Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KANZLERAMT
Di 08.10.2019
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 08.10.2019 22:04 CDU
Die Aktivisten scheinen an der Siegessäule über Nacht zu bleiben. Für morgen haben sie weitere Blockaden angekündigt. Berlins Klimaproteste im Newsblog. Nachricht lesen...
Zwei weitere Blockaden und Demo am Kanzleramt angekündigt
Die Aktivisten scheinen an der Siegessäule über Nacht zu bleiben. Für morgen haben sie weitere Blockaden angekündigt. Berlins Klimaproteste im Newsblog. Nachricht lesen...
So 06.10.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 06.10.2019 17:29 Klima
Die Zusammenarbeit mit der Polizei laufe "wie geschmiert", sagen die Klima-Demonstranten nach den Kundgebungen im Zeltlager. Doch Montag wollen sie unbequem werden und den Autoverkehr in der Hauptstadt blockieren. Nachricht lesen...
Tausende Klima-Aktivisten campen vor dem Kanzleramt
Die Zusammenarbeit mit der Polizei laufe "wie geschmiert", sagen die Klima-Demonstranten nach den Kundgebungen im Zeltlager. Doch Montag wollen sie unbequem werden und den Autoverkehr in der Hauptstadt blockieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom So 06.10.2019 17:29 Klima
Die Zusammenarbeit mit der Polizei laufe "wie geschmiert", sagen die Klima-Demonstranten nach den Kundgebungen im Zeltlager. Doch Montag wollen sie unbequem werden und den Autoverkehr in der Hauptstadt blockieren. Nachricht lesen...
Hunderte Klima-Aktivisten campen vor dem Kanzleramt
Die Zusammenarbeit mit der Polizei laufe "wie geschmiert", sagen die Klima-Demonstranten nach den Kundgebungen im Zeltlager. Doch Montag wollen sie unbequem werden und den Autoverkehr in der Hauptstadt blockieren. Nachricht lesen...
Sa 05.10.2019
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 05.10.2019 17:19 Extinction Rebellion
Klimaaktivisten von Extinction Rebellion haben am Kanzleramt in Berlin mit dem Aufbau eines Klimacamps begonnen. In den kommenden Tagen soll es mehrere Aktionen geben. Ein Protestforscher hält die Gruppierung aber für "ein Stück weit aufgeblasen". Nachricht lesen...
Klimacamp am Kanzleramt: Protestforscher: Extinction Rebellion "mehr Schein als Sein"
Klimaaktivisten von Extinction Rebellion haben am Kanzleramt in Berlin mit dem Aufbau eines Klimacamps begonnen. In den kommenden Tagen soll es mehrere Aktionen geben. Ein Protestforscher hält die Gruppierung aber für "ein Stück weit aufgeblasen". Nachricht lesen...
Fr 27.09.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 27.09.2019 12:26 Merkel
Immer wieder wird über ein belastetes Verhältnis zwischen Merkel und Kramp-Karrenbauer berichtet. Das Kanzleramt verteidigt AKK‘s Flugausladung schwammig. Nachricht lesen...
Merkel und AKK: Kanzleramt nennt nach getrennten Flügen Gründe - nur nicht den entscheidenden
Immer wieder wird über ein belastetes Verhältnis zwischen Merkel und Kramp-Karrenbauer berichtet. Das Kanzleramt verteidigt AKK‘s Flugausladung schwammig. Nachricht lesen...
Do 26.09.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 26.09.2019 19:33 Merkel
Angela Merkel und Annegret Kramp-Karrenbauer waren gleichzeitig mit zwei Luftwaffen-Jets in die USA geflogen. Danach hagelte es Kritik. Aber das Kanzleramt bleibt dabei: die Flugposse war gerechtfertigt. Nachricht lesen...
Reise von Merkel und Kramp-Karrenbauer: Kanzleramt verteidigt Doppel-Flug in die USA
Angela Merkel und Annegret Kramp-Karrenbauer waren gleichzeitig mit zwei Luftwaffen-Jets in die USA geflogen. Danach hagelte es Kritik. Aber das Kanzleramt bleibt dabei: die Flugposse war gerechtfertigt. Nachricht lesen...
Fr 20.09.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 20.09.2019 10:49 Klima
Die Spitzen der GroKo tagten die ganze Nacht, um Deutschlands Klimaziele bis 2030 auf den Weg zu bringen. Bisher ohne Ergebnis. ZDF-Wissenschaftsjournalist Harald Lesch konnte das nicht fassen und ließ seinem Ärger über die Vorgehensweise der Regierung freien Lauf. Nachricht lesen...
Deutschlands Klima-Strategie: Kampf zwischen "Gesäß und Gehirn": Experte Harald Lesch rechnet mit Klima-Nachtsitzung der GroKo ab
Die Spitzen der GroKo tagten die ganze Nacht, um Deutschlands Klimaziele bis 2030 auf den Weg zu bringen. Bisher ohne Ergebnis. ZDF-Wissenschaftsjournalist Harald Lesch konnte das nicht fassen und ließ seinem Ärger über die Vorgehensweise der Regierung freien Lauf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 20.09.2019 07:58 Klima
Am Freitag will die GroKo ihr "Klimaschutzprogramm 2030" vorstellen. Doch bisher tagt die GroKo in einer Marathon-Nachtsitzung immer noch.Foto: Imago Nachricht lesen...
Klimapaket der GroKo - Klima-Krimi im Kanzleramt
Am Freitag will die GroKo ihr "Klimaschutzprogramm 2030" vorstellen. Doch bisher tagt die GroKo in einer Marathon-Nachtsitzung immer noch.Foto: Imago Nachricht lesen...
Di 17.09.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.09.2019 16:17 Libyen
Um den UN-Friedensplan für Libyen durchsetzen zu können, soll es eine Konferenz in Deutschland geben. Dafür treffen sich heute Berater und hohe Beamter mehrere Regierung. Nachricht lesen...
UN-Friedensplan: Treffen im Kanzleramt bereitet Libyen-Konferenz vor
Um den UN-Friedensplan für Libyen durchsetzen zu können, soll es eine Konferenz in Deutschland geben. Dafür treffen sich heute Berater und hohe Beamter mehrere Regierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Di 17.09.2019 15:04 Merkel
Auf Initiative Angela Merkels kommen in Berlin internationale Vertreter aus mehreren Ländern zu einem Libyen-Treffen zusammen. Der Spontan-Gipfel im Kanzleramt überrascht vor allem mit Blick auf die Teilnehmerliste. Nachricht lesen...
Merkel lädt zum unangekündigten Libyen-Gipfel ins Kanzleramt
Auf Initiative Angela Merkels kommen in Berlin internationale Vertreter aus mehreren Ländern zu einem Libyen-Treffen zusammen. Der Spontan-Gipfel im Kanzleramt überrascht vor allem mit Blick auf die Teilnehmerliste. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 17.09.2019 15:04 Treffen
Auf Initiative Angela Merkels kommen in Berlin internationale Vertreter aus mehreren Ländern zu einem Libyen-Treffen zusammen. Der spontane Termin im Kanzleramt überrascht vor allem mit Blick auf die Teilnehmerliste. Nachricht lesen...
Merkel lädt zu unangekündigtem Libyen-Treffen ins Kanzleramt
Auf Initiative Angela Merkels kommen in Berlin internationale Vertreter aus mehreren Ländern zu einem Libyen-Treffen zusammen. Der spontane Termin im Kanzleramt überrascht vor allem mit Blick auf die Teilnehmerliste. Nachricht lesen...
Sa 14.09.2019
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 14.09.2019 08:10 Klimaschutz, Klima
Stundenlange Gespräche, wachsender Druck - aber vorerst keine greifbaren Ergebnisse. Wie es mit dem Klimaschutz weitergehen soll, bleibt zwischen SPD, CDU und CSU umstritten. Für Kompromisse haben sie nur noch wenige Tage Zeit. Nachricht lesen...
