Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema JAHRESBEGINN
Do 11.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 11.05.2023 19:53
Der Reifenhersteller Pirelli ist mit Zuwächsen in das neue Jahr gestartet.Lesen Sie hier den kompletten ... Nachricht lesen...
Pirelli legt zu Jahresbeginn zu
Der Reifenhersteller Pirelli ist mit Zuwächsen in das neue Jahr gestartet.Lesen Sie hier den kompletten ... Nachricht lesen...
Fr 05.05.2023
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Fr 05.05.2023 13:44 Frankfurt, Fischer
Bei Eintracht Frankfurt endet eine Ära. Peter Fischer wird seinen Präsidenten-Posten Anfang nächsten Jahres räumen und vorzeitig aufhören. Seine Begründung: In den vergangenen Wochen seien Grenzen überschritten worden. Nachricht lesen...
Fischer tritt zu Jahresbeginn als Eintracht-Präsident zurück
Bei Eintracht Frankfurt endet eine Ära. Peter Fischer wird seinen Präsidenten-Posten Anfang nächsten Jahres räumen und vorzeitig aufhören. Seine Begründung: In den vergangenen Wochen seien Grenzen überschritten worden. Nachricht lesen...
Mo 01.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 01.05.2023 15:54 Bank
In den USA ist ein weiteres strauchelndes Geldhaus am Ende. In einer staatlich koordinierten Rettungsaktion übernimmt der Branchenführer JP Morgan Chase die in Schieflage geratene First Republic Bank. Nachricht lesen...
Bereits die dritte seit Jahresbeginn: Nächste US-Bank kollabiert: Finanzkonzern JP Morgan Chase übernimmt First Republic Bank
In den USA ist ein weiteres strauchelndes Geldhaus am Ende. In einer staatlich koordinierten Rettungsaktion übernimmt der Branchenführer JP Morgan Chase die in Schieflage geratene First Republic Bank. Nachricht lesen...
Fr 28.04.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 28.04.2023 10:51
Die anhaltend hohe Inflation dämpft die Konsumlust der Menschen und belastet Unternehmen. Das bekommt Europas größte Volkswirtschaft zu Beginn des laufenden Jahres zu spüren. Nachricht lesen...
BIP stagniert - Deutsche Wirtschaft schrammt zum Jahresbeginn knapp an Rezession vorbei
Die anhaltend hohe Inflation dämpft die Konsumlust der Menschen und belastet Unternehmen. Das bekommt Europas größte Volkswirtschaft zu Beginn des laufenden Jahres zu spüren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 28.04.2023 10:13
Die anhaltend hohe Inflation dämpft die Konsumlust der Menschen und belastet Unternehmen. Das bekommt Europas größte Volkswirtschaft zu Beginn des laufenden Jahres zu spüren. Nachricht lesen...
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft stagnierte zu Jahresbeginn
Die anhaltend hohe Inflation dämpft die Konsumlust der Menschen und belastet Unternehmen. Das bekommt Europas größte Volkswirtschaft zu Beginn des laufenden Jahres zu spüren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.04.2023 07:43
PARIS (dpa-AFX) - Die Wirtschaft in Frankreich ist zu Jahresbeginn moderat gewachsen. Im ersten Quartal stieg die Wirtschaftsleistung (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, wie das Statistikamt Insee am Freitag in Paris mitteilte. Bankökonomen ... Nachricht lesen...
Frankreich: Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn moderat
PARIS (dpa-AFX) - Die Wirtschaft in Frankreich ist zu Jahresbeginn moderat gewachsen. Im ersten Quartal stieg die Wirtschaftsleistung (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, wie das Statistikamt Insee am Freitag in Paris mitteilte. Bankökonomen ... Nachricht lesen...
Do 27.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 27.04.2023 10:55 Prognose
Dazu trugen sowohl zyklisches wie auch organisches Wachstum bei. Einen wichtigen Beitrag leisteten stark gestiegene Zinseinnahmen auf Kundengelder bei der Tochter Clearstream. Die Ziele für das laufende Jahr hat das Unternehmen ans obere Ende der Prognosespanne ... Nachricht lesen...
Deutsche Börse-Aktie heftig unter Druck: Deutsche Börse erhöht nach starkem Jahresbeginn die Prognose - Übernahme von SimCorp für Milliardenbetrag geplant
Dazu trugen sowohl zyklisches wie auch organisches Wachstum bei. Einen wichtigen Beitrag leisteten stark gestiegene Zinseinnahmen auf Kundengelder bei der Tochter Clearstream. Die Ziele für das laufende Jahr hat das Unternehmen ans obere Ende der Prognosespanne ... Nachricht lesen...
Mi 26.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 26.04.2023 20:31 Bank
Dazu trugen sowohl zyklisches wie auch organisches Wachstum bei. Einen wichtigen Beitrag leisteten stark gestiegene Zinseinnahmen auf Kundengelder bei der Tochter Clearstream. Die Ziele für das laufende Jahr hat das Unternehmen ans obere Ende der Prognosespanne ... Nachricht lesen...
Deutsche Börse-Aktie nachbörslich bei Tradegate höher: Deutsche Bank erhöht nach starkem Jahresbeginn die Prognose
Dazu trugen sowohl zyklisches wie auch organisches Wachstum bei. Einen wichtigen Beitrag leisteten stark gestiegene Zinseinnahmen auf Kundengelder bei der Tochter Clearstream. Die Ziele für das laufende Jahr hat das Unternehmen ans obere Ende der Prognosespanne ... Nachricht lesen...
Di 25.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 25.04.2023 10:26 Novartis
Novartis setzt seine Erfolgssträhne in diesem Jahr weiter fort und erhöht nach einem starken Auftaktquartal auch gleich die Jahresprognose.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
Novartis-Aktie im Plus: Novartis hebt nach gutem Jahresbeginn die Umsatzprognose an
Novartis setzt seine Erfolgssträhne in diesem Jahr weiter fort und erhöht nach einem starken Auftaktquartal auch gleich die Jahresprognose.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
Mo 17.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 17.04.2023 06:11 Gold
• Inflations- und Rezessionssorgen treiben Goldpreis an• Zentralbanken kaufen seit Jahresbeginn massiv Gold hinzu• Russland informiert erstmals seit Januar 2022 wieder über Goldreserven Nachricht lesen...
Goldpreis: Zentralbanken decken sich seit Jahresbeginn in Rekordgeschwindigkeit mit Gold ein
• Inflations- und Rezessionssorgen treiben Goldpreis an• Zentralbanken kaufen seit Jahresbeginn massiv Gold hinzu• Russland informiert erstmals seit Januar 2022 wieder über Goldreserven Nachricht lesen...
