Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BERLIN WAHL
Mi 17.05.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 17.05.2023 10:54 Wahl
Der Eilantrag gegen die Wiederholung der Berlin-Wahl war nicht erfolgreich.Foto: Wolfgang Kumm/dpa Nachricht lesen...
Karlsruhe zur Wiederholungswahl - Verfassungsbeschwerde gegen Berlin-Wahl unzulässig
Der Eilantrag gegen die Wiederholung der Berlin-Wahl war nicht erfolgreich.Foto: Wolfgang Kumm/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 17.05.2023 04:04 Wahl
Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am Mittwoch (09.30 Uhr) die schriftlichen Gründe für seine Eilentscheidung zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses. Hintergrund sind die zahlreichen Pannen am ursprünglichen Wahltag, dem 26. September 2021. Der Berliner Verfassungsgerichtshof entschied deshalb im November 2022 entschieden, dass die Wahl komplett wiederholt werden muss. (Az: 2 BvR 2189/2 ... Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht legt Begründung von Eilentscheidung zu Berlin-Wahl vor
Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am Mittwoch (09.30 Uhr) die schriftlichen Gründe für seine Eilentscheidung zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses. Hintergrund sind die zahlreichen Pannen am ursprünglichen Wahltag, dem 26. September 2021. Der Berliner Verfassungsgerichtshof entschied deshalb im November 2022 entschieden, dass die Wahl komplett wiederholt werden muss. (Az: 2 BvR 2189/2 ... Nachricht lesen...
Fr 28.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.04.2023 11:52 CDU, Wahl
Kai Wegner wurde in Berlin erst im dritten Wahlgang zum neuen Bürgermeister gewählt. Mit Stimmen der AfD? Ein Stuttgarter Stadtrat und auch Grünen-Chefin Ricarda Lang kritisieren CDU und SPD scharf. Nachricht lesen...
"Geisel der Faschisten": Stuttgarter Stadtrat greift nach Berlin-Wahl CDU und SPD an
Kai Wegner wurde in Berlin erst im dritten Wahlgang zum neuen Bürgermeister gewählt. Mit Stimmen der AfD? Ein Stuttgarter Stadtrat und auch Grünen-Chefin Ricarda Lang kritisieren CDU und SPD scharf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.04.2023 07:19 Wegner, Wahl
Für den neuen Regierenden Bürgermeister Kai Wegner hat es erst im dritten Anlauf geklappt. Die Frage bleibt allerdings, ob Wegner mit den Stimmen der AfD gewählt wurde. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Wegner mit den Stimmen der AfD gewählt?
Für den neuen Regierenden Bürgermeister Kai Wegner hat es erst im dritten Anlauf geklappt. Die Frage bleibt allerdings, ob Wegner mit den Stimmen der AfD gewählt wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.04.2023 05:59 Wahl
Berlin bleibt stabil instabil. Die Ampel geht geschlossen in die Verhandlungen um die Reform des EU-Asylrechts. Und: Papst Franziskus trifft Orbán. Der F.A.Z.-Newsletter Nachricht lesen...
F.A.Z. Frühdenker: Wie tief sind die Wunden nach der Berlin-Wahl
Berlin bleibt stabil instabil. Die Ampel geht geschlossen in die Verhandlungen um die Reform des EU-Asylrechts. Und: Papst Franziskus trifft Orbán. Der F.A.Z.-Newsletter Nachricht lesen...
Do 27.04.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.04.2023 19:24 Wegner
Berlin: Wahl zum Regierenden Bürgermeister: Merz gratuliert Wegner
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 27.04.2023 10:56 Erdogan, Wegner
Erhält Kai Wegner schon im ersten Wahlgang zu Berlins neuem Bürgermeister die erforderliche Mehrheit? In der SPD sieht mancher Franziska Giffey schon jetzt als "Lame Duck". Nachricht lesen...
Wackelt die Wahl? Wegner hofft auf absolute Mehrheit nach Berlin-Wahl
Erhält Kai Wegner schon im ersten Wahlgang zu Berlins neuem Bürgermeister die erforderliche Mehrheit? In der SPD sieht mancher Franziska Giffey schon jetzt als "Lame Duck". Nachricht lesen...
Mi 05.04.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 05.04.2023 12:36 CDU
Noch mehr Wumms für die CDU in der ersten Umfrage nach der Wiederholungswahl in Berlin.Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP Nachricht lesen...
Wumms-Plus in neuer Umfrage - CDU legt nach Berlin-Wahl weiter zu
Noch mehr Wumms für die CDU in der ersten Umfrage nach der Wiederholungswahl in Berlin.Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP Nachricht lesen...
Sa 18.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.03.2023 21:21 CDU
Der Kreisverband Tempel-Schöneberg ist dagegen, dass die Berliner SPD mit der CDU regiert. Damit schließt er sich den Kreisverbänden Neukölln und Steglitz-Zehlendorf an. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Weiterer SDP-Kreisverband spricht sich gegen Koalition mit der CDU aus
Der Kreisverband Tempel-Schöneberg ist dagegen, dass die Berliner SPD mit der CDU regiert. Damit schließt er sich den Kreisverbänden Neukölln und Steglitz-Zehlendorf an. Nachricht lesen...
Di 14.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Di 14.03.2023 06:50 Wahl
Nach dem Auftakt der Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD in Berlin stehen nun die Arbeitsgruppen in den Startlöchern. Wie geht es weiter? Kretschmann kritisiert seine Parteikollegen nach der Berlin-Wahl. Alle Meldungen zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - Fahrplan zur schwarz-roten Regierungsbildung in Berlin
Nach dem Auftakt der Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD in Berlin stehen nun die Arbeitsgruppen in den Startlöchern. Wie geht es weiter? Kretschmann kritisiert seine Parteikollegen nach der Berlin-Wahl. Alle Meldungen zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 06:21 Wahl
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seine Parteifreunde nach der Berliner Landeswahl kritisiert. "Ich mache ungern Ferndiagnosen", sagte Kretschmann dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Dienstag). "Aber wenn es jetzt in Berlin zu Schwarz-Rot kommt, dann müssen wir uns auch schon mal an die eigene Nase fassen, welche Fehler wir gemacht haben." Man sollte ... Nachricht lesen...
