen fossilen Energieträgern. Nachricht lesen...
Deutschlands neue Kein-Gas-Realität
Die deutsche Wirtschaft verbraucht in diesem Winter viel weniger Erdgas als befürchtet. Der Grund liegt zum einen in neuen Sparanstrengungen und klimafreundlicheren Strategien – vor allem allerdings in der stärkeren Nutzung von alternativen fossilen Energieträgern. Nachricht lesen...
Sa 04.03.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Sa 04.03.2023 13:59
Ab März 2023 ändert sich vieles, dass für Verbraucher interessant ist. So fallen unter anderem die Corona-Schutzverordnungen und die Energiepreisbremsen werden eingeführt. Welche Änderungen ab März noch eintreten, erfahren Sie hier im Überblick. Nachricht lesen...
Gas- und Strompreisbremse, Energiepauschale - Die wichtigsten Änderungen ab März 2023
Ab März 2023 ändert sich vieles, dass für Verbraucher interessant ist. So fallen unter anderem die Corona-Schutzverordnungen und die Energiepreisbremsen werden eingeführt. Welche Änderungen ab März noch eintreten, erfahren Sie hier im Überblick. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.03.2023 09:46 Strom
Ab heute sollen die Preisbremsen für Strom und Gas bei den Energiekosten für Entlastung sorgen. Wer profitiert davon – und was kostet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Nachricht lesen...
So funktioniert die Energiepreisbremse für Strom, Gas und Fernwärme
Ab heute sollen die Preisbremsen für Strom und Gas bei den Energiekosten für Entlastung sorgen. Wer profitiert davon – und was kostet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 01.03.2023 08:01
Die Preisbremsen der Regierung gelten ab sofort. Verbraucher:innen sollten prüfen, ob die Energielieferanten die Entlastung richtig berechnen. mehr... Nachricht lesen...
Energiepreisbremsen greifen ab 1. März: Zuschüsse für Gas und Strom sind da
Die Preisbremsen der Regierung gelten ab sofort. Verbraucher:innen sollten prüfen, ob die Energielieferanten die Entlastung richtig berechnen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 01.03.2023 04:09 Habeck
FDP-Wohnbau-Experte Föst greift den Wirtschaftsminister Habeck an und warnt vor Verschärfung der Krise am Wohnungsmarkt. Nachricht lesen...
"Keine Politik für Menschen" - FDP verschärft Kritik an Habeck wegen möglichem Gas- und Ölheizungsverbot
FDP-Wohnbau-Experte Föst greift den Wirtschaftsminister Habeck an und warnt vor Verschärfung der Krise am Wohnungsmarkt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.03.2023 04:02
Ab Mittwoch greifen die Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom, und zwar rückwirkend auch für Januar und Februar. Der Staat zahlt Haushalten und kleineren Unternehmen für 80 Prozent ihres Vorjahresverbrauchs die Differenz zwischen Preisdeckel und Marktpreis. Bei Gas liegt der Deckel bei zwölf Cent pro Kilowattstunde, bei Fernwärme bei 9,5 Cent und bei Strom bei 40 Cent. Nachricht lesen...
Ab Mittwoch greifen die Energiepreisbremsen für Gas und Strom
Ab Mittwoch greifen die Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom, und zwar rückwirkend auch für Januar und Februar. Der Staat zahlt Haushalten und kleineren Unternehmen für 80 Prozent ihres Vorjahresverbrauchs die Differenz zwischen Preisdeckel und Marktpreis. Bei Gas liegt der Deckel bei zwölf Cent pro Kilowattstunde, bei Fernwärme bei 9,5 Cent und bei Strom bei 40 Cent. Nachricht lesen...
Di 28.02.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 28.02.2023 14:20
Bereits ab 2024 könnte der Einbau von Gas- und Ölheizungen verboten werden. Dagegen regt sich breiter Widerstand. Die CSU spricht von "typisch grüner Verbotspolitik". Der FDP-Politiker Michael Kruse prognostiziert wegen einer möglichen Austauschpflicht eine "Verschrottungsorgie". Nachricht lesen...
