Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HOCHRECHNUNG
Mo 27.09.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 27.09.2021 07:51 Bundestagswahl
Bei der Bundestagswahl am 26. September haben die Menschen in Sachsen-Anhalt ihre Stimme abgegeben. Alle Ergebnisse finden Sie hier. Nachricht lesen...
Stimmabgabe: Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt: Hochrechnung und Ergebnis
Bei der Bundestagswahl am 26. September haben die Menschen in Sachsen-Anhalt ihre Stimme abgegeben. Alle Ergebnisse finden Sie hier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.09.2021 06:10 Volksentscheid
Der 26. September ist für Berlins Bürger nicht nur wegen der Bundestagswahl ein großer Tag: Es geht um den Volksentscheid über die Enteignung von Immobilienkonzernen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Enteignungs-Knall in Berlin! Volksentscheid zu Miet-Wahnsinn hat laut Hochrechnung Erfolg
Der 26. September ist für Berlins Bürger nicht nur wegen der Bundestagswahl ein großer Tag: Es geht um den Volksentscheid über die Enteignung von Immobilienkonzernen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.09.2021 05:28 Mecklenburg Vorpommern
Alle aktuellen Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Überblick. Hier finden Sie am Wahlabend alle Hochrechnungen und Zahlen. Nachricht lesen...
Ergebnisse der Bundestagswahl: SPD schockt in Hochrechnung Laschets CDU - Zahlen im Überblick
Alle aktuellen Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Überblick. Hier finden Sie am Wahlabend alle Hochrechnungen und Zahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.09.2021 05:24 Analyse
Wer gewinnt die Bundestagswahl 2021? Die Hochrechnungen und Prognosen: In diesem News-Ticker lesen Sie die aktuellsten Zahlen. Nachricht lesen...
Nächste Bundestagswahl-Hochrechnung ist da! Keine guten Nachrichten für Laschet und Baerbock
Wer gewinnt die Bundestagswahl 2021? Die Hochrechnungen und Prognosen: In diesem News-Ticker lesen Sie die aktuellsten Zahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.09.2021 05:19 Bundestagswahl
In unserem Ticker verfolgen Sie die Bundestagswahl 2021 in Bayern am Wahltag live. Mit allen News rund um die Abstimmung und allen Ergebnissen. Nachricht lesen...
Bundestagswahl: Hochrechnung für Bayern da! Söder deutet nach CSU-Debakel erste Folgen an
In unserem Ticker verfolgen Sie die Bundestagswahl 2021 in Bayern am Wahltag live. Mit allen News rund um die Abstimmung und allen Ergebnissen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.09.2021 00:06 Volksentscheid
Eine Mehrheit der Berliner hat beim Volksentscheid für die Enteignung von großen Wohnungsunternehmen gestimmt. Das geht aus einer ersten Hochrechnung hervor. Nachricht lesen...
Erste Hochrechnung für Volksentscheid: Berliner stimmen für Enteignung von großen Vermietern
Eine Mehrheit der Berliner hat beim Volksentscheid für die Enteignung von großen Wohnungsunternehmen gestimmt. Das geht aus einer ersten Hochrechnung hervor. Nachricht lesen...
So 26.09.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.09.2021 23:59 Mecklenburg Vorpommern, Union
Alle aktuellen Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Überblick. Hier finden Sie am Wahlabend alle Hochrechnungen und Zahlen. Nachricht lesen...
Ergebnisse der Bundestagswahl: SPD schockt in Hochrechnung Laschets CDU - Zahlen im Überblick
Alle aktuellen Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Überblick. Hier finden Sie am Wahlabend alle Hochrechnungen und Zahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.09.2021 23:34 Bundestagswahl
Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Wie haben die Menschen in Hamburg abgestimmt? Das Ergebnis im Überblick. Nachricht lesen...
Wahlergebnisse: Bundestagswahl 2021 in Hamburg: Hochrechnung und Ergebnisse
Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Wie haben die Menschen in Hamburg abgestimmt? Das Ergebnis im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.09.2021 22:29 Wahl
Die Berlin-Wahl steht an. Die SPD will mit Ex-Ministerin Franziska Giffey das Bürgermeisteramt verteidigen. In Lokalen kam es zu Pannen. Alle Informationen im News-Ticker. Nachricht lesen...
Berliner Chaos-Wahl live: Erste Hochrechnung da! Grünen schocken Giffey-SPD - aber viele Stimmen ungültig
Die Berlin-Wahl steht an. Die SPD will mit Ex-Ministerin Franziska Giffey das Bürgermeisteramt verteidigen. In Lokalen kam es zu Pannen. Alle Informationen im News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 26.09.2021 22:26 Kopf
Die neuesten Hochrechnungen des WDR bestätigen den Vorsprung der SPD in Nordrhein-Westfalen: Sie liegt bei 29 Prozent, die CDU bei 26,1 Prozent. Nachricht lesen...
Kopf-an-Kopf-Rennen auch in NRW: WDR-Hochrechnung sieht SPD deutlich vor der CDU
Die neuesten Hochrechnungen des WDR bestätigen den Vorsprung der SPD in Nordrhein-Westfalen: Sie liegt bei 29 Prozent, die CDU bei 26,1 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.09.2021 22:17 CSU, Bundestagswahl
In unserem Ticker verfolgen Sie die Bundestagswahl 2021 in Bayern am Wahltag live. Mit allen News rund um die Abstimmung und allen Ergebnissen. Nachricht lesen...
Bundestagswahl: Hochrechnung für Bayern da! Söder deutet nach CSU-Debakel erste Folgen an
In unserem Ticker verfolgen Sie die Bundestagswahl 2021 in Bayern am Wahltag live. Mit allen News rund um die Abstimmung und allen Ergebnissen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 26.09.2021 21:49 FDP
Wer zum ersten Mal bei der Bundestagswahl abstimmen durfte, hat sein Kreuz besonders häufig bei FDP und Grünen gesetzt. Laut Hochrechnungen kommen die Oppositionsparteien in dieser Gruppe auf 23 und 22 Prozent. SPD und Union liegen abgeschlagen dahinter. Nachricht lesen...
