Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESWEIT
Mi 18.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 18.01.2023 05:18
Vor der Aktuellen Stunde des Bundestages zu den Krawallen in der Silvesternacht hat eine Zeitungsumfrage ergeben, dass es deutschlandweit zu mindestens 282 Angriffen auf Polizei und Feuerwehr kam. Die höchste Zahl an Attacken habe es in Berlin gegeben, berichtete am Mittwoch der "Tagesspiegel", der nach eigenen Angaben alle 16 Innenministerien der Länder befragte. Bei den deutschlandweiten Übergri ... Nachricht lesen...
Bundesweit in Silvesternacht mehr als 280 Angriffe auf Polizei und Feuerwehr
Vor der Aktuellen Stunde des Bundestages zu den Krawallen in der Silvesternacht hat eine Zeitungsumfrage ergeben, dass es deutschlandweit zu mindestens 282 Angriffen auf Polizei und Feuerwehr kam. Die höchste Zahl an Attacken habe es in Berlin gegeben, berichtete am Mittwoch der "Tagesspiegel", der nach eigenen Angaben alle 16 Innenministerien der Länder befragte. Bei den deutschlandweiten Übergri ... Nachricht lesen...
Fr 13.01.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 13.01.2023 16:03 Maskenpflicht
Nach einer Ankündigung des Gesundheitsministers, die Maskenpflicht im Fernverkehr zu kippen, beschließen auch die restlichen Bundesländer ein Ende der Regelung. Damit muss ab Anfang Februar in öffentlichen Verkehrsmittel bundesweit keine Maske mehr getragen werden. Nachricht lesen...
Ab Anfang Februar: Maskenpflicht im Nahverkehr fällt bundesweit
Nach einer Ankündigung des Gesundheitsministers, die Maskenpflicht im Fernverkehr zu kippen, beschließen auch die restlichen Bundesländer ein Ende der Regelung. Damit muss ab Anfang Februar in öffentlichen Verkehrsmittel bundesweit keine Maske mehr getragen werden. Nachricht lesen...
Fr 06.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 06.01.2023 10:38 Mehrheit, Corona
In China steigen die Corona-Fallzahlen und in den USA breitet sich eine neue Variante aus. Trotzdem fürchten sich die Deutschen einer Umfrage zufolge nicht vor einer Infizierung. Nachricht lesen...
Fallzahlen sinken bundesweit: Mehrheit der Deutschen sorgt sich nicht vor einer Corona-Ansteckung
In China steigen die Corona-Fallzahlen und in den USA breitet sich eine neue Variante aus. Trotzdem fürchten sich die Deutschen einer Umfrage zufolge nicht vor einer Infizierung. Nachricht lesen...
Mi 14.12.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 14.12.2022 08:31 Corona
Sie sollen gestohlene Autos verkauft und Corona-Soforthilfen ergaunert haben: Nun geht die Polizei mit Razzien in mehreren deutschen Städten gegen mehr als 50 Mitglieder des Al-Zein-Clans vor. Bei der deutschen Justiz ist die Bande bereits bekannt. Nachricht lesen...
Großrazzia in mehreren Städten: Polizei geht bundesweit gegen Al-Zein-Clan vor
Sie sollen gestohlene Autos verkauft und Corona-Soforthilfen ergaunert haben: Nun geht die Polizei mit Razzien in mehreren deutschen Städten gegen mehr als 50 Mitglieder des Al-Zein-Clans vor. Bei der deutschen Justiz ist die Bande bereits bekannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 14.12.2022 08:26 Razzia, Großrazzia
Der Al-Zein-Clan sorgt immer wieder für Schlagzeilen – jetzt bekommt er erneut Besuch von der Polizei: Hunderte Beamte durchsuchen seit Mittwochmorgen zahlreiche Objekte. Es geht um verschwundene Autos und mutmaßlichen Betrug mit Corona-Hilfen. Nachricht lesen...
Schwerpunkt ist NRW: Großrazzia gegen Al-Zein-Clan: Polizei geht bundesweit gegen mehr als 50 Beschuldigte vor
Der Al-Zein-Clan sorgt immer wieder für Schlagzeilen – jetzt bekommt er erneut Besuch von der Polizei: Hunderte Beamte durchsuchen seit Mittwochmorgen zahlreiche Objekte. Es geht um verschwundene Autos und mutmaßlichen Betrug mit Corona-Hilfen. Nachricht lesen...
Di 13.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 13.12.2022 10:49 Firmenpleiten
Die zahlreichen sich überlagernden Krisen haben Hamburg bei den Unternehmensinsolvenzen im Bundesvergleich auf den drittletzten Platz abrutschen lassen. Noch schlechter schnitten in diesem Jahr nur die beiden anderen Stadtstaaten Berlin und Bremen ab, wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Dienstag mitteilte. Demnach kamen in diesem Jahr in Hamburg auf 10.000 Unternehmen 62 Firmenpleiten, i ... Nachricht lesen...
Hamburg: Wieder mehr Firmenpleiten: Bundesweit drittletzter Platz
Die zahlreichen sich überlagernden Krisen haben Hamburg bei den Unternehmensinsolvenzen im Bundesvergleich auf den drittletzten Platz abrutschen lassen. Noch schlechter schnitten in diesem Jahr nur die beiden anderen Stadtstaaten Berlin und Bremen ab, wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Dienstag mitteilte. Demnach kamen in diesem Jahr in Hamburg auf 10.000 Unternehmen 62 Firmenpleiten, i ... Nachricht lesen...
Mo 12.12.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 12.12.2022 08:44 Mieten
Gute Nachrichten für Mieter im Südwesten. Zumindest vergleichsweise.Foto: Armin Weigel/dpa Nachricht lesen...
Im Südwesten - Mieten steigen weniger stark als bundesweit
Gute Nachrichten für Mieter im Südwesten. Zumindest vergleichsweise.Foto: Armin Weigel/dpa Nachricht lesen...
Fr 09.12.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 09.12.2022 04:51 Handys
Im Ernstfall geht es um Sekunden. Nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 arbeiten die Behörden an einer direkten Warnung via Push-Nachricht aufs Handy. Nachricht lesen...
Test für den Katastrophenfall: Am Donnerstag (8.12.) sollen bundesweit alle Handys klingeln
Im Ernstfall geht es um Sekunden. Nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 arbeiten die Behörden an einer direkten Warnung via Push-Nachricht aufs Handy. Nachricht lesen...
Sa 19.11.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 19.11.2022 13:05 Corona
Vier Bundesländer machen es vor: Wer eine Corona-Infektion hat, muss nicht länger zu Hause bleiben. Die FDP will diese Regelung nun auf Bundesebene ausweiten. Die Überprüfung durch Behörden habe ohnehin nicht mehr funktioniert, sagt ein Sprecher und erntet Zuspruch von mehreren Seiten. Nachricht lesen...
Sind in "Endphase der Pandemie": FDP will Isolationspflicht bundesweit aufheben
Vier Bundesländer machen es vor: Wer eine Corona-Infektion hat, muss nicht länger zu Hause bleiben. Die FDP will diese Regelung nun auf Bundesebene ausweiten. Die Überprüfung durch Behörden habe ohnehin nicht mehr funktioniert, sagt ein Sprecher und erntet Zuspruch von mehreren Seiten. Nachricht lesen...
