Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HEIL
Sa 27.05.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 27.05.2023 11:25
Nach dem Fall Graichen droht der Ampel-Koalition der nächste Streit über eine Personalie: Auch der Trauzeuge von Bundesminister Heil hat einen Posten in dessen Arbeitsministerium inne. Die Union fordert Aufklärung. Nachricht lesen...
"Filz"-Vorwürfe auch gegen Bundesarbeitsminister Heil
Nach dem Fall Graichen droht der Ampel-Koalition der nächste Streit über eine Personalie: Auch der Trauzeuge von Bundesminister Heil hat einen Posten in dessen Arbeitsministerium inne. Die Union fordert Aufklärung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 27.05.2023 07:43
Erst Habeck, nun Heil: Für CSU-Generalsekretär gerät die Ampel »langsam unter Generalverdacht« in Sachen Vetternwirtschaft. Das sei »einer Bundesregierung unwürdig«. Nachricht lesen...
Hubertus Heil: CSU fordert Aufklärung wegen Ernennung von Trauzeugen zu Abteilungsleiter
Erst Habeck, nun Heil: Für CSU-Generalsekretär gerät die Ampel »langsam unter Generalverdacht« in Sachen Vetternwirtschaft. Das sei »einer Bundesregierung unwürdig«. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 27.05.2023 00:50
Die CSU hat von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Aufklärung im Zusammenhang mit seinem Abteilungsleiter Carsten Stender (SPD) verlangt, der Trauzeuge von Heil gewesen ist. "Hubertus Heil muss dringend für Aufklärung sorgen", sagte CSU-Generalsekretär Martin Huber der "Bild" (Samstagsausgabe). "Robert Habeck und Hubertus Heil sorgen leider dafür, dass die Ampel langsam unter Generalverdach ... Nachricht lesen...
CSU fordert Aufklärung von Heil wegen Ernennung von Trauzeugen zu Abteilungsleiter
Die CSU hat von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Aufklärung im Zusammenhang mit seinem Abteilungsleiter Carsten Stender (SPD) verlangt, der Trauzeuge von Heil gewesen ist. "Hubertus Heil muss dringend für Aufklärung sorgen", sagte CSU-Generalsekretär Martin Huber der "Bild" (Samstagsausgabe). "Robert Habeck und Hubertus Heil sorgen leider dafür, dass die Ampel langsam unter Generalverdach ... Nachricht lesen...
Fr 26.05.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 26.05.2023 23:05
SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil ernannte 2018 seinen Trauzeugen zum Abteilungsleiter. Das Ministerium sieht darin keinen Konflikt. Nachricht lesen...
Heil machte Trauzeugen zum Abteilungsleiter
SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil ernannte 2018 seinen Trauzeugen zum Abteilungsleiter. Das Ministerium sieht darin keinen Konflikt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 26.05.2023 14:11 Grüne
Ausschlaggebend für die Einstellung von Carsten Stender sei dessen "Expertise" gewesen. Eine Ausschreibung war für die Besetzung des Postens nicht notwendig. Nachricht lesen...
"Kein Interessenkonflikt": Heil ernannte 2018 Trauzeugen zum Abteilungsleiter
Ausschlaggebend für die Einstellung von Carsten Stender sei dessen "Expertise" gewesen. Eine Ausschreibung war für die Besetzung des Postens nicht notwendig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 26.05.2023 13:35 Arbeitsminister Hubertus Heil
Arbeitsminister Hubertus Heil vergab Posten an Trauzeugen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 26.05.2023 13:30 SPD
2018 wurde Carsten Stender Abteilungsleiter im Heil-Ministerium. Mit dem Minister verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Ausschlagebend für die Besetzung soll aber Stenders Expertise gewesen sein. Nachricht lesen...
SPD-Politiker: Arbeitsminister Heil vergab Posten an Trauzeugen
2018 wurde Carsten Stender Abteilungsleiter im Heil-Ministerium. Mit dem Minister verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Ausschlagebend für die Besetzung soll aber Stenders Expertise gewesen sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 26.05.2023 13:11
Zuletzt setzte die "Trauzeugen-Affäre" Wirtschaftsminister Robert Habeck unter Druck. Nun gibt es im Arbeitsministerium offenbar einen ähnlichen Fall. Nachricht lesen...
Bericht: Arbeitsminister Heil gab seinem Trauzeugen Führungsposten
Zuletzt setzte die "Trauzeugen-Affäre" Wirtschaftsminister Robert Habeck unter Druck. Nun gibt es im Arbeitsministerium offenbar einen ähnlichen Fall. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 26.05.2023 13:00
2018 wurde Carsten Stender Abteilungsleiter im Heil-Ministerium. Mit dem Minister verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Ausschlagebend für die Besetzung soll aber Stenders Expertise gewesen sein. Nachricht lesen...
SPD-Politiker: Arbeitsminister Heil vergab Posten an Trauzeugen
2018 wurde Carsten Stender Abteilungsleiter im Heil-Ministerium. Mit dem Minister verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Ausschlagebend für die Besetzung soll aber Stenders Expertise gewesen sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.05.2023 13:00
SPD-Politiker: Arbeitsminister Heil vergab Posten an Trauzeugen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 26.05.2023 12:31 SPD
Die Trauzeugen-Affäre im Wirtschaftsministerium sorgte für Aufregung. Jetzt steht fest, dass auch SPD-Politiker Hubertus Heil seinen Trauzeugen in sein Arbeitsministerium geholt hat. Nachricht lesen...
Weitere Trauzeugen-Affäre? Verdacht gegen SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil
Die Trauzeugen-Affäre im Wirtschaftsministerium sorgte für Aufregung. Jetzt steht fest, dass auch SPD-Politiker Hubertus Heil seinen Trauzeugen in sein Arbeitsministerium geholt hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.05.2023 10:43
Den Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen kostete die Trauzeugen-Affäre den Job. Nun berichtet der "Spiegel" über einen ähnlichen Fall im Bundesarbeitsministerium. Nachricht lesen...
Bundesarbeitsministerium: Hubertus Heil soll Trauzeugen zum Abteilungsleiter gemacht haben
Den Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen kostete die Trauzeugen-Affäre den Job. Nun berichtet der "Spiegel" über einen ähnlichen Fall im Bundesarbeitsministerium. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 26.05.2023 10:42
Zumindest auf dem ersten Blick scheint ein Posten heikel vergeben zu sein.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Nach Grünen-Filz kommt raus - Auch Minister Heil stellte seinen Trauzeugen ein
Zumindest auf dem ersten Blick scheint ein Posten heikel vergeben zu sein.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 26.05.2023 10:19
Der Ampel steht möglicherweise die nächste Personaldiskussion ins Haus. Dieses Mal betrifft die Kritik allerdings nicht Wirtschaftsminister Habeck, sondern Arbeitsminister Heil. Im Mittelpunkt steht erneut ein Trauzeuge. Nachricht lesen...