Spitzentreffen im Kanzleramt: Große Koalition hat beim Klimaschutz weiter Redebedarf
Stundenlange Gespräche, wachsender Druck - aber vorerst keine greifbaren Ergebnisse. Wie es mit dem Klimaschutz weitergehen soll, bleibt zwischen SPD, CDU und CSU umstritten. Für Kompromisse haben sie nur noch wenige Tage Zeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 14.09.2019 08:10 Klima, Klimaschutz
Stundenlange Gespräche, wachsender Druck - aber vorerst keine greifbaren Ergebnisse. Wie es mit dem Klimaschutz weitergehen soll, bleibt zwischen SPD, CDU und CSU umstritten. Für Kompromisse haben sie nur noch wenige Tage Zeit. Nachricht lesen...
Spitzentreffen im Kanzleramt: Große Koalition hat beim Klimaschutz weiter Redebedarf
Stundenlange Gespräche, wachsender Druck - aber vorerst keine greifbaren Ergebnisse. Wie es mit dem Klimaschutz weitergehen soll, bleibt zwischen SPD, CDU und CSU umstritten. Für Kompromisse haben sie nur noch wenige Tage Zeit. Nachricht lesen...
Fr 13.09.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 13.09.2019 21:25 Treffen, Klima
Eine Woche vor der entscheidenden Sitzung des Klimakabinetts ringt die Bundesregierung um Kompromisse.Foto: Christoph Soeder / dpa Nachricht lesen...
Treffen im Kanzleramt - GroKo ringt um Klima-Kompromiss
Eine Woche vor der entscheidenden Sitzung des Klimakabinetts ringt die Bundesregierung um Kompromisse.Foto: Christoph Soeder / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 13.09.2019 19:39 Klima
Die Spitzen der großen Koalition streiten bei einem Arbeitstreffen um das Klimaschutzgesetz. Kommt die CO2-Steuer oder der Emmissionshandel? Wo Einigkeit herrscht und was strittig ist. Nachricht lesen...
Verhandlungen im Kanzleramt: Heute ein Durchbruch fürs Klima?
Die Spitzen der großen Koalition streiten bei einem Arbeitstreffen um das Klimaschutzgesetz. Kommt die CO2-Steuer oder der Emmissionshandel? Wo Einigkeit herrscht und was strittig ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.09.2019 17:06 Fridays for Future
Hunderte Fridays-for-Future-Demonstrierende haben in Berlin und Frankfurt für mehr Klimaschutz protestiert. Eine ihrer Forderungen: weniger Autos auf den Straßen. Nachricht lesen...
Fridays for Future: Klimaschutzproteste vor dem Kanzleramt
Hunderte Fridays-for-Future-Demonstrierende haben in Berlin und Frankfurt für mehr Klimaschutz protestiert. Eine ihrer Forderungen: weniger Autos auf den Straßen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 13.09.2019 14:19 Klimaschutz
Schüler werben für Klimaschutz und für den globalen "Klimastreik" am 20. September. Nachricht lesen...
Fridays For Future: Menschenkette für Klimaschutz am Kanzleramt
Schüler werben für Klimaschutz und für den globalen "Klimastreik" am 20. September. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 13.09.2019 14:19 Klimaschutz
Schüler werben für Klimaschutz und für den globalen "Klimastreik" am 20. September. Nachricht lesen...
Fridays For Future: Menschenkette für Klimaschutz am Kanzleramt
Schüler werben für Klimaschutz und für den globalen "Klimastreik" am 20. September. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Fr 13.09.2019 07:51 Klimaschutz
Viele Baustellen, wenig Zeit - die große Koalition muss sich schnell zusammenraufen, wenn am 20. September ein Plan für mehr Klimaschutz stehen soll. In einem wichtigen Punkt deutet sich ein Kompromiss an. Nachricht lesen...
Spitzentreffen zum Klimaschutz im Kanzleramt
Viele Baustellen, wenig Zeit - die große Koalition muss sich schnell zusammenraufen, wenn am 20. September ein Plan für mehr Klimaschutz stehen soll. In einem wichtigen Punkt deutet sich ein Kompromiss an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 13.09.2019 06:42 Klimaschutz, Klima
Viele Baustellen, wenig Zeit - die große Koalition muss sich schnell zusammenraufen, wenn am 20. September ein Plan für mehr Klimaschutz stehen soll. In einem wichtigen Punkt deutet sich ein Kompromiss an. Nachricht lesen...
Koalitionsspitze trifft sich: Spitzentreffen zum Klimaschutz im Kanzleramt
Viele Baustellen, wenig Zeit - die große Koalition muss sich schnell zusammenraufen, wenn am 20. September ein Plan für mehr Klimaschutz stehen soll. In einem wichtigen Punkt deutet sich ein Kompromiss an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 13.09.2019 06:42 Klimaschutz
Viele Baustellen, wenig Zeit - die große Koalition muss sich schnell zusammenraufen, wenn am 20. September ein Plan für mehr Klimaschutz stehen soll. In einem wichtigen Punkt deutet sich ein Kompromiss an. Nachricht lesen...
Koalitionsspitze trifft sich: Spitzentreffen zum Klimaschutz im Kanzleramt
Viele Baustellen, wenig Zeit - die große Koalition muss sich schnell zusammenraufen, wenn am 20. September ein Plan für mehr Klimaschutz stehen soll. In einem wichtigen Punkt deutet sich ein Kompromiss an. Nachricht lesen...
Mi 21.08.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 21.08.2019 18:26 Johnson, Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den neuen britischen Premierminister Boris Johnson in Berlin empfangen. Johnson wurde am Mittwochabend mit militärischen Ehren im Kanzleramt begrüßt. Nachricht lesen...
Johnson mit militärischen Ehren von Merkel im Kanzleramt empfangen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den neuen britischen Premierminister Boris Johnson in Berlin empfangen. Johnson wurde am Mittwochabend mit militärischen Ehren im Kanzleramt begrüßt. Nachricht lesen...
Mo 19.08.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 19.08.2019 06:53 Koalition, GroKo
Union und SPD haben sich beim Thema Mieten und Bauen verständigt. Gemeinsam will die Koalition auch die Halbzeitbilanz angehen. Beim Streitthema Grundrente soll ein Arbeitskreis weiterhelfen. Nachricht lesen...
Treffen im Kanzleramt: Koalition will bis Oktober Bilanz ziehen
Union und SPD haben sich beim Thema Mieten und Bauen verständigt. Gemeinsam will die Koalition auch die Halbzeitbilanz angehen. Beim Streitthema Grundrente soll ein Arbeitskreis weiterhelfen. Nachricht lesen...
So 18.08.2019
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 18.08.2019 10:00 Koalition, Mietpreisbremse
Die Partei- und Fraktionschefs von Union und SPD treffen sich erstmals nach dem Urlaub in großer Runde, um über die anstehenden Aufgaben zu sprechen. Es dürfte auch darum gehen, die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung zu demonstrieren. Nachricht lesen...
Koalitionsausschuss tagt: Spitzen der Koalition treffen sich im Kanzleramt
Die Partei- und Fraktionschefs von Union und SPD treffen sich erstmals nach dem Urlaub in großer Runde, um über die anstehenden Aufgaben zu sprechen. Es dürfte auch darum gehen, die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung zu demonstrieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 18.08.2019 10:00 Koalition
Die Partei- und Fraktionschefs von Union und SPD treffen sich erstmals nach dem Urlaub in großer Runde, um über die anstehenden Aufgaben zu sprechen. Es dürfte auch darum gehen, die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung zu demonstrieren. Nachricht lesen...
Koalitionsausschuss tagt: Spitzen der Koalition treffen sich im Kanzleramt
Die Partei- und Fraktionschefs von Union und SPD treffen sich erstmals nach dem Urlaub in großer Runde, um über die anstehenden Aufgaben zu sprechen. Es dürfte auch darum gehen, die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung zu demonstrieren. Nachricht lesen...
Do 18.07.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Do 18.07.2019 09:59 AKK
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer geht auf volles Risiko: Als Verteidigungsministerin will sie zeigen, was sie kann. Sie will beweisen, dass sie auch Kanzlerinnen-Format hat. Viel Zeit bleibt ihr nicht. Hop oder top.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
Jetzt auch Verteidigungsministerin - In riskanter Mission: AKK startet Kampfeinsatz fürs Kanzleramt
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer geht auf volles Risiko: Als Verteidigungsministerin will sie zeigen, was sie kann. Sie will beweisen, dass sie auch Kanzlerinnen-Format hat. Viel Zeit bleibt ihr nicht. Hop oder top.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
Mi 17.07.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 17.07.2019 17:19 AKK, Kabinett
Wer wie Annegret Kramp-Karrenbauer Regierungschefin werden will, darf sich vor dem Verteidigungsministerium nicht fürchten. Auch in der Politik gilt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Nachricht lesen...
