Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VERBRENNER
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.03.2023 17:12
In der Ampelkoalition gab es verschiedene Auffassungen über den Stand im Verbrenner-Streit mit der EU. Verkehrsminister Wissing betonte nun: Eine Einigung sei "sehr nah". Auch Kanzler Scholz erwartet eine zügige Lösung. Nachricht lesen...
Verbrenner-Streit: Bundesregierung erwartet baldige Lösung mit EU
In der Ampelkoalition gab es verschiedene Auffassungen über den Stand im Verbrenner-Streit mit der EU. Verkehrsminister Wissing betonte nun: Eine Einigung sei "sehr nah". Auch Kanzler Scholz erwartet eine zügige Lösung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 24.03.2023 17:07
Seit Wochen gibt es in der EU ein Gezerre um ein Ende neuer Autos mit Diesel und Benzin. Denn Berlin besteht darauf, die Verbrennertechnik für klimaneutrale Kraftstoffe zu bewahren. Michael Kruse, energiepolitischer Sprecher der FDP, spricht bei WELT über die Chancen für einen Durchbruch. Nachricht lesen...
Energiepolitischer Sprecher der FDP zum Streit ums Verbrenner-Aus
Seit Wochen gibt es in der EU ein Gezerre um ein Ende neuer Autos mit Diesel und Benzin. Denn Berlin besteht darauf, die Verbrennertechnik für klimaneutrale Kraftstoffe zu bewahren. Michael Kruse, energiepolitischer Sprecher der FDP, spricht bei WELT über die Chancen für einen Durchbruch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 24.03.2023 16:58
Seit Wochen streitet die Bundesregierung mit der EU-Kommission über ein Aus für Autos mit Verbrennungsmotor. Eine Lösung könnte nun kurz bevorstehen. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) geht davon aus, dass nur noch "letzte juristische Fragen" geklärt werden müssten. Nachricht lesen...
Bundesregierung glaubt an "ziemlich zügige" Lösung im Verbrenner-Streit
Seit Wochen streitet die Bundesregierung mit der EU-Kommission über ein Aus für Autos mit Verbrennungsmotor. Eine Lösung könnte nun kurz bevorstehen. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) geht davon aus, dass nur noch "letzte juristische Fragen" geklärt werden müssten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.03.2023 15:43
Der Verkehrsminister beharrt darauf, dass es zwei oder mehrere technologische Lösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität geben muss. Und äußert Zuversicht. Nachricht lesen...
Wissing zu Verbrenner-Streit: "Jetzt müssen letzte juristische Fragen geklärt werden"
Der Verkehrsminister beharrt darauf, dass es zwei oder mehrere technologische Lösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität geben muss. Und äußert Zuversicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.03.2023 15:43
Auch nach 2035 sollen noch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor fahren dürfen, wenn sie mit E-Fuels getankt werden – das fordert die FDP. Die EU-Kommission kommt ihr nun entgegen. Nachricht lesen...
Verbrenner-Streit: "Das Aus für das Verbrenner-Aus": Wissing und EU nähern sich Streit um E-Fuels an
Auch nach 2035 sollen noch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor fahren dürfen, wenn sie mit E-Fuels getankt werden – das fordert die FDP. Die EU-Kommission kommt ihr nun entgegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.03.2023 14:53 Wissing
Bundesverkehrsminister Wissing rechnet mit einer Einigung im Streit um das von der EU geplante Verbrenner-Aus. Ein Schreiben der EU-Kommision stelle ihn "optimistisch". Nachricht lesen...
Volker Wissing zum Verbrenner-Streit: "Diese Technologie zu verbieten, macht keinen Sinn"
Bundesverkehrsminister Wissing rechnet mit einer Einigung im Streit um das von der EU geplante Verbrenner-Aus. Ein Schreiben der EU-Kommision stelle ihn "optimistisch". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.03.2023 14:03
Ist im Streit um die EU-Regelung zum Verbrenner-Aus eine Einigung da? Bundesverkehrsminister Wissing äußert sich im Livestream zu den Ergebnissen der EU-Verhandlungen. Nachricht lesen...
Streit um E-Fuels: Volker Wissing nimmt zum geplanten Verbrenner-Aus ab 2035 Stellung
Ist im Streit um die EU-Regelung zum Verbrenner-Aus eine Einigung da? Bundesverkehrsminister Wissing äußert sich im Livestream zu den Ergebnissen der EU-Verhandlungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.03.2023 13:42
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet mit einer Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission. "Wir haben sehr intensive Gespräche geführt und sind jetzt auch sehr konkret in der Abstimmung", sagte Wissing am Freitag im "ARD-Mittagsmagazin". "Es sieht nun gut aus." Nachricht lesen...
Wissing rechnet mit Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet mit einer Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission. "Wir haben sehr intensive Gespräche geführt und sind jetzt auch sehr konkret in der Abstimmung", sagte Wissing am Freitag im "ARD-Mittagsmagazin". "Es sieht nun gut aus." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 24.03.2023 12:59
Für 777 Millionen Euro soll das Kanzleramt in Berlin erweitert werden. Das sorgt nicht nur im Finanzministerium für Kritik. Auch der deutsche Unternehmer Carsten Maschmeyer hat dazu eine klare Meinung. Nachricht lesen...
"Dreist, dreister, Scholz" - Maschmeyer geht Scholz wegen Millionen-Neubau heftig an
Für 777 Millionen Euro soll das Kanzleramt in Berlin erweitert werden. Das sorgt nicht nur im Finanzministerium für Kritik. Auch der deutsche Unternehmer Carsten Maschmeyer hat dazu eine klare Meinung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.03.2023 11:57
Der Streit ums Verbrenner-Aus erhitzt die Gemüter zwischen Berlin und Brüssel. Jetzt deutet sich eine Kompromisslinie an. Nachricht lesen...
EU-Streit um Verbrenner-Aus: Verkehrsminister geht auf Kompromiss-Kurs
Der Streit ums Verbrenner-Aus erhitzt die Gemüter zwischen Berlin und Brüssel. Jetzt deutet sich eine Kompromisslinie an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.03.2023 11:46
Wirtschaftsminister Habeck hält den Streit über klimafreundliche Kraftstoffe für ausgeräumt. Verkehrsminister Wissing ist ebenfalls optimistisch, dass es zu einer Einigung mit der EU-Kommission kommt. Nachricht lesen...