Noch ein Interessenkonflikt?: Heil machte Trauzeugen zum Abteilungsleiter
Der Ampel steht möglicherweise die nächste Personaldiskussion ins Haus. Dieses Mal betrifft die Kritik allerdings nicht Wirtschaftsminister Habeck, sondern Arbeitsminister Heil. Im Mittelpunkt steht erneut ein Trauzeuge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 26.05.2023 07:53 SPD
Nach dem Fall Patrick Graichen wird nun bekannt: SPD-Politiker Hubertus Heil arbeitet mit einem engen Freund zusammen. Er ernannte einen seiner Trauzeugen zum Abteilungsleiter. Die Stelle im Arbeitsministerium konnte allerdings ohne öffentliche Ausschreibung vergeben werden. Nachricht lesen...
SPD-Minister Heil holte seinen Trauzeugen als Abteilungsleiter
Nach dem Fall Patrick Graichen wird nun bekannt: SPD-Politiker Hubertus Heil arbeitet mit einem engen Freund zusammen. Er ernannte einen seiner Trauzeugen zum Abteilungsleiter. Die Stelle im Arbeitsministerium konnte allerdings ohne öffentliche Ausschreibung vergeben werden. Nachricht lesen...
Sa 20.05.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 20.05.2023 17:40 Brasilien
Der Bedarf an Pflegekräften ist auf einem Dauer-Hoch. Schon im Februar war der Bundesarbeitsminister in Ghana auf der Suche nach Fachkräften, die nach Deutschland umsiedeln wollen. Nachricht lesen...
Fachkräftemangel: Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte in Brasilien anwerben
Der Bedarf an Pflegekräften ist auf einem Dauer-Hoch. Schon im Februar war der Bundesarbeitsminister in Ghana auf der Suche nach Fachkräften, die nach Deutschland umsiedeln wollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 20.05.2023 14:51 Brasilien
Um ausländische Pflegekräfte nach Deutschland zu holen, ist Arbeitsminister Heil kein Weg zu weit. Im Februar war er in Westafrika, nun geht es nach Brasilien. Nachricht lesen...
Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte in Brasilien anwerben
Um ausländische Pflegekräfte nach Deutschland zu holen, ist Arbeitsminister Heil kein Weg zu weit. Im Februar war er in Westafrika, nun geht es nach Brasilien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 20.05.2023 12:54 Gesundheit
Die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, ist stark angestiegen - doch der Fachkräftemangel ist enorm. Die Ampel setzt weiter auf Arbeitskräfte aus dem Ausland. Patientenschützer haben Zweifel. Nachricht lesen...
Gesundheit: Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte in Brasilien anwerben
Die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, ist stark angestiegen - doch der Fachkräftemangel ist enorm. Die Ampel setzt weiter auf Arbeitskräfte aus dem Ausland. Patientenschützer haben Zweifel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 20.05.2023 12:54 Brasilien
Die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, ist stark angestiegen - doch der Fachkräftemangel ist enorm. Die Ampel setzt weiter auf Arbeitskräfte aus dem Ausland. Patientenschützer haben Zweifel. Nachricht lesen...
Gesundheit: Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte in Brasilien anwerben
Die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, ist stark angestiegen - doch der Fachkräftemangel ist enorm. Die Ampel setzt weiter auf Arbeitskräfte aus dem Ausland. Patientenschützer haben Zweifel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.05.2023 12:54 Brasilien
Gesundheit: Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte in Brasilien anwerben
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 20.05.2023 11:05
Der Handwerkermangel in Deutschland ist groß, der Nachwuchs studiert lieber. Nun appelliert Arbeitsminister Hubertus Heil an Eltern. Oft drängten sie ihre Kinder zum Studieren. Dabei könnte man in vielen Handwerksberufen "richtig gut verdienen". Nachricht lesen...
Heil appelliert an Eltern, ihre Kinder nicht zum Studieren zu drängen
Der Handwerkermangel in Deutschland ist groß, der Nachwuchs studiert lieber. Nun appelliert Arbeitsminister Hubertus Heil an Eltern. Oft drängten sie ihre Kinder zum Studieren. Dabei könnte man in vielen Handwerksberufen "richtig gut verdienen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 20.05.2023 10:28 Brasilien
Arbeitsminister Hubertus Heil und Außenministerin Annalena Baerbock blicken auf der Suche nach Pflegekräften nach Brasilien. Die Bundesregierung wolle aber "keinem Land die Arbeitskräfte nehmen, die es selber braucht." Nachricht lesen...
Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte aus Brasilien anwerben
Arbeitsminister Hubertus Heil und Außenministerin Annalena Baerbock blicken auf der Suche nach Pflegekräften nach Brasilien. Die Bundesregierung wolle aber "keinem Land die Arbeitskräfte nehmen, die es selber braucht." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 20.05.2023 04:35 Bundesregierung
Im Juni will Bundesarbeitsminister Heil mit Außenministerin Baerbock in das südamerikanische Land reisen, dort sei das Arbeitskräftepotenzial im Pflegebereich groß. Es ist wohl nicht das einzige Land, das Teil einer "Anwerbe-Strategie" werden soll. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte in Brasilien anwerben
Im Juni will Bundesarbeitsminister Heil mit Außenministerin Baerbock in das südamerikanische Land reisen, dort sei das Arbeitskräftepotenzial im Pflegebereich groß. Es ist wohl nicht das einzige Land, das Teil einer "Anwerbe-Strategie" werden soll. Nachricht lesen...
Fr 19.05.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 19.05.2023 07:03 Heizungsgesetz
Sozialminister Hubertus Heil will das Heizungsgesetz nicht länger verschieben. Eine Lösung dürfe aber auch "kein Projekt nur für Wohlbetuchte werden". Nachricht lesen...
"Ich bin zuversichtlich": Heil fordert zügige Entscheidung zum Heizungsgesetz
Sozialminister Hubertus Heil will das Heizungsgesetz nicht länger verschieben. Eine Lösung dürfe aber auch "kein Projekt nur für Wohlbetuchte werden". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.05.2023 06:44 Heizungsgesetz
"Die Debatte entgiften": Der Bundesozialminister will das Gesetz zum Austausch von Öl- und Gasheizungen nicht verschieben. Er wirbt für mehr Akzeptanz. Nachricht lesen...