Do 17.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.11.2022 12:51 Corona
Pandemie: Sachsen mit bundesweit niedrigster Corona-Inzidenz bei 109,3
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 17.11.2022 11:28 Corona
Die Corona-Inzidenz in Thüringen ist weiter gesunken. Mit 121 amtlich erfassten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche wies der Freistaat am Donnerstag den zweitniedrigsten Sieben-Tage-Wert unter den Bundesländern auf, wie aus einer Übersicht des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Geringer war die Inzidenz nur in Sachsen (109), im Bundesdurchschnitt lag sie bei gut 199. Vier Thüring ... Nachricht lesen...
Covid-19: Thüringen mit zweitniedrigster Corona-Inzidenz bundesweit
Die Corona-Inzidenz in Thüringen ist weiter gesunken. Mit 121 amtlich erfassten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche wies der Freistaat am Donnerstag den zweitniedrigsten Sieben-Tage-Wert unter den Bundesländern auf, wie aus einer Übersicht des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Geringer war die Inzidenz nur in Sachsen (109), im Bundesdurchschnitt lag sie bei gut 199. Vier Thüring ... Nachricht lesen...
Di 08.11.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 08.11.2022 08:05 Bank, Angebote
Seit die Europäische Zentralbank den Leitzins Schritt für Schritt anhebt, ziehen immer mehr Banken nach. Mit immer höheren Zinssätzen auf Spareinlagen überbieten sich die Kreditinstitute gegenseitig. Nun bietet die erste deutsche Bank 1,5 Prozent Tagesgeld-Zinsen - und das bundesweit. Nachricht lesen...
Angebot gilt bundesweit - Erste deutsche Bank bietet 1,5 Prozent Tagesgeld-Zinsen
Seit die Europäische Zentralbank den Leitzins Schritt für Schritt anhebt, ziehen immer mehr Banken nach. Mit immer höheren Zinssätzen auf Spareinlagen überbieten sich die Kreditinstitute gegenseitig. Nun bietet die erste deutsche Bank 1,5 Prozent Tagesgeld-Zinsen - und das bundesweit. Nachricht lesen...
So 06.11.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 06.11.2022 22:18 Bank
Seit die Europäische Zentralbank den Leitzins wieder Schritt für Schritt anhebt, ziehen immer mehr Banken nach. Mit immer höheren Zinssätzen auf Spareinlagen überbieten sich die Kreditinstitute gegenseitig. Nun bietet die erste deutsche Bank 1,5 Prozent Tagesgeld-Zinsen - und das bundesweit. Nachricht lesen...
Angebot gilt bundesweit - Erste deutsche Bank bietet 1,5 Prozent Tagesgeld-Zinsen
Seit die Europäische Zentralbank den Leitzins wieder Schritt für Schritt anhebt, ziehen immer mehr Banken nach. Mit immer höheren Zinssätzen auf Spareinlagen überbieten sich die Kreditinstitute gegenseitig. Nun bietet die erste deutsche Bank 1,5 Prozent Tagesgeld-Zinsen - und das bundesweit. Nachricht lesen...
Do 20.10.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.10.2022 16:20 Studie, Plätze
Die Lage war miserabel, dann wurde sie noch schlechter: Es gibt neue Zahlen zum Kitaplatzmangel - und Ideen, was Abhilfe schaffen könnte. Nachricht lesen...
Neue Zahlen der Bertelsmann-Stiftung: Bundesweit fehlen laut Studie 384.000 Kita-Plätze
Die Lage war miserabel, dann wurde sie noch schlechter: Es gibt neue Zahlen zum Kitaplatzmangel - und Ideen, was Abhilfe schaffen könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 20.10.2022 07:30 Bildung
Der größte Mangel besteht im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. In zwei Bundesländern ist laut Studie dagegen kein Ausbau der Kita-Plätze nötig. Nachricht lesen...
Frühkindliche Bildung: Bertelsmann-Studie: Im kommenden Jahr fehlen bundesweit rund 384 000 Kita-Plätze
Der größte Mangel besteht im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. In zwei Bundesländern ist laut Studie dagegen kein Ausbau der Kita-Plätze nötig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.10.2022 05:46 Kita Plätze
Bertelsmann-Studie: 2023 fehlen bundesweit rund 384.000 Kita-Plätze
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 20.10.2022 04:39 Studie
Besonders im Westen Deutschlands gibt es demnach eine große Versorgungslücke. Um der Nachfrage gerecht zu werden, müssten bundesweit 98.600 Fachkräfte eingestellt werden. Das ergebe zusätzliche Personalkosten von 4,3 Milliarden Euro pro Jahr. Nachricht lesen...
Bertelsmann-Studie: 2023 fehlen bundesweit rund 384.000 Kita-Plätze
Besonders im Westen Deutschlands gibt es demnach eine große Versorgungslücke. Um der Nachfrage gerecht zu werden, müssten bundesweit 98.600 Fachkräfte eingestellt werden. Das ergebe zusätzliche Personalkosten von 4,3 Milliarden Euro pro Jahr. Nachricht lesen...
Do 13.10.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.10.2022 13:05 Bayern
Kraftstoff: Hohe Spritpreise: Bayern ragt bundesweit nicht mehr heraus
Nachricht lesen...Di 11.10.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 11.10.2022 17:57 Ticket
Die Verkehrsminister wollen einem Bericht zufolge ein umfassendes Konzept für einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets vorlegen. Dieses soll 49 Euro kosten, der Entwurf sei mit zahlreichen Stakeholdern abgestimmt. Ungeklärt ist weiter die Frage der Finanzierung. Nachricht lesen...
Bundesweit im ÖPNV gültig: Länder wollen 49-Euro-Ticket vorschlagen
Die Verkehrsminister wollen einem Bericht zufolge ein umfassendes Konzept für einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets vorlegen. Dieses soll 49 Euro kosten, der Entwurf sei mit zahlreichen Stakeholdern abgestimmt. Ungeklärt ist weiter die Frage der Finanzierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 11.10.2022 15:32 Corona, Inzidenz
Als Reaktion auf stark gestiegene Corona-Zahlen berät die saarländische Landesregierung über Gegenmaßnahmen. „Sehr zeitnah“ sei mit einer möglichen neuen Verordnung zu rechnen, sagte Regierungssprecher Julian Lange (SPD) am Dienstag. Nachricht lesen...
Bundesweit höchste Inzidenz: Saarland berät über Regeln
Als Reaktion auf stark gestiegene Corona-Zahlen berät die saarländische Landesregierung über Gegenmaßnahmen. „Sehr zeitnah“ sei mit einer möglichen neuen Verordnung zu rechnen, sagte Regierungssprecher Julian Lange (SPD) am Dienstag. Nachricht lesen...
Mo 03.10.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 03.10.2022 17:10 Corona
Ein steiler Anstieg der Corona-Zahlen verschafft dem Kreis Ebersberg im bundesweiten Vergleich der Regionen einen unrühmlichen Platz vier Nachricht lesen...
Corona-Inzidenz über 1000: Kreis Ebersberg bundesweit auf Platz 4
Ein steiler Anstieg der Corona-Zahlen verschafft dem Kreis Ebersberg im bundesweiten Vergleich der Regionen einen unrühmlichen Platz vier Nachricht lesen...
Fr 23.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.09.2022 17:55 Klimaschutz, Fridays
Fridays For Future hatte zu einem weltweiten Klimastreik aufgerufen – und viele machten mit. Allein in Berlin gingen mehr als 30.000 Menschen auf die Straßen. Nachricht lesen...