FDP landet bei Erstwählern in Hochrechnung vor den Grünen
Wer zum ersten Mal bei der Bundestagswahl abstimmen durfte, hat sein Kreuz besonders häufig bei FDP und Grünen gesetzt. Laut Hochrechnungen kommen die Oppositionsparteien in dieser Gruppe auf 23 und 22 Prozent. SPD und Union liegen abgeschlagen dahinter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.09.2021 21:25 Laschet, Wahl
Scholz oder Laschet? SPD oder Union? Wer macht bei der Bundestagswahl 2021 das Rennen um das Kanzleramt? Das sagen die ersten Prognosen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Wahl-Knall live: Neue Hochrechnung gibt Fingerzeig für Kampf Scholz gegen Laschet - Linke am Abgrund
Scholz oder Laschet? SPD oder Union? Wer macht bei der Bundestagswahl 2021 das Rennen um das Kanzleramt? Das sagen die ersten Prognosen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 26.09.2021 20:16 Mecklenburg Vorpommern
Die Bürger im nordostdeutschen Bundesland wählen am Sonntag ein neues Landesparlament. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Landtagswahl. Nachricht lesen...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Mecklenburg-Vorpommern wählt: SPD-Spitzenkandidatin Manuela Schwesig ist gemäss Hochrechnung mit 38,3 Prozent die klare Siegerin
Die Bürger im nordostdeutschen Bundesland wählen am Sonntag ein neues Landesparlament. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Landtagswahl. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 26.09.2021 20:08 Wahl
In Berlin zeichnet sich bei der Abgeordnetenhauswahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und Grünen ab. Beide Parteien lagen am Sonntag in ersten Hochrechnungen nahezu gleichauf. Nachricht lesen...
Erste Hochrechnung: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und Grünen ums Berliner Abgeordnetenhaus
In Berlin zeichnet sich bei der Abgeordnetenhauswahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und Grünen ab. Beide Parteien lagen am Sonntag in ersten Hochrechnungen nahezu gleichauf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 26.09.2021 18:48 Bundestagswahl
Die Sozialdemokraten liefern sich ein enges Rennen mit CDU und CSU, die das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte einfahren. Die Grünen bleiben hinter den Erwartungen zurück, die Linke muss um den Einzug ins Parlament bangen. Nachricht lesen...
Bundestagswahl: SPD laut Hochrechnung knapp vor Union
Die Sozialdemokraten liefern sich ein enges Rennen mit CDU und CSU, die das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte einfahren. Die Grünen bleiben hinter den Erwartungen zurück, die Linke muss um den Einzug ins Parlament bangen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 26.09.2021 18:48 Kopf
Die SPD liegt in der ersten Prognose der Forschungsgruppe Wahlen mit 26 Prozent knapp vor der Union mit 24 Prozent. Die Grünen sind stärker als die FDP. Die Linke muss um den Verbleib im Bundestag zittern. Alle wichtigen Entwicklunge ... Nachricht lesen...
Erste Hochrechnung zur Bundestagswahl: SPD knapp vor Union - Grüne vor FDP - Linke müssen zittern
Die SPD liegt in der ersten Prognose der Forschungsgruppe Wahlen mit 26 Prozent knapp vor der Union mit 24 Prozent. Die Grünen sind stärker als die FDP. Die Linke muss um den Verbleib im Bundestag zittern. Alle wichtigen Entwicklunge ... Nachricht lesen...
Sa 25.09.2021
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 25.09.2021 09:33
Panne bei der Vorbereitung des Wahlsonntags: Bei einem Test hat Das Erste am Freitag versehentlich ein Hochrechnungs-Laufband in sein Programm eingeblendet. Nachricht lesen...
Panne bei "Gefragt - Gejagt": Das Erste zeigt Laufband mit fiktiver Hochrechnung
Panne bei der Vorbereitung des Wahlsonntags: Bei einem Test hat Das Erste am Freitag versehentlich ein Hochrechnungs-Laufband in sein Programm eingeblendet. Nachricht lesen...
Fr 24.09.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.09.2021 17:32 Bundestagswahl
Am 26. September wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wie haben die Menschen in Berlin abgestimmt? Alle Ergebnisse. Nachricht lesen...
Wahlergebnisse: Bundestagswahl 2021 in Berlin: Ergebnis und Hochrechnung
Am 26. September wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wie haben die Menschen in Berlin abgestimmt? Alle Ergebnisse. Nachricht lesen...
Di 21.09.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.09.2021 17:29 Bundestagswahl, Ergebnisse
Am Sonntag wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Hier finden Sie alle Prognosen, Hochrechnungen und Ergebnisse der Wahl. Nachricht lesen...
Wahlergebnisse: Bundestagswahl 2021: Hochrechnung und erste Ergebnisse
Am Sonntag wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Hier finden Sie alle Prognosen, Hochrechnungen und Ergebnisse der Wahl. Nachricht lesen...
Mo 13.09.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 13.09.2021 22:46 Norwegen
Bei der Parlamentswahl in Norwegen hat Prognosen zufolge die linke Opposition unter Führung der Sozialdemokraten gewonnen. Die konservative Regierung unter Ministerpräsidentin Erna Solberg wäre nach acht Jahren unterlegen. Nachricht lesen...
Norwegen: Regierungswechsel zeichnet sich ab - Sozialdemokraten nach Hochrechnung stärkste Kraft
Bei der Parlamentswahl in Norwegen hat Prognosen zufolge die linke Opposition unter Führung der Sozialdemokraten gewonnen. Die konservative Regierung unter Ministerpräsidentin Erna Solberg wäre nach acht Jahren unterlegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 13.09.2021 22:17 Norwegen
Die sozialdemokratische Arbeiterpartei ist einer ersten Hochrechnung zufolge stärkste Kraft bei der Parlamentswahl in Norwegen geworden. Nachricht lesen...
Hochrechnung: Sozialdemokraten in Norwegen stärkste Kraft
Die sozialdemokratische Arbeiterpartei ist einer ersten Hochrechnung zufolge stärkste Kraft bei der Parlamentswahl in Norwegen geworden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 13.09.2021 21:55 Kraft
Umbruch in Norwegen: Die bisher in der Opposition sitzenden Sozialdemokraten erhalten ersten Zahlen zufolge die meisten Stimmen. Doch es bleibt spannend: Vieles hängt vom Abschneiden der kleineren Parteien ab. Nachricht lesen...
Wahlen in Norwegen: Hochrechnung sieht Sozialdemokraten als stärkste Kraft
Umbruch in Norwegen: Die bisher in der Opposition sitzenden Sozialdemokraten erhalten ersten Zahlen zufolge die meisten Stimmen. Doch es bleibt spannend: Vieles hängt vom Abschneiden der kleineren Parteien ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 13.09.2021 21:41 Kraft
Ersten Hochrechnungen zufolge hat die sozialdemokratische Arbeiterpartei die Parlamentswahl in Norwegen gewonnen. Zusammen mit den anderen Oppositionsparteien könnte sie eine Mehrheit bilden. Nachricht lesen...
Hochrechnung: Sozialdemokraten bei Norwegen-Wahl stärkste Kraft
Ersten Hochrechnungen zufolge hat die sozialdemokratische Arbeiterpartei die Parlamentswahl in Norwegen gewonnen. Zusammen mit den anderen Oppositionsparteien könnte sie eine Mehrheit bilden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.09.2021 21:36 Kraft
Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: Hochrechnung: Sozialdemokraten werden in Norwegen stärkste Kraft
Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 13.09.2021 21:30 Wahl, Kraft
Die sozialdemokratische Arbeiterpartei ist einer ersten Hochrechnung zufolge stärkste Kraft bei der Parlamentswahl in Norwegen geworden. Die Partei um ihren... Nachricht lesen...