Energiewende: Hubertus Heil will beim Heizungsgesetz "zügig Klarheit"
"Die Debatte entgiften": Der Bundesozialminister will das Gesetz zum Austausch von Öl- und Gasheizungen nicht verschieben. Er wirbt für mehr Akzeptanz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 19.05.2023 05:09 Heizungsgesetz
Ein hoher Beamter von Wirtschaftsminister Habeck muss gehen, doch die Kritik am geplanten Gesetz zum Austausch von Öl- und Gasheizungen bleibt. Sozialminister Heil will Klarheit bei dem Vorhaben. Nachricht lesen...
Parteien: Minister Heil zum Heizungsgesetz: "Zügig Klarheit schaffen"
Ein hoher Beamter von Wirtschaftsminister Habeck muss gehen, doch die Kritik am geplanten Gesetz zum Austausch von Öl- und Gasheizungen bleibt. Sozialminister Heil will Klarheit bei dem Vorhaben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 19.05.2023 05:09 Heizungsgesetz
Ein hoher Beamter von Wirtschaftsminister Habeck muss gehen, doch die Kritik am geplanten Gesetz zum Austausch von Öl- und Gasheizungen bleibt. Sozialminister Heil will Klarheit bei dem Vorhaben. Nachricht lesen...
Parteien: Minister Heil zum Heizungsgesetz: "Zügig Klarheit schaffen"
Ein hoher Beamter von Wirtschaftsminister Habeck muss gehen, doch die Kritik am geplanten Gesetz zum Austausch von Öl- und Gasheizungen bleibt. Sozialminister Heil will Klarheit bei dem Vorhaben. Nachricht lesen...
Mi 17.05.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 17.05.2023 05:44 Baerbock
Der Gesundheitsminister prognostiziert wachsende Gewalt gegenüber Politikern. Die Außenministerin besucht Saudi-Arabien. Und der Arbeitsminister macht den Praxistest. Das ist die Lage am Mittwoch. Nachricht lesen...
News: Karl Lauterbach, Attentat, Annalena Baerbock, Saudi-Arabien, Hubertus Heil, Arbeitsmarkt
Der Gesundheitsminister prognostiziert wachsende Gewalt gegenüber Politikern. Die Außenministerin besucht Saudi-Arabien. Und der Arbeitsminister macht den Praxistest. Das ist die Lage am Mittwoch. Nachricht lesen...
Sa 13.05.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 13.05.2023 15:22 Kurzarbeitergeld
Aufgrund des hohen Beschäftigungsstand möchte der Bundesarbeitsminister den vereinfachten Zugang zum Kurzarbeitergeld nicht verlängern. Nun sei die Fachkräftesicherung das Thema. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Minister Heil: Zugang zum Kurzarbeitergeld bald wie vor der Krise
Aufgrund des hohen Beschäftigungsstand möchte der Bundesarbeitsminister den vereinfachten Zugang zum Kurzarbeitergeld nicht verlängern. Nun sei die Fachkräftesicherung das Thema. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 13.05.2023 12:23
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) über die Zukunft des Kurzarbeitergeldes, die wachsenden Koalitionsprobleme mit dem knapper werden Geld, die Tarifauseinandersetzungen und den Bahnstreik ab Sonntagabend. ... Nachricht lesen...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil: "Die Vier-Tage-Woche ist keine Schablone für alle"
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) über die Zukunft des Kurzarbeitergeldes, die wachsenden Koalitionsprobleme mit dem knapper werden Geld, die Tarifauseinandersetzungen und den Bahnstreik ab Sonntagabend. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 13.05.2023 10:41 Kurzarbeitergeld
Kurzarbeitergeld kann nicht mehr so einfach wie bislang beantragt werden. Arbeitsminister Hubertus Heil will eine Sonderregelung auslaufen lassen. Nachricht lesen...
Arbeitsminister Heil ändert Zugang zum Kurzarbeitergeld
Kurzarbeitergeld kann nicht mehr so einfach wie bislang beantragt werden. Arbeitsminister Hubertus Heil will eine Sonderregelung auslaufen lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 13.05.2023 09:44 Kurzarbeitergeld
Derzeit gibt es nach Aussage von Bundesarbeitsminister Heil nur noch 162.000 Beschäftigte in Kurzarbeit. Für den Minister Grund genug den Fokus auf ein anderes Thema zu richten. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Heil: Zugang zum Kurzarbeitergeld bald wie vor der Krise
Derzeit gibt es nach Aussage von Bundesarbeitsminister Heil nur noch 162.000 Beschäftigte in Kurzarbeit. Für den Minister Grund genug den Fokus auf ein anderes Thema zu richten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 13.05.2023 09:44 Kurzarbeitergeld
Arbeitsmarkt: Heil: Zugang zum Kurzarbeitergeld bald wie vor der Krise
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 13.05.2023 09:44 Kurzarbeitergeld
Derzeit gibt es nach Aussage von Bundesarbeitsminister Heil nur noch 162.000 Beschäftigte in Kurzarbeit. Für den Minister Grund genug den Fokus auf ein anderes Thema zu richten. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Heil: Zugang zum Kurzarbeitergeld bald wie vor der Krise
Derzeit gibt es nach Aussage von Bundesarbeitsminister Heil nur noch 162.000 Beschäftigte in Kurzarbeit. Für den Minister Grund genug den Fokus auf ein anderes Thema zu richten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 13.05.2023 03:50 Juni, Kurzarbeitergeld
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die zur Coronakrise eingeführte Regelung nach Ende Juni nicht weiter verlängern. Kurzarbeitergeld kann dann nicht mehr so einfach wie bislang beantragt werden. Nachricht lesen...
Minister Heil: Vereinfachter Zugang zu Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die zur Coronakrise eingeführte Regelung nach Ende Juni nicht weiter verlängern. Kurzarbeitergeld kann dann nicht mehr so einfach wie bislang beantragt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 13.05.2023 03:13 Juni
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt sei aktuell besser, als im Herbst erwartet, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Deshalb sollen für Kurzarbeit bald wieder die Regeln gelten, die es vor der Corona-Pandemie gab. Nachricht lesen...
Hubertus Heil: Vereinfachter Zugang zu Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt sei aktuell besser, als im Herbst erwartet, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Deshalb sollen für Kurzarbeit bald wieder die Regeln gelten, die es vor der Corona-Pandemie gab. Nachricht lesen...
Mo 01.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 01.05.2023 03:03
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will bis zum Sommer einen Gesetzentwurf zur Stärkung der Tarifbindung vorlegen. Wo es Tarifverträge gebe, seien "in der Regel" die Lohn- und Arbeitsbedingungen für Beschäftigte besser, sagte Heil am Sonntag in der ZDF-Sendung "Bericht aus Berlin". Das Gesetz solle zudem dafür sorgen, "dass öffentliche Aufträge des Bundes nur noch an Unternehmen gehen, die ... Nachricht lesen...