Fridays for Future: Zehntausende demonstrieren bundesweit für mehr Klimaschutz
Fridays For Future hatte zu einem weltweiten Klimastreik aufgerufen – und viele machten mit. Allein in Berlin gingen mehr als 30.000 Menschen auf die Straßen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.09.2022 07:57 Fridays
Die Klimaaktivisten von Fridays for Future rufen zu Protesten in ganz Deutschland auf. Sie wollen auch für soziale Gerechtigkeit demonstrieren. Nachricht lesen...
Fridays for Future: Fridays for Future will bundesweit in fast 300 Städten demonstrieren
Die Klimaaktivisten von Fridays for Future rufen zu Protesten in ganz Deutschland auf. Sie wollen auch für soziale Gerechtigkeit demonstrieren. Nachricht lesen...
Do 22.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.09.2022 11:31 Corona
Corona: Corona-Inzidenz im Saarland bundesweit am höchsten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 22.09.2022 11:31 Corona
Die Inzidenz der amtlich registrierten Corona-Infektionen im Saarland hat den höchsten Stand der 16 Bundesländer erreicht. Das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin erfasste am Donnerstag 449,4 neue Infektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Eine Woche zuvor hatte die Inzidenz im Saarland bei 323,0 gelegen, noch eine Woche früher bei 240,4. Bundesweit lag die Sieben-Tage-Inzidenz ... Nachricht lesen...
Corona: Corona-Inzidenz im Saarland bundesweit am höchsten
Die Inzidenz der amtlich registrierten Corona-Infektionen im Saarland hat den höchsten Stand der 16 Bundesländer erreicht. Das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin erfasste am Donnerstag 449,4 neue Infektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Eine Woche zuvor hatte die Inzidenz im Saarland bei 323,0 gelegen, noch eine Woche früher bei 240,4. Bundesweit lag die Sieben-Tage-Inzidenz ... Nachricht lesen...
Mi 21.09.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 21.09.2022 16:27 Bayern, Usmanow
Bundesweit haben Ermittler von Bundeskriminalamt und der Steuerfahndungen Häuser des russischen Oligarchen Usmanow durchsucht. Es geht um den Verdacht der Steuerhinterziehung, der Geldwäsche und des Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz. Nachricht lesen...
Razzia bei Usmanow: 250 Beamte bundesweit im Einsatz
Bundesweit haben Ermittler von Bundeskriminalamt und der Steuerfahndungen Häuser des russischen Oligarchen Usmanow durchsucht. Es geht um den Verdacht der Steuerhinterziehung, der Geldwäsche und des Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz. Nachricht lesen...
Mi 31.08.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 31.08.2022 19:09 Lauterbach
Benachteiligte Regionen sollen in Zukunft mehr Anlaufstellen für gesundheitliche Beratung erhalten. Als Vorbild dient eine Stadt im Norden. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will langfristig in ganz Deutschland rund 1.000 Gesundheitskioske für Patientinnen und Patienten in sozial benachteiligten Regionen einrichten. Vorbild ist dabei Hamburg, wo der SPD-Politiker am Mittwoch im Stadttei... ... Nachricht lesen...
Lauterbach plant bundesweit Gesundheitskioske
Benachteiligte Regionen sollen in Zukunft mehr Anlaufstellen für gesundheitliche Beratung erhalten. Als Vorbild dient eine Stadt im Norden. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will langfristig in ganz Deutschland rund 1.000 Gesundheitskioske für Patientinnen und Patienten in sozial benachteiligten Regionen einrichten. Vorbild ist dabei Hamburg, wo der SPD-Politiker am Mittwoch im Stadttei... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 31.08.2022 18:20 Lauterbach
Gesundheitsminister Lauterbach will die Versorgung in ärmeren Regionen verbessern und dazu bundesweit 1000 Gesundheitskioske einrichten. Vorbild ist dabei Hamburg. Nachricht lesen...
Gesundheitsversorgung: Lauterbach will bundesweit 1000 Gesundheitskioske
Gesundheitsminister Lauterbach will die Versorgung in ärmeren Regionen verbessern und dazu bundesweit 1000 Gesundheitskioske einrichten. Vorbild ist dabei Hamburg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 31.08.2022 17:24 Lauterbach
Ziel sei, pro 80.000 Menschen einen Kiosk zu errichten. Nachricht lesen...
In sozial benachteiligten Regionen: Lauterbach will bundesweit 1000 Gesundheitskioske
Ziel sei, pro 80.000 Menschen einen Kiosk zu errichten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 31.08.2022 10:57 Ticket
Der Finanzminister hat seinen Widerstand offenbar aufgegeben. Nachricht lesen...
"Bundesweit nutzbares Ticket": Lindner macht Weg für Nachfolger von 9-Euro-Ticket frei
Der Finanzminister hat seinen Widerstand offenbar aufgegeben. Nachricht lesen...
Do 18.08.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 18.08.2022 10:25 Bahnen
Für neun Euro im Regionalexpress einen Monat lang quer durch Deutschland – das ist wohl bald vorbei. Dann bekommt man fürs gleiche Geld oft nur eine Tageskarte im Stadtverkehr. Und die Tarife steigen weiter, wie eine aktuelle Erhebung zeigt. Ganz vorne liegt der Großraum Stuttgart. Nachricht lesen...
Fahrpreise für Busse und Bahnen steigen bundesweit
Für neun Euro im Regionalexpress einen Monat lang quer durch Deutschland – das ist wohl bald vorbei. Dann bekommt man fürs gleiche Geld oft nur eine Tageskarte im Stadtverkehr. Und die Tarife steigen weiter, wie eine aktuelle Erhebung zeigt. Ganz vorne liegt der Großraum Stuttgart. Nachricht lesen...
So 14.08.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 14.08.2022 17:46 Corona
Klare Regeln, die für alle verständlich sind – das fordern deutsche Amtsärzte im Hinblick auf den Corona-Herbst. Nur wenn die Maßnahmen nachvollziehbar seien, fänden sie Akzeptanz. Ein Ampelsystem könne Orientierung geben. Nachricht lesen...
Amtsärzte dringen auf bundesweit einheitliche Corona-Regeln
Klare Regeln, die für alle verständlich sind – das fordern deutsche Amtsärzte im Hinblick auf den Corona-Herbst. Nur wenn die Maßnahmen nachvollziehbar seien, fänden sie Akzeptanz. Ein Ampelsystem könne Orientierung geben. Nachricht lesen...
Di 09.08.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 09.08.2022 10:16 Verkehr
Der Drogeriemarkt dm warnt vor seiner Eigenmarke dmBio-Smoothie mit Protein. Im Produkt könnten sich Spuren von Erdnüssen, Sesam und Schalenfrüchten befinden. Nachricht lesen...
dm zieht Eigenmarke "Bio-Smoothie mit Protein" bundesweit aus dem Verkehr
Der Drogeriemarkt dm warnt vor seiner Eigenmarke dmBio-Smoothie mit Protein. Im Produkt könnten sich Spuren von Erdnüssen, Sesam und Schalenfrüchten befinden. Nachricht lesen...
Do 21.07.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 21.07.2022 22:20 Corona
Der bayerische Landkreis Wunsiedel liegt an der Corona-Spitze – zumindest hinsichtlich der Inzidenz. Die Ursachenforschung gestaltet sich schwierig. Nachricht lesen...
