Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KRETSCHMER
Fr 02.06.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 02.06.2023 12:44
Michael Kretschmer, sächsischer Ministerpräsident von der CDU, kündigte zuletzt bereits an, die Sozialleistungen für Asylbewerber kürzen zu wollen. Nun betonte er, dass eine Obergrenze für den Zuzug von Mirganten notwendig sei. Diese solle "irgendwo bei 200.000 Personen" liegen. Nachricht lesen...
"Wir kommen an Grenzen" - Ministerpräsident Kretschmer hält Obergrenze für Asylanträge für notwendig
Michael Kretschmer, sächsischer Ministerpräsident von der CDU, kündigte zuletzt bereits an, die Sozialleistungen für Asylbewerber kürzen zu wollen. Nun betonte er, dass eine Obergrenze für den Zuzug von Mirganten notwendig sei. Diese solle "irgendwo bei 200.000 Personen" liegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 02.06.2023 12:24
"Wir wollen solidarisch sein, aber wir kommen an die Grenzen dessen, was möglich ist", sagt der Ministerpräsident von Sachsen - und fordert im Zweifelsfall eine Gesetzesänderung. Nachricht lesen...
Sächsischer Ministerpräsident: Kretschmer: Obergrenze für Asylanträge notwendig
"Wir wollen solidarisch sein, aber wir kommen an die Grenzen dessen, was möglich ist", sagt der Ministerpräsident von Sachsen - und fordert im Zweifelsfall eine Gesetzesänderung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 02.06.2023 12:19
Von Seehofer gefordert, von Merkel beerdigt – nun wiederentdeckt: Sachsens Ministerpräsident will eine Obergrenze von 200.000 Geflüchteten im Jahr. Auch eine Änderung des Grundgesetzes schwebt ihm vor. Nachricht lesen...
Aslypolitik: Michael Kretschmer will Obergrenze von 200.000 Asylanträgen pro Jahr
Von Seehofer gefordert, von Merkel beerdigt – nun wiederentdeckt: Sachsens Ministerpräsident will eine Obergrenze von 200.000 Geflüchteten im Jahr. Auch eine Änderung des Grundgesetzes schwebt ihm vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.06.2023 10:20
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer warnt vor den Grenzen der Belastbarkeit. Er fordert eine Obergrenze für Flüchtlinge, bessere Integration und EU-Außengrenzsicherung. Nachricht lesen...
"Wir kommen an die Grenzen": Kretschmer stellt erneut Asylrecht im Grundgesetz infrage
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer warnt vor den Grenzen der Belastbarkeit. Er fordert eine Obergrenze für Flüchtlinge, bessere Integration und EU-Außengrenzsicherung. Nachricht lesen...
Do 01.06.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 01.06.2023 22:12 AfD
Eine neue Umfrage sieht die AfD bei 18 Prozent. Sie erreicht im ARD-"Deutschlandtrend" ihren Bestwert und liegt gleichauf mit den Sozialdemokraten. Nachricht lesen...
Bundestagswahl: Umfrage sieht SPD und AfD gleichauf
Eine neue Umfrage sieht die AfD bei 18 Prozent. Sie erreicht im ARD-"Deutschlandtrend" ihren Bestwert und liegt gleichauf mit den Sozialdemokraten. Nachricht lesen...
Mi 31.05.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.05.2023 12:55 CDU
Sachsens CDU-Ministerpräsident Kretschmer will die Asyl-Zahlen senken und stellt eine Grundgesetzänderung zur Debatte. Die Kritik fällt deutlich aus. Viel Zuspruch kommt hingegen aus seiner Partei. Von Thomas Vorreyer. Nachricht lesen...
CDU stellt sich in Asyl-Debatte hinter Kretschmer
Sachsens CDU-Ministerpräsident Kretschmer will die Asyl-Zahlen senken und stellt eine Grundgesetzänderung zur Debatte. Die Kritik fällt deutlich aus. Viel Zuspruch kommt hingegen aus seiner Partei. Von Thomas Vorreyer. Nachricht lesen...
Mo 29.05.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.05.2023 18:12
Der sächsische Ministerpräsident schlägt die Bildung einer Kommission zur Frage der Flüchtlingspolitik vor. Eine Grundgesetzänderung schließt er nicht aus. Nachricht lesen...
Asylpolitik: Michael Kretschmer fordert "stärkere Instrumente" für Abschiebungen
Der sächsische Ministerpräsident schlägt die Bildung einer Kommission zur Frage der Flüchtlingspolitik vor. Eine Grundgesetzänderung schließt er nicht aus. Nachricht lesen...
Mi 24.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 24.05.2023 17:20 Energie
In der Sachsen-Koalition aus CDU, Grünen und SPD gibt es mehrere Konfliktfelder. Die Energiepolitik ist eines davon. Auch bei Thema Industriestrom scheiden sich die Geister. Nachricht lesen...
Energie: Kretschmer gegen Subventionen für Industriestrom
In der Sachsen-Koalition aus CDU, Grünen und SPD gibt es mehrere Konfliktfelder. Die Energiepolitik ist eines davon. Auch bei Thema Industriestrom scheiden sich die Geister. Nachricht lesen...
Mo 22.05.2023
Statistik
Quelle: Der Westen vom Mo 22.05.2023 19:20 Star
Vox-Star Guido Maria Kretschmer trauert um seine Hunde-Dame Aimée. Der Vierbeiner verstarb am Montagmorgen (22. Mai 2023). Nachricht lesen...
Vox-Star Guido Maria Kretschmer in Trauer: "Sehr trauriger Tag"
Vox-Star Guido Maria Kretschmer trauert um seine Hunde-Dame Aimée. Der Vierbeiner verstarb am Montagmorgen (22. Mai 2023). Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.05.2023 06:46 Russland
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat ein paar ganz eigene Standpunkte - im Merkur-Interview spricht er über Asyl, AfD und Sanktionen. Nachricht lesen...
"Müssen unsere sozialen Leistungen senken": Kretschmer erklärt seinen Kurs für Asyl und Russland
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat ein paar ganz eigene Standpunkte - im Merkur-Interview spricht er über Asyl, AfD und Sanktionen. Nachricht lesen...
So 21.05.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 21.05.2023 22:14 Russland
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat ein paar ganz eigene Standpunkte - im Merkur-Interview spricht er über Asyl, AfD und Sanktionen. Nachricht lesen...
