Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RENTEN
Mo 04.01.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 04.01.2021 08:05
Müssen Arbeitnehmer künftig immer länger arbeiten? Die strittige Frage wird mit Blick auf den Bundestagswahlkampf diskutiert. Vorher will die Regierung noch mit einem anderen konkreten Rentengesetz kommen. Nachricht lesen...
"Ehrlich machen": Bei der Rente kocht heikler Richtungsstreit hoch
Müssen Arbeitnehmer künftig immer länger arbeiten? Die strittige Frage wird mit Blick auf den Bundestagswahlkampf diskutiert. Vorher will die Regierung noch mit einem anderen konkreten Rentengesetz kommen. Nachricht lesen...
Do 31.12.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 31.12.2020 15:18 Merkel
2021 wird Deutschland eine neue Regierung bescheren. Die wird auch mit der Rettung der Rentenkasse zu tun haben, sind sich die Experten Bofinger und Raffelhüschen einig. Doch bei der Lösung gehen die Meinung auseinander. Nachricht lesen...
Nach 16 Jahren Merkel: Prominente Experten sehen große Renten-Gefahren - aber völlig unterschiedliche Lösungen
2021 wird Deutschland eine neue Regierung bescheren. Die wird auch mit der Rettung der Rentenkasse zu tun haben, sind sich die Experten Bofinger und Raffelhüschen einig. Doch bei der Lösung gehen die Meinung auseinander. Nachricht lesen...
Mi 16.12.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 16.12.2020 06:40
Die gesetzliche Rente wird für immer mehr Menschen kaum zum Leben reichen. Doch schon mit teils kleinen Sparbeträgen lässt sich ihre Altersvorsorge privat deutlich aufbessern. Einzige Voraussetzung: Sie müssen dabei clever vorgehen, wie eine exklusive Rechnung von Verivox für FOCUS Online zeigt.Von FOCUS-Online-Redakteurin Katharina Müller Nachricht lesen...
Exklusive Auswertung zeigt - Beachten Sie eine Regel - und sichern Sie sich 871 Euro Zusatz-Rente
Die gesetzliche Rente wird für immer mehr Menschen kaum zum Leben reichen. Doch schon mit teils kleinen Sparbeträgen lässt sich ihre Altersvorsorge privat deutlich aufbessern. Einzige Voraussetzung: Sie müssen dabei clever vorgehen, wie eine exklusive Rechnung von Verivox für FOCUS Online zeigt.Von FOCUS-Online-Redakteurin Katharina Müller Nachricht lesen...
Mi 09.12.2020
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 09.12.2020 15:34 Steuer, CO2
Höhere Renten, CO2-Preis, Mindestlohn, Kfz-Steuer, Teureres Benzin. Auch abseits des bestimmenden Themas Corona wird sich 2021 einiges für Verbraucher verändern. Nachricht lesen...
Höhere Renten, CO2-Preis, Teureres Benzin, Kfz-Steuer - Das ändert sich 2021
Höhere Renten, CO2-Preis, Mindestlohn, Kfz-Steuer, Teureres Benzin. Auch abseits des bestimmenden Themas Corona wird sich 2021 einiges für Verbraucher verändern. Nachricht lesen...
Mo 07.12.2020
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 07.12.2020 08:39 EUREXDAX Futures
FRANKFURT (Dow Jones)--Etwas fester zeigen sich am Montagmorgen die deutschen Renten-Futures. Über alle Laufzeiten der Zinskurve geht es zum Wochenstart nach oben. Der Markt hoffe mit Blick auf die EZB am Donnerstag auf noch ausgedehntere Lockerungsmaßnahmen, ... Nachricht lesen...
EUREX/Renten-Futures über alle Laufzeiten etwas fester
FRANKFURT (Dow Jones)--Etwas fester zeigen sich am Montagmorgen die deutschen Renten-Futures. Über alle Laufzeiten der Zinskurve geht es zum Wochenstart nach oben. Der Markt hoffe mit Blick auf die EZB am Donnerstag auf noch ausgedehntere Lockerungsmaßnahmen, ... Nachricht lesen...
Di 24.11.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 24.11.2020 13:38 Hunderttausende
Die Zahl der Deutschen, die die Rente mit 63 Jahren in Anspruch nehmen, ist deutlich höher als von der Bundesregierung erwartet: Unterm Strich sind es derzeit 3,5 Millionen Männer und Frauen – von insgesamt 18 Millionen Rentnern. Nachricht lesen...
Jedes Jahr kommen Hunderttausende hinzu - Run geht weiter! Mehr als 3 Millionen nutzen Rente mit 63 - so sind auch Sie dabei
Die Zahl der Deutschen, die die Rente mit 63 Jahren in Anspruch nehmen, ist deutlich höher als von der Bundesregierung erwartet: Unterm Strich sind es derzeit 3,5 Millionen Männer und Frauen – von insgesamt 18 Millionen Rentnern. Nachricht lesen...
Mo 23.11.2020
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 23.11.2020 21:05
Börsen-Zeitung, 24.11.2020 jsc Frankfurt - Die Forderung der Finanzbranche nach einer Lockerung der Beitragsgarantie in der Riester-Rente erhält Unterstützun ... Nachricht lesen...
Ökonomen fordern geringere Garantie für Riester-Rente
Börsen-Zeitung, 24.11.2020 jsc Frankfurt - Die Forderung der Finanzbranche nach einer Lockerung der Beitragsgarantie in der Riester-Rente erhält Unterstützun ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 20:31
(marketscreener.com) Das System der kapitalgedeckten Altersvorsorge und Wohlstandssicherung ist von Land zu Land verschieden, doch eines haben viele Modelle dem deutschen voraus: Sie lassen eine hohe Aktienquote zu. Ob 401k-Sparpläne in den USA, der AP7-Fonds im schwedischen Rentensystem oder der Ölfonds in Norwegen - in allen Fällen haben die politisch...https://de.marketscreener.com/boerse-nachr ... Nachricht lesen...
OTS: Börsen-Zeitung / Teure Symbolnummer, Kommentar zur Riester-Rente von Jan ...
(marketscreener.com) Das System der kapitalgedeckten Altersvorsorge und Wohlstandssicherung ist von Land zu Land verschieden, doch eines haben viele Modelle dem deutschen voraus: Sie lassen eine hohe Aktienquote zu. Ob 401k-Sparpläne in den USA, der AP7-Fonds im schwedischen Rentensystem oder der Ölfonds in Norwegen - in allen Fällen haben die politisch...https://de.marketscreener.com/boerse-nachr ... Nachricht lesen...
Fr 20.11.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 20.11.2020 10:14 CDU
Teile der CDU schlagen einen Systemwechsel im Rentensystem vor: Nicht das Alter, sondern die Beitragsjahre sollen entscheidend sein. Nachricht lesen...