Heil will bis zum Sommer Gesetzentwurf zu Stärkung von Tarifverträgen vorlegen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will bis zum Sommer einen Gesetzentwurf zur Stärkung der Tarifbindung vorlegen. Wo es Tarifverträge gebe, seien "in der Regel" die Lohn- und Arbeitsbedingungen für Beschäftigte besser, sagte Heil am Sonntag in der ZDF-Sendung "Bericht aus Berlin". Das Gesetz solle zudem dafür sorgen, "dass öffentliche Aufträge des Bundes nur noch an Unternehmen gehen, die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 01.05.2023 02:39
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hält eine Viertagewoche nur in Einzelfällen für sinnvoll. Zwar müsse Arbeit besser zum Leben passen – ein "starres System" aber findet der Sozialdemokrat falsch. Nachricht lesen...
Hubertus Heil gegen flächendeckende Viertagewoche in allen Branchen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hält eine Viertagewoche nur in Einzelfällen für sinnvoll. Zwar müsse Arbeit besser zum Leben passen – ein "starres System" aber findet der Sozialdemokrat falsch. Nachricht lesen...
Sa 29.04.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 29.04.2023 13:32
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil erwartet eine starke Veränderung der Arbeitswelt durch KI, aber keinen Verlust von Arbeitsplätzen. Nachricht lesen...
Arbeitsminister: Veränderung der Arbeitswelt durch KI: Das sagt Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil erwartet eine starke Veränderung der Arbeitswelt durch KI, aber keinen Verlust von Arbeitsplätzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 29.04.2023 11:24
Was macht Künstliche Intelligenz (KI) mit dem Arbeitsmarkt? Minister Heil fordert, dass Deutschland vorsorglich zur Weiterbildungsrepublik wird. Denn in der Arbeitswelt führt laut seinen Experten bald kein Weg mehr an der KI vorbei. Nachricht lesen...
"Arbeit wird nicht ausgehen": Heil: Ab 2035 keine Jobs mehr ohne KI-Beteiligung
Was macht Künstliche Intelligenz (KI) mit dem Arbeitsmarkt? Minister Heil fordert, dass Deutschland vorsorglich zur Weiterbildungsrepublik wird. Denn in der Arbeitswelt führt laut seinen Experten bald kein Weg mehr an der KI vorbei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 29.04.2023 10:30 ChatGPT, Italien
Der Bundesarbeitsminister glaubt, dass es ab 2035 keinen Job mehr geben wird, der nichts mit KI zu tun hat. Sie könnte etwa bei der Personalauswahl zum Einsatz kommen. Nachricht lesen...
KI-Chatbot: Arbeitsminister Heil gegen Verbot von ChatGPT
Der Bundesarbeitsminister glaubt, dass es ab 2035 keinen Job mehr geben wird, der nichts mit KI zu tun hat. Sie könnte etwa bei der Personalauswahl zum Einsatz kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Sa 29.04.2023 10:08
Ein Verbot von ChatGPT ist für Bundesarbeitsminister Hubertus Heil keine Option. Der SPD-Politiker plädiert stattdessen für Transparenz. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt erwartet Heil mit seinem Expertenteam weitreichende Veränderungen. Nachricht lesen...
Prognose seines Expertenteams - Arbeitsminister Heil: Ab 2035 wird es Jobs ohne KI nicht mehr geben
Ein Verbot von ChatGPT ist für Bundesarbeitsminister Hubertus Heil keine Option. Der SPD-Politiker plädiert stattdessen für Transparenz. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt erwartet Heil mit seinem Expertenteam weitreichende Veränderungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 29.04.2023 05:36
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil erwartet eine rasante Veränderung der Arbeitswelt durch Künstliche Intelligenz (KI), aber in der Gesamtsumme keine Vernichtung von Arbeitsplätzen. Nachricht lesen...
Hilft bei Fachkräftemangel - Heil: Rasante Veränderung der Arbeitswelt durch KI - Kein Jobverlust
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil erwartet eine rasante Veränderung der Arbeitswelt durch Künstliche Intelligenz (KI), aber in der Gesamtsumme keine Vernichtung von Arbeitsplätzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 29.04.2023 02:39
Technologie: Heil: Veränderung der Arbeitswelt durch KI - Kein Jobverlust
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 29.04.2023 02:39
Künstliche Intelligenz wird auf lange Sicht alle Jobs verändern, so der Bundesarbeitsminister. Besorgt ist er deshalb nicht: "Uns wird auch in Zukunft die Arbeit nicht ausgehen." Nachricht lesen...
Technologie: Heil: Veränderung der Arbeitswelt durch KI - Kein Jobverlust
Künstliche Intelligenz wird auf lange Sicht alle Jobs verändern, so der Bundesarbeitsminister. Besorgt ist er deshalb nicht: "Uns wird auch in Zukunft die Arbeit nicht ausgehen." Nachricht lesen...
Do 20.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 20.04.2023 14:43 Gesetz
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will das Arbeitszeitgesetz überarbeiten – mit weitreichenden Auswirkungen auf Millionen Beschäftigte in Deutschland. Was der Minister konkret plant. Nachricht lesen...
Arbeitszeiterfassung: Was der Entwurf von Minister Heil für Mitarbeiter und Betriebe bedeutet
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will das Arbeitszeitgesetz überarbeiten – mit weitreichenden Auswirkungen auf Millionen Beschäftigte in Deutschland. Was der Minister konkret plant. Nachricht lesen...
Mi 19.04.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 19.04.2023 17:51 Gesetz
Das Arbeitsministerium legt ein Gesetz für die Arbeitszeiterfassung vor. Es gibt Kritik von Gewerkschaften, Linken und der Union. mehr... Nachricht lesen...
Gesetz für Arbeitszeiterfassung: Union wirft Heil Gängelung vor
Das Arbeitsministerium legt ein Gesetz für die Arbeitszeiterfassung vor. Es gibt Kritik von Gewerkschaften, Linken und der Union. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 19.04.2023 16:28 Ampel
Fraktionsvize Lukas Köhler fordert, dass der Gesetzentwurf grundlegend überarbeitet wird. Die Liberalen pochen auf den Erhalt der Vertrauensarbeitszeit. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: FDP bremst Heil bei Plänen zur Arbeitszeiterfassung
Fraktionsvize Lukas Köhler fordert, dass der Gesetzentwurf grundlegend überarbeitet wird. Die Liberalen pochen auf den Erhalt der Vertrauensarbeitszeit. Nachricht lesen...
Mo 10.04.2023
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 10.04.2023 11:14
Der Arbeitsminister erwartet ab 2024 einen wesentlich höheren Mindestlohn – und schaltet sich damit in eine immer wieder heiß diskutierte Debatte ein. Warum der Lohn angehoben werden könnte. ... Nachricht lesen...
