Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SONDIERUNGEN
So 19.07.2020
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 19.07.2020 12:43 EU Gipfel
Streitpunkt bei dem Gipfel ist unter anderem die Höhe der nicht zurückzahlbaren Zuschüsse. Hier bremsen die sogenannten "sparsamen" Länder, zu denen auch Österreich gehört. Nachricht lesen...
EU-Gipfel: Wiederaufnahme wegen weiterer Sondierungen verschoben
Streitpunkt bei dem Gipfel ist unter anderem die Höhe der nicht zurückzahlbaren Zuschüsse. Hier bremsen die sogenannten "sparsamen" Länder, zu denen auch Österreich gehört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 19.07.2020 12:18 EU Gipfel
Die Wiederaufnahme der Beratungen beim EU-Gipfel ist wegen weiter laufender Sondierungen verschoben worden. Nachricht lesen...
Wiederaufnahme von EU-Gipfel wegen weiterer Sondierungen verschoben
Die Wiederaufnahme der Beratungen beim EU-Gipfel ist wegen weiter laufender Sondierungen verschoben worden. Nachricht lesen...
Di 24.09.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 24.09.2019 07:30 Wahl
Es ist bereits das zweite Mal dieses Jahr, dass die Wahlberechtigten in Israel zur Urne gehen. Netanjahu und Gantz sondieren eine gemeinsame Regierungsbildung. Nachricht lesen...
Wahl in Israel: Netanjahu und Gantz einigen sich auf Sondierungen
Es ist bereits das zweite Mal dieses Jahr, dass die Wahlberechtigten in Israel zur Urne gehen. Netanjahu und Gantz sondieren eine gemeinsame Regierungsbildung. Nachricht lesen...
Mo 16.09.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 16.09.2019 17:25 Koalition
Nach der Landtagswahl 2019 in Sachsen beginnen jetzt die Sondierungen. CDU, SPD und Grüne arbeiten seit Montag an einer Kenia-Koalition. Nachricht lesen...
Nach Sachsen-Wahl: Sondierungen beginnen - Kommt die Kenia-Koalition?
Nach der Landtagswahl 2019 in Sachsen beginnen jetzt die Sondierungen. CDU, SPD und Grüne arbeiten seit Montag an einer Kenia-Koalition. Nachricht lesen...
Do 01.11.2018
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 01.11.2018 11:12 Hessen
Nach der Hessen-Wahl starten nun die Sondierungen. Die Grünen wollen über Schwarz-Grün sprechen - aber auch selbst nach dem Ministerpräsidentenamt greifen. Nachricht lesen...
Nach der Hessen-Wahl: Sondierungen haben begonnen - diese Parteien verhandeln heute
Nach der Hessen-Wahl starten nun die Sondierungen. Die Grünen wollen über Schwarz-Grün sprechen - aber auch selbst nach dem Ministerpräsidentenamt greifen. Nachricht lesen...
Do 18.10.2018
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 18.10.2018 14:13 CSU
Nach der Landtagswahl in Bayern sind die Machtoptionen klar. Zwischen CSU und Freien Wählern könnte es schnell zum Deal kommen. Oder haben die Grünen doch noch eine Chance? Im News-Ticker bekommen Sie alle Informationen zur Wahl. Nachricht lesen...
So liefen die CSU-Sondierungen mit den Freien Wählern wirklich - Entscheidung wohl gefallen
Nach der Landtagswahl in Bayern sind die Machtoptionen klar. Zwischen CSU und Freien Wählern könnte es schnell zum Deal kommen. Oder haben die Grünen doch noch eine Chance? Im News-Ticker bekommen Sie alle Informationen zur Wahl. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 18.10.2018 07:07 CSU, Koalition
Am liebsten würde sie Bayern allein regieren, aber sie muss sich einen Koalitionspartner suchen. Dabei hat die CSU die Qual der Wahl. Denn Grüne und Freie Wähler haben klare Vorstellungen und Wünsche. Nachricht lesen...
Was will die CSU?: Bayerns Sondierungen vor wichtigen Entscheidungen
Am liebsten würde sie Bayern allein regieren, aber sie muss sich einen Koalitionspartner suchen. Dabei hat die CSU die Qual der Wahl. Denn Grüne und Freie Wähler haben klare Vorstellungen und Wünsche. Nachricht lesen...
Mi 17.10.2018
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 17.10.2018 18:12 CSU
Eine mögliche bayerische Koalition zwischen CSU und Grünen ist unwahrscheinlich. Bei ersten Gesprächen erkennen sie viel Trennendes, aber auch manche Gemeinsamkeit. Nachricht lesen...
Sondierungen mit der CSU: Grüne sehen "durchaus noch Gräben zu überwinden"
Eine mögliche bayerische Koalition zwischen CSU und Grünen ist unwahrscheinlich. Bei ersten Gesprächen erkennen sie viel Trennendes, aber auch manche Gemeinsamkeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 17.10.2018 07:00 CSU, Grüne
Die CSU hat zu den ersten Sondierungsgesprächen geladen. Ministerpräsident Söder und Parteichef Seehofer treffen erst die Freien Wähler, dann die Grünen. Ob es Gespräche mit der SPD geben wird, ist offen. Nachricht lesen...
Sondierungen: CSU trifft erst Freie Wähler, dann die Grünen
Die CSU hat zu den ersten Sondierungsgesprächen geladen. Ministerpräsident Söder und Parteichef Seehofer treffen erst die Freien Wähler, dann die Grünen. Ob es Gespräche mit der SPD geben wird, ist offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.10.2018 05:30 CSU, Seehofer
Drei Tage nach der Landtagswahl in Bayern will die CSU Sondierungsgespräche mit den Grünen und den Freien Wählern führen. Mit den Grünen gibt es noch große Differenzen. Nachricht lesen...
Bayern: Grüne fordern von CSU Entgegenkommen bei Sondierungen
Drei Tage nach der Landtagswahl in Bayern will die CSU Sondierungsgespräche mit den Grünen und den Freien Wählern führen. Mit den Grünen gibt es noch große Differenzen. Nachricht lesen...
Di 16.10.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 16.10.2018 13:54 Konsequenzen, Wahl
Bayern-SPD: Entscheidung über Sondierungen mit CSU am Sonntag
Nachricht lesen...Mo 15.10.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 15.10.2018 10:54 Seehofer
Seehofer: Sondierungen am Mittwoch, dann Koalitionsverhandlungen
Nachricht lesen...Do 10.05.2018
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 10.05.2018 17:59 Präsident
Italien könnte doch noch eine neue Regierung bekommen. Staatspräsident Mattarella gab den Parteien deshalb noch einmal Aufschub für Sondierungen. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Italiens Präsident gibt Parteien noch einmal Aufschub für Sondierungen
Italien könnte doch noch eine neue Regierung bekommen. Staatspräsident Mattarella gab den Parteien deshalb noch einmal Aufschub für Sondierungen. Nachricht lesen...
