Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KANZLERAMT
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.03.2023 10:36 CDU
Kreuz 4 sticht. Seit ihrem Auftritt bei "America's got Talent" ist kein Halten mehr. Alle wollen die Berliner Spaß-Illusionisten Siegfried & Joy sehen. Nachricht lesen...
Animateure des Abrakadabra: Die Zaubershow von Siegfried & Joy im Tipi am Kanzleramt
Kreuz 4 sticht. Seit ihrem Auftritt bei "America's got Talent" ist kein Halten mehr. Alle wollen die Berliner Spaß-Illusionisten Siegfried & Joy sehen. Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 15:26 Lindner
Die Ampel-Koalition streitet seit Wochen über den Haushalt. Finanzminister Lindner will ein Signal setzen und auf den Neubau an seinem Ministerium verzichten. Nachricht lesen...
Anders als das Kanzleramt: Lindner will sparen - an populärer Stelle
Die Ampel-Koalition streitet seit Wochen über den Haushalt. Finanzminister Lindner will ein Signal setzen und auf den Neubau an seinem Ministerium verzichten. Nachricht lesen...
Mo 20.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.03.2023 18:05
Schon vor ihrem Scholz-Interview, noch als NDR-Mitarbeiterin, war Linda Zervakis als Moderatorin für die Bundesregierung tätig. Ein Sprecher nennt jetzt Details. Nachricht lesen...
Aufträge aus dem Kanzleramt: 9000 Euro für "Tagesschau"-Sprecherin Zervakis
Schon vor ihrem Scholz-Interview, noch als NDR-Mitarbeiterin, war Linda Zervakis als Moderatorin für die Bundesregierung tätig. Ein Sprecher nennt jetzt Details. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 20.03.2023 16:38 Russen
An der Erweiterung dürfen Bauarbeiter aus 26 Ländern nicht mitwirken. Sicherheitsrisiko!Foto: thorabeti - stock.adobe.com Nachricht lesen...
Arbeitsverbot für Russen und Ukrainer - Hochsicherheits-Baustelle am Kanzleramt
An der Erweiterung dürfen Bauarbeiter aus 26 Ländern nicht mitwirken. Sicherheitsrisiko!Foto: thorabeti - stock.adobe.com Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.03.2023 14:01 Lindner, Scholz
Braucht das Kanzleramt in Zeiten von Homeoffice ein weiteres Gebäude - für 800 Millionen Euro? Der Finanzminister stellt das infrage. Eine Regierungssprecherin hält die bereits getätigten Ausgaben dagegen. Nachricht lesen...
Bauprojekt: Nach Lindner-Vorstoß: Kanzleramt verteidigt Millionen-Neubau
Braucht das Kanzleramt in Zeiten von Homeoffice ein weiteres Gebäude - für 800 Millionen Euro? Der Finanzminister stellt das infrage. Eine Regierungssprecherin hält die bereits getätigten Ausgaben dagegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.03.2023 13:47 Lindner
In der ARD-Sendung "Maischberger" kritisiert Bundesfinanzminister Lindner die geplante Erweiterung des Kanzleramts. Das Bauvorhaben bezeichnet er als entbehrlich. In seiner Reaktion verweist ein Regierungssprecher auf gefasste Beschlüsse, auch im Finanzministerium. Nachricht lesen...
Nach Kritik von Lindner: Kanzleramt verteidigt geplanten Neubau
In der ARD-Sendung "Maischberger" kritisiert Bundesfinanzminister Lindner die geplante Erweiterung des Kanzleramts. Das Bauvorhaben bezeichnet er als entbehrlich. In seiner Reaktion verweist ein Regierungssprecher auf gefasste Beschlüsse, auch im Finanzministerium. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 17.03.2023 12:05 Scholz
Kanzler Scholz lässt sich von Finanzminister Lindner nicht reinreden – er will den Neubau.Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS Nachricht lesen...
Kanzler wehrt sich gegen Lindner - Scholz will den Protzbau fürs Kanzleramt
Kanzler Scholz lässt sich von Finanzminister Lindner nicht reinreden – er will den Neubau.Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 11:32 Scholz
Im wöchentlichen Format "Gegenverkehr" streiten ntv-Politikchef Nikolaus Blome und Kolumnist Jakob Augstein unter anderem über Olaf Scholz' geplanten Kanzleramt-Bau. Nachricht lesen...
"Gegenverkehr": "Als wäre Kohl noch Kanzler": Augstein und Blome streiten über Scholz' "größenwahnsinnigen" Kanzleramt-Bau
Im wöchentlichen Format "Gegenverkehr" streiten ntv-Politikchef Nikolaus Blome und Kolumnist Jakob Augstein unter anderem über Olaf Scholz' geplanten Kanzleramt-Bau. Nachricht lesen...
Do 16.03.2023
Statistik
Quelle: N24 vom Do 16.03.2023 16:49
Das Bankenbeben macht die Menschheit ärmer. Verantwortlich dafür sind vor allem jene, die eine jahrelange Schuldenbonanza zugelassen haben. Jene, die einen Unterschied hätten machen können – und es unterließen. Der jetzige Bundeskanzler spielte dabei eine besonders unrühmliche Rolle. Nachricht lesen...
Ein Verantwortlicher sitzt im Kanzleramt
Das Bankenbeben macht die Menschheit ärmer. Verantwortlich dafür sind vor allem jene, die eine jahrelange Schuldenbonanza zugelassen haben. Jene, die einen Unterschied hätten machen können – und es unterließen. Der jetzige Bundeskanzler spielte dabei eine besonders unrühmliche Rolle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 16.03.2023 16:38 Lindner
"Der Staat muss jetzt endlich mit dem Geld auskommen, das die Bürgerinnen und Bürger ihm zur Verfügung stellen", sagt Finanzminister Christian Lindner und ermahnt seine Koalitionskollegen zum Sparen. Die Staatsfinanzen bis 2025 "auf Kurs zu bringen", hält er selbst für unrealistisch. Nachricht lesen...
Kanzleramt-Neubau für 777 Millionen? "Ich glaube, das ist entbehrlich", sagt Lindner
"Der Staat muss jetzt endlich mit dem Geld auskommen, das die Bürgerinnen und Bürger ihm zur Verfügung stellen", sagt Finanzminister Christian Lindner und ermahnt seine Koalitionskollegen zum Sparen. Die Staatsfinanzen bis 2025 "auf Kurs zu bringen", hält er selbst für unrealistisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 16.03.2023 13:57 Scholz
Der Steuerzahlerbund und die CDU schließen sich der Kritik von Finanzminister Lindner an.Foto: ODD ANDERSEN/AFP Nachricht lesen...
Steuerzahler-Bund will Protz-Bau am Kanzleramt sto - Scholz unter Druck!
Der Steuerzahlerbund und die CDU schließen sich der Kritik von Finanzminister Lindner an.Foto: ODD ANDERSEN/AFP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.03.2023 13:38 Lindner
Finanzminister Christian Lindner hat seine Kollegen zum Sparen aufgerufen. Damit meint er auch Olaf Scholz - und er ahnt, dass seine Idee dem Kanzler missfallen könnte. Nachricht lesen...
Finanzen: Neubau "entbehrlich": Auch Kanzleramt soll sparen
Finanzminister Christian Lindner hat seine Kollegen zum Sparen aufgerufen. Damit meint er auch Olaf Scholz - und er ahnt, dass seine Idee dem Kanzler missfallen könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.03.2023 13:05 Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu am Donnerstagmittag im Kanzleramt in Berlin empfangen. Im Fokus des Gesprächs stehen die bilaterale Zusammenarbeit sowie internationale und regionale Sicherheitsthemen, insbesondere die Bedrohung durch den Iran. Auch eine Beschaffung des von Israel und den USA hergestellten Raketenschutzschirms Arrow 3 durc ... Nachricht lesen...