Altersvorsorge: Renten-Revolution? CDU schlägt Fokus auf Beitragsjahre vor
Teile der CDU schlagen einen Systemwechsel im Rentensystem vor: Nicht das Alter, sondern die Beitragsjahre sollen entscheidend sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 20.11.2020 06:27 CDU
Der Reformstau in der GroKo soll ein Ende finden. CDU-Sozialpolitiker wollen die Rente grundlegend reformieren und legen ein Diskussionspapier vor: Ein kapitalgedeckter Rentenfonds, wie ihn auch Norwegen hat, soll die deutsche Rente sicher machen.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Länger arbeiten, Beiträge auch von Beamten: CDU plant Renten-Revolution
Der Reformstau in der GroKo soll ein Ende finden. CDU-Sozialpolitiker wollen die Rente grundlegend reformieren und legen ein Diskussionspapier vor: Ein kapitalgedeckter Rentenfonds, wie ihn auch Norwegen hat, soll die deutsche Rente sicher machen.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Di 06.10.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 06.10.2020 08:04
Mit zusätzlichen Zahlungen können Arbeitnehmer ihr Rente aufbessern und gleichzeitig eine Menge Steuern sparen. Stiftung Warentest erklärt den Spar-Trick. Nachricht lesen...
Spar-Trick: So verbessern Sie Ihre Rente und können dabei kräftig Steuern sparen
Mit zusätzlichen Zahlungen können Arbeitnehmer ihr Rente aufbessern und gleichzeitig eine Menge Steuern sparen. Stiftung Warentest erklärt den Spar-Trick. Nachricht lesen...
Mo 05.10.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 05.10.2020 18:31
Wie lange müssen die Menschen auf ihre Rente warten? Und wie lange haben sie dann etwas von den Bezügen nach jahrelangem Einzahlen? Die Trends sind eindeutig - die Prognosen noch nicht so ganz. Nachricht lesen...
Deutlicher Trend: Deutsche gehen später in Rente - Trotzdem länger Geld
Wie lange müssen die Menschen auf ihre Rente warten? Und wie lange haben sie dann etwas von den Bezügen nach jahrelangem Einzahlen? Die Trends sind eindeutig - die Prognosen noch nicht so ganz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 05.10.2020 17:31
Trendwende bei der deutschen Rente: Die Deutschen arbeiten immer länger, nehmen aber auch länger ihre Rentenbezüge in Anspruch. Wie entwickelt sich die Rente in Deutschland? Nachricht lesen...
Wie sich die Rente in Deutschland verändert
Trendwende bei der deutschen Rente: Die Deutschen arbeiten immer länger, nehmen aber auch länger ihre Rentenbezüge in Anspruch. Wie entwickelt sich die Rente in Deutschland? Nachricht lesen...
Do 17.09.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Do 17.09.2020 02:40 Corona
Bereits heute liegt jede zweite gesetzliche Rente unter 1000 Euro netto. 2021 droht bei der Rente eine Nullrunde. Dagegen wehrt sich Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch. Nachricht lesen...
Trotz Corona-Krise: Linke fordert: Renten-Nullrunde 2021 verhindern
Bereits heute liegt jede zweite gesetzliche Rente unter 1000 Euro netto. 2021 droht bei der Rente eine Nullrunde. Dagegen wehrt sich Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 17.09.2020 02:40 Corona
Bereits heute liegt jede zweite gesetzliche Rente unter 1000 Euro netto. 2021 droht bei der Rente eine Nullrunde. Dagegen wehrt sich Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch. Nachricht lesen...
Trotz Corona-Krise: Linke fordert: Renten-Nullrunde 2021 verhindern
Bereits heute liegt jede zweite gesetzliche Rente unter 1000 Euro netto. 2021 droht bei der Rente eine Nullrunde. Dagegen wehrt sich Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch. Nachricht lesen...
Fr 04.09.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 04.09.2020 13:34
Immer mehr Ruheständler rutschen in die Steuerpflicht – und so kann eine Rentenerhöhung auch schnell komplett beim Finanzamt landen. Nachricht lesen...
Finanzen: Rente: Erhöhung sorgt für Überraschungen bei Rentnern
Immer mehr Ruheständler rutschen in die Steuerpflicht – und so kann eine Rentenerhöhung auch schnell komplett beim Finanzamt landen. Nachricht lesen...
Mi 26.08.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 26.08.2020 22:13 GroKo
Die Bundesregierung plant ein Online-Portal, auf dem Bürger ihre Ansprüche aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Altersvorsorge einsehen können.Foto: Westend61/Getty Images Nachricht lesen...
Neues Portal - GroKo plant Renten- Übersicht per Mausklick
Die Bundesregierung plant ein Online-Portal, auf dem Bürger ihre Ansprüche aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Altersvorsorge einsehen können.Foto: Westend61/Getty Images Nachricht lesen...
Do 06.08.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 06.08.2020 15:24 Coronavirus, Pandemie
Wirtschaftseinbruch und Kurzarbeit haben Auswirkungen auf die Altersbezüge – allerdings erst mit Verspätung. Nachricht lesen...
Pandemie: Coronavirus: Warum die Renten trotz Krise jetzt ansteigen
Wirtschaftseinbruch und Kurzarbeit haben Auswirkungen auf die Altersbezüge – allerdings erst mit Verspätung. Nachricht lesen...
Mi 05.08.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 05.08.2020 15:32 Coronavirus, Pandemie
Wirtschaftseinbruch und Kurzarbeit haben Auswirkungen auf die Altersbezüge – allerdings erst mit Verspätung. Nachricht lesen...
Pandemie: Coronavirus: Was die Krise für die Renten bedeutet
Wirtschaftseinbruch und Kurzarbeit haben Auswirkungen auf die Altersbezüge – allerdings erst mit Verspätung. Nachricht lesen...
Mi 22.07.2020
Statistik
Quelle: t3n vom Mi 22.07.2020 21:24 Whatsapp
In Indien kooperiert Whatsapp mit Banken, um über den Messenger mehr Kunden zu erreichen. Das Angebot soll deutlich ausgeweitet werden. Whatsapp baut seine Banking Services in Indien aus. Es sind Pilotprojekte für Kredite, Versicherungen und Renten geplant, wie Whatsapps Indien-Chef Abhijit Bose mehreren Medienberichten zufolge bei der Online Konferenz Global Fintech Fest bekannt gegeben hat. Die ... Nachricht lesen...
Whatsapp will Versicherungen, Kredite und Renten in Indien vermitteln
In Indien kooperiert Whatsapp mit Banken, um über den Messenger mehr Kunden zu erreichen. Das Angebot soll deutlich ausgeweitet werden. Whatsapp baut seine Banking Services in Indien aus. Es sind Pilotprojekte für Kredite, Versicherungen und Renten geplant, wie Whatsapps Indien-Chef Abhijit Bose mehreren Medienberichten zufolge bei der Online Konferenz Global Fintech Fest bekannt gegeben hat. Die ... Nachricht lesen...
Mi 15.07.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.07.2020 10:26 Zahlen, Steuer
Die nachgelagerte Besteuerung von Renten ist seit Jahren umstritten. Nun soll ein Gericht noch vor dem Jahresende Klarheit schaffen. Nachricht lesen...
Bundesfinanzhof: Steuern auf Renten zu hoch? Zahlen Rentner bald weniger?
Die nachgelagerte Besteuerung von Renten ist seit Jahren umstritten. Nun soll ein Gericht noch vor dem Jahresende Klarheit schaffen. Nachricht lesen...
Mi 01.07.2020
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 01.07.2020 07:25 Mehrwertsteuer
Auf viele Verbraucher kommen ab dem 1. Juli eine Reihe von Gesetzesänderungen zu. Dabei können sich die meisten über mehr Geld im Portemonnaie freuen: Die Mehrwertsteuer wird vorübergehend gesenkt und Rentner erhalten höhere Bezüge. ... Nachricht lesen...