Di 06.03.2018
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 06.03.2018 15:54 Wahl
Am 17. März soll entschieden werden, mit wem die Kärntner SPÖ Regierungsverhandlungen führen wird. Auch die nicht im Landtag vertretenen Parteien will Landeshauptmann Kaiser in die Sondierungen einbinden. Nachricht lesen...
Kärnten-Wahl: Sondierungen für Koalition ab kommender Woche
Am 17. März soll entschieden werden, mit wem die Kärntner SPÖ Regierungsverhandlungen führen wird. Auch die nicht im Landtag vertretenen Parteien will Landeshauptmann Kaiser in die Sondierungen einbinden. Nachricht lesen...
Fr 26.01.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 26.01.2018 21:00 Merkel
Merkel: Sondierungen bilden guten Rahmen für Koalitionsvertrag
Nachricht lesen...Sa 20.01.2018
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 20.01.2018 18:45 Schulz, SPD
Vor einer Woche verkündeten Union und SPD den Durchbruch bei den GroKo-Sondierungen – zumindest scheinbar. Denn nur kurz danach regt sich Widerstand bei den Sozialdemokraten über die Ergebnisse. Der SPD-Bundesparteitag am Sonntag soll nun über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden – ein Ja ist keinesfalls sicher. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen im News-Ticker - Wagenknecht keilt gegen Schulz: "Er hatte alle Chancen der Welt - und hat sie verspielt"
Vor einer Woche verkündeten Union und SPD den Durchbruch bei den GroKo-Sondierungen – zumindest scheinbar. Denn nur kurz danach regt sich Widerstand bei den Sozialdemokraten über die Ergebnisse. Der SPD-Bundesparteitag am Sonntag soll nun über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden – ein Ja ist keinesfalls sicher. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 20.01.2018 11:19 GroKo
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) stellt sich am 25. Februar wieder zur Wahl. Mit dem Sondierungsergebnis in Berlin ist er nicht zufrieden. mehr... Nachricht lesen...
Frankfurts OB über GroKo-Sondierungen: "Da muss nachgebessert werden"
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) stellt sich am 25. Februar wieder zur Wahl. Mit dem Sondierungsergebnis in Berlin ist er nicht zufrieden. mehr... Nachricht lesen...
Fr 19.01.2018
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 19.01.2018 10:56 SPD
Sie werben für die große Koalition, und doch tun sich führende Sozialdemokraten schwer damit. Nun zeigt eine Umfrage auch noch, dass die meisten Bürger die SPD eher als Verliererin der Sondierung sehen. Ob der Parteitag dennoch den Weg in Richtung GroKo freigibt? Nachricht lesen...
Vor SPD-Parteitag: Bürger sehen SPD eher als Verliererin der Sondierungen
Sie werben für die große Koalition, und doch tun sich führende Sozialdemokraten schwer damit. Nun zeigt eine Umfrage auch noch, dass die meisten Bürger die SPD eher als Verliererin der Sondierung sehen. Ob der Parteitag dennoch den Weg in Richtung GroKo freigibt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 19.01.2018 07:50 SPD
SPD-Chef Schulz hat die Ergebnisse der Sondierungen mit der Union als "hervorragend" bejubelt. Diese Einschätzung teilen nur wenige. Nachricht lesen...
Sondierungen: Umfrage zur GroKo: Viele sehen SPD nicht als Gewinnerin
SPD-Chef Schulz hat die Ergebnisse der Sondierungen mit der Union als "hervorragend" bejubelt. Diese Einschätzung teilen nur wenige. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 19.01.2018 07:20 GroKo, SPD
Am Freitagmorgen verkündeten Union und SPD den Durchbruch bei den GroKo-Sondierungen – zumindest scheinbar. Denn nur kurz danach regt sich Widerstand bei den Sozialdemokraten über die Ergebnisse. Der SPD-Bundesparteitag am Sonntag soll nun über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden – ein Ja ist keinesfalls sicher. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen im News-Ticker - Juso-Chef Kühnert: SPD "meilenweit von der Spaltung entfernt"
Am Freitagmorgen verkündeten Union und SPD den Durchbruch bei den GroKo-Sondierungen – zumindest scheinbar. Denn nur kurz danach regt sich Widerstand bei den Sozialdemokraten über die Ergebnisse. Der SPD-Bundesparteitag am Sonntag soll nun über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden – ein Ja ist keinesfalls sicher. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 19.01.2018 06:54 SPD
SPD-Chef Schulz hat die Ergebnisse der Sondierungen als "hervorragend" für die SPD bejubelt. Diese Einschätzung teilen aber nur wenige, wie eine Umfrage zeigt. Und sein Lieblingsthema Europa hat nur für wenige Priorität. Nachricht lesen...
Umfrage: SPD hat am wenigsten aus Sondierungen herausgeholt
SPD-Chef Schulz hat die Ergebnisse der Sondierungen als "hervorragend" für die SPD bejubelt. Diese Einschätzung teilen aber nur wenige, wie eine Umfrage zeigt. Und sein Lieblingsthema Europa hat nur für wenige Priorität. Nachricht lesen...
Do 18.01.2018
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 18.01.2018 17:20 GroKo
Der Daimler-Chef lobt die politischen Sondierer für ihr Europa-Bewusstsein. An die möglichen Koalitionspartner stellt er auch Forderungen: Es geht um flexible Arbeitszeitengesetz und Regulierungen für autonomes Fahren. Nachricht lesen...
Groko-Sondierungen: Daimler-Chef fordert flexibleres Arbeitszeitgesetz
Der Daimler-Chef lobt die politischen Sondierer für ihr Europa-Bewusstsein. An die möglichen Koalitionspartner stellt er auch Forderungen: Es geht um flexible Arbeitszeitengesetz und Regulierungen für autonomes Fahren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 18.01.2018 10:16
Es gibt erstaunlich wenig Unterschiede zwischen den Sondierungspapieren von "Jamaika" und Schwarz-Rot. Das liegt vor allem an der Rolle der Union. Nachricht lesen...