"Müssen unsere sozialen Leistungen senken": Kretschmer erklärt seinen Kurs für Asyl und Russland
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat ein paar ganz eigene Standpunkte - im Merkur-Interview spricht er über Asyl, AfD und Sanktionen. Nachricht lesen...
Di 16.05.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 16.05.2023 16:14 Juwelendiebe
Es war einer der spektakulärsten Diebstähle in Deutschland: Im November 2019 raubten Mitglieder des Remmo-Clans 21 Schmuckstücke mit Millionenwert aus dem Grünen Gewölbe in Dresden. Ein Gericht verhängte nun Haftstraßen. Die Reaktionen aus der Politik fallen gemischt aus. Nachricht lesen...
Kretschmer sieht Urteil für Juwelendiebe als "wichtige Etappe"
Es war einer der spektakulärsten Diebstähle in Deutschland: Im November 2019 raubten Mitglieder des Remmo-Clans 21 Schmuckstücke mit Millionenwert aus dem Grünen Gewölbe in Dresden. Ein Gericht verhängte nun Haftstraßen. Die Reaktionen aus der Politik fallen gemischt aus. Nachricht lesen...
Fr 05.05.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 05.05.2023 15:07 Ministerpräsidentin
Regierung: Ministerpräsident Kretschmer reist in die USA
Nachricht lesen...Mi 03.05.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.05.2023 14:07 Wissing
Verkehr: Kretschmer an Wissing: «EU endet nicht an Neiße und Oder»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 03.05.2023 14:07 Wissing
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) hat in einem Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) den Ausbau der Verkehrswege in den ostdeutschen Ländern angemahnt. Ihnen sei die Straßen- und Schienenanbindung nach Mittel- und Osteuropa ein besonders wichtiges Anliegen, hieß es in dem Schreiben, das die Staatskanzlei in Dresden am Mittwoch veröffentlichte. Im Vergleich zur Anbindu ... Nachricht lesen...
Verkehr: Kretschmer an Wissing: "EU endet nicht an Neiße und Oder"
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) hat in einem Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) den Ausbau der Verkehrswege in den ostdeutschen Ländern angemahnt. Ihnen sei die Straßen- und Schienenanbindung nach Mittel- und Osteuropa ein besonders wichtiges Anliegen, hieß es in dem Schreiben, das die Staatskanzlei in Dresden am Mittwoch veröffentlichte. Im Vergleich zur Anbindu ... Nachricht lesen...
Di 02.05.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 02.05.2023 14:40 Habeck
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer findet, Wirtschaftsminister Robert Habeck entscheide in der Energiewende "von oben". Auch sein bayerischer Amtskollege Markus Söder fordert eine bessere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern. Nachricht lesen...
Kretschmer wirft Habeck bei Energiewende "autokratischen" Politikstil vor
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer findet, Wirtschaftsminister Robert Habeck entscheide in der Energiewende "von oben". Auch sein bayerischer Amtskollege Markus Söder fordert eine bessere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 02.05.2023 05:43 Boris Palmer
Verkehrsminister Wissing holt sich die »Letzte Generation« ins Haus. Michael Kretschmer besucht Markus Söder. Und Boris Palmer gibt auf. Das ist die Lage am Dienstag. Nachricht lesen...
News: »Letzte Generation«, Volker Wissing, Michael Kretschmer, Markus Söder, Boris Palmer
Verkehrsminister Wissing holt sich die »Letzte Generation« ins Haus. Michael Kretschmer besucht Markus Söder. Und Boris Palmer gibt auf. Das ist die Lage am Dienstag. Nachricht lesen...
So 23.04.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom So 23.04.2023 16:49
Der sächsische Ministerpräsident ist der Meinung, dass Deutschland zu viele Flüchtlinge aufnimmt. Deshalb verlangt er jetzt einen Stopp. Nachricht lesen...
Kretschmer für Aufnahmestopp von Ortskräften aus Afghanistan
Der sächsische Ministerpräsident ist der Meinung, dass Deutschland zu viele Flüchtlinge aufnimmt. Deshalb verlangt er jetzt einen Stopp. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 23.04.2023 11:29
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will den Zuzug Geflüchteter begrenzen. Der CDU-Mann stellt dabei auch die Zusagen für afghanische Ortskräfte infrage - also für Afghanen, die gefährdet sind, weil sie früher die Bundeswehr unterstützt haben. Nachricht lesen...
Kretschmer fordert Aufnahmestopp für Ortskräfte aus Afghanistan
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will den Zuzug Geflüchteter begrenzen. Der CDU-Mann stellt dabei auch die Zusagen für afghanische Ortskräfte infrage - also für Afghanen, die gefährdet sind, weil sie früher die Bundeswehr unterstützt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 23.04.2023 11:28
Um die Erderwärmung auszubremsen, sollen ab 2024 zum Beispiel reine Gas- und Ölheizungen nicht neu installiert werden. Sachsens Ministerpräsident fürchtet durch die Pläne "Aufruhr in der Bevölkerung". Nachricht lesen...
Klimakrise: Kretschmer: Klimapläne führen zu "Deindustrialisierung"
Um die Erderwärmung auszubremsen, sollen ab 2024 zum Beispiel reine Gas- und Ölheizungen nicht neu installiert werden. Sachsens Ministerpräsident fürchtet durch die Pläne "Aufruhr in der Bevölkerung". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.04.2023 11:28
Klimakrise: Kretschmer: Klimapläne führen zu «Deindustrialisierung»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.04.2023 10:41 Bevölkerung
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hält die Vorschrift, dass ab 2024 keine neuen Gasheizungen mehr verbaut werden dürfen, für zu streng. Das sei "unbezahlbar". Nachricht lesen...
Energiewende: Kretschmer warnt vor "Aufruhr in der Bevölkerung" wegen Klimagesetzen
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hält die Vorschrift, dass ab 2024 keine neuen Gasheizungen mehr verbaut werden dürfen, für zu streng. Das sei "unbezahlbar". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 23.04.2023 08:48 Bevölkerung
Das geplante Gebäudeenergiegesetz führt zu viel Kritik. Sachsens Ministerpräsident befürchtet dadurch wachsenden Unmut in der Bevölkerung. Nachricht lesen...