Corona-Inzidenz über 3000: Bayerischer Landkreis mit bundesweit höchstem Wert
Der bayerische Landkreis Wunsiedel liegt an der Corona-Spitze – zumindest hinsichtlich der Inzidenz. Die Ursachenforschung gestaltet sich schwierig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 21.07.2022 13:35 Corona
Die Inzidenz der amtlich registrierten Corona-Infektionen im Saarland nimmt weiterhin den höchsten Wert aller Bundesländer ein. Das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin wies am Donnerstag 1120,2 neue Ansteckungen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen aus. Vor einer Woche hatte die Inzidenz an der Saar noch bei 1087,8 gelegen. Bundesweit betrug die Sieben-Tage-Inzidenz laut RKI am Donnerstag 74 ... Nachricht lesen...
Fallzahlen: Corona-Inzidenz im Saarland bleibt bundesweit am höchsten
Die Inzidenz der amtlich registrierten Corona-Infektionen im Saarland nimmt weiterhin den höchsten Wert aller Bundesländer ein. Das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin wies am Donnerstag 1120,2 neue Ansteckungen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen aus. Vor einer Woche hatte die Inzidenz an der Saar noch bei 1087,8 gelegen. Bundesweit betrug die Sieben-Tage-Inzidenz laut RKI am Donnerstag 74 ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.07.2022 13:35 Corona
Fallzahlen: Corona-Inzidenz im Saarland bleibt bundesweit am höchsten
Nachricht lesen...Do 30.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.06.2022 10:27 Corona
Fallzahlen: Corona-Inzidenz im Saarland bundesweit am dritthöchsten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 30.06.2022 10:27 Corona
Sei einem Monat sind die Corona-Zahlen im Saarland in die Höhe geschnellt. Dennoch: Ab Freitag müssen die meisten Bürger nun für Corona-Schnelltests zahlen. Nachricht lesen...
Fallzahlen: Corona-Inzidenz im Saarland bundesweit am dritthöchsten
Sei einem Monat sind die Corona-Zahlen im Saarland in die Höhe geschnellt. Dennoch: Ab Freitag müssen die meisten Bürger nun für Corona-Schnelltests zahlen. Nachricht lesen...
Do 23.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.06.2022 10:46 Corona, Inzidenz
Trotz steigender Infektionszahlen bleibt die Corona-Inzidenz in Thüringen bundesweit weiterhin am niedrigsten. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche lag am Donnerstag laut Robert Koch-Institut (RKI) im Freistaat bei 202,1. Am Donnerstag der vergangenen Woche hatte der Wert noch 161,6 betragen. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen war am Donnerstag mit 1048 ebenfalls deutlich ... Nachricht lesen...
Pandemie: Thüringen weiter mit bundesweit niedrigster Inzidenz
Trotz steigender Infektionszahlen bleibt die Corona-Inzidenz in Thüringen bundesweit weiterhin am niedrigsten. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche lag am Donnerstag laut Robert Koch-Institut (RKI) im Freistaat bei 202,1. Am Donnerstag der vergangenen Woche hatte der Wert noch 161,6 betragen. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen war am Donnerstag mit 1048 ebenfalls deutlich ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.06.2022 10:46 Inzidenz
Pandemie: Thüringen weiter mit bundesweit niedrigster Inzidenz
Nachricht lesen...Mo 20.06.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 20.06.2022 16:26 Hass
Mit einer landesweiten Razzia haben die Behörden auf Hass und Hetze im Netz nach dem gewaltsamen Tod von zwei Polizisten reagiert. Bei 75 Beschuldigten wurden Wohnungen durchsucht. Nachricht lesen...
Hass und Hetze im Netz: Bundesweit Razzien
Mit einer landesweiten Razzia haben die Behörden auf Hass und Hetze im Netz nach dem gewaltsamen Tod von zwei Polizisten reagiert. Bei 75 Beschuldigten wurden Wohnungen durchsucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 20.06.2022 09:05 Discounter
Lidl kommt dem Wunsch vieler Kunden nach und setzt bundesweit ab sofort auf eine neue 5D-Regelung. Dabei geht es um Fleisch- und Wurstprodukte, die nur noch komplett aus deutscher Herstellung stammen dürfen. Nachricht lesen...
Neu beim Discounter - Lidl führt bundesweit 5D-Regelung ein
Lidl kommt dem Wunsch vieler Kunden nach und setzt bundesweit ab sofort auf eine neue 5D-Regelung. Dabei geht es um Fleisch- und Wurstprodukte, die nur noch komplett aus deutscher Herstellung stammen dürfen. Nachricht lesen...
Sa 18.06.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.06.2022 08:36 Wetter
Der Samstag könnte der bisher heißeste Tag des Jahres werden. Deutschland startet in ein Wochenende mit Temperaturen von mehr als 30 Grad – allerdings nicht überall. Nachricht lesen...
Wetter: In Deutschland wird es heiß - fast bundesweit über 30 Grad
Der Samstag könnte der bisher heißeste Tag des Jahres werden. Deutschland startet in ein Wochenende mit Temperaturen von mehr als 30 Grad – allerdings nicht überall. Nachricht lesen...
Do 16.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.06.2022 11:05 Corona
Pandemie: Niedersachsen hat bundesweit höchste Corona-Inzidenz
Nachricht lesen...Di 14.06.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 14.06.2022 17:58 Preis, Inflation
Die Inflationsrate im Land liegt über dem Bundesdurchschnitt. Erheblich teurer sind im vergangenen Mai zum wiederholten Mal Energie und Lebensmittel geworden. Eine Entspannung ist vorerst nicht in Sicht. ... Nachricht lesen...
Bundesweit höchste Inflation seit 50 Jahren: Preise in NRW steigen um 8,1 Prozent
Die Inflationsrate im Land liegt über dem Bundesdurchschnitt. Erheblich teurer sind im vergangenen Mai zum wiederholten Mal Energie und Lebensmittel geworden. Eine Entspannung ist vorerst nicht in Sicht. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 14.06.2022 12:45 Tickets
Seit dem Verkaufsstart sind bundesweit schon rund 16 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft worden. Das schlägt sich auch deutlich auf die Fahrgastzahlen nieder. Nachricht lesen...
Riesige Nachfrage: Bundesweit schon 16 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft
Seit dem Verkaufsstart sind bundesweit schon rund 16 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft worden. Das schlägt sich auch deutlich auf die Fahrgastzahlen nieder. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 14.06.2022 08:38 Tickets, Gazprom Germania
Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn bleibt trotz Berichten über bisweilen überfüllte Züge hoch. Nachricht lesen...
Bundesweit mehr als 16 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft
Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn bleibt trotz Berichten über bisweilen überfüllte Züge hoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 14.06.2022 07:40 Tickets
Einen halben Monat nach Einführung sind schon Millionen der vergünstigten Tickets verkauft. Genaue Erkenntnisse zur Nachfrage fehlen aber noch. Nachricht lesen...
Verkehr: Bundesweit schon 16 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft
Einen halben Monat nach Einführung sind schon Millionen der vergünstigten Tickets verkauft. Genaue Erkenntnisse zur Nachfrage fehlen aber noch. Nachricht lesen...
Mi 01.06.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.06.2022 10:49 Ticket
Tag 1 des 9-Euro-Tickets beginnt weitgehend entspannt. Busse und Bahnen konnten den Andrang der Pendlerinnen und Pendler gut aufnehmen. Verkehrsminister Wissing wertet die Rabattaktion bereits jetzt als Erfolg. Nachricht lesen...