Grüne: Kretschmann kritisiert Parteikollegen nach Berlin-Wahl
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seine Parteifreunde nach der Berliner Landeswahl kritisiert. "Ich mache ungern Ferndiagnosen", sagte Kretschmann dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Dienstag). "Aber wenn es jetzt in Berlin zu Schwarz-Rot kommt, dann müssen wir uns auch schon mal an die eigene Nase fassen, welche Fehler wir gemacht haben." Man sollte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 06:21 Wahl
Grüne: Kretschmann kritisiert Parteikollegen nach Berlin-Wahl
Nachricht lesen...Di 07.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Di 07.03.2023 06:49 Wahl
Der SPD-Landesvorstand hatte sich bereits am Mittwoch für Bündnisgespräche mit der CDU ausgesprochen. Die Grünen werfen der Berliner SPD eine Lüge vor. Und die Linke ist sauer. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - Berliner Linke will nie mehr mit Giffey verhandeln
Der SPD-Landesvorstand hatte sich bereits am Mittwoch für Bündnisgespräche mit der CDU ausgesprochen. Die Grünen werfen der Berliner SPD eine Lüge vor. Und die Linke ist sauer. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Mo 06.03.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 06.03.2023 09:16 Wahl
Schwarz-Rot ist für die Mobilitätswende eine Katastrophe, sagt Ragnhild Sørensen. Für Aktivist*innen könnte es aber einen Motivationsschub geben. mehr... Nachricht lesen...
Radaktivistin über die Berlin-Wahl: "Wir powern auf jeden Fall weiter"
Schwarz-Rot ist für die Mobilitätswende eine Katastrophe, sagt Ragnhild Sørensen. Für Aktivist*innen könnte es aber einen Motivationsschub geben. mehr... Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 03.03.2023 11:35 CDU, Kai Wegner
Lange Zeit wurde der Berliner CDU-Chef Kai Wegner wahlweise unterschätzt oder verspottet. Nun steht der anerkannte Netzwerker plötzlich im Rampenlicht. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Vom "Gartenzwerg" zum Regierenden? CDU-Chef Kai Wegner steht kurz vorm großen Ziel
Lange Zeit wurde der Berliner CDU-Chef Kai Wegner wahlweise unterschätzt oder verspottet. Nun steht der anerkannte Netzwerker plötzlich im Rampenlicht. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 01.03.2023 21:38 SPD
Die Berliner CDU hat am Mittwoch entschieden, dass sie mit der SPD in Koalitionsverhandlungen treten will. Am Abend zog die SPD nach einer Abstimmung im Landesvorstand nach und sprach sich für Verhandlungen mit der CDU aus. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - Berliner SPD will mit CDU Koalitionsverhandlungen führen
Die Berliner CDU hat am Mittwoch entschieden, dass sie mit der SPD in Koalitionsverhandlungen treten will. Am Abend zog die SPD nach einer Abstimmung im Landesvorstand nach und sprach sich für Verhandlungen mit der CDU aus. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 01.03.2023 21:26
Die Berliner CDU hat am Mittwoch entschieden, dass sie mit der SPD in Koalitionsverhandlungen treten will. Am Abend zog die SPD nach einer Abstimmung im Landesvorstand nach und sprach sich für Verhandlungen mit der CDU aus. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - "Aus Respekt vor Wahlergebnis": Giffey erklärt Koalitionspläne mit CDU
Die Berliner CDU hat am Mittwoch entschieden, dass sie mit der SPD in Koalitionsverhandlungen treten will. Am Abend zog die SPD nach einer Abstimmung im Landesvorstand nach und sprach sich für Verhandlungen mit der CDU aus. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 01.03.2023 17:30 SPD
Nach Medienberichten haben sich die Berliner Christdemokraten entschieden, mit der SPD in Verhandlungen über ein Regierungsbündnis zu treten. Auch SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey soll sich dafür ausgesprochen haben. Nachricht lesen...
CDU und SPD: Nach Berlin-Wahl: Große Koalition bahnt sich an
Nach Medienberichten haben sich die Berliner Christdemokraten entschieden, mit der SPD in Verhandlungen über ein Regierungsbündnis zu treten. Auch SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey soll sich dafür ausgesprochen haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 01.03.2023 16:22 SPD
Die CDU hat sich entschieden: Sie will mit der SPD in Koalitionsverhandlungen über eine schwarz-rote Regierung in Berlin eintreten. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Berlin-Wahl 2023: CDU will Koalition mit der SPD
Die CDU hat sich entschieden: Sie will mit der SPD in Koalitionsverhandlungen über eine schwarz-rote Regierung in Berlin eintreten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.03.2023 15:03 SPD
Der Berliner SPD-Landesvorstand will über mögliche Koalitionsverhandlungen mit der CDU beraten. Doch bei den Sozialdemokraten regt sich Widerstand. Besonders kritisch sind die Jusos. Nachricht lesen...
Nach Berlin-Wahl: GroKo-Pläne stoßen bei SPD auf Widerstand
Der Berliner SPD-Landesvorstand will über mögliche Koalitionsverhandlungen mit der CDU beraten. Doch bei den Sozialdemokraten regt sich Widerstand. Besonders kritisch sind die Jusos. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.03.2023 12:22 Wahl
Vor der entscheidenden Sitzung des Landesvorstands eskaliert der Streit in der Berliner SPD. Die Jusos kündigen massiven Widerstand gegen den Plan der Landeschefin Giffey an, mit der CDU zu koalieren. Nachricht lesen...
Franziska Giffey und die Berlin-Wahl: Jusos gegen Koalitionspläne mit der CDU
Vor der entscheidenden Sitzung des Landesvorstands eskaliert der Streit in der Berliner SPD. Die Jusos kündigen massiven Widerstand gegen den Plan der Landeschefin Giffey an, mit der CDU zu koalieren. Nachricht lesen...
Di 28.02.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 28.02.2023 21:25 Wahl
Die Berliner SPD trifft sich am Mittwoch zu einer Sondersitzung zur Koalitionsfrage. Es verdichten sich die Hinweise auf Schwarz-Rot. Nachricht lesen...