Heizungserneuerung "mit der Brechstange": Kretschmer wirft Ampelkoalition Destabilisierung der Bevölkerung vor
Das geplante Gebäudeenergiegesetz führt zu viel Kritik. Sachsens Ministerpräsident befürchtet dadurch wachsenden Unmut in der Bevölkerung. Nachricht lesen...
Fr 31.03.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 31.03.2023 18:05 Lauterbach
Die Furcht vor Klinikschließungen treibt die Ministerpräsidenten um. Der Bundesgesundheitsminister wirbt auf einem Treffen für Zustimmung. Die Skepsis bleibt. Nachricht lesen...
Gesundheitswesen: Kretschmer rebelliert gegen Lauterbach: Ost-Länderchefs machen Ärger über Klinikreform Luft
Die Furcht vor Klinikschließungen treibt die Ministerpräsidenten um. Der Bundesgesundheitsminister wirbt auf einem Treffen für Zustimmung. Die Skepsis bleibt. Nachricht lesen...
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 24.03.2023 06:32 Generation
Seit vier Wochen wird ein Referentenentwurf aus dem Wirtschaftsministerium heftig diskutiert. Er regelt das Aus für Öl- und Gasheizungen. In der ZDF-Talkshow "Maybrit Illner" am Donnerstagabend gibt es viele Vorwürfe der Gäste, aber kaum tragfähige Lösungen. Nachricht lesen...
Talk über Heizungen bei Illner: Kretschmer: "Verarschung der jungen Generation"
Seit vier Wochen wird ein Referentenentwurf aus dem Wirtschaftsministerium heftig diskutiert. Er regelt das Aus für Öl- und Gasheizungen. In der ZDF-Talkshow "Maybrit Illner" am Donnerstagabend gibt es viele Vorwürfe der Gäste, aber kaum tragfähige Lösungen. Nachricht lesen...
Mi 08.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.03.2023 20:04 Nord
Energie: Nord Stream 1: Kretschmer unterstützt Reparatur-Überlegungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Bild vom Mi 08.03.2023 19:10 Ukraine, Nord
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer unterstützt die Überlegungen des Energiekonzerns Eon.Foto: Sebastian Kahnert/dpa Nachricht lesen...
Nord Stream 1 - Kretschmer für Pipeline-Reparatur
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer unterstützt die Überlegungen des Energiekonzerns Eon.Foto: Sebastian Kahnert/dpa Nachricht lesen...
Mo 06.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 06.03.2023 05:54 Meseberg, Kabinettsklausur
Die Bundesregierung tagt in Meseberg. Sachsen will Europas Tech-Kompetenzen stärken. Und die Spaltung der Linkspartei könnte eine Chance sein. Das ist die Lage am Montag. Nachricht lesen...
News: Kabinettsklausur in Meseberg, Ursula von der Leyen, Michael Kretschmer, Sachsen, Sahra Wagenknecht
Die Bundesregierung tagt in Meseberg. Sachsen will Europas Tech-Kompetenzen stärken. Und die Spaltung der Linkspartei könnte eine Chance sein. Das ist die Lage am Montag. Nachricht lesen...
So 12.02.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 12.02.2023 21:58 AfD
Sachsens Ministerpräsident versucht, Boden gegen die AfD gutzumachen. Dabei funkt ihm immer wieder die eigene Parteibasis dazwischen. Nachricht lesen...
Sachsen: Wie Michael Kretschmer zur AfD steht
Sachsens Ministerpräsident versucht, Boden gegen die AfD gutzumachen. Dabei funkt ihm immer wieder die eigene Parteibasis dazwischen. Nachricht lesen...
Fr 27.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.01.2023 14:44 Geschichte
Krieg: Kretschmer: «Wir müssen uns der Geschichte gegenwärtig sein»
Nachricht lesen...Do 26.01.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 26.01.2023 14:23 Panzerlieferungen
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer übt Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung. Der Entschluss, Leopard-Panzer zu liefern, mache den Menschen Angst. Er betonte erneut, dass diplomatische Beziehungen notwendig sind. Nachricht lesen...
Kretschmer kritisiert Entscheidung für Panzerlieferung
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer übt Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung. Der Entschluss, Leopard-Panzer zu liefern, mache den Menschen Angst. Er betonte erneut, dass diplomatische Beziehungen notwendig sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.01.2023 11:23 Panzerlieferungen, Ukraine
Ukraine-Krieg: Kretschmer kritisiert Entscheidung für Panzerlieferung
Nachricht lesen...Mi 25.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.01.2023 17:25 Bund, Ostdeutsche
Bundesregierung: Kretschmer begrüßt Vorstoß für mehr Ostdeutsche in Topjobs
Nachricht lesen...Di 24.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.01.2023 11:46 München
Film: Guido Maria Kretschmer schwärmt von München und der Kunst
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 24.01.2023 11:35 München
Guido Maria Kretschmer liebt die Pinakothek der Moderne in München. "Kunst ist hier ein großes Vergnügen, auch die alte Pinakothek", sagte der Modedesigner und Schauspieler vor der Premiere des Films "Caveman" am Montagabend in München. Die Sonderausstellung zum Werk des Künstlers Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne hat Kretschmer bereits gesehen. Nachricht lesen...
Filmv: Guido Maria Kretschmer schwärmt von München und der Kunst
Guido Maria Kretschmer liebt die Pinakothek der Moderne in München. "Kunst ist hier ein großes Vergnügen, auch die alte Pinakothek", sagte der Modedesigner und Schauspieler vor der Premiere des Films "Caveman" am Montagabend in München. Die Sonderausstellung zum Werk des Künstlers Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne hat Kretschmer bereits gesehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 24.01.2023 11:34 München
Guido Maria Kretschmer liebt die Pinakothek der Moderne in München. Foto: picture alliance / SvenSimon Nachricht lesen...