Parlamentswahl: Hochrechnung: Sozialdemokraten in Norwegen stärkste Kraft
Die sozialdemokratische Arbeiterpartei ist einer ersten Hochrechnung zufolge stärkste Kraft bei der Parlamentswahl in Norwegen geworden. Die Partei um ihren... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 13.09.2021 21:12 Wahl, Kraft
Die sozialdemokratische Arbeiterpartei ist einer ersten Hochrechnung zufolge stärkste Kraft bei der Parlamentswahl in Norwegen geworden. Die Partei um ihren Vorsitzenden Jonas Gahr Støre kam demnach am Montagabend zunächst auf etwa 26 Prozent der Stimmen, die Konservativen der amtierenden Ministerpräsidentin Erna Solberg auf etwa 20 Prozent. Nachricht lesen...
Hochrechnung - Sozialdemokraten schlagen Konservative und werden bei Norwegen-Wahl stärkste Kraft
Die sozialdemokratische Arbeiterpartei ist einer ersten Hochrechnung zufolge stärkste Kraft bei der Parlamentswahl in Norwegen geworden. Die Partei um ihren Vorsitzenden Jonas Gahr Støre kam demnach am Montagabend zunächst auf etwa 26 Prozent der Stimmen, die Konservativen der amtierenden Ministerpräsidentin Erna Solberg auf etwa 20 Prozent. Nachricht lesen...
So 27.06.2021
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 27.06.2021 20:23 Frankreich
Die Le-Pen-Partei, die früher Front National hiess, hat es in Frankreich bisher noch nie geschafft, eine Region für sich zu erobern. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Frankreich: Le-Pen-Partei gewinnt laut Hochrechnung keine einzige Region
Die Le-Pen-Partei, die früher Front National hiess, hat es in Frankreich bisher noch nie geschafft, eine Region für sich zu erobern. Nachricht lesen...
Di 20.04.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 20.04.2021 13:48 Bundestagswahl
Am Wahlsonntag geht es vor allem um Zahlen. Vor dem amtlichen Endergebnis stehen aber die Prognosen und Hochrechnungen. Was ist was? Nachricht lesen...
Bundestagswahl: Prognose, Hochrechnung, Ergebnis: Was ist der Unterschied?
Am Wahlsonntag geht es vor allem um Zahlen. Vor dem amtlichen Endergebnis stehen aber die Prognosen und Hochrechnungen. Was ist was? Nachricht lesen...
Mi 24.03.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.03.2021 11:45 Israel, Wahl
Zum vierten Mal innerhalb von zwei Jahren wählt Israel wieder sein Parlament. Für Amtsinhaber Netanjahu wird es knapp. Vom Gazastreifen aus wurde eine Rakete auf Israel abgefeuert. Nachricht lesen...
Parlamentswahlen in Israel: Neue Hochrechnung - Netanjahus Situation hat sich weiter verschlechtert
Zum vierten Mal innerhalb von zwei Jahren wählt Israel wieder sein Parlament. Für Amtsinhaber Netanjahu wird es knapp. Vom Gazastreifen aus wurde eine Rakete auf Israel abgefeuert. Nachricht lesen...
So 14.03.2021
Statistik
Quelle: N24 vom So 14.03.2021 21:50 Grün Rot
Theoretisch kann Winfried Kretschmann mit der CDU weiterregieren. Nach seinem Wahltriumph kann er sich aber den künftigen Regierungspartner aussuchen. Laut einer Hochrechnung könnte sogar eine Wiederauflage von Grün-Rot klappen. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Grün-Rot in Baden-Württemberg laut Hochrechnung möglich
Theoretisch kann Winfried Kretschmann mit der CDU weiterregieren. Nach seinem Wahltriumph kann er sich aber den künftigen Regierungspartner aussuchen. Laut einer Hochrechnung könnte sogar eine Wiederauflage von Grün-Rot klappen. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 14.03.2021 18:55 CDU
Wahlen: Hochrechnung: SPD gewinnt Wahl in Rheinland-Pfalz - CDU stürzt ab
Nachricht lesen...So 07.03.2021
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 07.03.2021 14:41 Verhüllungsverbot
Bei der Abstimmung in der Schweiz über ein Verhüllungsverbot zeichnet sich ein knappes Ergebnis ab: Es gibt aktuell 51 Prozent Ja-Stimmen. Nachricht lesen...
Schweizer laut Hochrechnung gegen Nikab
Bei der Abstimmung in der Schweiz über ein Verhüllungsverbot zeichnet sich ein knappes Ergebnis ab: Es gibt aktuell 51 Prozent Ja-Stimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 07.03.2021 14:21 Verhüllungsverbot
In der Schweiz dürfen muslimische Frauen in der Öffentlichkeit künftig möglicherweise keine Burka mehr tragen. Ersten Hochrechnungen zufolge stimmten 51 Prozent der Eidgenossen für ein Verhüllungsverbot. Nachricht lesen...
Volksabstimmung: Hochrechnung: Schweizer beschließen Verhüllungsverbot
In der Schweiz dürfen muslimische Frauen in der Öffentlichkeit künftig möglicherweise keine Burka mehr tragen. Ersten Hochrechnungen zufolge stimmten 51 Prozent der Eidgenossen für ein Verhüllungsverbot. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 07.03.2021 13:57 Verhüllungsverbot
In der Schweiz soll ein landesweiteres Verhüllungsverbot gelten. Zwar sind damit allgemein Verhüllungen gemeint, doch es zielt besonders auf Nikab- und Burka-Trägerinnen. Nachricht lesen...
Schweizer nach Hochrechnung für Verhüllungsverbot - Initiator-Verein mit islamkritischer Haltung
In der Schweiz soll ein landesweiteres Verhüllungsverbot gelten. Zwar sind damit allgemein Verhüllungen gemeint, doch es zielt besonders auf Nikab- und Burka-Trägerinnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 07.03.2021 13:54 Verhüllungsverbot
Bericht: Queen wird Interview von Meghan und Harry nicht gucken +++ Schweizer stimmen über Verhüllungsverbot ab +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: Schweizer nach Hochrechnung gegen Nikab: Ja zum Verhüllungsverbot
Bericht: Queen wird Interview von Meghan und Harry nicht gucken +++ Schweizer stimmen über Verhüllungsverbot ab +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
So 14.02.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 14.02.2021 22:57 Katalonien
Wie geht es weiter mit der spanischen Region Katalonien? Das hängt auch vom Ergebnis der Parlamentswahl ab. Erste Prognosen sehen die Unabhängigkeitsbefürworter vorn. Nachricht lesen...
Katalonien-Wahl: Separatisten erreichen Mehrheit - Hochrechnung
Wie geht es weiter mit der spanischen Region Katalonien? Das hängt auch vom Ergebnis der Parlamentswahl ab. Erste Prognosen sehen die Unabhängigkeitsbefürworter vorn. Nachricht lesen...
