Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema JAHRESBEGINN
Fr 29.04.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 29.04.2022 10:40
Für die deutsche Wirtschaft hat das Jahr 2022 mit einem Mini-Wachstum begonnen. Der Ukraine-Krieg trübt die Aussichten allerdings deutlich ein. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn um 0,2 Prozent
Für die deutsche Wirtschaft hat das Jahr 2022 mit einem Mini-Wachstum begonnen. Der Ukraine-Krieg trübt die Aussichten allerdings deutlich ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 29.04.2022 10:39
Italienische Wirtschaft zu Jahresbeginn geschrumpft
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 29.04.2022 10:26
Zur Rezession ist es in Deutschland ungeachtet der Kriegsfolgen bislang noch nicht gekommen. In den ersten drei Monaten des Jahres hat die Wirtschaftsleistung zumindest etwas zugenommen. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft zum Jahresbeginn leicht gewachsen
Zur Rezession ist es in Deutschland ungeachtet der Kriegsfolgen bislang noch nicht gekommen. In den ersten drei Monaten des Jahres hat die Wirtschaftsleistung zumindest etwas zugenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 29.04.2022 10:20
Die Rezession bleibt noch aus. Deutschlands Wirtschaft ist im ersten Quartal minimal gewachsen. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 0,2 Prozent gewachsen
Die Rezession bleibt noch aus. Deutschlands Wirtschaft ist im ersten Quartal minimal gewachsen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 29.04.2022 10:03 Krieg
Die deutsche Wirtschaft kehrt zu Jahresbeginn auf den Wachstumspfad zurück. Getragen wird die Erholung vor allem von Investitionen. Mit Beginn des russischen Krieges wird ein weiterer Anstieg der Wirtschaftsleistung allerdings praktisch abgewürgt. Nachricht lesen...
Krieg bremst: Deutsche Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn kaum
Die deutsche Wirtschaft kehrt zu Jahresbeginn auf den Wachstumspfad zurück. Getragen wird die Erholung vor allem von Investitionen. Mit Beginn des russischen Krieges wird ein weiterer Anstieg der Wirtschaftsleistung allerdings praktisch abgewürgt. Nachricht lesen...
Do 28.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 28.04.2022 14:38 Gewinnsprung
PURCHASE (dpa-AFX) - Der US-Finanzkonzern MasterCard ist trotz Ukraine-Kriegs und Corona-Pandemie mit einem kräftigen Gewinnanstieg ins Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal verdiente der Visa-Rivale unterm ... Nachricht lesen...
Kreditkarten-Riese Mastercard mit Gewinnsprung zu Jahresbeginn
PURCHASE (dpa-AFX) - Der US-Finanzkonzern MasterCard ist trotz Ukraine-Kriegs und Corona-Pandemie mit einem kräftigen Gewinnanstieg ins Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal verdiente der Visa-Rivale unterm ... Nachricht lesen...
Fr 15.04.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 15.04.2022 09:10 Kirchenaustritte
In den ersten Monaten fiel die Zahl der Kirchenaustritte mitunter doppelt so hoch aus.Foto: Bernd Weißbrod/dpa Nachricht lesen...
Im Südwesten - Deutlich mehr Kirchenaustritte seit Jahresbeginn
In den ersten Monaten fiel die Zahl der Kirchenaustritte mitunter doppelt so hoch aus.Foto: Bernd Weißbrod/dpa Nachricht lesen...
Do 14.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 14.04.2022 20:02 JP Morgan
Im ersten Quartal sank der Gewinn gegenüber dem Vorjahreswert um rund elf Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar (3,2 Mrd Euro), wie das Geldhaus am Donnerstag in New York mitteilte. Die gesamten Erträge fielen um sechs Prozent auf 14,8 Milliarden Dollar. ... Nachricht lesen...
Morgan Stanley-Aktie legt dennoch zu: Morgan Stanley verdient zu Jahresbeginn deutlich weniger
Im ersten Quartal sank der Gewinn gegenüber dem Vorjahreswert um rund elf Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar (3,2 Mrd Euro), wie das Geldhaus am Donnerstag in New York mitteilte. Die gesamten Erträge fielen um sechs Prozent auf 14,8 Milliarden Dollar. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 14.04.2022 11:22 Volkswagen
Hamburg (Reuters) - Volkswagen hat trotz des Ukraine-Kriegs und stockender Produktion wegen der Corona-Bekämpfung in China zu Jahresbeginn einen Milliardengewinn erzielt. Dabei profitierten die Wolfsburger massiv von Finanzinstrumenten, ... Nachricht lesen...
Volkswagen überrascht zu Jahresbeginn mit Milliardengewinn
Hamburg (Reuters) - Volkswagen hat trotz des Ukraine-Kriegs und stockender Produktion wegen der Corona-Bekämpfung in China zu Jahresbeginn einen Milliardengewinn erzielt. Dabei profitierten die Wolfsburger massiv von Finanzinstrumenten, ... Nachricht lesen...
Mo 28.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 28.03.2022 13:02 Bitcoin
Am Montag stieg der Kurs der ältesten und nach Marktwert größten Digitalwährung auf der Plattform Bitfinex bis auf 47.464 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit Jahresbeginn. Auch die zweitgrößte Kryptowährung Nachricht lesen...
Im Aufwind: Bitcoin steigt auf höchsten Stand seit Jahresbeginn
Am Montag stieg der Kurs der ältesten und nach Marktwert größten Digitalwährung auf der Plattform Bitfinex bis auf 47.464 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit Jahresbeginn. Auch die zweitgrößte Kryptowährung Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 28.03.2022 09:41 Bitcoin
Bitcoin steigt auf höchsten Stand seit Jahresbeginn
Nachricht lesen...Mo 21.03.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 21.03.2022 10:37 Bayern
Die Katholische Kirche hat derzeit mit hohen Austrittszahlen zu kämpfen. Schuld daran könnte das Missbrauchs-Gutachten sein, das auch den ehemaligen Papst Benedikt XVI. belastet. Nachricht lesen...
Katholische Kirche: Knapp 7000 Menschen seit Jahresbeginn: Kirchenaustritte in Bayern schnellen weiter in die Höhe
Die Katholische Kirche hat derzeit mit hohen Austrittszahlen zu kämpfen. Schuld daran könnte das Missbrauchs-Gutachten sein, das auch den ehemaligen Papst Benedikt XVI. belastet. Nachricht lesen...
Di 08.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 08.03.2022 13:08 Produktion
Die deutschen Industrieunternehmen haben ihre Produktion zu Jahresbeginn weiter gesteigert - wachsende Sorge bereitet aber der Krieg in der Ukraine. Nachricht lesen...
Deutsche Industrieunternehmen haben Produktion zu Jahresbeginn gesteigert
Die deutschen Industrieunternehmen haben ihre Produktion zu Jahresbeginn weiter gesteigert - wachsende Sorge bereitet aber der Krieg in der Ukraine. Nachricht lesen...
Fr 11.02.2022
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Fr 11.02.2022 08:55 Inflation
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Januar zwar leicht zurückgegangen, Experten hatten jedoch auf eine stärkere Entspannung gehofft. Vor allem hohe Energiepreise treiben weiter das Preisniveau in die Höhe. Nachricht lesen...