Scholz empfängt Netanjahu im Kanzleramt in Berlin
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu am Donnerstagmittag im Kanzleramt in Berlin empfangen. Im Fokus des Gesprächs stehen die bilaterale Zusammenarbeit sowie internationale und regionale Sicherheitsthemen, insbesondere die Bedrohung durch den Iran. Auch eine Beschaffung des von Israel und den USA hergestellten Raketenschutzschirms Arrow 3 durc ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 16.03.2023 08:38 Scholz
Muss der Kanzler um seinen Luxus-Neubau fürchten? Lindner hält den Bau für überflüssig.Foto: WDR/Oliver Ziebe Nachricht lesen...
Attacke auf Scholz - Linder will Mega-Neubau am Kanzleramt stoppen
Muss der Kanzler um seinen Luxus-Neubau fürchten? Lindner hält den Bau für überflüssig.Foto: WDR/Oliver Ziebe Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 16.03.2023 02:06 Lindner, Ampel
Im Haushaltsstreit der Ampelkoalition hat Bundesfinanzminister Christian Lindner auch die Bundesregierung zum Sparen aufgefordert. In der ARD-Talkshow "Maischberger" stellt er am Mittwochabend den geplanten Neubau neben dem Kanzleramt infrage. Nachricht lesen...
Haushaltsstreit in der Ampel: Lindner: Neubau neben Kanzleramt ist entbehrlich
Im Haushaltsstreit der Ampelkoalition hat Bundesfinanzminister Christian Lindner auch die Bundesregierung zum Sparen aufgefordert. In der ARD-Talkshow "Maischberger" stellt er am Mittwochabend den geplanten Neubau neben dem Kanzleramt infrage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Do 16.03.2023 02:02 Lindner
"Der Staat muss jetzt endlich mit dem Geld auskommen, das die Bürgerinnen und Bürger ihm zur Verfügung stellen", sagt Finanzminister Christian Lindner und ermahnt seine Koalitionskollegen zum Sparen. Die Staatsfinanzen bis 2025 "auf Kurs zu bringen", hält er selbst für unrealistisch. Nachricht lesen...
Kanzleramt-Neubau für 777 Millionen? "Ich glaube, das ist entbehrlich", sagt Lindner
"Der Staat muss jetzt endlich mit dem Geld auskommen, das die Bürgerinnen und Bürger ihm zur Verfügung stellen", sagt Finanzminister Christian Lindner und ermahnt seine Koalitionskollegen zum Sparen. Die Staatsfinanzen bis 2025 "auf Kurs zu bringen", hält er selbst für unrealistisch. Nachricht lesen...
Fr 10.03.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 10.03.2023 17:22 CDU
Die CDU will sich erneuern und endlich das alte Grundsatzprogramm aus dem Jahr 2007 aktualisieren. Ziel ist es, Punkte zu definieren, in denen sich die Christdemokraten von den anderen Parteien unterscheiden. Politikredakteur Nikolaus Doll ist bei den Regionalkonferenzen dabei und erklärt, welche Punkte das sein sollen und wie die Partei ins Kanzleramt zurückkommen will. Nachricht lesen...
Die CDU und ihre Suche nach dem Weg zurück ins Kanzleramt
Die CDU will sich erneuern und endlich das alte Grundsatzprogramm aus dem Jahr 2007 aktualisieren. Ziel ist es, Punkte zu definieren, in denen sich die Christdemokraten von den anderen Parteien unterscheiden. Politikredakteur Nikolaus Doll ist bei den Regionalkonferenzen dabei und erklärt, welche Punkte das sein sollen und wie die Partei ins Kanzleramt zurückkommen will. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.03.2023 10:45 CDU
TV-Moderatorin Zervakis soll für ein Interview mit Olaf Scholz eine "Kostenpauschale" bekommen haben vom Kanzleramt. Die CDU-Abgeordnete Gräßle wollte mehr wissen – und fühlt sich belogen. Nachricht lesen...
Zervakis interviewt Scholz: CDU-Politikerin wirft Kanzleramt "übles Schauspiel" vor
TV-Moderatorin Zervakis soll für ein Interview mit Olaf Scholz eine "Kostenpauschale" bekommen haben vom Kanzleramt. Die CDU-Abgeordnete Gräßle wollte mehr wissen – und fühlt sich belogen. Nachricht lesen...
Mo 27.02.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 27.02.2023 21:36 Scholz, Bericht
Eine prominente Fernsehjournalistin, als ehemalige "Tagesschau"-Sprecherin hochdekoriert, im PR-Dienst des Bundeskanzlers? Recherchen der "taz" ergeben, dass Linda Zervakis bei einem Gespräch mit Olaf Scholz nicht als unabhängige Interviewerin gearbeitet hat, sondern vom Regierungschef persönlich engagiert wurde – und vom Kanzleramt eine "Kostenpauschale" erhalten hat. Nachricht lesen...
Laut "taz"-Bericht - Kanzleramt soll Linda Zervakis für Interview mit Olaf Scholz bezahlt haben
Eine prominente Fernsehjournalistin, als ehemalige "Tagesschau"-Sprecherin hochdekoriert, im PR-Dienst des Bundeskanzlers? Recherchen der "taz" ergeben, dass Linda Zervakis bei einem Gespräch mit Olaf Scholz nicht als unabhängige Interviewerin gearbeitet hat, sondern vom Regierungschef persönlich engagiert wurde – und vom Kanzleramt eine "Kostenpauschale" erhalten hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.02.2023 19:01 Scholz
Linda Zervakis durfte auf der Digitalkonferenz Republica Bundeskanzler Olaf Scholz interviewen. Dafür kassierte die Journalistin eine vierstellige Summe aus dem Kanzleramt, wie die taz erfahren haben will. Nachricht lesen...
1130,50 Euro für 20 Minuten: Zervakis ließ sich wohl für Scholz-Interview vom Kanzleramt bezahlen
Linda Zervakis durfte auf der Digitalkonferenz Republica Bundeskanzler Olaf Scholz interviewen. Dafür kassierte die Journalistin eine vierstellige Summe aus dem Kanzleramt, wie die taz erfahren haben will. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.02.2023 16:28 Scholz
Ein Interview mit Olaf Scholz auf einer Digitalmesse sorgt für Kritik. Einem Medienbericht zufolge entschied das Kanzleramt, wer die Fragen stellt. Nun berichtet die »taz«: Es floss auch Geld. Nachricht lesen...
Kanzleramt soll Linda Zervakis Geld für Interview mit Olaf Scholz auf der re:publica gezahlt haben
Ein Interview mit Olaf Scholz auf einer Digitalmesse sorgt für Kritik. Einem Medienbericht zufolge entschied das Kanzleramt, wer die Fragen stellt. Nun berichtet die »taz«: Es floss auch Geld. Nachricht lesen...
Di 21.02.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.02.2023 15:39 Baum
Wie passt das zum Klimaschutz? Aktivisten der "Letzten Generation" haben am Dienstag direkt vor dem Kanzleramt in Berlin einen kleinen Baum gefällt. Auf Twitter erklären sie die Aktion. Nachricht lesen...
"Letzte Generation" sägt Baum vor dem Kanzleramt ab
Wie passt das zum Klimaschutz? Aktivisten der "Letzten Generation" haben am Dienstag direkt vor dem Kanzleramt in Berlin einen kleinen Baum gefällt. Auf Twitter erklären sie die Aktion. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.02.2023 13:58 Klimaschutz, Baum
Wirtschaft und Politik "sägen an den Ästen, auf denen die Zivilisation sitzt", sagt die Protestgruppe Letzte Generation. Und sorgt mit einer Aktion am Regierungsgebäude für Aufsehen. Nachricht lesen...
Berlin: Klimaschutz-Demonstranten fällen Baum am Kanzleramt
Wirtschaft und Politik "sägen an den Ästen, auf denen die Zivilisation sitzt", sagt die Protestgruppe Letzte Generation. Und sorgt mit einer Aktion am Regierungsgebäude für Aufsehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.02.2023 13:58 Baum
Berlin: Klimaschutz-Demonstranten fällen Baum am Kanzleramt
Nachricht lesen...So 29.01.2023
Statistik
Quelle: Bild vom So 29.01.2023 13:31 Scholz
Scholz hat die Ex-Tagesschau-Moderatorin zur Bedingung für einen Auftritt gemacht.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Vom Kanzleramt bestelltes Interview - Olaf Scholz wollte nur mit Linda Zervakis reden
Scholz hat die Ex-Tagesschau-Moderatorin zur Bedingung für einen Auftritt gemacht.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Di 24.01.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Di 24.01.2023 12:00 Rheinmetall
Die Ampel streitet heftig über Kampfpanzer, die die Bundeswehr der Ukraine überlassen könnte. Daneben könnte auch die Industrie mehr als 100 "Leoparden" liefern, was allerdings dauern würde. Weitere 29 Panzer für den Ringtausch will Rheinmetall aber spätestens im Mai bereitstellen. Nachricht lesen...