Kommentar zu AKK im Kabinett: Auf dem Marsch ins Kanzleramt
Wer wie Annegret Kramp-Karrenbauer Regierungschefin werden will, darf sich vor dem Verteidigungsministerium nicht fürchten. Auch in der Politik gilt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 17.07.2019 17:04 AKK
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer übernimmt nach einer Kehrtwende die Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte. Wird die Bundeswehr nun «Chefsache», wie es die CDU den Bürgern erklärt? Oder geht es um Kramp-Karrenbauers letzte Chance für das Kanzleramt? Nachricht lesen...
Kanzleramt im Blick: Letzte Chance Bundeswehr? Politiker hinterfragen AKK
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer übernimmt nach einer Kehrtwende die Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte. Wird die Bundeswehr nun «Chefsache», wie es die CDU den Bürgern erklärt? Oder geht es um Kramp-Karrenbauers letzte Chance für das Kanzleramt? Nachricht lesen...
Di 25.06.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Di 25.06.2019 08:44
Bundesregierung und Autobranche wollen den Ausbau des Ladenetzes für Elektro-Fahrzeuge in Deutschland weiter vorantreiben. Foto: picture-alliance Nachricht lesen...
Auto-Gipfel im Kanzleramt - Neuer "Masterplan" für E-Auto-Ladestationen
Bundesregierung und Autobranche wollen den Ausbau des Ladenetzes für Elektro-Fahrzeuge in Deutschland weiter vorantreiben. Foto: picture-alliance Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 25.06.2019 07:57 Bund
Wie können endlich mehr E-Autos auf die deutschen Straßen kommen? Im Kanzleramt berieten Manager, Gewerkschafter und Koalitionäre erst einmal grundsätzlich - mit einem Fokus auf mehr Stromtankstellen. Nachricht lesen...
Autogipfel im Kanzleramt: Bund und Autobranche wollen Ladenetz-Ausbau vorantreiben
Wie können endlich mehr E-Autos auf die deutschen Straßen kommen? Im Kanzleramt berieten Manager, Gewerkschafter und Koalitionäre erst einmal grundsätzlich - mit einem Fokus auf mehr Stromtankstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.06.2019 07:35 Autogipfel
E-Autos sind in Deutschland weiter eher selten. Bundesregierung und Autobranche wollen das mit einem "Masterplan" für mehr Ladesäulen ändern. Falls der E-Auto-Boom irgendwann kommt. Nachricht lesen...
Autogipfel im Kanzleramt: Laden an jeder Ecke
E-Autos sind in Deutschland weiter eher selten. Bundesregierung und Autobranche wollen das mit einem "Masterplan" für mehr Ladesäulen ändern. Falls der E-Auto-Boom irgendwann kommt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 25.06.2019 04:54 CDU
Düsseldorf - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hält es für besser, wenn die Führung von Partei und Regierung künftig wieder in einer Hand liegt. Das sei der Normalfall gewesen in der CDU-Geschichte - «und es spricht vieles dafür, dass das auch in Zukunft der Normalfall sein sollte», sagte Kramp-Karrenbauer am Abend in Düsseldorf. Bundeskanzlerin Angela Merkel führte - ebenso wie Helmu ... Nachricht lesen...
CDU: Trennung von Parteispitze und Kanzleramt «nur Phase»
Düsseldorf - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hält es für besser, wenn die Führung von Partei und Regierung künftig wieder in einer Hand liegt. Das sei der Normalfall gewesen in der CDU-Geschichte - «und es spricht vieles dafür, dass das auch in Zukunft der Normalfall sein sollte», sagte Kramp-Karrenbauer am Abend in Düsseldorf. Bundeskanzlerin Angela Merkel führte - ebenso wie Helmu ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 25.06.2019 00:25
Geht es nach der CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer, sollen die Führung von Partei und Regierung bald wieder in einer Hand liegen. Das sei in der CDU-Geschichte der Normalfall gewesen. Die aktuelle Situation hingegen sei "ein Experiment". Nachricht lesen...
Trennung von Parteispitze und Kanzleramt "nur eine Phase"
Geht es nach der CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer, sollen die Führung von Partei und Regierung bald wieder in einer Hand liegen. Das sei in der CDU-Geschichte der Normalfall gewesen. Die aktuelle Situation hingegen sei "ein Experiment". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 25.06.2019 00:22 Autogipfel
Masterplan für Elektro-Ladestationen: Bundesregierung und Autobranche wollen bis 2030 bis zu zehn Millionen mehr E-Autos auf die Straßen holen. Nachricht lesen...
Masterplan der Ladenetze: Autogipfel im Kanzleramt - Mehr Ladestationen für E-Autos
Masterplan für Elektro-Ladestationen: Bundesregierung und Autobranche wollen bis 2030 bis zu zehn Millionen mehr E-Autos auf die Straßen holen. Nachricht lesen...
Sa 22.06.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 22.06.2019 02:51 SPD
Berlin - Trotz des Umfragetiefs will die SPD für die nächste Bundestagswahl einen eigenen Kanzlerkandidaten aufstellen. «Selbstverständlich», sagte die kommissarische SPD-Chefin Malu Dreyer der «Rheinischen Post». Die SPD behalte den Anspruch, dieses Land führen zu wollen und gute, sozialdemokratische Politik durchzusetzen, sagte Dreyer. Das sozialdemokratische Potenzial bleibe trotz der aktuellen ... Nachricht lesen...
Dreyer bekräftigt Anspruch der SPD auf Kanzleramt
Berlin - Trotz des Umfragetiefs will die SPD für die nächste Bundestagswahl einen eigenen Kanzlerkandidaten aufstellen. «Selbstverständlich», sagte die kommissarische SPD-Chefin Malu Dreyer der «Rheinischen Post». Die SPD behalte den Anspruch, dieses Land führen zu wollen und gute, sozialdemokratische Politik durchzusetzen, sagte Dreyer. Das sozialdemokratische Potenzial bleibe trotz der aktuellen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 22.06.2019 01:02 SPD
Die kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer glaubt weiter an das sozialdemokratische Potenzial und sagt mit Blick auf die nächste Bundestagswahl: "Die SPD kann stärkste Kraft werden." Zudem beklagt sie die "Verharmlosung" des Rechtsextremismus. Nachricht lesen...
Vorsitzende Dreyer bekräftigt Anspruch der SPD aufs Kanzleramt
Die kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer glaubt weiter an das sozialdemokratische Potenzial und sagt mit Blick auf die nächste Bundestagswahl: "Die SPD kann stärkste Kraft werden." Zudem beklagt sie die "Verharmlosung" des Rechtsextremismus. Nachricht lesen...
Fr 21.06.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 21.06.2019 20:22 SPD
Langsam trauen sich die Ersten: Nach dem Fraktionschef des Landtags von NRW, Thomas Kutschaty, zeigt sich jetzt auch Gesine Schwan offen für eine Führungsposition in der SPD. Sie habe keine Ambitionen auf das Kanzleramt, aber traue sich zu, das Image der Partei zu verbessern. Nachricht lesen...
Kein Interesse an Kanzleramt: Gesine Schwan bereit für SPD-Spitzenposten
Langsam trauen sich die Ersten: Nach dem Fraktionschef des Landtags von NRW, Thomas Kutschaty, zeigt sich jetzt auch Gesine Schwan offen für eine Führungsposition in der SPD. Sie habe keine Ambitionen auf das Kanzleramt, aber traue sich zu, das Image der Partei zu verbessern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.06.2019 18:12 SPD
Gesine Schwan, ehemalige Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin, ist für eine Rolle in der neuen SPD-Spitze bereit. "Ich will der SPD gerne helfen. Und... Nachricht lesen...
Keine Ambition auf Kanzleramt: Gesine Schwan bereit für SPD-Führungsposition
Gesine Schwan, ehemalige Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin, ist für eine Rolle in der neuen SPD-Spitze bereit. "Ich will der SPD gerne helfen. Und... Nachricht lesen...