Klimafreundliche Kraftstoffe: Robert Habeck und Volker Wissing zuversichtlich im Verbrenner-Streit
Wirtschaftsminister Habeck hält den Streit über klimafreundliche Kraftstoffe für ausgeräumt. Verkehrsminister Wissing ist ebenfalls optimistisch, dass es zu einer Einigung mit der EU-Kommission kommt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.03.2023 09:25
Der Streit zwischen der EU-Kommission und dem Bundesverkehrsministerium über das geplante Aus für Verbrenner ist offenbar noch nicht vorbei. Minister Wissing klingt zwar optimistisch, FDP-Generalsekretär Djir-Sarai ruderte nun aber zurück. Nachricht lesen...
Streit über Verbrenner-Aus laut Djir-Sarai noch nicht vom Tisch
Der Streit zwischen der EU-Kommission und dem Bundesverkehrsministerium über das geplante Aus für Verbrenner ist offenbar noch nicht vorbei. Minister Wissing klingt zwar optimistisch, FDP-Generalsekretär Djir-Sarai ruderte nun aber zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 24.03.2023 09:18
Nach einem Streit um das Verbrenner-Aus soll sich eine Lösung abzeichnen. Berichten zufolge schlug die Bundesregierung der EU einen Kompromiss vor. Nachricht lesen...
"Vorschlag ist das Aus für Verbrenner-Aus"
Nach einem Streit um das Verbrenner-Aus soll sich eine Lösung abzeichnen. Berichten zufolge schlug die Bundesregierung der EU einen Kompromiss vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.03.2023 09:11
Deutschland hat am Donnerstagabend eine Antwort auf die jüngsten Brüsseler Lösungsvorschläge abgeschickt. Der Verkehrsminister äußert sich optimistisch, dass damit eine Einigung möglich ist. Nachricht lesen...
Klimakrise: Wissing zuversichtlich im Verbrenner-Streit
Deutschland hat am Donnerstagabend eine Antwort auf die jüngsten Brüsseler Lösungsvorschläge abgeschickt. Der Verkehrsminister äußert sich optimistisch, dass damit eine Einigung möglich ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.03.2023 08:58
Verkehrsminister Volker Wissing will sich beim EU-Gipfel auf das Verbrenner-Aus eingelassen haben. Laut FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ist das Thema aber noch nicht zu Ende debattiert. Nachricht lesen...
EU-Debatte: FDP-Generalsekretär bestreitet Einigung über Verbrenner-Aus
Verkehrsminister Volker Wissing will sich beim EU-Gipfel auf das Verbrenner-Aus eingelassen haben. Laut FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ist das Thema aber noch nicht zu Ende debattiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 24.03.2023 08:52
Im Streit zwischen Berlin und Brüssel um die Zukunft von Verbrennungsmotoren kommt Bewegung: Das deutsche Verkehrsministerium schickte einen Gegenvorschlag an die EU-Kommission. Nachricht lesen...
Wissing zuversichtlich im Verbrenner-Streit
Im Streit zwischen Berlin und Brüssel um die Zukunft von Verbrennungsmotoren kommt Bewegung: Das deutsche Verkehrsministerium schickte einen Gegenvorschlag an die EU-Kommission. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 24.03.2023 07:43
Im Verbrenner-Streit zwischen Deutschland und der EU-Kommission gibt sich Verkehrsminister Volker Wissing zuversichtlich. Er habe Brüssel einen konstruktiven Lösungsvorschlag gemacht. Der FDP-Politiker erwartet, dass der Genehmigung von Verbrennern mit E-Fuels nichts mehr im Wege stehe. Nachricht lesen...
Wissing macht im Verbrenner-Streit neuen Lösungsvorschlag
Im Verbrenner-Streit zwischen Deutschland und der EU-Kommission gibt sich Verkehrsminister Volker Wissing zuversichtlich. Er habe Brüssel einen konstruktiven Lösungsvorschlag gemacht. Der FDP-Politiker erwartet, dass der Genehmigung von Verbrennern mit E-Fuels nichts mehr im Wege stehe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.03.2023 07:37 EU Kommission
- von Andreas RinkeBrüssel (Reuters) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzler Olaf Scholz erwarten eine baldige Einigung in der Debatte über Ausnahmen vom Verbrenner-Aus für Autos nach 2035. "Ich bin zuversichtlich, ... Nachricht lesen...
EU-Kommission erwartet baldige Einigung beim Verbrenner-Streit
- von Andreas RinkeBrüssel (Reuters) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzler Olaf Scholz erwarten eine baldige Einigung in der Debatte über Ausnahmen vom Verbrenner-Aus für Autos nach 2035. "Ich bin zuversichtlich, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.03.2023 07:34
Bundesverkehrsminister Wissing hat mehreren Berichten zufolge im Konflikt über das Aus von Verbrennungsmotoren mit der EU-Kommission eingelenkt. Nachricht lesen...
Europäische Union: Kompromiss im Verbrenner-Streit in Sicht
Bundesverkehrsminister Wissing hat mehreren Berichten zufolge im Konflikt über das Aus von Verbrennungsmotoren mit der EU-Kommission eingelenkt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 24.03.2023 07:12
Der Streit um die Zulassung von Verbrennerautos nach 2035 auf Europas Straßen könnte zeitnah enden. Einem Bericht zufolge ist Bundesverkehrsminister Wissing bereit, auf Verbrenner, die nicht ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden, zu verzichten. Dafür müsse die EU-Kommission allerdings eine Versicherung abgeben. Nachricht lesen...
Klassischem Verbrenner droht Aus: Wissing gibt offenbar in E-Fuels-Streit nach
Der Streit um die Zulassung von Verbrennerautos nach 2035 auf Europas Straßen könnte zeitnah enden. Einem Bericht zufolge ist Bundesverkehrsminister Wissing bereit, auf Verbrenner, die nicht ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden, zu verzichten. Dafür müsse die EU-Kommission allerdings eine Versicherung abgeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.03.2023 05:55 EU Gipfel
Der US-Außenminister hält es für möglich, dass die Ukraine über ihre Grenzen verhandelt, Selenskyj plädiert für einen Friedensplangipfel in einer EU-Hauptstadt. Die Nacht Nachricht lesen...
Ukraine-Überblick: Blinken spricht von Verhandlungen über Grenzen, Selenskyj will Gipfel
Der US-Außenminister hält es für möglich, dass die Ukraine über ihre Grenzen verhandelt, Selenskyj plädiert für einen Friedensplangipfel in einer EU-Hauptstadt. Die Nacht Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 24.03.2023 05:48
"E-Fuels sind die Zukunft, betont der Bundeskanzler und sagt, auch Frankreich unterstütze jetzt die Position. EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen erwartet eine baldige Lösung auf EU-Ebene. Nachricht lesen...