Mo 26.10.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.10.2020 03:11 Chilenen
Nach Massenprotesten soll Chile eine neue Verfassung bekommen. Dafür stimmte offenbar eine klare Mehrheit. Chiles Präsident spricht von einem Sieg der Demokratie. Nachricht lesen...
Südamerika: Chilenen stimmen laut Hochrechnung für Verfassungsreform
Nach Massenprotesten soll Chile eine neue Verfassung bekommen. Dafür stimmte offenbar eine klare Mehrheit. Chiles Präsident spricht von einem Sieg der Demokratie. Nachricht lesen...
Mo 14.09.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 14.09.2020 06:56 NRW, CDU
Am heutigen Sonntag wurden die Bürger in Nordrhein-Westfalen zur Wahlurne gebeten: Bei den Kommunalwahlen lag die CDU ersten Hochrechnungen zufolge vorne. Die SPD verliert massiv, die Grünen legen deutlich zu. Alle Neuigkeiten zur Kommunalwahl in NRW erfahren Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
News-Ticker - Kommunalwahl NRW: SPD-Absturz nach neuer Hochrechnung noch gravierender
Am heutigen Sonntag wurden die Bürger in Nordrhein-Westfalen zur Wahlurne gebeten: Bei den Kommunalwahlen lag die CDU ersten Hochrechnungen zufolge vorne. Die SPD verliert massiv, die Grünen legen deutlich zu. Alle Neuigkeiten zur Kommunalwahl in NRW erfahren Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
So 13.09.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 13.09.2020 22:28 SPD, CDU
Es ist Wahltag in NRW. Bei der Kommunalwahl 2020 werden in den Städten und Gemeinden die Ämter neu verteilt. Hier finden Sie die aktuellen News. Nachricht lesen...
Klarer Wahlsieger nach erster Hochrechnung: Dramatische Verluste bei der SPD - spektakuläre Ergebnis der Grünen
Es ist Wahltag in NRW. Bei der Kommunalwahl 2020 werden in den Städten und Gemeinden die Ämter neu verteilt. Hier finden Sie die aktuellen News. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 13.09.2020 20:46 CDU
Die CDU liegt laut erster Hochrechnungen bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen vorne. Die SPD wird trotz deutliche Verluste zweitstärkste Kraft. Die Grünen legen in zahlreichen Städten kräftig zu. Wichtigstes Thema für die Wähl ... Nachricht lesen...
Kommunalwahlen in NRW: CDU gewinnt nach Hochrechnung - SPD liegt noch vor Grünen
Die CDU liegt laut erster Hochrechnungen bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen vorne. Die SPD wird trotz deutliche Verluste zweitstärkste Kraft. Die Grünen legen in zahlreichen Städten kräftig zu. Wichtigstes Thema für die Wähl ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 13.09.2020 20:10 Köln
Wir begleiten den Wahlsonntag in Köln in unserem Blog. Nachricht lesen...
Wahl in Köln: Henriette Reker verpasst laut Hochrechnung absolute Mehrheit deutlich
Wir begleiten den Wahlsonntag in Köln in unserem Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 13.09.2020 10:38 Kommunalwahl
Am heutigen Sonntag werden die Bürger in Nordrhein-Westfalen zur Wahlurne gebeten: Es finden Kommunalwahlen in allen kreisfreien Städten und Landkreisen des Bundeslandes statt. Alle Neuigkeiten zur Kommunalwahl in NRW erfahren Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Am 13. September - Kommunalwahl in NRW 2020: Wahllokale offen - wo es heute besonders spannend wird
Am heutigen Sonntag werden die Bürger in Nordrhein-Westfalen zur Wahlurne gebeten: Es finden Kommunalwahlen in allen kreisfreien Städten und Landkreisen des Bundeslandes statt. Alle Neuigkeiten zur Kommunalwahl in NRW erfahren Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
So 21.06.2020
Statistik
Quelle: Stern vom So 21.06.2020 23:22 Serbien
Die abflauende Corona-Pandemie und ein Oppositionsboykott überschatteten den Urnengang in Serbien. Die Übermacht der rechten Regierungspartei von Präsident Vucic ist erdrückend. Ihrem haushohen Sieg steht eine niedrige Wahlbeteiligung gegenüber. Nachricht lesen...
Wahl in Serbien: Hochrechnung: Vucics Partei siegt klar bei Parlamentswahl
Die abflauende Corona-Pandemie und ein Oppositionsboykott überschatteten den Urnengang in Serbien. Die Übermacht der rechten Regierungspartei von Präsident Vucic ist erdrückend. Ihrem haushohen Sieg steht eine niedrige Wahlbeteiligung gegenüber. Nachricht lesen...
Mo 24.02.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.02.2020 00:07 Hamburg
Die Prognosen und Hochrechnungen für die Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 liefern zwei klare Sieger. Die CDU ist historisch schwach, FDP und AfD müssen zittern. Nachricht lesen...
Hamburg-Wahl 2020: Prognose und Hochrechnung - FDP und AfD müssen zittern
Die Prognosen und Hochrechnungen für die Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 liefern zwei klare Sieger. Die CDU ist historisch schwach, FDP und AfD müssen zittern. Nachricht lesen...
So 23.02.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 23.02.2020 22:19 Hamburg
Die CDU verliert stark und kommt auf etwa 11 Prozent. Sowohl die AfD als auch die FDP müssen noch um den Einzug ins Parlament bangen. Nachricht lesen...
Klare Mehrheit für Rot-Grün: Die SPD gewinnt laut Hochrechnung die Bürgerschaftswahl in Hamburg
Die CDU verliert stark und kommt auf etwa 11 Prozent. Sowohl die AfD als auch die FDP müssen noch um den Einzug ins Parlament bangen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 23.02.2020 21:56 Hamburg
Wahl in Hamburg: Hochrechnungen zufolge können SPD und die Grünen gemeinsam weiter regieren. Die AfD schafft es wohl doch in die Bürgerschaft, die FDP muss weiterhin zittern. Der Live-Ticker. Nachricht lesen...
Hamburg: AfD und FDP laut Hochrechnung in Bürgerschaft vertreten
Wahl in Hamburg: Hochrechnungen zufolge können SPD und die Grünen gemeinsam weiter regieren. Die AfD schafft es wohl doch in die Bürgerschaft, die FDP muss weiterhin zittern. Der Live-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 23.02.2020 21:21 Hamburg
Die Prognosen und Hochrechnungen für die Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 liefern zwei klare Sieger. Die CDU ist historisch schwach, FDP und AfD müssen zittern. Nachricht lesen...