"Ein großes Vergnügen" - Guido Maria Kretschmer schwärmt von München
Guido Maria Kretschmer liebt die Pinakothek der Moderne in München. Foto: picture alliance / SvenSimon Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 24.01.2023 07:39 Ukraine
Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die deutsche Debatte um Leopard-Kampfpanzer für die Ukraine als schwer erträglich bezeichnet. "Deutschland unterstützt die Ukraine in gewaltiger Weise", sagte er der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag). "Ich halte es für schwer erträglich, dass über jeden verbal hergefallen wird, der Bedenken zur Lieferung schwerer Waffen ins Kriegsgebiet äußert." ... Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Kretschmer: Debatte um Waffenlieferungen "schwer erträglich"
Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die deutsche Debatte um Leopard-Kampfpanzer für die Ukraine als schwer erträglich bezeichnet. "Deutschland unterstützt die Ukraine in gewaltiger Weise", sagte er der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag). "Ich halte es für schwer erträglich, dass über jeden verbal hergefallen wird, der Bedenken zur Lieferung schwerer Waffen ins Kriegsgebiet äußert." ... Nachricht lesen...
Mi 04.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.01.2023 18:04 Grüne
Braunkohle-Ausstieg: Grüne werfen Kretschmer Verweigerungshaltung vor
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 04.01.2023 18:04 Grüne
In der Debatte um einen vorzeitigen Ausstieg aus der Braunkohle haben die Grünen Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) und damit ihrem Koalitionspartner eine "Verweigerungshaltung" vorgeworfen. "Wir erwarten von Ministerpräsident Kretschmer und allen Ost-Ministerpräsidenten, dass sie die wirtschaftliche und klimawissenschaftliche Realität anerkennen: Spätestens ab 2030 wird die Braunkoh ... Nachricht lesen...
Braunkohle-Ausstieg: Grüne werfen Kretschmer Verweigerungshaltung vor
In der Debatte um einen vorzeitigen Ausstieg aus der Braunkohle haben die Grünen Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) und damit ihrem Koalitionspartner eine "Verweigerungshaltung" vorgeworfen. "Wir erwarten von Ministerpräsident Kretschmer und allen Ost-Ministerpräsidenten, dass sie die wirtschaftliche und klimawissenschaftliche Realität anerkennen: Spätestens ab 2030 wird die Braunkoh ... Nachricht lesen...
So 01.01.2023
Statistik
Quelle: Bild vom So 01.01.2023 14:02 Habeck
Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) will auch für den Osten Deutschlands einen früheren Kohleausstieg im Jahr 2030 herbeiführenFoto: MATTHIAS RIETSCHEL/REUTERS Nachricht lesen...
Kohleausstieg soll in Lausitz vorgezogen werdenzie - Kretschmer geht auf Habeck los!
Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) will auch für den Osten Deutschlands einen früheren Kohleausstieg im Jahr 2030 herbeiführenFoto: MATTHIAS RIETSCHEL/REUTERS Nachricht lesen...
Fr 23.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 23.12.2022 06:14 Ukraine
Sachsens Regierungschef hat mit seiner Forderung zum "Einfrieren" des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Widerspruch ausgelöst. Auch Monate später sieht er keine Alternative zum Waffenstillstand. Nachricht lesen...
Ukraine: Kretschmer zu Krieg: Waffen nicht wichtiger als Gespräche
Sachsens Regierungschef hat mit seiner Forderung zum "Einfrieren" des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Widerspruch ausgelöst. Auch Monate später sieht er keine Alternative zum Waffenstillstand. Nachricht lesen...
Mi 21.12.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 21.12.2022 17:54 CDU
Ein CDU-Landrat aus Sachsen sprach über Flüchtlinge, und von Nächstenliebe war dabei wenig zu spüren. Ministerpräsident Kretschmer mag aber nicht von dem Mann abrücken. Stattdessen betreibt er Medienschelte. Nachricht lesen...
Sachsen: Michael Kretschmer (CDU) verteidigt Landrat nach Aussagen über Flüchtlinge
Ein CDU-Landrat aus Sachsen sprach über Flüchtlinge, und von Nächstenliebe war dabei wenig zu spüren. Ministerpräsident Kretschmer mag aber nicht von dem Mann abrücken. Stattdessen betreibt er Medienschelte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 21.12.2022 17:23 CDU Landrat
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert ein rasches Ende des Kriegs gegen die Ukraine, er müsse "durch Diplomatie entschieden werden". Bei WELT spricht er auch über die Kritik an einer Weihnachtsbotschaft des Bautzener Landrates Udo Witschas zur Unterbringung von Flüchtlingen. Nachricht lesen...
Kretschmer äußert sich zu umstrittener Weihnachtsbotschaft von Bautzener Landrat
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert ein rasches Ende des Kriegs gegen die Ukraine, er müsse "durch Diplomatie entschieden werden". Bei WELT spricht er auch über die Kritik an einer Weihnachtsbotschaft des Bautzener Landrates Udo Witschas zur Unterbringung von Flüchtlingen. Nachricht lesen...
Sa 17.12.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 17.12.2022 15:22 Gewölbe
Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Polizei und Justiz nach dem Fund eines Großteils der Beute aus dem Grünen Gewölbe für ihre „erstklassige Arbeit“ gedankt. „Sachsen sagt: Danke“, erklärte der CDU-Politiker am Samstag. „Die wertvollen Kunstwerke aus dem Grünen Gewölbe gehören zum kulturellen Erbe unseres Landes. Nur durch die entschlossene und professionelle Arbeit von Polizei und Staatsanwa ... Nachricht lesen...
Grünes Gewölbe: Kretschmer dankt Ermittlern nach Beutefund
Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Polizei und Justiz nach dem Fund eines Großteils der Beute aus dem Grünen Gewölbe für ihre „erstklassige Arbeit“ gedankt. „Sachsen sagt: Danke“, erklärte der CDU-Politiker am Samstag. „Die wertvollen Kunstwerke aus dem Grünen Gewölbe gehören zum kulturellen Erbe unseres Landes. Nur durch die entschlossene und professionelle Arbeit von Polizei und Staatsanwa ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.12.2022 15:20 Gewölbe
Ministerpräsident: Grünes Gewölbe: Kretschmer dankt Ermittlern nach Beutefund
Nachricht lesen...Mi 14.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 14.12.2022 18:33 Energie
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält die geplante Gaspreisbremse für unzureichend. "Die Preisbremse für die Industrie wird immer mehr Murks. Es besteht die große Gefahr, dass die Entlastungen viel zu spät oder gar nicht bei denen ankommen, die sie dringend benötigen", sagte er am Mittwoch in Dresden. Die Unternehmen brauchten wegen der massiv gestiegenen Energiekosten unk ... Nachricht lesen...