Scharfe Kritik an Verbot neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024
Bereits ab 2024 könnte der Einbau von Gas- und Ölheizungen verboten werden. Dagegen regt sich breiter Widerstand. Die CSU spricht von "typisch grüner Verbotspolitik". Der FDP-Politiker Michael Kruse prognostiziert wegen einer möglichen Austauschpflicht eine "Verschrottungsorgie". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 28.02.2023 12:49 Wermelskirchen
Der Einbau neuer Gas- und Ölheizungen könnte ab 2024 schrittweise verboten werden - früher als geplant. Das geht Medienberichten zufolge aus einem Gesetzesentwurf hervor. Doch in der Koalition regt sich Widerstand. Nachricht lesen...
Gesetzentwurf für Verbot neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024
Der Einbau neuer Gas- und Ölheizungen könnte ab 2024 schrittweise verboten werden - früher als geplant. Das geht Medienberichten zufolge aus einem Gesetzesentwurf hervor. Doch in der Koalition regt sich Widerstand. Nachricht lesen...
Mo 27.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.02.2023 17:08
Die Papiere des Sportwarenkonzerns adidas stiegen im XETRA-Handel zuletzt um 2,26 Prozent auf 139,48 Euro, dabei nähern sie sich der 50-Tage-Linie an. Dieser mittelfristige Trendindikator verläuft aktuell bei ... Nachricht lesen...
adidas-Aktie gibt Gas: Zunehmende Hoffnung auf geringere Yeezy-Belastung - Wohl Vereinbarung getrofen
Die Papiere des Sportwarenkonzerns adidas stiegen im XETRA-Handel zuletzt um 2,26 Prozent auf 139,48 Euro, dabei nähern sie sich der 50-Tage-Linie an. Dieser mittelfristige Trendindikator verläuft aktuell bei ... Nachricht lesen...
Do 23.02.2023
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 23.02.2023 17:47
Putins Angriff auf die Ukraine hat die Preise für Erdgas, Heizöl, Strom und Benzin kräftig in die Höhe getrieben. Vor allem Erdgas und Strom kosten jetzt sehr viel mehr als vor einem Jahr. An den Tankstellen gibt es unterdessen Entwarnung. Nachricht lesen...
Strom, Gas, Heizöl, Benzin: So stark sind die Energiepreise 2022 laut Statistischem Bundesamt gestiegen
Putins Angriff auf die Ukraine hat die Preise für Erdgas, Heizöl, Strom und Benzin kräftig in die Höhe getrieben. Vor allem Erdgas und Strom kosten jetzt sehr viel mehr als vor einem Jahr. An den Tankstellen gibt es unterdessen Entwarnung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 23.02.2023 17:15
Netzagentur-Präsident Klaus Müller äußerte sich erfreut. "Danke für die wertvollen Einsparungen", schrieb Müller am Donnerstag auf Twitter. Dies helfe jetzt schon für die Gasspeicherfüllung für den Winter 2023/24. Die Bundesnetzagentur wiederholte am ... Nachricht lesen...
Gasspeicher in Deutschland zu 71,4 Prozent gefüllt - Experten erwarten bei Strom und Gas Preissenkungen für Neukunden
Netzagentur-Präsident Klaus Müller äußerte sich erfreut. "Danke für die wertvollen Einsparungen", schrieb Müller am Donnerstag auf Twitter. Dies helfe jetzt schon für die Gasspeicherfüllung für den Winter 2023/24. Die Bundesnetzagentur wiederholte am ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 23.02.2023 11:18
Angesichts der Lage an den Weltmärkten zeigte sich Vitesco-Chef Andreas Wolf auch zufrieden mit dem Gesamtjahr. "Trotz der historischen Herausforderungen durch den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine und weiterhin ... Nachricht lesen...