Nehammer ortet viel Zustimmung für grünen Verbrenner
"E-Fuels sind die Zukunft, betont der Bundeskanzler und sagt, auch Frankreich unterstütze jetzt die Position. EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen erwartet eine baldige Lösung auf EU-Ebene. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.03.2023 05:14
Beim Verbrenner-Streit zwischen der EU und Deutschland ist eine Einigung in Sicht. Medienberichten zufolge hat Verkehrsminister Wissing nach enger Beratung mit der EU-Kommission einen Lösungsvorschlag übermittelt. Nachricht lesen...
Verhandlungen mit der EU: Einigung im Verbrenner-Streit naht
Beim Verbrenner-Streit zwischen der EU und Deutschland ist eine Einigung in Sicht. Medienberichten zufolge hat Verkehrsminister Wissing nach enger Beratung mit der EU-Kommission einen Lösungsvorschlag übermittelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.03.2023 04:44
In den Streit über das Verbrenner-Aus kommt Bewegung. Das Verkehrsministerium habe der EU-Kommission einen konstruktiven Lösungsvorschlag übermittelt. Nachricht lesen...
CO2-Grenzwerte: FDP zuversichtlich im Verbrenner-Streit ein
In den Streit über das Verbrenner-Aus kommt Bewegung. Das Verkehrsministerium habe der EU-Kommission einen konstruktiven Lösungsvorschlag übermittelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.03.2023 04:24
Verkehr: Wissing zuversichtlich im Verbrenner-Streit
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.03.2023 02:34 EU Gipfel
Beim EU-Gipfel gab es wie erwartet keinen großen Durchbruch im Streit um das Verbrenner-Aus. Alle Beteiligten gaben sich zumindest zuversichtlich. Stattdessen wurden Munitionslieferungen an die Ukraine beschlossen. Von Astrid Corall. Nachricht lesen...
Verbrenner-Streit beim EU-Gipfel: Annäherung im Schneckentempo
Beim EU-Gipfel gab es wie erwartet keinen großen Durchbruch im Streit um das Verbrenner-Aus. Alle Beteiligten gaben sich zumindest zuversichtlich. Stattdessen wurden Munitionslieferungen an die Ukraine beschlossen. Von Astrid Corall. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.03.2023 01:03
Im Streit über das Verbrenner-Aus scheint die Bundesregierung nachzugeben: Nach SPIEGEL-Informationen will das FDP-Verkehrsministerium die künftigen CO2-Grenzwerte für Pkw nicht neu verhandeln. Nachricht lesen...
Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein
Im Streit über das Verbrenner-Aus scheint die Bundesregierung nachzugeben: Nach SPIEGEL-Informationen will das FDP-Verkehrsministerium die künftigen CO2-Grenzwerte für Pkw nicht neu verhandeln. Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.03.2023 23:00
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Deutschland im Streit um Autos mit Verbrennermotor zur Eile ermahnt. "Die Zeit drängt", sagte von der Leyen am Donnerstag in Brüssel nach Beratungen mit den Staats- und Regierungschefs auf dem EU-Gipfel. Das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 sei "eine wichtige Säule" der europäischen Klimaziele. Nachricht lesen...
Von der Leyen drängt Berlin zu "schneller Lösung" im Verbrenner-Streit
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Deutschland im Streit um Autos mit Verbrennermotor zur Eile ermahnt. "Die Zeit drängt", sagte von der Leyen am Donnerstag in Brüssel nach Beratungen mit den Staats- und Regierungschefs auf dem EU-Gipfel. Das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 sei "eine wichtige Säule" der europäischen Klimaziele. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 23.03.2023 20:20
Deutschland streitet mit der EU um das Verbrenner-Aus. Welches Ziel verfolgt die EU, was will Verkehrsminister Wissing? Und wie könnte die Lösung aussehen? Ein Überblick: Nachricht lesen...
EU-Streit ums Verbrenner-Aus: Worum es geht
Deutschland streitet mit der EU um das Verbrenner-Aus. Welches Ziel verfolgt die EU, was will Verkehrsminister Wissing? Und wie könnte die Lösung aussehen? Ein Überblick: Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.03.2023 19:58 Scholz
Auf der Tagesordnung stehen beim EU-Gipfel die Ukraine und die Wettbewerbsfähigkeit der EU. Bundeskanzler Scholz aber mahnt am Rande eine schnelle Einigung im Streit um das Verbrenner-Aus an – und erntet prompt Widerspruch. Nachricht lesen...
EU-Gipfel: Schlagabtausch zwischen Scholz und EU-Kommission um Verbrennerverbot
Auf der Tagesordnung stehen beim EU-Gipfel die Ukraine und die Wettbewerbsfähigkeit der EU. Bundeskanzler Scholz aber mahnt am Rande eine schnelle Einigung im Streit um das Verbrenner-Aus an – und erntet prompt Widerspruch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 23.03.2023 18:12 Scholz
Wegen der deutschen Blockadehaltung im Verbrenner-Streit rückten viele Themen des EU-Gipfels am Donnerstag in den Hintergrund. Lettland spricht von einem "verstörenden" Verhalten Deutschlands, auch seitens des EU-Parlaments kommt indirekte Kritik. Bundesverkehrsminister Wissing geht nicht von einer schnellen Lösung aus. Nachricht lesen...
Verbrenner-Streit - Deutschlands "verstörende" Blockade schlägt beim EU-Gipfel auf die Stimmung
Wegen der deutschen Blockadehaltung im Verbrenner-Streit rückten viele Themen des EU-Gipfels am Donnerstag in den Hintergrund. Lettland spricht von einem "verstörenden" Verhalten Deutschlands, auch seitens des EU-Parlaments kommt indirekte Kritik. Bundesverkehrsminister Wissing geht nicht von einer schnellen Lösung aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.03.2023 17:47
Autos mit Verbrennermotor in Europa ab 2035 schrittweise verbieten oder nicht - der erbitterte Streit zwischen den Grünen und der FDP um dieses Thema hat am Donnerstag den EU-Gipfel in Brüssel erreicht. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußerte sich zum Auftakt des Treffens optimistisch hinsichtlich einer Ausnahmeregel für Verbrenner, die sogenannte E-Fuels tanken, wie es die FDP fordert. Von den EU ... Nachricht lesen...