Überblick: Renten, Mindestlohn, Mehrwertsteuer - das ändert sich zum 1. Juli
Auf viele Verbraucher kommen ab dem 1. Juli eine Reihe von Gesetzesänderungen zu. Dabei können sich die meisten über mehr Geld im Portemonnaie freuen: Die Mehrwertsteuer wird vorübergehend gesenkt und Rentner erhalten höhere Bezüge. ... Nachricht lesen...
Mo 29.06.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 29.06.2020 18:18 Juli
Die Renten steigen, die Sätze der Mehrwertsteuer sinken. Auch im Juli kommen Neuerungen für Verbraucher, Mieter und Arbeitnehmer.Foto: Oliver Berg / dpa Nachricht lesen...
Neu im Juli 2020 - Renten steigen, Mehrwertsteuer sinkt
Die Renten steigen, die Sätze der Mehrwertsteuer sinken. Auch im Juli kommen Neuerungen für Verbraucher, Mieter und Arbeitnehmer.Foto: Oliver Berg / dpa Nachricht lesen...
Di 02.06.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 02.06.2020 15:55
Ob Ausbildung oder Kinderziehung - oft gibt es Phasen, wo man kein Geld in die Rentenversicherung einzahlen konnte. Doch es ist möglich, Geld in die Rentenkasse nachzuzahlen und so "Rentenpunkte zu kaufen". Wie das geht, was beachtet werden muss. Nachricht lesen...
Mit Nachzahlungen Lücken füllen - Rentenpunkte kaufen: So stocken Sie Ihre gesetzliche Rente auf
Ob Ausbildung oder Kinderziehung - oft gibt es Phasen, wo man kein Geld in die Rentenversicherung einzahlen konnte. Doch es ist möglich, Geld in die Rentenkasse nachzuzahlen und so "Rentenpunkte zu kaufen". Wie das geht, was beachtet werden muss. Nachricht lesen...
Do 14.05.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 14.05.2020 08:18 Corona
Die für Julidieses Jahres geplante Rentenerhöhung soll nach Ansicht des Finanzwissenschaftlers Bernd Raffelhüschen wegen der Corona-Krise eingefroren werden. Andernfalls müssten nur die von Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit und ausfallenden Lohnerhöhungen betroffenen Erwerbstätigen die Last der Corona-Krise tragen. Nachricht lesen...
Raffelhüschen fordert Stopp der Erhöhung im Juli - Wegen Corona-Krise: Finanzexperte will Renten "bis Ende des Jahres" einfrieren
Die für Julidieses Jahres geplante Rentenerhöhung soll nach Ansicht des Finanzwissenschaftlers Bernd Raffelhüschen wegen der Corona-Krise eingefroren werden. Andernfalls müssten nur die von Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit und ausfallenden Lohnerhöhungen betroffenen Erwerbstätigen die Last der Corona-Krise tragen. Nachricht lesen...
Mi 13.05.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 13.05.2020 08:09 Sommer
Das Bundeskabinett hat eine kräftige Rentenanhebung zum 1. Juli beschlossen. Was Sie dazu wissen sollten. Nachricht lesen...
Höhere Renten sind beschlossen: So viel Geld gibt es ab Sommer 2020
Das Bundeskabinett hat eine kräftige Rentenanhebung zum 1. Juli beschlossen. Was Sie dazu wissen sollten. Nachricht lesen...
Di 12.05.2020
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 12.05.2020 17:08 Corona
Jahrelang lief es bestens mit der Wirtschaft, mit der Arbeit und damit auch mit den Sozialversicherungen. Die Corona-Pandemie bringt alle drei Ebenen unter Druck - und damit auch die Renten. Nachricht lesen...
Corona-Krise schlägt auch auf Renten durch
Jahrelang lief es bestens mit der Wirtschaft, mit der Arbeit und damit auch mit den Sozialversicherungen. Die Corona-Pandemie bringt alle drei Ebenen unter Druck - und damit auch die Renten. Nachricht lesen...
Mi 22.04.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.04.2020 14:57 Kabinett
Inmitten der Corona-Krise mit vielen Unsicherheiten sollen konkrete Verbesserungen für Ruheständler besiegelt werden: Bei den Renten kommt auch in diesem Jahr ein Plus. Die Zukunft ist nicht so sicher. Nachricht lesen...
Anhebung zum Sommer: Kabinett beschließt höhere Renten zum 1. Juli
Inmitten der Corona-Krise mit vielen Unsicherheiten sollen konkrete Verbesserungen für Ruheständler besiegelt werden: Bei den Renten kommt auch in diesem Jahr ein Plus. Die Zukunft ist nicht so sicher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mi 22.04.2020 06:51 Sommer
Inmitten der Corona-Krise mit vielen Unsicherheiten sollen konkrete Verbesserungen für Ruheständler besiegelt werden: Bei den Renten kommt auch in diesem Jahr ein Plus. Die Zukunft ist nicht so sicher. Nachricht lesen...
Kabinett beschließt höhere Renten zum 1. Juli
Inmitten der Corona-Krise mit vielen Unsicherheiten sollen konkrete Verbesserungen für Ruheständler besiegelt werden: Bei den Renten kommt auch in diesem Jahr ein Plus. Die Zukunft ist nicht so sicher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 22.04.2020 05:46 Sommer, Kabinett
Inmitten der Corona-Krise mit vielen Unsicherheiten sollen konkrete Verbesserungen für Ruheständler besiegelt werden: Bei den Renten kommt auch in diesem Jahr ein Plus. Die Zukunft ist nicht so sicher. Nachricht lesen...
Anhebung zum Sommer: Kabinett beschließt höhere Renten zum 1. Juli
Inmitten der Corona-Krise mit vielen Unsicherheiten sollen konkrete Verbesserungen für Ruheständler besiegelt werden: Bei den Renten kommt auch in diesem Jahr ein Plus. Die Zukunft ist nicht so sicher. Nachricht lesen...
Fr 27.03.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 27.03.2020 18:14
Der Bundessozialminister möchte die Empfehlungen der Rentenkommission rasch umsetzen. Bis zum Herbst sollen konkrete Vorschläge vorliegen. Deutschlands Rentensystem sieht dabei gleich mehreren Problemen ins Auge. Nachricht lesen...
Zukunft der Altersvorsorge: So will Heil die Rente sichern
Der Bundessozialminister möchte die Empfehlungen der Rentenkommission rasch umsetzen. Bis zum Herbst sollen konkrete Vorschläge vorliegen. Deutschlands Rentensystem sieht dabei gleich mehreren Problemen ins Auge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.03.2020 14:34
Wie kann Deutschland die Folgen des demografischen Wandels auffangen? Darüber hat sich die Rentenkommission Gedanken gemacht. Die Ergebnisse liegen der Regierung nun vor. Nachricht lesen...
Demografischer Wandel : Rente mit 67 soll bleiben
Wie kann Deutschland die Folgen des demografischen Wandels auffangen? Darüber hat sich die Rentenkommission Gedanken gemacht. Die Ergebnisse liegen der Regierung nun vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 27.03.2020 13:42
Experten fordern Reform der Altersvorsorge – demnach könnten die Beitragssätze künftig deutlich steigen.Foto: Karl-Josef Hildenbrand / dpa Nachricht lesen...