Vitesco-Aktie gibt Gas: Vitesco verdient im vierten Quartal überraschend gut
Angesichts der Lage an den Weltmärkten zeigte sich Vitesco-Chef Andreas Wolf auch zufrieden mit dem Gesamtjahr. "Trotz der historischen Herausforderungen durch den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine und weiterhin ... Nachricht lesen...
Di 21.02.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 21.02.2023 13:10 Strom
Für viele Haushalte in Deutschland sind Strom und Gas seit einigen Wochen wieder günstiger zu haben. Preisbremsen und Tarife in der Grundversorgung werden von vielen Anbietern bereits stark unterschritten. FOCUS online sagt, wie Sie von dem Preisverfall profitieren. Nachricht lesen...
Sparen Sie jetzt Geld! - Preise bei Strom und Gas im freien Fall - so profitieren Sie davon
Für viele Haushalte in Deutschland sind Strom und Gas seit einigen Wochen wieder günstiger zu haben. Preisbremsen und Tarife in der Grundversorgung werden von vielen Anbietern bereits stark unterschritten. FOCUS online sagt, wie Sie von dem Preisverfall profitieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 21.02.2023 07:07
Augsburg (Reuters) - Ifo-Chef Clemens Fuest hält wegen des sparsamen Gasverbrauchs im Winter die Gefahr einer Rezession in Deutschland für abgewendet. "Zu einer Rezession im Sinne einer deutlichen Schrumpfung der Wirtschaftsleistung wird ... Nachricht lesen...
Ifo-Institut sieht Rezessionsgefahr dank Gas-Einsparungen abgewendet
Augsburg (Reuters) - Ifo-Chef Clemens Fuest hält wegen des sparsamen Gasverbrauchs im Winter die Gefahr einer Rezession in Deutschland für abgewendet. "Zu einer Rezession im Sinne einer deutlichen Schrumpfung der Wirtschaftsleistung wird ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 21.02.2023 03:18 Microsoft
• Aktien aus dem AI-Sektor befinden sich im Aufwind • Manche Experten fühlen sich an den Meme-Hype um GameStop erinnert und bremsen die Euphorie • BlackRock-Stratege Rick Rieder sieht dagegen fundamentale Gründe für AI-Hype Nachricht lesen...
AI-Aktien rund um NASDAQ-Wert Microsoft geben Gas: Ist AI der neue Mega-Trend an den Börsen - oder nur ein Meme-Hype?
• Aktien aus dem AI-Sektor befinden sich im Aufwind • Manche Experten fühlen sich an den Meme-Hype um GameStop erinnert und bremsen die Euphorie • BlackRock-Stratege Rick Rieder sieht dagegen fundamentale Gründe für AI-Hype Nachricht lesen...
Fr 17.02.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 17.02.2023 12:03 Strom
Endlich können Haushalte auf Entlastung hoffen. Ab 1. März greifen Preisbremsen und Zuschüsse. Doch bei den vielen Regeln und Ausnahmen verliert man schnell den Überblick. FOCUS online fasst die wichtigsten Änderungen zusammen und erklärt, wie Sie von der Förderung profitieren und wie Sie sie erhalten.Von Redakteur Konstantinos Mitsis Nachricht lesen...
Ab 1. März geht es los - So kommen Sie jetzt an die Hilfen bei Strom, Gas und Heizung
Endlich können Haushalte auf Entlastung hoffen. Ab 1. März greifen Preisbremsen und Zuschüsse. Doch bei den vielen Regeln und Ausnahmen verliert man schnell den Überblick. FOCUS online fasst die wichtigsten Änderungen zusammen und erklärt, wie Sie von der Förderung profitieren und wie Sie sie erhalten.Von Redakteur Konstantinos Mitsis Nachricht lesen...
Mi 15.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.02.2023 06:56
Energie: Bartsch fordert Ende der Gas- und Strompreisbremsen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2023 06:56
Um Verbraucher zu entlasten beschloss die Ampel im vergangenen Jahr Preisbremsen. Bei den Verbrauchern komme kaum etwas an - die Bremsen hielten die Preise oben, so Linksfraktionschef Bartsch. Nachricht lesen...