Streit um "grüne Verbrenner" und Atomkraft prägt EU-Gipfel in Brüssel
Autos mit Verbrennermotor in Europa ab 2035 schrittweise verbieten oder nicht - der erbitterte Streit zwischen den Grünen und der FDP um dieses Thema hat am Donnerstag den EU-Gipfel in Brüssel erreicht. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußerte sich zum Auftakt des Treffens optimistisch hinsichtlich einer Ausnahmeregel für Verbrenner, die sogenannte E-Fuels tanken, wie es die FDP fordert. Von den EU ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.03.2023 17:28 Scholz
Die deutsche Blockade im Streit um das Verbrenner-Aus spaltet die EU. Was Scholz und Macron jetzt planen, erzürnt andere Staatschefs. Nachricht lesen...
"Kein Wunschkonzert": EU-Gipfel: Scholz steht für Verbrenner-Aus im Sturm
Die deutsche Blockade im Streit um das Verbrenner-Aus spaltet die EU. Was Scholz und Macron jetzt planen, erzürnt andere Staatschefs. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 23.03.2023 16:45
Im letzten Jahr hat Deutschland 500.000 E-Autos exportiert – 65 Prozent mehr als noch 2021. Der größte Abnehmer war Großbritannien. Nachricht lesen...
Automobilindustrie: E-Auto-Exporte explodieren, Verbrenner stagnieren
Im letzten Jahr hat Deutschland 500.000 E-Autos exportiert – 65 Prozent mehr als noch 2021. Der größte Abnehmer war Großbritannien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.03.2023 16:16
Der Verkehrsminister will einen konkreten Vorschlag aus Brüssel zum langfristigen Betrieb von Pkws mit E-Fuels. Doch die EU-Kommission sieht keinen Anlass zur Eile. Nachricht lesen...
Streit um Verbrenner-Aus: EU-Kommission widerspricht Wissing
Der Verkehrsminister will einen konkreten Vorschlag aus Brüssel zum langfristigen Betrieb von Pkws mit E-Fuels. Doch die EU-Kommission sieht keinen Anlass zur Eile. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.03.2023 16:12
FDP-Verkehrsminister Volker Wissing kämpft bis zur Absurdität für ein Überleben des Verbrennerautos mit E-Fuels. Mit seiner Blockadehaltung in Brüssel schadet er dem Ansehen Deutschland. Warum folgt dieser eigentlich kluge Mann nicht endlich den Erkenntnissen der Wissenschaft? Nachricht lesen...
Verbrenner-Aus ab 2035: Volker Wissing ist eigentlich ein kluger Mann. Warum folgt er nicht einfach der Wissenschaft?
FDP-Verkehrsminister Volker Wissing kämpft bis zur Absurdität für ein Überleben des Verbrennerautos mit E-Fuels. Mit seiner Blockadehaltung in Brüssel schadet er dem Ansehen Deutschland. Warum folgt dieser eigentlich kluge Mann nicht endlich den Erkenntnissen der Wissenschaft? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.03.2023 15:30
Nach der deutschen Blockade des Verbrenner-Aus auf EU-Ebene hat Olaf Scholz heftige Kritik geerntet. Man dürfe die europäische Entscheidungsfindung nicht beschädigen. Nachricht lesen...
EU-Gipfel: Scholz erntet Kritik im Streit um Verbrenner-Aus
Nach der deutschen Blockade des Verbrenner-Aus auf EU-Ebene hat Olaf Scholz heftige Kritik geerntet. Man dürfe die europäische Entscheidungsfindung nicht beschädigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 23.03.2023 15:29
"Klimaschutz braucht Innovation und Fortschritt, argumentiert der österreichische Kanzler vor dem EU-Gipfel in Brüssel. Die deutsche Bundesregierung dürfte nun doch den Kompromissvorschlag der Kommission annehmen. Nachricht lesen...
Streit um E-Fuels: Nehammer für "grüne Verbrenner", Scholz ortet "klare Verständigung"
"Klimaschutz braucht Innovation und Fortschritt, argumentiert der österreichische Kanzler vor dem EU-Gipfel in Brüssel. Die deutsche Bundesregierung dürfte nun doch den Kompromissvorschlag der Kommission annehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.03.2023 14:37 Verbot, Scholz
Eigentlich sollte der Konflikt über das Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor bis zum EU-Gipfel gelöst sein. Gelingt der Bundesregierung noch eine Einigung in letzter Minute? Nachricht lesen...
Klimaschutz: Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten
Eigentlich sollte der Konflikt über das Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor bis zum EU-Gipfel gelöst sein. Gelingt der Bundesregierung noch eine Einigung in letzter Minute? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 23.03.2023 14:36 Parlament
Der erste reguläre EU-Gipfel des Jahres wird vom Streit über die deutsche Blockade des geplanten Verbots von Neuwagen mit Verbrennungsmotor überschattet. Nun schaltet sich auch das EU-Parlament mit einem Brandbrief in die Debatte ein, der sich besonders gegen Deutschland richtet. Nachricht lesen...
Empörung bei Präsidentin Metsola - In Brandbrief geht EU-Parlament deutsche Verbrenner-Blockade an
Der erste reguläre EU-Gipfel des Jahres wird vom Streit über die deutsche Blockade des geplanten Verbots von Neuwagen mit Verbrennungsmotor überschattet. Nun schaltet sich auch das EU-Parlament mit einem Brandbrief in die Debatte ein, der sich besonders gegen Deutschland richtet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 23.03.2023 14:06 Scholz
Viele Regierungschefs der EU setzen auf eine Einigung im Verbrenner-Streit während des laufenden EU-Gipfels. Nur der deutsche Kanzler nicht. Nachricht lesen...
EU-Gipfel: "Alles ist auf gutem Weg": Kanzler Scholz will sich aus Streit um Verbrenner und E-Fuels raushalten
Viele Regierungschefs der EU setzen auf eine Einigung im Verbrenner-Streit während des laufenden EU-Gipfels. Nur der deutsche Kanzler nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 23.03.2023 13:00 Einigung, Verbot
Deutschlands Kampf um den Verbrennermotor überschattet das Treffen der europäischen Regierungschefs. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich bei seiner Ankunft in Brüssel bezüglich einer Einigung optimistisch. Die Gespräche zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission seien "auf gutem Weg". Nachricht lesen...