"Jamaika"- und Groko-Sondierungen: Andere Partner, ähnliche Ergebnisse
Es gibt erstaunlich wenig Unterschiede zwischen den Sondierungspapieren von "Jamaika" und Schwarz-Rot. Das liegt vor allem an der Rolle der Union. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 18.01.2018 06:38 SPD, GroKo
Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen im News-Ticker - SPD vor GroKo-Abstimmung: Nahles wirft Jusos Verbreitung falscher Tatsachen vor
Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 18.01.2018 06:13 GroKo
Selbst die Kanzlerin soll schon die Fassung verloren haben. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: Hinter den Kulissen liegen die Nerven blank
Selbst die Kanzlerin soll schon die Fassung verloren haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 18.01.2018 06:13 SPD
Selbst die Kanzlerin soll schon die Fassung verloren haben. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: Hinter den Kulissen liegen die Nerven blank
Selbst die Kanzlerin soll schon die Fassung verloren haben. Nachricht lesen...
Mi 17.01.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 17.01.2018 18:17 Merkel, GroKo
Angesichts der Bedenken in der SPD gegen eine erneute große Koalition hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Zugeständnisse auch von Seiten der Union betont. Nachricht lesen...
Merkel verweist auf "herbe" Zugeständnisse der Union in Sondierungen
Angesichts der Bedenken in der SPD gegen eine erneute große Koalition hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Zugeständnisse auch von Seiten der Union betont. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 17.01.2018 16:24 Merkel, SPD
Martin Schulz kämpft in der SPD für eine Große Koalition. Nun bekommt er indirekt Hilfe von Kanzlerin Merkel. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: Merkel spricht von "herben Konzessionen" der Union
Martin Schulz kämpft in der SPD für eine Große Koalition. Nun bekommt er indirekt Hilfe von Kanzlerin Merkel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 17.01.2018 13:52 SPD
Die SPD war mit großen Zielen angetreten, konnte sich aber nicht durchsetzen. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: Was von den SPD-Plänen zur Bürgerversicherung übrig geblieben ist
Die SPD war mit großen Zielen angetreten, konnte sich aber nicht durchsetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 17.01.2018 10:45 SPD
Die SPD wirkt wie ein Schiffchen, das in den Wellen mal hier, mal dorthin trebt. Der Parteiführung fällt täglich Neues ein, das in den Sondierungen fehlte. mehr... Nachricht lesen...
Kommentar SPD nach den Sondierungen: Sie sind keine cleveren Händler
Die SPD wirkt wie ein Schiffchen, das in den Wellen mal hier, mal dorthin trebt. Der Parteiführung fällt täglich Neues ein, das in den Sondierungen fehlte. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 17.01.2018 07:49 SPD, Merkel
Am Freitagmorgen verkündeten Union und SPD den Durchbruch bei den GroKo-Sondierungen – zumindest scheinbar. Denn nur kurz danach regt sich Widerstand bei den Sozialdemokraten über die Ergebnisse. Der SPD-Bundesparteitag am Sonntag soll nun über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden – ein Ja ist keinesfalls sicher. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen im News-Ticker - Hamburger SPD für Aufnahme von Koalitionsverhandlungen
Am Freitagmorgen verkündeten Union und SPD den Durchbruch bei den GroKo-Sondierungen – zumindest scheinbar. Denn nur kurz danach regt sich Widerstand bei den Sozialdemokraten über die Ergebnisse. Der SPD-Bundesparteitag am Sonntag soll nun über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden – ein Ja ist keinesfalls sicher. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Di 16.01.2018
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 16.01.2018 16:03 GroKo, Union
Am Freitagmorgen verkündeten Union und SPD den Durchbruch bei den GroKo-Sondierungen – zumindest scheinbar. Denn nur kurz danach regt sich Widerstand bei den Sozialdemokraten über die Ergebnisse. Der SPD-Bundesparteitag am Sonntag soll nun über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden – ein Ja ist keinesfalls sicher. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen im News-Ticker - Nahles warnt vor falschen Hoffnungen
Am Freitagmorgen verkündeten Union und SPD den Durchbruch bei den GroKo-Sondierungen – zumindest scheinbar. Denn nur kurz danach regt sich Widerstand bei den Sozialdemokraten über die Ergebnisse. Der SPD-Bundesparteitag am Sonntag soll nun über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden – ein Ja ist keinesfalls sicher. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 16.01.2018 15:34 SPD
Sie werbe für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union, sagte die SPD-Fraktionschefin am Dienstag in Berlin. Nachricht lesen...
Video: SPD-Fraktionschefin Nahles: Sondierungen sind keine Koalitionsverhandlungen
Sie werbe für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union, sagte die SPD-Fraktionschefin am Dienstag in Berlin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 16.01.2018 08:58 SPD
Das Ergebnis der Sondierungen zu einer großen Koalition scheint bei den potenziellen SPD-Wählern nicht besonders gut anzukommen: In der neusten Umfrage fällt die Partei auf einen historischen Tiefststand. Nachricht lesen...
SPD nach Sondierungen auf niedrigstem jemals gemessenen Wert
Das Ergebnis der Sondierungen zu einer großen Koalition scheint bei den potenziellen SPD-Wählern nicht besonders gut anzukommen: In der neusten Umfrage fällt die Partei auf einen historischen Tiefststand. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 16.01.2018 07:34 SPD, GroKo
Am Freitagmorgen verkündeten Union und SPD den Durchbruch bei den GroKo-Sondierungen – zumindest scheinbar. Denn nur kurz danach regt sich Widerstand bei den Sozialdemokraten über die Ergebnisse. Der SPD-Bundesparteitag am Sonntag soll nun über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden – ein Ja ist keinesfalls sicher. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen im News-Ticker - Berliner SPD stimmt eindeutig gegen GroKo
Am Freitagmorgen verkündeten Union und SPD den Durchbruch bei den GroKo-Sondierungen – zumindest scheinbar. Denn nur kurz danach regt sich Widerstand bei den Sozialdemokraten über die Ergebnisse. Der SPD-Bundesparteitag am Sonntag soll nun über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden – ein Ja ist keinesfalls sicher. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Mo 15.01.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 15.01.2018 15:40 SPD, GroKo
Die SPD ringt mit sich wegen einer Neuauflage der GroKo. Die CSU um Alexander Dobrindt arbeitet sich nach den Sondierungen weiter an der SPD ab. Dabei müssten Dobrindt und Co. eigentlich froh sein, wenn in Berlin endlich klare Verhältnisse herrschen. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: Die CSU schießt weiter gegen die SPD - warum sie aber alles für eine GroKo tun müsste
Die SPD ringt mit sich wegen einer Neuauflage der GroKo. Die CSU um Alexander Dobrindt arbeitet sich nach den Sondierungen weiter an der SPD ab. Dabei müssten Dobrindt und Co. eigentlich froh sein, wenn in Berlin endlich klare Verhältnisse herrschen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 15.01.2018 09:18 GroKo, SPD
Lange schien unklar, ob es überhaupt zu einer Einigung über GroKo-Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD kommt. Dann traten die Parteichefs nach 24 Stunden Sondierung vor die Presse und verkündeten den Durchbruch. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen im News-Ticker - "Akzeptiere ich nicht": Nahles watscht GroKo-Gegner in ihrer Partei ab
Lange schien unklar, ob es überhaupt zu einer Einigung über GroKo-Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD kommt. Dann traten die Parteichefs nach 24 Stunden Sondierung vor die Presse und verkündeten den Durchbruch. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 15.01.2018 06:31 SPD
Michael Groschek, SPD-Chef in NRW, verteidigt die Ergebnisse. Nachricht lesen...