Energie: Bartsch fordert Ende der Gas- und Strompreisbremsen
Um Verbraucher zu entlasten beschloss die Ampel im vergangenen Jahr Preisbremsen. Bei den Verbrauchern komme kaum etwas an - die Bremsen hielten die Preise oben, so Linksfraktionschef Bartsch. Nachricht lesen...
Mi 08.02.2023
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 08.02.2023 08:38
Es war eine ziemliche Punktlandung der Nel ASA Aktie: Gestern erreichte die Wasserstoff-Aktie bei 18,86/18,97 Norwegische Kronen an der Börse in Oslo eine starke Widerstandszone, die Lesenden unserer 4investors-Chartchecks bekannt vorkommen dürfte. "Neben kleineren Hindernissen rund um 18 Norwegische Kronen wäre dann vor allem die Zone um 18,86/18,97 Norwegische Kronen als nächste Zielmarke im Vis ... Nachricht lesen...
Nel ASA Aktie: Ausgerechnet jetzt kommt eine Hochstufung - Party vorbei?
Es war eine ziemliche Punktlandung der Nel ASA Aktie: Gestern erreichte die Wasserstoff-Aktie bei 18,86/18,97 Norwegische Kronen an der Börse in Oslo eine starke Widerstandszone, die Lesenden unserer 4investors-Chartchecks bekannt vorkommen dürfte. "Neben kleineren Hindernissen rund um 18 Norwegische Kronen wäre dann vor allem die Zone um 18,86/18,97 Norwegische Kronen als nächste Zielmarke im Vis ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 08.02.2023 07:06
Der britische Ölriese BP vermeldet einen Rekordgewinn – und fährt seine Klimaziele stark zurück. Steuerschlupflöcher für Ölkonzerne, die Rishi Sunak auf den Weg gebracht hat, dürften dazu beigetragen haben. Nachricht lesen...
Energiekonzerne: Mehr Gas und Öl, weniger fürs Klima
Der britische Ölriese BP vermeldet einen Rekordgewinn – und fährt seine Klimaziele stark zurück. Steuerschlupflöcher für Ölkonzerne, die Rishi Sunak auf den Weg gebracht hat, dürften dazu beigetragen haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 08.02.2023 06:34
Wasserstoff-Spezialist Nel ASA geht mit Rückenwind in das neue Jahr. Die Aktie des norwegischen Unternehmens hat im laufenden Jahr bereits über 20% an Wert gewonnen. Operativ will man nach einem sc... Nachricht lesen...
Über 100% sind möglich: Analysten zu Nel ASA, Saturn Oil + Gas, Tesla-Jäger BYD
Wasserstoff-Spezialist Nel ASA geht mit Rückenwind in das neue Jahr. Die Aktie des norwegischen Unternehmens hat im laufenden Jahr bereits über 20% an Wert gewonnen. Operativ will man nach einem sc... Nachricht lesen...
Di 07.02.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 07.02.2023 22:06 Russland
Im Januar verzeichnete Russland ein Staatsdefizit von umgerechnet 23 Milliarden Euro. Denn die Besteuerung der Energieexporte ist durch die Sanktionen verzerrt worden. Nachricht lesen...
Russland meldet Staatsdefizit, fehlende Steuern aus Öl und Gas
Im Januar verzeichnete Russland ein Staatsdefizit von umgerechnet 23 Milliarden Euro. Denn die Besteuerung der Energieexporte ist durch die Sanktionen verzerrt worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 07.02.2023 15:37
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über Öl und Gas. Für mehr Details, hört doch mal rein! Nachricht lesen...
Hot Stocks heute: Long-Trade auf Natural Gas - Öl am Unterstützungsbereich
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über Öl und Gas. Für mehr Details, hört doch mal rein! Nachricht lesen...
Fr 03.02.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 03.02.2023 20:05
Die zwangsweise Installation von Prepaid-Gaszählern bei finanzschwachen Kunden durch British Gas hat die britische Aufsicht alarmiert. Sie will prüfen, warum branchenweit so viele Prepaid-Zähler installiert werden. Nachricht lesen...