Scholz erwartet Einigung beim Verbrenner-Streit
Deutschlands Kampf um den Verbrennermotor überschattet das Treffen der europäischen Regierungschefs. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich bei seiner Ankunft in Brüssel bezüglich einer Einigung optimistisch. Die Gespräche zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission seien "auf gutem Weg". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 23.03.2023 09:48
Der CDU-Europaparlamentarier Peter Liese rechnet nicht mit einer Einigung in Sachen Verbrenner-Aus auf dem heutigen EU-Gipfel. Liese kritisiert Bundesverkehrsminister Volker Wissing für sein Hin und Her, das Deutschlands Zukunft schaden könnte. Nachricht lesen...
Nein zum Verbrenner-Aus hat schwere Folgen - "Viele EU-Staaten sind zurecht sauer auf Deutschland"
Der CDU-Europaparlamentarier Peter Liese rechnet nicht mit einer Einigung in Sachen Verbrenner-Aus auf dem heutigen EU-Gipfel. Liese kritisiert Bundesverkehrsminister Volker Wissing für sein Hin und Her, das Deutschlands Zukunft schaden könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 23.03.2023 08:54
Vor dem EU-Gipfel in Brüssel am Donnerstag wird weiter heiß um ein Verbrennerverbot diskutiert. Der deutsche Verkehrsminister strebt einen schnellen Kompromiss an. Nachricht lesen...
Streit um Verbrenner-Aus: Verkehrsministerium will schnellen Kompromiss
Vor dem EU-Gipfel in Brüssel am Donnerstag wird weiter heiß um ein Verbrennerverbot diskutiert. Der deutsche Verkehrsminister strebt einen schnellen Kompromiss an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 23.03.2023 06:47
Obwohl inzwischen ein Lösungsvorschlag der Kommission vorliegt, wie neue Verbrenner auch nach 2035 noch für E-Fuels zugelassen werden können, geht der Streit weiter. Nachricht lesen...
Streit zum EU-Gipfel: Wird das Verbrenner-Aus ab 2035 jetzt endgültig gestoppt?
Obwohl inzwischen ein Lösungsvorschlag der Kommission vorliegt, wie neue Verbrenner auch nach 2035 noch für E-Fuels zugelassen werden können, geht der Streit weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.03.2023 06:43 Wissing
Die FDP fordert eine Ausnahme vom Verbrenner-Verbot für Fahrzeuge, die E-Fuels tanken. Andere EU-Länder werfen der Bundesregierung deshalb Unzuverlässigkeit vor. Nachricht lesen...
Streit um Verbrenner-Verbot: Verkehrsminister Wissing erwartet keine schnelle Einigung bei E-Fuels
Die FDP fordert eine Ausnahme vom Verbrenner-Verbot für Fahrzeuge, die E-Fuels tanken. Andere EU-Länder werfen der Bundesregierung deshalb Unzuverlässigkeit vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 23.03.2023 05:24
Deutschland ringt weiterhin um einen Kompromiss zu E-Fuels mit EU. In Berlin sprechen manche von einer Selbstbeschädigung. Nachricht lesen...
Streit um Verbrenner-Aus geht trotz E-Fuel-Kompromiss in die nächste Runde [premium]
Deutschland ringt weiterhin um einen Kompromiss zu E-Fuels mit EU. In Berlin sprechen manche von einer Selbstbeschädigung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.03.2023 05:11 Verbot
Klimaschutz: Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Do 23.03.2023 05:06 Wissing
Bundesverkehrsminister Wissing blockiert auf EU-Ebene das Verbrenner-Aus nach 2035. Der FDP-Politiker fordert eine Ausnahme für E-Fuels. Mit einer schnellen Beilegung des Streits rechnet er nicht. Nachricht lesen...
"Ich möchte sorgfältig prüfen": Wissing sieht beim Verbrenner-Aus keine Eile geboten
Bundesverkehrsminister Wissing blockiert auf EU-Ebene das Verbrenner-Aus nach 2035. Der FDP-Politiker fordert eine Ausnahme für E-Fuels. Mit einer schnellen Beilegung des Streits rechnet er nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.03.2023 04:55 Wissing
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) erwartet keine schnelle Einigung im Streit mit Brüssel über das Verbrenner-Aus. "Wir reden über eine Regulierung für das Jahr 2035. Ich verstehe nicht, warum man sich jetzt nicht noch einmal Zeit nehmen dürfen soll, um die Dinge genau anzuschauen", sagte er der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstagsausgabe). "Wir brauchen eine rechtlich saubere Lösung." D ... Nachricht lesen...
Wissing erwartet keine schnelle Einigung im Streit um Verbrenner-Verbot
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) erwartet keine schnelle Einigung im Streit mit Brüssel über das Verbrenner-Aus. "Wir reden über eine Regulierung für das Jahr 2035. Ich verstehe nicht, warum man sich jetzt nicht noch einmal Zeit nehmen dürfen soll, um die Dinge genau anzuschauen", sagte er der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstagsausgabe). "Wir brauchen eine rechtlich saubere Lösung." D ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 23.03.2023 04:37 Wissing
Der FDP-Politiker fordert von EU-Kommission rechtsichere Lösung für Neuwagen mit E-Fuel-Motoren nach 2035. Er sieht keine Eile. Nachricht lesen...
"Sorgfältige Prüfung von beiden Seiten" - Wissing gegen Zeitdruck im Streit um Verbrenner-Aus
Der FDP-Politiker fordert von EU-Kommission rechtsichere Lösung für Neuwagen mit E-Fuel-Motoren nach 2035. Er sieht keine Eile. Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 22.03.2023 18:28 Gipfel
Mit seiner Blockadehaltung gegen das Ende der Verbrenner-Motoren setzt sich Bundesverkehrsminister Wissing in der EU durch. Da er einen Kompromiss der Kommission zu E-Fuels ablehnt, wird das Thema beim Gipfeltreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs gar nicht erst besprochen. Nachricht lesen...
Keine Beratung auf EU-Gipfel: Verbrenner-Aus verschwindet von EU-Tagesordnung
Mit seiner Blockadehaltung gegen das Ende der Verbrenner-Motoren setzt sich Bundesverkehrsminister Wissing in der EU durch. Da er einen Kompromiss der Kommission zu E-Fuels ablehnt, wird das Thema beim Gipfeltreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs gar nicht erst besprochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.03.2023 16:52 Einigung
Brüssel/Berlin (Reuters) - Der Streit um das Verbrenner-Aus wird über den EU-Gipfel am Ende der Woche hinaus ausgetragen. Das Thema stehe nicht auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs am Donnerstag und Freitag, sagten am ... Nachricht lesen...