RentenkommissionsBericht - Beitragssätze zur Rente könnten deutlich steigen!
Experten fordern Reform der Altersvorsorge – demnach könnten die Beitragssätze künftig deutlich steigen.Foto: Karl-Josef Hildenbrand / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 27.03.2020 11:30
Wie viel Rente bekommen Menschen, die nach 2025 in den Ruhestand gehen? Damit hat sich eine Kommission beschäftigt, die nun ihr Ergebnis vorlegen soll. Eckpunkte sind schon bekannt. Nachricht lesen...
Ruhestandsniveau ab 2016: Bericht der Kommission ist fertig: Die Rente wird ziemlich sicher sinken
Wie viel Rente bekommen Menschen, die nach 2025 in den Ruhestand gehen? Damit hat sich eine Kommission beschäftigt, die nun ihr Ergebnis vorlegen soll. Eckpunkte sind schon bekannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Fr 27.03.2020 09:17
Wegen der alternden Gesellschaft steht das Rentensystem vor großen Herausforderungen. Eine Expertengruppe präsentiert nun Empfehlungen für Neuregelungen - radikale Änderungen sind eher nicht darunter. Nachricht lesen...
Kommission schlägt Reformpaket zur Zukunft der Rente vor
Wegen der alternden Gesellschaft steht das Rentensystem vor großen Herausforderungen. Eine Expertengruppe präsentiert nun Empfehlungen für Neuregelungen - radikale Änderungen sind eher nicht darunter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 27.03.2020 09:10
Wegen der alternden Gesellschaft steht das Rentensystem vor großen Herausforderungen. Eine Expertengruppe präsentiert nun Empfehlungen für Neuregelungen - radikale Änderungen sind eher nicht darunter. Nachricht lesen...
Für Zeit nach 2025: Kommission schlägt Reformpaket zur Zukunft der Rente vor
Wegen der alternden Gesellschaft steht das Rentensystem vor großen Herausforderungen. Eine Expertengruppe präsentiert nun Empfehlungen für Neuregelungen - radikale Änderungen sind eher nicht darunter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.03.2020 08:16
Die Rentenkommission empfiehlt auch nach dem Jahr 2025 eine "doppelte Haltelinie" für Rentenniveau und Beiträge. Auf konkrete Werte legt sie sich nicht fest. Nachricht lesen...
Kommission lehnt Systemwechsel bei der Rente ab
Die Rentenkommission empfiehlt auch nach dem Jahr 2025 eine "doppelte Haltelinie" für Rentenniveau und Beiträge. Auf konkrete Werte legt sie sich nicht fest. Nachricht lesen...
Mi 25.03.2020
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 25.03.2020 07:06 Maßnahmen
Der Newsblog zur Coronakrise - Mittwoch, 23.03.2020 Nachricht lesen...
Linke im Bundestag fordert mehr Hilfen für Arme: Mini-Renten und Hartz IV aufstocken +++ RKI kann Wirksamkeit der Maßnahmen noch nicht einschätzen
Der Newsblog zur Coronakrise - Mittwoch, 23.03.2020 Nachricht lesen...
Fr 20.03.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 20.03.2020 17:14
Viele gute Nachrichten gibt es nicht derzeit. Millionen Rentner aber können sich freuen. Bei ihren Bezügen läuft es in diesem Sommer noch etwas besser als bereits vorhergesagt. Nachricht lesen...
Ab Sommer: Renten steigen spürbar - Plus 4,2 Prozent im Osten
Viele gute Nachrichten gibt es nicht derzeit. Millionen Rentner aber können sich freuen. Bei ihren Bezügen läuft es in diesem Sommer noch etwas besser als bereits vorhergesagt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 20.03.2020 16:11
Viele gute Nachrichten gibt es nicht derzeit. Millionen Rentner aber können sich freuen. Bei ihren Bezügen läuft es in diesem Sommer noch etwas besser als bereits vorhergesagt. Nachricht lesen...
Ab Sommer: Renten steigen spürbar - Plus 4,2 Prozent im Osten
Viele gute Nachrichten gibt es nicht derzeit. Millionen Rentner aber können sich freuen. Bei ihren Bezügen läuft es in diesem Sommer noch etwas besser als bereits vorhergesagt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 20.03.2020 14:44
Die Bezüge im Osten nähern sich denen im Westen weiter an. Nachricht lesen...
Mehr als vier Prozent im Osten: Renten steigen im Sommer deutlich
Die Bezüge im Osten nähern sich denen im Westen weiter an. Nachricht lesen...
Mo 16.03.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 16.03.2020 10:51 Italien
Der Vertrag von Cristiano Ronaldo (35) bei Juventus Turin läuft noch zwei Jahre. Doch der Klub will am liebsten jetzt schon verlängern.Foto: Witters Nachricht lesen...
Karriereende in Italien? - Juve bietet Ronaldo Renten-Vertrag
Der Vertrag von Cristiano Ronaldo (35) bei Juventus Turin läuft noch zwei Jahre. Doch der Klub will am liebsten jetzt schon verlängern.Foto: Witters Nachricht lesen...
Do 12.03.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 12.03.2020 05:30 Corona
Nach den jüngsten Kursverlusten an den Aktienbörsen liegen die Renditen der meisten Pensionskassen im Minus. Eine noch grössere Gefahr geht aber mittelfristig von dem gleichzeitigen Zinssturz aus. Nachricht lesen...
Durch Corona-Angst und Zinstief drohen weiter sinkende Renten
Nach den jüngsten Kursverlusten an den Aktienbörsen liegen die Renditen der meisten Pensionskassen im Minus. Eine noch grössere Gefahr geht aber mittelfristig von dem gleichzeitigen Zinssturz aus. Nachricht lesen...
Di 03.03.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 03.03.2020 17:35
Nach jahrzehntelanger Arbeit freuen sich viele Deutsche auf ihre wohlverdiente Rente. Es ist aber auch möglich früher und abschlagsfrei in den Ruhestand zu gehen. Nachricht lesen...
Rente mit 63: So können Sie ohne Abschläge früher in den Ruhestand
Nach jahrzehntelanger Arbeit freuen sich viele Deutsche auf ihre wohlverdiente Rente. Es ist aber auch möglich früher und abschlagsfrei in den Ruhestand zu gehen. Nachricht lesen...
Mi 19.02.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 19.02.2020 16:31 Grundrente
Für rund 1,3 Millionen Menschen mit niedrigen Renten sollen ab dem kommendem Jahr die Bezüge aufgestockt werden. Über Monate haben Union und SPD um die entsprechende Grundrente gefeilscht. Wer profitiert davon? Nachricht lesen...
Tschüss Mini-Renten?: Wer Anspruch auf Grundrente hat
Für rund 1,3 Millionen Menschen mit niedrigen Renten sollen ab dem kommendem Jahr die Bezüge aufgestockt werden. Über Monate haben Union und SPD um die entsprechende Grundrente gefeilscht. Wer profitiert davon? Nachricht lesen...
So 12.01.2020
Statistik
Quelle: Bild vom So 12.01.2020 14:56 Frankreich, Rentenreform
Frankreichs Präsident Macron hat verkündet, Teile seiner Rentenreform zurückzuziehen, doch die Proteste gehen weiter!Foto: LOIC VENANCE / AFP Nachricht lesen...