Aufsicht nimmt sich British Gas vor
Die zwangsweise Installation von Prepaid-Gaszählern bei finanzschwachen Kunden durch British Gas hat die britische Aufsicht alarmiert. Sie will prüfen, warum branchenweit so viele Prepaid-Zähler installiert werden. Nachricht lesen...
Di 31.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.01.2023 09:00
Seit Anfang des Jahres werden Verbraucher über die Strom- und Gaspreisbremse entlastet. Wie Sie persönlich sparen, erfahren Sie mithilfe unserer Preisrechner. Nachricht lesen...
Energiepreis-Rechner: So viel sparen Sie mit der Gas- und Strompreisbremse
Seit Anfang des Jahres werden Verbraucher über die Strom- und Gaspreisbremse entlastet. Wie Sie persönlich sparen, erfahren Sie mithilfe unserer Preisrechner. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 31.01.2023 08:38
Noch nie war der Anteil von Wind- und Solarstrom in der EU so groß wie 2022. Der Anteil von Gas hingegen ist rückläufig. Das spare Gas-Einkäufe in Milliardenhöhe, so eine Analyse. Nachricht lesen...
EU: Mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Gas
Noch nie war der Anteil von Wind- und Solarstrom in der EU so groß wie 2022. Der Anteil von Gas hingegen ist rückläufig. Das spare Gas-Einkäufe in Milliardenhöhe, so eine Analyse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.01.2023 08:19 Analyse
Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekrise. Die EU beschloss ihre Abhängigkeit vom russischen Gas weitestgehend zu reduzieren - ist ihr das gelungen? Nachricht lesen...
Analyse: Erstmals mehr Strom in der EU aus Erneurbaren als aus Gas
Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekrise. Die EU beschloss ihre Abhängigkeit vom russischen Gas weitestgehend zu reduzieren - ist ihr das gelungen? Nachricht lesen...
Fr 27.01.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 27.01.2023 09:27
Ab März gelten Preisbremsen für Erdgas, Fernwärme und Strom, die aber rückwirkend ab Januar berechnet werden und auf dem Verbrauch des Vorjahres beruhen. Alles zu kompliziert für Sie? So behalten Sie den Überblick.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann Nachricht lesen...
Preisbremsen richtig einberechnen - Gas, Strom, Fernwärme - so ermitteln Sie Ihre richtige Abschlagszahlung
Ab März gelten Preisbremsen für Erdgas, Fernwärme und Strom, die aber rückwirkend ab Januar berechnet werden und auf dem Verbrauch des Vorjahres beruhen. Alles zu kompliziert für Sie? So behalten Sie den Überblick.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann Nachricht lesen...
Di 24.01.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 24.01.2023 07:05
Der Abhängigkeit von Russland beim Gas hat sich die Europäische Union entledigt. Nun soll der Ausbau einer Flüssiggasinfrastruktur rasant angekurbelt werden. Das schafft jedoch nun neue Abhängigkeiten und zwingt die Staaten in eine jahrelange Nutzung des fossilen Brennstoffs LNG.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin Nachricht lesen...
LNG-Abhängigkeit auf Jahrzehnte - LNG kettet Europa und Deutschland in Gas-Fragen an die USA
Der Abhängigkeit von Russland beim Gas hat sich die Europäische Union entledigt. Nun soll der Ausbau einer Flüssiggasinfrastruktur rasant angekurbelt werden. Das schafft jedoch nun neue Abhängigkeiten und zwingt die Staaten in eine jahrelange Nutzung des fossilen Brennstoffs LNG.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin Nachricht lesen...
Do 19.01.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 19.01.2023 09:54
Katar baut einen großen Industriekomplex für petrochemische Erzeugnisse auf. Von der daran angeschlossenen Erdgas-Förderung profitiert auch Deutschland. Nachricht lesen...
