Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WIEDERHOLUNGSWAHL
Mi 17.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 17.05.2023 13:38
Das Bundesverfassungsgericht begründet, warum es einen Eilantrag gegen die Berliner Wahl zum Abgeordnetenhaus zurückgewiesen hat. Aus der Landespolitik ist Erleichterung zu hören. Nachricht lesen...
Urteil: Karlsruhe: Eilantrag gegen Wiederholungswahl ohne Erfolg
Das Bundesverfassungsgericht begründet, warum es einen Eilantrag gegen die Berliner Wahl zum Abgeordnetenhaus zurückgewiesen hat. Aus der Landespolitik ist Erleichterung zu hören. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 17.05.2023 11:32
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde gegen die Wiederholungswahl in Berlin für ungültig erklärt. Die Richter lieferten damit ihre Begründung für einen Eil-Entscheid vom Januar nach. Damit wird die Neuwahl nicht aufgehoben. Nachricht lesen...
Verfassungsbeschwerde gegen Berliner Wiederholungswahl ungültig
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde gegen die Wiederholungswahl in Berlin für ungültig erklärt. Die Richter lieferten damit ihre Begründung für einen Eil-Entscheid vom Januar nach. Damit wird die Neuwahl nicht aufgehoben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 17.05.2023 10:54 Wahl
Der Eilantrag gegen die Wiederholung der Berlin-Wahl war nicht erfolgreich.Foto: Wolfgang Kumm/dpa Nachricht lesen...
Karlsruhe zur Wiederholungswahl - Verfassungsbeschwerde gegen Berlin-Wahl unzulässig
Der Eilantrag gegen die Wiederholung der Berlin-Wahl war nicht erfolgreich.Foto: Wolfgang Kumm/dpa Nachricht lesen...
So 14.05.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 14.05.2023 08:21 Grüne
In Bremen haben um 8 Uhr die Wahllokale geöffnet. Wer tritt an, und wie stehen die Chancen? Warum ist die AfD nicht zugelassen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Nachricht lesen...
Fragen und Antworten zur Wahl: Droht Bremen eine Wiederholungswahl?
In Bremen haben um 8 Uhr die Wahllokale geöffnet. Wer tritt an, und wie stehen die Chancen? Warum ist die AfD nicht zugelassen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Nachricht lesen...
Di 04.04.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 04.04.2023 21:00 CDU
Wichtiger Schritt bei der Bildung einer neuen Landesregierung in Berlin: CDU und SPD stellen ihren ausgehandelten Koalitionsvertrag vor. Noch kann der neue Senat aber nicht starten. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: CDU und SPD in Berlin stellen Koalitionsvertrag vor
Wichtiger Schritt bei der Bildung einer neuen Landesregierung in Berlin: CDU und SPD stellen ihren ausgehandelten Koalitionsvertrag vor. Noch kann der neue Senat aber nicht starten. Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.03.2023 09:34 SPD
Der CDU-Landesvorstand habe dies einstimmig beschlossen, sagt Kai Wegner, Spitzenkandidat der CDU in Berlin. Bereits in der kommenden Woche sollen die Gespräche beginnen. Nachricht lesen...
Berliner Wiederholungswahl: CDU will Koalitionsverhandlungen mit SPD führen
Der CDU-Landesvorstand habe dies einstimmig beschlossen, sagt Kai Wegner, Spitzenkandidat der CDU in Berlin. Bereits in der kommenden Woche sollen die Gespräche beginnen. Nachricht lesen...
Mo 27.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.02.2023 10:30 Wahlen
Gut zwei Wochen nach der Wiederholungswahl in Berlin hat Landeswahlleiter Stephan Bröchler eine positive Bilanz gezogen. "Die Durchführung der ersten Wiederholungswahl war ein Erfolg", sagte er am Montag zum Auftakt einer Sitzung des Landeswahlausschusses. "Wir haben Vertrauen in die Demokratie zurückgewonnen", so Bröchler. "Berlin kann Wahlen." Nachricht lesen...
Wahlen: Wahlleiter: "Wiederholungswahl in Berlin war Erfolg"
Gut zwei Wochen nach der Wiederholungswahl in Berlin hat Landeswahlleiter Stephan Bröchler eine positive Bilanz gezogen. "Die Durchführung der ersten Wiederholungswahl war ein Erfolg", sagte er am Montag zum Auftakt einer Sitzung des Landeswahlausschusses. "Wir haben Vertrauen in die Demokratie zurückgewonnen", so Bröchler. "Berlin kann Wahlen." Nachricht lesen...
Sa 25.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.02.2023 18:16 Giffey, Amt
Bei der Wiederholungswahl in Berlin war die CDU mit 28,2 Prozent die mit Abstand stärkste Partei geworden. Giffey (SPD) führt noch die Geschäfte. Dafür bekomme sie "Hetze aus bestimmten Lagern", sagt sie. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: Giffey: "Nein, ich klebe nicht an meinem Amt"
Bei der Wiederholungswahl in Berlin war die CDU mit 28,2 Prozent die mit Abstand stärkste Partei geworden. Giffey (SPD) führt noch die Geschäfte. Dafür bekomme sie "Hetze aus bestimmten Lagern", sagt sie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 25.02.2023 14:44 Giffey
Nächste Woche wird es ernst: CDU und SPD wollen festlegen, mit wem sie über eine Regierungsbildung verhandeln wollen. Aber es wird auch noch geredet. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - Nach Wiederholungswahl liegt Giffey nur 53 Stimmen vor Grünen
Nächste Woche wird es ernst: CDU und SPD wollen festlegen, mit wem sie über eine Regierungsbildung verhandeln wollen. Aber es wird auch noch geredet. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.02.2023 13:48 Amt, Giffey
Bei der Wiederholungswahl in Berlin war die CDU mit 28,2 Prozent die mit Abstand stärkste Partei geworden. Giffey (SPD) führt noch die Geschäfte. Dafür bekomme sie "Hetze aus bestimmten Lagern", sagt sie. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: Giffey: "Nein, ich klebe nicht an meinem Amt"
Bei der Wiederholungswahl in Berlin war die CDU mit 28,2 Prozent die mit Abstand stärkste Partei geworden. Giffey (SPD) führt noch die Geschäfte. Dafür bekomme sie "Hetze aus bestimmten Lagern", sagt sie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 25.02.2023 12:59 Amt
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, trotz des historisch schlechten Wahlergebnis der SPD an ihrem Amt zu kleben. Das finde sie "wirklich schlimm", sagte sie nun gegenüber "Zeit Online". CDU und SPD wollen kommende Woche entscheiden, mit wem sie Koalitionsverhandlungen anstreben. Nachricht lesen...