Bei grünem Licht vom Kanzleramt: Rheinmetall könnte Kiew 110 "Leoparden" liefern
Die Ampel streitet heftig über Kampfpanzer, die die Bundeswehr der Ukraine überlassen könnte. Daneben könnte auch die Industrie mehr als 100 "Leoparden" liefern, was allerdings dauern würde. Weitere 29 Panzer für den Ringtausch will Rheinmetall aber spätestens im Mai bereitstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 24.01.2023 09:29 Scholz
Berlin stellt Bedingungen für die Lieferung von Leopard-2-Panzern: In den USA löst das Ärger aus. Im Kanzleramt gab es für Scholz deutliche Worte. Nachricht lesen...
Heftige Wortgefechte im Kanzleramt: USA wütend auf Scholz wegen Zögern beim Leopard-Panzer
Berlin stellt Bedingungen für die Lieferung von Leopard-2-Panzern: In den USA löst das Ärger aus. Im Kanzleramt gab es für Scholz deutliche Worte. Nachricht lesen...
Mo 23.01.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 23.01.2023 13:09 Scholz, Leopard
Berlin stellt Bedingungen für die Lieferung von Leopard-2-Panzern: In den USA löst das Ärger aus. Im Kanzleramt gab es für Scholz deutliche Worte. Nachricht lesen...
Heftige Wortgefechte im Kanzleramt: USA wütend auf Scholz wegen Zögern beim Leopard-Panzer
Berlin stellt Bedingungen für die Lieferung von Leopard-2-Panzern: In den USA löst das Ärger aus. Im Kanzleramt gab es für Scholz deutliche Worte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 23.01.2023 11:17 Probleme
In der Ampel weitet sich der Streit um Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine aus. Kanzler Scholz schweigt weiter dazu. Bundeswehr-Experte Thomas Wiegold glaubt dennoch, dass diese Waffen geliefert werden. Nachricht lesen...
"Für das Kanzleramt sind Bilder von Kampfpanzern insgesamt das Problem"
In der Ampel weitet sich der Streit um Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine aus. Kanzler Scholz schweigt weiter dazu. Bundeswehr-Experte Thomas Wiegold glaubt dennoch, dass diese Waffen geliefert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.01.2023 09:21 Ukraine
Noch immer zögert Deutschland bei der Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine. Die Entscheidung darüber hänge von vielen Faktoren ab, sagt der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius. Nachricht lesen...
Kampfpanzer für die Ukraine?: Pistorius verweist bei Entscheidung über Leopard-Lieferung auf das Kanzleramt
Noch immer zögert Deutschland bei der Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine. Die Entscheidung darüber hänge von vielen Faktoren ab, sagt der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius. Nachricht lesen...
So 22.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom So 22.01.2023 23:53 Leopard, Pistorius
Die Entscheidung über eine Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine ist nach Angaben von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) weiter offen. "Der Entscheidungsprozess läuft und den werden wir jetzt abwarten müssen", sagte Pistorius am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Anne Will". Die Entscheidung hängt demnach "von vielen Faktoren ab" und werde "im Kanzleramt getroffen". Kritik ... Nachricht lesen...
Pistorius: Entscheidung über Leopard-Lieferung wird im Kanzleramt getroffen
Die Entscheidung über eine Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine ist nach Angaben von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) weiter offen. "Der Entscheidungsprozess läuft und den werden wir jetzt abwarten müssen", sagte Pistorius am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Anne Will". Die Entscheidung hängt demnach "von vielen Faktoren ab" und werde "im Kanzleramt getroffen". Kritik ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.01.2023 22:17 Panzer, Scholz
Die Panzer-Frage beherrscht den Politik-Betrieb. Entgegen anderslautender Medienberichte soll es nicht zu einem Streit zwischen den USA und Berlin gekommen sein. Nachricht lesen...
Streit in der Panzer-Frage?: Kanzleramt sieht keinen Konflikt mit den USA
Die Panzer-Frage beherrscht den Politik-Betrieb. Entgegen anderslautender Medienberichte soll es nicht zu einem Streit zwischen den USA und Berlin gekommen sein. Nachricht lesen...
Di 10.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 10.01.2023 07:28
"Gut, dass die Bundesregierung einen Mobilitätsgipfel macht, denn beim Klimaschutz im Verkehrssektor herrscht an viel zu vielen Stellen Stillstand", sagte Dröge der Deutschen Presse-Agentur."Um die Klimaziele zu erreichen, muss der Verkehrssektor ... Nachricht lesen...
Mercedes, BMW und VW: Scholz lädt zu Spitzentreffen ins Kanzleramt
"Gut, dass die Bundesregierung einen Mobilitätsgipfel macht, denn beim Klimaschutz im Verkehrssektor herrscht an viel zu vielen Stellen Stillstand", sagte Dröge der Deutschen Presse-Agentur."Um die Klimaziele zu erreichen, muss der Verkehrssektor ... Nachricht lesen...
Mi 04.01.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.01.2023 17:01 Ukraine, Macron
Der ukrainische Staatschef Selenskyj fordert mehr Unterstützung von Verbündeten. FDP-Politiker Strack-Zimmermann spricht von einer Blockade durch das Kanzleramt. Alle Infos im News-Ticker. Nachricht lesen...
Kampfpanzer für die Ukraine: Strack-Zimmermann wirft Kanzleramt Blockade vor
Der ukrainische Staatschef Selenskyj fordert mehr Unterstützung von Verbündeten. FDP-Politiker Strack-Zimmermann spricht von einer Blockade durch das Kanzleramt. Alle Infos im News-Ticker. Nachricht lesen...
Di 27.12.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.12.2022 01:12 Ukraine
Wer argumentiere, mit Panzerlieferungen an die Ukraine würde eine rote Linie überschritten, der erzähle die Geschichte des Aggressors: Mit deutlichen Worten hat die FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann das Kanzleramt kritisiert. Nachricht lesen...
Strack-Zimmermann kritisiert Kanzleramt wegen Ukraine-Politik
Wer argumentiere, mit Panzerlieferungen an die Ukraine würde eine rote Linie überschritten, der erzähle die Geschichte des Aggressors: Mit deutlichen Worten hat die FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann das Kanzleramt kritisiert. Nachricht lesen...
Di 06.12.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Di 06.12.2022 02:24 Baerbock
Baerbock hat den Traum vom Kanzleramt nicht aufgegeben, doch auch Habeck möchte die K-Frage für sich entscheiden.Foto: Michael Kappeler/dpa Nachricht lesen...
Grüner Machtkampf ums Kanzleramt - Warum Habeck richtig sauer auf Baerbock ist
Baerbock hat den Traum vom Kanzleramt nicht aufgegeben, doch auch Habeck möchte die K-Frage für sich entscheiden.Foto: Michael Kappeler/dpa Nachricht lesen...
So 27.11.2022
Statistik
Quelle: Stern vom So 27.11.2022 08:28 Ukraine
In der Adventszeit leuchtet vor dem Kanzleramt wieder ein Weihnachtsbaum. Gerade in der aktuellen Zeit sei es ein schöner Brauch, rund um einen Weihnachtsbaum zusammenzukommen, sagt Kanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Adventszeit im Kanzleramt: "Im Gedanken bei Bürgern der Ukraine": Olaf Scholz bekommt einen Weihnachtsbaum
In der Adventszeit leuchtet vor dem Kanzleramt wieder ein Weihnachtsbaum. Gerade in der aktuellen Zeit sei es ein schöner Brauch, rund um einen Weihnachtsbaum zusammenzukommen, sagt Kanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Di 22.11.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 22.11.2022 17:07 Bundeswehr
Für 1100 Bundeswehrsoldaten endet die UN-Friedensmission im westafrikanischen Mali in anderthalb Jahren. Damit geht der letzte grosse Auslandseinsatz der Bundeswehr zu Ende. Nachricht lesen...