Fr 07.04.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 07.04.2023 11:21 Welche Marke Bitcoin
Trotz Bankenbeben und Zinserhöhungen hat Bitcoin in diesem Jahr massiv zugelegt. Dabei sollte das Umfeld eigentlich Gift für Kryptowährungen und auch Aktien sein. Was treibt Bitcoin an? Und welche Marke muss fallen, damit die Rally weitergeht? Nachricht lesen...
Wie lange kann die Rally gutgehen? - 69 Prozent Plus seit Jahresbeginn: Welche Marke Bitcoin nun knacken muss
Trotz Bankenbeben und Zinserhöhungen hat Bitcoin in diesem Jahr massiv zugelegt. Dabei sollte das Umfeld eigentlich Gift für Kryptowährungen und auch Aktien sein. Was treibt Bitcoin an? Und welche Marke muss fallen, damit die Rally weitergeht? Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.03.2023 10:40 Baugenehmigungen
Im Januar bricht die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen laut Statistischem Bundesamt um gut ein Viertel ein. Hohe Zins- und Materialkosten sorgen für erschwerte Baubedingungen. Laut Bauministerin Geywitz sind auch die Genehmigungsprozesse ein Problem. Doch dafür hat sie eine Lösung. Nachricht lesen...
Hohe Kosten, lähmende Bürokratie: Baugenehmigungen brechen zu Jahresbeginn ein
Im Januar bricht die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen laut Statistischem Bundesamt um gut ein Viertel ein. Hohe Zins- und Materialkosten sorgen für erschwerte Baubedingungen. Laut Bauministerin Geywitz sind auch die Genehmigungsprozesse ein Problem. Doch dafür hat sie eine Lösung. Nachricht lesen...
Do 09.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 09.03.2023 07:27 Fed
Washington (Reuters) - In den USA ist die Wirtschaft der Notenbank Federal Reserve (Fed) zufolge zuletzt moderat gewachsen. Die wirtschaftliche Aktivität habe sich Anfang 2023 trotz unterschiedlicher Entwicklungen in den zwölf Bezirken ... Nachricht lesen...
Fed-Konjunkturbericht - US-Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen
Washington (Reuters) - In den USA ist die Wirtschaft der Notenbank Federal Reserve (Fed) zufolge zuletzt moderat gewachsen. Die wirtschaftliche Aktivität habe sich Anfang 2023 trotz unterschiedlicher Entwicklungen in den zwölf Bezirken ... Nachricht lesen...
Di 07.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 07.03.2023 15:40 Nel
"Der Buchungsauftakt zum Jahresstart ist so stark wie lange nicht, die Neubuchungszahlen liegen deutlich über den Vorjahreswerten und teilweise über 2019", berichtete TUI-Deutschlandchef Stefan Baumert am Dienstag auf der ... Nachricht lesen...
TUI Deutschland mit starkem Buchungsauftakt zum Jahresbeginn - TUI-Aktie profitiert
"Der Buchungsauftakt zum Jahresstart ist so stark wie lange nicht, die Neubuchungszahlen liegen deutlich über den Vorjahreswerten und teilweise über 2019", berichtete TUI-Deutschlandchef Stefan Baumert am Dienstag auf der ... Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.03.2023 08:35 Zuwächse
WIESBADEN (dpa-AFX) - Deutschlands Exporteure sind mit einem Plus ins neue Jahr gestartet. Im Januar 2023 wurden Waren im Gesamtwert von 130,6 Milliarden Euro "Made in Germany" ins Ausland geliefert, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat. Das waren ... Nachricht lesen...
Zuwächse für deutschen Export zu Jahresbeginn
WIESBADEN (dpa-AFX) - Deutschlands Exporteure sind mit einem Plus ins neue Jahr gestartet. Im Januar 2023 wurden Waren im Gesamtwert von 130,6 Milliarden Euro "Made in Germany" ins Ausland geliefert, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat. Das waren ... Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.03.2023 22:34 Iran
Im Januar und Februar sind laut Amnesty International mindestens 94 Menschen hingerichtet worden. Vor allem Minderheiten wie Kurden und Belutschen seien betroffen. Nachricht lesen...
Todesstrafe im Iran: Aktivisten melden 94 Hinrichtungen im Iran seit Jahresbeginn
Im Januar und Februar sind laut Amnesty International mindestens 94 Menschen hingerichtet worden. Vor allem Minderheiten wie Kurden und Belutschen seien betroffen. Nachricht lesen...
Do 23.02.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 23.02.2023 11:02 Inflation
Die veröffentlichte Inflationsrate von 8,6 Prozent liegt damit leicht über der ersten Schätzung von Anfang Februar. Die EZB plant weitere Zinsschritte. Nachricht lesen...
Geldpolitik: Zweite Schätzung: Inflation im Euroraum schwächt sich zu Jahresbeginn ab
Die veröffentlichte Inflationsrate von 8,6 Prozent liegt damit leicht über der ersten Schätzung von Anfang Februar. Die EZB plant weitere Zinsschritte. Nachricht lesen...
Mi 22.02.2023
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Mi 22.02.2023 10:46 Inflation
Die Inflationsrate hat im Januar zugelegt und liegt bei 8,7 Prozent. Neben Preissteigerungen bei Waren und zunehmend auch Dienstleistungen stiegen besonders die Preise für Energie und Nahrungsmittel. The post Inflation verstärkt sich wieder zu Jahresbeginn appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Inflation verstärkt sich wieder zu Jahresbeginn
Die Inflationsrate hat im Januar zugelegt und liegt bei 8,7 Prozent. Neben Preissteigerungen bei Waren und zunehmend auch Dienstleistungen stiegen besonders die Preise für Energie und Nahrungsmittel. The post Inflation verstärkt sich wieder zu Jahresbeginn appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.02.2023 09:17 Inflation
Die Gasumlage hatte im Dezember die Verbraucherpreise gedämpft. Nun sind vor allem die Kosten für Nahrungsmittel wieder gestiegen. Nachricht lesen...
Preisauftrieb verstärkt sich wieder zu Jahresbeginn : Inflation in Deutschland steigt auf 8,7 Prozent
Die Gasumlage hatte im Dezember die Verbraucherpreise gedämpft. Nun sind vor allem die Kosten für Nahrungsmittel wieder gestiegen. Nachricht lesen...
Do 09.02.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 09.02.2023 08:11 Inflation
Die Inflation in Deutschland verharrt zu Beginn des laufenden Jahres auf hohem Niveau. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag anhand vorläufiger Daten mitteilte. Nachricht lesen...