Di 18.06.2019
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 18.06.2019 18:49 Empfang
Der neue ukrainische Präsident Selenskyj traf Merkel in Berlin. Die Kanzlerin schwächelte beim Empfang des Gastes kurz. Danach vertrat sie ihre Positionen für eine Verlängerung der Russland-Sanktionen und den Bau der Nordstream-2-Pipeline gewohnt ro ... Nachricht lesen...
Empfang im Kanzleramt: Selenskyjs Antrittsbesuch und Merkels Schwächeanfall
Der neue ukrainische Präsident Selenskyj traf Merkel in Berlin. Die Kanzlerin schwächelte beim Empfang des Gastes kurz. Danach vertrat sie ihre Positionen für eine Verlängerung der Russland-Sanktionen und den Bau der Nordstream-2-Pipeline gewohnt ro ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 18.06.2019 12:45 Merkel
Der neue ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist am Dienstag zu seinem Antrittsbesuch in Deutschland eingetroffen. Nachricht lesen...
Merkel empfängt Selenskyj mit militärischen Ehren im Kanzleramt
Der neue ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist am Dienstag zu seinem Antrittsbesuch in Deutschland eingetroffen. Nachricht lesen...
Mo 17.06.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 17.06.2019 08:42 Grundsteuerreform, Koalition
Erstmals seit dem Rücktritt von SPD-Chefin Andrea Nahles beriet der Koalitionsausschuss in neuer Zusammensetzung - und schon gab es einen Kompromiss. Ist das die neue Handlungsfähigkeit der Großen Koalition? Nachricht lesen...
Treffen im Kanzleramt: Koalition einigt sich auf Grundsteuerreform - Grundrente bleibt Streitpunkt
Erstmals seit dem Rücktritt von SPD-Chefin Andrea Nahles beriet der Koalitionsausschuss in neuer Zusammensetzung - und schon gab es einen Kompromiss. Ist das die neue Handlungsfähigkeit der Großen Koalition? Nachricht lesen...
So 16.06.2019
Statistik
Quelle: Bild vom So 16.06.2019 22:59 Grüne
Die Grünen greifen nach dem Zentrum der Macht: dem Kanzleramt. Aber was würde unter einen grünen Regierung passieren? Der BILD-Check!Foto: imago Nachricht lesen...
Baerbock und Habeck - Was blüht uns mit den Grünen im Kanzleramt?
Die Grünen greifen nach dem Zentrum der Macht: dem Kanzleramt. Aber was würde unter einen grünen Regierung passieren? Der BILD-Check!Foto: imago Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 16.06.2019 19:05 Grüne
Wird Robert Habeck Kanzlerkandidat? Oder Annalena Baerbock? Die Frage könnte einen Keil zwischen das harmonisch agierende Spitzenduo treiben. mehr... Nachricht lesen...
Grüne und das Kanzleramt: Kandidatur mit Sprengkraft
Wird Robert Habeck Kanzlerkandidat? Oder Annalena Baerbock? Die Frage könnte einen Keil zwischen das harmonisch agierende Spitzenduo treiben. mehr... Nachricht lesen...
Di 11.06.2019
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 11.06.2019 20:23
Wie der "Standard" berichtet, wurde das Projekt von Kanzlerin Bierlein gestoppt. Das Bundeskanzleramt evaluiert seine Organisationsstruktur. Nachricht lesen...
Kurz' Thinktank im Kanzleramt wurde aufgelöst
Wie der "Standard" berichtet, wurde das Projekt von Kanzlerin Bierlein gestoppt. Das Bundeskanzleramt evaluiert seine Organisationsstruktur. Nachricht lesen...
Sa 08.06.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 08.06.2019 06:46
Während Umweltschützer vor dem Kanzleramt ein Zelte errichten, schlägt eine liberale Unionsgruppe eine "allgemeine CO2-Abgabe" vor: Dies soll anfangs bei 60 Euro pro Tonne CO2 liegen und bis 2030 kontinuierlich auf 120 Euro angehoben werden. Nachricht lesen...
Neue Klimapolitik gefordert: Protestcamp am Kanzleramt
Während Umweltschützer vor dem Kanzleramt ein Zelte errichten, schlägt eine liberale Unionsgruppe eine "allgemeine CO2-Abgabe" vor: Dies soll anfangs bei 60 Euro pro Tonne CO2 liegen und bis 2030 kontinuierlich auf 120 Euro angehoben werden. Nachricht lesen...
Fr 07.06.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 07.06.2019 23:01
Mit einem Zeltcamp wollen Klima-Aktivisten vor dem Kanzleramt in Berlin protestieren. Die Polizei hatte versucht, ihnen das Übernachten in privaten Zelten zu verbieten. Doch ein Gericht gab den Demonstranten Recht. Nachricht lesen...
Protestcamp gegen Klimapolitik: Umweltschützer dürfen vor dem am Kanzleramt zelten
Mit einem Zeltcamp wollen Klima-Aktivisten vor dem Kanzleramt in Berlin protestieren. Die Polizei hatte versucht, ihnen das Übernachten in privaten Zelten zu verbieten. Doch ein Gericht gab den Demonstranten Recht. Nachricht lesen...
Mi 05.06.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 05.06.2019 11:25 SPD
Die SPD muss nach Ansicht von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) an ihrem Anspruch festhalten, den nächsten Bundeskanzler zu stellen. Nachricht lesen...
Scholz will Anspruch der SPD auf Kanzleramt nicht aufgeben
Die SPD muss nach Ansicht von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) an ihrem Anspruch festhalten, den nächsten Bundeskanzler zu stellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 05.06.2019 08:52 SPD
Nach dem Rücktritt von Parteichefin Andrea Nahles verlangt Finanzminister Scholz vom Koalitionspartner Entgegenkommen beim Soli, beim Klimaschutz und bei der Grundrente – und bekräftigt den Anspruch der SPD aufs Kanzleramt. Nachricht lesen...
Trotz Partei-Krise: Olaf Scholz: Chance der SPD aufs Kanzleramt größer als in vielen Jahren zuvor
Nach dem Rücktritt von Parteichefin Andrea Nahles verlangt Finanzminister Scholz vom Koalitionspartner Entgegenkommen beim Soli, beim Klimaschutz und bei der Grundrente – und bekräftigt den Anspruch der SPD aufs Kanzleramt. Nachricht lesen...
Fr 24.05.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 24.05.2019 16:08 Grundrente
Beim Thema Grundrente sind Union und SPD tief zerstritten. Zum Zankapfel Bedürftigkeitsprüfung kommt nun noch eine weitere Baustelle hinzu: Das Kanzleramt gibt den Gesetzentwurf nicht zur Ressortabstimmung frei. Arbeitsminister Heil bleibt dabei: Der Entwurf sei fertig und solide. Nachricht lesen...
Ressortabstimmung verweigert: Kanzleramt blockiert Heils Grundrente
Beim Thema Grundrente sind Union und SPD tief zerstritten. Zum Zankapfel Bedürftigkeitsprüfung kommt nun noch eine weitere Baustelle hinzu: Das Kanzleramt gibt den Gesetzentwurf nicht zur Ressortabstimmung frei. Arbeitsminister Heil bleibt dabei: Der Entwurf sei fertig und solide. Nachricht lesen...
Mi 22.05.2019
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 22.05.2019 10:01 Minister
Die Agenden von Heinz-Christian Strache gehen auf Familienministerin Juliane Bogner-Strauß über. Wer Vizekanzler wird, blieb vorerst offen. Nachricht lesen...
Kanzleramt bestätigt Pöltner, Hackl, Luif und Ratz als neue Minister
Die Agenden von Heinz-Christian Strache gehen auf Familienministerin Juliane Bogner-Strauß über. Wer Vizekanzler wird, blieb vorerst offen. Nachricht lesen...
So 19.05.2019
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 19.05.2019 07:44 Koalition
«Genug ist genug» – Kurz bricht mit der FPÖ und läutet einen heissen Wahlsommer in Österreich ein. Nachricht lesen...
Als Kurz das Ende der Koalition verkündet jubelt die Menge vor dem Kanzleramt. Doch schnell machen andere Parolen die Runde. Eine Reportage aus Wien
«Genug ist genug» – Kurz bricht mit der FPÖ und läutet einen heissen Wahlsommer in Österreich ein. Nachricht lesen...