Wiederholungswahlen: Berlin-Wahl 2023: Zeichen stehen auf Schwarz-Rot
Die Berliner SPD trifft sich am Mittwoch zu einer Sondersitzung zur Koalitionsfrage. Es verdichten sich die Hinweise auf Schwarz-Rot. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 28.02.2023 19:55 CDU
Die abgewählte Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey will offenbar ihrer Partei vorschlagen, mit der CDU zu koalieren. Sollte die SPD ablehnen, will Giffey laut Medien zurücktreten. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Giffey will laut Medien SPD Koalition mit CDU vorschlagen
Die abgewählte Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey will offenbar ihrer Partei vorschlagen, mit der CDU zu koalieren. Sollte die SPD ablehnen, will Giffey laut Medien zurücktreten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 28.02.2023 06:43 CDU, Wahl
Jetzt wird es ernst: CDU und SPD wollen festlegen, mit wem sie über eine Regierungsbildung verhandeln wollen. Indes ist auch das amtliche Endergebnis da. Einen Tag nach der Bekanntgabe treffen sich CDU und Grüne erneut zum Sondierungsgespräch. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - CDU und Grüne treffen sich erneut zum Sondierungsgespräch
Jetzt wird es ernst: CDU und SPD wollen festlegen, mit wem sie über eine Regierungsbildung verhandeln wollen. Indes ist auch das amtliche Endergebnis da. Einen Tag nach der Bekanntgabe treffen sich CDU und Grüne erneut zum Sondierungsgespräch. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Mo 27.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.02.2023 19:00 SPD
Nun besteht Klarheit für alle beteiligten Parteien, die in Berlin noch fleißig sondieren. Die CDU gewinnt die Wahl zum Abgeordnetenhaus mit großem Vorsprung. Die SPD rettet mit 53 Stimmen Vorsprung Platz zwei vor den Grünen und könnte Franziska Giffey so im Rathaus halten. Nachricht lesen...
Abgeordnetenhaus: Amtlich: Giffeys SPD nach Berlin-Wahl 53 Stimmen vor den Grünen
Nun besteht Klarheit für alle beteiligten Parteien, die in Berlin noch fleißig sondieren. Die CDU gewinnt die Wahl zum Abgeordnetenhaus mit großem Vorsprung. Die SPD rettet mit 53 Stimmen Vorsprung Platz zwei vor den Grünen und könnte Franziska Giffey so im Rathaus halten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 27.02.2023 15:52 SPD, Wahl
Laut offiziellem Endergebnis der Berliner Wiederholungswahl kann sich die SPD knapp auf Platz zwei retten. Offen bleibt, wer künftig regiert. mehr... Nachricht lesen...
Endergebnis der Berlin-Wahl: SPD mit 53 Stimmen vor den Grünen
Laut offiziellem Endergebnis der Berliner Wiederholungswahl kann sich die SPD knapp auf Platz zwei retten. Offen bleibt, wer künftig regiert. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.02.2023 12:40 SPD
Abgeordnetenhaus: Amtliches Ergebnis der Berlin-Wahl: SPD knapp vor Grünen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 27.02.2023 12:40 SPD
Nun ist es also offiziell: Die CDU gewinnt die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus mit großem Vorsprung. Die SPD rettet mit 53 Stimmen Vorsprung Platz zwei vor den Grünen. Nachricht lesen...
Abgeordnetenhaus: Amtliches Ergebnis der Berlin-Wahl: SPD knapp vor Grünen
Nun ist es also offiziell: Die CDU gewinnt die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus mit großem Vorsprung. Die SPD rettet mit 53 Stimmen Vorsprung Platz zwei vor den Grünen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 27.02.2023 11:51 SPD
Nach der Wiederholungswahl in Berlin liegt die SPD nun endgültig knapp vor den Grünen auf Platz zwei, Wahlsieger ist die CDU. Das geht aus dem amtlichen Ergebnis hervor, das der Landeswahlausschuss feststellt. Nachricht lesen...
Breaking News: Amtliches Ergebnis der Berlin-Wahl: SPD bleibt 53 Stimmen vor Grünen
Nach der Wiederholungswahl in Berlin liegt die SPD nun endgültig knapp vor den Grünen auf Platz zwei, Wahlsieger ist die CDU. Das geht aus dem amtlichen Ergebnis hervor, das der Landeswahlausschuss feststellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 27.02.2023 11:51 SPD
Die Wiederholungswahl in Berlin bleibt spannend bis zum Schluss: Nach vergessenen Briefwahlstimmen und einer Nachzählung im Bezirk Lichtenberg steht nun das amtliche Ergebnis fest. Klarer Favorit ist die CDU. Zwischen den Grünen und der SPD ist der Abstand dafür deutlich geringer. Nachricht lesen...
SPD bleibt 53 Stimmen vor Grünen: CDU gewinnt laut amtlichem Endergebnis Berlin-Wahl
Die Wiederholungswahl in Berlin bleibt spannend bis zum Schluss: Nach vergessenen Briefwahlstimmen und einer Nachzählung im Bezirk Lichtenberg steht nun das amtliche Ergebnis fest. Klarer Favorit ist die CDU. Zwischen den Grünen und der SPD ist der Abstand dafür deutlich geringer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 27.02.2023 11:47 CDU
Die CDU liegt in der Hauptstadt klar vorn, aber ändert sich noch etwas zwischen SPD und Grünen? Nun ist es klar.Foto: Paul Zinken/dpa Nachricht lesen...
Wer hat Platz 2 hinter der CDU? - Offizielles Endergebnis der Berlin-Wahl ist da!
Die CDU liegt in der Hauptstadt klar vorn, aber ändert sich noch etwas zwischen SPD und Grünen? Nun ist es klar.Foto: Paul Zinken/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.02.2023 09:25 SPD
Die Regierungsfrage bleibt nach der Berlin-Wahl weiter offen. Das amtliche Endergebnis könnte für die SPD noch eine Überraschung parat haben. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Hauchdünner SPD-Vorsprung auf die Grünen schrumpft weiter
Die Regierungsfrage bleibt nach der Berlin-Wahl weiter offen. Das amtliche Endergebnis könnte für die SPD noch eine Überraschung parat haben. Nachricht lesen...
So 26.02.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.02.2023 10:11 Grüne, SPD
Die Regierungsfrage bleibt nach der Berlin-Wahl weiter offen. Das amtliche Endergebnis könnte für die SPD noch eine Überraschung parat haben. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Hauchdünner SPD-Vorsprung auf die Grünen schrumpft weiter
Die Regierungsfrage bleibt nach der Berlin-Wahl weiter offen. Das amtliche Endergebnis könnte für die SPD noch eine Überraschung parat haben. Nachricht lesen...