Trotz Macrons Rückzieher - Renten-Wut lähmt Frankreich
Frankreichs Präsident Macron hat verkündet, Teile seiner Rentenreform zurückzuziehen, doch die Proteste gehen weiter!Foto: LOIC VENANCE / AFP Nachricht lesen...
So 05.01.2020
Statistik
Quelle: Bild vom So 05.01.2020 15:53 CSU
Die CSU berät auf ihrer Klausurtagung einen Renten-Hammer: das "Starterkit für Altersvorsorge". BILD kennt die Details!Foto: Marijan Murat / dpa Nachricht lesen...
"Starterkit für Altersvorsorge" - CSU plant Renten-Hammer
Die CSU berät auf ihrer Klausurtagung einen Renten-Hammer: das "Starterkit für Altersvorsorge". BILD kennt die Details!Foto: Marijan Murat / dpa Nachricht lesen...
Di 31.12.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 31.12.2019 11:40
Die Renten sind in dem Zeitraum um gut 22 Prozent gestiegen, die Preise um etwa elf Prozent. Früher war das Verhältnis allerdings umgekehrt. Nachricht lesen...
Auswertung: Renten zwischen 2010 und 2018 stärker gestiegen als Preise
Die Renten sind in dem Zeitraum um gut 22 Prozent gestiegen, die Preise um etwa elf Prozent. Früher war das Verhältnis allerdings umgekehrt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 31.12.2019 10:27
Die Renten in Deutschland sind zwischen den Jahren 2010 und 2018 durchschnittlich stärker gestiegen als die Preise imLand. Das berichtet des Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Dienstag) unter Berufung auf Daten des Bundesarbeitsministeriums und der Rentenversicherung. Nachricht lesen...
Renten von 2010 bis 2018 stärker gestiegen als Preise
Die Renten in Deutschland sind zwischen den Jahren 2010 und 2018 durchschnittlich stärker gestiegen als die Preise imLand. Das berichtet des Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Dienstag) unter Berufung auf Daten des Bundesarbeitsministeriums und der Rentenversicherung. Nachricht lesen...
Di 24.12.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Di 24.12.2019 10:31
Die NFL schaltet wieder in den Beast Mode! Zum zweiten Mal kommt Marshawn Lynch (33) aus der Football-Rente zurück – diesmal zu SeattleFoto: Reuters Nachricht lesen...
NFL-Sensation! - Seahawks holen Running-Back-Legende aus der Rente
Die NFL schaltet wieder in den Beast Mode! Zum zweiten Mal kommt Marshawn Lynch (33) aus der Football-Rente zurück – diesmal zu SeattleFoto: Reuters Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 24.12.2019 07:27
Unternehmen brauchen die Babyboomer, doch die wollen früher aussteigen. Woran das liegt, erklärt der Forscher Hans Martin Hasselhorn. In Skandinavien sei die Arbeitskultur viel besser als in Deutschland. Nachricht lesen...
Generation Babyboomer: Ist es egoistisch, vorzeitig in Rente zu gehen?
Unternehmen brauchen die Babyboomer, doch die wollen früher aussteigen. Woran das liegt, erklärt der Forscher Hans Martin Hasselhorn. In Skandinavien sei die Arbeitskultur viel besser als in Deutschland. Nachricht lesen...
Mo 23.12.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 23.12.2019 18:16
Hunderttausende gehen jedes Jahr mit 63 in Rente - und nutzen die Möglichkeit, dabei keine Abschläge hinnehmen zu müssen. Die Zahlen übersteigen die Erwartungen des Ministeriums leicht. Nachricht lesen...
Mehr Menschen als erwartet gehen mit 63 in Rente
Hunderttausende gehen jedes Jahr mit 63 in Rente - und nutzen die Möglichkeit, dabei keine Abschläge hinnehmen zu müssen. Die Zahlen übersteigen die Erwartungen des Ministeriums leicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 23.12.2019 16:01
1,3 Millionen gingen früher in den Ruhestand Nachricht lesen...
Mehr Menschen als erwartet mit 63 in Rente
1,3 Millionen gingen früher in den Ruhestand Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 23.12.2019 13:52
Immer wieder gibt es Streit um die Rente! Doch wie weit geht die Schere beim Renten-Eintrittsalter eigentlich in Europa auseinander?Foto: DigitalVision/Getty Images Nachricht lesen...
Streit um den Ruhestand - Wann unsere Nachbarn in Rente gehen
Immer wieder gibt es Streit um die Rente! Doch wie weit geht die Schere beim Renten-Eintrittsalter eigentlich in Europa auseinander?Foto: DigitalVision/Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 23.12.2019 12:49
Berlin - Mehr Menschen als gedacht gehen abschlagsfrei mit 63 in Rente. Ende November erhielten rund 1,34 Millionen Senioren die Rente für langjährig Versicherte mit mindestens 45 Versicherungsjahren. Das berichtete die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin. Somit nehmen mehr Menschen die abschlagsfreie Rente mit 63 in Anspruch als vom Gesetzgeber ursprünglich gedacht. «Es wird von etwa 200 0 ... Nachricht lesen...
Mehr Menschen als erwartet mit 63 in Rente
Berlin - Mehr Menschen als gedacht gehen abschlagsfrei mit 63 in Rente. Ende November erhielten rund 1,34 Millionen Senioren die Rente für langjährig Versicherte mit mindestens 45 Versicherungsjahren. Das berichtete die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin. Somit nehmen mehr Menschen die abschlagsfreie Rente mit 63 in Anspruch als vom Gesetzgeber ursprünglich gedacht. «Es wird von etwa 200 0 ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.12.2019 12:08
1,34 Millionen Menschen haben die Möglichkeit genutzt, ohne Abschläge frühzeitig in Rente zu gehen. Bei Einführung des Gesetzes wurde mit weniger gerechnet. Nachricht lesen...
Mehr Menschen als erwartet gehen mit 63 in Rente
1,34 Millionen Menschen haben die Möglichkeit genutzt, ohne Abschläge frühzeitig in Rente zu gehen. Bei Einführung des Gesetzes wurde mit weniger gerechnet. Nachricht lesen...
Do 05.12.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Do 05.12.2019 20:42 Wut, Macron
Das französische Rentensystem reformieren? Daran haben sich schon viele die Zähne ausgebissen. Nun wagt Staatschef Macron einen Versuch - und treibt die Franzosen auf die Straße. Nachricht lesen...
Autos angezündet, Eiffelturm gesperrt, Verkehr liegt brach - Renten-Wut auf Macron: In Paris toben heftige Krawalle
Das französische Rentensystem reformieren? Daran haben sich schon viele die Zähne ausgebissen. Nun wagt Staatschef Macron einen Versuch - und treibt die Franzosen auf die Straße. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 05.12.2019 14:55 Frankreich
Rien ne va plus … nichts geht mehr auf Frankreichs Bahnstrecken, Straßen und Flughäfen. 85 Prozent der Mitarbeiter der Bahn streiken.Foto: IAN LANGSDON/EPA-EFE/REX Nachricht lesen...
