Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REZESSION
Fr 25.08.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 25.08.2023 12:00
Wird Deutschland wieder zum "kranken Mann Europas"? Hohe Inflation, stockender Konsum, schwächelnde Weltkonjunktur - die deutsche Wirtschaft kommt in diesem Jahr einfach nicht in Schwung. Die Herausforderungen für Europas größte Volkswirtschaft könnten kaum größer sein. Nachricht lesen...
"Dämmerzustand zwischen Stagnation und Rezession" - Die Wirtschaft schwächelt - wird Deutschland wieder zum "kranken Mann Europas"?
Wird Deutschland wieder zum "kranken Mann Europas"? Hohe Inflation, stockender Konsum, schwächelnde Weltkonjunktur - die deutsche Wirtschaft kommt in diesem Jahr einfach nicht in Schwung. Die Herausforderungen für Europas größte Volkswirtschaft könnten kaum größer sein. Nachricht lesen...
Fr 18.08.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 18.08.2023 03:27 Zinsen, Wert
• Check Capital Management hält Berkshire Hathaway die Treue• Schutz vor "wirtschaftlichen Schocks"• Zukünftige Investitionskraft gesichertSteven Check hat Portfolio größtenteils Berkshire Hathaway verschriebenSteven ... Nachricht lesen...
Großinvestor von Buffett überzeugt: NYSE-Wert Berkshire Hathaway-Aktie kann sich gegen hohe Zinsen und Rezession durchsetzen
• Check Capital Management hält Berkshire Hathaway die Treue• Schutz vor "wirtschaftlichen Schocks"• Zukünftige Investitionskraft gesichertSteven Check hat Portfolio größtenteils Berkshire Hathaway verschriebenSteven ... Nachricht lesen...
Di 15.08.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 15.08.2023 03:32 DEUTSCHE BANK
Seit die US-Notenbank Fed der ausufernden Inflation mit zahlreichen Zinserhöhungen den Kampf angesagt hat, grassieren Rezessionssorgen am Markt. Die Wirtschaftsdaten zeigen sich bisher jedoch widerstandsfähig. Bleibt die viel diskutierte Rezession also ... Nachricht lesen...
Bank of America rechnet mit sanfter Landung: Bleiben die USA von einer Rezession verschont?
Seit die US-Notenbank Fed der ausufernden Inflation mit zahlreichen Zinserhöhungen den Kampf angesagt hat, grassieren Rezessionssorgen am Markt. Die Wirtschaftsdaten zeigen sich bisher jedoch widerstandsfähig. Bleibt die viel diskutierte Rezession also ... Nachricht lesen...
Mo 14.08.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 14.08.2023 20:51 Italien
Italiens Opposition hat wegen der Sozialhilfe-Kürzungen einen "heißen Herbst" angekündigt. Vor dem fürchte sie sich nicht, sagt Regierungschefin Meloni – und verweist bei der Wirtschaftslage auf internationale Verflechtungen. Nachricht lesen...
Meloni warnt: Technische Rezession in Deutschland hat Folgen für Italien
Italiens Opposition hat wegen der Sozialhilfe-Kürzungen einen "heißen Herbst" angekündigt. Vor dem fürchte sie sich nicht, sagt Regierungschefin Meloni – und verweist bei der Wirtschaftslage auf internationale Verflechtungen. Nachricht lesen...
Sa 12.08.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 12.08.2023 01:22
Auch wenn jüngste Wirtschaftsdaten aus den USA optimistisch stimmen, rechnet die US-Grossbank JPMorgan mit einer Rezession zum Jahresende. Der konjunkturelle Rückgang dürfte demnach auch negative Folgen für den Aktienmarkt haben. Nachricht lesen...
JPMorgan-Analyst erwartet Rezession in den USA - pessimistisch für Aktien
Auch wenn jüngste Wirtschaftsdaten aus den USA optimistisch stimmen, rechnet die US-Grossbank JPMorgan mit einer Rezession zum Jahresende. Der konjunkturelle Rückgang dürfte demnach auch negative Folgen für den Aktienmarkt haben. Nachricht lesen...