Arbeitsminister Heil rechnet damit: Mindestlohn könnte im kommenden Jahr deutlich steigen
Der Arbeitsminister erwartet ab 2024 einen wesentlich höheren Mindestlohn – und schaltet sich damit in eine immer wieder heiß diskutierte Debatte ein. Warum der Lohn angehoben werden könnte. ... Nachricht lesen...
So 09.04.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom So 09.04.2023 21:31
Arbeitsminister Hubertus Heil rechnet mit einer "deutlichen Steigerung" des Mindestlohn ab 2024. Kritik kommt aus der eigenen Koalition. Nachricht lesen...
Heil rechnet mit höherem Mindestlohn ab Januar
Arbeitsminister Hubertus Heil rechnet mit einer "deutlichen Steigerung" des Mindestlohn ab 2024. Kritik kommt aus der eigenen Koalition. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 09.04.2023 19:32
Die Deutschen lassen sich gerne Waren ins Haus liefern - darunter auch Pakete mit mehr als 20 Kilo. Für Paketboten ist das eine Belastung. Arbeitsminister Heil will das ändern. Nachricht lesen...
Heil will Paketboten entlasten
Die Deutschen lassen sich gerne Waren ins Haus liefern - darunter auch Pakete mit mehr als 20 Kilo. Für Paketboten ist das eine Belastung. Arbeitsminister Heil will das ändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 09.04.2023 16:26
Arbeitsminister Heil erwartet ab 2024 einen wesentlich höheren Mindestlohn - und schaltet sich damit in eine immer wieder heiß diskutierte Debatte ein. FDP-Vize Kubicki findet das unglücklich. Nachricht lesen...
Arbeit: Mindestlohn: Heil rechnet 2024 mit deutlicher Steigerung
Arbeitsminister Heil erwartet ab 2024 einen wesentlich höheren Mindestlohn - und schaltet sich damit in eine immer wieder heiß diskutierte Debatte ein. FDP-Vize Kubicki findet das unglücklich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 09.04.2023 16:11
Der Bundesarbeitsminister hat am Ostersonntag eine Erhöhung des Mindestlohns in Aussicht gestellt, ebenso ein sogenanntes Tariftreuegesetz. Außerdem wolle er Paketbot:innen gesetzlich davor schützen, Pakete über 20 Kilogramm allein "schleppen" zu müssen. Nachricht lesen...
Video: Hubertus Heil: "Deutschland darf den Respekt vor körperlich harter Arbeit nicht verlieren"
Der Bundesarbeitsminister hat am Ostersonntag eine Erhöhung des Mindestlohns in Aussicht gestellt, ebenso ein sogenanntes Tariftreuegesetz. Außerdem wolle er Paketbot:innen gesetzlich davor schützen, Pakete über 20 Kilogramm allein "schleppen" zu müssen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 09.04.2023 14:24
Höhere Preise für Energie und Lebensmittel: Die Inflation macht das Leben teurer. Bereits im kommenden Jahr könnte es daher die nächste Erhöhung des Mindestlohns geben – zumindest, wenn es nach Arbeitsminister Heil geht. Nachricht lesen...
Hubertus Heil rechnet mit »deutlicher Steigerung« des Mindestlohns zu Januar 2024
Höhere Preise für Energie und Lebensmittel: Die Inflation macht das Leben teurer. Bereits im kommenden Jahr könnte es daher die nächste Erhöhung des Mindestlohns geben – zumindest, wenn es nach Arbeitsminister Heil geht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 09.04.2023 09:51 Mindestlohn
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stellt zu Beginn des nächsten Jahres eine "deutliche Steigerung" des Mindestlohns in Aussicht. Nachricht lesen...
Bundesarbeitsminister : Heil erwartet 2024 "deutliche Steigerung" des Mindestlohns
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stellt zu Beginn des nächsten Jahres eine "deutliche Steigerung" des Mindestlohns in Aussicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 09.04.2023 08:42
Sozialverbände fordern einen Anstieg auf 14 Euro oder mehr, Arbeitgeberverbände widersprechen. Der Minister will zudem Paketboten bei schweren Lieferungen entlasten. Nachricht lesen...
Arbeitsminister: Heil erwartet "deutliche Steigerung" des Mindestlohns
Sozialverbände fordern einen Anstieg auf 14 Euro oder mehr, Arbeitgeberverbände widersprechen. Der Minister will zudem Paketboten bei schweren Lieferungen entlasten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 09.04.2023 07:58
Die Inflation befindet sich seit längerem auf einem hohen Niveau. Geht es nach SPD-Arbeitsminister Heil muss deswegen der Mindestlohn deutlich angehoben werden. Nachricht lesen...
Inflationsanpassung: Heil rechnet 2024 mit "deutlicher Steigerung" des Mindestlohns
Die Inflation befindet sich seit längerem auf einem hohen Niveau. Geht es nach SPD-Arbeitsminister Heil muss deswegen der Mindestlohn deutlich angehoben werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 09.04.2023 03:47
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Arbeitsbedingungen von Paketboten verbessern und die Vorschriften für schwere Pakete verschärfen. "Pakete, die mehr als 20 Kilogramm wiegen, müssen dann künftig durch Speditionen mit zwei Personen zugestellt werden", sagte Heil der "Bild am Sonntag". Es gehe um die Gesundheit der Paketboten. "Viele Paketboten werden Bandscheibenvorfälle bekommen. ... Nachricht lesen...
Heil will Arbeitsbedingungen für Paketboten verbessern
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Arbeitsbedingungen von Paketboten verbessern und die Vorschriften für schwere Pakete verschärfen. "Pakete, die mehr als 20 Kilogramm wiegen, müssen dann künftig durch Speditionen mit zwei Personen zugestellt werden", sagte Heil der "Bild am Sonntag". Es gehe um die Gesundheit der Paketboten. "Viele Paketboten werden Bandscheibenvorfälle bekommen. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 09.04.2023 03:33
In den Jahren nach seiner Einführung wird der Mindestlohn mehrfach erhöht. Wer sich ein schönes Leben machen will, für den reicht er dennoch bei Weitem nicht aus - erst recht nicht in Zeiten der Inflation. Im nächsten Jahr steht wohl eine weitere Anhebung bevor. Nachricht lesen...