Sa 25.02.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 25.02.2023 19:32 Grüne
Mehrere Medien berichten, dass der Abstand zwischen den Parteien im endgültigen Wahlergebnis in Berlin noch weiter zusammengeschrumpft ist. Eigentlich sollen die Zahlen erst am Montag veröffentlicht werden. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: SPD offenbar nur noch 53 Stimmen vor den Grünen
Mehrere Medien berichten, dass der Abstand zwischen den Parteien im endgültigen Wahlergebnis in Berlin noch weiter zusammengeschrumpft ist. Eigentlich sollen die Zahlen erst am Montag veröffentlicht werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.02.2023 17:35 Giffey
Im Sport würde man von einem Fotofinish sprechen: Mit einem lediglich hauchdünnen Vorsprung landet die SPD laut einem Bericht bei der wiederholten Wahl in Berlin auf Platz zwei. Der Vorsprung beträgt demnach gerade mal 53 Stimmen. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl knapper als gedacht: Giffey führt nur mit 53 Stimmen vor Grünen
Im Sport würde man von einem Fotofinish sprechen: Mit einem lediglich hauchdünnen Vorsprung landet die SPD laut einem Bericht bei der wiederholten Wahl in Berlin auf Platz zwei. Der Vorsprung beträgt demnach gerade mal 53 Stimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 25.02.2023 14:44 Giffey
Nächste Woche wird es ernst: CDU und SPD wollen festlegen, mit wem sie über eine Regierungsbildung verhandeln wollen. Aber es wird auch noch geredet. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - Nach Wiederholungswahl liegt Giffey nur 53 Stimmen vor Grünen
Nächste Woche wird es ernst: CDU und SPD wollen festlegen, mit wem sie über eine Regierungsbildung verhandeln wollen. Aber es wird auch noch geredet. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 25.02.2023 09:15 SPD, Wahl
Nächste Woche wird es ernst: CDU und SPD wollen festlegen, mit wem sie über eine Regierungsbildung verhandeln wollen. Aber es wird auch noch geredet. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - CDU und SPD kündigen Koalitionsentscheidungen nächste Woche an
Nächste Woche wird es ernst: CDU und SPD wollen festlegen, mit wem sie über eine Regierungsbildung verhandeln wollen. Aber es wird auch noch geredet. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Do 23.02.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Do 23.02.2023 06:21 Treffen
Die CDU hat bei der Wahl in Berlin mit Abstand die meisten Stimmen gewonnen. Erste Sondierungsgespräche zwischen der CDU mit Grünen und der SPD fanden bereits statt. In einigen Bezirken gab es mehr Stimmabgaben als Wahlberechtigte. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - Sondierungen in Berlin gehen mit rot-grün-rotem Treffen weiter
Die CDU hat bei der Wahl in Berlin mit Abstand die meisten Stimmen gewonnen. Erste Sondierungsgespräche zwischen der CDU mit Grünen und der SPD fanden bereits statt. In einigen Bezirken gab es mehr Stimmabgaben als Wahlberechtigte. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Mo 20.02.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 20.02.2023 00:23 Union
Berlin hat wieder gewählt. Wer nun regiert, ist allerdings noch unklar. Heinz Buschkowsky (SPD) glaubt, dass es der Regierenden Bürgermeisterin bei den Verhandlungen nur noch um Machterhalt gehe. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl - Heinz Buschkowsky: "Machterhalt" statt wirkliche Politik
Berlin hat wieder gewählt. Wer nun regiert, ist allerdings noch unklar. Heinz Buschkowsky (SPD) glaubt, dass es der Regierenden Bürgermeisterin bei den Verhandlungen nur noch um Machterhalt gehe. Nachricht lesen...
So 19.02.2023
Statistik
Quelle: Bild vom So 19.02.2023 18:21 Union
Nach der Wahl in Berlin kommt die Union auf den höchsten Stand seit fast zwei Jahren. Foto: ODD ANDERSEN/AFP Nachricht lesen...
BILD-Wahlcheck - Union nach Berlin-Wahl bundesweit im Umfragehoch
Nach der Wahl in Berlin kommt die Union auf den höchsten Stand seit fast zwei Jahren. Foto: ODD ANDERSEN/AFP Nachricht lesen...
Fr 17.02.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.02.2023 14:07 Bund
In Berlin beginnen die Sondierungen des Wahlsiegers CDU - auch mit den Grünen. Ob sie pro forma stattfinden oder ernsthaft, ist offen. Aber: Vorboten für die Bundespolitik werden sichtbar, analysiert Corinna Emundts. Nachricht lesen...
Was die Berlin-Wahl für die Grünen im Bund bedeutet
In Berlin beginnen die Sondierungen des Wahlsiegers CDU - auch mit den Grünen. Ob sie pro forma stattfinden oder ernsthaft, ist offen. Aber: Vorboten für die Bundespolitik werden sichtbar, analysiert Corinna Emundts. Nachricht lesen...
Do 16.02.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 16.02.2023 12:45 Wahl, CDU
In Berlin-Lichtenberg liegt jetzt doch der CDU-Direktkandidat vor seiner Rivalin von der Linken. Zuvor hatte es nach einer Losentscheidung ausgesehen. Die Linke will aber eine Kontrollauszählung der Stimmen beantragen. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Wohl doch keine Losentscheidung in Lichtenberg
In Berlin-Lichtenberg liegt jetzt doch der CDU-Direktkandidat vor seiner Rivalin von der Linken. Zuvor hatte es nach einer Losentscheidung ausgesehen. Die Linke will aber eine Kontrollauszählung der Stimmen beantragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 16.02.2023 06:57 Wahl
Die CDU hat bei der Wahl in Berlin mit Abstand die meisten Stimmen gewonnen. Trotzdem würden die Stimmen auch für eine rot-rot-grüne Fortsetzung reichen. Doch in einer Forsa-Umfrage sprechen sich die Wahlberechtigten für die CDU aus. Alle aktuellen News zur Berliner Wahl im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - Fraktionen von CDU und SPD treffen erste personelle Entscheidungen
Die CDU hat bei der Wahl in Berlin mit Abstand die meisten Stimmen gewonnen. Trotzdem würden die Stimmen auch für eine rot-rot-grüne Fortsetzung reichen. Doch in einer Forsa-Umfrage sprechen sich die Wahlberechtigten für die CDU aus. Alle aktuellen News zur Berliner Wahl im Newsticker. Nachricht lesen...
Mi 15.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2023 16:38 Wahl
Die FDP hat es wieder bitter erwischt, die Profilschärfung im Ampel-Bündnis hat in Berlin offenkundig wenig genutzt. Hat die liberale Misere vielleicht doch andere Gründe? Nachricht lesen...
Ursachensuche nach Berlin-Wahl: Hat die FDP tatsächlich ein Profil-Problem? Kommt darauf an, wen man fragt
Die FDP hat es wieder bitter erwischt, die Profilschärfung im Ampel-Bündnis hat in Berlin offenkundig wenig genutzt. Hat die liberale Misere vielleicht doch andere Gründe? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 15.02.2023 11:22 Wahl
Die CDU hat bei der Wahl in Berlin mit Abstand die meisten Stimmen gewonnen. Trotzdem würden die Stimmen auch für eine rot-rot-grüne Fortsetzung reichen. Doch in einer Forsa-Umfrage sprechen sich die Wahlberechtigten für die CDU aus. Alle aktuellen News zur Berliner Wahl im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - Weitere Wahlpanne in Berlin - wurden Stimmen für Grüne und Linke vertauscht?