Inflation zu Jahresbeginn bei 8,7 Prozent
Die Inflation in Deutschland verharrt zu Beginn des laufenden Jahres auf hohem Niveau. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag anhand vorläufiger Daten mitteilte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.02.2023 08:08 Inflation
Preise: Inflation zu Jahresbeginn bei 8,7 Prozent
Nachricht lesen...Di 31.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.01.2023 12:15 Arbeitsmarkt
Trotz Fachkräftemangels halten sich Arbeitgeber bei neuen Jobangeboten über die Arbeitsagenturen zurück. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn auf 7,8 Prozent
Trotz Fachkräftemangels halten sich Arbeitgeber bei neuen Jobangeboten über die Arbeitsagenturen zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 31.01.2023 10:21 Arbeitslosen
Wie "jahreszeitlich üblich", wuchs der Wert im Januar. Dennoch reagiert der deutsche Arbeitsmarkt relativ stabil auf die wirtschaftlichen Unsicherheiten – obgleich sich diese spürbar auswirken. Nachricht lesen...
Quote nun bei 5,7 Prozent: Zahl der Arbeitslosen steigt zu Jahresbeginn
Wie "jahreszeitlich üblich", wuchs der Wert im Januar. Dennoch reagiert der deutsche Arbeitsmarkt relativ stabil auf die wirtschaftlichen Unsicherheiten – obgleich sich diese spürbar auswirken. Nachricht lesen...
Sa 14.01.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 14.01.2023 12:08 Ukraine
Ukrainischer Verteidigungsminister: Sind de facto Nato-Mitglied +++ Russland schließt Kriegseintritt von Belarus nicht aus +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
+++ Ukraine-Krieg +++: Erste größere Raketenangriffe auf Kiew seit Jahresbeginn
Ukrainischer Verteidigungsminister: Sind de facto Nato-Mitglied +++ Russland schließt Kriegseintritt von Belarus nicht aus +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
So 01.01.2023
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 01.01.2023 11:56 Montag
Anzeige / WerbungDie große Spekulation zu Jahresbeginn: Diese Aktie ist unser erster Hot Stock für das neue Jahr, für das wir unseren Leser*innen den besten Erfolg, viel Glück und vor allem Gesundh... Nachricht lesen...
Große Spekulation zu Jahresbeginn: Was gehört Montag ins Depot? - Der erste Hot Stock 2023!
Anzeige / WerbungDie große Spekulation zu Jahresbeginn: Diese Aktie ist unser erster Hot Stock für das neue Jahr, für das wir unseren Leser*innen den besten Erfolg, viel Glück und vor allem Gesundh... Nachricht lesen...
Fr 25.11.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 25.11.2022 13:56 Strom
Die Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt - und damit wirklich alle. Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Stromp ... Nachricht lesen...
Strom wird teurer: Versorger erhöhen Preise zum Jahresbeginn teils drastisch
Die Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt - und damit wirklich alle. Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Stromp ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 25.11.2022 11:05
Die Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt - und damit wirklich alle. Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt. Nachricht lesen...
Energie: Strom wird teurer: Preiserhöhungswelle zum Jahresbeginn
Die Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt - und damit wirklich alle. Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.11.2022 10:16 Strom
Die Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt - und damit wirklich alle. Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt. Nachricht lesen...
Strom wird teurer: Preiserhöhungswelle zum Jahresbeginn
Die Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt - und damit wirklich alle. Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.11.2022 10:11 Strom
Energiekrise: Strom wird teurer: Preiserhöhungswelle zum Jahresbeginn
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 25.11.2022 08:28 Strom
Die Energiekrise betrifft auch den Strommarkt: In viele Haushalte sind jüngst Preiserhöhungen ihrer Stromversorger geflattert - mit teils drastischen Anhebungen. Nachricht lesen...
Strom wird zum Jahresbeginn teurer
Die Energiekrise betrifft auch den Strommarkt: In viele Haushalte sind jüngst Preiserhöhungen ihrer Stromversorger geflattert - mit teils drastischen Anhebungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 25.11.2022 07:02 Strom
Die Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt – und damit jeden Einzelnen. Immer mehr Versorger geben die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher weiter. Nachricht lesen...
Strom: Verbraucher müssen mit Preiswelle zu Jahresbeginn rechnen
Die Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt – und damit jeden Einzelnen. Immer mehr Versorger geben die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher weiter. Nachricht lesen...
Sa 22.10.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 22.10.2022 04:21 Gaspreisbremse
Die derzeitigen Pläne für die Gaspreisbremse sehen Hilfen im Dezember und dann ab März vor. Für die beiden Monate dazwischen schlägt das Handwerk nun Alarm. Gäbe es für diesen Zeitraum keine Unterstützung, überlebte das so mancher Betrieb nicht. Nachricht lesen...
Gaspreisbremse nicht auseichend: Handwerk fordert Sonderhilfen zu Jahresbeginn
Die derzeitigen Pläne für die Gaspreisbremse sehen Hilfen im Dezember und dann ab März vor. Für die beiden Monate dazwischen schlägt das Handwerk nun Alarm. Gäbe es für diesen Zeitraum keine Unterstützung, überlebte das so mancher Betrieb nicht. Nachricht lesen...
Fr 21.10.2022
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 21.10.2022 11:14 Inflation
Europa ächzt unter der hohen Inflation. Mit aller Wucht treffen die Krisen der vergangenen Monate auch den Automarkt. Einige Modelle kosten 12.000 Euro mehr als zu Jahresanfang, zeigen exklusive Erhebungen. Nachricht lesen...
Peise auf dem Fahrzeugmarkt: Bis zu 12.000 Euro mehr als zu Jahresbeginn: Die Inflation der Autopreise
Europa ächzt unter der hohen Inflation. Mit aller Wucht treffen die Krisen der vergangenen Monate auch den Automarkt. Einige Modelle kosten 12.000 Euro mehr als zu Jahresanfang, zeigen exklusive Erhebungen. Nachricht lesen...
Mi 27.07.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 27.07.2022 11:57 Amnesty
Im Iran sind nach Angaben von Amnesty International dieses Jahr schon mindestens 251 Menschen hingerichtet worden. Rechnerisch gab es damit mehr als eine Hinrichtung pro Tag. Amnesty geht zudem von einer hohen Dunkelziffer aus. Nachricht lesen...
Amnesty: Mindestens 251 Hinrichtungen im Iran seit Jahresbeginn
Im Iran sind nach Angaben von Amnesty International dieses Jahr schon mindestens 251 Menschen hingerichtet worden. Rechnerisch gab es damit mehr als eine Hinrichtung pro Tag. Amnesty geht zudem von einer hohen Dunkelziffer aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 27.07.2022 11:28 Amnesty, Iran
In Iran ist die Zahl der Hinrichtungen in den vergangenen sechs Monaten nach Angaben von Amnesty International drastisch gestiegen. Auch einem Deutsch-Iraner droht demnach die Exekution. Nachricht lesen...