Hamburg-Wahl 2020: Prognose und Hochrechnung - FDP und AfD müssen zittern
Die Prognosen und Hochrechnungen für die Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 liefern zwei klare Sieger. Die CDU ist historisch schwach, FDP und AfD müssen zittern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 23.02.2020 19:40 Bürgerschaft, AfD
Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg siegt die SPD mit Vorsprung. Grüne gewinnen stark. CDU historisch schlecht. FDP und AfD müssen bangen. Nachricht lesen...
ARD-Hochrechnung sieht AfD nicht mehr in der Bürgerschaft
Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg siegt die SPD mit Vorsprung. Grüne gewinnen stark. CDU historisch schlecht. FDP und AfD müssen bangen. Nachricht lesen...
Di 18.02.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 18.02.2020 09:01 Hamburg
Direkt nach der Wahl am 23. Februar beginnen die ersten Hochrechnungen. Bis zum endgültigen Ergebnis dauert es dann etwas länger. Hier erhalten Sie die ersten Tendenzen. Nachricht lesen...
Bürgerschaftswahl Hamburg 2020: Von der ersten Hochrechnung bis zum Ergebnis
Direkt nach der Wahl am 23. Februar beginnen die ersten Hochrechnungen. Bis zum endgültigen Ergebnis dauert es dann etwas länger. Hier erhalten Sie die ersten Tendenzen. Nachricht lesen...
Mo 27.01.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.01.2020 01:32 Regionalwahl, Italien
In der italienischen Region Emilia-Romagna zeichnet sich bei den Regionalwahlen eine Wahlniederlage der rechten Lega ab. Hochrechnungen zufolge liegt die Partei von Salvini dort deutlich hinter den Sozialdemokraten. Nachricht lesen...
Hochrechnung: Salvinis Lega liegt bei Regionalwahl hinten
In der italienischen Region Emilia-Romagna zeichnet sich bei den Regionalwahlen eine Wahlniederlage der rechten Lega ab. Hochrechnungen zufolge liegt die Partei von Salvini dort deutlich hinter den Sozialdemokraten. Nachricht lesen...
So 24.11.2019
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 24.11.2019 22:03 Iohannis
Klaus Iohannis bleibt Staatspräsident in Rumänien. Der Amtsinhaber erhält laut Hochrechnungen 62,2 Prozent der Stimmen. Damit liegt er deutlich vor seiner Gegenkandidatin Viorica Dancila. Nachricht lesen...
Hochrechnung in Rumänien: Iohannis bleibt Staatspräsident
Klaus Iohannis bleibt Staatspräsident in Rumänien. Der Amtsinhaber erhält laut Hochrechnungen 62,2 Prozent der Stimmen. Damit liegt er deutlich vor seiner Gegenkandidatin Viorica Dancila. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 24.11.2019 21:44 Iohannis
Bukarest - Klaus Iohannis bleibt auch Hochrechnungen zufolge Staatspräsident in Rumänien. Der bürgerliche Politiker erhielt bei der Stichwahl 62,2 Prozent der Stimmen, teilte die Wahlbehörde in Bukarest nach Auszählung von 71 Prozent der Stimmen mit. Damit lag er deutlich vor seiner sozialdemokratischen Gegenkandidatin Viorica Dancila, die nach diesem Stand der Auszählung auf 37,8 Prozent kam. Die ... Nachricht lesen...
Hochrechnung: Iohannis gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien
Bukarest - Klaus Iohannis bleibt auch Hochrechnungen zufolge Staatspräsident in Rumänien. Der bürgerliche Politiker erhielt bei der Stichwahl 62,2 Prozent der Stimmen, teilte die Wahlbehörde in Bukarest nach Auszählung von 71 Prozent der Stimmen mit. Damit lag er deutlich vor seiner sozialdemokratischen Gegenkandidatin Viorica Dancila, die nach diesem Stand der Auszählung auf 37,8 Prozent kam. Die ... Nachricht lesen...
Mo 28.10.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.10.2019 09:36 Thüringen
Landtagswahl in Thüringen 2019: Wie sind die Prognosen? Wer sind die Spitzenkandidaten? Wann steht das Ergebnis fest? Alle Infos zur Wahl finden Sie hier. Nachricht lesen...
Thüringen-Wahl 2019: Hochrechnung, Kandidaten, Wahlbeteiligung - alle Infos auf einen Blick
Landtagswahl in Thüringen 2019: Wie sind die Prognosen? Wer sind die Spitzenkandidaten? Wann steht das Ergebnis fest? Alle Infos zur Wahl finden Sie hier. Nachricht lesen...
So 27.10.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 27.10.2019 19:28 SPD
Prognose und Hochrechnung der Thüringen-Wahl: Die Linke von Ministerpräsident Ramelow ist die stärkste Partei. Die AfD überholt die CDU, die SPD ist nur einstellig. Nachricht lesen...
Thüringen-Wahl - Prognose und Hochrechnung: Linke vor AfD - CDU geschlagen
Prognose und Hochrechnung der Thüringen-Wahl: Die Linke von Ministerpräsident Ramelow ist die stärkste Partei. Die AfD überholt die CDU, die SPD ist nur einstellig. Nachricht lesen...
So 20.10.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 20.10.2019 16:06 Grüne
Parlamentswahlen in der Schweiz am 20. Oktober 2019: Erste Ergebnisse sind da. Die Grünen legen zu, die nationalkonservative SVP bleibt wohl stärkste Kraft. Nachricht lesen...
Wahlen in der Schweiz 2019 - Hochrechnung: Grüne legen zu, aber keine Chance auf Regierung
Parlamentswahlen in der Schweiz am 20. Oktober 2019: Erste Ergebnisse sind da. Die Grünen legen zu, die nationalkonservative SVP bleibt wohl stärkste Kraft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 20.10.2019 14:26 FDP, Grüne
Die deutlichen Gewinne für Grüne und Grünliberale in Zürich bestätigen sich auch bei der ersten Hochrechnung für den Nationalrat. Die GLP legt um 6,8 Prozentpunkte zu und wird damit stärker als die FDP. Die SP verliert mit 4,2 Prozentpunkten klar. Nachricht lesen...
Erste Hochrechnung zum Nationalrat in Zürich: GLP wird stärker als die FDP
Die deutlichen Gewinne für Grüne und Grünliberale in Zürich bestätigen sich auch bei der ersten Hochrechnung für den Nationalrat. Die GLP legt um 6,8 Prozentpunkte zu und wird damit stärker als die FDP. Die SP verliert mit 4,2 Prozentpunkten klar. Nachricht lesen...
So 29.09.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 29.09.2019 17:59 FPÖ
Das letzte Wahllokal in Österreich hat geschlossen. Die zweite Hochrechnung liegt vor. Eine Koalition der ÖVP mit den Grünen wäre möglich. Nachricht lesen...