Inflation: Teuerung in Deutschland geht zu Jahresbeginn nur leicht zurück
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Januar zwar leicht zurückgegangen, Experten hatten jedoch auf eine stärkere Entspannung gehofft. Vor allem hohe Energiepreise treiben weiter das Preisniveau in die Höhe. Nachricht lesen...
Do 03.02.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 03.02.2022 14:07 Automarkt
Hamburg (Reuters) - Hoffnungsschimmer am deutschen Automarkt: Nach einem düsteren Corona-Jahr mit den niedrigsten Pkw-Neuzulassungen seit der Wiedervereinigung legte der Absatz zu Jahresanfang zu.Im Januar kamen rund 184.100 Neuwagen ... Nachricht lesen...
Automarkt in Deutschland wächst zu Jahresbeginn
Hamburg (Reuters) - Hoffnungsschimmer am deutschen Automarkt: Nach einem düsteren Corona-Jahr mit den niedrigsten Pkw-Neuzulassungen seit der Wiedervereinigung legte der Absatz zu Jahresanfang zu.Im Januar kamen rund 184.100 Neuwagen ... Nachricht lesen...
Di 01.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.02.2022 13:11 Homeoffice
Im ersten Monat des neuen Jahres arbeiten wieder mehr Beschäftigte im Homeoffice. Vor allem in einer Branche ist Heimarbeit inzwischen stark verbreitet. Doch insgesamt war die Quote schon mal höher. Nachricht lesen...
Wieder mehr Menschen im Homeoffice zu Jahresbeginn
Im ersten Monat des neuen Jahres arbeiten wieder mehr Beschäftigte im Homeoffice. Vor allem in einer Branche ist Heimarbeit inzwischen stark verbreitet. Doch insgesamt war die Quote schon mal höher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 01.02.2022 10:23 Arbeitslosigkeit
In Sachsen-Anhalt ist die Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn saisonal bedingt weiter gestiegen. Im Januar waren rund 80.600 Arbeitslose registriert. Das waren 6600 mehr als im Dezember 2021, aber 10.600 Arbeitslose weniger als im Vorjahresmonat, wie die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg in Sachsen-Anhalt im Janu ... Nachricht lesen...
Arbeitslosigkeit stiegt zu Jahresbeginn leicht an
In Sachsen-Anhalt ist die Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn saisonal bedingt weiter gestiegen. Im Januar waren rund 80.600 Arbeitslose registriert. Das waren 6600 mehr als im Dezember 2021, aber 10.600 Arbeitslose weniger als im Vorjahresmonat, wie die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg in Sachsen-Anhalt im Janu ... Nachricht lesen...
Mo 31.01.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 31.01.2022 17:20 Inflation
Die Hoffnung auf einen deutlichen Rückgang der Inflation zu Jahresbeginn hat sich nicht erfüllt. Vor allem der starke Anstieg der Energiepreise macht einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn
Die Hoffnung auf einen deutlichen Rückgang der Inflation zu Jahresbeginn hat sich nicht erfüllt. Vor allem der starke Anstieg der Energiepreise macht einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.01.2022 17:17 Inflation
Statistisches Bundesamt: Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn
Nachricht lesen...Do 27.01.2022
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 27.01.2022 06:09 Nordkorea
An der Ostküste Nordkoreas sollen zwei ballistische Raketen von kurzer Reichweite in Richtung Meer abgefeuert worden sein. Sie dürften etwa 190 Kilometer zurückgelegt haben. Nachricht lesen...
Sechster Raketentest seit Jahresbeginn in Nordkorea?
An der Ostküste Nordkoreas sollen zwei ballistische Raketen von kurzer Reichweite in Richtung Meer abgefeuert worden sein. Sie dürften etwa 190 Kilometer zurückgelegt haben. Nachricht lesen...
Mo 24.01.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.01.2022 12:48 Bundesbank, Inflation
Im Dezember waren die Verbraucherpreise um mehr als fünf Prozent gestiegen. Die Bundesbank sich vorerst noch kein Ende des Inflationsdrucks. Nachricht lesen...
Verbraucherpreise: Bundesbank warnt: Die Inflation wird auch zu Jahresbeginn "außerordentlich hoch" sein
Im Dezember waren die Verbraucherpreise um mehr als fünf Prozent gestiegen. Die Bundesbank sich vorerst noch kein Ende des Inflationsdrucks. Nachricht lesen...
Mi 12.01.2022
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 12.01.2022 10:38 Januar
Normalerweise lässt es Microsoft am ersten Patchday des Jahres etwas ruhiger angehen. Doch am Januar Patchday 2022 ist das anders, Microsoft liefert Updates für satte 96 Sicherheitslücken in Windows, Office und seinen Server-Produkten. Das sind etwa doppelt so viele Fixes wie in den Jahren zuvor. Sechs Sicherheitslücken sind bereits öffentlich bekannt, werden aber noch nicht aktiv ausgenutzt. Am g ... Nachricht lesen...
Microsoft Januar Patchday: Ungewöhnlich viele Sicherheitslücken zu Jahresbeginn
Normalerweise lässt es Microsoft am ersten Patchday des Jahres etwas ruhiger angehen. Doch am Januar Patchday 2022 ist das anders, Microsoft liefert Updates für satte 96 Sicherheitslücken in Windows, Office und seinen Server-Produkten. Das sind etwa doppelt so viele Fixes wie in den Jahren zuvor. Sechs Sicherheitslücken sind bereits öffentlich bekannt, werden aber noch nicht aktiv ausgenutzt. Am g ... Nachricht lesen...
Do 06.01.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 06.01.2022 10:40 NRW
Gute Nachrichten für Ski- und Schlittenfahrer in Nordrhein-Westfalen: Im Wintersportgebiet rund um den Winterberg kann es am Wochenende bis zu 50 Zentimeter Neuschnee geben. Nachricht lesen...
Kaltes Wetter zum Jahresbeginn: Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee in NRW-Wintersportgebieten
Gute Nachrichten für Ski- und Schlittenfahrer in Nordrhein-Westfalen: Im Wintersportgebiet rund um den Winterberg kann es am Wochenende bis zu 50 Zentimeter Neuschnee geben. Nachricht lesen...
Di 04.01.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 04.01.2022 11:38 NRW
Ab Mittwoch wird es deutlich kälter in NRW – oberhalb von 500 bis 600 Metern kann es glatt werden. Bereits in der Nacht zu Mittwoch wird im Bergland der erste Schnee erwartet. Nachricht lesen...
Kaltes Wetter zum Jahresbeginn: Ab Mittwoch schneit es in NRW
Ab Mittwoch wird es deutlich kälter in NRW – oberhalb von 500 bis 600 Metern kann es glatt werden. Bereits in der Nacht zu Mittwoch wird im Bergland der erste Schnee erwartet. Nachricht lesen...
Mo 03.01.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 03.01.2022 23:16 Apple
Die Börsen an der New Yorker Wall Street haben den Schwung aus 2021 mit ins neue Jahr genommen. Am ersten Handelstag nach Neujahr legen die wichtigsten Indizes zu. Unter den größten Gewinnern sind die Titel von Tesla und Apple. Nachricht lesen...