SPD-Mann Groschek zu Sondierungen: "Unter dem Strich ein gutes Ergebnis"
Michael Groschek, SPD-Chef in NRW, verteidigt die Ergebnisse. Nachricht lesen...
So 14.01.2018
Statistik
Quelle: TAZ vom So 14.01.2018 18:58 SPD, GroKo
Nächsten Sonntag wird die SPD entscheiden, ob Koalitionsverhandlungen mit der Union aufgenommen werden sollen. Vier Gründe, es zu lassen. mehr... Nachricht lesen...
Nach den Sondierungen: Warum die Groko scheitern könnte
Nächsten Sonntag wird die SPD entscheiden, ob Koalitionsverhandlungen mit der Union aufgenommen werden sollen. Vier Gründe, es zu lassen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 14.01.2018 09:16
Der Bundeswehrverband hat die Pläne von Union und SPD für die Truppe scharf kritisiert und als unverantwortlich zurückgewiesen. Ich bin enttäuscht und erschüttert vom Ergebnis der Sondierungen, sagte Verbandschef Andr Wüstner der Deutschen Presse-Agentur. Nachricht lesen...
Bundeswehrverband «erschüttert» über GroKo-Pläne
Der Bundeswehrverband hat die Pläne von Union und SPD für die Truppe scharf kritisiert und als unverantwortlich zurückgewiesen. Ich bin enttäuscht und erschüttert vom Ergebnis der Sondierungen, sagte Verbandschef Andr Wüstner der Deutschen Presse-Agentur. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 14.01.2018 09:14 GroKo, SPD
Lange schien unklar, ob es überhaupt zu einer Einigung über GroKo-Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD kommt. Dann traten die Parteichefs nach 24 Stunden Sondierung vor die Presse und verkündeten den Durchbruch. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen im News-Ticker - Bundeswehrverband "erschüttert" über GroKo-Pläne
Lange schien unklar, ob es überhaupt zu einer Einigung über GroKo-Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD kommt. Dann traten die Parteichefs nach 24 Stunden Sondierung vor die Presse und verkündeten den Durchbruch. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 14.01.2018 08:42 SPD
Bei der CSU trifft das auf Unverständnis. Nachricht lesen...
Abschluss der Sondierungen: SPD-Führungspersonal fordert Änderungen an Ergebnispapier
Bei der CSU trifft das auf Unverständnis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 14.01.2018 02:20 SPD, Schulz
"Ganz schwierig", "sehr kritisch", "noch Erfolge erzielen" - so äußern sich führende SPD-Politiker zu den Ergebnissen der Sondierung. Sie wollen Nachbesserungen bei möglichen Koalitionsgesprächen. Parteichef Schulz müsse die Kritik in den Griff bekommen, heißt es aus der CSU. Nachricht lesen...
Viel Kritik aus der ersten SPD-Reihe an Sondierungen
"Ganz schwierig", "sehr kritisch", "noch Erfolge erzielen" - so äußern sich führende SPD-Politiker zu den Ergebnissen der Sondierung. Sie wollen Nachbesserungen bei möglichen Koalitionsgesprächen. Parteichef Schulz müsse die Kritik in den Griff bekommen, heißt es aus der CSU. Nachricht lesen...
Sa 13.01.2018
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 13.01.2018 20:46
Die Spitzen von Union und SPD haben nach dem Abschluss ihrer Sondierungsgespräche die Ergebnisse gelobt und gegen Kritik verteidigt. Doch in der Bevölkerung stoßen die Vorhaben der potentiellen Partner einer neuen großen Koalition auf wenig Begeisterung. Das ist das Ergebnis von Umfragen des Institutes Civey für FOCUS Online. Nachricht lesen...
Umfragen von Civey - So denken User über die Ergebnisse der GroKo-Sondierungen
Die Spitzen von Union und SPD haben nach dem Abschluss ihrer Sondierungsgespräche die Ergebnisse gelobt und gegen Kritik verteidigt. Doch in der Bevölkerung stoßen die Vorhaben der potentiellen Partner einer neuen großen Koalition auf wenig Begeisterung. Das ist das Ergebnis von Umfragen des Institutes Civey für FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 13.01.2018 19:47 SPD
Kurz nach Ende der Sondierungen haben die SPD-Delegierten in Sachsen-Anhalt eine erneute große Koalition abgelehnt. Auch in anderen Landesverbänden regt sich Widerstand. Nachricht lesen...
Sondierungen: SPD-Landesparteitag stimmt gegen Groko
Kurz nach Ende der Sondierungen haben die SPD-Delegierten in Sachsen-Anhalt eine erneute große Koalition abgelehnt. Auch in anderen Landesverbänden regt sich Widerstand. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 13.01.2018 18:11 Schulz
Einen Tag nach dem Abschluss der Sondierungen von Union und SPD haben SPD-Chef Martin Schulz und die Befürworter von Koalitionsverhandlungen bei den Sozialdemokraten einen schweren Dämpfer erhalten. Nachricht lesen...
Einen Tag nach Sondierungen schwerer Dämpfer für Schulz
Einen Tag nach dem Abschluss der Sondierungen von Union und SPD haben SPD-Chef Martin Schulz und die Befürworter von Koalitionsverhandlungen bei den Sozialdemokraten einen schweren Dämpfer erhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 13.01.2018 16:25 GroKo, Union
Das Sondierungspapier zwischen Union und SPD steht, beide Lager nehmen gemeinsam Kurs auf eine Neuauflage der GroKo. Doch wer hat sich bei den Verhandlungen mehr durchgesetzt? Das Ergebnis einer Umfrage fällt deutlich aus. Nachricht lesen...
Mehrheit sieht Union als Gewinnerin der Sondierungen
Das Sondierungspapier zwischen Union und SPD steht, beide Lager nehmen gemeinsam Kurs auf eine Neuauflage der GroKo. Doch wer hat sich bei den Verhandlungen mehr durchgesetzt? Das Ergebnis einer Umfrage fällt deutlich aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 13.01.2018 13:37 SPD
In einem knapp 24-stündigen Verhandlungsmarathon haben sich Union und SPD bei ihren Sondierungen auf die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen verständigt. Wir haben zusammengefasst, wie das Ausland auf die Einigung reagiert. Nachricht lesen...