9-Euro-Ticket: Aktion für billigen Nahverkehr bundesweit gestartet
Tag 1 des 9-Euro-Tickets beginnt weitgehend entspannt. Busse und Bahnen konnten den Andrang der Pendlerinnen und Pendler gut aufnehmen. Verkehrsminister Wissing wertet die Rabattaktion bereits jetzt als Erfolg. Nachricht lesen...
Sa 28.05.2022
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Sa 28.05.2022 10:39 Software
Nehmt zum Einkaufen besser Bargeld mit. Bundesweit kommt es weiter zu Einschränkungen beim Bezahlen mit Karte. Ein Software-Update soll in Kürze die betroffenen Terminals wieder fit machen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology. Nachricht lesen...
Besser Bargeld mitnehmen: Zahlen mit Karte bundesweit weiter eingeschränkt - Software-Update soll helfen
Nehmt zum Einkaufen besser Bargeld mit. Bundesweit kommt es weiter zu Einschränkungen beim Bezahlen mit Karte. Ein Software-Update soll in Kürze die betroffenen Terminals wieder fit machen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology. Nachricht lesen...
Mi 25.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.05.2022 11:49 Bundesweite Störung, Giro
"Wir verzeichnen, wie auch andere Netzbetreiber, aktuell bundesweit erhebliche Einschränkungen bei der Verarbeitung von Transaktionen bei Kartenzahlungsterminals des Typs H5000 des Herstellers Verifone", teilte der Zahlungsdienstleister Payone am Mittwoch ... Nachricht lesen...
Terminals für Zahlung mit Giro- oder Kreditkarte bundesweit gestört
"Wir verzeichnen, wie auch andere Netzbetreiber, aktuell bundesweit erhebliche Einschränkungen bei der Verarbeitung von Transaktionen bei Kartenzahlungsterminals des Typs H5000 des Herstellers Verifone", teilte der Zahlungsdienstleister Payone am Mittwoch ... Nachricht lesen...
Mo 23.05.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.05.2022 14:46 Affenpocken
Immer deutlicher wird: Mit einem schnellen Ende der Affenpocken-Welle ist nicht zu rechnen. Erste Länder beginnen mit Impfungen und setzen lange Quarantänezeiten fest. Nachricht lesen...
Virus: Bundesweit mehr Affenpocken-Fälle erwartet - lange Quarantäne nötig
Immer deutlicher wird: Mit einem schnellen Ende der Affenpocken-Welle ist nicht zu rechnen. Erste Länder beginnen mit Impfungen und setzen lange Quarantänezeiten fest. Nachricht lesen...
Do 19.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.05.2022 08:55 Corona
Corona: Sachsen weiterhin mit zweitniedrigster Inzidenz bundesweit
Nachricht lesen...Mi 18.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 18.05.2022 09:00 Corona, NRW
Sachsen hat eine der niedrigsten registrierten Corona-Inzidenzen in Deutschland. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete am Mittwoch 209 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche (Vortag: 224,9). Niedriger war die Inzidenz nur in Thüringen mit 171. Bundesweit lag der Sieben-Tage-Wert am Mittwoch bei 407,4. Nachricht lesen...
Corona-Fallzahlen: Sachsen mit zweitniedrigster Inzidenz bundesweit
Sachsen hat eine der niedrigsten registrierten Corona-Inzidenzen in Deutschland. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete am Mittwoch 209 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche (Vortag: 224,9). Niedriger war die Inzidenz nur in Thüringen mit 171. Bundesweit lag der Sieben-Tage-Wert am Mittwoch bei 407,4. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.05.2022 09:00 Inzidenz
Corona-Fallzahlen: Sachsen mit zweitniedrigster Inzidenz bundesweit
Nachricht lesen...Sa 14.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 14.05.2022 11:53 NRW
Pandemie: Corona-Inzidenz bei 209,6: Niedrigster Wert bundesweit
Nachricht lesen...So 01.05.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 01.05.2022 12:27
Zu einem bereits von diversen Medien vermeldeten Rückruf für Plugin-Hybridmodelle aus dem Volkswagen-Konzern liegen nun die konkreten Angaben zu Baureihen und Stückzahlen der einzelnen Fabrikate vor. Alle Informationen finden Sie hier. Nachricht lesen...
Rückruf in Deutschland - Golf, Passat, Tiguan: VW ruft bundesweit 58.000 Hybridautos wegen Brandgefahr zurück
Zu einem bereits von diversen Medien vermeldeten Rückruf für Plugin-Hybridmodelle aus dem Volkswagen-Konzern liegen nun die konkreten Angaben zu Baureihen und Stückzahlen der einzelnen Fabrikate vor. Alle Informationen finden Sie hier. Nachricht lesen...
Fr 29.04.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 29.04.2022 11:26 Corona, Isolation
Die Isolationsdauer bei einer Corona-Infektion wird voraussichtlich auf fünf Tage verkürzt. Doch wie soll diese enden? Gesundheitsminister Lauterbach fordert wenigstens ein Freitesten per Selbsttest - zumindest eine "dringende Empfehlung" dazu. Nachricht lesen...
Selbst freitesten?: Isolation soll bundesweit fünf Tage dauern
Die Isolationsdauer bei einer Corona-Infektion wird voraussichtlich auf fünf Tage verkürzt. Doch wie soll diese enden? Gesundheitsminister Lauterbach fordert wenigstens ein Freitesten per Selbsttest - zumindest eine "dringende Empfehlung" dazu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 29.04.2022 04:21 Coronavirus
Das haben die Gesundheitsminister vereinbart. Für Kontaktpersonen wird die Quarantäne künftig nur noch empfohlen. Die Inzidenz sinkt auf 758,5. Laut RKI gehen inzwischen fast alle Fälle auf die Omikron-Subvariante BA.2 zurück. Nachricht lesen...
Meldungen zum Coronavirus: Isolationspflicht wird bundesweit auf fünf Tage verkürzt
Das haben die Gesundheitsminister vereinbart. Für Kontaktpersonen wird die Quarantäne künftig nur noch empfohlen. Die Inzidenz sinkt auf 758,5. Laut RKI gehen inzwischen fast alle Fälle auf die Omikron-Subvariante BA.2 zurück. Nachricht lesen...
Mo 25.04.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 25.04.2022 06:15 NRW
Mit Schulbeginn am Montag entfällt nach der Masken- auch die Testpflicht. Nachricht lesen...
NRW bundesweit allein: Schule startet nach Osterferien ohne Testkonzept
Mit Schulbeginn am Montag entfällt nach der Masken- auch die Testpflicht. Nachricht lesen...
Fr 22.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 22.04.2022 11:20 Rücktritt
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin steht für ihren russlandfreundlichen Kurs weiter unter Druck. In den Fokus rückt erneut die Klimastiftung MV, mit deren Hilfe die Fertigstellung von Nord Stream 2 unterstützt wurde. Nachricht lesen...
Nord Stream 2: Umfrage: Bundesweit jeder Zweite für Rücktritt Schwesigs
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin steht für ihren russlandfreundlichen Kurs weiter unter Druck. In den Fokus rückt erneut die Klimastiftung MV, mit deren Hilfe die Fertigstellung von Nord Stream 2 unterstützt wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 22.04.2022 11:20 Rücktritt, Schwesig
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin steht für ihren russlandfreundlichen Kurs weiter unter Druck. In den Fokus rückt erneut die Klimastiftung MV, mit deren Hilfe die Fertigstellung von Nord Stream 2 unterstützt wurde. Nachricht lesen...