Apple schreibt Börsengeschichte: Anleger zum Jahresbeginn in Kauflaune
Die Börsen an der New Yorker Wall Street haben den Schwung aus 2021 mit ins neue Jahr genommen. Am ersten Handelstag nach Neujahr legen die wichtigsten Indizes zu. Unter den größten Gewinnern sind die Titel von Tesla und Apple. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 03.01.2022 17:50 Lufthansa
Wow! Was für ein Auftakt in das neue Börsenjahr. Die allermeisten Aktien machen im Januar da weiter, wo der Dezember endete. Denn es geht fast schon steil nach oben. Der Deutsche Aktienindex schieb... Nachricht lesen...
Nel, Teamviewer und Lufthansa mit Kursexplosion zu Jahresbeginn. DAS sind die Favoriten für 2022!
Wow! Was für ein Auftakt in das neue Börsenjahr. Die allermeisten Aktien machen im Januar da weiter, wo der Dezember endete. Denn es geht fast schon steil nach oben. Der Deutsche Aktienindex schieb... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 03.01.2022 10:20 Marke
Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag mit Gewinnen in das Handelsjahr 2022 gestartet. Nach einem bereits freundlichen Jahresausklang notierte der Leitindex Dax erstmals seit Ende November wieder über der Marke von 16.000 Punkten und zog zuletzt um 0,94 Prozent auf 16.034,94 Punkte an. Nachricht lesen...
Fulminanter Auftakt - Dax knackt gleich zu Jahresbeginn die 16.000er-Marke
Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag mit Gewinnen in das Handelsjahr 2022 gestartet. Nach einem bereits freundlichen Jahresausklang notierte der Leitindex Dax erstmals seit Ende November wieder über der Marke von 16.000 Punkten und zog zuletzt um 0,94 Prozent auf 16.034,94 Punkte an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Mo 03.01.2022 10:03 PS5
Wer die PS5 zum Jahresbeginn kaufen möchte, hat es nicht leicht, doch ein Gerücht deutet einen Verkauf bei diesem Händler an. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5. Nachricht lesen...
PS5 kaufen: Das sind eure Chancen zum Jahresbeginn
Wer die PS5 zum Jahresbeginn kaufen möchte, hat es nicht leicht, doch ein Gerücht deutet einen Verkauf bei diesem Händler an. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5. Nachricht lesen...
Mi 15.12.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 15.12.2021 05:42 Impfstoffmangel, Booster
Laut Robert-Koch-Institut ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen deutlich niedriger als vor einer Woche. Doch gerade, wo die Lage sich zu entspannen scheint, schlägt Gesundheitsminister Lauterbach Alarm: Schon bald werde der Impfstoff knapp. Nachricht lesen...
Inzidenz sinkt: Lauterbach warnt vor Impfstoffmangel zu Jahresbeginn
Laut Robert-Koch-Institut ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen deutlich niedriger als vor einer Woche. Doch gerade, wo die Lage sich zu entspannen scheint, schlägt Gesundheitsminister Lauterbach Alarm: Schon bald werde der Impfstoff knapp. Nachricht lesen...
Do 25.11.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 25.11.2021 13:31 Türkische Lira
Die Währung des Schwellenlands ist im freien Fall und taumelt von einem Rekordtief zum nächsten. Das liegt an der aktuellen Politik – aber nicht ausschließlich. Nachricht lesen...
Devisen: 60 Prozent Verlust seit Jahresbeginn: Die Hintergründe zum Verfall der türkischen Lira
Die Währung des Schwellenlands ist im freien Fall und taumelt von einem Rekordtief zum nächsten. Das liegt an der aktuellen Politik – aber nicht ausschließlich. Nachricht lesen...
Do 07.10.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 07.10.2021 11:06 BMW
Aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Halbleiter-Komponenten hat BMW nach eigenen Angaben vereinzelt Anpassungen des Produktionsprogramms vorgenommen. BMW geht davon aus, dass die Versorgungssituation mit Halbleiterkomponenten weiterhin angespannt ... Nachricht lesen...
BMW-Aktie springt an: BMW hat Absatz seit Jahresbeginn erhöht - im 3. Quartal dennoch weniger verkauft
Aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Halbleiter-Komponenten hat BMW nach eigenen Angaben vereinzelt Anpassungen des Produktionsprogramms vorgenommen. BMW geht davon aus, dass die Versorgungssituation mit Halbleiterkomponenten weiterhin angespannt ... Nachricht lesen...
Di 01.06.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.06.2021 05:55 Privatpleiten
Verbraucher: Deutlicher Anstieg der Privatpleiten zu Jahresbeginn
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 01.06.2021 05:52 Sprunghafter Anstieg
HAMBURG (dpa-AFX) - Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Privatpleiten bundesweit sprunghaft gestiegen. Nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei Crifbürgel gab es im ersten Quartal des laufenden Jahres 31 821 Privatinsolvenzen. Das ... Nachricht lesen...
Sprunghafter Anstieg der Privatpleiten zu Jahresbeginn
HAMBURG (dpa-AFX) - Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Privatpleiten bundesweit sprunghaft gestiegen. Nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei Crifbürgel gab es im ersten Quartal des laufenden Jahres 31 821 Privatinsolvenzen. Das ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 01.06.2021 04:45 Privatpleiten
31.821 Privatinsolvenzen gab es im ersten Quartal 2021 in Deutschland, mehr als doppelt so viele als noch in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Dabei dürfte die Coronakrise im Laufe des Jahres erst noch richtig durchschlagen, meinen Experten. Nachricht lesen...
Zahl der Privatpleiten steigt zu Jahresbeginn sprunghaft an
31.821 Privatinsolvenzen gab es im ersten Quartal 2021 in Deutschland, mehr als doppelt so viele als noch in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Dabei dürfte die Coronakrise im Laufe des Jahres erst noch richtig durchschlagen, meinen Experten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 01.06.2021 04:06 Corona
Die Zahl der Privatinsolvenzen steigt im ersten Quartal deutlich. Experten führen dies vor allem auf eine Gesetzesänderung zurück. Im Laufe des Jahres dürfte aber auch die Corona-Krise durchschlagen. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Sprunghafter Anstieg der Privatpleiten zu Jahresbeginn
Die Zahl der Privatinsolvenzen steigt im ersten Quartal deutlich. Experten führen dies vor allem auf eine Gesetzesänderung zurück. Im Laufe des Jahres dürfte aber auch die Corona-Krise durchschlagen. Nachricht lesen...
Fr 28.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.05.2021 08:52 Tarifverdienste
Berlin (Reuters) - Die Verdienste der Millionen Beschäftigten in Deutschland mit einem Tarifvertrag sind im ersten Quartal nur wenig gestiegen. Sie legten von Januar bis März um 1,3 Prozent zum Vorjahreszeitraum zu, wie das Statistische ... Nachricht lesen...
Tarifverdienste steigen zu Jahresbeginn deutlich langsamer
Berlin (Reuters) - Die Verdienste der Millionen Beschäftigten in Deutschland mit einem Tarifvertrag sind im ersten Quartal nur wenig gestiegen. Sie legten von Januar bis März um 1,3 Prozent zum Vorjahreszeitraum zu, wie das Statistische ... Nachricht lesen...