Energie: Kretschmer: Industrie-Preisbremse wird immer mehr Murks
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält die geplante Gaspreisbremse für unzureichend. "Die Preisbremse für die Industrie wird immer mehr Murks. Es besteht die große Gefahr, dass die Entlastungen viel zu spät oder gar nicht bei denen ankommen, die sie dringend benötigen", sagte er am Mittwoch in Dresden. Die Unternehmen brauchten wegen der massiv gestiegenen Energiekosten unk ... Nachricht lesen...
Sa 10.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 10.12.2022 14:06 Geiselnahme
Kriminalität: Kretschmer zu Geiselnahme: Bin in Gedanken bei den Opfern
Nachricht lesen...Di 06.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 06.12.2022 18:38 Sachsen
Religiöses Leben trägt nach Überzeugung von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) zum Zusammenhalt der Gesellschaft in Sachsen bei. Es habe "einen großen Wert" für das Land, sagte er nach einem Treffen mit den Bischöfen der im Freistaat aktiven katholischen und evangelischen Kirchen am Dienstag in Dresden. Bei den Kirchen könne man lernen, wie das Zusammenleben in einer Gesellschaft geht, in ... Nachricht lesen...
Kirche: Kretschmer: Religiöses Leben von großem Wert für Sachsen
Religiöses Leben trägt nach Überzeugung von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) zum Zusammenhalt der Gesellschaft in Sachsen bei. Es habe "einen großen Wert" für das Land, sagte er nach einem Treffen mit den Bischöfen der im Freistaat aktiven katholischen und evangelischen Kirchen am Dienstag in Dresden. Bei den Kirchen könne man lernen, wie das Zusammenleben in einer Gesellschaft geht, in ... Nachricht lesen...
Mi 09.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.11.2022 16:43 Werner Schulz
Politik: Kretschmer und Günther würdigen Werner Schulz
Nachricht lesen...Fr 28.10.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.10.2022 14:38 Flüchtlingsunterkunft
Bautzen: Kretschmer verurteilt Angriff auf Flüchtlingsunterkunft
Nachricht lesen...Mo 24.10.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 24.10.2022 17:57 Krieg
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, nach dem Krieg wieder Gas aus Russland zu nutzen. Dafür hagelt es Kritik. "Die Zukunft des russischen Gases ist erledigt", findet FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Nachricht lesen...
"Herr Kretschmer ist wirklich komplett falsch abgebogen", sagt Strack-Zimmermann
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, nach dem Krieg wieder Gas aus Russland zu nutzen. Dafür hagelt es Kritik. "Die Zukunft des russischen Gases ist erledigt", findet FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Nachricht lesen...
So 23.10.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 23.10.2022 16:57 Gas
Sachsens Ministerpräsident hat mit seinen Einschätzungen zum Ukrainekrieg schon mehrfach heftigen Widerspruch provoziert. Nun fordert er, nach einem Ende des Konflikts wieder Rohstoffe aus Russland zu beziehen. Nachricht lesen...
Kretschmer: Nach dem Krieg wieder russisches Gas nutzen
Sachsens Ministerpräsident hat mit seinen Einschätzungen zum Ukrainekrieg schon mehrfach heftigen Widerspruch provoziert. Nun fordert er, nach einem Ende des Konflikts wieder Rohstoffe aus Russland zu beziehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 23.10.2022 10:37 Ukraine, Energiekrise
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert, nach dem Krieg wieder russisches Gas zu beziehen. mehr... Nachricht lesen...
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kretschmer will russisches Gas
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert, nach dem Krieg wieder russisches Gas zu beziehen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 23.10.2022 09:25
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich für eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach dem Krieg ausgesprochen. Deutschland sollte gemeinsam mit anderen Ländern auf eine Verhandlungslösung drängen, um den ... Nachricht lesen...
Sachsens Ministerpräsident: Kretschmer spricht sich für Reaktivierung von Nord Stream 1 aus
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich für eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach dem Krieg ausgesprochen. Deutschland sollte gemeinsam mit anderen Ländern auf eine Verhandlungslösung drängen, um den ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 23.10.2022 08:05 Krieg, Energiekrise
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog. Nachricht lesen...
Newsblog: Kretschmer fordert Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach dem Krieg
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 23.10.2022 05:56 Ukraine, Energiekrise
Wird Russland eine „Katastrophe großen Ausmaßes“ in der Region Cherson auslösen? Selenskyj findet im Ukraine-Krieg deutliche Worte. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Nach Ukraine-Krieg: Kretschmer fordert Gaslieferungen aus Russland
Wird Russland eine „Katastrophe großen Ausmaßes“ in der Region Cherson auslösen? Selenskyj findet im Ukraine-Krieg deutliche Worte. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 23.10.2022 04:20 Krieg
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich für eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach dem Krieg ausgesprochen. Zudem bekräftigte er seine Skepsis gegenüber EU-Sanktionen gegen Russland. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Kretschmer fordert Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach dem Krieg
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich für eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach dem Krieg ausgesprochen. Zudem bekräftigte er seine Skepsis gegenüber EU-Sanktionen gegen Russland. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 23.10.2022 03:07 Energiekrise
Nach einem Kriegsende in der Ukraine soll wieder russisches Gas nach Deutschland fließen - zumindest, wenn es nach dem Willen von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer geht. Die EU-Sanktionen gegen Russland sieht der CDU-Politiker skeptisch. Nachricht lesen...
Kretschmer will nach Kriegsende wieder russisches Gas
Nach einem Kriegsende in der Ukraine soll wieder russisches Gas nach Deutschland fließen - zumindest, wenn es nach dem Willen von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer geht. Die EU-Sanktionen gegen Russland sieht der CDU-Politiker skeptisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 23.10.2022 01:49 Energiekrise, Ukraine
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich für eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach dem Krieg ausgesprochen. Nachricht lesen...
Energiekrise: Kretschmer: Nach dem Krieg "wieder Gas aus Russland nutzen"
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich für eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach dem Krieg ausgesprochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.10.2022 01:49 Ukraine, Gas
Energiekrise: Kretschmer: Nach dem Krieg «wieder Gas aus Russland nutzen»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 23.10.2022 01:49 Energiekrise, Russland
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich für eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach dem Krieg ausgesprochen. «Wir brauchen... Nachricht lesen...