Nach Berliner Wiederholungswahl - Giffey spricht von "Kampagne" gegen sie: "Ich klebe nicht am Amt"
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, trotz des historisch schlechten Wahlergebnis der SPD an ihrem Amt zu kleben. Das finde sie "wirklich schlimm", sagte sie nun gegenüber "Zeit Online". CDU und SPD wollen kommende Woche entscheiden, mit wem sie Koalitionsverhandlungen anstreben. Nachricht lesen...
Di 21.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.02.2023 20:11 SPD
Nach der Wiederholungswahl in Berlin laufen die Sondierungsgespräche. Die SPD hat sich erstmals mit ihren Koalitionspartnern getroffen. Dabei ging es auch um Selbstkritik. Nachricht lesen...
Nach Wiederholungswahl: Berlin: SPD, Linke und Grüne setzen Sondierung fort
Nach der Wiederholungswahl in Berlin laufen die Sondierungsgespräche. Die SPD hat sich erstmals mit ihren Koalitionspartnern getroffen. Dabei ging es auch um Selbstkritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.02.2023 17:03 SPD
Nach Wiederholungswahl: Berlin: SPD in Sondierungsgesprächen mit Grünen und Linken
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.02.2023 17:03 SPD
Die Regierungsparteien haben in Berlin bei der Wiederholungswahl an Zustimmung verloren. Nun setzen sich SPD, Grüne und die Linke erneut zusammen. Kann eine Neuauflage gelingen? Nachricht lesen...
Nach Wiederholungswahl: Berlin: SPD in Sondierungsgesprächen mit Grünen und Linken
Die Regierungsparteien haben in Berlin bei der Wiederholungswahl an Zustimmung verloren. Nun setzen sich SPD, Grüne und die Linke erneut zusammen. Kann eine Neuauflage gelingen? Nachricht lesen...
Mo 20.02.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 20.02.2023 10:48 CDU, SPD
CDU und SPD haben für den zweiten Tag ihrer Sondierungen eine lange Tagesordnung. Im Lauf der Woche wollen sich noch weitere mögliche Koalitionspartner treffen. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: Sondierungsgespräche von CDU und SPD in Berlin gehen weiter
CDU und SPD haben für den zweiten Tag ihrer Sondierungen eine lange Tagesordnung. Im Lauf der Woche wollen sich noch weitere mögliche Koalitionspartner treffen. Nachricht lesen...
Fr 17.02.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.02.2023 14:45 CDU
Wer regiert Berlin in Zukunft? Nach der Wiederholungswahl sind verschiedene Koalitionen möglich. Die ersten Sondierungsgespräche laufen. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: Berlin: CDU und SPD wollen Sondierungsgespräch fortsetzen
Wer regiert Berlin in Zukunft? Nach der Wiederholungswahl sind verschiedene Koalitionen möglich. Die ersten Sondierungsgespräche laufen. Nachricht lesen...
Di 14.02.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.02.2023 20:56 Briefwahlstimmen
Verantwortlich für die Panne ist offenbar die Poststelle einer Bezirksbehörde. Die fehlenden Stimmen werden nun öffentlich ausgezählt und fließen in das Ergebnis ein. Die SPD muss sich aber vermutlich keine Sorgen machen. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: Hunderte Briefwahlstimmen wurden nicht gezählt
Verantwortlich für die Panne ist offenbar die Poststelle einer Bezirksbehörde. Die fehlenden Stimmen werden nun öffentlich ausgezählt und fließen in das Ergebnis ein. Die SPD muss sich aber vermutlich keine Sorgen machen. Nachricht lesen...
Mo 13.02.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 13.02.2023 15:25 CDU
Als stärkste Partei würden die Konservativen in Berlin gern regieren. Aber es gibt einige Punkte, an denen Verhandlungen mit den Grünen und der SPD leicht scheitern könnten. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: Schwierige Partnersuche für die CDU
Als stärkste Partei würden die Konservativen in Berlin gern regieren. Aber es gibt einige Punkte, an denen Verhandlungen mit den Grünen und der SPD leicht scheitern könnten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 13.02.2023 13:09 Neuauszählung
Gerade einmal 105 Stimmen trennen SPD und Grüne nach der Wiederholungswahl in Berlin. Juristen sollen nun prüfen, ob nochmal gezählt werden muss. Schwierig wird die Regierungsbildung in jedem Fall. Nachricht lesen...
Winziger SPD-Vorsprung zu Grünen: Wahlleiter erwägt Neuauszählung
Gerade einmal 105 Stimmen trennen SPD und Grüne nach der Wiederholungswahl in Berlin. Juristen sollen nun prüfen, ob nochmal gezählt werden muss. Schwierig wird die Regierungsbildung in jedem Fall. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.02.2023 13:07 Berlin Wahl, Giffey
Die SPD erlebt bei der Berlin-Wahl deutliche Stimmverluste und landet hinter der CDU. Weiterregieren könnte sie dennoch. Was sagt die amtierende Bürgermeisterin dazu? Nachricht lesen...
Berlin-Wahl: Franziska Giffey äußert sich zum Ergebnis der Wiederholungswahl
Die SPD erlebt bei der Berlin-Wahl deutliche Stimmverluste und landet hinter der CDU. Weiterregieren könnte sie dennoch. Was sagt die amtierende Bürgermeisterin dazu? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.02.2023 12:52
Der Berliner Landeswahlleitung zufolge gibt es trotz des äußert knappen Ergebnisses von SPD und Grünen bei der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl Hürden für eine Neuauszählung. "Allein ein knappes Ergebnis rechtfertigt keine Nachzählung", sagte der stellvertretende Landeswahlleiter Rolland Brumberg am Montag. Nachricht lesen...