Wahl in Österreich - zweite Hochrechnung: ÖVP gewinnt - FPÖ verliert 10 Prozent
Das letzte Wahllokal in Österreich hat geschlossen. Die zweite Hochrechnung liegt vor. Eine Koalition der ÖVP mit den Grünen wäre möglich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 29.09.2019 17:11 Wahl
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Österreich zeichnet sich ein klarer Sieg der konservativen ÖVP von Ex-Kanzler Kurz ab. Laut ORF-Hochrechnung kam die ÖVP auf 37,2 Prozent, gefolgt von der SPÖ mit 22,0 Prozent und der FPÖ mit 16,0 Prozent. Nachricht lesen...
Wahl in Österreich: ÖVP von Ex-Kanzler Kurz laut ORF-Hochrechnung klar stärkste Kraft
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Österreich zeichnet sich ein klarer Sieg der konservativen ÖVP von Ex-Kanzler Kurz ab. Laut ORF-Hochrechnung kam die ÖVP auf 37,2 Prozent, gefolgt von der SPÖ mit 22,0 Prozent und der FPÖ mit 16,0 Prozent. Nachricht lesen...
Mo 02.09.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 02.09.2019 06:10 Sachsen, Wahl
Die Prognose und Hochrechnungen zur Landtagswahl in Sachsen 2019 zeigen die CDU vor der AfD. Die SPD erlebt einen Absturz, die Grünen keinen weiteren Höhenflug. Nachricht lesen...
Hochrechnung zur Landtagswahl Sachsen 2019: AfD fällt hinter CDU zurück - Prognose
Die Prognose und Hochrechnungen zur Landtagswahl in Sachsen 2019 zeigen die CDU vor der AfD. Die SPD erlebt einen Absturz, die Grünen keinen weiteren Höhenflug. Nachricht lesen...
So 01.09.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 01.09.2019 19:28 Ergebnisse
Die Sozialdemokraten bleiben trotz eines historisch schlechten Ergebnissen stärkste Kraft in Brandenburg. Was denken die Wähler über sie? Welche Kompetenzen schreiben sie der SPD zu? Nachricht lesen...
Grafiken zur Wahl: Ansichten über die Brandenburg-SPD
Die Sozialdemokraten bleiben trotz eines historisch schlechten Ergebnissen stärkste Kraft in Brandenburg. Was denken die Wähler über sie? Welche Kompetenzen schreiben sie der SPD zu? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 01.09.2019 18:54 Landtagswahl, AfD
Nach der ersten Prognose ist nun auch die erste Hochrechnung für die Landtagswahl in Brandenburg da. Die SPD ist stärkste Kraft und kommt 27,2 Prozent, die AfD wird mit 22,7 Prozent zweitstärkste Partei. Die CDU erreicht 15,4 Prozent der Stimmen, die Linke 10,8Prozent. Mit 4,8 Prozent muss die FDP um den Einzug in den Landtag bangen. Die Grünen erreichen 10,4 Prozent. Nachricht lesen...
Landtagswahl in Brandenburg - Erste Hochrechnung: SPD mit Mini-Vorsprung vor AfD
Nach der ersten Prognose ist nun auch die erste Hochrechnung für die Landtagswahl in Brandenburg da. Die SPD ist stärkste Kraft und kommt 27,2 Prozent, die AfD wird mit 22,7 Prozent zweitstärkste Partei. Die CDU erreicht 15,4 Prozent der Stimmen, die Linke 10,8Prozent. Mit 4,8 Prozent muss die FDP um den Einzug in den Landtag bangen. Die Grünen erreichen 10,4 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 01.09.2019 18:43 Kraft
Die AfD liegt in Hochrechnungen knapp dahinter. Nachricht lesen...
Landtagswahl in Brandenburg: Brandenburg: SPD trotz Verlusten wohl stärkste Kraft
Die AfD liegt in Hochrechnungen knapp dahinter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 01.09.2019 18:33 Brandenburg, Sachsen
Umfragen sahen die SPD von Ministerpräsident Woidke in Brandenburg gleichauf mit der AfD, doch laut ARD-Hochrechnung liegen die Sozialdemokraten mit 27,2 Prozent klar vorn. Dahinter folgen die AfD mit 22,7 und die CDU mit 15,3 Prozent. Nachricht lesen...
Hochrechnung zu Brandenburg: SPD klar vor der AfD
Umfragen sahen die SPD von Ministerpräsident Woidke in Brandenburg gleichauf mit der AfD, doch laut ARD-Hochrechnung liegen die Sozialdemokraten mit 27,2 Prozent klar vorn. Dahinter folgen die AfD mit 22,7 und die CDU mit 15,3 Prozent. Nachricht lesen...
So 07.07.2019
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 07.07.2019 21:03 Griechenland
Die konservative Partei Nea Dimokratia (ND) hat am Sonntag einer ersten Hochrechnung zufolge die Parlamentswahl in Griechenland gewonnen. Ministerpräsident Alexis Tsipras hat bereits seine Niederlage eingeräumt. Nachricht lesen...
Hochrechnung zur Parlamentswahl: Konservative gewinnen Wahl in Griechenland
Die konservative Partei Nea Dimokratia (ND) hat am Sonntag einer ersten Hochrechnung zufolge die Parlamentswahl in Griechenland gewonnen. Ministerpräsident Alexis Tsipras hat bereits seine Niederlage eingeräumt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 07.07.2019 20:42 Griechenland
Die konservative Partei Nea Dimokratia kann voraussichtlich mit absoluter Mehrheit regieren. Nach einer ersten Hochrechnung hat sie fast 40 Prozent der Stimmen bei der Parlamentswahl in Griechenland gewonnen. Nachricht lesen...
Hochrechnung: Konservative gewinnen Wahl in Griechenland
Die konservative Partei Nea Dimokratia kann voraussichtlich mit absoluter Mehrheit regieren. Nach einer ersten Hochrechnung hat sie fast 40 Prozent der Stimmen bei der Parlamentswahl in Griechenland gewonnen. Nachricht lesen...
So 23.06.2019
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 23.06.2019 18:33 Istanbul
CHP-Kandidat Imamoglu hat die Neuauflage der Bürgermeisterwahl in Istanbul Hochrechnungen zufolge gewonnen. AKP-Kandidat Yildirim hat bereits seine Niederlage eingestanden. Nachricht lesen...
Hochrechnung: Imamoglu gewinnt in Istanbul
CHP-Kandidat Imamoglu hat die Neuauflage der Bürgermeisterwahl in Istanbul Hochrechnungen zufolge gewonnen. AKP-Kandidat Yildirim hat bereits seine Niederlage eingestanden. Nachricht lesen...
Mi 05.06.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 05.06.2019 22:55 Sozialdemokraten
Kopenhagen - Dänemark steht vor einem Regierungswechsel. Bei der Parlamentswahl sind die dänischen Sozialdemokraten nach Hochrechnungen stärkste Kraft geworden. Die Partei um ihre Vorsitzende Mette Frederiksen kam demnach auf mehr als 26 Prozent der Stimmen - und damit rund drei Punkte vor der liberalen Partei des bisherigen Regierungschefs Lars Løkke Rasmussen. Die rechtspopulistische Dänische Vo ... Nachricht lesen...