"Arbeit muss sich lohnen": Heil will den Mindestlohn deutlich erhöhen
In den Jahren nach seiner Einführung wird der Mindestlohn mehrfach erhöht. Wer sich ein schönes Leben machen will, für den reicht er dennoch bei Weitem nicht aus - erst recht nicht in Zeiten der Inflation. Im nächsten Jahr steht wohl eine weitere Anhebung bevor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 09.04.2023 03:04
Arbeitsminister Heil kündigt für 2024 eine deutliche Mindestlohnerhöhung an. Zudem will er die Arbeitsbedingungen von Paketboten sowie Angestellten von Firmen verbessern, die im Bundesauftrag tätig sind. Nachricht lesen...
Pläne von Minister Heil: Mehr Mindestlohn, leichtere Pakete
Arbeitsminister Heil kündigt für 2024 eine deutliche Mindestlohnerhöhung an. Zudem will er die Arbeitsbedingungen von Paketboten sowie Angestellten von Firmen verbessern, die im Bundesauftrag tätig sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.04.2023 01:25
Wegen der hohen Inflation und der erzielten Tarifabschlüsse müsse auch der Mindestlohn steigen. Außerdem fordert der Minister bessere Arbeitsbedingungen für Paketboten. Nachricht lesen...
Bundesarbeitsminister: Hubertus Heil erwartet "deutliche Steigerung" beim Mindestlohn
Wegen der hohen Inflation und der erzielten Tarifabschlüsse müsse auch der Mindestlohn steigen. Außerdem fordert der Minister bessere Arbeitsbedingungen für Paketboten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 09.04.2023 00:19
Angesichts der hohen Inflation entbrannte in den vergangenen Monaten bereits Streit um die nächste Mindestlohnerhöhung. Sozialverbände forderten einen kräftigen Anstieg auf 14 Euro und mehr, die Arbeitgeber warnten vor "unrealistischen Höhe". Nachricht lesen...
Heil rechnet 2024 mit "deutlicher Steigerung" des Mindestlohns
Angesichts der hohen Inflation entbrannte in den vergangenen Monaten bereits Streit um die nächste Mindestlohnerhöhung. Sozialverbände forderten einen kräftigen Anstieg auf 14 Euro und mehr, die Arbeitgeber warnten vor "unrealistischen Höhe". Nachricht lesen...
Di 14.03.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 14.03.2023 07:46 Galeria
Hilfe für die Mitarbeiter von Galeria Karstadt Kaufhof: Arbeitsminister Hubertus Heil will eine Transfergesellschaft gründen, um die 5000 Betroffenen bei der beruflichen Neuorientierung unterstützen. Betriebsbedingte Kündigungen will er vermeiden. Nachricht lesen...
Arbeitsminister Heil will Transfergesellschaft für Galeria-Mitarbeiter gründen
Hilfe für die Mitarbeiter von Galeria Karstadt Kaufhof: Arbeitsminister Hubertus Heil will eine Transfergesellschaft gründen, um die 5000 Betroffenen bei der beruflichen Neuorientierung unterstützen. Betriebsbedingte Kündigungen will er vermeiden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 14.03.2023 04:04 Galeria
Galeria Karstadt Kaufhof will 52 Kaufhäuser dichtmachen, Tausenden Menschen droht der Jobverlust. Arbeitsminister Heil wandte sich nun in »Hart aber fair« an die Beschäftigten. Nachricht lesen...
Hubertus Heil bei »hart aber fair« zu Galeria Karstadt Kaufhof: »Das ist eine verdammt bittere Nachricht«
Galeria Karstadt Kaufhof will 52 Kaufhäuser dichtmachen, Tausenden Menschen droht der Jobverlust. Arbeitsminister Heil wandte sich nun in »Hart aber fair« an die Beschäftigten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 01:35 Galeria
Über 4.000 Angestellte sollen durch das Insolvenzverfahren ihren Job verlieren. Der Bundesarbeitsminister verspricht Hilfe. Linken-Fraktionschef Bartsch fordert Umdenken. Nachricht lesen...
Warenhauskette: Hubertus Heil macht Galeria-Angestellten Mut
Über 4.000 Angestellte sollen durch das Insolvenzverfahren ihren Job verlieren. Der Bundesarbeitsminister verspricht Hilfe. Linken-Fraktionschef Bartsch fordert Umdenken. Nachricht lesen...
Mo 06.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 06.03.2023 12:52 Putin
Die Folter-Berichte aus der russischen Besatzung in Cherson nehmen kein Ende. Gegenüber ntv-Reporterin Nadja Kriewald erzählt eine Frau, wie ihre Hände verbrüht und ihre Fingernägel gezogen wurden. Ehemalige Insassen des Foltergefängnis berichten von Elektroschocks und Indoktrinierungsversuchen. Nachricht lesen...
Reporterin vor Ort: Folter-Opfer berichten aus Cherson: "Wir mussten 'Heil Putin' und 'Heil Shoigu' sagen"
Die Folter-Berichte aus der russischen Besatzung in Cherson nehmen kein Ende. Gegenüber ntv-Reporterin Nadja Kriewald erzählt eine Frau, wie ihre Hände verbrüht und ihre Fingernägel gezogen wurden. Ehemalige Insassen des Foltergefängnis berichten von Elektroschocks und Indoktrinierungsversuchen. Nachricht lesen...
Sa 04.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 04.03.2023 09:20
Es gäbe aktuell mehr Beschäftigte als vor zehn Jahren vorhergesagt. Die Rentenbeiträge sollen deshalb moderater ansteigen. Nachricht lesen...
Heil verteidigt Aktienrente: Rentenbeiträge sollen erst nach 2025 moderat ansteigen
Es gäbe aktuell mehr Beschäftigte als vor zehn Jahren vorhergesagt. Die Rentenbeiträge sollen deshalb moderater ansteigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 04.03.2023 04:18
Laut Arbeitsminister Hubertus Heil könne der Beitragssatz länger als erwartet auf dem bisherigen Niveau bleiben. Ab Mitte der 2020er-Jahre sei mit einem Anstieg zu rechnen. Nachricht lesen...
Heil: "starken Anstieg verhindern"
Laut Arbeitsminister Hubertus Heil könne der Beitragssatz länger als erwartet auf dem bisherigen Niveau bleiben. Ab Mitte der 2020er-Jahre sei mit einem Anstieg zu rechnen. Nachricht lesen...
Do 23.02.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.02.2023 18:58 Russland
Russland will offenbar seinen Einfluss in Afrika vergrößern. Zwei deutsche Minister zeigen sich vor Ort besorgt - und wollen stärkere Zusammenarbeit mit den Ländern am Golf von Guinea dagegensetzen. Nachricht lesen...
Bundesminister: Schulze und Heil warnen vor Russlands Einfluss in Afrika
Russland will offenbar seinen Einfluss in Afrika vergrößern. Zwei deutsche Minister zeigen sich vor Ort besorgt - und wollen stärkere Zusammenarbeit mit den Ländern am Golf von Guinea dagegensetzen. Nachricht lesen...