Landeswahlleitung sieht Hürden für Neuauszählung von Berliner Wiederholungswahl
Der Berliner Landeswahlleitung zufolge gibt es trotz des äußert knappen Ergebnisses von SPD und Grünen bei der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl Hürden für eine Neuauszählung. "Allein ein knappes Ergebnis rechtfertigt keine Nachzählung", sagte der stellvertretende Landeswahlleiter Rolland Brumberg am Montag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.02.2023 10:37 SPD
Wiederholungswahl: Wahlleiter prüft Neuauszählung wegen knappen SPD-Vorsprungs
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.02.2023 08:11 Giffey
Nach den Verlusten für die SPD bei der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin will die amtierende Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sowohl mit der Wahlsiegerin CDU als auch mit ihren bisherigen Partnern von Grünen und Linker Sondierungsgespräche führen. "Wir werden selbstverständlich für Gespräche mit der CDU zur Verfügung stehen, das gebietet ja auch einfach die demokrat ... Nachricht lesen...
Giffey will trotz Verlusten bei Berliner Wiederholungswahl mit Grünen und Linker sprechen
Nach den Verlusten für die SPD bei der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin will die amtierende Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sowohl mit der Wahlsiegerin CDU als auch mit ihren bisherigen Partnern von Grünen und Linker Sondierungsgespräche führen. "Wir werden selbstverständlich für Gespräche mit der CDU zur Verfügung stehen, das gebietet ja auch einfach die demokrat ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 13.02.2023 00:30 SPD
Es war ein spannender Wahlabend in Berlin. Nach Auszählung aller Stimmen ist die CDU mit 28,2 Prozent der Stimmen Wahlsieger, die SPD liegt mit nur 105 Stimmen Abstand vor den Grünen auf Platz zwei. Die FDP scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: CDU gewinnt - SPD hauchdünn vor den Grünen
Es war ein spannender Wahlabend in Berlin. Nach Auszählung aller Stimmen ist die CDU mit 28,2 Prozent der Stimmen Wahlsieger, die SPD liegt mit nur 105 Stimmen Abstand vor den Grünen auf Platz zwei. Die FDP scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde. Nachricht lesen...
So 12.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 22:02 Direktmandat
Wiederholungswahl: Gloria Viagra verpasst Direktmandat für das Abgeordnetenhaus
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 22:02 Direktmandat
Die bekannte Dragqueen Gloria Viagra hat den Einzug ins Berliner Abgeordnetenhaus erneut verpasst, im Kampf um ein Direktmandat aber einen Achtungserfolg verbuchen können. Bei der Wahlwiederholung am Sonntag erhielt sie 18,4 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Pankow 8, wie auf der Webseite der Landeswahlleitung nach Auszählung aller Stimmen zu sehen war. Das Direktmandat sicherte sich dort, wie ... Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: Gloria Viagra verpasst Direktmandat für das Abgeordnetenhaus
Die bekannte Dragqueen Gloria Viagra hat den Einzug ins Berliner Abgeordnetenhaus erneut verpasst, im Kampf um ein Direktmandat aber einen Achtungserfolg verbuchen können. Bei der Wahlwiederholung am Sonntag erhielt sie 18,4 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Pankow 8, wie auf der Webseite der Landeswahlleitung nach Auszählung aller Stimmen zu sehen war. Das Direktmandat sicherte sich dort, wie ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 21:59 FDP
In Berlin hofft die FDP noch auf den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde. Im Bund will sie als Konsequenz aus der Schlappe nun stärker als zuvor ihre Positionen vertreten. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: "Die Stimme der FDP innerhalb der Ampel muss deutlicher sein"
In Berlin hofft die FDP noch auf den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde. Im Bund will sie als Konsequenz aus der Schlappe nun stärker als zuvor ihre Positionen vertreten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 21:06 Berlin Wahl, Direktmandat
Die CDU feiert in Berlin ihren größten Erfolg seit mehr als zwanzig Jahren. Doch ob Spitzenkandidat Kai Wegner auch die Regierung anführen wird, ist offen - genau wie der Kampf um den zweiten Platz. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: CDU bei Berlin-Wahl weit vorn - FDP unter fünf Prozent
Die CDU feiert in Berlin ihren größten Erfolg seit mehr als zwanzig Jahren. Doch ob Spitzenkandidat Kai Wegner auch die Regierung anführen wird, ist offen - genau wie der Kampf um den zweiten Platz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 20:58 Grün
In Berlin liegen die Grünen nach ersten Hochrechnungen bei 18 Prozent der Stimmen. Ihre Spitzenkandidatin Bettina Jarasch will die aktuelle Koalition fortführen. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: Grüne wollen Fortsetzung von Rot-Grün-Rot
In Berlin liegen die Grünen nach ersten Hochrechnungen bei 18 Prozent der Stimmen. Ihre Spitzenkandidatin Bettina Jarasch will die aktuelle Koalition fortführen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 20:26 CDU
Sieg für die CDU, Klatsche für die SPD: Berlin hat nach der Chaos-Veranstaltung im September 2021 erneut sein Abgeordnetenhaus und die Bezirksparlamente gewählt. Alles rund um die Wahl erfahren Sie im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: CDU gewinnt mit großem Vorsprung, SPD und Giffey abgestraft, FDP fliegt wohl raus
Sieg für die CDU, Klatsche für die SPD: Berlin hat nach der Chaos-Veranstaltung im September 2021 erneut sein Abgeordnetenhaus und die Bezirksparlamente gewählt. Alles rund um die Wahl erfahren Sie im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.02.2023 20:14 Wahlleiter
Wegen schwerer Pannen, langen Warteschlangen und Verzögerungen ist die Berliner Abgeordnetenhauswahl heute wiederholt worden. Im zweiten Versuch scheint alles geklappt zu haben. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: Berlins Wahlleiter zieht positives Fazit
Wegen schwerer Pannen, langen Warteschlangen und Verzögerungen ist die Berliner Abgeordnetenhauswahl heute wiederholt worden. Im zweiten Versuch scheint alles geklappt zu haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 12.02.2023 20:07 CDU
Es ist ein spannender Wahlabend in Berlin: Auch zwei Stunden nach Schließung der Wahllokale ist unklar, wer stärker ist: SPD oder Grüne. Die FDP liegt in Hochrechnungen inzwischen unter der Fünf-Prozent-Hürde. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: CDU ist stärkste Partei, enges Rennen um Platz zwei
Es ist ein spannender Wahlabend in Berlin: Auch zwei Stunden nach Schließung der Wahllokale ist unklar, wer stärker ist: SPD oder Grüne. Die FDP liegt in Hochrechnungen inzwischen unter der Fünf-Prozent-Hürde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 20:05 CDU
Wegen Pannen ist die Bundestagswahl in Berlin wiederholt worden. Nach ersten Hochrechnungen holt die CDU die meisten Stimmen; SPD und Grüne stehen bei etwa 18 Prozent. Nachricht lesen...