Fr 17.05.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 17.05.2019 14:10 Merkel
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer strebt eine stabile Legislaturperiode der großen Koalition mit Angela Merkel an der Spitze an.Foto: Michael Kappeler / dpa Nachricht lesen...
AKK zur Merkel-Nachfolge - "Ich marschiere nicht mit der Säge zum Kanzleramt"
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer strebt eine stabile Legislaturperiode der großen Koalition mit Angela Merkel an der Spitze an.Foto: Michael Kappeler / dpa Nachricht lesen...
Mi 15.05.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.05.2019 00:22 Koalition, Paketboten
Union und SPD wollen die Arbeitsbedingungen von Paketboten verbessern - auf die Formalitäten haben sie sich nun bei einem Treffen geeinigt. Zu den umstrittenen Themen Soli und Grundrente steht im Abschlusspapier kein Wort. Nachricht lesen...
Gipfel im Kanzleramt: GroKo einigt sich auf Verbesserungen für Paketboten
Union und SPD wollen die Arbeitsbedingungen von Paketboten verbessern - auf die Formalitäten haben sie sich nun bei einem Treffen geeinigt. Zu den umstrittenen Themen Soli und Grundrente steht im Abschlusspapier kein Wort. Nachricht lesen...
So 12.05.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 12.05.2019 20:48 Kramp Karrenbauer
Schon länger wird spekuliert, dass die CDU-Chefin Angela Merkel noch vor dem Ende der Legislaturperiode ablösen will. Kramp-Karrenbauer hat dies nun dementiert. Nachricht lesen...
Kanzleramt: Kramp-Karrenbauer will Merkel nicht vorzeitig als Kanzlerin ablösen
Schon länger wird spekuliert, dass die CDU-Chefin Angela Merkel noch vor dem Ende der Legislaturperiode ablösen will. Kramp-Karrenbauer hat dies nun dementiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 12.05.2019 11:53 AKK
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat versichert, dass sie nicht auf eine vorzeitige Ablösung von Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt hinarbeite. Nachricht lesen...
AKK: Arbeite nicht auf vorzeitigen Wechsel im Kanzleramt hin
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat versichert, dass sie nicht auf eine vorzeitige Ablösung von Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt hinarbeite. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.05.2019 10:40 AKK
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat versichert, dass sie nicht auf eine vorzeitige Ablösung von Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt hinarbeite. "Die... Nachricht lesen...
CDU-Chefin stellt klar: AKK: Arbeite nicht auf vorzeitigen Wechsel im Kanzleramt hin
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat versichert, dass sie nicht auf eine vorzeitige Ablösung von Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt hinarbeite. "Die... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.05.2019 10:40 AKK
Berlin - CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat versichert, dass sie nicht auf eine vorzeitige Ablösung von Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt hinarbeite. Nachricht lesen...
CDU-Chefin stellt klar: AKK: Arbeite nicht auf vorzeitigen Wechsel im Kanzleramt hin
Berlin - CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat versichert, dass sie nicht auf eine vorzeitige Ablösung von Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt hinarbeite. Nachricht lesen...
Di 07.05.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Di 07.05.2019 13:34 CDU, Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer richten sich ein in ihrem Doppel der Macht. Merkel genießt die neue Freiheit. Doch die Debatte um den Klimaschutz zeigt beispielhaft: Für Kramp-Karrenbauer kann die Zeit in der Warteschleife noch ganz schön lang werden.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
Ämtertrennung der Union - Merkel im Kanzleramt, AKK im Wartesaal: Wie die geteilte Macht die CDU-Chefin lähmt
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer richten sich ein in ihrem Doppel der Macht. Merkel genießt die neue Freiheit. Doch die Debatte um den Klimaschutz zeigt beispielhaft: Für Kramp-Karrenbauer kann die Zeit in der Warteschleife noch ganz schön lang werden.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
Do 02.05.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 02.05.2019 08:43 Grundsteuer Entwurf
Das Kanzleramt hat den Gesetzentwurf von Finanzminister Olaf Scholz zur Grundsteuer gestoppt. Der SPD-Politiker soll sich erst mit der CSU einigen, da Bayern bei der Grundsteuer künftig einen eigenen Weg gehen will. Nachricht lesen...
Kanzleramt stoppt Gesetzentwurf von Finanzminister Scholz
Das Kanzleramt hat den Gesetzentwurf von Finanzminister Olaf Scholz zur Grundsteuer gestoppt. Der SPD-Politiker soll sich erst mit der CSU einigen, da Bayern bei der Grundsteuer künftig einen eigenen Weg gehen will. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.05.2019 08:00 Merkel
Das Verfassungsgericht fordert eine Grundsteuer-Reform bis Ende 2019. Minister Scholz scheitert nun mit seinem Entwurf. Er soll sich erst mit Bayern einigen. Nachricht lesen...
Merkel stoppt Scholz-Entwurf zur Grundsteuer
Das Verfassungsgericht fordert eine Grundsteuer-Reform bis Ende 2019. Minister Scholz scheitert nun mit seinem Entwurf. Er soll sich erst mit Bayern einigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 02.05.2019 07:39
Der Bundesfinanzminister muss sich einem Bericht zufolge zuerst mit der CSU einigen, bevor der Entwurf in die Ressortabstimmung gehen darf. Nachricht lesen...
Wegen fehlender Öffnungsklausel: Kanzleramt stoppt offenbar Scholz' Grundsteuer-Entwurf
Der Bundesfinanzminister muss sich einem Bericht zufolge zuerst mit der CSU einigen, bevor der Entwurf in die Ressortabstimmung gehen darf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 02.05.2019 06:47 Scholz
Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht offensichtlich keine Chance für den Entwurf zur Grundsteuerreform von Olaf Scholz. Ohne Berücksichtigung der Einwände aus Bayern soll das Gesetz laut einem Medienbericht nicht einmal diskutiert werden. Nachricht lesen...
Wegen Einspruch aus Bayern: Kanzleramt stoppt offenbar Scholz' Grundsteuer-Entwurf
Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht offensichtlich keine Chance für den Entwurf zur Grundsteuerreform von Olaf Scholz. Ohne Berücksichtigung der Einwände aus Bayern soll das Gesetz laut einem Medienbericht nicht einmal diskutiert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 02.05.2019 04:15 Scholz
Der Gesetzentwurf zur Grundsteuer von Olaf Scholz scheitert einem Medienbericht zufolge am Fehlen einer Öffnungsklausel. Kommende Woche soll es Gespräche dazu geben. Nachricht lesen...
Reform: Kanzleramt stoppt angeblich Grundsteuer-Entwurf von Scholz
Der Gesetzentwurf zur Grundsteuer von Olaf Scholz scheitert einem Medienbericht zufolge am Fehlen einer Öffnungsklausel. Kommende Woche soll es Gespräche dazu geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.05.2019 03:25 Entwurf, Scholz
Die Zeit läuft, in der die Grundsteuer neu geregelt werden muss – doch der Entwurf des Bundesfinanzministers wurde nun offenbar vom Kanzleramt gestoppt. Das liegt vor allem an Sonderwünschen aus Bayern. Nachricht lesen...
Olaf Scholz' Grundsteuer-Reform offenbar vom Kanzleramt gestoppt
Die Zeit läuft, in der die Grundsteuer neu geregelt werden muss – doch der Entwurf des Bundesfinanzministers wurde nun offenbar vom Kanzleramt gestoppt. Das liegt vor allem an Sonderwünschen aus Bayern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 02.05.2019 02:09 Entwurf
Laut einem Zeitungsbericht hat Kanzlerin Angela Merkel den Entwurf von Olaf Scholz zur Grundsteuer endgültig abgeschmettert. Der Finanzminister solle sich zunächst mit der CSU auf eine gemeinsame Lösung einigen. Das Kanzleramt hat einem Medienbericht zufolge endgültig den Gesetzentwurf zur Grundsteuer von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) gestoppt. Er werde nicht in die Ressortabstimmung gehen,... ... Nachricht lesen...