Groko-Sondierungen - So reagiert das Ausland auf die Einigung von Union und SPD
In einem knapp 24-stündigen Verhandlungsmarathon haben sich Union und SPD bei ihren Sondierungen auf die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen verständigt. Wir haben zusammengefasst, wie das Ausland auf die Einigung reagiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 13.01.2018 13:18 GroKo
Auch wenn Parteichef Schulz von "hervorragenden Sondierungsergebnissen" spricht, formiert sich bei der SPD Widerstand. Kritiker beklagen aufgegebene Positionen und fehlenden Politikwechsel. Sie fordern ein Nein bei der Abstimmung über die Aufnahme von Koalitionsgesprächen. Nachricht lesen...
SPD nach Sondierungen: Großes Gezerre um die GroKo
Auch wenn Parteichef Schulz von "hervorragenden Sondierungsergebnissen" spricht, formiert sich bei der SPD Widerstand. Kritiker beklagen aufgegebene Positionen und fehlenden Politikwechsel. Sie fordern ein Nein bei der Abstimmung über die Aufnahme von Koalitionsgesprächen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 13.01.2018 10:37 SPD Spitze
Für führende Genossen ist das Sondierungsergebnis "eine sehr gute Grundlage, um Verhandlungen zu führen". In der Parteibasis sind allerdings viele noch nicht überzeugt. Nachricht lesen...
Sondierungen: SPD-Spitze rechnet mit Zustimmung für Koalitionsverhandlungen
Für führende Genossen ist das Sondierungsergebnis "eine sehr gute Grundlage, um Verhandlungen zu führen". In der Parteibasis sind allerdings viele noch nicht überzeugt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 13.01.2018 10:02 GroKo
Krankenhäuser und Pflegeverbände begrüßen die Pläne von Union und SPD für eine bessere Pflege in Kliniken und Heimen. Die Krankenkassen warnen aber vor einer Fortsetzung der alten Gießkannenpolitik. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: Viel Lob für das Sofortprogramm Pflege
Krankenhäuser und Pflegeverbände begrüßen die Pläne von Union und SPD für eine bessere Pflege in Kliniken und Heimen. Die Krankenkassen warnen aber vor einer Fortsetzung der alten Gießkannenpolitik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Sa 13.01.2018 10:02 GroKo, Schulz
Lange schien unklar, ob es überhaupt zu einer Einigung über GroKo-Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD kommt. Dann traten die Parteichefs nach 24 Stunden Sondierung vor die Presse und verkündeten den Durchbruch. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen im News-Ticker - Berliner Juso-Chefin warnt SPD eindringlich vor GroKo
Lange schien unklar, ob es überhaupt zu einer Einigung über GroKo-Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD kommt. Dann traten die Parteichefs nach 24 Stunden Sondierung vor die Presse und verkündeten den Durchbruch. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 13.01.2018 09:39 Schulz
Die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben bei den Sondierungen über eine Regierungsbildung eine Einigung erzielt. Kanzlerin Angela Merkel will die Koalitionsverhandlungen mit der SPD bis Karneval abschließen. Der SPD-Parteivorstand spricht sich mit großer Mehrheit für Koalitionsverhandlungen mit der Union aus. Das Wichtigste zum Abschluss der Sondierungen im Überblick: -... ... Nachricht lesen...
Schulz kündigt europäischen Finanzminister an
Die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben bei den Sondierungen über eine Regierungsbildung eine Einigung erzielt. Kanzlerin Angela Merkel will die Koalitionsverhandlungen mit der SPD bis Karneval abschließen. Der SPD-Parteivorstand spricht sich mit großer Mehrheit für Koalitionsverhandlungen mit der Union aus. Das Wichtigste zum Abschluss der Sondierungen im Überblick: -... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 13.01.2018 09:29
Während der Sondierungsgespräche hielten sich fast alle Politiker an die geforderten Twitter- und Facebook-Verbote – kaum ein Satz drang über die sozialen Netzwerke nach außen. Anders sieht es jetzt aus: "Besser als befürchtet ist noch nicht gut genug" – Christian Lindner meldete sich direkt aus dem Auto zu Wort: https://twitter.com/c_lindner/status/951783418840395778 Nach den Verhandlungen war... ... Nachricht lesen...
"Bei Blinddarm und Sondierungen: Obacht bei Durchbrüchen"
Während der Sondierungsgespräche hielten sich fast alle Politiker an die geforderten Twitter- und Facebook-Verbote – kaum ein Satz drang über die sozialen Netzwerke nach außen. Anders sieht es jetzt aus: "Besser als befürchtet ist noch nicht gut genug" – Christian Lindner meldete sich direkt aus dem Auto zu Wort: https://twitter.com/c_lindner/status/951783418840395778 Nach den Verhandlungen war... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 13.01.2018 01:00 GroKo
Ministerpräsident Stephan Weil rechnet mit der Zustimmung des SPD-Parteitags zum Sondierungsergebnis. Er strebt aber Verbesserungen an. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: Sondierungspapier: Weil sieht noch "viel Diskussionsbedarf"
Ministerpräsident Stephan Weil rechnet mit der Zustimmung des SPD-Parteitags zum Sondierungsergebnis. Er strebt aber Verbesserungen an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 13.01.2018 01:00 Union, GroKo
Union und SPD haben sich auf ein Sondierungspapier geeinigt. SPD-Präsidiumsmitglied Uekermann lehnt eine große Koalition dennoch ab. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: SPD-Präsidiumsmitglied Uekermann lehnt große Koalition ab
Union und SPD haben sich auf ein Sondierungspapier geeinigt. SPD-Präsidiumsmitglied Uekermann lehnt eine große Koalition dennoch ab. Nachricht lesen...
Fr 12.01.2018
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 12.01.2018 23:47 GroKo
Dreieinhalb Monate nach der Bundestagswahl rückt eine neue Regierung in Deutschland näher. Die Spitzen von Union und SPD gehen auf Koalitionskurs. So kommentiert die Presse. Nachricht lesen...
So kommentiert Deutschland: GroKo-Sondierungen - "Die Unterhändler waren so klug, ins Land hineinzuhorchen - das dürfte sich auszahlen"
Dreieinhalb Monate nach der Bundestagswahl rückt eine neue Regierung in Deutschland näher. Die Spitzen von Union und SPD gehen auf Koalitionskurs. So kommentiert die Presse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 12.01.2018 20:51
Nach den Sondierungen ist sich SPD-Chef Martin Schulz sicher: Das Amt eines EU-Finanzministers wird kommen. Für sich schließt er einen Posten in einem Kabinett Merkel nicht mehr aus. Nachricht lesen...