Katar: Petrochemie-Megaprojekt soll Gas nach Deutschland liefern
Katar baut einen großen Industriekomplex für petrochemische Erzeugnisse auf. Von der daran angeschlossenen Erdgas-Förderung profitiert auch Deutschland. Nachricht lesen...
Mi 18.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.01.2023 08:20
Angesichts der steigenden Gaspreise rüsten sich die Deutschen mit Heizlüftern und anderen elektrischen Heizkörpern für den kommenden Winter aus. Die GfK teilte dem Tagesspiegel auf Anfrage ... Nachricht lesen...
Hoher Gaspreis und Strompreis in Energiekrise: Statt Gas - Darum lohnt sich ein Heizlüfter nicht
Angesichts der steigenden Gaspreise rüsten sich die Deutschen mit Heizlüftern und anderen elektrischen Heizkörpern für den kommenden Winter aus. Die GfK teilte dem Tagesspiegel auf Anfrage ... Nachricht lesen...
Do 12.01.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Do 12.01.2023 16:19 Wagner
Die Söldnergruppe Wagner war bei vielen russischen Vorstößen entscheidend – wohl auch in Soledar. Wagner-Chef Prigoschins Eroberungsbesessenheit soll vor allem wirtschaftliche Motive haben.Von FOCUS-online-Autorin Sarah Werner Nachricht lesen...
Öl, Gas und Diamanten - Die "wirtschaftliche Besessenheit" von Wagner-Chef Prigoschin
Die Söldnergruppe Wagner war bei vielen russischen Vorstößen entscheidend – wohl auch in Soledar. Wagner-Chef Prigoschins Eroberungsbesessenheit soll vor allem wirtschaftliche Motive haben.Von FOCUS-online-Autorin Sarah Werner Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 12.01.2023 16:16
Viele Verbraucher bekommen derzeit neue Energiepreise mitgeteilt. Gleichzeitig kommen die staatlichen Preisbremsen. Mit dem Energiepreis-Rechner der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erfahren Sie, wie der neue Abschlag bemessen sein sollte. Nachricht lesen...
Strom, Gas , Fernwärme: Preisbremsen: Rechner ermittelt Höhe der Abschläge
Viele Verbraucher bekommen derzeit neue Energiepreise mitgeteilt. Gleichzeitig kommen die staatlichen Preisbremsen. Mit dem Energiepreis-Rechner der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erfahren Sie, wie der neue Abschlag bemessen sein sollte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 12.01.2023 13:18
Heizkosten einsparen muss im Winter nicht zwangsläufig zum Frieren in den eigenen vier Wänden führen. Thermovorhänge können helfen, der Kälte entgegenzuwirken und die Wärme im Raum zu halten. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen unterschiedliche Thermovorhänge und zeigen Ihnen unsere Top-Empfehlung. Nachricht lesen...
Ob Gas, Öl oder Holz - Mit Thermovorhängen einfach Energiekosten minimieren
Heizkosten einsparen muss im Winter nicht zwangsläufig zum Frieren in den eigenen vier Wänden führen. Thermovorhänge können helfen, der Kälte entgegenzuwirken und die Wärme im Raum zu halten. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen unterschiedliche Thermovorhänge und zeigen Ihnen unsere Top-Empfehlung. Nachricht lesen...
Do 29.12.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 29.12.2022 11:41 Strom
Sie möchten Ihren Energieverbrauch im Blick behalten und gezielt Sparmaßnahmen ergreifen? Dann kann eine Tracking-App für Strom, Gas und Wasser eine wertvolle Unterstützung für Sie sein. Nachricht lesen...
Intelligenter Strom-Tracker - Mit dem Smartphone die Zählerstände für Gas und Strom immer im Blick behalten
Sie möchten Ihren Energieverbrauch im Blick behalten und gezielt Sparmaßnahmen ergreifen? Dann kann eine Tracking-App für Strom, Gas und Wasser eine wertvolle Unterstützung für Sie sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 29.12.2022 07:57
Zürich (Reuters) - Die Unsicherheit über die Lockerung der chinesischen Corona-Politik hat die Schweizer Börse am Mittwoch gebremst. Der SMI verlor bis kurz vor Handelsschluss 0,3 Prozent auf 10.809 Punkte. Nach der Aufhebung von anderen ... Nachricht lesen...