Do 27.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 27.05.2021 14:50
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Wirtschaft hat zu Jahresbeginn Fahrt aufgenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag im ersten Quartal annualisiert 6,4 Prozent höher als im Vorquartal, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington in einer zweiten ... Nachricht lesen...
US-Wirtschaft nimmt zu Jahresbeginn Fahrt auf
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Wirtschaft hat zu Jahresbeginn Fahrt aufgenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag im ersten Quartal annualisiert 6,4 Prozent höher als im Vorquartal, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington in einer zweiten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.05.2021 12:13 Corona
Krankenhäuser: Corona-Effekt in Klinik: Weniger Patienten zu Jahresbeginn
Nachricht lesen...Di 25.05.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Di 25.05.2021 08:51
US-Außenminister zu Gesprächen über Waffenruhe in Israel eingetroffen +++ EU straft Belarus nach erzwungener Landung mit Flugverbot ab +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 1,8 Prozent geschrumpft
US-Außenminister zu Gesprächen über Waffenruhe in Israel eingetroffen +++ EU straft Belarus nach erzwungener Landung mit Flugverbot ab +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 25.05.2021 08:22
Während der dritten Corona-Welle verringerte sich die Wirtschaftsleistung etwas stärker, als bislang angenommen. Vor allem der private Konsum brach ein. Nachricht lesen...
Bruttoinlandsprodukt: Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 1,8 Prozent geschrumpft
Während der dritten Corona-Welle verringerte sich die Wirtschaftsleistung etwas stärker, als bislang angenommen. Vor allem der private Konsum brach ein. Nachricht lesen...
Do 20.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 20.05.2021 12:34
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die starken Exporte haben einen schlimmeren Konjunktureinbruch zu Jahresbeginn in Deutschland verhindert. Die Warenausfuhren hätten dafür gesorgt, dass Europas größte Volkswirtschaft im ersten Quartal nicht stärker geschrumpft sei ... Nachricht lesen...
Export verhinderte stärkeren Konjunktureinbruch zu Jahresbeginn
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die starken Exporte haben einen schlimmeren Konjunktureinbruch zu Jahresbeginn in Deutschland verhindert. Die Warenausfuhren hätten dafür gesorgt, dass Europas größte Volkswirtschaft im ersten Quartal nicht stärker geschrumpft sei ... Nachricht lesen...
Di 18.05.2021
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 18.05.2021 08:05 Stunde
CO2-Zertifikate haben sich seit Jahresanfang im Wert teilweise vervielfacht. Profi-Anleger haben den Markt längst für sich entdeckt. Doch auch Kleinanleger können profitieren und dabei sogar mitunter das Klima schützen. WELT erklärt, wie sie am besten einsteigen. Nachricht lesen...
772 Prozent seit Jahresbeginn - So setzen Sie auf den "Rohstoff" der Stunde
CO2-Zertifikate haben sich seit Jahresanfang im Wert teilweise vervielfacht. Profi-Anleger haben den Markt längst für sich entdeckt. Doch auch Kleinanleger können profitieren und dabei sogar mitunter das Klima schützen. WELT erklärt, wie sie am besten einsteigen. Nachricht lesen...
Mi 12.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 12.05.2021 11:07 März
London (Reuters) - Nach einer Schrumpfkur zu Jahresbeginn geht die britische Wirtschaft dank Corona-Impffortschritten auf Erholungskurs.Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zwar von Januar bis März um 1,5 Prozent zum Vorquartal, wie das ... Nachricht lesen...
Britische Wirtschaft schrumpft zu Jahresbeginn - Aber Aufwärtstrend im März
London (Reuters) - Nach einer Schrumpfkur zu Jahresbeginn geht die britische Wirtschaft dank Corona-Impffortschritten auf Erholungskurs.Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zwar von Januar bis März um 1,5 Prozent zum Vorquartal, wie das ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.05.2021 07:26 Deutsche Wohnen
Das Berliner Immobilienunternehmen ist mit guten Zahlen in das Jahr 2021 gestartet. Im ersten Quartal machte der Konzern deutlich mehr Gewinn als im Vorjahreszeitraum. Nachricht lesen...
Immobilienkonzern: Deutsche Wohnen steigert zu Jahresbeginn Gewinn
Das Berliner Immobilienunternehmen ist mit guten Zahlen in das Jahr 2021 gestartet. Im ersten Quartal machte der Konzern deutlich mehr Gewinn als im Vorjahreszeitraum. Nachricht lesen...
Di 11.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.05.2021 02:37 Dogecoin
Beiträge auf Twitter: Elon Musk und Mark Cuban sorgen für Bewegung beim Dogecoin-Kurs an Dogecoin günstiger und damit für Anleger erschwinglicher Kritiker warnen vor Blase beim Dogecoin und Verlusten für ... Nachricht lesen...
Dogecoin-Kurs legte seit Jahresbeginn um 10.200 Prozent zu - Kritiker warnen dennoch
Beiträge auf Twitter: Elon Musk und Mark Cuban sorgen für Bewegung beim Dogecoin-Kurs an Dogecoin günstiger und damit für Anleger erschwinglicher Kritiker warnen vor Blase beim Dogecoin und Verlusten für ... Nachricht lesen...
Fr 30.04.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.04.2021 15:50 Frühjahrsaufschwung
Die Exportnation Deutschland profitiert von der Erholung der Weltmärkte. Und auch im Inland könnte der Konsum wieder zulegen, wenn die Impfungen gegen das Coronavirus ohne weitere Rückschläge vorankommen und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens ... Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn 2021 geschrumpft - Frühjahrsaufschwung?
Die Exportnation Deutschland profitiert von der Erholung der Weltmärkte. Und auch im Inland könnte der Konsum wieder zulegen, wenn die Impfungen gegen das Coronavirus ohne weitere Rückschläge vorankommen und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.04.2021 12:07 Corona, Lockdown
Das Bruttoinlandsprodukt ist von Januar bis März um 1,7 Prozent eingebrochen. Ursächlich sind die Folgen des erneuten Lockdowns. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Deutsche Wirtschaft sinkt zu Jahresbeginn wegen Lockdown
Das Bruttoinlandsprodukt ist von Januar bis März um 1,7 Prozent eingebrochen. Ursächlich sind die Folgen des erneuten Lockdowns. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 30.04.2021 11:27
Unter dem anhaltenden Druck der Pandemie und des Lockdowns ist die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um 1,7 Prozent gesunken. Doch für den weiteren Jahresverlauf wird eine deutliche Erholung erwartet. Nachricht lesen...
Die deutsche Wirtschaft ist zum Jahresbeginn erneut geschrumpft
Unter dem anhaltenden Druck der Pandemie und des Lockdowns ist die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um 1,7 Prozent gesunken. Doch für den weiteren Jahresverlauf wird eine deutliche Erholung erwartet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 30.04.2021 10:11
Die konjunkturelle Erholung in Deutschland ist vorerst gestoppt. Im ersten Quartal schrumpfte die Wirtschaftsleistung. Doch schon im Frühjahr könnte es wieder aufwärts gehen. Nachricht lesen...