Einigung im Kanzleramt: Bundeswehr soll bis Mitte 2024 aus Mali abziehen
Für 1100 Bundeswehrsoldaten endet die UN-Friedensmission im westafrikanischen Mali in anderthalb Jahren. Damit geht der letzte grosse Auslandseinsatz der Bundeswehr zu Ende. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.11.2022 15:52 Bundeswehr, Mali
Die Auslandsmission der Bundeswehr in Mali soll zunächst fortgesetzt, aber 2024 beendet werden. Das Land hat seit 2012 drei Militärputsche erlebt. Nachricht lesen...
Einigung im Kanzleramt: Bundeswehr soll 2024 aus Mali abziehen
Die Auslandsmission der Bundeswehr in Mali soll zunächst fortgesetzt, aber 2024 beendet werden. Das Land hat seit 2012 drei Militärputsche erlebt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 22.11.2022 15:37 Bundeswehr
Die letzte große Auslandsmission der Bundeswehr geht zu Ende: Die Truppe soll bis Mai 2024 das westafrikanische Mali verlassen. Die Zukunft der Blauhelm-Mission ist ungewiss. Nachricht lesen...
Einigung im Kanzleramt: Bundeswehr zieht aus Mali ab
Die letzte große Auslandsmission der Bundeswehr geht zu Ende: Die Truppe soll bis Mai 2024 das westafrikanische Mali verlassen. Die Zukunft der Blauhelm-Mission ist ungewiss. Nachricht lesen...
Mi 02.11.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 02.11.2022 15:19 Scholz
Die Deutschen müssen sparen, aber das Bundeskanzleramt wird für eine gigantische Summe ausgebaut. Der Hausherr verteidigte das Projekt nun mit dem Hinweis, es handle es sich um ein antifaschistisches Symbol. Es fällt schwer, bei diesem Spin nicht zynisch zu werden. Nachricht lesen...
DER ANDERE BLICK - Ein teures Kanzleramt gegen die «Hitlerei»? Olaf Scholz verirrt sich in der Geschichte
Die Deutschen müssen sparen, aber das Bundeskanzleramt wird für eine gigantische Summe ausgebaut. Der Hausherr verteidigte das Projekt nun mit dem Hinweis, es handle es sich um ein antifaschistisches Symbol. Es fällt schwer, bei diesem Spin nicht zynisch zu werden. Nachricht lesen...
Di 01.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.11.2022 16:53 Gaspreisbremse
Der Preisdeckel auf Gas und Fernwärme soll früher greifen als bisher geplant. Das geht aus einer Beschlussvorlage für das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch hervor. Nachricht lesen...
Entlastungen für Gaskunden: Kanzleramt will Gaspreisbremse schon ab Februar
Der Preisdeckel auf Gas und Fernwärme soll früher greifen als bisher geplant. Das geht aus einer Beschlussvorlage für das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch hervor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 01.11.2022 15:59 Gaspreisbremse
Einen Tag vor den Beratungen mit den Ländern über milliardenschwere Entlastungen schlägt das Kanzleramt vor, die Gaspreisbremse schon ab Februar gelten zu lassen. Und auch beim Nahverkehr kommt man den Ländern entgegen. Von Moritz Rödle. Nachricht lesen...
Kanzleramt will Gaspreisbremse schon ab Februar
Einen Tag vor den Beratungen mit den Ländern über milliardenschwere Entlastungen schlägt das Kanzleramt vor, die Gaspreisbremse schon ab Februar gelten zu lassen. Und auch beim Nahverkehr kommt man den Ländern entgegen. Von Moritz Rödle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 01.11.2022 15:26 Bericht
Die Bundesregierung will die Gaspreisbremse zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger Berichten zufolge bereits ab dem 1. Februar in Kraft setzen. Dies geht nach Informationen der Funke Mediengruppe sowie des Portals "Spiegel Online" vom Dienstag aus einem Beschlussvorschlag des Bundeskanzleramts für die Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch hervor. Die zuständige Expertenkommission hatte eine ... Nachricht lesen...
Bericht: Kanzleramt will Gaspreisbremse bereits ab 1. Februar gelten lassen
Die Bundesregierung will die Gaspreisbremse zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger Berichten zufolge bereits ab dem 1. Februar in Kraft setzen. Dies geht nach Informationen der Funke Mediengruppe sowie des Portals "Spiegel Online" vom Dienstag aus einem Beschlussvorschlag des Bundeskanzleramts für die Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch hervor. Die zuständige Expertenkommission hatte eine ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 01.11.2022 14:49 Energiekrise
Wie lassen sich die hohen Energiepreise drücken? Olaf Scholz bespricht sich am Mittwoch mit den Regierungschefs der Länder. Nach SPIEGEL-Informationen soll die Gaspreisbremse bereits einen Monat früher greifen. Nachricht lesen...
Energiekrise: Kanzleramt will Gaspreisbremse schon ab Februar
Wie lassen sich die hohen Energiepreise drücken? Olaf Scholz bespricht sich am Mittwoch mit den Regierungschefs der Länder. Nach SPIEGEL-Informationen soll die Gaspreisbremse bereits einen Monat früher greifen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 01.11.2022 14:47 Energiekrise
Die Entlastung durch die Gaspreisbremse soll nach Plänen des Bundes, die unserer Redaktion vorliegen, früher kommen als bisher geplant. Nachricht lesen...
Energiekrise: Kanzleramt: Gaspreisbremse kommt früher als bislang geplant
Die Entlastung durch die Gaspreisbremse soll nach Plänen des Bundes, die unserer Redaktion vorliegen, früher kommen als bisher geplant. Nachricht lesen...
Mi 26.10.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 26.10.2022 16:29 Hamburger Hafen
Auf Druck des Kanzleramts fügen sich Grüne und FDP zähneknirschend: Das chinesische Staatsunternehmen Cosco bekommt eine Beteiligung im Hamburger Hafen. Dessen Betreiber lobt das Geschäft. Scholz Sprecherin betont, es gebe keinerlei Zusammenhang mit der China-Reise des Kanzlers. Nachricht lesen...
Massive Zweifel an Hafen-Deal: Kanzleramt: Kein Bezug zu China-Reise von Scholz
Auf Druck des Kanzleramts fügen sich Grüne und FDP zähneknirschend: Das chinesische Staatsunternehmen Cosco bekommt eine Beteiligung im Hamburger Hafen. Dessen Betreiber lobt das Geschäft. Scholz Sprecherin betont, es gebe keinerlei Zusammenhang mit der China-Reise des Kanzlers. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 26.10.2022 14:53 Scholz, Hafen
Das Bundeskanzleramt hat eine Verbindung zwischen der umstrittenen Cosco-Entscheidung und der geplanten China-Reise von Olaf Scholz (SPD) bestritten. "Die Kabinettsentscheidung steht in keinerlei Zusammenhang mit der China-Reise", sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann am Mittwoch. Die Bundesregierung hatte zuvor nach wochenlangen Debatten grünes Licht für die Teilüber ... Nachricht lesen...
Kanzleramt: Kein Zusammenhang zwischen Cosco-Entscheidung und Scholz' China-Reise
Das Bundeskanzleramt hat eine Verbindung zwischen der umstrittenen Cosco-Entscheidung und der geplanten China-Reise von Olaf Scholz (SPD) bestritten. "Die Kabinettsentscheidung steht in keinerlei Zusammenhang mit der China-Reise", sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann am Mittwoch. Die Bundesregierung hatte zuvor nach wochenlangen Debatten grünes Licht für die Teilüber ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.10.2022 14:17 Hafen, Cosco
Olaf Scholz lässt seine Zustimmung zur chinesischen Beteiligung an einem Terminal im Hamburger Hafen verteidigen. Der Kompromiss schaffe keine strategische Abhängigkeit. Nachricht lesen...