Schweizer Börse bröckelt ab - KTM-Besitzerin gibt Gas
Zürich (Reuters) - Die Unsicherheit über die Lockerung der chinesischen Corona-Politik hat die Schweizer Börse am Mittwoch gebremst. Der SMI verlor bis kurz vor Handelsschluss 0,3 Prozent auf 10.809 Punkte. Nach der Aufhebung von anderen ... Nachricht lesen...
Sa 24.12.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Sa 24.12.2022 12:17
Anleger haben sich schon einmal für Wasserstoff begeistert und wurden enttäuscht. Wird es dieses Mal anders sein? Denn In Schwerindustrien wie der Stahlproduktion wächst das Interesse daran, Wasserstoff als Ersatz für fossile Brennstoffe einzusetzen. Von Vijay Vaitheeswaran Nachricht lesen...
Die Welt in 2023 - Zukunft "grüner Wasserstoff"? Ein Gas steigt auf
Anleger haben sich schon einmal für Wasserstoff begeistert und wurden enttäuscht. Wird es dieses Mal anders sein? Denn In Schwerindustrien wie der Stahlproduktion wächst das Interesse daran, Wasserstoff als Ersatz für fossile Brennstoffe einzusetzen. Von Vijay Vaitheeswaran Nachricht lesen...
Do 22.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 22.12.2022 07:15
Beim Giftnotruf klingelt bislang eher selten das Telefon wegen Kohlenmonoxid-Vergiftungsfällen. Doch die Experten befürchten, dass sich das jetzt ändern könnte. Nachricht lesen...
Holz oder Diesel statt Gas: Warnung vor Kohlenmonoxid: Giftnotruf erwartet mehr Vergiftungsfälle in Heizperiode
Beim Giftnotruf klingelt bislang eher selten das Telefon wegen Kohlenmonoxid-Vergiftungsfällen. Doch die Experten befürchten, dass sich das jetzt ändern könnte. Nachricht lesen...
Mi 21.12.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 21.12.2022 20:59
Die Preise für Gas und Strom für Verbraucher in Deutschland sind in der Energiekrise enorm. Ein Anbieterwechsel verspricht Einsparungen. Nachricht lesen...
Geld sparen beim Anbieterwechsel: Mehr als 750 Euro sind bei Strom und Gas drin
Die Preise für Gas und Strom für Verbraucher in Deutschland sind in der Energiekrise enorm. Ein Anbieterwechsel verspricht Einsparungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.12.2022 13:50
Notfälle: Schweißarbeiten Ursache für schwere Gas-Explosion
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 21.12.2022 13:09
Das erste deutsche Importterminal für Flüssigerdgas hat seinen Betrieb aufgenommen: Erstmals wird nun regasifiziertes LNG in das Gasnetz eingespeist. Auch Flüssigerdgas für das Terminal in Lubmin ist da. Nachricht lesen...
Flüssigerdgas: Erstes Gas an LNG-Terminal Wilhelmshaven in Netz eingespeist
Das erste deutsche Importterminal für Flüssigerdgas hat seinen Betrieb aufgenommen: Erstmals wird nun regasifiziertes LNG in das Gasnetz eingespeist. Auch Flüssigerdgas für das Terminal in Lubmin ist da. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 21.12.2022 12:58
Die LNG-Pläne der Bundesregierung kommen weiter voran. Am Morgen startete der Betrieb des ersten Flüssigerdgas-Terminals in Wilhelmshaven. In Lubmin ist inzwischen das erste LNG-Schiff angekommen. Nachricht lesen...