Dänemark: Sozialdemokraten in Hochrechnung vorn
Kopenhagen - Dänemark steht vor einem Regierungswechsel. Bei der Parlamentswahl sind die dänischen Sozialdemokraten nach Hochrechnungen stärkste Kraft geworden. Die Partei um ihre Vorsitzende Mette Frederiksen kam demnach auf mehr als 26 Prozent der Stimmen - und damit rund drei Punkte vor der liberalen Partei des bisherigen Regierungschefs Lars Løkke Rasmussen. Die rechtspopulistische Dänische Vo ... Nachricht lesen...
Mo 27.05.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.05.2019 00:24 Wahl
Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen 2019 musste die SPD Verluste einstecken. Die CDU ist der klare Gewinner in der Hansestadt. Im Live-Ticker erhalten Sie alle Prognosen und Reaktionen. Nachricht lesen...
Beben bei Bremen-Wahl 2019: Amtliche Hochrechnung da - CDU vor Sensation
Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen 2019 musste die SPD Verluste einstecken. Die CDU ist der klare Gewinner in der Hansestadt. Im Live-Ticker erhalten Sie alle Prognosen und Reaktionen. Nachricht lesen...
So 26.05.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.05.2019 23:10 Bremen
Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen 2019 ist im Ergebnis alles offen. Bei den ersten Hochrechnungen zeichnet sich jedoch ein Sieger ab. Im Live-Ticker erhalten Sie alle Prognosen, Infos und Reaktionen. Nachricht lesen...
Beben bei Bremen-Wahl 2019: Amtliche Hochrechnung da - CDU schafft wohl Sensation
Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen 2019 ist im Ergebnis alles offen. Bei den ersten Hochrechnungen zeichnet sich jedoch ein Sieger ab. Im Live-Ticker erhalten Sie alle Prognosen, Infos und Reaktionen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 26.05.2019 19:57 Europawahl, Italien
Bei der Europawahl in Deutschland hat die Große Koalition aus Union und SPD nach Prognosen herbe Verluste hinnehmen müssen. Die Grünen landeten hinter der Union am Sonntag erstmals bei einer bundesweiten Wahl auf dem zweiten Platz noch vor der SPD. Alle News zur Europawahl im Ticker. Nachricht lesen...
Europawahl - Hochrechnung aus Deutschland da: CDU gewinnt, Debakel für SPD - Grüne überragend
Bei der Europawahl in Deutschland hat die Große Koalition aus Union und SPD nach Prognosen herbe Verluste hinnehmen müssen. Die Grünen landeten hinter der Union am Sonntag erstmals bei einer bundesweiten Wahl auf dem zweiten Platz noch vor der SPD. Alle News zur Europawahl im Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 26.05.2019 08:21 Europawahl
Die Europawahl 2019 steht an: Die EU-Bürger stimmen vom 23. bis zum 26 Mai über die Mitglieder des Europäischen Parlaments ab. In Deutschland gehen die Wähler am 26. Mai an die Urne. Erfahren Sie mehr im News-Ticker. Nachricht lesen...
Europawahl 2019 im News-Ticker - Darum gibt es die erste EU-Hochrechnung heute erst um 23.15 Uhr
Die Europawahl 2019 steht an: Die EU-Bürger stimmen vom 23. bis zum 26 Mai über die Mitglieder des Europäischen Parlaments ab. In Deutschland gehen die Wähler am 26. Mai an die Urne. Erfahren Sie mehr im News-Ticker. Nachricht lesen...
Sa 18.05.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 18.05.2019 11:41 Australien, Wahl
Canberra – Bei der Parlamentswahl in Australien liegt die sozialdemokratische Labor-Partei unter dem bisherigen Oppositionsführer Bill Shorten nach einer ersten Hochrechnung vorn. Nach Zahlen des Fernsehsenders Nine News von Samstagabend kann Labor mit einer Mehrheit von mindestens 78 Mandaten rechnen. Damit wäre die rechtskonservative Koalition unter Premierminister Scott Morrison abgewählt. Insg ... Nachricht lesen...
Hochrechnung: Labor-Opposition bei Wahl in Australien vorn
Canberra – Bei der Parlamentswahl in Australien liegt die sozialdemokratische Labor-Partei unter dem bisherigen Oppositionsführer Bill Shorten nach einer ersten Hochrechnung vorn. Nach Zahlen des Fernsehsenders Nine News von Samstagabend kann Labor mit einer Mehrheit von mindestens 78 Mandaten rechnen. Damit wäre die rechtskonservative Koalition unter Premierminister Scott Morrison abgewählt. Insg ... Nachricht lesen...
So 31.03.2019
Statistik
Quelle: Bild vom So 31.03.2019 18:33 Kommunalwahlen, Türkei
Die Kommunalwahl ist ein Stimmungstest für Erdogan und seine islamisch-konservative Regierung. Die Wahllokale sind geschlossen.Foto: Lefteris Pitarakis / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Kommunalwahlen in der Türkei - Erdogans Partei liegt in 1. Hochrechnung vorn
Die Kommunalwahl ist ein Stimmungstest für Erdogan und seine islamisch-konservative Regierung. Die Wahllokale sind geschlossen.Foto: Lefteris Pitarakis / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Mi 07.11.2018
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 07.11.2018 04:49 Republikaner, Midterms
Im Repräsentantenhaus ist es noch offen, im Senat scheint das Rennen gelaufen zu sein. Die Republikaner konnten hier - wie erwartet - ihre Mehrheit verteidigen. Das berichten mehrere US-Sender übereinstimmend. Nachricht lesen...
Republikaner verteidigen laut Hochrechnung Mehrheit im US-Senat
Im Repräsentantenhaus ist es noch offen, im Senat scheint das Rennen gelaufen zu sein. Die Republikaner konnten hier - wie erwartet - ihre Mehrheit verteidigen. Das berichten mehrere US-Sender übereinstimmend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 07.11.2018 01:17 Trump
Am 6. November finden in den USA die Midterm Elections statt. Das Repräsentantenhaus und ein Drittel des Senats werden neu gewählt. Trump kämpft um jede Stimme - mit allen Mitteln. Alle News zur Wahl im Ticker. Nachricht lesen...
Midterm Elections: Bittere letzte Umfrage für Trump - erste Hochrechnung da
Am 6. November finden in den USA die Midterm Elections statt. Das Repräsentantenhaus und ein Drittel des Senats werden neu gewählt. Trump kämpft um jede Stimme - mit allen Mitteln. Alle News zur Wahl im Ticker. Nachricht lesen...
So 28.10.2018
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 28.10.2018 19:32 Schwarz Grün, Hessen
Herbe Verluste für CDU und SPD - Grüne und AfD mit starken Zuwächsen. Alle Zahlen und Reaktionen zur Hessenwahl im Liveblog. Nachricht lesen...