Massenstreiks in Frankreich - Macron im Fegefeuer der Renten-Wut
Rien ne va plus … nichts geht mehr auf Frankreichs Bahnstrecken, Straßen und Flughäfen. 85 Prozent der Mitarbeiter der Bahn streiken.Foto: IAN LANGSDON/EPA-EFE/REX Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 05.12.2019 04:52 Macron, Präsident
Die Rentenreform ist das wichtigste Vorhaben in der zweiten Amtshälfte von Präsident Macron. Er will Sonderregeln abschaffen und ein Punktesystem einführen. Doch ihm droht ein Aufstand. Von Martin Bohne. Nachricht lesen...
Generalstreik: Macron droht der Renten-Aufstand
Die Rentenreform ist das wichtigste Vorhaben in der zweiten Amtshälfte von Präsident Macron. Er will Sonderregeln abschaffen und ein Punktesystem einführen. Doch ihm droht ein Aufstand. Von Martin Bohne. Nachricht lesen...
Fr 29.11.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 29.11.2019 16:41 Steuer CD
Zum 1. Juli 2020 werden die Renten um gut drei Prozent steigen. So angenehm das für die gut 21 Millionen deutschen Rentner ist – viele müssen sich darauf einstellen, dass sie mit den höheren Altersbezügen steuerpflichtig werden. Das ärgert die meisten Betroffenen. Manche liebäugeln mit dem Gang vors Verfassungsgericht. Nachricht lesen...
Steuern auf Renten - Renten-Besteuerung verfassungswidrig? Steuer-Expertin warnt vor zu großem Optimismus
Zum 1. Juli 2020 werden die Renten um gut drei Prozent steigen. So angenehm das für die gut 21 Millionen deutschen Rentner ist – viele müssen sich darauf einstellen, dass sie mit den höheren Altersbezügen steuerpflichtig werden. Das ärgert die meisten Betroffenen. Manche liebäugeln mit dem Gang vors Verfassungsgericht. Nachricht lesen...
Mo 25.11.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 25.11.2019 17:14 SPD
Die künftigen Rentenlücken sind immer wieder in der Debatte. Die SPD prescht mit ein paar Vorschlägen hervor - und wird harsch kritisiert. Nachricht lesen...
Renten-Beben: SPD plant gravierende Änderungen für Beamte und Selbstständige
Die künftigen Rentenlücken sind immer wieder in der Debatte. Die SPD prescht mit ein paar Vorschlägen hervor - und wird harsch kritisiert. Nachricht lesen...
Fr 22.11.2019
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 22.11.2019 16:20 SPD, Riester Renten
Außerdem ist die Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rente im Gespräch. Nachricht lesen...
Zukunft der Rente: SPD erwägt Ende der Förderung von Riester-Renten
Außerdem ist die Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rente im Gespräch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.11.2019 14:34 SPD
Die SPD-Kommission zur Alterssicherung hat einen Zwischenbericht vorgelegt. Darin wird empfohlen, neue Riester-Verträge nicht mehr staatlich zu fördern. Nachricht lesen...
SPD prüft Ausstieg aus Steuerförderung von Riester-Renten
Die SPD-Kommission zur Alterssicherung hat einen Zwischenbericht vorgelegt. Darin wird empfohlen, neue Riester-Verträge nicht mehr staatlich zu fördern. Nachricht lesen...
Mi 20.11.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 20.11.2019 17:44 Rentner
Einige Menschen wollen trotz Rente noch arbeiten. Das wirft so einige Fragen auf, die am Mittwoch Renten-Experten beantwortet haben.Foto: Stefanie Herbst Nachricht lesen...
Renten-Experten am BILD-Telefon - Wie viel Geld darf ich als Rentner dazuverdienen?
Einige Menschen wollen trotz Rente noch arbeiten. Das wirft so einige Fragen auf, die am Mittwoch Renten-Experten beantwortet haben.Foto: Stefanie Herbst Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 20.11.2019 10:53
Die Zahl der Politiker steigt, die sich für einen neuen Staatsfonds für die Vorsorge aussprechen. Versicherer und Fondsanbieter sind alarmiert – weniger Kosten für den Kunden bedeuten weniger Provisionen. Sie machen einen Gegenvorschlag. Nachricht lesen...
Jetzt soll ein Staatsfonds unsere Rente retten
Die Zahl der Politiker steigt, die sich für einen neuen Staatsfonds für die Vorsorge aussprechen. Versicherer und Fondsanbieter sind alarmiert – weniger Kosten für den Kunden bedeuten weniger Provisionen. Sie machen einen Gegenvorschlag. Nachricht lesen...
Mi 13.11.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 13.11.2019 14:02 Grundrente
Viel Wirbel um die GroKo-Grundrente: Immer mehr Experten zweifeln an der Finanzierung der Reform. Auch Bert Rürup gehört dazu.Foto: picture alliance / Nachricht lesen...
Werde "wieder eingesammelt" - Renten-Experte Rürup zweifelt an Grundrente
Viel Wirbel um die GroKo-Grundrente: Immer mehr Experten zweifeln an der Finanzierung der Reform. Auch Bert Rürup gehört dazu.Foto: picture alliance / Nachricht lesen...
Di 12.11.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Di 12.11.2019 19:41 Grundrente
Die GroKo feiert sich für ihren Kompromiss bei der Grundrente, doch Rentenexperte Franz Ruland hält sie für einen großen Fehler!Foto: JOHN MACDOUGALL / AFP Nachricht lesen...
"Verfassungsfeindlich" - Renten-Papst nimmt Grundrente auseinander
Die GroKo feiert sich für ihren Kompromiss bei der Grundrente, doch Rentenexperte Franz Ruland hält sie für einen großen Fehler!Foto: JOHN MACDOUGALL / AFP Nachricht lesen...
Mo 11.11.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 11.11.2019 17:37
Ordentlicher Renten-Zuschlag im nächsten Jahr! Für die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland gibt es im nächsten Jahr mehr Geld. Foto: Vetta/Getty Images Nachricht lesen...
Anstieg um mehr als 3 % - Großes Renten-Plus im nächsten Jahr
Ordentlicher Renten-Zuschlag im nächsten Jahr! Für die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland gibt es im nächsten Jahr mehr Geld. Foto: Vetta/Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 11.11.2019 17:32
Das Bundesarbeitsministerium kann positiv in die Zukunft schauen. Das Sicherungsniveau wird in den kommenden Jahren aber weiter absinken. Nachricht lesen...
Renten in Deutschland steigen nächstes Jahr um mehr als drei Prozent
Das Bundesarbeitsministerium kann positiv in die Zukunft schauen. Das Sicherungsniveau wird in den kommenden Jahren aber weiter absinken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 11.11.2019 16:36
Einen Tag nach der Koalitionseinigung zur Grundrente gibt es auch für die Millionen Bezieher höherer Bezüge neue Nachrichten - und zwar positive. Im kommenden Jahr dürfen sie mehr Geld erwarten. Nachricht lesen...
Zum 1. Juli 2020: Renten sollen nächstes Jahr um mehr als drei Prozent steigen
Einen Tag nach der Koalitionseinigung zur Grundrente gibt es auch für die Millionen Bezieher höherer Bezüge neue Nachrichten - und zwar positive. Im kommenden Jahr dürfen sie mehr Geld erwarten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.11.2019 15:51
Von Mitte 2020 haben Rentner in Deutschland mehr Geld zur Verfügung. Die Renten steigen laut einem Medienbericht im Osten des Landes stärker als im Westen. Nachricht lesen...