Nach Sondierungen mit CDU: Schulz rechnet mit europäischem Finanzminister
Nach den Sondierungen ist sich SPD-Chef Martin Schulz sicher: Das Amt eines EU-Finanzministers wird kommen. Für sich schließt er einen Posten in einem Kabinett Merkel nicht mehr aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 12.01.2018 20:46 GroKo, Bürger
Kein höherer Spitzensteuersatz, keine Bürgerversicherung, aber die SPD setzt sich bei der Rente durch. Eckpunkte für den GroKo-Vertrag. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: Das bedeuten die Beschlüsse der Sondierer für die Bürger
Kein höherer Spitzensteuersatz, keine Bürgerversicherung, aber die SPD setzt sich bei der Rente durch. Eckpunkte für den GroKo-Vertrag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 12.01.2018 17:56 GroKo
Gut 24 Stunden haben die Sondierungsteams von Union und SPD nonstop getagt, am Ende steht ein 28 Seiten starkes Papier mit Ergebnissen. Wie werden die Pläne kommentiert? Nachricht lesen...
Sondierungsgespräche in Berlin: Lob und scharfe Kritik: Reaktionen auf GroKo-Sondierungen
Gut 24 Stunden haben die Sondierungsteams von Union und SPD nonstop getagt, am Ende steht ein 28 Seiten starkes Papier mit Ergebnissen. Wie werden die Pläne kommentiert? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 12.01.2018 17:56
Fast 26 Stunden ringen Union und SPD um die erste Einigung. Eine Reportage aus dem Willy-Brandt-Haus. Nachricht lesen...
Die lange Nacht der Sondierungen
Fast 26 Stunden ringen Union und SPD um die erste Einigung. Eine Reportage aus dem Willy-Brandt-Haus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 12.01.2018 17:36 GroKo
Über 25 Stunden am Stück verhandelten Union und SPD über ihre gemeinsamen Linien. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick. mehr... Nachricht lesen...
Abgeschlossene GroKo-Sondierungen: Was sie wollen
Über 25 Stunden am Stück verhandelten Union und SPD über ihre gemeinsamen Linien. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 12.01.2018 17:25 GroKo
Mit dem alten Personal besser und "schneller" regieren als bisher? Das wird kaum gehen. Angesichts der verfügbaren Mehrheiten gibt es trotzdem keine gute Alternative zur Großen Koalition. Noch nicht. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: So sieht doch kein Aufbruch aus
Mit dem alten Personal besser und "schneller" regieren als bisher? Das wird kaum gehen. Angesichts der verfügbaren Mehrheiten gibt es trotzdem keine gute Alternative zur Großen Koalition. Noch nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 12.01.2018 17:19 GroKo
Falls die Große Koalition tatsächlich zustande kommt, verspricht sie finanzielle Erleichterungen für die Menschen in Deutschland. Aber stimmt das auch? Eine Übersicht. Nachricht lesen...
Sondierungen: Was bedeuten die GroKo-Pläne für die Geldbeutel der Bürger?
Falls die Große Koalition tatsächlich zustande kommt, verspricht sie finanzielle Erleichterungen für die Menschen in Deutschland. Aber stimmt das auch? Eine Übersicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 12.01.2018 16:40 Union, GroKo
Nach einer rund 24-stündigen letzten Verhandlungsrunde wollen die GroKo-Sondierer von CDU, CSU und SPD den nächsten Schritt gehen und in Koalitionsgespräche einsteigen. Doch unmittelbar nachdem die drei Parteichefs dies bekanntgaben, brach in der SPD ein erbitterter Kampf aus. Von FOCUS-Online-Redakteur Malte Arnsperger Nachricht lesen...
Abschluss der Sondierungen - Jusos drohen, Spitze leakt Erfolgsliste: In SPD bricht erbitterter GroKo-Kampf aus
Nach einer rund 24-stündigen letzten Verhandlungsrunde wollen die GroKo-Sondierer von CDU, CSU und SPD den nächsten Schritt gehen und in Koalitionsgespräche einsteigen. Doch unmittelbar nachdem die drei Parteichefs dies bekanntgaben, brach in der SPD ein erbitterter Kampf aus. Von FOCUS-Online-Redakteur Malte Arnsperger Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 12.01.2018 16:14 SPD, Einigung
Seit 2015 sind Hunderttausende Menschen nach Deutschland gekommen, um Asyl zu beantragen. Nicht nur der Integration gibt es viele praktische Probleme. In ihren Sondierungen haben Union und SPD nun beschlossen, den Kurs zu verschärfen. Nachricht lesen...
Einigung bei Sondierungen: Union und SPD wollen Flüchtlingspolitik verschärfen
Seit 2015 sind Hunderttausende Menschen nach Deutschland gekommen, um Asyl zu beantragen. Nicht nur der Integration gibt es viele praktische Probleme. In ihren Sondierungen haben Union und SPD nun beschlossen, den Kurs zu verschärfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 12.01.2018 15:51
Während der Sondierungsgespräche hielten sich fast alle Politiker an die geforderten Twitter- und Facebook-Verbote – kaum ein Satz drang über die sozialen Netzwerke nach außen. Anders sieht es jetzt aus: "Besser als befürchtet ist noch nicht gut genug" – Christian Lindner meldete sich per Tweet direkt aus dem Auto zu Wort: https://twitter.com/c_lindner/status/951783418840395778 Nach den Verhand... ... Nachricht lesen...
"Bei Blinddarm und Sondierungen: Obacht bei Durchbrüchen"
Während der Sondierungsgespräche hielten sich fast alle Politiker an die geforderten Twitter- und Facebook-Verbote – kaum ein Satz drang über die sozialen Netzwerke nach außen. Anders sieht es jetzt aus: "Besser als befürchtet ist noch nicht gut genug" – Christian Lindner meldete sich per Tweet direkt aus dem Auto zu Wort: https://twitter.com/c_lindner/status/951783418840395778 Nach den Verhand... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 12.01.2018 15:11
EU-Spitzenpolitiker sind froh, dass die Regierungsbildung in Deutschland vorangeht. Brüssel will in diesem Jahr eine Reihe wichtiger Entscheidungen treffen, für die es ein handlungsfähiges Berlin braucht. Nachricht lesen...