Di 21.02.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 21.02.2023 10:19 Pläne
Der Arbeitsminister und die Entwicklungsministerin sprechen in Ghana über Hilfen für Auswanderungswillige. Sie wollen dem Fachkräftemangel entgegenwirken. mehr... Nachricht lesen...
Heil und Schulze in Ghana: Pläne für gesteuerte Arbeitsmigration
Der Arbeitsminister und die Entwicklungsministerin sprechen in Ghana über Hilfen für Auswanderungswillige. Sie wollen dem Fachkräftemangel entgegenwirken. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.02.2023 07:46 Baerbock
Bei ihrem Afrika-Besuch geben der Arbeitsminister und die Ressortchefin für Entwicklung den Startschuss für neue Hilfen für Auswanderungswillige. In Ghana soll ein Zentrum entstehen. Nachricht lesen...
"Paradigmenwechsel in Migrationspolitik": Heil und Schulze wollen Hürden bei Arbeitsmigration senken
Bei ihrem Afrika-Besuch geben der Arbeitsminister und die Ressortchefin für Entwicklung den Startschuss für neue Hilfen für Auswanderungswillige. In Ghana soll ein Zentrum entstehen. Nachricht lesen...
Fr 03.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.02.2023 11:29 Sally Perel
Holocaust-Überlebender: Hubertus Heil würdigt Sally Perel als «Aufklärer und Mahner»
Nachricht lesen...Do 19.01.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Do 19.01.2023 10:54 Corona
Die Maßnahmen sollen schon ab dem 2. Februar ablaufen.Foto: Fabian Sommer/dpa Nachricht lesen...
Hubertus Heil plant vorzeitiges Ende - Corona-Regeln am Arbeitsplatz bald vorbei
Die Maßnahmen sollen schon ab dem 2. Februar ablaufen.Foto: Fabian Sommer/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.01.2023 10:07 Corona
Arbeitsminister Hubertus Heil will die Corona-Sonderregeln am Arbeitsplatz vorzeitig auslaufen lassen. Die Maskenpflicht fällt damit analog zu ihrem Ende im Nah- und Fernverkehr. Nachricht lesen...
Arbeitsminister: Hubertus Heil beendet vorzeitig Corona-Sonderregelungen am Arbeitsplatz
Arbeitsminister Hubertus Heil will die Corona-Sonderregeln am Arbeitsplatz vorzeitig auslaufen lassen. Die Maskenpflicht fällt damit analog zu ihrem Ende im Nah- und Fernverkehr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.01.2023 09:35 Corona
Anfang Februar soll die Corona-Arbeitsschutzverordnung auslaufen. Zwei Monate früher als geplant beendet Arbeitsminister Hubertus Heil damit die Sonderregeln etwa zu Hygiene-Vorkehrungen in den Betrieben. Nachricht lesen...
Heil beendet Corona-Sonderregeln am Arbeitsplatz früher
Anfang Februar soll die Corona-Arbeitsschutzverordnung auslaufen. Zwei Monate früher als geplant beendet Arbeitsminister Hubertus Heil damit die Sonderregeln etwa zu Hygiene-Vorkehrungen in den Betrieben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.01.2023 08:37 Corona
Die Zahl der Neuansteckungen sinkt. Bundesarbeitsminister Heil will deshalb auch die Vorgaben zum betrieblichen Infektionsschutz aufheben – zwei Monate früher als geplant. Nachricht lesen...
Heil beendet Corona-Sonderregeln am Arbeitsplatz
Die Zahl der Neuansteckungen sinkt. Bundesarbeitsminister Heil will deshalb auch die Vorgaben zum betrieblichen Infektionsschutz aufheben – zwei Monate früher als geplant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.01.2023 07:33 Corona
Die besonderen Hygiene-Vorkehrungen seien nicht mehr notwendig, so der Arbeitsminister. Derzeit sind Betriebe noch zu einer Gefährdungsbeurteilung verpflichtet. Nachricht lesen...
Zunehmende Immunität in der Bevölkerung: Heil beendet Corona-Sonderregeln am Arbeitsplatz vorzeitig
Die besonderen Hygiene-Vorkehrungen seien nicht mehr notwendig, so der Arbeitsminister. Derzeit sind Betriebe noch zu einer Gefährdungsbeurteilung verpflichtet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 19.01.2023 07:19 Corona
Nicht nur im Nah- und Fernverkehr, auch im Betrieb fallen bald immer mehr Maßnahmen wie die Maskenpflicht weg: Arbeitsminister Heil will die Corona-Arbeitsschutzverordnung bereits zum 2. Februar aufheben. Geplant war ein Ende der Sonderregeln eigentlich erst im April. Nachricht lesen...
"Nicht mehr nötig": Heil beendet Corona-Verordnung am Arbeitsplatz
Nicht nur im Nah- und Fernverkehr, auch im Betrieb fallen bald immer mehr Maßnahmen wie die Maskenpflicht weg: Arbeitsminister Heil will die Corona-Arbeitsschutzverordnung bereits zum 2. Februar aufheben. Geplant war ein Ende der Sonderregeln eigentlich erst im April. Nachricht lesen...
Di 17.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 17.01.2023 05:13 Lambrecht
Nach dem Rücktritt von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) soll die Entscheidung über ihre Nachfolge nach Angaben ihres Partei- und Kabinettskollegen Hubertus Heil am Dienstag verkündet werden. Kanzler Olaf Scholz werde die Personalentscheidung "schnell, nämlich morgen" bekanntgeben, sagte der Bundesarbeitsminister am Montagabend in der ARD. Zugleich gab es aus verschiedenen Ri ... Nachricht lesen...
Heil: Scholz will Entscheidung zu Lambrecht-Nachfolge am Dienstag verkünden
Nach dem Rücktritt von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) soll die Entscheidung über ihre Nachfolge nach Angaben ihres Partei- und Kabinettskollegen Hubertus Heil am Dienstag verkündet werden. Kanzler Olaf Scholz werde die Personalentscheidung "schnell, nämlich morgen" bekanntgeben, sagte der Bundesarbeitsminister am Montagabend in der ARD. Zugleich gab es aus verschiedenen Ri ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 17.01.2023 05:10
Hubertus Heil wird als möglicher Nachfolger für Christine Lambrecht gehandelt. Nun hat sich der Arbeitsminister selbst dazu geäußert. Zudem erklärte er, Kanzler Scholz werde die Personalie heute verkünden. Nachricht lesen...