Streit um Verbrenner lodert weiter - Keine Einigung vor EU-Gipfel
Brüssel/Berlin (Reuters) - Der Streit um das Verbrenner-Aus wird über den EU-Gipfel am Ende der Woche hinaus ausgetragen. Das Thema stehe nicht auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs am Donnerstag und Freitag, sagten am ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.03.2023 11:57
Brüssel/Rom (Reuters) - Italien bringt im Feilschen um das Verbrenner-Aus mit der EU-Kommission eine neue Forderung ins Spiel.Während Bundesverkehrsminister Volker Wissing bereits für den Einsatz von neuen Verbrennern mit synthetischem ... Nachricht lesen...
Italien verlangt auch Verbrenner-Autos mit Biosprit
Brüssel/Rom (Reuters) - Italien bringt im Feilschen um das Verbrenner-Aus mit der EU-Kommission eine neue Forderung ins Spiel.Während Bundesverkehrsminister Volker Wissing bereits für den Einsatz von neuen Verbrennern mit synthetischem ... Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 21.03.2023 20:00
Die EU-Kommission will zulassen, dass neue Pkw nach 2035 mit E-Fuels fahren dürfen sofern ihr Betrieb mit Benzin und Diesel technisch unmöglich ist. Nachricht lesen...
Verkehr: EU öffnet Verbrenner-Schlupfloch
Die EU-Kommission will zulassen, dass neue Pkw nach 2035 mit E-Fuels fahren dürfen sofern ihr Betrieb mit Benzin und Diesel technisch unmöglich ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.03.2023 19:14
Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen? Nachricht lesen...
Umwelt: Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor
Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.03.2023 18:24 Kompromiss
Lösung im Streit um das Verbrenner-Aus? Die EU ist mit einem Vorschlag auf das FDP-geführte Verkehrsministerium zugegangen. Dieses soll sich davon jedoch wenig begeistert zeigen. Nachricht lesen...
EU legt Kompromiss im Verbrenner-Streit vor
Lösung im Streit um das Verbrenner-Aus? Die EU ist mit einem Vorschlag auf das FDP-geführte Verkehrsministerium zugegangen. Dieses soll sich davon jedoch wenig begeistert zeigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.03.2023 17:09 Wissing
Idee der EU-Kommission für eine neue Fahrzeugkategorie geht dem Verkehrsminister offenbar nicht weit genug Nachricht lesen...
Streit über Verbrenner-Aus: Wissing lehnt Brüsseler Vorschlag ab
Idee der EU-Kommission für eine neue Fahrzeugkategorie geht dem Verkehrsminister offenbar nicht weit genug Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 21.03.2023 16:48 E Fuels
Die Kritik an der Bundesregierung im Streit um das geplante Verbrenner-Aus wird heftiger. Zahlreiche Hersteller von Elektroautos stellen sich gegen die Politik, Bundeswirtschaftsminister Habeck meint: Der Streit schade Deutschland. Währenddessen soll Verkehrsminister Wissing einen Kompromissvorschlag der EU abgelehnt haben. Nachricht lesen...
Wissing lehnt E-Fuels-Kompromiss ab - Verbrenner-Streit spitzt sich zu: "Es schadet jetzt auch Deutschland"
Die Kritik an der Bundesregierung im Streit um das geplante Verbrenner-Aus wird heftiger. Zahlreiche Hersteller von Elektroautos stellen sich gegen die Politik, Bundeswirtschaftsminister Habeck meint: Der Streit schade Deutschland. Währenddessen soll Verkehrsminister Wissing einen Kompromissvorschlag der EU abgelehnt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 16:21
Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Nachricht lesen...
EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit
Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.03.2023 16:19
Umwelt: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Di 21.03.2023 15:58 Habeck
In der Hängepartie um das Verbrenner-Aus in der EU dringt Wirtschaftsminister Habeck auf eine schnelle Lösung. Inzwischen sei das Klimaschutz-Paket in Gefahr, sagt er. Indirekt fordert er Bewegung von der FDP. Berlins Haltung werde als Blockade wahrgenommen. Auch die EU-Kommission sei in der Pflicht. Nachricht lesen...
"Es muss zu einem Ende kommen": Habeck sieht in Verbrenner-Debatte Schaden für Deutschland
In der Hängepartie um das Verbrenner-Aus in der EU dringt Wirtschaftsminister Habeck auf eine schnelle Lösung. Inzwischen sei das Klimaschutz-Paket in Gefahr, sagt er. Indirekt fordert er Bewegung von der FDP. Berlins Haltung werde als Blockade wahrgenommen. Auch die EU-Kommission sei in der Pflicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.03.2023 14:34 E Fuels
Im Streit um das Verbrenner-Aus hat die EU-Kommission einen neuen Vorschlag nach Berlin geschickt. Demnach könnte es eine eigene Kategorie für E-Fuels-Autos ab 2035 geben. Aber ist das wirklich die Lösung? Von Christian Feld. Nachricht lesen...
Streit um Verbrenner-Aus: EU will Weg für E-Fuels-Autos ebnen
Im Streit um das Verbrenner-Aus hat die EU-Kommission einen neuen Vorschlag nach Berlin geschickt. Demnach könnte es eine eigene Kategorie für E-Fuels-Autos ab 2035 geben. Aber ist das wirklich die Lösung? Von Christian Feld. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 21.03.2023 13:50 E Fuels
Deutschland legte ein Veto gegen das Verbrenner-Aus ab 2035 ein, Österreich schloss sich an. Doch auch der Kompromissvorschlag der Kommission stößt in Deutschland offenbar auf wenig Gegenliebe - zumindest bei der FDP. Nachricht lesen...
Verbrenner-Aus: EU-Kommission schlägt neue Kategorie für E-Fuels-Autos vor
Deutschland legte ein Veto gegen das Verbrenner-Aus ab 2035 ein, Österreich schloss sich an. Doch auch der Kompromissvorschlag der Kommission stößt in Deutschland offenbar auf wenig Gegenliebe - zumindest bei der FDP. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.03.2023 11:54 Bundesregierung
Der Streit tobt schon lange, nun rückt eine Lösung über das Aus für neue Verbrennerautos in der EU näher: Die Europa-Staatsministerin Anna Lührmann von den Grünen erwartet eine Einigung noch in dieser Woche. Nachricht lesen...
Verbrenner-Streit: Bundesregierung geht von rascher Einigung aus
Der Streit tobt schon lange, nun rückt eine Lösung über das Aus für neue Verbrennerautos in der EU näher: Die Europa-Staatsministerin Anna Lührmann von den Grünen erwartet eine Einigung noch in dieser Woche. Nachricht lesen...