Konjunktur: Lockdown bremst deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn aus
Die konjunkturelle Erholung in Deutschland ist vorerst gestoppt. Im ersten Quartal schrumpfte die Wirtschaftsleistung. Doch schon im Frühjahr könnte es wieder aufwärts gehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 30.04.2021 10:05
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im ersten Quartal 2021 infolge der Corona-Krise geschrumpft. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft schrumpft zu Jahresbeginn 2021 um 1,7 Prozent
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im ersten Quartal 2021 infolge der Corona-Krise geschrumpft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 30.04.2021 10:04 Corona
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im ersten Quartal 2021 infolge der Corona-Krise geschrumpft. Nachricht lesen...
Wegen Corona-Krise - Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn geschrumpft
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im ersten Quartal 2021 infolge der Corona-Krise geschrumpft. Nachricht lesen...
Do 29.04.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.04.2021 11:25 Lufthansa
Der staatlich gestützten Lufthansa hilft in der Corona-Krise das Frachtgeschäft, doch die Verluste des Konzerns sind immer noch enorm. Vorstandschef Spohr hofft nun auf den Sommer. Nachricht lesen...
Lufthansa verbucht zum Jahresbeginn wieder Milliardenverlust
Der staatlich gestützten Lufthansa hilft in der Corona-Krise das Frachtgeschäft, doch die Verluste des Konzerns sind immer noch enorm. Vorstandschef Spohr hofft nun auf den Sommer. Nachricht lesen...
Fr 23.04.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 23.04.2021 12:47 Conti
München (Reuters) - Der Autozulieferer Continental hat zum Jahresauftakt mehr Umsatz erwirtschaftet und auch seine Gewinnmarge verbessert.Die Erlöse kletterten von Januar bis März um 8,6 Prozent auf 10,259 Milliarden Euro, wie der Konzern ... Nachricht lesen...
Conti schafft zu Jahresbeginn Umsatzplus
München (Reuters) - Der Autozulieferer Continental hat zum Jahresauftakt mehr Umsatz erwirtschaftet und auch seine Gewinnmarge verbessert.Die Erlöse kletterten von Januar bis März um 8,6 Prozent auf 10,259 Milliarden Euro, wie der Konzern ... Nachricht lesen...
Di 20.04.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 20.04.2021 10:07 EZB
Frankfurt (Reuters) - Inmitten der Pandemie sind die Unternehmen in der Euro-Zone zum Jahresbeginn etwas schwerer an Kredite gelangt.Die Banken hätten ihre Vergabestandards für Firmenkredite im ersten Quartal moderat verschärft, teilte ... Nachricht lesen...
EZB - Banken verschärfen zu Jahresbeginn Standards für Firmenkredite
Frankfurt (Reuters) - Inmitten der Pandemie sind die Unternehmen in der Euro-Zone zum Jahresbeginn etwas schwerer an Kredite gelangt.Die Banken hätten ihre Vergabestandards für Firmenkredite im ersten Quartal moderat verschärft, teilte ... Nachricht lesen...
Do 08.04.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 08.04.2021 14:12 BMW
Der Autobauer XXX hat zu Jahresauftakt schneller Fahrt aufgenommen als der Konkurrent Daimler. Der Absatz ... Nachricht lesen...
BMW-Aktie fällt zurück: BMW verkauft zu Jahresbeginn mehr Autos und verzeichnet Absatzrekord
Der Autobauer XXX hat zu Jahresauftakt schneller Fahrt aufgenommen als der Konkurrent Daimler. Der Absatz ... Nachricht lesen...
Do 18.03.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 18.03.2021 11:04
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Außenhandel der Eurozone ist schwach in das neue Jahr gestartet. Die Ausfuhren seien von Dezember auf Januar um bereinigt 2,8 Prozent gefallen, teilte das Statistikamt Eurostat am Donnerstag ... Nachricht lesen...
Eurozone: Exporte geben zu Jahresbeginn nach
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Außenhandel der Eurozone ist schwach in das neue Jahr gestartet. Die Ausfuhren seien von Dezember auf Januar um bereinigt 2,8 Prozent gefallen, teilte das Statistikamt Eurostat am Donnerstag ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 18.03.2021 09:38 Industrie
Auftragsbestand der Industrie wächst auch zu Jahresbeginn
Nachricht lesen...Mi 17.03.2021
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 17.03.2021 11:12 Kurzarbeit
Kurzarbeit kostet seit Jahresbeginn 6 Milliarden Euro
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.03.2021 11:07 Kurzarbeit
- von Holger HansenBerlin (Reuters) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat bis Mitte März bereits sechs Milliarden Euro für Kurzarbeitergeld und die Erstattung der Sozialbeiträge an Unternehmen ausgegeben. "Damit ist der im vorigen Jahr ... Nachricht lesen...
Kurzarbeit kostet seit Jahresbeginn sechs Milliarden Euro
- von Holger HansenBerlin (Reuters) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat bis Mitte März bereits sechs Milliarden Euro für Kurzarbeitergeld und die Erstattung der Sozialbeiträge an Unternehmen ausgegeben. "Damit ist der im vorigen Jahr ... Nachricht lesen...
Di 16.03.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 16.03.2021 13:26 Corona
Industrie: Corona-Auswirkungen bremsen Industrie zu Jahresbeginn aus
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 16.03.2021 12:02 Konjunktur
Berlin (Reuters) - Das Statistische Bundesamt geht für das erste Quartal trotz des Lockdowns nicht von einer rasanten Talfahrt der Wirtschaft aus. "Es ist kein drastischer Einbruch zu erwarten", sagte Destatis-Experte Albert Braakmann ... Nachricht lesen...
Statistikamt erwartet "keinen drastischen Einbruch" der Konjunktur zu Jahresbeginn
Berlin (Reuters) - Das Statistische Bundesamt geht für das erste Quartal trotz des Lockdowns nicht von einer rasanten Talfahrt der Wirtschaft aus. "Es ist kein drastischer Einbruch zu erwarten", sagte Destatis-Experte Albert Braakmann ... Nachricht lesen...
Di 09.03.2021
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 09.03.2021 09:15 Commerzbank
Im Januar 2021 legte der MSCI China-Index um 7,4% zu und wies damit eine deutliche Outperformance gegenüber dem MSCI EM-Index (+3%) und vor allem auch gegenüber dem MSCI Welt-Index auf (-0,5%). Im ... Nachricht lesen...
MSCI China-Index erzielt seit Jahresbeginn 2021 eine Outperformance - Commerzbank
Im Januar 2021 legte der MSCI China-Index um 7,4% zu und wies damit eine deutliche Outperformance gegenüber dem MSCI EM-Index (+3%) und vor allem auch gegenüber dem MSCI Welt-Index auf (-0,5%). Im ... Nachricht lesen...
So 07.03.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 07.03.2021 08:24 Chinas Exporte
Obwohl die Welt in der Rezession steckt, profitiert das Land von einem unerwartet starken Boom seines Außenhandels. Deutsche Exporteure profitieren besonders. Nachricht lesen...