Europa hofft nach Sondierungen auf "Fenster der Gelegenheit"
EU-Spitzenpolitiker sind froh, dass die Regierungsbildung in Deutschland vorangeht. Brüssel will in diesem Jahr eine Reihe wichtiger Entscheidungen treffen, für die es ein handlungsfähiges Berlin braucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 12.01.2018 14:04 GroKo, Schulz
Lange schien unklar, ob es überhaupt zu einer Einigung über GroKo-Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD kommt. Dann traten die Parteichefs nach 24 Stunden Sondierung vor die Presse und verkündeten den Durchbruch. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen im News-Ticker - Widerstand gegen GroKo: Juso-Chef droht mit Mitgliederentscheid
Lange schien unklar, ob es überhaupt zu einer Einigung über GroKo-Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD kommt. Dann traten die Parteichefs nach 24 Stunden Sondierung vor die Presse und verkündeten den Durchbruch. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 12.01.2018 13:57 Groko
Die SPD-Führung muss sich das Sondierungsergebnis noch von einem Parteitag absegnen lassen. Ganz einfach dürfte das nicht werden: Vertreter der Parteilinken sowie die Jusos sind mit dem Papier der Verhandlungsteams unzufrieden. Nachricht lesen...
Unzufrieden mit Sondierungen: Jusos und SPD-Linke lehnen GroKo weiter ab
Die SPD-Führung muss sich das Sondierungsergebnis noch von einem Parteitag absegnen lassen. Ganz einfach dürfte das nicht werden: Vertreter der Parteilinken sowie die Jusos sind mit dem Papier der Verhandlungsteams unzufrieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 12.01.2018 13:23 Koalition
Es wird nicht leicht fallen, die Republik in einem Konsens zu regieren. Nachricht lesen...
Kommentar zu Sondierungen: Die kleine, große Koalition
Es wird nicht leicht fallen, die Republik in einem Konsens zu regieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 12.01.2018 12:31 SPD
Die Spitzen von Union und SPD sprechen sich für Koalitionsverhandlungen aus. "Ich glaube, dass wir hervorragende Ergebnisse erzielt haben", sagte SPD-Chef Schulz nach den Sondierungen. "Es ist ein Papier des Gebens und des Nehmens, wie es sein muss", sagte Kanzlerin Merkel. Nachricht lesen...
Sondierungen von Union und SPD - "Es ist ein Papier des Gebens und des Nehmens"
Die Spitzen von Union und SPD sprechen sich für Koalitionsverhandlungen aus. "Ich glaube, dass wir hervorragende Ergebnisse erzielt haben", sagte SPD-Chef Schulz nach den Sondierungen. "Es ist ein Papier des Gebens und des Nehmens, wie es sein muss", sagte Kanzlerin Merkel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 12.01.2018 10:54 Groko
Es war eine lange Nacht, in der CDU, CSU und SPD auf der Zielgeraden über eine Große Koalition verhandelt haben. Verfolgen Sie hier die Pressekonferenz zum Ergebnis live. Nachricht lesen...
Jetzt live: Pressekonferenz zum Ergebnis der GroKo-Sondierungen
Es war eine lange Nacht, in der CDU, CSU und SPD auf der Zielgeraden über eine Große Koalition verhandelt haben. Verfolgen Sie hier die Pressekonferenz zum Ergebnis live. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 12.01.2018 09:45 GroKo
Am Freitagmorgen sollten die Sondierungsgespräche eigentlich beendet sein. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: Familiennachzug soll auf 1000 Menschen im Monat begrenzt werden
Am Freitagmorgen sollten die Sondierungsgespräche eigentlich beendet sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 12.01.2018 09:45 GroKo
Am Freitagmorgen sollten die Sondierungsgespräche eigentlich beendet sein. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: Familiennachzug soll auf 1000 Menschen im Monat begrenzt werden
Am Freitagmorgen sollten die Sondierungsgespräche eigentlich beendet sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 12.01.2018 09:17 Flüchtlinge
Für die drei Parteichefs Angela Merkel, Martin Schulz und Horst Seehofer stand viel auf dem Spiel. Am Schluss gelang ihnen der Durchbruch. mehr... Nachricht lesen...
Durchbruch bei den Sondierungen: Streit um Finanzen und Flüchtlinge
Für die drei Parteichefs Angela Merkel, Martin Schulz und Horst Seehofer stand viel auf dem Spiel. Am Schluss gelang ihnen der Durchbruch. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 12.01.2018 09:01 Einigung
Bei den Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD zeichnet sich ein Ende ab: Am frühen Morgen einigen sich die Parteispitzen dem Vernehmen nach auf ein gemeinsames Sondierungspapier. Nun müssen noch die Sondierungsgruppen zustimmen. Nachricht lesen...
Nach 24-stündiger Sitzung: Parteichefs erzielen Einigung bei Sondierungen
Bei den Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD zeichnet sich ein Ende ab: Am frühen Morgen einigen sich die Parteispitzen dem Vernehmen nach auf ein gemeinsames Sondierungspapier. Nun müssen noch die Sondierungsgruppen zustimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 12.01.2018 09:00 Durchbruch
Nach fast 24 Stunden soll eine Entscheidung feststehen. Nachricht lesen...
Kreise: Chefs erzielen Durchbruch bei Sondierungen für große Koalition
Nach fast 24 Stunden soll eine Entscheidung feststehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 12.01.2018 08:47 Durchbruch, Groko
Die Partei- und Fraktionsspitzen von CDU, CSU und SPD haben sich nach Informationen der dpa geeinigt. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Parteien erzielen offenbar Durchbruch bei Sondierungen
Die Partei- und Fraktionsspitzen von CDU, CSU und SPD haben sich nach Informationen der dpa geeinigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 12.01.2018 08:29 Groko, Gespräche
Die letzte Sondierungsrunde für eine mögliche GroKo dauert deutlich länger als geplant. Was, wenn es erneut keine Einigung gibt? Dann gibt es zwei Optionen: Minderheitsregierung oder Neuwahlen. FOCUS Online zeigt, wie der Weg zur Minderheitsregierung oder zu Neuwahlen aussähe. Nachricht lesen...
Endspurt zur Entscheidung - Gespräche dauern an: Was passiert, wenn die GroKo-Sondierungen platzen?