Berlin: CDU wird stärkste Kraft bei Wiederholungswahl
Wegen Pannen ist die Bundestagswahl in Berlin wiederholt worden. Nach ersten Hochrechnungen holt die CDU die meisten Stimmen; SPD und Grüne stehen bei etwa 18 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 18:48 Rot Rot Grün
Der Linken-Bundesvorsitzende Martin Schirdewan hat sich zufrieden mit dem Ausgang der Wiederholungswahl in Berlin gezeigt und sich für die Fortsetzung der Koalition mit SPD und Grünen ausgesprochen. Die Linke habe auf die richtigen Themen gesetzt und einen sehr guten Wahlkampf gemacht, sagte Schirdewan der Deutschen Presse-Agentur am Rande einer Wahlparty am Sonntagabend in Berlin. "Die Linke ist ... Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: Bundesspitze der Linken für Fortsetzung von Rot-Grün-Rot
Der Linken-Bundesvorsitzende Martin Schirdewan hat sich zufrieden mit dem Ausgang der Wiederholungswahl in Berlin gezeigt und sich für die Fortsetzung der Koalition mit SPD und Grünen ausgesprochen. Die Linke habe auf die richtigen Themen gesetzt und einen sehr guten Wahlkampf gemacht, sagte Schirdewan der Deutschen Presse-Agentur am Rande einer Wahlparty am Sonntagabend in Berlin. "Die Linke ist ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 12.02.2023 16:56 Wahlbeteiligung
Zweiter Versuch nach einem Desaster: In Berlin sind 2,4 Millionen Wahlberechtigte erneut aufgerufen, ein neues Abgeordnetenhaus zu wählen. Die Wahlbeteiligung fällt bisher geringer aus als vor eineinhalb Jahren. Noch bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Wahlbeteiligung bei Wiederholungswahl fällt bisher geringer aus
Zweiter Versuch nach einem Desaster: In Berlin sind 2,4 Millionen Wahlberechtigte erneut aufgerufen, ein neues Abgeordnetenhaus zu wählen. Die Wahlbeteiligung fällt bisher geringer aus als vor eineinhalb Jahren. Noch bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 14:49
In Berlin läuft die Wiederholung der Wahl zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksparlamenten. Ist es wieder so eine Pannen-Veranstaltung wie im September 2021 oder geht dieses Mal alles glatt? Wir halten Sie im stern-Liveblog auf dem Laufenden. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: Polizei schützt Wahlablauf mit bis zu 1700 Einsatzkräften
In Berlin läuft die Wiederholung der Wahl zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksparlamenten. Ist es wieder so eine Pannen-Veranstaltung wie im September 2021 oder geht dieses Mal alles glatt? Wir halten Sie im stern-Liveblog auf dem Laufenden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 12.02.2023 14:25 Wahl
Es ist eine Premiere. Wegen zahlreicher Pannen bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021 wird in Berlin nach nur gut 16 Monaten erneut gewählt. Wie wirkt sich das auf die Beteiligung aus? Nachricht lesen...
Ruhiger Start der Wiederholungswahl: Geringe Beteiligung
Es ist eine Premiere. Wegen zahlreicher Pannen bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021 wird in Berlin nach nur gut 16 Monaten erneut gewählt. Wie wirkt sich das auf die Beteiligung aus? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 12.02.2023 13:30
Die Berliner müssen nach dem Desaster der vergangenen Wahl wieder an die Urnen. Der Landeswahlleiter spricht nun von nur wenigen Zwischenfällen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Notfalls soll sie beim Transport zusätzlicher Wahlurnen helfen. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in der Hauptstadt: Berlin wählt erneut - bisher offenbar ohne größere Pannen
Die Berliner müssen nach dem Desaster der vergangenen Wahl wieder an die Urnen. Der Landeswahlleiter spricht nun von nur wenigen Zwischenfällen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Notfalls soll sie beim Transport zusätzlicher Wahlurnen helfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 13:02
Das gab es noch nie. Wegen zahlreicher Pannen bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021 wird in Berlin nach nur gut 16 Monaten erneut gewählt. Wie läuft es diesmal? Nachricht lesen...
Abgeordnetenhaus: Wiederholungswahl: Landeswahlleiter "kleinere Probleme"
Das gab es noch nie. Wegen zahlreicher Pannen bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021 wird in Berlin nach nur gut 16 Monaten erneut gewählt. Wie läuft es diesmal? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 12.02.2023 12:37 Berlin Wahl
In Berlin wird heute die Wahl des Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt. Das sind die wichtigsten Spitzenkandidaten für die Berlin-Wahl. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl - Das sind die Spitzenkandidaten bei der Wiederholungswahl
In Berlin wird heute die Wahl des Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt. Das sind die wichtigsten Spitzenkandidaten für die Berlin-Wahl. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 11:59
Die Berliner Polizei sichert die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus nach eigenen Angaben mit bis zu 1700 Einsatzkräften ab. Die Polizistinnen und Polizisten seien bis etwa 21.00 Uhr zusätzlich stadtweit unterwegs, sagte eine Behördensprecherin am Sonntag. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" darüber berichtet. Es gehe um den Schutz der insgesamt mehr als 2200 Wahllokale, des Abgeordnetenhauses und v ... Nachricht lesen...