Konjunktur: Chinas Exporte wachsen zu Jahresbeginn um mehr als 60 Prozent
Obwohl die Welt in der Rezession steckt, profitiert das Land von einem unerwartet starken Boom seines Außenhandels. Deutsche Exporteure profitieren besonders. Nachricht lesen...
Di 02.03.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Di 02.03.2021 17:06 Lockdown
Der Online-Handel boomt - doch die stationären Geschäfte leiden unter den Corona-Einschränkungen. Neben Forderungen nach baldiger Öffnung wartet die Immobilienwirtschaft mit neuen Vorschlägen auf. Nachricht lesen...
Textilhandel hart getroffen: Lockdown trifft Einzelhandel zu Jahresbeginn hart
Der Online-Handel boomt - doch die stationären Geschäfte leiden unter den Corona-Einschränkungen. Neben Forderungen nach baldiger Öffnung wartet die Immobilienwirtschaft mit neuen Vorschlägen auf. Nachricht lesen...
Fr 26.02.2021
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 26.02.2021 09:15 Commerzbank
Der MSCI EM-Index gewann im Januar 2021 3%. Damit erzielte er sowohl gegenüber dem MSCI Welt-Index (-0,5%) als auch gegenüber dem MSCI Developed Markets-Index (-1,1%) eine deutliche Outperformance. ... Nachricht lesen...
MSCI EM-Index seit Jahresbeginn mit Outperformance - Commerzbank
Der MSCI EM-Index gewann im Januar 2021 3%. Damit erzielte er sowohl gegenüber dem MSCI Welt-Index (-0,5%) als auch gegenüber dem MSCI Developed Markets-Index (-1,1%) eine deutliche Outperformance. ... Nachricht lesen...
Mi 10.02.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 10.02.2021 09:17
Vor allem für Lebensmittel mussten Verbraucher im Januar mehr bezahlen. Auch die Rück-Anpassung der Mehrwertsteuer macht sich in der Preisentwicklung bemerkbar. Nachricht lesen...
Inflation: Verbraucherpreise ziehen zu Jahresbeginn deutlich an
Vor allem für Lebensmittel mussten Verbraucher im Januar mehr bezahlen. Auch die Rück-Anpassung der Mehrwertsteuer macht sich in der Preisentwicklung bemerkbar. Nachricht lesen...
Mo 01.02.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.02.2021 10:52 Industrie
Berlin (Reuters) - Inmitten der zweiten Corona-Welle hat die deutsche Industrie ihr hohes Wachstumstempo zu Jahresbeginn etwas verringert. Der Einkaufsmanagerindex für den Sektor fiel im Januar um 1,2 Punkte auf 57,1 Zähler, wie das Markit-Institut ... Nachricht lesen...
Umfrage - Deutsche Industrie verliert zu Jahresbeginn etwas Schwung
Berlin (Reuters) - Inmitten der zweiten Corona-Welle hat die deutsche Industrie ihr hohes Wachstumstempo zu Jahresbeginn etwas verringert. Der Einkaufsmanagerindex für den Sektor fiel im Januar um 1,2 Punkte auf 57,1 Zähler, wie das Markit-Institut ... Nachricht lesen...
Do 28.01.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 28.01.2021 09:23 Infineon Rivale STMicro
So kalkuliert der Infineon-Rivale für das erste Quartal im Mittel mit einem Umsatz von 2,93 Milliarden US-Dollar (2,4 Mrd Euro), wie STMicroelectronics ... Nachricht lesen...
Infineon-Rivale STMicro optimistisch für Jahresbeginn - STMicro-Aktie leichter
So kalkuliert der Infineon-Rivale für das erste Quartal im Mittel mit einem Umsatz von 2,93 Milliarden US-Dollar (2,4 Mrd Euro), wie STMicroelectronics ... Nachricht lesen...
Di 26.01.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 26.01.2021 16:47 Verbraucherstimmung
Washington/Berlin (Reuters) - Die Stimmung der US-Konsumenten hat sich zu Jahresbeginn aufgehellt.Das Barometer für die Verbraucherlaune stieg im Januar auf 89,3 Zähler von 87,1 Punkten im Dezember, wie das Institut Conference Board am ... Nachricht lesen...
US-Verbraucherstimmung bessert sich zu Jahresbeginn
Washington/Berlin (Reuters) - Die Stimmung der US-Konsumenten hat sich zu Jahresbeginn aufgehellt.Das Barometer für die Verbraucherlaune stieg im Januar auf 89,3 Zähler von 87,1 Punkten im Dezember, wie das Institut Conference Board am ... Nachricht lesen...
Do 21.01.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 21.01.2021 15:02 Pandemie
Frankfurt (Reuters) - Die Corona-Pandemie lastet laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde weiter schwer auf der Konjunktur der Euro-Zone.Angesichts der Lockdown-Maßnahmen in vielen Ländern sei die Wirtschaftsaktivität gestört, sagte sie ... Nachricht lesen...
Lagarde - Pandemie lastet auch zu Jahresbeginn auf Konjunktur
Frankfurt (Reuters) - Die Corona-Pandemie lastet laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde weiter schwer auf der Konjunktur der Euro-Zone.Angesichts der Lockdown-Maßnahmen in vielen Ländern sei die Wirtschaftsaktivität gestört, sagte sie ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 21.01.2021 12:37 Leitzins
Istanbul (Reuters) - Die türkische Zentralbank drückt nach zwei Zinserhöhungen in Folge zu Jahresbeginn die Pausentaste.Sie beließ den geldpolitischen Schlüsselsatz am Donnerstag bei 17,0 Prozent. Von Reuters befragte Ökonomen hatten ... Nachricht lesen...
Türkische Zentralbank hält Leitzins zu Jahresbeginn konstant
Istanbul (Reuters) - Die türkische Zentralbank drückt nach zwei Zinserhöhungen in Folge zu Jahresbeginn die Pausentaste.Sie beließ den geldpolitischen Schlüsselsatz am Donnerstag bei 17,0 Prozent. Von Reuters befragte Ökonomen hatten ... Nachricht lesen...
Di 19.01.2021
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 19.01.2021 16:50 Banken
Teure Festtage und fällige Jahresrechnungen: Im Januar steigt traditionell die Nachfrage nach Konsumentenkrediten. Daran ändert auch Corona nichts. Das Kreditvergleichsportal Smava warnt vor steigenden Kreditzinsen und erklärt, worauf Verbraucher achten müssen. Nachricht lesen...
Steigende Kreditnachfrage zum Jahresbeginn: Nicht alle Banken erhöhen Zinsen
Teure Festtage und fällige Jahresrechnungen: Im Januar steigt traditionell die Nachfrage nach Konsumentenkrediten. Daran ändert auch Corona nichts. Das Kreditvergleichsportal Smava warnt vor steigenden Kreditzinsen und erklärt, worauf Verbraucher achten müssen. Nachricht lesen...
Mo 11.01.2021
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 11.01.2021 17:17 Dollarstärke
Dollarstärke drückt Eurokurs auf tiefsten Stand seit Jahresbeginn
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 11.01.2021 12:36
Die Gemeinschaftswährung Euro fiel bis auf 1,2155 US-Dollar. Gegen Mittag kostete sie kaum mehr. Der Dollar legte hingegen auf breiter Front zu. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am ... Nachricht lesen...