Amnesty International: 251 Hinrichtungen in Iran seit Jahresbeginn
In Iran ist die Zahl der Hinrichtungen in den vergangenen sechs Monaten nach Angaben von Amnesty International drastisch gestiegen. Auch einem Deutsch-Iraner droht demnach die Exekution. Nachricht lesen...
So 10.07.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.07.2022 08:51 Corona
Pandemie: Knapp 135.000 Anrufe bei Corona-Hotline seit Jahresbeginn
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 10.07.2022 08:51 Corona
Quarantäneregeln, Tests und Impfungen - noch immer stellt die Corona-Pandemie die Menschen vor viele Fragen. Die Corona-Hotline des Landes Niedersachsen soll helfen, für Klarheit zu sorgen. Nachricht lesen...
Pandemie: Knapp 135.000 Anrufe bei Corona-Hotline seit Jahresbeginn
Quarantäneregeln, Tests und Impfungen - noch immer stellt die Corona-Pandemie die Menschen vor viele Fragen. Die Corona-Hotline des Landes Niedersachsen soll helfen, für Klarheit zu sorgen. Nachricht lesen...
Do 30.06.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 30.06.2022 09:27 Franken Schwächung
Zürich (Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Quartal am Devisenmarkt weniger stark zur Franken-Schwächung interveniert. Die Notenbank setzte im Zeitraum Januar bis März 5,74 Milliarden Franken ein, um einer Aufwertung ... Nachricht lesen...
SNB gibt zu Jahresbeginn weniger zur Franken-Schwächung aus
Zürich (Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Quartal am Devisenmarkt weniger stark zur Franken-Schwächung interveniert. Die Notenbank setzte im Zeitraum Januar bis März 5,74 Milliarden Franken ein, um einer Aufwertung ... Nachricht lesen...
Di 31.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 31.05.2022 17:51 Group
Die Nettomieterträge gingen im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um knapp 16 Prozent auf 71,1 Millionen Euro zurück, wie das Unternehmen am Montagabend auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Das operative Ergebnis (FFO I) lag bei 29,7 Millionen Euro ... Nachricht lesen...
ADLER-Aktie erholt sich bis zum Handelsende: ADLER Group sieht "solide Entwicklung" zu Jahresbeginn
Die Nettomieterträge gingen im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um knapp 16 Prozent auf 71,1 Millionen Euro zurück, wie das Unternehmen am Montagabend auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Das operative Ergebnis (FFO I) lag bei 29,7 Millionen Euro ... Nachricht lesen...
Mo 30.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 30.05.2022 20:08 Group
Die Nettomieterträge gingen im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um knapp 16 Prozent auf 71,1 Millionen Euro zurück, wie das Unternehmen am Montagabend auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Das operative Ergebnis (FFO1) lag bei 29,7 Millionen Euro ... Nachricht lesen...
ADLER-Aktie nachbörslich mit Kurssprung: ADLER Group sieht 'solide Entwicklung' zu Jahresbeginn
Die Nettomieterträge gingen im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um knapp 16 Prozent auf 71,1 Millionen Euro zurück, wie das Unternehmen am Montagabend auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Das operative Ergebnis (FFO1) lag bei 29,7 Millionen Euro ... Nachricht lesen...
Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 11.05.2022 08:39 Continental
Der Autozulieferer Continental leidet massiv unter den gestiegenen Rohstoffkosten. Allein das profitable Reifengeschäft rettet dem Unternehmen das Quartalsergebnis. Nachricht lesen...
Autozuliefere: Continental zu Jahresbeginn im Autogeschäft mit deutlichen Verlusten
Der Autozulieferer Continental leidet massiv unter den gestiegenen Rohstoffkosten. Allein das profitable Reifengeschäft rettet dem Unternehmen das Quartalsergebnis. Nachricht lesen...
Fr 29.04.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 29.04.2022 10:40
Für die deutsche Wirtschaft hat das Jahr 2022 mit einem Mini-Wachstum begonnen. Der Ukraine-Krieg trübt die Aussichten allerdings deutlich ein. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn um 0,2 Prozent
Für die deutsche Wirtschaft hat das Jahr 2022 mit einem Mini-Wachstum begonnen. Der Ukraine-Krieg trübt die Aussichten allerdings deutlich ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 29.04.2022 10:39
Italienische Wirtschaft zu Jahresbeginn geschrumpft
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 29.04.2022 10:26
Zur Rezession ist es in Deutschland ungeachtet der Kriegsfolgen bislang noch nicht gekommen. In den ersten drei Monaten des Jahres hat die Wirtschaftsleistung zumindest etwas zugenommen. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft zum Jahresbeginn leicht gewachsen
Zur Rezession ist es in Deutschland ungeachtet der Kriegsfolgen bislang noch nicht gekommen. In den ersten drei Monaten des Jahres hat die Wirtschaftsleistung zumindest etwas zugenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 29.04.2022 10:20
Die Rezession bleibt noch aus. Deutschlands Wirtschaft ist im ersten Quartal minimal gewachsen. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 0,2 Prozent gewachsen
Die Rezession bleibt noch aus. Deutschlands Wirtschaft ist im ersten Quartal minimal gewachsen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 29.04.2022 10:03 Krieg
Die deutsche Wirtschaft kehrt zu Jahresbeginn auf den Wachstumspfad zurück. Getragen wird die Erholung vor allem von Investitionen. Mit Beginn des russischen Krieges wird ein weiterer Anstieg der Wirtschaftsleistung allerdings praktisch abgewürgt. Nachricht lesen...
Krieg bremst: Deutsche Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn kaum
Die deutsche Wirtschaft kehrt zu Jahresbeginn auf den Wachstumspfad zurück. Getragen wird die Erholung vor allem von Investitionen. Mit Beginn des russischen Krieges wird ein weiterer Anstieg der Wirtschaftsleistung allerdings praktisch abgewürgt. Nachricht lesen...
Do 28.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 28.04.2022 14:38 Gewinnsprung
PURCHASE (dpa-AFX) - Der US-Finanzkonzern MasterCard ist trotz Ukraine-Kriegs und Corona-Pandemie mit einem kräftigen Gewinnanstieg ins Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal verdiente der Visa-Rivale unterm ... Nachricht lesen...