Hamburger Hafen: Kanzleramt weist Kritik an Cosco-Deal zurück
Olaf Scholz lässt seine Zustimmung zur chinesischen Beteiligung an einem Terminal im Hamburger Hafen verteidigen. Der Kompromiss schaffe keine strategische Abhängigkeit. Nachricht lesen...
Mo 24.10.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 24.10.2022 17:05 Hamburger Hafen
Im Tauziehen um einen möglichen Einstieg Chinas beim Hamburger Hafen wächst der politische Druck. Die Opposition wirft dem Bundeskanzler vor auf Zeit zu spielen und will Ausschuss-Sondersitzungen im Bundestag. Auch die Grünen verschä ... Nachricht lesen...
Streit um Hamburger Hafen: Union und Grüne erhöhen Druck auf Kanzleramt
Im Tauziehen um einen möglichen Einstieg Chinas beim Hamburger Hafen wächst der politische Druck. Die Opposition wirft dem Bundeskanzler vor auf Zeit zu spielen und will Ausschuss-Sondersitzungen im Bundestag. Auch die Grünen verschä ... Nachricht lesen...
Do 20.10.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.10.2022 12:33 Scholz
Das chinesische Unternehmen Cosco will Teile des Hamburger Hafens kaufen. Der Kanzler ist für die Genehmigung, die beteiligten Ministerien lehnen ab. Die Zeit für eine Entscheidung ist knapp. Nachricht lesen...
Streit in der Regierung: Kanzleramt drängt auf China-Einstieg im Hamburger Hafenterminal
Das chinesische Unternehmen Cosco will Teile des Hamburger Hafens kaufen. Der Kanzler ist für die Genehmigung, die beteiligten Ministerien lehnen ab. Die Zeit für eine Entscheidung ist knapp. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 20.10.2022 10:58
Der Schutz kritischer Infrastruktur erhält durch den Ukraine-Krieg höhere Bedeutung. Da irritiert der Versuch des Kanzleramts, einen Teilverkauf eines Hamburger Containerterminals an einen chinesischen Staatskonzern durchzusetzen. Mehrere Ministerien sind dagegen. Die deutsche Wirtschaft berichtet derweil von Drohungen Chinas. Nachricht lesen...
Sechs Ministerien sind dagegen: Kanzleramt will Einstieg Chinas in Hamburger Hafen durchboxen
Der Schutz kritischer Infrastruktur erhält durch den Ukraine-Krieg höhere Bedeutung. Da irritiert der Versuch des Kanzleramts, einen Teilverkauf eines Hamburger Containerterminals an einen chinesischen Staatskonzern durchzusetzen. Mehrere Ministerien sind dagegen. Die deutsche Wirtschaft berichtet derweil von Drohungen Chinas. Nachricht lesen...
Di 18.10.2022
Statistik
Quelle: N24 vom Di 18.10.2022 07:40 Scholz
Grüne und FDP steiten um die Laufzeiten der verbleibenden deutschen Atomkraftwerke. Nun kommt eine Entscheidung vom Kanzler. "Das Schöne an Deutschland ist, dass am Ende nicht der Grünen-Parteitag entscheidet, ob Strom in ausreichender Menge vorhanden ist", kommentiert Jan Fleischhauer. Nachricht lesen...
"Irgendjemand im Kanzleramt hat Scholz an die Richtlinienkompetenz erinnert"
Grüne und FDP steiten um die Laufzeiten der verbleibenden deutschen Atomkraftwerke. Nun kommt eine Entscheidung vom Kanzler. "Das Schöne an Deutschland ist, dass am Ende nicht der Grünen-Parteitag entscheidet, ob Strom in ausreichender Menge vorhanden ist", kommentiert Jan Fleischhauer. Nachricht lesen...
Mo 17.10.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 17.10.2022 08:04
Die Ampel-Koalition liegt im Clinch. Kanzler Scholz (SPD) versucht zwischen Finanzminister Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) zu vermitteln. Ohne Erfolg. "Ich weiß nicht, wie wir da herauskommen sollen", sagt ein Koalitionär. Nachricht lesen...
Koalitions-Krach im Kanzleramt - "Ich weiß nicht, wie wir da herauskommen sollen"
Die Ampel-Koalition liegt im Clinch. Kanzler Scholz (SPD) versucht zwischen Finanzminister Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) zu vermitteln. Ohne Erfolg. "Ich weiß nicht, wie wir da herauskommen sollen", sagt ein Koalitionär. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.10.2022 05:24 Akw, Scholz
Beim Thema Atomkraft in Deutschland konnten sich die Ampelparteien bis jetzt nicht einigen. Ein Treffen im Kanzleramt sollte dies nun ändern. Nachricht lesen...
Ampelspitze trifft sich zum AKW-Sondergipfel im Kanzleramt: Habeck und Lindner trennen sich wortlos
Beim Thema Atomkraft in Deutschland konnten sich die Ampelparteien bis jetzt nicht einigen. Ein Treffen im Kanzleramt sollte dies nun ändern. Nachricht lesen...
So 16.10.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 16.10.2022 17:48 AKW
Beim Thema Atomkraft in Deutschland konnten sich die Ampelparteien bis jetzt nicht einigen. Ein Treffen im Kanzleramt sollte dies nun ändern. Nachricht lesen...
Ampelspitze trifft sich zum AKW-Sondergipfel im Kanzleramt: Habeck und Lindner trennen sich wortlos
Beim Thema Atomkraft in Deutschland konnten sich die Ampelparteien bis jetzt nicht einigen. Ein Treffen im Kanzleramt sollte dies nun ändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 16.10.2022 16:58 Scholz, Ampel
Auch ein Mini-Gipfel bringt keine Lösung im Streit um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken in Deutschland. Kanzler Scholz und die Minister Habeck und Lindner vertagen damit den Konflikt. Die FDP betont jedoch, dass es nicht um die Renaissance der Kernenergie gehe. Nachricht lesen...
Keine Einigung im Kanzleramt: Ampel vertagt den AKW-Streit ein weiteres Mal
Auch ein Mini-Gipfel bringt keine Lösung im Streit um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken in Deutschland. Kanzler Scholz und die Minister Habeck und Lindner vertagen damit den Konflikt. Die FDP betont jedoch, dass es nicht um die Renaissance der Kernenergie gehe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.10.2022 16:16 Scholz
Die Ampel-Koalition kann sich im Streit über einen Weiterbetrieb der Atomkraftwerke nicht einigen. Auch ein Gipfel im Kanzleramt ändert daran nicht. Nachricht lesen...
Treffen von Scholz, Lindner und Habeck: Sondergipfel im Kanzleramt endet ohne Lösung des AKW-Streits
Die Ampel-Koalition kann sich im Streit über einen Weiterbetrieb der Atomkraftwerke nicht einigen. Auch ein Gipfel im Kanzleramt ändert daran nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 16.10.2022 15:45 Ampel
Nach Informationen unserer Redaktion tagen Scholz, Lindner und Habeck zur Stunde im Kanzleramt um eine Lösung im Atom-Streit zu finden. Nachricht lesen...
Koalitionsstreit: Atomkraftwerke: Krisengipfel im Kanzleramt ringt um Lösung
Nach Informationen unserer Redaktion tagen Scholz, Lindner und Habeck zur Stunde im Kanzleramt um eine Lösung im Atom-Streit zu finden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 16.10.2022 15:25 Scholz, Akw
Am Sonntag haben sich die Koalitionsspitzen im Kanzleramt zu einer Krisensitzung getroffen. Der Streit um die deutschen Atomkraftwerke sollte dort beigelegt werden. Doch bereits nach kurzer Zeit verließen Lindner und Habeck das Kanzleramt wieder - ohne ein Wort zu sagen. Nachricht lesen...