Energiekrise: Kretschmer: Nach dem Krieg «wieder Gas aus Russland nutzen»
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich für eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach dem Krieg ausgesprochen. «Wir brauchen... Nachricht lesen...
Sa 22.10.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 22.10.2022 22:23 Russland, Krieg
Michale Kretschmer fordert, dass Deutschland auf eine Verhandlungslösung im Krieg in der Ukraine und Frieden mit Russland drängt. Zudem will er, dass die Gas-Lieferungen aus Russland nach dem Krieg wieder aufgenommen werden. "Wir werden Pipeline-Gas brauchen", so der sächsische Ministerpräsident. Nachricht lesen...
"Sollten wieder Gas aus Russland nutzen" - Kretschmer fordert Wiederaufnahme der Gas-Lieferungen nach dem Krieg
Michale Kretschmer fordert, dass Deutschland auf eine Verhandlungslösung im Krieg in der Ukraine und Frieden mit Russland drängt. Zudem will er, dass die Gas-Lieferungen aus Russland nach dem Krieg wieder aufgenommen werden. "Wir werden Pipeline-Gas brauchen", so der sächsische Ministerpräsident. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 22.10.2022 22:23 Krieg
Den EU-Sanktionen gegen Russland steht Sachsens Ministerpräsident Kretschmer skeptisch gegenüber. Er fürchtet Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Zudem fordert er eine "Verhandlungslösung" zwischen dem Kreml und der ukrainischen Regierung sowie die Nutzung von russischem Gas nach Kriegsende. Nachricht lesen...
Sanktionen entfachten "Tsunami": Kretschmer will nach Kriegsende wieder russisches Gas
Den EU-Sanktionen gegen Russland steht Sachsens Ministerpräsident Kretschmer skeptisch gegenüber. Er fürchtet Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Zudem fordert er eine "Verhandlungslösung" zwischen dem Kreml und der ukrainischen Regierung sowie die Nutzung von russischem Gas nach Kriegsende. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 22.10.2022 22:06 Ukraine, Russland
Ministerpräsident Michael Kretschmer verteidigt seinen umstrittenen Russland-Kurs.Foto: Christian Spreitz Nachricht lesen...
Sachsen-Ministerpräsident Kretschmer - Nach dem Krieg wieder Gas aus Russland nutzen!
Ministerpräsident Michael Kretschmer verteidigt seinen umstrittenen Russland-Kurs.Foto: Christian Spreitz Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 22.10.2022 10:21 Energiekrise
Lars Klingbeil deutet an, dass die Subventionierung nicht erst im März, sondern schon früher greifen könnte. Das fordern auch die Ministerpräsidenten der Bundesländer und diverse Verbände. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: SPD-Chef will Gaspreisbremse nachbessern
Lars Klingbeil deutet an, dass die Subventionierung nicht erst im März, sondern schon früher greifen könnte. Das fordern auch die Ministerpräsidenten der Bundesländer und diverse Verbände. Nachricht lesen...
Fr 21.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 21.10.2022 13:51 Energiekrise
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) hat davor gewarnt, die Menschen mit immer neuen Ideen zum Energiesparen zu verunsichern. Die Politik sollte sich mit klugen Ratschlägen zurückhalten, der gesunde Menschenverstand sei in dieser Situation der beste Ratgeber, sagte er am Freitag nach der Ministerpräsidentenkonferenz in Hannover. Viele Einsparvorschläge, die derzeit gemacht würden, seie ... Nachricht lesen...
Regierungschef: Energiekrise: Kretschmer warnt vor Verunsicherung der Bürger
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) hat davor gewarnt, die Menschen mit immer neuen Ideen zum Energiesparen zu verunsichern. Die Politik sollte sich mit klugen Ratschlägen zurückhalten, der gesunde Menschenverstand sei in dieser Situation der beste Ratgeber, sagte er am Freitag nach der Ministerpräsidentenkonferenz in Hannover. Viele Einsparvorschläge, die derzeit gemacht würden, seie ... Nachricht lesen...
Mi 05.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 05.10.2022 09:28 Ukraine
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich erneut für Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ausgesprochen. Es sei ein völkerrechtswidriger Krieg, der die ganze Welt ins Chaos stürze, betonte der CDU-Politiker am Mittwoch im ZDF-"Morgenmagazin". "Aber meine Meinung ist in der Tat: So schnell wie möglich eine diplomatische Lösung, das Sterben muss aufhö ... Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Kretschmer für Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich erneut für Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ausgesprochen. Es sei ein völkerrechtswidriger Krieg, der die ganze Welt ins Chaos stürze, betonte der CDU-Politiker am Mittwoch im ZDF-"Morgenmagazin". "Aber meine Meinung ist in der Tat: So schnell wie möglich eine diplomatische Lösung, das Sterben muss aufhö ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.10.2022 08:53 Länder
Ministerpräsident: Kretschmer enttäuscht von Bund-Länder-Runde
Nachricht lesen...Mo 03.10.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 03.10.2022 18:04 Ukraine
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer polarisiert einmal mehr mit Aussagen zu Ostdeutschland. Die Reaktion folgt prompt. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine verändert nach Ansicht von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) das Verhältnis der Deutschen in Ost und West zueinander. "Dieser Krieg wird ein Einschnitt sein, der als ein gemeinsames bitteres Erlebnis ... ... Nachricht lesen...
Kretschmer: Ukraine-Krieg verändert Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschen
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer polarisiert einmal mehr mit Aussagen zu Ostdeutschland. Die Reaktion folgt prompt. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine verändert nach Ansicht von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) das Verhältnis der Deutschen in Ost und West zueinander. "Dieser Krieg wird ein Einschnitt sein, der als ein gemeinsames bitteres Erlebnis ... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 03.10.2022 14:09 Ukraine
Sachsens Ministerpräsident äußerte sich zum 32. Jahrestag der deutschen Einheit. Nachricht lesen...
Kretschmer: Krieg in der Ukraine wird das Verhältnis zwischen Ost und West verändern
Sachsens Ministerpräsident äußerte sich zum 32. Jahrestag der deutschen Einheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 03.10.2022 12:35 Medizin Nobelpreis
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat dem in Leipzig tätigen Evolutionsforscher Svante Pääbo zum Nobelpreis für Medizin gratuliert. Er gehe damit "an einen großartigen Wissenschaftler und Forscher der Max-Planck-Gesellschaft", sagte der CDU-Politiker in einem nach der Bekanntgabe in Stockholm veröffentlichten Statement. Die Auszeichnung eines schwedischen Wissenschaftlers, der in Sachs ... Nachricht lesen...