Kreditkarten-Riese Mastercard mit Gewinnsprung zu Jahresbeginn
PURCHASE (dpa-AFX) - Der US-Finanzkonzern MasterCard ist trotz Ukraine-Kriegs und Corona-Pandemie mit einem kräftigen Gewinnanstieg ins Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal verdiente der Visa-Rivale unterm ... Nachricht lesen...
Fr 15.04.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 15.04.2022 09:10 Kirchenaustritte
In den ersten Monaten fiel die Zahl der Kirchenaustritte mitunter doppelt so hoch aus.Foto: Bernd Weißbrod/dpa Nachricht lesen...
Im Südwesten - Deutlich mehr Kirchenaustritte seit Jahresbeginn
In den ersten Monaten fiel die Zahl der Kirchenaustritte mitunter doppelt so hoch aus.Foto: Bernd Weißbrod/dpa Nachricht lesen...
Do 14.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 14.04.2022 20:02 JP Morgan
Im ersten Quartal sank der Gewinn gegenüber dem Vorjahreswert um rund elf Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar (3,2 Mrd Euro), wie das Geldhaus am Donnerstag in New York mitteilte. Die gesamten Erträge fielen um sechs Prozent auf 14,8 Milliarden Dollar. ... Nachricht lesen...
Morgan Stanley-Aktie legt dennoch zu: Morgan Stanley verdient zu Jahresbeginn deutlich weniger
Im ersten Quartal sank der Gewinn gegenüber dem Vorjahreswert um rund elf Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar (3,2 Mrd Euro), wie das Geldhaus am Donnerstag in New York mitteilte. Die gesamten Erträge fielen um sechs Prozent auf 14,8 Milliarden Dollar. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 14.04.2022 11:22 Volkswagen
Hamburg (Reuters) - Volkswagen hat trotz des Ukraine-Kriegs und stockender Produktion wegen der Corona-Bekämpfung in China zu Jahresbeginn einen Milliardengewinn erzielt. Dabei profitierten die Wolfsburger massiv von Finanzinstrumenten, ... Nachricht lesen...
Volkswagen überrascht zu Jahresbeginn mit Milliardengewinn
Hamburg (Reuters) - Volkswagen hat trotz des Ukraine-Kriegs und stockender Produktion wegen der Corona-Bekämpfung in China zu Jahresbeginn einen Milliardengewinn erzielt. Dabei profitierten die Wolfsburger massiv von Finanzinstrumenten, ... Nachricht lesen...
Mo 28.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 28.03.2022 13:02 Bitcoin
Am Montag stieg der Kurs der ältesten und nach Marktwert größten Digitalwährung auf der Plattform Bitfinex bis auf 47.464 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit Jahresbeginn. Auch die zweitgrößte Kryptowährung Nachricht lesen...
Im Aufwind: Bitcoin steigt auf höchsten Stand seit Jahresbeginn
Am Montag stieg der Kurs der ältesten und nach Marktwert größten Digitalwährung auf der Plattform Bitfinex bis auf 47.464 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit Jahresbeginn. Auch die zweitgrößte Kryptowährung Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 28.03.2022 09:41 Bitcoin
Bitcoin steigt auf höchsten Stand seit Jahresbeginn
Nachricht lesen...Mo 21.03.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 21.03.2022 10:37 Bayern
Die Katholische Kirche hat derzeit mit hohen Austrittszahlen zu kämpfen. Schuld daran könnte das Missbrauchs-Gutachten sein, das auch den ehemaligen Papst Benedikt XVI. belastet. Nachricht lesen...
Katholische Kirche: Knapp 7000 Menschen seit Jahresbeginn: Kirchenaustritte in Bayern schnellen weiter in die Höhe
Die Katholische Kirche hat derzeit mit hohen Austrittszahlen zu kämpfen. Schuld daran könnte das Missbrauchs-Gutachten sein, das auch den ehemaligen Papst Benedikt XVI. belastet. Nachricht lesen...
Di 08.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 08.03.2022 13:08 Produktion
Die deutschen Industrieunternehmen haben ihre Produktion zu Jahresbeginn weiter gesteigert - wachsende Sorge bereitet aber der Krieg in der Ukraine. Nachricht lesen...
Deutsche Industrieunternehmen haben Produktion zu Jahresbeginn gesteigert
Die deutschen Industrieunternehmen haben ihre Produktion zu Jahresbeginn weiter gesteigert - wachsende Sorge bereitet aber der Krieg in der Ukraine. Nachricht lesen...
Fr 11.02.2022
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Fr 11.02.2022 08:55 Inflation
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Januar zwar leicht zurückgegangen, Experten hatten jedoch auf eine stärkere Entspannung gehofft. Vor allem hohe Energiepreise treiben weiter das Preisniveau in die Höhe. Nachricht lesen...
Inflation: Teuerung in Deutschland geht zu Jahresbeginn nur leicht zurück
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Januar zwar leicht zurückgegangen, Experten hatten jedoch auf eine stärkere Entspannung gehofft. Vor allem hohe Energiepreise treiben weiter das Preisniveau in die Höhe. Nachricht lesen...
Do 03.02.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 03.02.2022 14:07 Automarkt
Hamburg (Reuters) - Hoffnungsschimmer am deutschen Automarkt: Nach einem düsteren Corona-Jahr mit den niedrigsten Pkw-Neuzulassungen seit der Wiedervereinigung legte der Absatz zu Jahresanfang zu.Im Januar kamen rund 184.100 Neuwagen ... Nachricht lesen...
Automarkt in Deutschland wächst zu Jahresbeginn
Hamburg (Reuters) - Hoffnungsschimmer am deutschen Automarkt: Nach einem düsteren Corona-Jahr mit den niedrigsten Pkw-Neuzulassungen seit der Wiedervereinigung legte der Absatz zu Jahresanfang zu.Im Januar kamen rund 184.100 Neuwagen ... Nachricht lesen...
Di 01.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.02.2022 13:11 Homeoffice
Im ersten Monat des neuen Jahres arbeiten wieder mehr Beschäftigte im Homeoffice. Vor allem in einer Branche ist Heimarbeit inzwischen stark verbreitet. Doch insgesamt war die Quote schon mal höher. Nachricht lesen...
Wieder mehr Menschen im Homeoffice zu Jahresbeginn
Im ersten Monat des neuen Jahres arbeiten wieder mehr Beschäftigte im Homeoffice. Vor allem in einer Branche ist Heimarbeit inzwischen stark verbreitet. Doch insgesamt war die Quote schon mal höher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 01.02.2022 10:23 Arbeitslosigkeit
In Sachsen-Anhalt ist die Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn saisonal bedingt weiter gestiegen. Im Januar waren rund 80.600 Arbeitslose registriert. Das waren 6600 mehr als im Dezember 2021, aber 10.600 Arbeitslose weniger als im Vorjahresmonat, wie die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg in Sachsen-Anhalt im Janu ... Nachricht lesen...