Darum fällt der Euro auf den tiefsten Stand seit Jahresbeginn
Die Gemeinschaftswährung Euro fiel bis auf 1,2155 US-Dollar. Gegen Mittag kostete sie kaum mehr. Der Dollar legte hingegen auf breiter Front zu. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am ... Nachricht lesen...
Di 05.01.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 05.01.2021 14:30
Energie: Die OPEC+ berät weiter Nach dem starken Auftakt gestern Morgen haben die Ölpreise spürbar nachgegeben: Brentöl fiel um fast 2 USD zurück. Neben der allgemein gestiegenen Risikoaversion, die auch die Aktienmärkte ... Nachricht lesen...
Gold und Silber zu Jahresbeginn stark gefragt
Energie: Die OPEC+ berät weiter Nach dem starken Auftakt gestern Morgen haben die Ölpreise spürbar nachgegeben: Brentöl fiel um fast 2 USD zurück. Neben der allgemein gestiegenen Risikoaversion, die auch die Aktienmärkte ... Nachricht lesen...
Mo 04.01.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 04.01.2021 18:38
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Montag zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg zuletzt um 0,25 Prozent auf 178,29 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf minus 0,61 Prozent. ... Nachricht lesen...
Deutsche Anleihen: Kursgewinne zum Jahresbeginn
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Montag zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg zuletzt um 0,25 Prozent auf 178,29 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf minus 0,61 Prozent. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 04.01.2021 15:41 Benzin
Benzin und Diesel zu Jahresbeginn etwa 6 Cent teurer
Nachricht lesen...So 03.01.2021
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom So 03.01.2021 11:45 Galaxy
Samsung scheint im neuen Jahr 2021 Probleme mit der eigenen Software zu haben. Nutzer von Handys wie Galaxy S20, Note 20 und Co. sind von einem Fehler betroffen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Samsung, Technology. Nachricht lesen...
Samsung: Nerviger 2021-Bug macht Galaxy-Nutzern seit Jahresbeginn zu schaffen
Samsung scheint im neuen Jahr 2021 Probleme mit der eigenen Software zu haben. Nutzer von Handys wie Galaxy S20, Note 20 und Co. sind von einem Fehler betroffen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Samsung, Technology. Nachricht lesen...
Mi 30.12.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 30.12.2020 15:25 Impfstoff
Bittere Nachricht vor dem Jahreswechsel: Die erste Impfstoff-Lieferung des neuen Jahres an mehrere Länder fällt aus. In der Hauptstadt muss nun hektisch umgeplant werden. In den Ländern können Zehntausende erst später geimpft werden. Nachricht lesen...
Kein Impfstoff zu Jahresbeginn: Lieferung an Berlin und Brandenburg fällt aus
Bittere Nachricht vor dem Jahreswechsel: Die erste Impfstoff-Lieferung des neuen Jahres an mehrere Länder fällt aus. In der Hauptstadt muss nun hektisch umgeplant werden. In den Ländern können Zehntausende erst später geimpft werden. Nachricht lesen...
Fr 18.12.2020
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 18.12.2020 18:05 Tesla
POTSDAM (dpa-AFX) - Der US-Elektroautohersteller Tesla kann nach Darstellung der Brandenburger Landesregierung bald mit einer Entscheidung über den Genehmigungsantrag für das Werk in Grünheide bei Berlin rechnen. Er gehe ... Nachricht lesen...
Brandenburger Regierung erwartet Entscheidung zu Tesla-Antrag zum Jahresbeginn
POTSDAM (dpa-AFX) - Der US-Elektroautohersteller Tesla kann nach Darstellung der Brandenburger Landesregierung bald mit einer Entscheidung über den Genehmigungsantrag für das Werk in Grünheide bei Berlin rechnen. Er gehe ... Nachricht lesen...
Di 15.12.2020
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 15.12.2020 11:26 Banken
KfW rechnet mit schrumpfendem Kreditneugeschäft der Banken zu Jahresbeginn
Nachricht lesen...Fr 13.11.2020
Statistik
Quelle: invezz.com vom Fr 13.11.2020 15:28 Aktienkurs
Diese Aktie war in den letzten Monaten einer der größten Gewinner des Marktes. Der Aktienkurs von Nike (NYSE: NKE) ist in weniger als sechs Monaten von 86 $ auf 130 $ gestiegen, und der aktuelle Kurs liegt bei etwa 126 $. Fundamentale Analyse: Das Risiko-Ertrags-Verhältnis ist derzeit nicht optimal für eine langfristige Investition Die Nike-Aktie hat sich in den letzten Monaten in einem Aufwärtst ... Nachricht lesen...
Aktienkurs von Nike ist seit Jahresbeginn um 26% gestiegen. Sollte ich investieren?
Diese Aktie war in den letzten Monaten einer der größten Gewinner des Marktes. Der Aktienkurs von Nike (NYSE: NKE) ist in weniger als sechs Monaten von 86 $ auf 130 $ gestiegen, und der aktuelle Kurs liegt bei etwa 126 $. Fundamentale Analyse: Das Risiko-Ertrags-Verhältnis ist derzeit nicht optimal für eine langfristige Investition Die Nike-Aktie hat sich in den letzten Monaten in einem Aufwärtst ... Nachricht lesen...
Mo 17.08.2020
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 17.08.2020 13:06 Maschinenbauer
Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus haben bei deutschen Maschinenbauern zu deutlichen Arbeitsplatzverlusten geführt. Nachricht lesen...
Deutschlands Maschinenbauer streichen seit Jahresbeginn zehntausende Stellen
Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus haben bei deutschen Maschinenbauern zu deutlichen Arbeitsplatzverlusten geführt. Nachricht lesen...
Sa 11.04.2020
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 11.04.2020 09:55 Organspende
Der Bundestag hat Mitte Januar eine moderate Neuregelung bei Organspenden beschlossen. Allein die Diskussion über die Reform scheint aber schon etwas bewegt zu haben. Nachricht lesen...
Mehr Organspenden zu Jahresbeginn
Der Bundestag hat Mitte Januar eine moderate Neuregelung bei Organspenden beschlossen. Allein die Diskussion über die Reform scheint aber schon etwas bewegt zu haben. Nachricht lesen...
Di 11.02.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 11.02.2020 21:33 Boeing
Die Probleme für den unter der Krise rund um den Unglücksjet 737 Max leidenden US-Luftfahrtriesen Boeing reißen nicht ab. Im Januar verbuchte die Verkehrsflugzeugsparte des Konzerns laut Mitteilung vom Dienstag keine einzige neue Bestellung. Für den Flugzeugbauer die erste Nullnummer seit 1962. Nachricht lesen...
Nullnummer zum Jahresbeginn - Flugzeugbauer in der Krise: Boeing im Januar erstmals seit 58 Jahren ohne Auftrag
Die Probleme für den unter der Krise rund um den Unglücksjet 737 Max leidenden US-Luftfahrtriesen Boeing reißen nicht ab. Im Januar verbuchte die Verkehrsflugzeugsparte des Konzerns laut Mitteilung vom Dienstag keine einzige neue Bestellung. Für den Flugzeugbauer die erste Nullnummer seit 1962. Nachricht lesen...