Hochrechnung: Mehrheit für Schwarz-Grün wackelt
Herbe Verluste für CDU und SPD - Grüne und AfD mit starken Zuwächsen. Alle Zahlen und Reaktionen zur Hessenwahl im Liveblog. Nachricht lesen...
So 14.10.2018
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 14.10.2018 19:45 Bayernwahl
Die erste Hochrechnung für die Wahl in Bayern liegt vor. Demnach müssen CSU und SPD hohe Verluste hinnehmen. Die AfD könnte ein zweistelliges Ergebnis erreichen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden. Nachricht lesen...
Liveblog zur Bayernwahl: CSU stürzt laut Hochrechnung ab - Grüne zweitstärkste Kraft
Die erste Hochrechnung für die Wahl in Bayern liegt vor. Demnach müssen CSU und SPD hohe Verluste hinnehmen. Die AfD könnte ein zweistelliges Ergebnis erreichen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 14.10.2018 19:22 Bayern
Die erste Hochrechnung des ZDF zur Bayern-Wahl bestätigt das Bild der ersten Prognose: Demnach gewinnt die CSU, muss aber deutlich Verluste hinnehmen und landet bei 35,4 Prozent. Die SPD erlebt ein Debakel und kommt auf 9,6 Prozent. Die Grünen können feiern und kommen auf knapp 19 Prozent. Nachricht lesen...
Hochrechnung zur Bayern-Wahl - CSU landet bei 35,4 Prozent, SPD bei 9,6 Prozent, Grüne bei 18,9 Prozent
Die erste Hochrechnung des ZDF zur Bayern-Wahl bestätigt das Bild der ersten Prognose: Demnach gewinnt die CSU, muss aber deutlich Verluste hinnehmen und landet bei 35,4 Prozent. Die SPD erlebt ein Debakel und kommt auf 9,6 Prozent. Die Grünen können feiern und kommen auf knapp 19 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 14.10.2018 18:28 Bayern
Die CSU kommt laut Hochrechnung auf 35,4 Prozent. Die SPD auf 9,6 Prozent, Freie Wähler 11,6 Prozent, Grüne 18,9 Prozent, FDP 5 Prozent, Linke 3,5 Prozent, AfD 10,9 Prozent. Nachricht lesen...
Bayern-Hochrechnung: CSU mit großen Verlusten, Grüne auf Platz zwei, SPD nur einstellig, AfD zweistellig
Die CSU kommt laut Hochrechnung auf 35,4 Prozent. Die SPD auf 9,6 Prozent, Freie Wähler 11,6 Prozent, Grüne 18,9 Prozent, FDP 5 Prozent, Linke 3,5 Prozent, AfD 10,9 Prozent. Nachricht lesen...
So 10.06.2018
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 10.06.2018 12:41 Vollgeld
Anders als in Deutschland gibt es in der Schweiz wahrscheinlich demnächst Lizenzen für Online-Casinos. Bei einer Volksabstimmung sprachen sich nach einer ersten Hochrechnung des Forschungsinstituts gfs.bern am Sonntag 72 Prozent für den Vorschlag der Regierung aus, Schweizer Casinos Online-Lizenzen auszustellen. Nachricht lesen...
Erste Hochrechnung mit eindeutiger Tendenz - Schweizer stimmen gegen Vollgeld - aber für Linzenz-Pflicht für Online-Casinos
Anders als in Deutschland gibt es in der Schweiz wahrscheinlich demnächst Lizenzen für Online-Casinos. Bei einer Volksabstimmung sprachen sich nach einer ersten Hochrechnung des Forschungsinstituts gfs.bern am Sonntag 72 Prozent für den Vorschlag der Regierung aus, Schweizer Casinos Online-Lizenzen auszustellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 10.06.2018 12:19 Vollgeld
Die Vollgeldinitiative wollte das Schweizerische Geldsystem reformieren. Einer ersten Prognose zufolge fiel das Anliegen jedoch an der Urne durch. Nachricht lesen...
Erste Hochrechnung: Schweizer sagen offenbar "Nein" zum Vollgeld
Die Vollgeldinitiative wollte das Schweizerische Geldsystem reformieren. Einer ersten Prognose zufolge fiel das Anliegen jedoch an der Urne durch. Nachricht lesen...
Di 27.03.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 27.03.2018 03:53 Antibiotika Verbrauch
Bakterien werden immer öfter resistent gegen Antibiotika, weshalb verstärkt Reservewirkstoffe eingesetzt werden. Was wiederum zu mehr Resistenzen führt. Ein gefährlicher Kreislauf, wie Forscher mit einer neuen Auswertung belegen. Nachricht lesen...
Neue Hochrechnung: Weltweiter Antibiotika-Verbrauch ist immens gestiegen
Bakterien werden immer öfter resistent gegen Antibiotika, weshalb verstärkt Reservewirkstoffe eingesetzt werden. Was wiederum zu mehr Resistenzen führt. Ein gefährlicher Kreislauf, wie Forscher mit einer neuen Auswertung belegen. Nachricht lesen...
So 04.03.2018
Statistik
Quelle: Stern vom So 04.03.2018 14:33 Rundfunkgebühren
Klarer Nein-Trend: Schweizer gegen Abschaffung der Rundfunkgebühren +++ Lehrerpräsident kritisiert Inflation an guten Noten +++ Wahl in Italien beginnt +++ Die News des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News des Tages: Hochrechnung: Schweizer stimmen klar gegen Abschaffung der Rundfunkgebühren
Klarer Nein-Trend: Schweizer gegen Abschaffung der Rundfunkgebühren +++ Lehrerpräsident kritisiert Inflation an guten Noten +++ Wahl in Italien beginnt +++ Die News des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 04.03.2018 12:51 Rundfunkgebühren
Die Initiative für die Abschaffung der Schweizer Rundfunkgebühren ist laut erster Hochrechnung gescheitert. Rund 70 Prozent haben sich demnach für die Beibehaltung der Abgaben ausgesprochen. Nachricht lesen...
Hochrechnung: Mehrheit in Schweiz für Rundfunkgebühren
Die Initiative für die Abschaffung der Schweizer Rundfunkgebühren ist laut erster Hochrechnung gescheitert. Rund 70 Prozent haben sich demnach für die Beibehaltung der Abgaben ausgesprochen. Nachricht lesen...
Sa 27.01.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 27.01.2018 15:36 Tschechien
Bei der Präsidentenwahl in Tschechien zeichnet sich laut Hochrechnungen ein Sieg von Amtsinhaber Milos Zeman ab. Nachricht lesen...
Hochrechnung: Zeman bei Präsidentenwahl in Tschechien vorn
Bei der Präsidentenwahl in Tschechien zeichnet sich laut Hochrechnungen ein Sieg von Amtsinhaber Milos Zeman ab. Nachricht lesen...