Die CDU hat bei der Wahl in Berlin mit Abstand die meisten Stimmen gewonnen. Trotzdem würden die Stimmen auch für eine rot-rot-grüne Fortsetzung reichen. Doch in einer Forsa-Umfrage sprechen sich die Wahlberechtigten für die CDU aus. Alle aktuellen News zur Berliner Wahl im Newsticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 15.02.2023 10:19 Wahl
In Berlin-Lichtenberg bei der Wiederholungswahl Wählerstimme nicht mitgezählt worden.Foto: Paul Zinken/dpa Nachricht lesen...
Nach Panne bei Berlin-Wahl - 466 Wahlbriefe werden öffentlich ausgezählt
In Berlin-Lichtenberg bei der Wiederholungswahl Wählerstimme nicht mitgezählt worden.Foto: Paul Zinken/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.02.2023 07:10 Wahl, SPD
Tage nach der Berlin-Wahl müssen um die 450 Briefwahl-Stimmen nachträglich ausgezählt werden. Das könnte die Sondierungen beeinflussen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Kubicki fordert nach FDP-Schlappe härtere Gangart gegen SPD und Grüne
Tage nach der Berlin-Wahl müssen um die 450 Briefwahl-Stimmen nachträglich ausgezählt werden. Das könnte die Sondierungen beeinflussen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.02.2023 06:00 FDP
Nach dem Wahldebakel in Berlin will die FDP ihre Positionen mehr betonen. Doch hilft das gegen den Abwärtstrend? Und: Wie ist die Lage für Russlands Armee in der Ukraine? Nachricht lesen...
Berlin-Wahl 2023: Die FDP im Abwärtsstrudel
Nach dem Wahldebakel in Berlin will die FDP ihre Positionen mehr betonen. Doch hilft das gegen den Abwärtstrend? Und: Wie ist die Lage für Russlands Armee in der Ukraine? Nachricht lesen...
Di 14.02.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 14.02.2023 22:00 Wahl, FDP
Autobahnen, Energie, Mieten: Die Koalition schleppt viele ungelöste Konflikte mit sich herum. Der Entscheidungsdruck wird immer größer. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Ampel: Geht es nach der Berlin-Wahl endlich weiter?
Autobahnen, Energie, Mieten: Die Koalition schleppt viele ungelöste Konflikte mit sich herum. Der Entscheidungsdruck wird immer größer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.02.2023 21:40 Wahl
Die Berliner SPD hält an Franziska Giffey fest. Und die sagt, sie müsse nicht an ihrem Amt festhalten. Derweil kam es dann doch noch zu einer Wahlpanne. Nachricht lesen...
Nach der Berlin-Wahl: Giffey klebt nicht an ihrem Amt
Die Berliner SPD hält an Franziska Giffey fest. Und die sagt, sie müsse nicht an ihrem Amt festhalten. Derweil kam es dann doch noch zu einer Wahlpanne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 14.02.2023 21:30 Wahl
Angetreten als "Fortschrittskoalition" könnte die Ampel zum Stillstands-Bündnis werden!Foto: Wolfgang Kumm/dpa Nachricht lesen...
Nach der Berlin-Wahl droht Streit - Kommt jetzt der Ampel-Stillstand?
Angetreten als "Fortschrittskoalition" könnte die Ampel zum Stillstands-Bündnis werden!Foto: Wolfgang Kumm/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 14.02.2023 17:36 Wahl, Briefwahlstimmen
Wegen eines Logistikfehlers wurden Hunderte Stimmen nicht gezählt. Noch-Bürgermeisterin Franziska Giffey darf sondieren. mehr... Nachricht lesen...
Nach der Berlin-Wahl: Berlin findet noch Briefwahlstimmen
Wegen eines Logistikfehlers wurden Hunderte Stimmen nicht gezählt. Noch-Bürgermeisterin Franziska Giffey darf sondieren. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 14.02.2023 15:29 Wahl
Rot-Grün-Rot könnte in Berlin weiterregieren, obwohl die CDU klar stärkste Partei ist. Ein Skandal? Nein, sondern üblich, zeigt ein Blick in die Vergangenheit. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Berlin-Wahl: Warum nicht die stärkste Partei regieren muss
Rot-Grün-Rot könnte in Berlin weiterregieren, obwohl die CDU klar stärkste Partei ist. Ein Skandal? Nein, sondern üblich, zeigt ein Blick in die Vergangenheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 14.02.2023 13:58 Wahl
Bei der Berlin-Wahl gab es doch einen womöglichen gewichtigen Fehler: Wahlbriefe erreichten die Behörden zu spät, sie wurden nicht mitgezählt. Es handelt sich um 450 Stimmen - bei einem Abstand von 105 Stimmen zwischen SPD und Grünen könnte das ins Gewicht fallen. Nachricht lesen...
Doch schwere Panne?: Bei Berlin-Wahl wurden 450 Stimmen nicht mitgezählt
Bei der Berlin-Wahl gab es doch einen womöglichen gewichtigen Fehler: Wahlbriefe erreichten die Behörden zu spät, sie wurden nicht mitgezählt. Es handelt sich um 450 Stimmen - bei einem Abstand von 105 Stimmen zwischen SPD und Grünen könnte das ins Gewicht fallen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 14.02.2023 13:40
Das Ergebnis der Berlin-Wahl und das schlechte Abschneiden der FDP wird aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann nicht für mehr, sondern für weniger Zoff in der Ampelregierung im Bund führen. Man sehe am Ergebnis in Berlin, wohin viel öffentlicher Streit führe, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Nachricht lesen...
Kretschmann: Nach Berlin-Wahl nicht mehr Zoff in der Ampel
Das Ergebnis der Berlin-Wahl und das schlechte Abschneiden der FDP wird aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann nicht für mehr, sondern für weniger Zoff in der Ampelregierung im Bund führen. Man sehe am Ergebnis in Berlin, wohin viel öffentlicher Streit führe, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 14.02.2023 10:40
Wer regiert mit wem? Nach der Berlin-Wahl belauern sich die Parteien. CDU-Wahlsieger Kai Wegner macht Druck und will erste Gespräche führen – auch mit Giffey. Nachricht lesen...
Machtpoker beginnt: Fällt Giffey nach Berlin-Wahl in die Arme der CDU?