Auszeichnung: Kretschmer gratuliert Pääbo zum Medizin-Nobelpreis
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat dem in Leipzig tätigen Evolutionsforscher Svante Pääbo zum Nobelpreis für Medizin gratuliert. Er gehe damit "an einen großartigen Wissenschaftler und Forscher der Max-Planck-Gesellschaft", sagte der CDU-Politiker in einem nach der Bekanntgabe in Stockholm veröffentlichten Statement. Die Auszeichnung eines schwedischen Wissenschaftlers, der in Sachs ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.10.2022 12:35 Medizin Nobelpreis
Auszeichnung: Kretschmer gratuliert Pääbo zum Medizin-Nobelpreis
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 03.10.2022 10:08 Ukraine
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine verändert nach Ansicht von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) das Verhältnis der Deutschen in Ost und West zueinander. "Dieser Krieg wird ein Einschnitt sein, der als ein gemeinsames bitteres Erlebnis in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingehen wird", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Wir werden künftig darüber ... Nachricht lesen...
Ministerpräsident: Kretschmer: Ukraine-Krieg bitteres Erlebnis für Ost und West
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine verändert nach Ansicht von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) das Verhältnis der Deutschen in Ost und West zueinander. "Dieser Krieg wird ein Einschnitt sein, der als ein gemeinsames bitteres Erlebnis in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingehen wird", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Wir werden künftig darüber ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.10.2022 10:08 Ukraine
Ministerpräsident: Kretschmer: Ukraine-Krieg bitteres Erlebnis für Ost und West
Nachricht lesen...Do 29.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.09.2022 18:24 Energiepreise
Energie: Kretschmer will Diskussion über dauerhafte Energiepreise
Nachricht lesen...Mi 28.09.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 28.09.2022 19:41 Russland
Der sächsische CDU-Politiker und Ex-Ostbeauftragte Wanderwitz beklagt die Russland-Haltung von Michael Kretschmer. Die Folge: offener Streit. Auch in der Bundespartei wird der Kurs des Ministerpräsidenten kritisch gesehen. Nachricht lesen...
Ministerpräsident Michael Kretschmer in der Kritik: Zoff um Russland in der Sachsen-CDU
Der sächsische CDU-Politiker und Ex-Ostbeauftragte Wanderwitz beklagt die Russland-Haltung von Michael Kretschmer. Die Folge: offener Streit. Auch in der Bundespartei wird der Kurs des Ministerpräsidenten kritisch gesehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.09.2022 10:51 Atomkraftwerken
Kernenergie: Kretschmer kritisiert Ankündigungen zu Atomkraftwerken
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 28.09.2022 10:51 Atomkraftwerken
CDU-Bundesvize Michael Kretschmer hat die Ankündigungen von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) über einen Weiterbetrieb von zwei Atomkraftwerken im ersten Quartal 2023 als unzureichend kritisiert. Es sei Ideologie, "dass der Bundeswirtschaftsminister nicht für die Atomkraftwerke jetzt ein generelles Weiterlaufen verfügt, dass er nicht den Preis im Blick hat oder die Versorgungssicherheit, s ... Nachricht lesen...
Kernenergie: Kretschmer kritisiert Ankündigungen zu Atomkraftwerken
CDU-Bundesvize Michael Kretschmer hat die Ankündigungen von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) über einen Weiterbetrieb von zwei Atomkraftwerken im ersten Quartal 2023 als unzureichend kritisiert. Es sei Ideologie, "dass der Bundeswirtschaftsminister nicht für die Atomkraftwerke jetzt ein generelles Weiterlaufen verfügt, dass er nicht den Preis im Blick hat oder die Versorgungssicherheit, s ... Nachricht lesen...
Di 27.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 27.09.2022 15:47 Energie
Maßnahmenpaket: Kretschmer: Länder wollen schnell Preisdeckel für Energie
Nachricht lesen...Sa 24.09.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 24.09.2022 12:26 Energiekrise
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) will weiter auf russisches Gas setzen und erhält dafür Unterstützung aus der Links-Partei. Nachricht lesen...
Energiekrise: Gasmangel: Wagenknecht lobt CDU-Politiker Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) will weiter auf russisches Gas setzen und erhält dafür Unterstützung aus der Links-Partei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 24.09.2022 09:23
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (47, CDU) will Atommeiler länger betreiben.Foto: Sebastian Kahnert/dpa Nachricht lesen...
"Ideologie können wir uns nicht leisten" - Kretschmer will Atommeiler noch Jahre betreiben
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (47, CDU) will Atommeiler länger betreiben.Foto: Sebastian Kahnert/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 24.09.2022 08:58
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hält angesichts der Energiekrise mit extrem hohen Gas- und Strompreisen eine deutliche Verlängerung der Atomlaufzeiten für nötig. "Wenn wir den Zeitraum für die Endlagersuche betrachten, ist es doch nicht entscheidend, ob die deutschen Atomkraftwerke 5, 10 oder 15 Jahre länger am Netz bleiben", sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende den Zeitungen d ... Nachricht lesen...
Energie: Kretschmer will Atommeiler noch für Jahre am Netz lassen
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hält angesichts der Energiekrise mit extrem hohen Gas- und Strompreisen eine deutliche Verlängerung der Atomlaufzeiten für nötig. "Wenn wir den Zeitraum für die Endlagersuche betrachten, ist es doch nicht entscheidend, ob die deutschen Atomkraftwerke 5, 10 oder 15 Jahre länger am Netz bleiben", sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende den Zeitungen d ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 24.09.2022 05:56
"Wir können auf russisches Gas nicht verzichten", sagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Weil aber im Moment keins mehr über die Nord-Stream-1-Pipeline kommt, schlägt er vor, den Atomausstieg Jahre in die Zukunft zu verschieben. Dafür solle man auch stillgelegte Meiler wieder ans Netz nehmen. Nachricht lesen...