So 19.03.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 19.03.2023 21:02 Lemke
Im Streit um das Verbrenner-Aus pocht Umweltministerin Lemke auf eine baldige Einigung. Die "Hängepartie" müsse so schnell wie möglich beendet werden, sagte sie im Bericht aus Berlin. Schon in der nächsten Woche könnte es soweit sein. Nachricht lesen...
Streit um Verbrenner-Aus: Ministerin Lemke pocht auf zügige Einigung
Im Streit um das Verbrenner-Aus pocht Umweltministerin Lemke auf eine baldige Einigung. Die "Hängepartie" müsse so schnell wie möglich beendet werden, sagte sie im Bericht aus Berlin. Schon in der nächsten Woche könnte es soweit sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.03.2023 21:02 Lemke
Steffi Lemke warnt im Streit um E-Fuels vor einer "Hängepartie", die in der EU vertrauen koste. Sie fordert eine Entscheidung in der nächsten Woche. Nachricht lesen...
Steffi Lemke: Bundesumweltministerin fordert schnelle Einigung im Verbrenner-Streit
Steffi Lemke warnt im Streit um E-Fuels vor einer "Hängepartie", die in der EU vertrauen koste. Sie fordert eine Entscheidung in der nächsten Woche. Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.03.2023 19:58 Frankreich
Weil Berlin Widerstand gegen ein Verbrenner-Aus in der EU leistet, kündigt Frankreich ein Kräftemessen mit Deutschland an. Finanzminister Lindner antwortet seinem Amtskollegen in Paris und erklärt ihm, dass die französische Autoindustrie ebenfalls skeptisch sei. Nachricht lesen...
Streit um E-Fuels nach 2035: Lindner kontert Frankreich beim Verbrenner-Aus
Weil Berlin Widerstand gegen ein Verbrenner-Aus in der EU leistet, kündigt Frankreich ein Kräftemessen mit Deutschland an. Finanzminister Lindner antwortet seinem Amtskollegen in Paris und erklärt ihm, dass die französische Autoindustrie ebenfalls skeptisch sei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.03.2023 18:00
Bundesverkehrsminister Volker Wissing setzt sich in der Debatte um das von der EU ab 2035 geplante Verbrenner-Aus ohne Ausnahme für klimafreundliche Kraftstoffe immer mehr durch. Damit bereitet die FPD den Grünen nach dem Wirbel um Habecks Ölheizungsverbot die nächste Niederlage. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Deutsche mit Zweidrittelmehrheit gegen pauschales Verbrenner-Aus: Der nächste FDP-Punktsieg gegen Habecks Grüne
Bundesverkehrsminister Volker Wissing setzt sich in der Debatte um das von der EU ab 2035 geplante Verbrenner-Aus ohne Ausnahme für klimafreundliche Kraftstoffe immer mehr durch. Damit bereitet die FPD den Grünen nach dem Wirbel um Habecks Ölheizungsverbot die nächste Niederlage. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.03.2023 13:48
Verkehrsminister Wissing legt einen Vorschlag vor, der das Ende von Otto- oder Dieselmotoren verhindern soll. In Brüssel stößt das Vorgehen der Liberalen auf Unverständnis. Nachricht lesen...
Streit um Verbrenner-Aus: "Aufforderungen zum Rechtsbruch"
Verkehrsminister Wissing legt einen Vorschlag vor, der das Ende von Otto- oder Dieselmotoren verhindern soll. In Brüssel stößt das Vorgehen der Liberalen auf Unverständnis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.03.2023 12:06
Beim Bau von E-Autos wird weniger Arbeitskraft benötigt als bei Verbrennern, dies beschleunigt den Jobabbau in der Autobranche beträchtlich, sagt ein Experte vom IFO-Institut. In der Folge spricht er von einer "Deindustrialisierung in der Autobranche". Der IT-Bereich könnte den Jobverlust nur abfedern. Nachricht lesen...
Verbrenner sind komplexer: Umstellung auf E-Mobilität soll Hunderttausende Jobs kosten
Beim Bau von E-Autos wird weniger Arbeitskraft benötigt als bei Verbrennern, dies beschleunigt den Jobabbau in der Autobranche beträchtlich, sagt ein Experte vom IFO-Institut. In der Folge spricht er von einer "Deindustrialisierung in der Autobranche". Der IT-Bereich könnte den Jobverlust nur abfedern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 17.03.2023 10:37 Verbot
Keine neuen Diesel und Benziner ab 2035 in der EU? Die Mehrheit ist dagegen.Foto: Patrick Pleul/dpa Nachricht lesen...
Umfrage-Hammer zur Mobilitätswende - 67 Prozent gegen Verbrenner-Aus ab 2035
Keine neuen Diesel und Benziner ab 2035 in der EU? Die Mehrheit ist dagegen.Foto: Patrick Pleul/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 17.03.2023 09:33
Im Autoland Deutschland ist ein Großteil der Bevölkerung gegen das Verbrenner-Aus ab 2035. Je nach Generation und Partei fällt die Zustimmung unterschiedlich aus. Nachricht lesen...
Zwei Drittel der Deutschen lehnen Verbrenner-Aus ab 2035 ab
Im Autoland Deutschland ist ein Großteil der Bevölkerung gegen das Verbrenner-Aus ab 2035. Je nach Generation und Partei fällt die Zustimmung unterschiedlich aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.03.2023 09:00
Nur jeder Vierte unterstützt laut dem ARD-Deutschlandtrend das geplante EU-Verbot von Verbrennern ab 2035. Grüne verbuchen den schlechtesten Umfragewert seit einem Jahr. Nachricht lesen...
Deutschlandtrend: Zwei Drittel der Deutschen lehnen Verbrenner-Aus ab
Nur jeder Vierte unterstützt laut dem ARD-Deutschlandtrend das geplante EU-Verbot von Verbrennern ab 2035. Grüne verbuchen den schlechtesten Umfragewert seit einem Jahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 17.03.2023 07:38 Verbot
Der Abschied vom Verbrennungsmotor gilt als beschlossene Sache. Das Problem: Zwei Drittel der Deutschen sind dagegen. Nachricht lesen...
Große Mehrheit spricht sich in einer Umfrage gegen Verbrenner-Verbot aus
Der Abschied vom Verbrennungsmotor gilt als beschlossene Sache. Das Problem: Zwei Drittel der Deutschen sind dagegen. Nachricht lesen...