Wer regiert mit wem? Nach der Berlin-Wahl belauern sich die Parteien. CDU-Wahlsieger Kai Wegner macht Druck und will erste Gespräche führen – auch mit Giffey. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 14.02.2023 09:43
Einen Sieg hat Franziska Giffey (44) bei der Wahl am Sonntag gesichert – einen traurigen Sieg.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Klatsche bei Berlin-Wahl - Giffey hat den Rückhalt der Wähler verloren
Einen Sieg hat Franziska Giffey (44) bei der Wahl am Sonntag gesichert – einen traurigen Sieg.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 14.02.2023 07:46 CDU
Die Berlin-Wahl brachte ein historisches mieses Ergebnis für die SPD. Trotzdem will Noch-Landeschefin Franziska Giffey eine neue Linkskoalition schmieden. Die deutsche Presse ist sich einig: Das könnte auch zur Gefahr für den Kanzler werden. Nachricht lesen...
Pressestimmen nach der Berlin-Wahl - "Giffey pappt wie Pattex am Amt - ein heikles Manöver für die ganze SPD"
Die Berlin-Wahl brachte ein historisches mieses Ergebnis für die SPD. Trotzdem will Noch-Landeschefin Franziska Giffey eine neue Linkskoalition schmieden. Die deutsche Presse ist sich einig: Das könnte auch zur Gefahr für den Kanzler werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 14.02.2023 06:23 Wahl, Wegner
Die CDU hat bei der Wahl in Berlin mit Abstand die meisten Stimmen gewonnen. Trotzdem würden die Stimmen auch für eine rot-rot-grüne Fortsetzung reichen. Doch in einer Forsa-Umfrage sprechen sich die Wahlberechtigten für die CDU aus. Alle News zur Berliner Wahl im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - Zwei Drittel der Wahlberechtigten sehen Regierungsauftrag bei CDU
Die CDU hat bei der Wahl in Berlin mit Abstand die meisten Stimmen gewonnen. Trotzdem würden die Stimmen auch für eine rot-rot-grüne Fortsetzung reichen. Doch in einer Forsa-Umfrage sprechen sich die Wahlberechtigten für die CDU aus. Alle News zur Berliner Wahl im Newsticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 14.02.2023 05:42 CDU, Wahl
In Berlin ist die GroKo wieder im Gespräch. Vor dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe fehlen noch Leoparden. In Essen wird eine neue Missbrauchsstudie veröffentlicht. Das ist die Lage am Dienstag. Nachricht lesen...
News: Berlin-Wahl, GroKo-Option, Franziska Giffey, Leopard-Lieferung für Ukraine, Missbrauchs-Studie
In Berlin ist die GroKo wieder im Gespräch. Vor dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe fehlen noch Leoparden. In Essen wird eine neue Missbrauchsstudie veröffentlicht. Das ist die Lage am Dienstag. Nachricht lesen...
Mo 13.02.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.02.2023 22:49 CDU
Die SPD um Bürgermeisterin Giffey wird zweitstärkste Kraft in Berlin. Die CDU will nun Sondierungsgespräche führen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl-Ergebnis: Umfrage-Mehrheit hat klaren Favoriten für Bürgermeisteramt
Die SPD um Bürgermeisterin Giffey wird zweitstärkste Kraft in Berlin. Die CDU will nun Sondierungsgespräche führen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.02.2023 22:06 CDU, Wahl
Regiert künftig ein Zweierbündnis unter Führung der CDU Berlin - oder macht die bisherige Koalition trotz ihrer Verluste weiter? Die Union sieht im deutlichen Wahlsieg in der Hauptstadt einen klaren Regierungsauftrag. Für Rot-Grün-Rot ist das keinesfalls so klar. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: CDU pocht auf Regierungsauftrag, SPD will wichtige Rolle
Regiert künftig ein Zweierbündnis unter Führung der CDU Berlin - oder macht die bisherige Koalition trotz ihrer Verluste weiter? Die Union sieht im deutlichen Wahlsieg in der Hauptstadt einen klaren Regierungsauftrag. Für Rot-Grün-Rot ist das keinesfalls so klar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 13.02.2023 20:01 Wahl
Sie sind angetreten, um das Rote Rathaus zu erobern. Jetzt freuen sich die Grünen über Platz drei. Den Anspruch, über die eigene Nische hinauszuwachsen, hat die Partei derzeit verloren. Nachricht lesen...
Die Grünen nach der Berlin-Wahl: Glücklich im Mittelmaß
Sie sind angetreten, um das Rote Rathaus zu erobern. Jetzt freuen sich die Grünen über Platz drei. Den Anspruch, über die eigene Nische hinauszuwachsen, hat die Partei derzeit verloren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 13.02.2023 19:38 Wahl
CDU hat über Probleme mit Migration und Integration gesprochen – gut so! Ein Kommentar.Foto: ANNEGRET HILSE/REUTERS Nachricht lesen...
Kommentar zur Berlin-Wahl - Wer offen über Migration spricht, gewinnt!
CDU hat über Probleme mit Migration und Integration gesprochen – gut so! Ein Kommentar.Foto: ANNEGRET HILSE/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 13.02.2023 19:30 Wahl
Die Grünen fühlen sich als heimlicher Sieger, und die Sozialdemokraten sprechen plötzlich ganz anders als noch am Sonntagabend. Offenbar treibt sie die Angst vor Schwarz-Grün um. Nachricht lesen...
Nach der Berlin-Wahl: Auf einmal spricht Giffey von Demut
Die Grünen fühlen sich als heimlicher Sieger, und die Sozialdemokraten sprechen plötzlich ganz anders als noch am Sonntagabend. Offenbar treibt sie die Angst vor Schwarz-Grün um. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 13.02.2023 18:54 Wahl
Nach dem katastrophalen Ergebnis der FDP teilt Wolfgang Kubicki (70) kräftig aus.Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentral Nachricht lesen...
Kubicki ledert nach Berlin-Wahl gegen Habeck - "Da kann sich der Robert gehackt legen"
Nach dem katastrophalen Ergebnis der FDP teilt Wolfgang Kubicki (70) kräftig aus.Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentral Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 13.02.2023 18:42 CDU
Trotz eines fulminanten Wahlsiegs droht der CDU die Opposition. In Berlin wird schmerzhaft deutlich, welches Problem die Partei hat. Nachricht lesen...
Leitartikel: Berlin-Wahl zeigt, wo das schmerzhafte Problem der CDU liegt
Trotz eines fulminanten Wahlsiegs droht der CDU die Opposition. In Berlin wird schmerzhaft deutlich, welches Problem die Partei hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 13.02.2023 17:39 CDU
Die CDU gewinnt in Berlin deutlich, aber sucht Koalitionspartner Nachricht lesen...