Nord Stream 2: Umfrage: Bundesweit jeder Zweite für Rücktritt Schwesigs
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin steht für ihren russlandfreundlichen Kurs weiter unter Druck. In den Fokus rückt erneut die Klimastiftung MV, mit deren Hilfe die Fertigstellung von Nord Stream 2 unterstützt wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 22.04.2022 09:54 Rücktritt
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern sollte ihr Amt niederlegen: Der Meinung sind rund 48 Prozent der Befragten einer repräsentativen Umfrage. Grund sind die russlandfreundlichen Beziehungen ihrer Landesregierung. Nachricht lesen...
Bundesweit jeder Zweite für Rücktritt Schwesigs
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern sollte ihr Amt niederlegen: Der Meinung sind rund 48 Prozent der Befragten einer repräsentativen Umfrage. Grund sind die russlandfreundlichen Beziehungen ihrer Landesregierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.04.2022 05:43 Rücktritt
Ukraine-Krieg: Umfrage: Bundesweit jeder Zweite für Rücktritt Schwesigs
Nachricht lesen...Do 21.04.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 21.04.2022 17:04 Köln
Die Islamwissenschaftlerin spricht von einer Aufgabe für die ganze Gesellschaft. Nachricht lesen...
Universität Köln: Amirpur bundesweit erste Beauftragte für Rassismuskritik
Die Islamwissenschaftlerin spricht von einer Aufgabe für die ganze Gesellschaft. Nachricht lesen...
Mo 18.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.04.2022 00:30 Ukraine, Krieg
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine kommt es in Deutschland immer wieder zu Straftaten. Etwa durch die Verwendung des Z-Symbols. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine : Bundesweit rund 140 Ermittlungen im Zusammenhang mit russischem Krieg
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine kommt es in Deutschland immer wieder zu Straftaten. Etwa durch die Verwendung des Z-Symbols. Nachricht lesen...
Mi 13.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.04.2022 06:58 Einkommen
Studie: Heilbronn bei verfügbaren Einkommen bundesweit vorne
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 13.04.2022 06:58 Einkommen
Manchmal reicht ein einzelner Milliardär, um das Durchschnittseinkommen einer Stadt nach oben zu katapultieren. So ist es wohl auch in Heilbronn im Norden des Landes. Nachricht lesen...
Studie: Heilbronn bei verfügbaren Einkommen bundesweit vorne
Manchmal reicht ein einzelner Milliardär, um das Durchschnittseinkommen einer Stadt nach oben zu katapultieren. So ist es wohl auch in Heilbronn im Norden des Landes. Nachricht lesen...
Mo 11.04.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 11.04.2022 15:45 Juni
Angesichts steigender Spritpreise soll es die öffentlichen Verkehrsmittel attraktiver machen: ein Monatsabo für 9 Euro. Nun sind Details zu den Plänen aus dem Verkehrsausschuss bekannt geworden. Das Neun-Euro-Ticket im Regionalverkehr soll einem Medienbericht zufolge zum 1. Juni kommen und bundesweit gültig sein. Eine regional beschränkte Gültigkeit sei unpraktikabel, zitierte das Redaktionsnet... ... Nachricht lesen...
Bericht: Neun-Euro-Ticket soll bundesweit ab 1. Juni gelten
Angesichts steigender Spritpreise soll es die öffentlichen Verkehrsmittel attraktiver machen: ein Monatsabo für 9 Euro. Nun sind Details zu den Plänen aus dem Verkehrsausschuss bekannt geworden. Das Neun-Euro-Ticket im Regionalverkehr soll einem Medienbericht zufolge zum 1. Juni kommen und bundesweit gültig sein. Eine regional beschränkte Gültigkeit sei unpraktikabel, zitierte das Redaktionsnet... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 11.04.2022 10:35 Ticket, Juni
Die Pläne für ein auf drei Monate befristetes vergünstigtes Ticket für den ÖPNV werden konkreter. So soll der Bundestag noch im Mai entscheiden, das Angebot dann in den Sommermonaten greifen. Anders als bisher gedacht, sollen die 9-Euro-Tickets dann bundesweit im Nahverkehr nutzbar sein. Nachricht lesen...
Bund übernimmt die Kosten: 9-Euro-Ticket kommt im Juni und gilt bundesweit
Die Pläne für ein auf drei Monate befristetes vergünstigtes Ticket für den ÖPNV werden konkreter. So soll der Bundestag noch im Mai entscheiden, das Angebot dann in den Sommermonaten greifen. Anders als bisher gedacht, sollen die 9-Euro-Tickets dann bundesweit im Nahverkehr nutzbar sein. Nachricht lesen...
Mo 04.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 04.04.2022 09:32 Corona
Weitreichende Corona-Maßnahmen fallen in großen Teilen Deutschland weg. Was gilt ab Montag bundesweit? Was gilt in den Hotspots? Ein Überblick. Nachricht lesen...
Diese Corona-Regeln gelten bundesweit ab Montag
Weitreichende Corona-Maßnahmen fallen in großen Teilen Deutschland weg. Was gilt ab Montag bundesweit? Was gilt in den Hotspots? Ein Überblick. Nachricht lesen...
Di 22.03.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Di 22.03.2022 14:10 Autos
Im Ländle läuft die E-Mobilität auf Erfolgskurs, sagte MP Winfried Kretschmann.Foto: Christoph Boerries Nachricht lesen...
Klima-Neutral - Ländle liegt mit E-Autos bundesweit an der Spitze
Im Ländle läuft die E-Mobilität auf Erfolgskurs, sagte MP Winfried Kretschmann.Foto: Christoph Boerries Nachricht lesen...
Mi 16.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.03.2022 18:45 Inzidenz
Die Corona-Infektionslage verschärft sich in Mecklenburg-Vorpommern immer noch weiter. Am Mittwoch meldete das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) eine Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen von 2387. Am Tag zuvor hatte der Wert noch 2300 betragen und vor einer Woche 1938. Binnen 24 Stunden wurden demnach 8409 nachgewiesene Neuinfektionen registriert, 118 mehr als vor einer Woche. Nachricht lesen...
Inzidenz auf 2387 gestiegen: MV bundesweit Spitze
Die Corona-Infektionslage verschärft sich in Mecklenburg-Vorpommern immer noch weiter. Am Mittwoch meldete das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) eine Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen von 2387. Am Tag zuvor hatte der Wert noch 2300 betragen und vor einer Woche 1938. Binnen 24 Stunden wurden demnach 8409 nachgewiesene Neuinfektionen registriert, 118 mehr als vor einer Woche. Nachricht lesen...
So 13.03.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 13.03.2022 13:46 Ukraine
Erneut protestieren heute bundesweit Menschen gegen den russischen Angriff auf die Ukraine. Die wohl größte Demonstration hat in Berlin begonnen. Die Veranstalter hatten hier 100.000 Teilnehmer angemeldet. Nachricht lesen...
Erneut bundesweit Demonstrationen gegen Ukraine-Krieg
Erneut protestieren heute bundesweit Menschen gegen den russischen Angriff auf die Ukraine. Die wohl größte Demonstration hat in Berlin begonnen. Die Veranstalter hatten hier 100.000 Teilnehmer angemeldet. Nachricht lesen...
Sa 12.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 12.03.2022 10:55 Inzidenz, Wert
In Thüringen ist die Sieben-Tage-Inzidenz weiter gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen am Samstag mit einem Wert von 1886,6 an. Das war bundesweit der zweithöchste Wert nach Mecklenburg-Vorpommern mit 2096,1. Am Freitag lag die Wocheninzidenz noch bei 1796,2, am Samstag vor einer Woche bei 1373. Nachricht lesen...