Kanzleramt stoppt Entwurf für Grundsteuerreform
Laut einem Zeitungsbericht hat Kanzlerin Angela Merkel den Entwurf von Olaf Scholz zur Grundsteuer endgültig abgeschmettert. Der Finanzminister solle sich zunächst mit der CSU auf eine gemeinsame Lösung einigen. Das Kanzleramt hat einem Medienbericht zufolge endgültig den Gesetzentwurf zur Grundsteuer von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) gestoppt. Er werde nicht in die Ressortabstimmung gehen,... ... Nachricht lesen...
Sa 20.04.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 20.04.2019 14:20
Digital-Staatsministerin Dorothee Bär begeistert sich für Smartphones und Flugtaxis - verteidigt nun aber ein Uralt-Kommunikationsmittel. Dahinter steckt eine etwas gemeine Anfrage der FDP. Nachricht lesen...
Kommunikation im Kanzleramt: Dorothee Bär erklärt, warum der Rohrpost die Zukunft gehört
Digital-Staatsministerin Dorothee Bär begeistert sich für Smartphones und Flugtaxis - verteidigt nun aber ein Uralt-Kommunikationsmittel. Dahinter steckt eine etwas gemeine Anfrage der FDP. Nachricht lesen...
Di 16.04.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Di 16.04.2019 15:20 Merkel, Unterlassungsklage
Verdacht auf Kindesmissbrauch - 54-Jähriger festgenommen +++ Jet der Flugbereitschaft muss in Berlin notlanden +++ Vier Tote in Kanada - Mutmaßlicher Schütze stellt sich +++ Die News des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News des Tages: Böhmermanns Unterlassungsklage gegen Kanzleramt abgewiesen
Verdacht auf Kindesmissbrauch - 54-Jähriger festgenommen +++ Jet der Flugbereitschaft muss in Berlin notlanden +++ Vier Tote in Kanada - Mutmaßlicher Schütze stellt sich +++ Die News des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 16.04.2019 07:00 SPD
Die SPD gilt als tief verunsicherte Partei. In der Frage zur einer möglichen vorzeitigen Nachfolge der Kanzlerin ist sich die Partei jedoch offenbar einig. Nachricht lesen...
Kanzleramt: SPD schließt Wahl von Kramp-Karrenbauer als Merkel-Nachfolgerin aus
Die SPD gilt als tief verunsicherte Partei. In der Frage zur einer möglichen vorzeitigen Nachfolge der Kanzlerin ist sich die Partei jedoch offenbar einig. Nachricht lesen...
Di 09.04.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 09.04.2019 11:15 Merkel
40 Tage nach dem Ende der Heim-WM hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die deutsche Handball-Nationalmannschaft im Kanzleramt empfangen. Im Gespräch ging es dabei auch um eine Geste von Uwe Gensheimer beim Treffen vor drei Jahren. Nachricht lesen...
Angela Merkel empfängt DHB-Team im Kanzleramt
40 Tage nach dem Ende der Heim-WM hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die deutsche Handball-Nationalmannschaft im Kanzleramt empfangen. Im Gespräch ging es dabei auch um eine Geste von Uwe Gensheimer beim Treffen vor drei Jahren. Nachricht lesen...
Mo 08.04.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 08.04.2019 13:08 Brexit
Diesen Freitag könnte Großbritannien aus der EU austreten. Um einen harten Brexit zu verhindern, kommt Premierministerien May noch einmal mit Kanzlerin Merkel zu Gesprächen zusammen. Anschließend geht es weiter nach Frankreich. Nachricht lesen...
Fünf vor zwölf für Brexit: May trifft Merkel kurzfristig im Kanzleramt
Diesen Freitag könnte Großbritannien aus der EU austreten. Um einen harten Brexit zu verhindern, kommt Premierministerien May noch einmal mit Kanzlerin Merkel zu Gesprächen zusammen. Anschließend geht es weiter nach Frankreich. Nachricht lesen...
Fr 05.04.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.04.2019 19:22 Obama, Merkel
Ein rein privates Treffen nennt es Regierungssprecher Seibert: Barack Obama ist am Freitag vor dem Berliner Kanzleramt vorgefahren, um Angela Merkel zu treffen. Doch der eigentliche Zweck seines Besuches in Berlin ist ein anderer. Nachricht lesen...
Barack Obama trifft Angela Merkel im Berliner Kanzleramt
Ein rein privates Treffen nennt es Regierungssprecher Seibert: Barack Obama ist am Freitag vor dem Berliner Kanzleramt vorgefahren, um Angela Merkel zu treffen. Doch der eigentliche Zweck seines Besuches in Berlin ist ein anderer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 05.04.2019 17:53 Merkel
Die Kanzlerin empfängt Barack Obamas ehrenvoll im Kanzleramt. Ist das eine Botschaft an den amtierenden US-Präsidenten? Nachricht lesen...
Obama trifft Merkel im Kanzleramt
Die Kanzlerin empfängt Barack Obamas ehrenvoll im Kanzleramt. Ist das eine Botschaft an den amtierenden US-Präsidenten? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 05.04.2019 17:03 Merkel
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel hat sich mit dem früheren US-Präsidenten Barack Obama zu einem anderthalbstündigen Meinungsaustausch getroffen. Zentrales Thema dürften die angespannten transatlantischen Beziehungen gewesen sein. Diese hatten sich nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump deutlich verschlechtert. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte, es handelte sich um einen vertraul ... Nachricht lesen...
Obama bei Merkel im Kanzleramt
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel hat sich mit dem früheren US-Präsidenten Barack Obama zu einem anderthalbstündigen Meinungsaustausch getroffen. Zentrales Thema dürften die angespannten transatlantischen Beziehungen gewesen sein. Diese hatten sich nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump deutlich verschlechtert. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte, es handelte sich um einen vertraul ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 05.04.2019 15:05 Merkel, Köln
Nach seinem Auftritt in Köln ist der Ex-US-Präsident nun nach Berlin gereist. Merkel und Obama werden wohl über das Verhältnis beider Länder sprechen. Nachricht lesen...
Ex-US-Präsident: Barack Obama von Merkel im Kanzleramt empfangen
Nach seinem Auftritt in Köln ist der Ex-US-Präsident nun nach Berlin gereist. Merkel und Obama werden wohl über das Verhältnis beider Länder sprechen. Nachricht lesen...
Do 04.04.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Do 04.04.2019 16:17 Obama
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt den früheren US-Präsidenten Barack Obama im Kanzleramt. Bei der Begegnung am Freitagnachmittag handle es sich um ein vertrauliches Gespräch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Thema soll auch Obamas Nachfolger Donald Trump sein – zumindest indirekt. Nachricht lesen...
Deutschland-Besuch des ehemaligen US-Präsidenten - Geheimtreffen in Berlin: Merkel empfängt Obama am Freitag im Kanzleramt
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt den früheren US-Präsidenten Barack Obama im Kanzleramt. Bei der Begegnung am Freitagnachmittag handle es sich um ein vertrauliches Gespräch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Thema soll auch Obamas Nachfolger Donald Trump sein – zumindest indirekt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 04.04.2019 14:51 Trump, Obama
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt den früheren US-Präsidenten Barack Obama im Kanzleramt. Nachricht lesen...
Merkel empfängt Obama am Freitag im Kanzleramt
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt den früheren US-Präsidenten Barack Obama im Kanzleramt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 04.04.2019 10:51 Durchbruch
In der Migrationspolitik haben sich die Koalitionäre verhakt. Bei einem nächtlichen Treffen nähern sich Union und SPD nun wohl bei einigen Projekten an. Ob der Knoten noch vor Ostern platzt? Nachricht lesen...
Kein Durchbruch bei Migrations-Spitzenrunde im Kanzleramt
In der Migrationspolitik haben sich die Koalitionäre verhakt. Bei einem nächtlichen Treffen nähern sich Union und SPD nun wohl bei einigen Projekten an. Ob der Knoten noch vor Ostern platzt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 04.04.2019 09:46 Durchbruch
In der Migrationspolitik haben sich die Koalitionäre verhakt. Bei einem nächtlichen Treffen nähern sich Union und SPD nun wohl bei einigen Projekten an. Ob der Knoten noch vor Ostern platzt? Nachricht lesen...