Arbeitslosigkeit stiegt zu Jahresbeginn leicht an
In Sachsen-Anhalt ist die Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn saisonal bedingt weiter gestiegen. Im Januar waren rund 80.600 Arbeitslose registriert. Das waren 6600 mehr als im Dezember 2021, aber 10.600 Arbeitslose weniger als im Vorjahresmonat, wie die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg in Sachsen-Anhalt im Janu ... Nachricht lesen...
Mo 31.01.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 31.01.2022 17:20 Inflation
Die Hoffnung auf einen deutlichen Rückgang der Inflation zu Jahresbeginn hat sich nicht erfüllt. Vor allem der starke Anstieg der Energiepreise macht einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn
Die Hoffnung auf einen deutlichen Rückgang der Inflation zu Jahresbeginn hat sich nicht erfüllt. Vor allem der starke Anstieg der Energiepreise macht einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.01.2022 17:17 Inflation
Statistisches Bundesamt: Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn
Nachricht lesen...Do 27.01.2022
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 27.01.2022 06:09 Nordkorea
An der Ostküste Nordkoreas sollen zwei ballistische Raketen von kurzer Reichweite in Richtung Meer abgefeuert worden sein. Sie dürften etwa 190 Kilometer zurückgelegt haben. Nachricht lesen...
Sechster Raketentest seit Jahresbeginn in Nordkorea?
An der Ostküste Nordkoreas sollen zwei ballistische Raketen von kurzer Reichweite in Richtung Meer abgefeuert worden sein. Sie dürften etwa 190 Kilometer zurückgelegt haben. Nachricht lesen...
Mo 24.01.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.01.2022 12:48 Bundesbank, Inflation
Im Dezember waren die Verbraucherpreise um mehr als fünf Prozent gestiegen. Die Bundesbank sich vorerst noch kein Ende des Inflationsdrucks. Nachricht lesen...
Verbraucherpreise: Bundesbank warnt: Die Inflation wird auch zu Jahresbeginn "außerordentlich hoch" sein
Im Dezember waren die Verbraucherpreise um mehr als fünf Prozent gestiegen. Die Bundesbank sich vorerst noch kein Ende des Inflationsdrucks. Nachricht lesen...
Mi 12.01.2022
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 12.01.2022 10:38 Januar
Normalerweise lässt es Microsoft am ersten Patchday des Jahres etwas ruhiger angehen. Doch am Januar Patchday 2022 ist das anders, Microsoft liefert Updates für satte 96 Sicherheitslücken in Windows, Office und seinen Server-Produkten. Das sind etwa doppelt so viele Fixes wie in den Jahren zuvor. Sechs Sicherheitslücken sind bereits öffentlich bekannt, werden aber noch nicht aktiv ausgenutzt. Am g ... Nachricht lesen...
Microsoft Januar Patchday: Ungewöhnlich viele Sicherheitslücken zu Jahresbeginn
Normalerweise lässt es Microsoft am ersten Patchday des Jahres etwas ruhiger angehen. Doch am Januar Patchday 2022 ist das anders, Microsoft liefert Updates für satte 96 Sicherheitslücken in Windows, Office und seinen Server-Produkten. Das sind etwa doppelt so viele Fixes wie in den Jahren zuvor. Sechs Sicherheitslücken sind bereits öffentlich bekannt, werden aber noch nicht aktiv ausgenutzt. Am g ... Nachricht lesen...
Do 06.01.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 06.01.2022 10:40 NRW
Gute Nachrichten für Ski- und Schlittenfahrer in Nordrhein-Westfalen: Im Wintersportgebiet rund um den Winterberg kann es am Wochenende bis zu 50 Zentimeter Neuschnee geben. Nachricht lesen...
Kaltes Wetter zum Jahresbeginn: Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee in NRW-Wintersportgebieten
Gute Nachrichten für Ski- und Schlittenfahrer in Nordrhein-Westfalen: Im Wintersportgebiet rund um den Winterberg kann es am Wochenende bis zu 50 Zentimeter Neuschnee geben. Nachricht lesen...
Di 04.01.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 04.01.2022 11:38 NRW
Ab Mittwoch wird es deutlich kälter in NRW – oberhalb von 500 bis 600 Metern kann es glatt werden. Bereits in der Nacht zu Mittwoch wird im Bergland der erste Schnee erwartet. Nachricht lesen...
Kaltes Wetter zum Jahresbeginn: Ab Mittwoch schneit es in NRW
Ab Mittwoch wird es deutlich kälter in NRW – oberhalb von 500 bis 600 Metern kann es glatt werden. Bereits in der Nacht zu Mittwoch wird im Bergland der erste Schnee erwartet. Nachricht lesen...
Mo 03.01.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 03.01.2022 23:16 Apple
Die Börsen an der New Yorker Wall Street haben den Schwung aus 2021 mit ins neue Jahr genommen. Am ersten Handelstag nach Neujahr legen die wichtigsten Indizes zu. Unter den größten Gewinnern sind die Titel von Tesla und Apple. Nachricht lesen...
Apple schreibt Börsengeschichte: Anleger zum Jahresbeginn in Kauflaune
Die Börsen an der New Yorker Wall Street haben den Schwung aus 2021 mit ins neue Jahr genommen. Am ersten Handelstag nach Neujahr legen die wichtigsten Indizes zu. Unter den größten Gewinnern sind die Titel von Tesla und Apple. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 03.01.2022 17:50 Lufthansa
Wow! Was für ein Auftakt in das neue Börsenjahr. Die allermeisten Aktien machen im Januar da weiter, wo der Dezember endete. Denn es geht fast schon steil nach oben. Der Deutsche Aktienindex schieb... Nachricht lesen...
Nel, Teamviewer und Lufthansa mit Kursexplosion zu Jahresbeginn. DAS sind die Favoriten für 2022!
Wow! Was für ein Auftakt in das neue Börsenjahr. Die allermeisten Aktien machen im Januar da weiter, wo der Dezember endete. Denn es geht fast schon steil nach oben. Der Deutsche Aktienindex schieb... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 03.01.2022 10:20 Marke
Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag mit Gewinnen in das Handelsjahr 2022 gestartet. Nach einem bereits freundlichen Jahresausklang notierte der Leitindex Dax erstmals seit Ende November wieder über der Marke von 16.000 Punkten und zog zuletzt um 0,94 Prozent auf 16.034,94 Punkte an. Nachricht lesen...