Altersversorgung: Renten steigen um mehr als drei Prozent
Von Mitte 2020 haben Rentner in Deutschland mehr Geld zur Verfügung. Die Renten steigen laut einem Medienbericht im Osten des Landes stärker als im Westen. Nachricht lesen...
Mo 04.11.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 04.11.2019 17:18 Grundrente
Union und SPD streiten darüber, wer die neue Grundrente bekommen soll. Wer würde bei welchem Modell profitieren? Und hilft das Projekt wirklich gegen Altersarmut? Nachricht lesen...
Renten-Streit: Friseurin bis Zahnarztgattin: Wer alles von der Grundrente profitiert
Union und SPD streiten darüber, wer die neue Grundrente bekommen soll. Wer würde bei welchem Modell profitieren? Und hilft das Projekt wirklich gegen Altersarmut? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 04.11.2019 07:29 CDU, Zoff
Anne Will diskutierte mit ihren Gästen über die Frage, wie lange die große Koalition noch hält. Mittendrin: Kevin Kühnert und Paul Ziemiak. Nachricht lesen...
ARD-Talk: Juso-Chef und CDU-Generalsekretär: Renten-Zoff bei Anne Will
Anne Will diskutierte mit ihren Gästen über die Frage, wie lange die große Koalition noch hält. Mittendrin: Kevin Kühnert und Paul Ziemiak. Nachricht lesen...
Di 22.10.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Di 22.10.2019 20:37
Die Bundesbank hat vorgeschlagen, das Renteneintrittsalter um zwei Jahre raufzusetzen . Das sagen Renten-Experten!Foto: picture-alliance/ ZB Nachricht lesen...
Bundesbank will Rente mit 69 Jahren - Was dafür und was DAGEGEN spricht
Die Bundesbank hat vorgeschlagen, das Renteneintrittsalter um zwei Jahre raufzusetzen . Das sagen Renten-Experten!Foto: picture-alliance/ ZB Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 22.10.2019 20:34
Die Rente mit 63 ist ein Renner! Knapp 1,3 Mio. Menschen sind seit 2014 abschlagsfrei in den Ruhestand gegangen. Kann ich das auch?Foto: AP Nachricht lesen...
Arbeiten bis 69? - So gehen Sie FRÜHER in Rente (ohne Abschläge)
Die Rente mit 63 ist ein Renner! Knapp 1,3 Mio. Menschen sind seit 2014 abschlagsfrei in den Ruhestand gegangen. Kann ich das auch?Foto: AP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 22.10.2019 19:42
Von den Gewerkschaften kommt heftige Kritik an den Plänen der Bundesbank. Sie hat vorgeschlagen, das Rentenalter auf 69 anzuheben. Foto: Marijan Murat / dpa Nachricht lesen...
"Respektlos und weltfremd" - Gewerkschaften laufen Sturm gegen Rente mit 69
Von den Gewerkschaften kommt heftige Kritik an den Plänen der Bundesbank. Sie hat vorgeschlagen, das Rentenalter auf 69 anzuheben. Foto: Marijan Murat / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.10.2019 13:39 Nordsyrien
Die Syrien-Initiative der Verteidigungsministerin war wohl nicht so ganz abgestimmt. Grüne und Linke halten nichts von dem Vorschlag. Nachricht lesen...
AKK überrascht mit Syrien-Vorschlag Maas und die SPD
Die Syrien-Initiative der Verteidigungsministerin war wohl nicht so ganz abgestimmt. Grüne und Linke halten nichts von dem Vorschlag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.10.2019 12:57
In der Groko wollen Hubertus Heil sowie Peter Altmaier mit dem Thema Rente Wähler (wieder) gewinnen. Daraus kann mehr werden als ein Streit. Ein Kommentar Nachricht lesen...
Die Rente kann CDU und SPD auseinander bringen
In der Groko wollen Hubertus Heil sowie Peter Altmaier mit dem Thema Rente Wähler (wieder) gewinnen. Daraus kann mehr werden als ein Streit. Ein Kommentar Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.10.2019 12:35 Vorschlag
Die Menschen werden im Schnitt immer älter. Sollte deshalb das Renteneintrittsalter auf fast 70 Jahre angehoben werden, wie von der Bundesbank vorgeschlagen? Darüber wird weiter diskutiert. Nachricht lesen...
Arbeitgeber und FDP dafür: Vorschlag für Rente ab 70 stößt auf Kritik und Zustimmung
Die Menschen werden im Schnitt immer älter. Sollte deshalb das Renteneintrittsalter auf fast 70 Jahre angehoben werden, wie von der Bundesbank vorgeschlagen? Darüber wird weiter diskutiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 22.10.2019 10:49
Die Bundesbank fordert die Anhebung der Altersgrenze für die Rente auf 69 Jahre und vier Monate. So soll unter anderem der steigenden Lebenserwartung Rechnung getragen werden. Nachricht lesen...
Bundesbank fordert Rente mit 69
Die Bundesbank fordert die Anhebung der Altersgrenze für die Rente auf 69 Jahre und vier Monate. So soll unter anderem der steigenden Lebenserwartung Rechnung getragen werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.10.2019 09:46 Vorschlag
Der Vorschlag der Bundesbank, das Rentenalter auf fast 70 Jahre anzuheben, stößt auf Kritik. Der Deutsche Gewerkschaftsbund spricht von einer "eiskalten Rentenkürzung". Aber es gibt auch Befürworter. Nachricht lesen...
Rente mit fast 70: DGB kritisiert Bundesbank-Vorschlag
Der Vorschlag der Bundesbank, das Rentenalter auf fast 70 Jahre anzuheben, stößt auf Kritik. Der Deutsche Gewerkschaftsbund spricht von einer "eiskalten Rentenkürzung". Aber es gibt auch Befürworter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 22.10.2019 08:54
Wie lange sollen die Deutschen arbeiten? Ein Vorschlag der Bundesbank ruft viele Reaktionen hervor – ganz unterschiedliche. Nachricht lesen...
Gewerkschaft gegen Bundesbank: "Bereits die Rente mit 67 war ein Fehler"
Wie lange sollen die Deutschen arbeiten? Ein Vorschlag der Bundesbank ruft viele Reaktionen hervor – ganz unterschiedliche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 22.10.2019 08:40
Die Bundesbank plädiert für die Rente mit 69. Gewerkschafter sind strikt dagegen. Schwer arbeitenden Menschen würde damit "eiskalt" deren Rente gekürzt. Nachricht lesen...
Bundesbank-Vorstoß zur Rente mit 69: DGB warnt vor "eiskalter" Kürzung für Arbeiter
Die Bundesbank plädiert für die Rente mit 69. Gewerkschafter sind strikt dagegen. Schwer arbeitenden Menschen würde damit "eiskalt" deren Rente gekürzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 22.10.2019 07:01
Die Bundesbank befeuert die Debatte um eine weitere Anhebung des Rentenalters: Die 2001 Geborenen sollen erst mit knapp 70 Jahren in den Ruhestand gehen dürfen. Nachricht lesen...