Hubertus Heil bei »Hart aber fair«: »Habe als Arbeitsminister noch ne ganze Menge vor«
Hubertus Heil wird als möglicher Nachfolger für Christine Lambrecht gehandelt. Nun hat sich der Arbeitsminister selbst dazu geäußert. Zudem erklärte er, Kanzler Scholz werde die Personalie heute verkünden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 17.01.2023 04:32 Lambrecht
Bei "Hart aber fair" ging es um Einwanderung – aber auch die Lambrecht-Nachfolge.Foto: WDR/Das Erste Nachricht lesen...
"Hart aber fair" - Heil schweigt zur Lambrecht-Nachfolge
Bei "Hart aber fair" ging es um Einwanderung – aber auch die Lambrecht-Nachfolge.Foto: WDR/Das Erste Nachricht lesen...
Mo 16.01.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 16.01.2023 21:42
Wer folgt auf Christine Lambrecht im Verteidigungsministerium? Als möglicher Kandidat gilt Arbeitsminister Hubertus Heil. In einer Talkshow will sich der SPD-Politiker nicht eindeutig äußern. Kanzler Scholz, "sehr schnell" eine Lösung verkünden zu wollen. Nachricht lesen...
"Habe als Arbeitsminister noch eine ganze Menge vor", sagt Heil
Wer folgt auf Christine Lambrecht im Verteidigungsministerium? Als möglicher Kandidat gilt Arbeitsminister Hubertus Heil. In einer Talkshow will sich der SPD-Politiker nicht eindeutig äußern. Kanzler Scholz, "sehr schnell" eine Lösung verkünden zu wollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 16.01.2023 18:57
Die neue ARD-Serie "Bonn" schickt eine junge Frau in die Vergangenheit. Sie soll den Verfassungsschützer Otto John rehabilitieren. mehr... Nachricht lesen...
Miniserie "Bonn": Alaaf statt Heil
Die neue ARD-Serie "Bonn" schickt eine junge Frau in die Vergangenheit. Sie soll den Verfassungsschützer Otto John rehabilitieren. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 16.01.2023 11:02
Bis zu ein Jahr sollen sich Beschäftigte künftig bezahlt weiterbilden können - auch Teilzeit ist möglich. Das sieht das geplante Weiterbildungsgesetz von Arbeitsminister Heil vor. Und auch Praktikanten und Azubis profitieren. Nachricht lesen...
Heil möchte bezahlte Bildungszeit für Beschäftigte
Bis zu ein Jahr sollen sich Beschäftigte künftig bezahlt weiterbilden können - auch Teilzeit ist möglich. Das sieht das geplante Weiterbildungsgesetz von Arbeitsminister Heil vor. Und auch Praktikanten und Azubis profitieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 16.01.2023 09:25
Mit einem ganzen "Werkzeugkasten" will Arbeitsminister Heil die Weiterbildung in Deutschland voranbringen. Zu den Plänen gehört auch eine "Bildungszeit" für Beschäftigte. Nachricht lesen...
Heil will "Bildungszeit" für Beschäftigte
Mit einem ganzen "Werkzeugkasten" will Arbeitsminister Heil die Weiterbildung in Deutschland voranbringen. Zu den Plänen gehört auch eine "Bildungszeit" für Beschäftigte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 16.01.2023 08:54
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Nun schlägt Arbeitsminister Heil eine Reihe an Maßnahmen vor: Ausbildungsgarantie, Bildungskarenz und frühe Berufsorientierung sollen Deutschland zu einer "Weiterbildungsrepublik" machen. Nachricht lesen...
Strukturwandel der Wirtschaft: Heil plant umfassendes Weiterbildungsgesetz
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Nun schlägt Arbeitsminister Heil eine Reihe an Maßnahmen vor: Ausbildungsgarantie, Bildungskarenz und frühe Berufsorientierung sollen Deutschland zu einer "Weiterbildungsrepublik" machen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 16.01.2023 06:57
Beschäftigte sollen künftig eine längere Aus- oder Weiterbildung vom Jobcenter finanziert bekommen, kündigt der SPD-Arbeitsminister an. Außerdem plant er eine "Ausbildungsgarantie" für Schulabgänger. Nachricht lesen...
Fachkräftemangel: Heil will ein Jahr bezahlte Bildungszeit für Arbeitnehmer
Beschäftigte sollen künftig eine längere Aus- oder Weiterbildung vom Jobcenter finanziert bekommen, kündigt der SPD-Arbeitsminister an. Außerdem plant er eine "Ausbildungsgarantie" für Schulabgänger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.01.2023 06:30
Weiterbildung: Heil: Beschäftigte sollen in Bildungszeit gehen können
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 16.01.2023 06:30 Beschäftigte
Fachkräftemangel und Strukturwandel stellen Unternehmen und Beschäftigte vor große Probleme. Die Regierung will mit neuen Gesetzen gegensteuern. Nachricht lesen...
Weiterbildung: Heil: Beschäftigte sollen in Bildungszeit gehen können
Fachkräftemangel und Strukturwandel stellen Unternehmen und Beschäftigte vor große Probleme. Die Regierung will mit neuen Gesetzen gegensteuern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 16.01.2023 06:30 Bildungszeit
Fachkräftemangel und Strukturwandel stellen Unternehmen und Beschäftigte vor große Probleme. Die Regierung will mit neuen Gesetzen gegensteuern. Nachricht lesen...
Weiterbildung: Heil: Beschäftigte sollen in Bildungszeit gehen können
Fachkräftemangel und Strukturwandel stellen Unternehmen und Beschäftigte vor große Probleme. Die Regierung will mit neuen Gesetzen gegensteuern. Nachricht lesen...
So 15.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 15.01.2023 09:25
Ein Mechanismus für Direktzahlungen ist bereits im Koalitionsvertrag angekündigt. Durch die aktuelle Krise sei dieser besonders wichtig geworden. Nachricht lesen...
"Technische Voraussetzungen schaffen": Arbeitsminister Heil setzt sich für neue staatliche Direktzahlungen ein
Ein Mechanismus für Direktzahlungen ist bereits im Koalitionsvertrag angekündigt. Durch die aktuelle Krise sei dieser besonders wichtig geworden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 15.01.2023 07:34
Staatshilfen, Energiepauschalen und ähnliches will Arbeitsminister Heil sowohl sozial differenziert als auch einfach unter die Leute bringen. Noch ist das nicht möglich, aber Christian Lindner arbeite daran – nicht erst seit der Energiepreiskrise. Nachricht lesen...
Heil: Staat soll Bürgern leichter Geld überweisen können
Staatshilfen, Energiepauschalen und ähnliches will Arbeitsminister Heil sowohl sozial differenziert als auch einfach unter die Leute bringen. Noch ist das nicht möglich, aber Christian Lindner arbeite daran – nicht erst seit der Energiepreiskrise. Nachricht lesen...