Erneut Anstieg der Inzidenz: Zweithöchster Wert bundesweit
In Thüringen ist die Sieben-Tage-Inzidenz weiter gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen am Samstag mit einem Wert von 1886,6 an. Das war bundesweit der zweithöchste Wert nach Mecklenburg-Vorpommern mit 2096,1. Am Freitag lag die Wocheninzidenz noch bei 1796,2, am Samstag vor einer Woche bei 1373. Nachricht lesen...
Fr 11.03.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 11.03.2022 13:05 Corona
Am Freitag meldete Hamburg 3088 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Inzidenz liegt nun bei 856,8 – und damit laut Robert-Koch-Institut deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Nachricht lesen...
In Hamburg steigt die Corona-Inzidenz - und ist dennoch bundesweit die niedrigste
Am Freitag meldete Hamburg 3088 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Inzidenz liegt nun bei 856,8 – und damit laut Robert-Koch-Institut deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.03.2022 08:10 Inzidenz
Die Corona-Inzidenz in Thüringen ist erneut gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) bezifferte die Wocheninzidenz am Freitagmorgen auf 1796,2 (Vortag: 1712,3). Das war der zweithöchste Wert bundesweit nach Mecklenburg-Vorpommern mit 2033,7. Der Wert gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen an. Binnen 24 Stunden wurden laut RKI 8057 neue Infektionen und fü ... Nachricht lesen...
Inzidenz weiter gestiegen: Zweithöchster Wert bundesweit
Die Corona-Inzidenz in Thüringen ist erneut gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) bezifferte die Wocheninzidenz am Freitagmorgen auf 1796,2 (Vortag: 1712,3). Das war der zweithöchste Wert bundesweit nach Mecklenburg-Vorpommern mit 2033,7. Der Wert gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen an. Binnen 24 Stunden wurden laut RKI 8057 neue Infektionen und fü ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 11.03.2022 08:08 Corona
Die Corona-Inzidenz in Thüringen ist erneut gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) bezifferte die Wocheninzidenz am Freitagmorgen auf 1796,2 (Vortag: 1712,3). Das war der zweithöchste Wert bundesweit nach Mecklenburg-Vorpommern mit 2033,7. Der Wert gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen an. Binnen 24 Stunden wurden laut RKI 8057 neue Infektionen und fü ... Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Inzidenz weiter gestiegen: Zweithöchster Wert bundesweit
Die Corona-Inzidenz in Thüringen ist erneut gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) bezifferte die Wocheninzidenz am Freitagmorgen auf 1796,2 (Vortag: 1712,3). Das war der zweithöchste Wert bundesweit nach Mecklenburg-Vorpommern mit 2033,7. Der Wert gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen an. Binnen 24 Stunden wurden laut RKI 8057 neue Infektionen und fü ... Nachricht lesen...
Do 10.03.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 10.03.2022 17:10 Corona
Statt in den Frühling hinein zu sinken, steigt die Corona-Inzidenz bundesweit wieder deutlich an, die Todeszahlen nehmen ebenfalls zu. Spitzenreiter bei den registrierten Neuinfektionen ist Mecklenburg-Vorpommern, wo sich auch die Lage auf den Intensivstationen erneut bedenklich zuspitzt. Nachricht lesen...
Bundesweit zunehmende Todesfälle: Corona-Intensivfälle in Meck-Pomm steigen stark
Statt in den Frühling hinein zu sinken, steigt die Corona-Inzidenz bundesweit wieder deutlich an, die Todeszahlen nehmen ebenfalls zu. Spitzenreiter bei den registrierten Neuinfektionen ist Mecklenburg-Vorpommern, wo sich auch die Lage auf den Intensivstationen erneut bedenklich zuspitzt. Nachricht lesen...
Di 08.03.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 08.03.2022 07:59 AfD, Darf
Der Verfassungsschutz sieht die AfD als Gefahr für die Demokratie und will sie überwachen. Die Partei wehrt sich gegen eine Einstufung als Verdachtsfall. Nachricht lesen...
Darf der Verfassungsschutz die AfD bundesweit beobachten?
Der Verfassungsschutz sieht die AfD als Gefahr für die Demokratie und will sie überwachen. Die Partei wehrt sich gegen eine Einstufung als Verdachtsfall. Nachricht lesen...
Di 01.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.03.2022 08:27 Inzidenz
Sachsen-Anhalt hat bundesweit weiterhin die höchste Sieben-Tage-Inzidenz mit Corona-Neuinfektionen. Der Wert sank allerdings mit Stand vom Dienstag auf 1816,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche, wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Am Vortag hatte die Inzidenz in Sachsen-Anhalt noch bei 1841,5 gelegen. Das Infektionsgeschehen im Land stieg und entwickelte sich ... Nachricht lesen...
Inzidenz in Sachsen-Anhalt sinkt: Bundesweit höchster Wert
Sachsen-Anhalt hat bundesweit weiterhin die höchste Sieben-Tage-Inzidenz mit Corona-Neuinfektionen. Der Wert sank allerdings mit Stand vom Dienstag auf 1816,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche, wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Am Vortag hatte die Inzidenz in Sachsen-Anhalt noch bei 1841,5 gelegen. Das Infektionsgeschehen im Land stieg und entwickelte sich ... Nachricht lesen...
Do 24.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 24.02.2022 09:06 Sachsen
Sachsen hat den bundesweit ersten Strafvollzug in freier Form für Erwachsene eröffnet: Die Häftlinge leben ohne Gitter und werden eng betreut. Ein neues Modell in Deutschland - doch andere Länder sind weiter. Nachricht lesen...
Sachsen: Bundesweit erster Strafvollzug in freier Form
Sachsen hat den bundesweit ersten Strafvollzug in freier Form für Erwachsene eröffnet: Die Häftlinge leben ohne Gitter und werden eng betreut. Ein neues Modell in Deutschland - doch andere Länder sind weiter. Nachricht lesen...
Mi 23.02.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 23.02.2022 11:42 Inzidenz
In Sachsen-Anhalt ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen weiter gesunken. Der Wert lag am Mittwoch bei 1499,7, wie das Robert Koch-Instituts mitteilte. Am Dienstag lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche noch bei 1525,7 (Vorwoche: 1571,2). In Deutschland ist der Inzidenz-Wert ebenfalls gesunken und lag am Mittwoch laut RKI bei 1278,9 (Dienstag: 1306 ... Nachricht lesen...
Inzidenz-Wert sinkt unter 1500: Höher als bundesweit
In Sachsen-Anhalt ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen weiter gesunken. Der Wert lag am Mittwoch bei 1499,7, wie das Robert Koch-Instituts mitteilte. Am Dienstag lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche noch bei 1525,7 (Vorwoche: 1571,2). In Deutschland ist der Inzidenz-Wert ebenfalls gesunken und lag am Mittwoch laut RKI bei 1278,9 (Dienstag: 1306 ... Nachricht lesen...
Fr 18.02.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 18.02.2022 04:02 Corona Regeln
Die Einschränkungen während der Corona-Pandemie machen vor allem Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Auf ihnen lasten psychische und physische Erkrankungen schwer. Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung fordert deshalb, sie besonders in den Blick zu nehmen. Nachricht lesen...