Fr 11.08.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.08.2023 03:26 Bank
• Fed hat Inflation den Kampf angesagt - Sorgen um bevorstehende Rezession• Wirtschaftsdaten bisher widerstandsfähig• Bank of America hat Prognose für das Wirtschaftswachstum in 2023 und 2024 angepasstViel ... Nachricht lesen...
Bank of America erwartet sanfte Landung: Bleibt die viel diskutierte Rezession in den USA aus?
• Fed hat Inflation den Kampf angesagt - Sorgen um bevorstehende Rezession• Wirtschaftsdaten bisher widerstandsfähig• Bank of America hat Prognose für das Wirtschaftswachstum in 2023 und 2024 angepasstViel ... Nachricht lesen...
Mi 09.08.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 09.08.2023 15:16 JPMorgan
• US-Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal gestiegen• JPMorgan rechnet fest mit "notwendiger" Rezession• Schwieriges Umfeld für AktienUS-Wirtschaftsdaten lassen Anleger hoffenDie Ende Juli vom US-Handelsministerium ... Nachricht lesen...
JPMorgan-Analyst: Rezession in den USA "wahrscheinlich notwendig" - schlechte Aussichten für Aktien
• US-Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal gestiegen• JPMorgan rechnet fest mit "notwendiger" Rezession• Schwieriges Umfeld für AktienUS-Wirtschaftsdaten lassen Anleger hoffenDie Ende Juli vom US-Handelsministerium ... Nachricht lesen...
Di 08.08.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 08.08.2023 16:53 Bau
Die Wirtschaft schwächelt. Doch die Forderung nach Milliarden-Zuschüssen für Gebäudesanierung und die Industrie sorgt für Streit zwischen den regierenden Parteien. Nachricht lesen...
Kampf gegen Rezession: Grüne wollen 30 Milliarden Euro für Bau und Industrie
Die Wirtschaft schwächelt. Doch die Forderung nach Milliarden-Zuschüssen für Gebäudesanierung und die Industrie sorgt für Streit zwischen den regierenden Parteien. Nachricht lesen...
So 06.08.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 06.08.2023 02:47
Bloomberg-Analyst Mike McGlone glaubt nicht, dass die USA eine Rezession bis zum Jahresende verhindern können. Für diesen Fall warnt er vor riskanten Investments wie Kryptowährungen. Nachricht lesen...
Löst eine Rezession Gegenwind für Kryptowährungen aus? Bloomberg-Analyst Mike McGlone warnt vor riskanten Investitionen
Bloomberg-Analyst Mike McGlone glaubt nicht, dass die USA eine Rezession bis zum Jahresende verhindern können. Für diesen Fall warnt er vor riskanten Investments wie Kryptowährungen. Nachricht lesen...
Mo 31.07.2023
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 31.07.2023 22:50 BANK
In der vergangenen Woche gab es an den Börsen durchaus einige erfreuliche Entwicklungen zu sehen. Nachdem Überraschungen bei den Zinsschritten von Fed und EZB ausblieben, schöpften viele Anleger ne... Nachricht lesen...
Die Deutsche Bank spricht über die Rezession, Nel ASA auf Messers Schneide, Amazon stellt seine Kreditkarte ein und Volkswagen mit Comeback-Chance
In der vergangenen Woche gab es an den Börsen durchaus einige erfreuliche Entwicklungen zu sehen. Nachdem Überraschungen bei den Zinsschritten von Fed und EZB ausblieben, schöpften viele Anleger ne... Nachricht lesen...
Fr 28.07.2023
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 28.07.2023 16:37 Bewertung, Bank
Nach Rückgängen in den beiden Vorquartalen stagnierte Deutschlands Wirtschaftsleistung von April bis Juni. Damit hat sich die Rezession aus dem Winterhalbjahr nicht fortgesetzt. Eine Erholung hat aber auch noch nicht begonnen. Vielmehr befindet sich die hiesige Konjunktur im Übergang von Rezession und Erholung. Und es ist noch nicht ausgemacht, in welche Richtung es in den kommenden Monaten weiter ... Nachricht lesen...