Altfälle, Ansprüche, Ausreisen: Kein Durchbruch bei Migrations-Spitzenrunde im Kanzleramt
In der Migrationspolitik haben sich die Koalitionäre verhakt. Bei einem nächtlichen Treffen nähern sich Union und SPD nun wohl bei einigen Projekten an. Ob der Knoten noch vor Ostern platzt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 04.04.2019 09:46 Durchbruch
In der Migrationspolitik haben sich die Koalitionäre verhakt. Bei einem nächtlichen Treffen nähern sich Union und SPD nun wohl bei einigen Projekten an. Ob der Knoten noch vor Ostern platzt? Nachricht lesen...
Altfälle, Ansprüche, Ausreisen: Kein Durchbruch bei Migrations-Spitzenrunde im Kanzleramt
In der Migrationspolitik haben sich die Koalitionäre verhakt. Bei einem nächtlichen Treffen nähern sich Union und SPD nun wohl bei einigen Projekten an. Ob der Knoten noch vor Ostern platzt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 04.04.2019 03:10 Merkel
Nicht nur bei der Migrations- und Asylpolitik herrscht in der Bundesregierung Spannung. Auch weitere Themen, wie die Rolle von Justizministerin Katarina Barley im EU-Wahlkampf, sind Streitthema. Um die Wogen zu glätten, lädt Kanzlerin Merkel die Koalitionsspitzen ins Kanzleramt. Nachricht lesen...
Merkel bittet ins Kanzleramt: Koalition erzielt Durchbruch bei "Chefgespräch"
Nicht nur bei der Migrations- und Asylpolitik herrscht in der Bundesregierung Spannung. Auch weitere Themen, wie die Rolle von Justizministerin Katarina Barley im EU-Wahlkampf, sind Streitthema. Um die Wogen zu glätten, lädt Kanzlerin Merkel die Koalitionsspitzen ins Kanzleramt. Nachricht lesen...
Mi 20.03.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 20.03.2019 09:37 Merkel
Es war der knappe Sieg über ihren Rivalen Friedrich Merz, von dem Annegret Kramp-Karrenbauer die ersten Monate ihrer Amtszeit als Parteichefin bestimmen ließ. Nur 51,75 Prozent bekam sie in der Stichwahl. Daraus leitete sie die vorrangige Aufgabe ab, ihre parteiinternen Kritiker zu überzeugen. Von FOCUS-Online-Redakteurin Linda Hinz Nachricht lesen...
Mehrheit traut ihr Kanzleramt nicht zu - Hype vorbei? Im Kampf um Merkel-Nachfolge übersieht AKK 2 entscheidende Faktoren
Es war der knappe Sieg über ihren Rivalen Friedrich Merz, von dem Annegret Kramp-Karrenbauer die ersten Monate ihrer Amtszeit als Parteichefin bestimmen ließ. Nur 51,75 Prozent bekam sie in der Stichwahl. Daraus leitete sie die vorrangige Aufgabe ab, ihre parteiinternen Kritiker zu überzeugen. Von FOCUS-Online-Redakteurin Linda Hinz Nachricht lesen...
Mo 18.03.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 18.03.2019 12:18 Bank
Die Aktie der Deutschen Bank und der Konzern haben zuletzt schwer gelitten. Wie geht es weiter? Erfahren Sie es im News-Ticker von FOCUS Online zur Deutschen Bank. Nachricht lesen...
News-Ticker zur Deutschen-Bank-Aktie - Veto durchs Kanzleramt? Massiver Stellenabbau bei Mega-Fusion ist ein "schwieriger Befund"
Die Aktie der Deutschen Bank und der Konzern haben zuletzt schwer gelitten. Wie geht es weiter? Erfahren Sie es im News-Ticker von FOCUS Online zur Deutschen Bank. Nachricht lesen...
Di 12.03.2019
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.03.2019 09:04 Merkel
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer bringt die Partei und sich mit neuen Tönen ins Gespräch. Manche sehen sie vor einem schnellen Wechsel nach oben. Nachricht lesen...
Greift Kramp-Karrenbauer vorzeitig nach dem Kanzleramt?
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer bringt die Partei und sich mit neuen Tönen ins Gespräch. Manche sehen sie vor einem schnellen Wechsel nach oben. Nachricht lesen...
Mo 11.03.2019
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 11.03.2019 20:55 Kramp Karrenbauer, Merkel
Manche hoffen, andere fürchten es: Dass Annegret Kramp-Karrenbauer vorzeitig nach dem Kanzleramt greift. Kann sie das schaffen? Nachricht lesen...
Greift Kramp-Karrenbauer vorzeitig nach dem Kanzleramt?
Manche hoffen, andere fürchten es: Dass Annegret Kramp-Karrenbauer vorzeitig nach dem Kanzleramt greift. Kann sie das schaffen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 11.03.2019 20:37 Merkel
Über kaum ein Thema wird im politischen Berlin gerade mehr gesprochen und getuschelt als über dieses: Geht die Große Koalition vorzeitig zu Bruch? Bekommt Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die Chance, vor 2021 Kanzlerin zu werden? Einzelne Politiker von SPD und Union mögen hoffen, dass Merkel bald das Feld räumt. Die wichtigen Strategen in der Union aber winken ab.Von FOCUS-Online-Korrespon ... Nachricht lesen...
Wechsel an der Regierungsspitze - Wer hofft, dass Angela Merkel bald das Kanzleramt verlässt, hofft vergeblich
Über kaum ein Thema wird im politischen Berlin gerade mehr gesprochen und getuschelt als über dieses: Geht die Große Koalition vorzeitig zu Bruch? Bekommt Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die Chance, vor 2021 Kanzlerin zu werden? Einzelne Politiker von SPD und Union mögen hoffen, dass Merkel bald das Feld räumt. Die wichtigen Strategen in der Union aber winken ab.Von FOCUS-Online-Korrespon ... Nachricht lesen...
Do 14.02.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.02.2019 08:20 Söder
Sechs Stunden sitzen die Koalitionsspitzen zusammen. Und nach außen dringt zunächst: nichts. Aber zumindest CSU-Chef Söder bewertet das Treffen positiv. Nachricht lesen...
Spitzentreffen im Kanzleramt: Söder sieht nach Koalitionsausschuss «viel Gemeinsamkeit»
Sechs Stunden sitzen die Koalitionsspitzen zusammen. Und nach außen dringt zunächst: nichts. Aber zumindest CSU-Chef Söder bewertet das Treffen positiv. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 14.02.2019 08:20 Söder, Koalitionsausschuss
Sechs Stunden sitzen die Koalitionsspitzen zusammen. Und nach außen dringt zunächst: nichts. Aber zumindest CSU-Chef Söder bewertet das Treffen positiv. Nachricht lesen...
Spitzentreffen im Kanzleramt: Söder sieht nach Koalitionsausschuss "viel Gemeinsamkeit"
Sechs Stunden sitzen die Koalitionsspitzen zusammen. Und nach außen dringt zunächst: nichts. Aber zumindest CSU-Chef Söder bewertet das Treffen positiv. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 14.02.2019 00:52 Koalition
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben nach ihren jüngsten Profilierungsversuchen stundenlang um gemeinsame Weichenstellungen in der Koalition gerungen. Die erste Sitzung des Koalitionsausschusses im Kanzleramt im neuen Jahr ging nach Informationen aus Teilnehmerkreisen gegen Mitternacht nach sechsstündigen Beratungen auseinander. Über konkrete Ergebnisse wurde zunächst nichts bekannt. Nachricht lesen...
Sechsstündige Beratungen im Kanzleramt - Koalition bemüht sich um gemeinsame Weichenstellung
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben nach ihren jüngsten Profilierungsversuchen stundenlang um gemeinsame Weichenstellungen in der Koalition gerungen. Die erste Sitzung des Koalitionsausschusses im Kanzleramt im neuen Jahr ging nach Informationen aus Teilnehmerkreisen gegen Mitternacht nach sechsstündigen Beratungen auseinander. Über konkrete Ergebnisse wurde zunächst nichts bekannt. Nachricht lesen...
Di 12.02.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Di 12.02.2019 18:48 Union
Annegret Kramp-Karrenbauer stellt die CDU neu auf. Mit Debatten über die Flüchtlingspolitik macht die Parteivorsitzende den Anfang. Was sagen bekennende Konservative in der Union zu den Veränderungen? Nachricht lesen...