Die CDU nach der Berlin-Wahl | Keine Freifahrt für die CDU in Berlin
Die CDU gewinnt in Berlin deutlich, aber sucht Koalitionspartner Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.02.2023 17:22 Wahl
Die Kräfteverhältnisse im Bundesrat hängen von den Landtagswahlen ab. Zieht die CDU ins Rote Rathaus ein, birgt das auch mehr Hürden für die Bundesampel. Nachricht lesen...
Folgen der Berlin-Wahl: Das könnte sich im Bundesrat ändern
Die Kräfteverhältnisse im Bundesrat hängen von den Landtagswahlen ab. Zieht die CDU ins Rote Rathaus ein, birgt das auch mehr Hürden für die Bundesampel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.02.2023 16:40 Wahl
Berlin kann doch Wahlen organisieren: Das hat Landeswahlleiter Stephan Bröchler am Sonntag eindrucksvoll bewiesen. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl ohne Pannen: Der eigentliche Sieger heißt Stephan Bröchler
Berlin kann doch Wahlen organisieren: Das hat Landeswahlleiter Stephan Bröchler am Sonntag eindrucksvoll bewiesen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.02.2023 16:18 Wahl
Erstmals seit langer Zeit konnten sich die Linken wieder über ein Wahlergebnis freuen. Die Parteiführung hofft nun auf eine Trendwende. Nachricht lesen...
Die Linkspartei nach der Berlin-Wahl: Wenn leichte Verluste ein Erfolg sind
Erstmals seit langer Zeit konnten sich die Linken wieder über ein Wahlergebnis freuen. Die Parteiführung hofft nun auf eine Trendwende. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 13.02.2023 15:47
Die Berlin-Wahl endet mit einer historischen Schlappe für die SPD. Trotzdem könnte sie an der Macht bleiben. Die Parteien beginnen nun mit Verhandlungen zur Regierungsbildung. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Parteien beginnen Poker um Regierungsbildung
Die Berlin-Wahl endet mit einer historischen Schlappe für die SPD. Trotzdem könnte sie an der Macht bleiben. Die Parteien beginnen nun mit Verhandlungen zur Regierungsbildung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 13.02.2023 14:59 CDU
Die CDU hat in Berlin der SPD Zehntausende Stimmen abgejagt – das war mitentscheidend für den Wahlsieg. Die rot-grün-rote Regierung leidet aber auch unter der Resignation ihrer Anhänger. Die Analyse zur Wählerwanderung. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl - Wählerwanderung: CDU gewann massiv Stimmen von der SPD hinzu
Die CDU hat in Berlin der SPD Zehntausende Stimmen abgejagt – das war mitentscheidend für den Wahlsieg. Die rot-grün-rote Regierung leidet aber auch unter der Resignation ihrer Anhänger. Die Analyse zur Wählerwanderung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.02.2023 14:28
Berlin gilt unter Hanffreunden als Vorzeigestadt. Mit Regierungsbeteiligung der CDU könnte sich das ändern. Die Wahl könnte sogar Auswirkungen auf die Legalisierung haben. Nachricht lesen...
Kiffer in Sorge: Was die Berlin-Wahl für die Cannabis-Legalisierung bedeutet
Berlin gilt unter Hanffreunden als Vorzeigestadt. Mit Regierungsbeteiligung der CDU könnte sich das ändern. Die Wahl könnte sogar Auswirkungen auf die Legalisierung haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.02.2023 13:07 Giffey
Die SPD erlebt bei der Berlin-Wahl deutliche Stimmverluste und landet hinter der CDU. Weiterregieren könnte sie dennoch. Was sagt die amtierende Bürgermeisterin dazu? Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Franziska Giffey äußert sich zum Ergebnis der Wiederholungswahl
Die SPD erlebt bei der Berlin-Wahl deutliche Stimmverluste und landet hinter der CDU. Weiterregieren könnte sie dennoch. Was sagt die amtierende Bürgermeisterin dazu? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.02.2023 11:31 Koalition
Berlin-Wahl: Redmann: Koalition hat im «Brot-und Buttergeschäft» versagt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 13.02.2023 11:22
Bei der Berlin-Wahl hat die CDU ein historisch starkes Ergebnis erzielt. Hier die Übersicht, wer wie viele Wähler an wen verloren hat. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Wählerwanderung: Woher kamen die neuen Wähler der CDU?
Bei der Berlin-Wahl hat die CDU ein historisch starkes Ergebnis erzielt. Hier die Übersicht, wer wie viele Wähler an wen verloren hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.02.2023 11:03 Wahl
Eben haben sie noch um jede Stimme gekämpft, jetzt müssen die Parteien Allianzen schmieden. Zwei Zweierbündnisse sind möglich – aber was wäre Ihr Favorit? Nachricht lesen...
Umfrage zur Berlin-Wahl: Welche Koalition wünschen Sie sich?
Eben haben sie noch um jede Stimme gekämpft, jetzt müssen die Parteien Allianzen schmieden. Zwei Zweierbündnisse sind möglich – aber was wäre Ihr Favorit? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 13.02.2023 09:15
Die FDP startet mit einer Schlappe ins Jahr 2023. Die Liberalen fliegen in Berlin aus dem Abgeordnetenhaus. Wieder werden Rufe nach Konsequenzen in der Ampelkoalition laut. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Schwache FDP: In Berlin kassieren die Liberalen die fünfte Niederlage in Folge
Die FDP startet mit einer Schlappe ins Jahr 2023. Die Liberalen fliegen in Berlin aus dem Abgeordnetenhaus. Wieder werden Rufe nach Konsequenzen in der Ampelkoalition laut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 13.02.2023 08:12 CDU
- von Alexander RatzBerlin (Reuters) - Die CDU hat zwar die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin klar gewonnen und löst die SPD als stärkste Kraft ab.Dennoch will die zweitplazierte SPD mit einem knappen Vorsprung von 105 ... Nachricht lesen...
CDU gewinnt Berlin-Wahl - Auch SPD erhebt Regierungsanspruch
- von Alexander RatzBerlin (Reuters) - Die CDU hat zwar die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin klar gewonnen und löst die SPD als stärkste Kraft ab.Dennoch will die zweitplazierte SPD mit einem knappen Vorsprung von 105 ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.02.2023 07:13 CDU
Die CDU hat stark zugelegt und will in Berlin die Regierung anführen - doch mit welchem Partner? Auch die bisherige Koalition aus SPD, Grünen und Linken hat nämlich weiter eine Mehrheit. Nachricht lesen...