Wahltag: Großeinsatz der Berliner Polizei bei Wiederholungswahl
Die Berliner Polizei sichert die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus nach eigenen Angaben mit bis zu 1700 Einsatzkräften ab. Die Polizistinnen und Polizisten seien bis etwa 21.00 Uhr zusätzlich stadtweit unterwegs, sagte eine Behördensprecherin am Sonntag. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" darüber berichtet. Es gehe um den Schutz der insgesamt mehr als 2200 Wahllokale, des Abgeordnetenhauses und v ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 11:35
Abgeordnetenhaus: Wiederholungswahl: Erste Spitzenkandidaten geben Stimme ab
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 12.02.2023 09:38
Das pannenbehaftete Votum von 2021 war zuvor für ungültig erklärt worden, an diesem Sonntag schreitet Berlin demnach erneut zur Wahlurne. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin beginnt
Das pannenbehaftete Votum von 2021 war zuvor für ungültig erklärt worden, an diesem Sonntag schreitet Berlin demnach erneut zur Wahlurne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 09:25
Die Wiederholung der Wahl des Abgeordnetenhauses und der Bezirksversammlungen hat begonnen. Rund 4,2 Millionen Berlinerinnen und Berliner können bis 18 Uhr wählen. Nachricht lesen...
Berlin-Wiederholungswahl 2023: Wahllokale in Berlin sind geöffnet
Die Wiederholung der Wahl des Abgeordnetenhauses und der Bezirksversammlungen hat begonnen. Rund 4,2 Millionen Berlinerinnen und Berliner können bis 18 Uhr wählen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 12.02.2023 08:01
In Berlin hat am Sonntag die Wiederholungswahl begonnen. Gut 16 Monate nach der von Pannen und organisatorischen Problemen geprägten Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus sind etwa 2,4 Millionen Berlinerinnen und Berliner aufgerufen, erneut ihr Landesparlament zu wählen. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl - Wahllokale in Berlin sind geöffnet - Giffey muss um Amt fürchten
In Berlin hat am Sonntag die Wiederholungswahl begonnen. Gut 16 Monate nach der von Pannen und organisatorischen Problemen geprägten Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus sind etwa 2,4 Millionen Berlinerinnen und Berliner aufgerufen, erneut ihr Landesparlament zu wählen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.02.2023 05:06 Wahl
Berlins Landesparlament wird alle fünf Jahre gewählt. Eigentlich. Denn weil es 2021 nicht richtig klappte, müssen die Wählerinnen und Wähler nun schon wieder ran. Nachricht lesen...
Abgeordnetenhaus: Pannen-Wahl in Berlin wird wiederholt
Berlins Landesparlament wird alle fünf Jahre gewählt. Eigentlich. Denn weil es 2021 nicht richtig klappte, müssen die Wählerinnen und Wähler nun schon wieder ran. Nachricht lesen...
Fr 10.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 10.02.2023 20:00 Wahlkampf
Grünen-Spitzenpolitiker haben in Berlin ihre Hoffnung auf einen Sieg bei der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl am Sonntag betont. Der Wahlkampf sei härter, aggressiver, aber auch politischer gewesen als der 2021, sagte die Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch am Freitagabend bei der Abschlussveranstaltung der Grünen im Kino International in Mitte. Die Unterschiede der Parteien seien deutli ... Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: Jarasch: Wahlkampf war härter und aggressiver als 2021
Grünen-Spitzenpolitiker haben in Berlin ihre Hoffnung auf einen Sieg bei der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl am Sonntag betont. Der Wahlkampf sei härter, aggressiver, aber auch politischer gewesen als der 2021, sagte die Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch am Freitagabend bei der Abschlussveranstaltung der Grünen im Kino International in Mitte. Die Unterschiede der Parteien seien deutli ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.02.2023 20:00 Wahlkampf
Wiederholungswahl: Jarasch: Wahlkampf war härter und aggressiver als 2021
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.02.2023 07:45 Wahl
Ein Hinweis auf mögliche Vorlieben? Berlins Regierende vermeidet es auch wenige Tage vor der Wahl, in der Koalitionsfrage Farbe zu bekennen. Nachricht lesen...
Vor Wiederholungswahl in Berlin: Giffey möchte keine Koalitionsoptionen ausschließen
Ein Hinweis auf mögliche Vorlieben? Berlins Regierende vermeidet es auch wenige Tage vor der Wahl, in der Koalitionsfrage Farbe zu bekennen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 10.02.2023 07:26 Wahl
In Berlin wird am Sonntag die Wahl des Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt. Das sind die wichtigsten Spitzenkandidaten für die Berlin-Wahl. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl - Das sind die Spitzenkandidaten bei der Wiederholungswahl
In Berlin wird am Sonntag die Wahl des Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt. Das sind die wichtigsten Spitzenkandidaten für die Berlin-Wahl. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 10.02.2023 05:50 Ukraine, Erdbeben
Der ukrainische Präsident wählt im Überlebenskampf seines Landes die richtigen Worte. Die Ampelkoalition findet eine kleine Ausfahrt im Streit um den Autobahnbau. Und die »Weißhelme« suchen nach Überlebenden in Syrien. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Nachricht lesen...
News: Ukraine, Russland, Wolodymyr Selenskyj, Ampelkoalition, Wiederholungswahl Berlin, Weißhelme, Syrien, Erdbeben
Der ukrainische Präsident wählt im Überlebenskampf seines Landes die richtigen Worte. Die Ampelkoalition findet eine kleine Ausfahrt im Streit um den Autobahnbau. Und die »Weißhelme« suchen nach Überlebenden in Syrien. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Nachricht lesen...