Interview mit Alexander Mitsch - Wortführer der Konservativen: "Union wird nicht mehr aus dem Kanzleramt regiert"
Annegret Kramp-Karrenbauer stellt die CDU neu auf. Mit Debatten über die Flüchtlingspolitik macht die Parteivorsitzende den Anfang. Was sagen bekennende Konservative in der Union zu den Veränderungen? Nachricht lesen...
Sa 09.02.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 09.02.2019 15:22 Scholz
Die Sozialdemokraten liegen in den Umfragen am Boden. Olaf Scholz glaubt dennoch, er und seine Partei können es im Herbst 2021 ins Kanzleramt schaffen. Ein Märchen. Nachricht lesen...
Olaf Scholz und das Märchen vom Kanzleramt
Die Sozialdemokraten liegen in den Umfragen am Boden. Olaf Scholz glaubt dennoch, er und seine Partei können es im Herbst 2021 ins Kanzleramt schaffen. Ein Märchen. Nachricht lesen...
Fr 08.02.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 08.02.2019 13:57 Merkel
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den malischen Präsidenten Keita. Nach der Begegnung treten beide gemeinsam im Kanzleramt vor die Presse. Sehen Sie die Erklärungen hier im Livestream. Nachricht lesen...
Merkel empfängt malischen Präsidenten im Kanzleramt
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den malischen Präsidenten Keita. Nach der Begegnung treten beide gemeinsam im Kanzleramt vor die Presse. Sehen Sie die Erklärungen hier im Livestream. Nachricht lesen...
Mi 06.02.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 06.02.2019 11:58 Nahles
Nach Finanzminister Olaf Scholz bringt sich nun auch SPD-Chefin Nahles für das Kanzleramt ins Spiel. Doch innerhalb der Partei kursieren Zweifel. Nachricht lesen...
SPD-Chefin: Andrea Nahles traut sich das Kanzleramt zu
Nach Finanzminister Olaf Scholz bringt sich nun auch SPD-Chefin Nahles für das Kanzleramt ins Spiel. Doch innerhalb der Partei kursieren Zweifel. Nachricht lesen...
Mo 04.02.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 04.02.2019 17:24 Grundrente
Aus den Reihen der Gewerkschaften hingegen bekommen Minister Heils Pläne Unterstützung. Nachricht lesen...
Video: Kanzleramt besteht auf Bedürftigkeitsprüfung bei Grundrente
Aus den Reihen der Gewerkschaften hingegen bekommen Minister Heils Pläne Unterstützung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 04.02.2019 17:04 Grundrente
Das Kanzleramt reagiert zurückhaltend auf die von Arbeitsminister Heil vorgelegten Pläne zur Grundrente: Voraussetzung sei eine Bedürftigkeitsprüfung, wie sie der Koalitionsvertrag vorsieht. Nachricht lesen...
Grundrente: Kanzleramt beharrt auf Bedürftigkeitsprüfung
Das Kanzleramt reagiert zurückhaltend auf die von Arbeitsminister Heil vorgelegten Pläne zur Grundrente: Voraussetzung sei eine Bedürftigkeitsprüfung, wie sie der Koalitionsvertrag vorsieht. Nachricht lesen...
Do 31.01.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Do 31.01.2019 04:24 Länder
Berlin - Nach den Empfehlungen einer Kommission zum Kohleausstieg kommt Kanzlerin Angela Merkel heute mit den Regierungschefs der Kohleländer zusammen. Die Ministerpräsidenten fordern von der Bundesregierung «belastbare Zusagen» über langfristige Finanzhilfen für den Strukturwandel in den betroffenen Regionen. Die von der Regierung eingesetzte Kommission hatte nach langen Verhandlungen ein Konzept ... Nachricht lesen...
Bund-Länder-Spitzentreffen zum Kohleausstieg im Kanzleramt
Berlin - Nach den Empfehlungen einer Kommission zum Kohleausstieg kommt Kanzlerin Angela Merkel heute mit den Regierungschefs der Kohleländer zusammen. Die Ministerpräsidenten fordern von der Bundesregierung «belastbare Zusagen» über langfristige Finanzhilfen für den Strukturwandel in den betroffenen Regionen. Die von der Regierung eingesetzte Kommission hatte nach langen Verhandlungen ein Konzept ... Nachricht lesen...
Fr 25.01.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.01.2019 18:12 Klima
Tausende Schüler lassen freitags ihren Unterricht ausfallen, um für den Klimaschutz zu werben. Auch heute wieder in Berlin. Jan Koch und Male Stüssel haben eine Gruppe im Bus begleitet - von Köln bis vor das Kanzleramt. Nachricht lesen...
Reportage: Fürs Klima vor das Kanzleramt
Tausende Schüler lassen freitags ihren Unterricht ausfallen, um für den Klimaschutz zu werben. Auch heute wieder in Berlin. Jan Koch und Male Stüssel haben eine Gruppe im Bus begleitet - von Köln bis vor das Kanzleramt. Nachricht lesen...
Mi 16.01.2019
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 16.01.2019 04:51 Bund
Sachsens-Anhalts Ministerpräsident Haseloff sieht nach dem Kohlegipfel im Kanzleramt Chancen für einen Kompromiss. Finanzminister Scholz habe langfristige Strukturhilfen für die betroffenen Regionen in Aussicht gestellt. Nachricht lesen...
Kohlegipfel im Kanzleramt: Bund sagt Kohleländern langfristige Hilfen zu
Sachsens-Anhalts Ministerpräsident Haseloff sieht nach dem Kohlegipfel im Kanzleramt Chancen für einen Kompromiss. Finanzminister Scholz habe langfristige Strukturhilfen für die betroffenen Regionen in Aussicht gestellt. Nachricht lesen...
Di 15.01.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.01.2019 21:20
Seit Monaten diskutiert eine Kommission über das Wann und Wie des Kohleausstiegs. Schon in ein paar Tagen soll der Plan auf dem Tisch liegen, aber wichtige Fragen sind noch offen – deswegen hat die Kanzlerin eingeladen. Nachricht lesen...
Kohlegipfel im Kanzleramt: "Garantien kann nur die Regierung geben"
Seit Monaten diskutiert eine Kommission über das Wann und Wie des Kohleausstiegs. Schon in ein paar Tagen soll der Plan auf dem Tisch liegen, aber wichtige Fragen sind noch offen – deswegen hat die Kanzlerin eingeladen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.01.2019 11:39 Brexit
Die Bundesregierung weist einen britischen Zeitungsbericht zurück, laut dem Kanzlerin Merkel weitere Zugeständnisse beim Brexit in Aussicht gestellt hat. Premierministerin May muss einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Nachricht lesen...
Kanzleramt dementiert weiteres Zugeständnis beim Brexit
Die Bundesregierung weist einen britischen Zeitungsbericht zurück, laut dem Kanzlerin Merkel weitere Zugeständnisse beim Brexit in Aussicht gestellt hat. Premierministerin May muss einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Nachricht lesen...
Mo 07.01.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 07.01.2019 16:33 SPD
Nach der Wahl Annegret Kramp-Karrenbauers und dem demonstrativen Schulterschluss mit der CSU hofft die CDU, wieder in ruhigeres Fahrwasser zu kommen. Doch die Kanzlerin ist angezählt. Woran könnte Merkels Kanzlerschaft 2019 scheitern? Politikwissenschaftlerin Ursula Münch analysiert, wie ein Wechsel im Kanzleramt ablaufen könnte.Von FOCUS-Online-Redakteurin Henriette Jedicke Nachricht lesen...
Europawahl, Landtagwahlen, SPD - Übersteht Merkel 2019? Politologin erklärt, wie ein Wechsel im Kanzleramt abliefe
Nach der Wahl Annegret Kramp-Karrenbauers und dem demonstrativen Schulterschluss mit der CSU hofft die CDU, wieder in ruhigeres Fahrwasser zu kommen. Doch die Kanzlerin ist angezählt. Woran könnte Merkels Kanzlerschaft 2019 scheitern? Politikwissenschaftlerin Ursula Münch analysiert, wie ein Wechsel im Kanzleramt ablaufen könnte.Von FOCUS-Online-Redakteurin Henriette Jedicke Nachricht lesen...