Do 16.03.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 16.03.2023 23:55
Laut EU-Beschluss soll ab 2035 kein Neuwagen mehr mit einem Verbrennungsmotor fahren. Das lehnen laut ARD-DeutschlandTrend 67 Prozent der Deutschen ab. Die Lohnforderung im öffentlichen Dienst stößt mehrheitlich auf Verständnis. Nachricht lesen...
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
Laut EU-Beschluss soll ab 2035 kein Neuwagen mehr mit einem Verbrennungsmotor fahren. Das lehnen laut ARD-DeutschlandTrend 67 Prozent der Deutschen ab. Die Lohnforderung im öffentlichen Dienst stößt mehrheitlich auf Verständnis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 16.03.2023 22:14
Verkehrsminister Wissing hat Brüssel eine Lösung im Streit über das geplante Aus für den Verbrennermotor bei Neuwagen unterbreitet. Er strebt einen Weg an, für den es keine Zustimmung von Europaparlament und EU-Staaten braucht. Nachricht lesen...
Verbrenner-Streit: Wissing schlägt EU-Kommission Lösung vor
Verkehrsminister Wissing hat Brüssel eine Lösung im Streit über das geplante Aus für den Verbrennermotor bei Neuwagen unterbreitet. Er strebt einen Weg an, für den es keine Zustimmung von Europaparlament und EU-Staaten braucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.03.2023 22:02 Verbot
Im Streit um das geplante Verbrenner-Aus zeigt sich Paris bereit zum "Armdrücken". Finanzminister Lindner nennt das "sehr bedauerlich". Nachricht lesen...
Bereit zum "Armdrücken": Verbrenner-Verbot: Lindner attackiert Macron-Regierung
Im Streit um das geplante Verbrenner-Aus zeigt sich Paris bereit zum "Armdrücken". Finanzminister Lindner nennt das "sehr bedauerlich". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 16.03.2023 20:50
Der Bundesverkehrsminister ist zuversichtlich, den Konflikt mit der EU-Kommission um das Verbrenner-Aus zu lösen. In einem Schreiben erklärt Wissing, wie die E-Fuels gesetzlich als Kraftstoffe verankert werden können - ohne, dass erneut die Zustimmung mehrerer EU-Institutionen nötig ist. Nachricht lesen...
Brief an Kommission: Wissing schlägt EU-Lösung für Verbrenner-Streit vor
Der Bundesverkehrsminister ist zuversichtlich, den Konflikt mit der EU-Kommission um das Verbrenner-Aus zu lösen. In einem Schreiben erklärt Wissing, wie die E-Fuels gesetzlich als Kraftstoffe verankert werden können - ohne, dass erneut die Zustimmung mehrerer EU-Institutionen nötig ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.03.2023 20:13
Auto: Verbrenner-Streit: Wissing mit Vorschlag an EU-Kommission
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.03.2023 20:13
Eigentlich war es EU-weit schon so gut wie beschlossen - doch dann stellte sich die FDP gegen das Aus für Verbrennungsmotoren. Jetzt hat Verkehrsminister Wissing einen möglichen Kompromiss vorgelegt. Nachricht lesen...
Auto: Verbrenner-Streit: Wissing mit Vorschlag an EU-Kommission
Eigentlich war es EU-weit schon so gut wie beschlossen - doch dann stellte sich die FDP gegen das Aus für Verbrennungsmotoren. Jetzt hat Verkehrsminister Wissing einen möglichen Kompromiss vorgelegt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 16.03.2023 12:37 Wissing
Die neueste Idee aus Berlin dürfte in Brüssel nicht viel Anklang finden. Aber es gibt auch Kompromissvorschläge, die besser funktionieren könnten. Nachricht lesen...
E-Fuels: Vorschlag von Verkehrsminister Wissing: Wie der Verbrenner-Streit gelöst werden könnte
Die neueste Idee aus Berlin dürfte in Brüssel nicht viel Anklang finden. Aber es gibt auch Kompromissvorschläge, die besser funktionieren könnten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.03.2023 10:17 FDP
Klimaschutz: Verbrenner-Aus: Lemke für schnelles Ende bei Streit mit FDP
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.03.2023 10:17 FDP
Eigentlich galt es als beschlossene Sache, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in der EU verkauft werden dürfen. Allerdings hat die FDP bei den Verbrennern noch einen Wunsch. Nachricht lesen...
Klimaschutz: Verbrenner-Aus: Lemke für schnelles Ende bei Streit mit FDP
Eigentlich galt es als beschlossene Sache, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in der EU verkauft werden dürfen. Allerdings hat die FDP bei den Verbrennern noch einen Wunsch. Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 15.03.2023 17:20 Wissing, Scholz
Bundesverkehrsminister Wissing kann bei seinem Aufbegehren gegen das EU-weite Verbot der E-Fuels auf die Unterstützung des Bundeskanzlers setzen. Scholz fordert die EU-Kommission auf, einen Vorschlag vorzulegen, wonach synthetische Kraftstoffe nach 2035 genutzt werden dürfen. Nachricht lesen...
Lösung für E-Fuels gefordert: Scholz springt Wissing beim Verbrenner-Streit zur Seite
Bundesverkehrsminister Wissing kann bei seinem Aufbegehren gegen das EU-weite Verbot der E-Fuels auf die Unterstützung des Bundeskanzlers setzen. Scholz fordert die EU-Kommission auf, einen Vorschlag vorzulegen, wonach synthetische Kraftstoffe nach 2035 genutzt werden dürfen. Nachricht lesen...
Mo 13.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 13.03.2023 04:32 Ampel
Bei "Anne Will" zofften sich Politiker von CDU, SPD, FDP und Grünen.Foto: NDR/Wolfgang Borrs Nachricht lesen...
Verbrenner-Talk bei "Anne Will" - Ampel-Zoff ums Auto
Bei "Anne Will" zofften sich Politiker von CDU, SPD, FDP und Grünen.Foto: NDR/Wolfgang Borrs Nachricht lesen...
Fr 10.03.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 10.03.2023 14:20
Österreich unterstützt Widerstand gegen Verbrenner-Aus
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Fr 10.03.2023 00:06
Brüssel - Der Chef der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), hat der FDP wegen ihrer Blockade der neuen CO2-Flottengrenzwerte ab 2035 vorgeworfen, die Glaubwürdigkeit Deutschlands als ... Nachricht lesen...
Weber kritisiert Vorgehen der FDP im Verbrenner-Streit
Brüssel - Der Chef der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), hat der FDP wegen ihrer Blockade der neuen CO2-Flottengrenzwerte ab 2035 vorgeworfen, die Glaubwürdigkeit Deutschlands als ... Nachricht lesen...