Im Kanzleramt - Akw-Krisentreffen mit Scholz - Habeck und Lindner gehen "wortlos"
Am Sonntag haben sich die Koalitionsspitzen im Kanzleramt zu einer Krisensitzung getroffen. Der Streit um die deutschen Atomkraftwerke sollte dort beigelegt werden. Doch bereits nach kurzer Zeit verließen Lindner und Habeck das Kanzleramt wieder - ohne ein Wort zu sagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 16.10.2022 14:59 FDP
Im Kanzleramt tagen aktuell die Spitzen der Ampelparteien. Der wochenlange Atomstreit soll gelöst werden. Nachricht lesen...
Streit zwischen Grünen und FDP - Gipfel im Kanzleramt - Ampelspitzen wollen Atomstreit lösen
Im Kanzleramt tagen aktuell die Spitzen der Ampelparteien. Der wochenlange Atomstreit soll gelöst werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 16.10.2022 14:33 Scholz
Der Kanzler will ein Ende im Streit um die AKWende. Foto: MICHELE TANTUSSI/REUTERS Nachricht lesen...
Scholz, Habeck und Lindner - Geheim-Gipfel im Kanzleramt!
Der Kanzler will ein Ende im Streit um die AKWende. Foto: MICHELE TANTUSSI/REUTERS Nachricht lesen...
Mi 12.10.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.10.2022 16:39 Scholz
In der neuen Folge des Scholz-Podcasts spricht der Journalist Jens Meyer-Wellmann über den Werdegang des heutigen Bundeskanzlers. Nachricht lesen...
Scholz-Podcast: Jens Meyer-Wellmann: "Er sprach schon 2001 vom Kanzleramt"
In der neuen Folge des Scholz-Podcasts spricht der Journalist Jens Meyer-Wellmann über den Werdegang des heutigen Bundeskanzlers. Nachricht lesen...
Mo 10.10.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.10.2022 17:05 Scholz
Ungarns Ministerpräsident Orban ist in Berlin. Der Besuch bei Kanzler Scholz ist nur ein Termin von vielen. Darunter ist auch einer mit einer Politikerin im Ruhestand, die Orban besonders gut kennt. Nachricht lesen...
Staatsbesuch: Scholz empfängt Orban im Kanzleramt
Ungarns Ministerpräsident Orban ist in Berlin. Der Besuch bei Kanzler Scholz ist nur ein Termin von vielen. Darunter ist auch einer mit einer Politikerin im Ruhestand, die Orban besonders gut kennt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.10.2022 16:27 Scholz
Staatsbesuch: Scholz empfängt Orban im Kanzleramt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 10.10.2022 16:14 Ukraine, Dienst
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Scholz empfängt Orban im Kanzleramt +++ OECD erwartet Rekord-Zuwanderung durch den Ukraine-Krieg
Nachricht lesen...Mi 28.09.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 28.09.2022 17:31 Corona
Details regeln die BRegAmtsWoVwVs: Die Dienstwohnung im Bundeskanzleramt ist in diesen Tagen das Zuhause von Olaf Scholz. Das ist über das Mini-Apartment in Berlin bekannt. Nachricht lesen...
Berliner Mini-Apartment: Dienstwohnung im Kanzleramt: Von hier führt Olaf Scholz während seiner Corona-Erkrankung die Regierungsgeschäfte
Details regeln die BRegAmtsWoVwVs: Die Dienstwohnung im Bundeskanzleramt ist in diesen Tagen das Zuhause von Olaf Scholz. Das ist über das Mini-Apartment in Berlin bekannt. Nachricht lesen...
Di 27.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 27.09.2022 19:22 Bund, Scholz
Bundeskanzler: Scholz verbringt gesamte Corona-Isolation im Kanzleramt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 27.09.2022 19:22 Corona
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Seine Isolationszeit wird er im Kanzleramt verbringen, in einer kleinen Wohnung. Er habe dort alles, was er brauche. Nachricht lesen...
Bundeskanzler: Scholz verbringt gesamte Corona-Isolation im Kanzleramt
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Seine Isolationszeit wird er im Kanzleramt verbringen, in einer kleinen Wohnung. Er habe dort alles, was er brauche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 27.09.2022 19:14 Scholz, Corona
Der Bundeskanzler hat Corona, aber der Kanzler arbeitet während seiner Isolation weiter. Auf ärztlichen Rat nimmt er ein Medikament. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verbringt seine gesamte Corona-Isolationszeit im Kanzleramt. Die kleine Wohnung dort "biete sich an, weil ich von hier aus meiner Arbeit gut nachgehen kann", sagte Scholz, der normalerweise in Potsdam lebt, in einem Interview mit de... ... Nachricht lesen...
Scholz bleibt während Isolation im Kanzleramt
Der Bundeskanzler hat Corona, aber der Kanzler arbeitet während seiner Isolation weiter. Auf ärztlichen Rat nimmt er ein Medikament. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verbringt seine gesamte Corona-Isolationszeit im Kanzleramt. Die kleine Wohnung dort "biete sich an, weil ich von hier aus meiner Arbeit gut nachgehen kann", sagte Scholz, der normalerweise in Potsdam lebt, in einem Interview mit de... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 27.09.2022 17:57 Corona
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verbringt seine Corona-Isolationszeit komplett im Kanzleramt. Die kleine Wohnung dort "bietet sich an, weil ich von hier aus meiner Arbeit gut nachgehen kann", sagte Scholz der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Besondere Umstände mache dies keine. "Ich habe hier alles, was ich brauche", sagte der Kanzler. Hunderttausende Bürgerinnen und Bürger hätten in den vergangenen z ... Nachricht lesen...
Scholz verbringt Corona-Isolation komplett im Kanzleramt
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verbringt seine Corona-Isolationszeit komplett im Kanzleramt. Die kleine Wohnung dort "bietet sich an, weil ich von hier aus meiner Arbeit gut nachgehen kann", sagte Scholz der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Besondere Umstände mache dies keine. "Ich habe hier alles, was ich brauche", sagte der Kanzler. Hunderttausende Bürgerinnen und Bürger hätten in den vergangenen z ... Nachricht lesen...
Mo 26.09.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 26.09.2022 15:14 Söder
Für Markus Söder ist der Entwurf für die Ministerpräsidentenkonferenz eine "große Enttäuschung". Das Dokument habe einen "Nullwert", Beschlüsse der Länderfinanzminister seien nicht aufgenommen worden. Söder lästerte: "Ein Satz mit X, das war wohl nix." Nachricht lesen...
Söder lehnt Entwurf aus Kanzleramt für Ministerpräsidentenkonferenz ab
Für Markus Söder ist der Entwurf für die Ministerpräsidentenkonferenz eine "große Enttäuschung". Das Dokument habe einen "Nullwert", Beschlüsse der Länderfinanzminister seien nicht aufgenommen worden. Söder lästerte: "Ein Satz mit X, das war wohl nix." Nachricht lesen...
Fr 16.09.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 16.09.2022 17:31 Scholz
Zwischen Merz und Scholz ist das Eis noch nicht gebrochen. Auf mehrfaches Drängen des Unionsfraktionschefs spricht der Kanzler nun wohl eine Einladung zum Dinner aus. Das Treffen soll Ende September im Kanzleramt stattfinden, berichtet der "Spiegel". Nachricht lesen...
Ende der Eiszeit?: Scholz lädt Merz zum Dinner ins Kanzleramt
Zwischen Merz und Scholz ist das Eis noch nicht gebrochen. Auf mehrfaches Drängen des Unionsfraktionschefs spricht der Kanzler nun wohl eine Einladung zum Dinner aus. Das Treffen soll Ende September im Kanzleramt stattfinden, berichtet der "Spiegel". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 16.09.2022 07:25 Europa League, Konzertierte Aktion
Vertreter der Regierung mit Wirtschaft und Gewerkschaften trafen sich zu Gesprächen, die Krisenfolgen für Betriebe und Beschäftigte abzufedern. Die Union geht mit den Ergebnissen hart ins Gericht. Nachricht lesen...
Nach Beratungen im Kanzleramt: Union nennt konzertierte Aktion eine Luftnummer
Vertreter der Regierung mit Wirtschaft und Gewerkschaften trafen sich zu Gesprächen, die Krisenfolgen für Betriebe und Beschäftigte abzufedern. Die Union geht mit den Ergebnissen hart ins Gericht. Nachricht lesen...