Abgeordnetenhaus: CDU siegt klar bei Berlin-Wahl, Regierungsbündnis noch offen
Die CDU hat stark zugelegt und will in Berlin die Regierung anführen - doch mit welchem Partner? Auch die bisherige Koalition aus SPD, Grünen und Linken hat nämlich weiter eine Mehrheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 13.02.2023 06:32
Die CDU hat bei der Wahlwiederholung mit deutlichem Abstand gewonnen. Ob Spitzenkandidat Kai Wegner am Ende auch eine Regierung bilden kann, ist unklar. Die SPD landet mit minimalen Vorsprung vor den Grünen, die FDP fliegt raus. Alle News zur Berliner Wahlwiederholung im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - Nächste Klatsche! Giffey verliert Direktmandat in Neukölln deutlich
Die CDU hat bei der Wahlwiederholung mit deutlichem Abstand gewonnen. Ob Spitzenkandidat Kai Wegner am Ende auch eine Regierung bilden kann, ist unklar. Die SPD landet mit minimalen Vorsprung vor den Grünen, die FDP fliegt raus. Alle News zur Berliner Wahlwiederholung im Newsticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 13.02.2023 06:27
Heute wird die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen von 2021 zu wiederholt. Wie die Berliner Bezirke 2021 und heute gewählt haben, zeigen wir Ihnen in diesem Überblick. Nachricht lesen...
Berlin Wahl 2023 - So sehen die Wahlergebnisse in den Berliner Bezirken aus
Heute wird die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen von 2021 zu wiederholt. Wie die Berliner Bezirke 2021 und heute gewählt haben, zeigen wir Ihnen in diesem Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 13.02.2023 05:58
Die CDU hat die Berlin-Wahl deutlich gewonnen. SPD, Grüne und Linke verlieren. Die FDP verpasst den Einzug ins Abgeordnetenhaus. Nachricht lesen...
Wahl: Berlin-Wahl: CDU stärkste Partei, SPD will weiter regieren
Die CDU hat die Berlin-Wahl deutlich gewonnen. SPD, Grüne und Linke verlieren. Die FDP verpasst den Einzug ins Abgeordnetenhaus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 13.02.2023 05:05
Das Thema bei Anne Will: "Berlin-Wahl, zweiter Versuch – Neustart oder weiter so?"Foto: Das Erste/ARD Nachricht lesen...
Berlin-Wahl bei Anne Will - Spahn: Die CDU kann wieder Großstadt
Das Thema bei Anne Will: "Berlin-Wahl, zweiter Versuch – Neustart oder weiter so?"Foto: Das Erste/ARD Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.02.2023 04:21
Die Parteien im Bund und auf Landesebene in Berlin beraten am Montag über das Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in der Hauptstadt. Die Bundesvorsitzenden von CDU, SPD, Grünen, AfD und FDP treten mit den jeweiligen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten ab dem späteren Vormittag (11.00 und 14.00 Uhr) vor die Presse. Auch die Berliner Landesparteien analysieren das Wahlergebnis vom S ... Nachricht lesen...
Parteien beraten über Ergebnis der wiederholten Berlin-Wahl
Die Parteien im Bund und auf Landesebene in Berlin beraten am Montag über das Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in der Hauptstadt. Die Bundesvorsitzenden von CDU, SPD, Grünen, AfD und FDP treten mit den jeweiligen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten ab dem späteren Vormittag (11.00 und 14.00 Uhr) vor die Presse. Auch die Berliner Landesparteien analysieren das Wahlergebnis vom S ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 13.02.2023 04:12
Die CDU hat die Abgeordnetenhauswahlen in Berlin gewonnen. Doch ob ihr Spitzenkandidat Kai Wegner neuer regierender Bürgermeister der Hauptstadt wird, ist nicht klar. Wie es nach der Wahl weitergehen kann, hat Anne Will am Sonntagabend in ihrer ARD-Talkshow mit ihren Gästen zu klären versucht. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl bei Anne Will: "Da sehe ich noch eine Chance für die SPD"
Die CDU hat die Abgeordnetenhauswahlen in Berlin gewonnen. Doch ob ihr Spitzenkandidat Kai Wegner neuer regierender Bürgermeister der Hauptstadt wird, ist nicht klar. Wie es nach der Wahl weitergehen kann, hat Anne Will am Sonntagabend in ihrer ARD-Talkshow mit ihren Gästen zu klären versucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.02.2023 03:37
Es ist der nächste Rückschlag für die FDP: Sie fliegt aus dem Berliner Abgeordnetenhaus und setzt den Negativtrend bei den Landtagswahlen seit der Bundestagswahl 2021 fort. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: FDP: Fünfte Schlappe in Serie seit der Bundestagswahl
Es ist der nächste Rückschlag für die FDP: Sie fliegt aus dem Berliner Abgeordnetenhaus und setzt den Negativtrend bei den Landtagswahlen seit der Bundestagswahl 2021 fort. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 13.02.2023 00:10
Breaking News: Berlin-Wahl: CDU gewinnt - SPD knapp vor Grünen
Nachricht lesen...So 12.02.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 12.02.2023 22:24
Die CDU hat in Berlin wegen der Schwächen der anderen Parteien gewonnen, weniger aufgrund eigener Stärken. Doch vor allem im Bund muss die CDU ihr Profil schärfen. Für viele Menschen hat sie nichts im Angebot, meint Sabine Henkel. Nachricht lesen...
Kommentar: Plötzlich Protestpartei - die CDU nach der Berlin-Wahl
Die CDU hat in Berlin wegen der Schwächen der anderen Parteien gewonnen, weniger aufgrund eigener Stärken. Doch vor allem im Bund muss die CDU ihr Profil schärfen. Für viele Menschen hat sie nichts im Angebot, meint Sabine Henkel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 12.02.2023 22:11 SPD
Die CDU gewinnt die Berlin-Wahl. Doch wer die Regierung führen wird, ist offen. Denn eine Reihe von Koalitionen ist nun möglich. Die AfD legt zu. Die FDP ist raus. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: SPD stürzt auf historisch schlechtes Ergebnisse
Die CDU gewinnt die Berlin-Wahl. Doch wer die Regierung führen wird, ist offen. Denn eine Reihe von Koalitionen ist nun möglich. Die AfD legt zu. Die FDP ist raus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 21:06 Direktmandat
Die CDU feiert in Berlin ihren größten Erfolg seit mehr als zwanzig Jahren. Doch ob Spitzenkandidat Kai Wegner auch die Regierung anführen wird, ist offen - genau wie der Kampf um den zweiten Platz. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: CDU bei Berlin-Wahl weit vorn - FDP unter fünf Prozent
Die CDU feiert in Berlin ihren größten Erfolg seit mehr als zwanzig Jahren. Doch ob Spitzenkandidat Kai Wegner auch die Regierung anführen wird, ist offen - genau wie der Kampf um den zweiten Platz. Nachricht lesen...