Die letzte Sondierungsrunde für eine mögliche GroKo dauert deutlich länger als geplant. Was, wenn es erneut keine Einigung gibt? Dann gibt es zwei Optionen: Minderheitsregierung oder Neuwahlen. FOCUS Online zeigt, wie der Weg zur Minderheitsregierung oder zu Neuwahlen aussähe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 12.01.2018 08:15 Sondierungsergebnis
Alle warten auf ein Ergebnis, aber niemand weiß, wie lange es noch dauert. Noch immer sitzen die Spitzen der Union und SPD zusammen und verhandeln. Scheitern die Sondierungen oder gelingen sie? Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Liveblog: +++ Sondierungen im Endspurt +++
Alle warten auf ein Ergebnis, aber niemand weiß, wie lange es noch dauert. Noch immer sitzen die Spitzen der Union und SPD zusammen und verhandeln. Scheitern die Sondierungen oder gelingen sie? Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.01.2018 07:26 GroKo
Während die Politiker von CDU, CSU und SPD die ganze Nacht lang sondierten, sind direkt gegenüber dem Willy-Brandt-Haus mehrere Autoscheiben eingeschlagen worden. Nachricht lesen...
Während Groko-Sondierungen: Unbekannte beklauen und beschädigen Autos von wartenden Journalisten
Während die Politiker von CDU, CSU und SPD die ganze Nacht lang sondierten, sind direkt gegenüber dem Willy-Brandt-Haus mehrere Autoscheiben eingeschlagen worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 12.01.2018 07:25 GroKo, Morgen
Selbst nach fast 22 Stunden Verhandlung zeichnet sich noch keine Einigung zwischen Union und SPD ab. Es geht noch um vier Knackpunkte. Und mancher Teilnehmer muss sich zwischendurch kurz sammeln. Nachricht lesen...
Finale der Groko-Sondierungen: Verhandeln bis zur Erschöpfung
Selbst nach fast 22 Stunden Verhandlung zeichnet sich noch keine Einigung zwischen Union und SPD ab. Es geht noch um vier Knackpunkte. Und mancher Teilnehmer muss sich zwischendurch kurz sammeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 12.01.2018 07:12 Groko
Seit fast 24 Stunden verhandeln SPD, CDU und CSU. Ein Ende ist noch nicht in Sicht. Noch immer soll es unklare Punkte geben, darunter sind wichtige Themen wie die Rente, Wohnen, Finanzen und Flüchtlinge. Nachricht lesen...
Sondierungen ziehen sich bin in den frühen Morgen
Seit fast 24 Stunden verhandeln SPD, CDU und CSU. Ein Ende ist noch nicht in Sicht. Noch immer soll es unklare Punkte geben, darunter sind wichtige Themen wie die Rente, Wohnen, Finanzen und Flüchtlinge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 12.01.2018 06:17 Gespräche
Nacht der Entscheidung für CDU, CSU und SPD: Weiter ringen Angela Merkel, Martin Schulz und Horst Seehofer um Kompromisse. Auch ein Scheitern ist bis zuletzt nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Gespräche über Große Koalition: Parteichefs sitzen immer noch zusammen - Scheitern der Sondierungen scheint möglich
Nacht der Entscheidung für CDU, CSU und SPD: Weiter ringen Angela Merkel, Martin Schulz und Horst Seehofer um Kompromisse. Auch ein Scheitern ist bis zuletzt nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 12.01.2018 05:50 GroKo
Am Freitagmorgen sollten die Sondierungsgespräche eigentlich beendet sein. Nachricht lesen...
Newsblog zu GroKo-Sondierungen: Gespräche ziehen sich bis in den Morgen
Am Freitagmorgen sollten die Sondierungsgespräche eigentlich beendet sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 12.01.2018 05:50 GroKo
Am Freitagmorgen sollten die Sondierungsgespräche eigentlich beendet sein. Nachricht lesen...
Newsblog zu GroKo-Sondierungen: Gespräche ziehen sich bis in den Morgen
Am Freitagmorgen sollten die Sondierungsgespräche eigentlich beendet sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 12.01.2018 03:15 SPD
Die Entscheidung über eine Große Koalition beschäftigt Politiker von Union und SPD in der Nacht zu Freitag. Nachricht lesen...
Union und SPD: Nachtschicht für Entscheidung über Sondierungen
Die Entscheidung über eine Große Koalition beschäftigt Politiker von Union und SPD in der Nacht zu Freitag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 12.01.2018 01:59 Groko
Für die Parteichefs Merkel, Schulz und Seehofer steht bei den Gesprächen in Berlin viel auf dem Spiel. Entsprechend zäh kommen die Sondierungen voran. In den frühen Morgenstunden ist noch nichts entschieden. Nachricht lesen...
Groko-Sondierungen: Das zähe Ringen geht weiter
Für die Parteichefs Merkel, Schulz und Seehofer steht bei den Gesprächen in Berlin viel auf dem Spiel. Entsprechend zäh kommen die Sondierungen voran. In den frühen Morgenstunden ist noch nichts entschieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 12.01.2018 01:56 GroKo
Der Sondierungs-Endspurt wird zur Nervenprobe: Immer noch ringen CDU, CSU und SPD um eine Einigung. Offenbar sind die "großen Brocken" noch nicht aus dem Weg geräumt. Doch bis zum Morgengrauen soll auf jeden Fall eine Entscheidung fallen. Nachricht lesen...
GroKo-Sondierungen: Bis zum Morgengrauen
Der Sondierungs-Endspurt wird zur Nervenprobe: Immer noch ringen CDU, CSU und SPD um eine Einigung. Offenbar sind die "großen Brocken" noch nicht aus dem Weg geräumt. Doch bis zum Morgengrauen soll auf jeden Fall eine Entscheidung fallen. Nachricht lesen...
Do 11.01.2018
Statistik
Quelle: NTV vom Do 11.01.2018 21:09 SPD, GroKo
Im Willy-Brandt-Haus läuft eine Open-End-Sitzung. Union und SPD verhandeln weiter über eine Neuauflage der Großen Koalition – ob es zu einer Einigung kommt, ist noch völlig offen. Es geht nun um die dicken Brocken. Nachricht lesen...
Letzter Abend der Sondierungen: Union und SPD kauen an den dicken Brocken
Im Willy-Brandt-Haus läuft eine Open-End-Sitzung. Union und SPD verhandeln weiter über eine Neuauflage der Großen Koalition – ob es zu einer Einigung kommt, ist noch völlig offen. Es geht nun um die dicken Brocken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 11.01.2018 20:59 Groko, SPD
Zum Start des Sondierungsendspurts am Donnerstag gibt es mehr offene Fragen als Einigungen. Im Regierungsviertel machen sich Zweifel breit, ob Union und SPD wirklich zusammenfinden. Nachricht lesen...
Sondierungen zwischen Union und SPD - Die Groko hängt am seidenen Faden
Zum Start des Sondierungsendspurts am Donnerstag gibt es mehr offene Fragen als Einigungen. Im Regierungsviertel machen sich Zweifel breit, ob Union und SPD wirklich zusammenfinden. Nachricht lesen...