"5, 10 oder 15 Jahre länger": Kretschmer will Atomausstieg auf unbestimmte Zeit vertagen
"Wir können auf russisches Gas nicht verzichten", sagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Weil aber im Moment keins mehr über die Nord-Stream-1-Pipeline kommt, schlägt er vor, den Atomausstieg Jahre in die Zukunft zu verschieben. Dafür solle man auch stillgelegte Meiler wieder ans Netz nehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 24.09.2022 03:08 Energiekrise
Sollen die verbliebenen deutschen Atomkraftwerke deutlich länger betrieben werden? Angesichts der Energiekrise wird diese Frage immer häufiger gestellt. Sachsens Ministerpräsident bezieht Stellung. Nachricht lesen...
Energiekrise: Kretschmer will Atommeiler noch für Jahre am Netz lassen
Sollen die verbliebenen deutschen Atomkraftwerke deutlich länger betrieben werden? Angesichts der Energiekrise wird diese Frage immer häufiger gestellt. Sachsens Ministerpräsident bezieht Stellung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 24.09.2022 03:08 Netz
Energiekrise: Kretschmer will Atommeiler noch für Jahre am Netz lassen
Nachricht lesen...Do 22.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.09.2022 15:39 Energiekrise
Ministerpräsident: Energiekrise: Kretschmer für klare Systematik bei den Hilfen
Nachricht lesen...Sa 03.09.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 03.09.2022 13:05 Gas
Sachsens Ministerpräsident glaubt, dass Deutschland lange braucht, um unabhängig von russischem Gas zu werden. Derzeit könne nicht darauf verzichtet werden. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) geht davon aus, dass sich Deutschland erst in einem Jahrzehnt von russischen Gaslieferungen unabhängig machen kann. "Ich glaube, dass man bis zum Ende dieses Jahrzehnts eine Menge an Dinge... ... Nachricht lesen...
Kretschmer: "Natürlich brauchen wir russisches Gas"
Sachsens Ministerpräsident glaubt, dass Deutschland lange braucht, um unabhängig von russischem Gas zu werden. Derzeit könne nicht darauf verzichtet werden. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) geht davon aus, dass sich Deutschland erst in einem Jahrzehnt von russischen Gaslieferungen unabhängig machen kann. "Ich glaube, dass man bis zum Ende dieses Jahrzehnts eine Menge an Dinge... ... Nachricht lesen...
Mi 31.08.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.08.2022 18:12 Krieg
Waffenstillstand: Politiker unterstützen Kretschmer bei Haltung zu Krieg
Nachricht lesen...Mo 29.08.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 29.08.2022 18:00 Ukraine
Oleksandr Tkachenko, Minister der Ukraine für Informationspolitik und Kultur, spricht bei WELT über die Rolle der Propaganda und die Steuerung von Informationen. Und er spricht über die Ausladung des sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer durch Botschafter Melnyk. Nachricht lesen...
"Herr Melnyk warnt Kretschmer einfach vor, in die Ukraine zu kommen"
Oleksandr Tkachenko, Minister der Ukraine für Informationspolitik und Kultur, spricht bei WELT über die Rolle der Propaganda und die Steuerung von Informationen. Und er spricht über die Ausladung des sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer durch Botschafter Melnyk. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 29.08.2022 08:28 Ukraine
Ein russischer Energieriese baut zwei neue Atomkraftwerke in Ungarn. Der russische Präsident Putin hat mit einem Dekret die Zahl der russischen Streitkräfte erhöht. Im Dugina-Mordfall tauchen neue Details auf. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker. Nachricht lesen...
Politische Entwicklungen und Stimmen zum Krieg - Melnyk nimmt Ukraine-Einladung an Kretschmer zurück: "Sie sind unerwünscht"
Ein russischer Energieriese baut zwei neue Atomkraftwerke in Ungarn. Der russische Präsident Putin hat mit einem Dekret die Zahl der russischen Streitkräfte erhöht. Im Dugina-Mordfall tauchen neue Details auf. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker. Nachricht lesen...
So 28.08.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom So 28.08.2022 15:08
Der sächsische CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer und SPD-Linke wollen Verhandlungen mit Russland. Sie stoßen auf Widerspruch. mehr... Nachricht lesen...
Kritik an Kretschmer und SPD-Linken: Unerwünschter Vorstoß
Der sächsische CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer und SPD-Linke wollen Verhandlungen mit Russland. Sie stoßen auf Widerspruch. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 28.08.2022 13:11 Ukraine
Der ukrainische Botschafter lädt Sachsens Ministerpräsidenten Kretschmer aus der Ukraine aus. Der CDU-Politiker sei dort unerwünscht. Nachricht lesen...
Krieg: Botschafter Melnyk: Kretschmer "unerwünscht" in der Ukraine
Der ukrainische Botschafter lädt Sachsens Ministerpräsidenten Kretschmer aus der Ukraine aus. Der CDU-Politiker sei dort unerwünscht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 28.08.2022 11:58 Ukraine
Der scheidende ukrainische Botschafter Andreij Melnyk hat Michael Kretschmer von einem Ukraine-Besuch ausgeladen. Melnyk reagiert damit auf eine Aussage Kretschmers bei Lanz. Nachricht lesen...
Melnyk: Kretschmer in Ukraine unerwünscht
Der scheidende ukrainische Botschafter Andreij Melnyk hat Michael Kretschmer von einem Ukraine-Besuch ausgeladen. Melnyk reagiert damit auf eine Aussage Kretschmers bei Lanz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 28.08.2022 10:47
Ministerpräsident Michael Kretschmer ist aus der Ukraine ausgeladen. "Sie sind unerwünscht. Punkt", schreibt der scheidende ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk. Grund sind Äußerungen des Sachsen. Nachricht lesen...
Ukrainischer Botschafter Melnyk lädt Sachsens Regierungschef Kretschmer aus
Ministerpräsident Michael Kretschmer ist aus der Ukraine ausgeladen. "Sie sind unerwünscht. Punkt", schreibt der scheidende ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk. Grund sind Äußerungen des Sachsen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 28.08.2022 10:45
Der scheidende Botschafter kritisierte bei Twitter Kretschmers Kriegs-Rhetorik. Nachricht lesen...
Nach Auftritt bei Lanz: Melnyk lädt Kretschmer aus - "Sie sind unerwünscht"
Der scheidende Botschafter kritisierte bei Twitter Kretschmers Kriegs-Rhetorik. Nachricht lesen...