Do 09.02.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 09.02.2023 13:09 CDU
In Berlin wird nach der letzten Pannenwahl 2021 neu gewählt. Nach jünsten Umfragen hat die CDU die Nase vorn. Doch darüber, welche Koalition künftig regieren wird, sagt das noch nichts aus. Nachricht lesen...
Umfrage: CDU liegt kurz vor Wiederholungswahl in Berlin klar vorne
In Berlin wird nach der letzten Pannenwahl 2021 neu gewählt. Nach jünsten Umfragen hat die CDU die Nase vorn. Doch darüber, welche Koalition künftig regieren wird, sagt das noch nichts aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.02.2023 13:09 CDU
Umfrage: CDU liegt kurz vor Wiederholungswahl in Berlin klar vorne
Nachricht lesen...Di 07.02.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Di 07.02.2023 23:59 Grüne, CDU
Wenige Tage vor der Wahl tauschen sich die Spitzenkandidaten noch einmal aus. Umfragekönig Kai Wegner skizziert, was er in der Verkehrspolitik nicht will. Und nimmt besonders eine Partei ins Visier. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl am Sonntag in Berlin - Wegner kann sich keine Koalition mit den Grünen vorstellen
Wenige Tage vor der Wahl tauschen sich die Spitzenkandidaten noch einmal aus. Umfragekönig Kai Wegner skizziert, was er in der Verkehrspolitik nicht will. Und nimmt besonders eine Partei ins Visier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 07.02.2023 19:04 CDU
Die Berliner Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch hält es für legitim, auch im Fall eines CDU-Wahlsiegs, aber gleichzeitiger Mehrheit von Rot-Grün-Rot die bisherige Koalition fortzusetzen. "Die stärkste Kraft hat immer einen Auftrag, aber eben auch die Herausforderung, eine stabile Regierung zu schmieden", sagte Jarasch der Tageszeitung "WELT" (online am Dienstag). "Das müsste die CDU erst ein ... Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: Jarasch: Auch bei CDU-Wahlsieg Rot-Grün-Rot weiter möglich
Die Berliner Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch hält es für legitim, auch im Fall eines CDU-Wahlsiegs, aber gleichzeitiger Mehrheit von Rot-Grün-Rot die bisherige Koalition fortzusetzen. "Die stärkste Kraft hat immer einen Auftrag, aber eben auch die Herausforderung, eine stabile Regierung zu schmieden", sagte Jarasch der Tageszeitung "WELT" (online am Dienstag). "Das müsste die CDU erst ein ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.02.2023 19:04 CDU
Wiederholungswahl: Jarasch: Auch bei CDU-Wahlsieg Rot-Grün-Rot weiter möglich
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 07.02.2023 13:55 Berlin Wahl
Nun ist es also bald soweit: Gut 16 Monate nach der Pannen-Wahl will Berlin die Schmach tilgen. Der Landeswahlleiter gibt letztmalig Einblicke in die Vorbereitung. Nachricht lesen...
Wahl zum Abgeordnetenhaus: Wahlleiter: Berliner Wiederholungswahl wird funktionieren
Nun ist es also bald soweit: Gut 16 Monate nach der Pannen-Wahl will Berlin die Schmach tilgen. Der Landeswahlleiter gibt letztmalig Einblicke in die Vorbereitung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.02.2023 09:06 Berlin Wahl
Wenn die Berliner erneut wählen gehen, soll der Quereinsteiger Stephan Bröchler verhindern, dass es wieder Pannen gibt. Hat er dafür überhaupt genug Zeit und Macht? Nachricht lesen...
Berliner Wiederholungswahl: Seine Wahl
Wenn die Berliner erneut wählen gehen, soll der Quereinsteiger Stephan Bröchler verhindern, dass es wieder Pannen gibt. Hat er dafür überhaupt genug Zeit und Macht? Nachricht lesen...
So 05.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 05.02.2023 18:03 CDU
Wahlen: Umfrage: CDU eine Woche vor Wiederholungswahl klar vorne
Nachricht lesen...Fr 03.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.02.2023 09:47 CDU
Gut eine Woche vor der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus sehen Umfragen die CDU deutlich vorn. In einer am Freitag veröffentlichten Umfrage für das ZDF kommen die Christdemokraten von Spitzenkandidat Kai Wegner auf 24 Prozent. Die SPD der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey folgt mit 21 Prozent, die Grünen dahinter mit 18 Prozent. Nachricht lesen...
Umfragen sehen CDU vor Berliner Wiederholungswahl deutlich vorn
Gut eine Woche vor der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus sehen Umfragen die CDU deutlich vorn. In einer am Freitag veröffentlichten Umfrage für das ZDF kommen die Christdemokraten von Spitzenkandidat Kai Wegner auf 24 Prozent. Die SPD der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey folgt mit 21 Prozent, die Grünen dahinter mit 18 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.02.2023 09:16 CDU, Faeser
Kurz vor der Wahl kritisiert SPD-Chef Saleh, die CDU würde viele kostenlose Leistungen in Berlin nicht unterstützen. Die Partei sei aktiv gegen Mieterschutz. Nachricht lesen...
Berlin vor der Wiederholungswahl: SPD-Chef Saleh nennt CDU-Kandidaten Wegner einen "Vermieterlobbyisten"
Kurz vor der Wahl kritisiert SPD-Chef Saleh, die CDU würde viele kostenlose Leistungen in Berlin nicht unterstützen. Die Partei sei aktiv gegen Mieterschutz. Nachricht lesen...