Fulminanter Auftakt - Dax knackt gleich zu Jahresbeginn die 16.000er-Marke
Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag mit Gewinnen in das Handelsjahr 2022 gestartet. Nach einem bereits freundlichen Jahresausklang notierte der Leitindex Dax erstmals seit Ende November wieder über der Marke von 16.000 Punkten und zog zuletzt um 0,94 Prozent auf 16.034,94 Punkte an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Mo 03.01.2022 10:03 PS5
Wer die PS5 zum Jahresbeginn kaufen möchte, hat es nicht leicht, doch ein Gerücht deutet einen Verkauf bei diesem Händler an. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5. Nachricht lesen...
PS5 kaufen: Das sind eure Chancen zum Jahresbeginn
Wer die PS5 zum Jahresbeginn kaufen möchte, hat es nicht leicht, doch ein Gerücht deutet einen Verkauf bei diesem Händler an. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5. Nachricht lesen...
Mi 15.12.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 15.12.2021 05:42 Impfstoffmangel, Booster
Laut Robert-Koch-Institut ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen deutlich niedriger als vor einer Woche. Doch gerade, wo die Lage sich zu entspannen scheint, schlägt Gesundheitsminister Lauterbach Alarm: Schon bald werde der Impfstoff knapp. Nachricht lesen...
Inzidenz sinkt: Lauterbach warnt vor Impfstoffmangel zu Jahresbeginn
Laut Robert-Koch-Institut ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen deutlich niedriger als vor einer Woche. Doch gerade, wo die Lage sich zu entspannen scheint, schlägt Gesundheitsminister Lauterbach Alarm: Schon bald werde der Impfstoff knapp. Nachricht lesen...
Do 25.11.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 25.11.2021 13:31 Türkische Lira
Die Währung des Schwellenlands ist im freien Fall und taumelt von einem Rekordtief zum nächsten. Das liegt an der aktuellen Politik – aber nicht ausschließlich. Nachricht lesen...
Devisen: 60 Prozent Verlust seit Jahresbeginn: Die Hintergründe zum Verfall der türkischen Lira
Die Währung des Schwellenlands ist im freien Fall und taumelt von einem Rekordtief zum nächsten. Das liegt an der aktuellen Politik – aber nicht ausschließlich. Nachricht lesen...
Do 07.10.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 07.10.2021 11:06 BMW
Aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Halbleiter-Komponenten hat BMW nach eigenen Angaben vereinzelt Anpassungen des Produktionsprogramms vorgenommen. BMW geht davon aus, dass die Versorgungssituation mit Halbleiterkomponenten weiterhin angespannt ... Nachricht lesen...
BMW-Aktie springt an: BMW hat Absatz seit Jahresbeginn erhöht - im 3. Quartal dennoch weniger verkauft
Aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Halbleiter-Komponenten hat BMW nach eigenen Angaben vereinzelt Anpassungen des Produktionsprogramms vorgenommen. BMW geht davon aus, dass die Versorgungssituation mit Halbleiterkomponenten weiterhin angespannt ... Nachricht lesen...
Di 01.06.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.06.2021 05:55 Privatpleiten
Verbraucher: Deutlicher Anstieg der Privatpleiten zu Jahresbeginn
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 01.06.2021 05:52 Sprunghafter Anstieg
HAMBURG (dpa-AFX) - Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Privatpleiten bundesweit sprunghaft gestiegen. Nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei Crifbürgel gab es im ersten Quartal des laufenden Jahres 31 821 Privatinsolvenzen. Das ... Nachricht lesen...
Sprunghafter Anstieg der Privatpleiten zu Jahresbeginn
HAMBURG (dpa-AFX) - Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Privatpleiten bundesweit sprunghaft gestiegen. Nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei Crifbürgel gab es im ersten Quartal des laufenden Jahres 31 821 Privatinsolvenzen. Das ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 01.06.2021 04:45 Privatpleiten
31.821 Privatinsolvenzen gab es im ersten Quartal 2021 in Deutschland, mehr als doppelt so viele als noch in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Dabei dürfte die Coronakrise im Laufe des Jahres erst noch richtig durchschlagen, meinen Experten. Nachricht lesen...
Zahl der Privatpleiten steigt zu Jahresbeginn sprunghaft an
31.821 Privatinsolvenzen gab es im ersten Quartal 2021 in Deutschland, mehr als doppelt so viele als noch in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Dabei dürfte die Coronakrise im Laufe des Jahres erst noch richtig durchschlagen, meinen Experten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 01.06.2021 04:06 Corona
Die Zahl der Privatinsolvenzen steigt im ersten Quartal deutlich. Experten führen dies vor allem auf eine Gesetzesänderung zurück. Im Laufe des Jahres dürfte aber auch die Corona-Krise durchschlagen. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Sprunghafter Anstieg der Privatpleiten zu Jahresbeginn
Die Zahl der Privatinsolvenzen steigt im ersten Quartal deutlich. Experten führen dies vor allem auf eine Gesetzesänderung zurück. Im Laufe des Jahres dürfte aber auch die Corona-Krise durchschlagen. Nachricht lesen...
Fr 28.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.05.2021 08:52 Tarifverdienste
Berlin (Reuters) - Die Verdienste der Millionen Beschäftigten in Deutschland mit einem Tarifvertrag sind im ersten Quartal nur wenig gestiegen. Sie legten von Januar bis März um 1,3 Prozent zum Vorjahreszeitraum zu, wie das Statistische ... Nachricht lesen...
Tarifverdienste steigen zu Jahresbeginn deutlich langsamer
Berlin (Reuters) - Die Verdienste der Millionen Beschäftigten in Deutschland mit einem Tarifvertrag sind im ersten Quartal nur wenig gestiegen. Sie legten von Januar bis März um 1,3 Prozent zum Vorjahreszeitraum zu, wie das Statistische ... Nachricht lesen...
Do 27.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 27.05.2021 14:50
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Wirtschaft hat zu Jahresbeginn Fahrt aufgenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag im ersten Quartal annualisiert 6,4 Prozent höher als im Vorquartal, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington in einer zweiten ... Nachricht lesen...