Mi 15.01.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 15.01.2020 16:51 Wirecard
Wirecard-Aktien haben auch zur Wochenmitte den ersten Platz im deutschen Leitindex erobert. Damit steht das Papier kurz davor zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz im Dax zu belegen. Nachricht lesen...
Plus von knapp zehn Prozent seit Jahresbeginn - Wirecard setzt jüngsten Aufwärtstrend fort - und springt erneut an Dax-Spitze
Wirecard-Aktien haben auch zur Wochenmitte den ersten Platz im deutschen Leitindex erobert. Damit steht das Papier kurz davor zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz im Dax zu belegen. Nachricht lesen...
Fr 03.01.2020
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 03.01.2020 15:14 Commerzbank, Comdirect
Die Commerzbank kauft einem Finanzinvestor Anteile an ihrer Online-Tochter Comdirect ab. Nun kann sie die Tochter wie geplant komplett übernehmen. Nachricht lesen...
Commerzbank: Comdirect-Übernahme: Paukenschlag zu Jahresbeginn
Die Commerzbank kauft einem Finanzinvestor Anteile an ihrer Online-Tochter Comdirect ab. Nun kann sie die Tochter wie geplant komplett übernehmen. Nachricht lesen...
Di 17.12.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.12.2019 09:55 Palladium
Erstmals hat das Edelmetall auf seinem Höhenflug die Marke von 2000 Dollar durchbrochen. Palladium ist begehrt, doch in Südafrika drohen Produktionsausfälle. Nachricht lesen...
Rohstoffe: Warum der Palladium-Preis seit Jahresbeginn explodiert
Erstmals hat das Edelmetall auf seinem Höhenflug die Marke von 2000 Dollar durchbrochen. Palladium ist begehrt, doch in Südafrika drohen Produktionsausfälle. Nachricht lesen...
Do 12.12.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 12.12.2019 12:30 Israel
Drei Wochen nach der Korruptionsanklage kündigt Netanjahu die Aufgabe seiner Ministerämter an. Regierungschef will er aber bleiben. Sein ehemaliger Verteidigungsminister spricht sich unter einer Bedingung für dessen Begnadigung aus. Nachricht lesen...
Israel: Netanjahu will bis Jahresbeginn Ministerämter niederlegen
Drei Wochen nach der Korruptionsanklage kündigt Netanjahu die Aufgabe seiner Ministerämter an. Regierungschef will er aber bleiben. Sein ehemaliger Verteidigungsminister spricht sich unter einer Bedingung für dessen Begnadigung aus. Nachricht lesen...
Do 17.10.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 17.10.2019 09:26 Hamburg
Messerangriffe versetzten die Hamburger immer wieder in Angst. Nehmen Delikte dieser Art hier zu? Dazu kann die Statistik der Polizei bislang keine Auskunft geben – doch eine erste Zahl liegt nun vor. Nachricht lesen...
Mehr als 1000 Messerdelikte in Hamburg seit Jahresbeginn
Messerangriffe versetzten die Hamburger immer wieder in Angst. Nehmen Delikte dieser Art hier zu? Dazu kann die Statistik der Polizei bislang keine Auskunft geben – doch eine erste Zahl liegt nun vor. Nachricht lesen...
Mi 24.07.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 24.07.2019 04:43 Brexit
Die Unsicherheit über den bevorstehenden Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union belastet die Handelsbeziehungen zwischen London und Berlin. Nachricht lesen...
Brexit-Unsicherheit: Deutsch-britischer Handel seit Jahresbeginn deutlich zurückgegangen
Die Unsicherheit über den bevorstehenden Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union belastet die Handelsbeziehungen zwischen London und Berlin. Nachricht lesen...
Mi 22.05.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 22.05.2019 07:09 Niki
Bis zum Schluss hat Niki Lauda laut seines Arztes gekämpft - obwohl sich Anfang des Jahres abzeichnete, dass er den Kampf verlieren wird. Nachricht lesen...
Niki Lauda: Er rang schon seit Jahresbeginn mit dem Tod
Bis zum Schluss hat Niki Lauda laut seines Arztes gekämpft - obwohl sich Anfang des Jahres abzeichnete, dass er den Kampf verlieren wird. Nachricht lesen...
Fr 10.05.2019
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 10.05.2019 05:27 Iran, Bericht
Die Exporte von Deutschland in den Iran sind laut einem neuen Bericht zu Jahresanfang um mehr als 50 Prozent geschrumpft. Grund dafür sind auch die verschärften Sanktionen der US gegen Teheran. Der Handel zwischen Deutschland und dem Iran ist einem Medienbericht zufolge zum Jahresbeginn drastisch eingebrochen. Die deutschen Exporte in den Iran seien im Januar und Februar gegenüber dem Vorjahres... ... Nachricht lesen...
Bericht: Deutsche Iran-Exporte zu Jahresbeginn massiv eingebrochen
Die Exporte von Deutschland in den Iran sind laut einem neuen Bericht zu Jahresanfang um mehr als 50 Prozent geschrumpft. Grund dafür sind auch die verschärften Sanktionen der US gegen Teheran. Der Handel zwischen Deutschland und dem Iran ist einem Medienbericht zufolge zum Jahresbeginn drastisch eingebrochen. Die deutschen Exporte in den Iran seien im Januar und Februar gegenüber dem Vorjahres... ... Nachricht lesen...
Mo 08.04.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 08.04.2019 06:52 Bayern
Die bayerische Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze wirft der Landesregierung in München vor, bei der Impfvorsorge gegen die hoch ansteckende Krankheit versagt zu haben. Dabei blieb vor allem die Quote der zweiten Impfung zu niedrig. Nachricht lesen...
Debatte um Impfpflicht: 34 Masernfälle seit Jahresbeginn in Bayern
Die bayerische Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze wirft der Landesregierung in München vor, bei der Impfvorsorge gegen die hoch ansteckende Krankheit versagt zu haben. Dabei blieb vor allem die Quote der zweiten Impfung zu niedrig. Nachricht lesen...
Di 26.02.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 26.02.2019 14:51 Familiennachzug
Die Migrationspolitik bleibt auch im Jahr 2019 das große Thema. Nun offenbaren neueste Zahlen, dass die Obergrenze beim Familiennachzug von Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutzstatus erstmals erreicht wurde. Nachricht lesen...
Familiennachzug von Flüchtlingen: Obergrenze wurde zu Jahresbeginn erstmals erreicht
Die Migrationspolitik bleibt auch im Jahr 2019 das große Thema. Nun offenbaren neueste Zahlen, dass die Obergrenze beim Familiennachzug von Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutzstatus erstmals erreicht wurde. Nachricht lesen...
Di 01.01.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Di 01.01.2019 03:20 Trump
In seiner Neujahrsansprache haute Diktator Kim Jong-un eine Drohung in Richtung Trump raus. Für weitere Treffen sei er aber bereit.Foto: / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Neue Drohung gegen Trump - Kim-Knaller gleich zu Jahresbeginn
In seiner Neujahrsansprache haute Diktator Kim Jong-un eine Drohung in Richtung Trump raus. Für weitere Treffen sei er aber bereit.Foto: / AP Photo / dpa Nachricht lesen...