Do 02.02.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Do 02.02.2023 19:55 SPD, CDU
Die Berliner CDU setzt sich im Rennen um das Rote Rathaus in Berlin ab - und stärkt damit wohl nur ihre Oppositionsrolle. In der jüngsten Umfrage zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin kann der amtierende Senat auf weitere Amtszeit hoffen. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: CDU baut Vorsprung aus - SPD überholt Grüne
Die Berliner CDU setzt sich im Rennen um das Rote Rathaus in Berlin ab - und stärkt damit wohl nur ihre Oppositionsrolle. In der jüngsten Umfrage zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin kann der amtierende Senat auf weitere Amtszeit hoffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.02.2023 14:41 Februar
Fridays for Future ruft am 10. Februar zu einem "Großstreik" vor dem Roten Rathaus auf. Auch vorher wollen Klimaaktivisten gegen den Weiterbau der A100 demonstrieren. Nachricht lesen...
Großdemonstration am 10. Februar: Klimaaktivisten kündigen Proteste vor der Wiederholungswahl in Berlin an
Fridays for Future ruft am 10. Februar zu einem "Großstreik" vor dem Roten Rathaus auf. Auch vorher wollen Klimaaktivisten gegen den Weiterbau der A100 demonstrieren. Nachricht lesen...
Mi 01.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.02.2023 11:13 Entscheidung
Eine endgültige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Wiederholungswahl in Berlin ist nach Einschätzung des Verfassungsrechtlers Michael Brenner frühestens in zwei Monaten zu erwarten. "Wegen der Dringlichkeit wird sich das Bundesverfassungsgericht bemühen, relativ zeitnah zu einer Entscheidung in der Hauptsache zu kommen", sagte Brenner dem "Tagespiegel" (online). "Ich denke, dass in cir ... Nachricht lesen...
Verfassungsrechtler: Entscheidung zur Wiederholungswahl erst in mehreren Monaten
Eine endgültige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Wiederholungswahl in Berlin ist nach Einschätzung des Verfassungsrechtlers Michael Brenner frühestens in zwei Monaten zu erwarten. "Wegen der Dringlichkeit wird sich das Bundesverfassungsgericht bemühen, relativ zeitnah zu einer Entscheidung in der Hauptsache zu kommen", sagte Brenner dem "Tagespiegel" (online). "Ich denke, dass in cir ... Nachricht lesen...
Di 31.01.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 31.01.2023 15:44 Wahl
Knapp zwei Wochen vor der Berlin-Wahl steht im Raum, dass diese abgesagt werden könnte. Das verunsichert Wähler*innen, passt aber leider in ins Bild. mehr... Nachricht lesen...
Verfassungsgericht zu Wiederholungswahl: Wahl der Qual
Knapp zwei Wochen vor der Berlin-Wahl steht im Raum, dass diese abgesagt werden könnte. Das verunsichert Wähler*innen, passt aber leider in ins Bild. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 31.01.2023 12:25 Karlsruhe, Wahl
Trotz der geplanten Wahl-Durchführung sehen die 43 Politiker, die juristisch dagegen gestellt hatten, einen Teilerfolg. Sie bedauern das Fehlen einer Begründung. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: So reagieren die Beschwerdeführer auf ihre vorläufige Niederlage in Karlsruhe
Trotz der geplanten Wahl-Durchführung sehen die 43 Politiker, die juristisch dagegen gestellt hatten, einen Teilerfolg. Sie bedauern das Fehlen einer Begründung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 31.01.2023 09:56 CDU
Die Berliner CDU hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus wie geplant am 12. Februar stattfinden zu lassen. „Gut für die Demokratie, gut für Berlin“, erklärte Generalsekretär Stefan Evers am Dienstag. „Jetzt haben die Wählerinnen und Wähler das Wort. Der Neustart für unsere Stadt ist so nötig wie nie.“ Nachricht lesen...
CDU begrüßt Karlsruher Entscheidung zur Wiederholungswahl
Die Berliner CDU hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus wie geplant am 12. Februar stattfinden zu lassen. „Gut für die Demokratie, gut für Berlin“, erklärte Generalsekretär Stefan Evers am Dienstag. „Jetzt haben die Wählerinnen und Wähler das Wort. Der Neustart für unsere Stadt ist so nötig wie nie.“ Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.01.2023 09:55 CDU
Die Berliner CDU hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus wie geplant am 12. Februar stattfinden zu lassen. "Gut für die Demokratie, gut für Berlin", erklärte Generalsekretär Stefan Evers am Dienstag. "Jetzt haben die Wählerinnen und Wähler das Wort. Der Neustart für unsere Stadt ist so nötig wie nie." Nachricht lesen...
Urteil: CDU begrüßt Karlsruher Entscheidung zur Wiederholungswahl
Die Berliner CDU hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus wie geplant am 12. Februar stattfinden zu lassen. "Gut für die Demokratie, gut für Berlin", erklärte Generalsekretär Stefan Evers am Dienstag. "Jetzt haben die Wählerinnen und Wähler das Wort. Der Neustart für unsere Stadt ist so nötig wie nie." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 31.01.2023 09:49 Wahl
In knapp zwei Wochen soll die pannenreiche Berlin-Wahl von 2021 komplett wiederholt werden. Jetzt herrscht Klarheit: Das Bundesverfassungsgericht wird die Abstimmung nicht mehr kurzfristig stoppen. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: Berliner Abgeordnetenhaus-Wahl kann stattfinden
In knapp zwei Wochen soll die pannenreiche Berlin-Wahl von 2021 komplett wiederholt werden. Jetzt herrscht Klarheit: Das Bundesverfassungsgericht wird die Abstimmung nicht mehr kurzfristig stoppen. Nachricht lesen...
Mo 30.01.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 30.01.2023 17:45 Wahl
Berlin will in knapp drei Wochen ein neues Landesparlament wählen. Es ist die Wiederholung der Pannenwahl 2021. Doch noch steht der Termin nicht. Mehrere Kläger hatten gegen die Neuansetzung des Urnengangs geklagt. Eine erste Entscheidung soll morgen fallen. Nachricht lesen...
Votum zur Wiederholungswahl: Kippt Karlsruhe den Wahltermin in Berlin?