Arbeiten im Alter: Bundesbank schlägt Rente mit 69 Jahren vor
Die Bundesbank befeuert die Debatte um eine weitere Anhebung des Rentenalters: Die 2001 Geborenen sollen erst mit knapp 70 Jahren in den Ruhestand gehen dürfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.10.2019 05:31
Der DGB weist den Vorschlag der Bundesbank für eine Anhebung des Renteneintrittsalter auf fast 70 Jahre zurück. Die FDP hingegen spricht von einem "wichtigen Impuls". Nachricht lesen...
Streit um höheres Renteneintrittsalter: "Bereits die Rente mit 67 war ein Fehler"
Der DGB weist den Vorschlag der Bundesbank für eine Anhebung des Renteneintrittsalter auf fast 70 Jahre zurück. Die FDP hingegen spricht von einem "wichtigen Impuls". Nachricht lesen...
Mo 21.10.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.10.2019 22:55
Immer mehr Menschen haben Angst, dass ihre Rente nicht ausreichen wird. In Deutschland mag das vielleicht der Fall sein - in anderen Ländern lebt man dagegen in Saus und Braus. Nachricht lesen...
Sie bekommen nur 1.000 Euro Rente? An diesen fünf Orten können Sie im Luxus schwelgen
Immer mehr Menschen haben Angst, dass ihre Rente nicht ausreichen wird. In Deutschland mag das vielleicht der Fall sein - in anderen Ländern lebt man dagegen in Saus und Braus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 21.10.2019 21:51
Das Ziel für die anstehende Saison der besten Basketball-Liga der Welt lautet für Dirk Nowitzki: Abstand gewinnen. Für den ehemaligen NBA-Star gibt es jetzt sogar Eis zum Frühstück. Doch was macht er dann? Nachricht lesen...
Basketballstar in Rente: Nowitzki und die große Zukunftsfrage
Das Ziel für die anstehende Saison der besten Basketball-Liga der Welt lautet für Dirk Nowitzki: Abstand gewinnen. Für den ehemaligen NBA-Star gibt es jetzt sogar Eis zum Frühstück. Doch was macht er dann? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.10.2019 21:14
Das dürfe bei der angespannten Lage der Rentenkasse kein Tabu sein, so die Bank. Nachricht lesen...
Bundesbank-Vorschlag: Rente erst mit fast 70 Jahren um Kasse zu entlasten
Das dürfe bei der angespannten Lage der Rentenkasse kein Tabu sein, so die Bank. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 21.10.2019 21:14
Das dürfe bei der angespannten Lage der Rentenkasse kein Tabu sein, so die Bank. Nachricht lesen...
Bundesbank-Vorschlag: Rente erst mit fast 70 Jahren um Kasse zu entlasten
Das dürfe bei der angespannten Lage der Rentenkasse kein Tabu sein, so die Bank. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 21.10.2019 20:22
Die Bundesbank befeuert die Debatte um eine weitere Anhebung des Rentenalters: Die 2001 Geborenen sollen erst mit knapp 70 Jahren in den Ruhestand gehen dürfen. Nachricht lesen...
Arbeiten im Alter: Bundesbank schlägt Rente mit 69 Jahren vor
Die Bundesbank befeuert die Debatte um eine weitere Anhebung des Rentenalters: Die 2001 Geborenen sollen erst mit knapp 70 Jahren in den Ruhestand gehen dürfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 21.10.2019 18:22 Bundesbank
Die Bundesbank befeuert die Debatte um eine weitere Anhebung des Rentenalters auf fast 70 Jahre. Grund: die demografische Entwicklung. Um das System stabil zu halten, bestehe "Anpassungsbedarf", heißt es bei den Ökonomen. Nachricht lesen...
Altersvorsorge: Wegen steigender Lebenserwartung: Bundesbank empfiehlt Rente mit über 69
Die Bundesbank befeuert die Debatte um eine weitere Anhebung des Rentenalters auf fast 70 Jahre. Grund: die demografische Entwicklung. Um das System stabil zu halten, bestehe "Anpassungsbedarf", heißt es bei den Ökonomen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 21.10.2019 18:02
Selbst wenn die Empfehlung der Bundesbank noch so unpopulär ist, das gesetzliche Rentenalter auf fast 70 Jahre anzuheben: Die Deutschen werden immer älter, also müssen sie länger arbeiten. Nachricht lesen...
Rente mit 69: Die Nervensägen aus Frankfurt
Selbst wenn die Empfehlung der Bundesbank noch so unpopulär ist, das gesetzliche Rentenalter auf fast 70 Jahre anzuheben: Die Deutschen werden immer älter, also müssen sie länger arbeiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 21.10.2019 13:11 Bundesbank
Deutschlands Arbeitnehmer werden nach Bundesbank-Einschätzung künftig erst mit fast 70 Jahren in Rente gehen können. "Durch die demografische Entwicklung... Nachricht lesen...
Lebenserwartung steigt: Bundesbank schlägt Rentenalter von 69,4 Jahren vor
Deutschlands Arbeitnehmer werden nach Bundesbank-Einschätzung künftig erst mit fast 70 Jahren in Rente gehen können. "Durch die demografische Entwicklung... Nachricht lesen...
Mo 14.10.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 14.10.2019 13:06
Jeder möchte einfach nur den Ruhestand genießen. Jedoch macht das Rentensystem manchmal einen Strich durch die Rechnung. FOCUS Online hat deshalb zehn Urteile gesammelt, um zu zeigen, was Ihnen als Leistung im und für das Alter zusteht.Von FOCUS-Online-Autor Martin Hogger Nachricht lesen...
Anrechnung, falscher Bescheid oder Nebenjob - Rente: Die 10 wichtigsten Urteile
Jeder möchte einfach nur den Ruhestand genießen. Jedoch macht das Rentensystem manchmal einen Strich durch die Rechnung. FOCUS Online hat deshalb zehn Urteile gesammelt, um zu zeigen, was Ihnen als Leistung im und für das Alter zusteht.Von FOCUS-Online-Autor Martin Hogger Nachricht lesen...
Sa 28.09.2019
Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 28.09.2019 13:12
Können Rentner mit Minibezügen bald auf einen Aufschlag hoffen? Zunächst hatte es so ausgesehen, als stehe eine Einigung in der Koalition zur Grundrente kurz bevor. Doch nun ist von unterschiedlichen Prioritäten die Rede. Nachricht lesen...
CDU-Wirtschaftsrat pocht auf Bedürftigkeitsprüfung bei Rente
Können Rentner mit Minibezügen bald auf einen Aufschlag hoffen? Zunächst hatte es so ausgesehen, als stehe eine Einigung in der Koalition zur Grundrente kurz bevor. Doch nun ist von unterschiedlichen Prioritäten die Rede. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 28.09.2019 11:14
Können Rentner mit Minibezügen bald auf einen Aufschlag hoffen? Zunächst hatte es so ausgesehen, als stehe eine Einigung in der Koalition zur Grundrente kurz bevor. Doch nun ist von unterschiedlichen Prioritäten die Rede. Nachricht lesen...
Soziales Prestigeprojekt: CDU-Wirtschaftsrat pocht auf Bedürftigkeitsprüfung bei Rente
Können Rentner mit Minibezügen bald auf einen Aufschlag hoffen? Zunächst hatte es so ausgesehen, als stehe eine Einigung in der Koalition zur Grundrente kurz bevor. Doch nun ist von unterschiedlichen Prioritäten die Rede. Nachricht lesen...