US-Wirtschaft nimmt zu Jahresbeginn Fahrt auf
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Wirtschaft hat zu Jahresbeginn Fahrt aufgenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag im ersten Quartal annualisiert 6,4 Prozent höher als im Vorquartal, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington in einer zweiten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.05.2021 12:13 Corona
Krankenhäuser: Corona-Effekt in Klinik: Weniger Patienten zu Jahresbeginn
Nachricht lesen...Di 25.05.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Di 25.05.2021 08:51
US-Außenminister zu Gesprächen über Waffenruhe in Israel eingetroffen +++ EU straft Belarus nach erzwungener Landung mit Flugverbot ab +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 1,8 Prozent geschrumpft
US-Außenminister zu Gesprächen über Waffenruhe in Israel eingetroffen +++ EU straft Belarus nach erzwungener Landung mit Flugverbot ab +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 25.05.2021 08:22
Während der dritten Corona-Welle verringerte sich die Wirtschaftsleistung etwas stärker, als bislang angenommen. Vor allem der private Konsum brach ein. Nachricht lesen...
Bruttoinlandsprodukt: Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 1,8 Prozent geschrumpft
Während der dritten Corona-Welle verringerte sich die Wirtschaftsleistung etwas stärker, als bislang angenommen. Vor allem der private Konsum brach ein. Nachricht lesen...
Do 20.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 20.05.2021 12:34
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die starken Exporte haben einen schlimmeren Konjunktureinbruch zu Jahresbeginn in Deutschland verhindert. Die Warenausfuhren hätten dafür gesorgt, dass Europas größte Volkswirtschaft im ersten Quartal nicht stärker geschrumpft sei ... Nachricht lesen...
Export verhinderte stärkeren Konjunktureinbruch zu Jahresbeginn
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die starken Exporte haben einen schlimmeren Konjunktureinbruch zu Jahresbeginn in Deutschland verhindert. Die Warenausfuhren hätten dafür gesorgt, dass Europas größte Volkswirtschaft im ersten Quartal nicht stärker geschrumpft sei ... Nachricht lesen...
Di 18.05.2021
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 18.05.2021 08:05 Stunde
CO2-Zertifikate haben sich seit Jahresanfang im Wert teilweise vervielfacht. Profi-Anleger haben den Markt längst für sich entdeckt. Doch auch Kleinanleger können profitieren und dabei sogar mitunter das Klima schützen. WELT erklärt, wie sie am besten einsteigen. Nachricht lesen...
772 Prozent seit Jahresbeginn - So setzen Sie auf den "Rohstoff" der Stunde
CO2-Zertifikate haben sich seit Jahresanfang im Wert teilweise vervielfacht. Profi-Anleger haben den Markt längst für sich entdeckt. Doch auch Kleinanleger können profitieren und dabei sogar mitunter das Klima schützen. WELT erklärt, wie sie am besten einsteigen. Nachricht lesen...
Mi 12.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 12.05.2021 11:07 März
London (Reuters) - Nach einer Schrumpfkur zu Jahresbeginn geht die britische Wirtschaft dank Corona-Impffortschritten auf Erholungskurs.Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zwar von Januar bis März um 1,5 Prozent zum Vorquartal, wie das ... Nachricht lesen...
Britische Wirtschaft schrumpft zu Jahresbeginn - Aber Aufwärtstrend im März
London (Reuters) - Nach einer Schrumpfkur zu Jahresbeginn geht die britische Wirtschaft dank Corona-Impffortschritten auf Erholungskurs.Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zwar von Januar bis März um 1,5 Prozent zum Vorquartal, wie das ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.05.2021 07:26 Deutsche Wohnen
Das Berliner Immobilienunternehmen ist mit guten Zahlen in das Jahr 2021 gestartet. Im ersten Quartal machte der Konzern deutlich mehr Gewinn als im Vorjahreszeitraum. Nachricht lesen...
Immobilienkonzern: Deutsche Wohnen steigert zu Jahresbeginn Gewinn
Das Berliner Immobilienunternehmen ist mit guten Zahlen in das Jahr 2021 gestartet. Im ersten Quartal machte der Konzern deutlich mehr Gewinn als im Vorjahreszeitraum. Nachricht lesen...
Di 11.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.05.2021 02:37 Dogecoin
Beiträge auf Twitter: Elon Musk und Mark Cuban sorgen für Bewegung beim Dogecoin-Kurs an Dogecoin günstiger und damit für Anleger erschwinglicher Kritiker warnen vor Blase beim Dogecoin und Verlusten für ... Nachricht lesen...
Dogecoin-Kurs legte seit Jahresbeginn um 10.200 Prozent zu - Kritiker warnen dennoch
Beiträge auf Twitter: Elon Musk und Mark Cuban sorgen für Bewegung beim Dogecoin-Kurs an Dogecoin günstiger und damit für Anleger erschwinglicher Kritiker warnen vor Blase beim Dogecoin und Verlusten für ... Nachricht lesen...
Fr 30.04.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.04.2021 15:50 Frühjahrsaufschwung
Die Exportnation Deutschland profitiert von der Erholung der Weltmärkte. Und auch im Inland könnte der Konsum wieder zulegen, wenn die Impfungen gegen das Coronavirus ohne weitere Rückschläge vorankommen und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens ... Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn 2021 geschrumpft - Frühjahrsaufschwung?
Die Exportnation Deutschland profitiert von der Erholung der Weltmärkte. Und auch im Inland könnte der Konsum wieder zulegen, wenn die Impfungen gegen das Coronavirus ohne weitere Rückschläge vorankommen und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.04.2021 12:07 Corona, Lockdown
Das Bruttoinlandsprodukt ist von Januar bis März um 1,7 Prozent eingebrochen. Ursächlich sind die Folgen des erneuten Lockdowns. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Deutsche Wirtschaft sinkt zu Jahresbeginn wegen Lockdown
Das Bruttoinlandsprodukt ist von Januar bis März um 1,7 Prozent eingebrochen. Ursächlich sind die Folgen des erneuten Lockdowns. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 30.04.2021 11:27
Unter dem anhaltenden Druck der Pandemie und des Lockdowns ist die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um 1,7 Prozent gesunken. Doch für den weiteren Jahresverlauf wird eine deutliche Erholung erwartet. Nachricht lesen...
Die deutsche Wirtschaft ist zum Jahresbeginn erneut geschrumpft
Unter dem anhaltenden Druck der Pandemie und des Lockdowns ist die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um 1,7 Prozent gesunken. Doch für den weiteren Jahresverlauf wird eine deutliche Erholung erwartet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 30.04.2021 10:11
Die konjunkturelle Erholung in Deutschland ist vorerst gestoppt. Im ersten Quartal schrumpfte die Wirtschaftsleistung. Doch schon im Frühjahr könnte es wieder aufwärts gehen. Nachricht lesen...
Konjunktur: Lockdown bremst deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn aus
Die konjunkturelle Erholung in Deutschland ist vorerst gestoppt. Im ersten Quartal schrumpfte die Wirtschaftsleistung. Doch schon im Frühjahr könnte es wieder aufwärts gehen. Nachricht lesen...