Bundesweit einheitliche Regeln: Expertenrat fordert maximale Teilhabe für Kinder
Die Einschränkungen während der Corona-Pandemie machen vor allem Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Auf ihnen lasten psychische und physische Erkrankungen schwer. Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung fordert deshalb, sie besonders in den Blick zu nehmen. Nachricht lesen...
Mi 09.02.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 09.02.2022 14:39 Coronavirus
Die meisten Länder haben die Zugangsregeln für Geschäfte bereits abgeschafft, kommende Woche soll das nun auch die Ministerpräsidentenkonferenz beschließen. In Großbritannien könnte die Isolationspflicht bei positivem Test noch in diesem Monat fallen. Nachricht lesen...
Meldungen zum Coronavirus: 2 G beim Einkaufen soll bundesweit fallen
Die meisten Länder haben die Zugangsregeln für Geschäfte bereits abgeschafft, kommende Woche soll das nun auch die Ministerpräsidentenkonferenz beschließen. In Großbritannien könnte die Isolationspflicht bei positivem Test noch in diesem Monat fallen. Nachricht lesen...
Di 08.02.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 08.02.2022 14:15 Union, Impfpflicht
Der bayerische Ministerpräsdident Markus Söder (CSU) will die berufsbezogene Impfpflicht aussetzen. Daran hat sich eine Debatte entzündet, in der die Union vorprescht. Nachricht lesen...
Union will Impfpflicht bundesweit aussetzen
Der bayerische Ministerpräsdident Markus Söder (CSU) will die berufsbezogene Impfpflicht aussetzen. Daran hat sich eine Debatte entzündet, in der die Union vorprescht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 08.02.2022 05:40 Corona, Impfpflicht
CDU und CSU hatten eine Impfpflicht für Beschäftigte bestimmter Einrichtungen mitgetragen, in fünf Wochen soll sie greifen. Doch nun bremst die Union. Nachricht lesen...
Union will bundesweit Aussetzung der Impfpflicht an Kliniken und Pflegeheimen
CDU und CSU hatten eine Impfpflicht für Beschäftigte bestimmter Einrichtungen mitgetragen, in fünf Wochen soll sie greifen. Doch nun bremst die Union. Nachricht lesen...
Mo 07.02.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.02.2022 15:15 Corona
Beim Impfen soll es keine Staus mehr geben. Auch Apotheken dürfen nun gegen Corona impfen. Einen Tag vor dem Stichtag geht es in NRW los - bei überraschend reger Nachfrage. Nachricht lesen...
Pandemie: Corona-Impfung in Apotheken beginnt bundesweit
Beim Impfen soll es keine Staus mehr geben. Auch Apotheken dürfen nun gegen Corona impfen. Einen Tag vor dem Stichtag geht es in NRW los - bei überraschend reger Nachfrage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.02.2022 07:09 Inzidenz, Bayern
Der Landkreis bei München hat auch als erster die 4000er Marke gerissen. Bayernweit liegt der Wert bei 1786,0. Bayerns Apotheken starten am Dienstag mit Corona-Impfungen. Nachricht lesen...
Coronavirus-Newsblog für Bayern: Kreis Fürstenfeldbruck hat bundesweit höchste Inzidenz
Der Landkreis bei München hat auch als erster die 4000er Marke gerissen. Bayernweit liegt der Wert bei 1786,0. Bayerns Apotheken starten am Dienstag mit Corona-Impfungen. Nachricht lesen...
So 06.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 06.02.2022 10:23 Corona
Die Corona-Inzidenz in Sachsen nähert sich der 1000er-Marke. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner am Sonntag mit 923,2 an - nach 905,7 am Samstag und 859,1 am Freitag. Dennoch bleibt Sachsen eines der Bundesländer mit der niedrigsten Ansteckungsrate. Niedriger war die Inzidenz am Sonntag nur in Thüringen (740,6) und Schleswig-Holstein ( ... Nachricht lesen...
Corona-Inzidenz steigt: Bundesweit drittniedrigster Wert
Die Corona-Inzidenz in Sachsen nähert sich der 1000er-Marke. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner am Sonntag mit 923,2 an - nach 905,7 am Samstag und 859,1 am Freitag. Dennoch bleibt Sachsen eines der Bundesländer mit der niedrigsten Ansteckungsrate. Niedriger war die Inzidenz am Sonntag nur in Thüringen (740,6) und Schleswig-Holstein ( ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 06.02.2022 10:22 Corona
Gesundheit: Corona-Inzidenz steigt: Bundesweit drittniedrigster Wert
Nachricht lesen...Sa 05.02.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 05.02.2022 11:38 Inzidenz
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt weiter - dabei sind die Test-Kapazitäten und Gesundheitsämter vielerorts am Limit. Das führt teils zu Verzerrungen und extremen Zahlen. Nachricht lesen...
Inzidenz steigt: Höchstwert bundesweit in Fürstenfeldbruck
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt weiter - dabei sind die Test-Kapazitäten und Gesundheitsämter vielerorts am Limit. Das führt teils zu Verzerrungen und extremen Zahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 05.02.2022 10:59 Inzidenz
Die Corona-Inzidenz in Bayern steigt weiter. Das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin meldete am Samstag für das Bundesland einen neuen Höchststand von 1741,2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche. Das sind 45,6 mehr als am Freitag. Nachricht lesen...
Inzidenz steigt: Höchstwert bundesweit in Fürstenfeldbruck
Die Corona-Inzidenz in Bayern steigt weiter. Das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin meldete am Samstag für das Bundesland einen neuen Höchststand von 1741,2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche. Das sind 45,6 mehr als am Freitag. Nachricht lesen...
Fr 04.02.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 04.02.2022 17:12 Polizisten
Bundesweit wurde für die in Rheinland-Pfalz getöteten Polizisten eine Schweigeminute abgehalten. Unterdessen tummeln sich in den sozialen Medien Stimmen, die zum Nachahmen aufrufen. Eine dieser Stimmen wurde jetzt vom LKA in seiner Wohnung verhaftet. Nachricht lesen...
Bundesweit trauern Polizisten um die getöteten Beamten aus Rheinland-Pfalz
Bundesweit wurde für die in Rheinland-Pfalz getöteten Polizisten eine Schweigeminute abgehalten. Unterdessen tummeln sich in den sozialen Medien Stimmen, die zum Nachahmen aufrufen. Eine dieser Stimmen wurde jetzt vom LKA in seiner Wohnung verhaftet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.02.2022 09:01 Inzidenz
Die Corona-Inzidenz in Thüringen steigt weiter. Am Freitag meldete das Robert Koch-Institut (RKI) landesweit 647,2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Am Vortag lag der Wert noch bei 587,9, am Mittwoch bei 512,7. Deutschlandweit verzeichnet der Freistaat damit trotzdem nach wie vor das niedrigste Infektionsgeschehen. Bundesweit kletterte die Inzidenz mit 1349,5 erneut auf eine ... Nachricht lesen...
Inzidenz trotz Anstieg weiter bundesweit am niedrigsten
Die Corona-Inzidenz in Thüringen steigt weiter. Am Freitag meldete das Robert Koch-Institut (RKI) landesweit 647,2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Am Vortag lag der Wert noch bei 587,9, am Mittwoch bei 512,7. Deutschlandweit verzeichnet der Freistaat damit trotzdem nach wie vor das niedrigste Infektionsgeschehen. Bundesweit kletterte die Inzidenz mit 1349,5 erneut auf eine ... Nachricht lesen...