Erstes Gas an LNG-Terminal in Gasnetz eingespeist
Die LNG-Pläne der Bundesregierung kommen weiter voran. Am Morgen startete der Betrieb des ersten Flüssigerdgas-Terminals in Wilhelmshaven. In Lubmin ist inzwischen das erste LNG-Schiff angekommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 21.12.2022 11:00
Deutschlands Pläne zum Aufbau einer LNG-Infrastruktur an der Nordsee nehmen Formen an. Nachricht lesen...
Erstes Gas an LNG-Terminal Wilhelmshaven in Gasnetz eingespeist
Deutschlands Pläne zum Aufbau einer LNG-Infrastruktur an der Nordsee nehmen Formen an. Nachricht lesen...
Fr 16.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.12.2022 15:08
Versorgungslage: Gas-Untertagespeicher noch gut gefüllt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 16.12.2022 14:33
Die hohen Energiepreise belasten nicht nur Verbraucher. Manche Unternehmen mussten deswegen ihre Produktion drosseln. Nun warten sie auf die Gaspreisbremse – und blicken trotzdem in eine unsichere Zukunft. Nachricht lesen...
Teures Gas: Zum Stillstand verdammt
Die hohen Energiepreise belasten nicht nur Verbraucher. Manche Unternehmen mussten deswegen ihre Produktion drosseln. Nun warten sie auf die Gaspreisbremse – und blicken trotzdem in eine unsichere Zukunft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 16.12.2022 11:28 Bundesrat
Nach dem Bundestag hat auch der Bundersrat den Weg für die Energiepreisbremsen frei gemacht. Mit den Preisbremsen für Strom und Gas sollen die Folgen der stark gestiegenen Preise abgefedert werden. Nachricht lesen...
Strom und Gas: Bundesrat billigt Energiepreisbremsen
Nach dem Bundestag hat auch der Bundersrat den Weg für die Energiepreisbremsen frei gemacht. Mit den Preisbremsen für Strom und Gas sollen die Folgen der stark gestiegenen Preise abgefedert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.12.2022 11:28
Strom und Gas: Bundesrat billigt Energiepreisbremsen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.12.2022 11:28
Mit Preisbremsen will die Bundesregierung Firmen und Verbraucher vor übermäßigen Energiekosten schützen. Nach dem Bundestag hat der Bundesrat die Maßnahmen gebilligt. Nachricht lesen...
Energiekosten: Preisdeckel auf Strom und Gas kann kommen
Mit Preisbremsen will die Bundesregierung Firmen und Verbraucher vor übermäßigen Energiekosten schützen. Nach dem Bundestag hat der Bundesrat die Maßnahmen gebilligt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 16.12.2022 09:34 Gipfel
Das Bündnis für Demokratie in Marzahn-Hellersdorf hat eine AG "Soziale Härten" gegründet. Sie will selbst Unterstützung bieten und Hilfsangebote im Bezirk bündeln. Nachricht lesen...
Steigende Preise bei Gas und Strom: "Das wird Berliner treffen, die bisher keine Hilfe brauchten"
Das Bündnis für Demokratie in Marzahn-Hellersdorf hat eine AG "Soziale Härten" gegründet. Sie will selbst Unterstützung bieten und Hilfsangebote im Bezirk bündeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 16.12.2022 07:01
Unter Holzkirchen liegt ein Schatz: In einer Tiefe von über 3500 Metern vermuten Experten 650 Millionen Kubikmeter Erdgas. Diese Energie will der Gemeinderat aber unangetastet lassen, auch wenn Holzkirchen an der Gasförderung verdienen könnte. Doch nicht alle Ratsmitglieder lehnen Gasbohrungen ab. Nachricht lesen...
Sorge um Geothermie-Projekt: Gemeinderat will nicht, dass unter Holzkirchen nach Gas gebohrt wird
Unter Holzkirchen liegt ein Schatz: In einer Tiefe von über 3500 Metern vermuten Experten 650 Millionen Kubikmeter Erdgas. Diese Energie will der Gemeinderat aber unangetastet lassen, auch wenn Holzkirchen an der Gasförderung verdienen könnte. Doch nicht alle Ratsmitglieder lehnen Gasbohrungen ab. Nachricht lesen...