Berlin will in knapp drei Wochen ein neues Landesparlament wählen. Es ist die Wiederholung der Pannenwahl 2021. Doch noch steht der Termin nicht. Mehrere Kläger hatten gegen die Neuansetzung des Urnengangs geklagt. Eine erste Entscheidung soll morgen fallen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 30.01.2023 13:50 Februar
Das Bundesverfassungsgericht will heute eine Zwischen-Entscheidung zur Wiederholungswahl bekannt geben. Offenbar wollen die Richter die Beschwerde aber nicht ablehnen. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl in Berlin: Karlsruhe entscheidet über Verfassungsbeschwerde nicht mehr vor dem 12. Februar
Das Bundesverfassungsgericht will heute eine Zwischen-Entscheidung zur Wiederholungswahl bekannt geben. Offenbar wollen die Richter die Beschwerde aber nicht ablehnen. Nachricht lesen...
Fr 27.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.01.2023 19:55 Merz, CDU
Wiederholungswahl: CDU-Chef Merz: Berlin hat miserable Führung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 27.01.2023 19:55 CDU
Gut zwei Wochen vor der Wiederholungswahl in Berlin hat der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz den rot-grün-roten Senat scharf attackiert. Die Menschen in Deutschland nähmen die Hauptstadt wahr als eine Stadt, die weder einen Flughafen bauen noch Wahlen organisieren könne, sagte er am Freitagabend bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Berlin-Neukölln. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: CDU-Chef Merz: Berlin hat miserable Führung
Gut zwei Wochen vor der Wiederholungswahl in Berlin hat der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz den rot-grün-roten Senat scharf attackiert. Die Menschen in Deutschland nähmen die Hauptstadt wahr als eine Stadt, die weder einen Flughafen bauen noch Wahlen organisieren könne, sagte er am Freitagabend bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Berlin-Neukölln. Nachricht lesen...
Do 26.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.01.2023 17:30 CDU
Wiederholungswahl : Neue Umfrage sieht CDU in Berlin weiterhin vorne
Nachricht lesen...Mi 25.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.01.2023 20:24 CDU
Bezirksämter könnten nach der Wahl nicht mehr die Mehrheitsverhältnisse der BVVen repräsentieren. Die FDP fordert ein Bekenntnis zur Abwahl der Bezirksregierungen. Nachricht lesen...
Ohne Mehrheit im Amt?: Berliner CDU fordert Neuwahl alle Bürgermeister und Stadträte nach Wiederholungswahl
Bezirksämter könnten nach der Wahl nicht mehr die Mehrheitsverhältnisse der BVVen repräsentieren. Die FDP fordert ein Bekenntnis zur Abwahl der Bezirksregierungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.01.2023 11:09 Entscheidung
In drei Wochen soll in Berlin die Wahl wiederholt werden. Doch noch hat das Bundesverfassungsgericht nicht über eine Beschwerde dagegen entschieden. Nachricht lesen...
Kurz vor Berliner Wiederholungswahl: Zeitpunkt der Karlsruher Entscheidung über Verfassungsbeschwerde weiter offen
In drei Wochen soll in Berlin die Wahl wiederholt werden. Doch noch hat das Bundesverfassungsgericht nicht über eine Beschwerde dagegen entschieden. Nachricht lesen...
Fr 20.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.01.2023 20:28 CDU
CDU-Bundesvorsitzende: Merz: Gute Ausgangslage für CDU bei Wiederholungswahl
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 20.01.2023 20:28 CDU
Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz sieht gute Chancen, dass die Berliner CDU die Wiederholungswahl am 12. Februar gewinnt. "Wir liegen in den Umfragen vorn. Das ist eine gute Ausgangslage", sagte Merz der "Berliner Zeitung" (Samstag/Sonntag). Zwar seien Umfragen Augenblicksaufnahmen. "Aber der Trend, den wir in den letzten Wochen sehen, stimmt uns zuversichtlich", so Merz. Der CDU-Chef hat a ... Nachricht lesen...
CDU-Bundesvorsitzende: Merz: Gute Ausgangslage für CDU bei Wiederholungswahl
Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz sieht gute Chancen, dass die Berliner CDU die Wiederholungswahl am 12. Februar gewinnt. "Wir liegen in den Umfragen vorn. Das ist eine gute Ausgangslage", sagte Merz der "Berliner Zeitung" (Samstag/Sonntag). Zwar seien Umfragen Augenblicksaufnahmen. "Aber der Trend, den wir in den letzten Wochen sehen, stimmt uns zuversichtlich", so Merz. Der CDU-Chef hat a ... Nachricht lesen...
Mi 18.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.01.2023 16:00 CDU
Zwei Mal will CDU-Chef Merz noch mit Wegner auftreten. Damit wollen beide auch Spekulationen über mangelndes Vertrauen ineinander entgegentreten. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: Merz will Wegner und die Berliner CDU "nach Kräften" unterstützen
Zwei Mal will CDU-Chef Merz noch mit Wegner auftreten. Damit wollen beide auch Spekulationen über mangelndes Vertrauen ineinander entgegentreten. Nachricht lesen...
Do 12.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.01.2023 13:11 FDP
Wiederholungswahl: Panne bei Stimmzettel für Neukölln: FDP-Kandidat weggezogen
Nachricht lesen...Mi 04.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.01.2023 23:25 Wahl
2,8 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind aufgerufen, ihre Stimme erneut abzugeben. Der Landeswahlleiter will Organisationspannen dieses Mal vermeiden. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl: Berlin will aus Fehlern der Wahl 2021 lernen
2,8 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind aufgerufen, ihre Stimme erneut abzugeben. Der Landeswahlleiter will Organisationspannen dieses Mal vermeiden. Nachricht lesen...
Di 27.12.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.12.2022 07:18 CDU
Nur mit einer starken FDP könne eine Linkskoalition verhindert werden, so FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja. Schnittmengen mit den Berliner Grünen sieht er zu wenige. Nachricht lesen...
Wiederholungswahl im Februar: Berlins FDP-Fraktionschef plädiert für Koalition mit CDU und SPD
Nur mit einer starken FDP könne eine Linkskoalition verhindert werden, so FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja. Schnittmengen mit den Berliner Grünen sieht er zu wenige. Nachricht lesen...