Do 08.09.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 08.09.2022 16:28
Noch unter Angela Merkel fiel die Entscheidung, das Kanzleramt auszubauen. Doch die Kosten für den Sandsteinbau steigen immer weiter. Mittlerweile werden 777 Millionen Euro inklusive einer "Risikovorsorge" für weitere Kostensteigerungen veranschlagt. Nachricht lesen...
Erweiterung des Kanzleramts wird 177 Millionen Euro teurer als geplant
Noch unter Angela Merkel fiel die Entscheidung, das Kanzleramt auszubauen. Doch die Kosten für den Sandsteinbau steigen immer weiter. Mittlerweile werden 777 Millionen Euro inklusive einer "Risikovorsorge" für weitere Kostensteigerungen veranschlagt. Nachricht lesen...
Sa 03.09.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 03.09.2022 20:46 Entlastungspaket
Es ist ein langer Tag in Berlin: Seit dem Vormittag beraten die Spitzen der Ampel-Regierung über neue Entlastungsmaßnahmen für Bürgerinnen und Bürger. Doch weiter gibt es keine Einigung. Nachricht lesen...
Beratungen im Kanzleramt dauern an: Weiter keine Einigung auf drittes Entlastungspaket
Es ist ein langer Tag in Berlin: Seit dem Vormittag beraten die Spitzen der Ampel-Regierung über neue Entlastungsmaßnahmen für Bürgerinnen und Bürger. Doch weiter gibt es keine Einigung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 03.09.2022 13:42 Ampel
Der Kanzler hat ein drittes Entlastungspaket versprochen - nun muss er liefern. Seit dem Mittag verhandeln die Ampel-Parteien über die konkreten Hilfen für Bürgerinnen und Bürger. Viele Vorschläge liegen auf dem Tisch. Nur ein Streitthema soll auf jeden Fall ausgespart werden. Nachricht lesen...
Ampel tagt im Kanzleramt: Über diese Entlastungen wird jetzt verhandelt
Der Kanzler hat ein drittes Entlastungspaket versprochen - nun muss er liefern. Seit dem Mittag verhandeln die Ampel-Parteien über die konkreten Hilfen für Bürgerinnen und Bürger. Viele Vorschläge liegen auf dem Tisch. Nur ein Streitthema soll auf jeden Fall ausgespart werden. Nachricht lesen...
So 21.08.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 21.08.2022 18:20 Scholz
Beim "Tag der offenen Tür" im Berliner Regierungsviertel sprechen auch Kanzler Olaf Scholz und sein Vize Habeck mit Bürgern. Sie haben Botschaften an Wladimir Putin parat. Nachricht lesen...
Bei Bürgerdialog im Kanzleramt: Scholz spekuliert über Putins Motive - Habeck warnt vor "Fehlschlag"
Beim "Tag der offenen Tür" im Berliner Regierungsviertel sprechen auch Kanzler Olaf Scholz und sein Vize Habeck mit Bürgern. Sie haben Botschaften an Wladimir Putin parat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 21.08.2022 16:23 Scholz
Sie wollten ein Foto – und zogen sich aus. Beim Tag der offenen Tür im Kanzleramt haben zwei halbnackte Frauen für Aufsehen gesorgt. Nachricht lesen...
Bundeskanzler: Oben-ohne im Kanzleramt: Demonstrantinnen überraschen Scholz
Sie wollten ein Foto – und zogen sich aus. Beim Tag der offenen Tür im Kanzleramt haben zwei halbnackte Frauen für Aufsehen gesorgt. Nachricht lesen...
Sa 20.08.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 20.08.2022 06:19 Ukraine
Ukrainische Diplomaten bitten die Bundesregierung wohl seit Wochen um weitere Waffenlieferungen. Doch Scholz und Lambrecht reagieren nicht. Nachricht lesen...
Antrag gestellt - dann Funkstille: Blockiert das Kanzleramt seit Monaten Waffen für die Ukraine?
Ukrainische Diplomaten bitten die Bundesregierung wohl seit Wochen um weitere Waffenlieferungen. Doch Scholz und Lambrecht reagieren nicht. Nachricht lesen...
Do 18.08.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.08.2022 14:09 Scholz
Der Bundeskanzler und der israelische Ministerpräsident haben ein Treffen in Berlin vereinbart. Scholz verurteilte die Holocaust-Äußerungen von Mahmud Abbas erneut. Nachricht lesen...
Holocaust-Aussage im Kanzleramt: Olaf Scholz und Jair Lapid wollen sich bald in Berlin treffen
Der Bundeskanzler und der israelische Ministerpräsident haben ein Treffen in Berlin vereinbart. Scholz verurteilte die Holocaust-Äußerungen von Mahmud Abbas erneut. Nachricht lesen...
Mi 17.08.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 17.08.2022 22:51 Scholz, Holocaust
Deutschlands Polit-Elite ist erschüttert über den Holocaust-Skandal im Kanzleramt.Foto: Lino Mirgeler/dpa Nachricht lesen...
Abbas-Eklat im Kanzleramt - Steinmeier entsetzt über Holocaust-Skandal
Deutschlands Polit-Elite ist erschüttert über den Holocaust-Skandal im Kanzleramt.Foto: Lino Mirgeler/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.08.2022 14:51 Scholz
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Olaf Scholz hat Palästinenserpräsident Abbas den Holocaust relativiert. Kritik an der Reaktion des Bundeskanzlers kommt aus Deutschland und Israel. Nachricht lesen...
Holocaust-Eklat um Abbas: Regierungssprecher gibt Fehler zu - und berichtet von Scholz-Rüffel
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Olaf Scholz hat Palästinenserpräsident Abbas den Holocaust relativiert. Kritik an der Reaktion des Bundeskanzlers kommt aus Deutschland und Israel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 17.08.2022 13:11 Scholz
Im Kanzleramt spricht der palästinensische Präsident Abbas davon, dass Israel "Holocausts" an den Palästinensern verübe - und Scholz widerspricht nicht. Der Kanzler sollte dringend darüber nachdenken, wie das passieren konnte. Nachricht lesen...
Scholz und Abbas im Kanzleramt: Dieser Handschlag ist eine Peinlichkeit
Im Kanzleramt spricht der palästinensische Präsident Abbas davon, dass Israel "Holocausts" an den Palästinensern verübe - und Scholz widerspricht nicht. Der Kanzler sollte dringend darüber nachdenken, wie das passieren konnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 17.08.2022 13:04 Holocaust
Nach der massiven Empörung über den Holocaust-Vergleich von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas bei seinem Berlin-Besuch hat dieser seine Äußerungen relativiert. Er habe mit seinen Äußerungen am Dienstag im Bundeskanzleramt "nicht beabsichtigt, die Einzigartigkeit des Holocaust zu bestreiten, der sich vergangenes Jahrhundert ereignet hat", erklärte Abbas am Mittwoch. Zugleich verurteilte er den Ma ... Nachricht lesen...
Abbas relativiert seinen Holocaust-Vergleich im Berliner Kanzleramt
Nach der massiven Empörung über den Holocaust-Vergleich von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas bei seinem Berlin-Besuch hat dieser seine Äußerungen relativiert. Er habe mit seinen Äußerungen am Dienstag im Bundeskanzleramt "nicht beabsichtigt, die Einzigartigkeit des Holocaust zu bestreiten, der sich vergangenes Jahrhundert ereignet hat", erklärte Abbas am Mittwoch. Zugleich verurteilte er den Ma ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 17.08.2022 09:44 Scholz
Bei einem Besuch des Palästinenserchefs Mahmud Abbas ließ sich der Bundeskanzler vorführen. Nun muss er die Scherben zusammenkehren. Nachricht lesen...
Kommentar: Holocaust-Verharmlosung im Kanzleramt: Wie Scholz versagte
Bei einem Besuch des Palästinenserchefs Mahmud Abbas ließ sich der Bundeskanzler vorführen. Nun muss er die Scherben zusammenkehren. Nachricht lesen...
Di 16.08.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 16.08.2022 22:36 Scholz, Holocaust
Die Aussagen fallen während einer Pressekonferenz im Berliner Kanzleramt. Olaf Scholz verurteilt sie - aber erst hinterher. CDU-Chef Merz spricht von einem "unfassbaren Vorgang". Nachricht lesen...
Kanzleramt: Palästinenserpräsident Abbas wirft Israel "Holocaust" vor
Die Aussagen fallen während einer Pressekonferenz im Berliner Kanzleramt. Olaf Scholz verurteilt sie - aber erst hinterher. CDU-Chef Merz spricht von einem "unfassbaren Vorgang". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 16.08.2022 20:01 Holocaust
Die Pressekonferenz ist schon fast zu Ende – dann wettert der Palästinenserpräsident Abbas gegen Israel los. Bundeskanzler Scholz sagt dazu nichts. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat Israel bei seinem Besuch in Berlin einen "Holocaust" an den Palästinensern vorgeworfen. "Israel hat seit 1947 bis zum heutigen Tag 50 Massaker in 50 palästinensischen Orten begangen", sagte Abbas am Dienstag a... ... Nachricht lesen...
Palästinenserpräsident relativiert im Kanzleramt den Holocaust
Die Pressekonferenz ist schon fast zu Ende – dann wettert der Palästinenserpräsident Abbas gegen Israel los. Bundeskanzler Scholz sagt dazu nichts. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat Israel bei seinem Besuch in Berlin einen "Holocaust" an den Palästinensern vorgeworfen. "Israel hat seit 1947 bis zum heutigen Tag 50 Massaker in 50 palästinensischen Orten begangen", sagte Abbas am Dienstag a... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 16.08.2022 03:09 Gasumlage
Angesichts der ab Herbst geplanten Gasumlage von rund 2,4 Cent pro Kilowattstunde fordert der Bundesverband Der Mittelstand BVMW einen Krisengipfel im Kanzleramt. Der Bundesvorsitzende Markus Jerger sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Dienstag, es müssten "unverzüglich Details zum geplanten Anreizmechanismus zur Freigabe nicht benötigter Gasmengen in Unternehmen ausgearbeitet und mit de ... Nachricht lesen...
Mittelstand fordert nach Verkündung von Gasumlage Krisengipfel im Kanzleramt
Angesichts der ab Herbst geplanten Gasumlage von rund 2,4 Cent pro Kilowattstunde fordert der Bundesverband Der Mittelstand BVMW einen Krisengipfel im Kanzleramt. Der Bundesvorsitzende Markus Jerger sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Dienstag, es müssten "unverzüglich Details zum geplanten Anreizmechanismus zur Freigabe nicht benötigter Gasmengen in Unternehmen ausgearbeitet und mit de ... Nachricht lesen...
Fr 12.08.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 12.08.2022 19:08 Scholz
Fast 60 Menschen wurden seit März im Westjordanland getötet. Der palästinensische Präsident und Scholz wollen sich beraten. Nachricht lesen...
Scholz empfängt Palästinenserpräsident Abbas am Dienstag im Kanzleramt
Fast 60 Menschen wurden seit März im Westjordanland getötet. Der palästinensische Präsident und Scholz wollen sich beraten. Nachricht lesen...
Sa 06.08.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 06.08.2022 01:01 SPD
Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, hat wegen der drohenden Energiekrise im Winter zu einem Energie-Gipfel im Kanzleramt aufgerufen. "Wir brauchen einen Energiespar-Gipfel im Kanzleramt, bei dem Kommunen, Länder und der Bund verbindliche Einsparziele festlegen", sagte Miersch dem Berliner "Tagesspiegel" vom Samstag. "Alles, was wir jetzt sparen, hilft uns ... Nachricht lesen...
SPD will Energie-Gipfel im Kanzleramt
Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, hat wegen der drohenden Energiekrise im Winter zu einem Energie-Gipfel im Kanzleramt aufgerufen. "Wir brauchen einen Energiespar-Gipfel im Kanzleramt, bei dem Kommunen, Länder und der Bund verbindliche Einsparziele festlegen", sagte Miersch dem Berliner "Tagesspiegel" vom Samstag. "Alles, was wir jetzt sparen, hilft uns ... Nachricht lesen...
Sa 30.07.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 30.07.2022 07:21 Selenskyj
Die Ukraine wirft Russland erneut schwere Kriegsverbrechen vor. Nach einem Angriff auf ein Lager mit ukrainischen Kriegsgefangenen und mehr als 50 Toten gibt Kiew Moskau die Schuld und spricht von "staatlichem Terrorismus". Ex-US-General Petraeus hält es für möglich, dass die Ukraine besetzte Gebiete zurückholen kann. Nachricht lesen...
Die Kriegsnacht im Überblick: Selenskyj: Tötung Kriegsgefangener ein "geplantes Verbrechen" - FDP-Verteidigungsexpertin nennt Kanzleramt Bremser
Die Ukraine wirft Russland erneut schwere Kriegsverbrechen vor. Nach einem Angriff auf ein Lager mit ukrainischen Kriegsgefangenen und mehr als 50 Toten gibt Kiew Moskau die Schuld und spricht von "staatlichem Terrorismus". Ex-US-General Petraeus hält es für möglich, dass die Ukraine besetzte Gebiete zurückholen kann. Nachricht lesen...
Sa 23.07.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 23.07.2022 21:12 CSD
Novum auf dem Reichstagsgebäude: Erstmals wehte die Regenbogenflagge von dort aus über Berlin. Anlass war der Christopher Street Day, der auf den Straßen gefeiert wurde. Nachricht lesen...
Bundestag hisst erstmals Regenbogenflagge - Novum auch vor dem Kanzleramt
Novum auf dem Reichstagsgebäude: Erstmals wehte die Regenbogenflagge von dort aus über Berlin. Anlass war der Christopher Street Day, der auf den Straßen gefeiert wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 23.07.2022 10:30 Selenskyj, Lieferung
Es gibt wieder Streit um deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine - einem Bericht zufolge werden die Luftabwehrsysteme vom Typ Iris viel später geliefert als gedacht. Nach Darstellung aus Kiew fehlen die notwendigen Export- und Finanzierungszusagen. Nachricht lesen...
Bremst das Kanzleramt?: Kiew beklagt spätere Lieferung von Iris-Luftabwehr
Es gibt wieder Streit um deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine - einem Bericht zufolge werden die Luftabwehrsysteme vom Typ Iris viel später geliefert als gedacht. Nach Darstellung aus Kiew fehlen die notwendigen Export- und Finanzierungszusagen. Nachricht lesen...
Fr 22.07.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.07.2022 05:41 RKI
Olaf Scholz macht Urlaub, die Pandemie nicht – und im Kanzleramt hält ein schlagfertiger Mann die Stellung. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
News: Olaf Scholz, Urlaub, Corona-Pandemie, Kanzleramt
Olaf Scholz macht Urlaub, die Pandemie nicht – und im Kanzleramt hält ein schlagfertiger Mann die Stellung. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
Di 19.07.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Di 19.07.2022 08:07 Corona
Fast vier Millionen Impfdosen sind seit Dezember in Deutschland abgelaufen. Justizminister Marco Buschmann kündigt eine Rückkehr der Maskenpflicht an. Gesundheitsminister Karl Lauterbach empfiehlt auch unter 60-Jährigen eine vierte Corona-Impfung. Stiko-Chef Thomas Mertens findet das überzogen. Alle News finden Sie hier im Corona-Ticker. Nachricht lesen...
News zur Corona-Pandemie - Corona-Gipfel im Kanzleramt: Expertenrat will 1G-Regel für Großveranstaltungen
Fast vier Millionen Impfdosen sind seit Dezember in Deutschland abgelaufen. Justizminister Marco Buschmann kündigt eine Rückkehr der Maskenpflicht an. Gesundheitsminister Karl Lauterbach empfiehlt auch unter 60-Jährigen eine vierte Corona-Impfung. Stiko-Chef Thomas Mertens findet das überzogen. Alle News finden Sie hier im Corona-Ticker. Nachricht lesen...