Rezession gestoppt: Deutsche Konjunktur kommt trotzdem nicht vom Fleck - DZ Bank
Nach Rückgängen in den beiden Vorquartalen stagnierte Deutschlands Wirtschaftsleistung von April bis Juni. Damit hat sich die Rezession aus dem Winterhalbjahr nicht fortgesetzt. Eine Erholung hat aber auch noch nicht begonnen. Vielmehr befindet sich die hiesige Konjunktur im Übergang von Rezession und Erholung. Und es ist noch nicht ausgemacht, in welche Richtung es in den kommenden Monaten weiter ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 28.07.2023 10:05 Inflation
Die deutsche Wirtschaft stagniert, während die übrige Welt wirtschaftlich wächst. Woran liegt das und wie geht es weiter? Nachricht lesen...
Inflation: Deutschland steht vor Sommer-Rezession
Die deutsche Wirtschaft stagniert, während die übrige Welt wirtschaftlich wächst. Woran liegt das und wie geht es weiter? Nachricht lesen...
Di 25.07.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 25.07.2023 16:09 IWF
Die deutsche Wirtschaft schlittert in eine Rezession. Der IWF rechnet damit, dass die Wirtschaftsleistung in Deutschland um 0,3 Prozent zurückgeht. Nachricht lesen...
Deutschland droht länger anhaltende Rezession: IWF senkt Prognose
Die deutsche Wirtschaft schlittert in eine Rezession. Der IWF rechnet damit, dass die Wirtschaftsleistung in Deutschland um 0,3 Prozent zurückgeht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.07.2023 15:42 IWF
Der Internationale Währungsfonds sieht Deutschland als Konjunkturschlusslicht. Die deutsche Wirtschaft droht erneut zu schrumpfen – und weit hinter andere Regionen zurückzufallen. Nachricht lesen...
IWF-Prognose: Deutschland droht anhaltende Rezession
Der Internationale Währungsfonds sieht Deutschland als Konjunkturschlusslicht. Die deutsche Wirtschaft droht erneut zu schrumpfen – und weit hinter andere Regionen zurückzufallen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 25.07.2023 12:11 Index
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübt sich weiter ein. Das Konjunktur-Barometer des ifo-Instituts fällt zum dritten Mal in Folge. Ein Rezession wird damit immer wahrscheinlicher. Nachricht lesen...
Drohende Rezession: Ifo-Index sinkt zum dritten Mal in Folge
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübt sich weiter ein. Das Konjunktur-Barometer des ifo-Instituts fällt zum dritten Mal in Folge. Ein Rezession wird damit immer wahrscheinlicher. Nachricht lesen...
Mo 17.07.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.07.2023 17:25
Nach Prognose der Bundesbank hat es die deutsche Wirtschaft aus der Rezession geschafft: Für das zweite Quartal erwartet man sogar ein leichtes Wachstum. Nachricht lesen...
Bundesbank: Deutschland hat Rezession überwunden
Nach Prognose der Bundesbank hat es die deutsche Wirtschaft aus der Rezession geschafft: Für das zweite Quartal erwartet man sogar ein leichtes Wachstum. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 17.07.2023 12:22 Bundesbank
Berlin (Reuters) - Die deutsche Wirtschaft hat ihre Rezession nach Prognose der Bundesbank angesichts sinkender Inflation und steigender Löhne beendet. "Die deutsche Wirtschaftsleistung dürfte im zweiten Quartal 2023 wieder leicht gestiegen ... Nachricht lesen...
Bundesbank - Deutsche Wirtschaft hat ihre Rezession beendet
Berlin (Reuters) - Die deutsche Wirtschaft hat ihre Rezession nach Prognose der Bundesbank angesichts sinkender Inflation und steigender Löhne beendet. "Die deutsche Wirtschaftsleistung dürfte im zweiten Quartal 2023 wieder leicht gestiegen ... Nachricht lesen...
Di 11.07.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.07.2023 03:55
• S&P GSCI Commodities Index in den letzten 12 Monaten um gut 20 Prozent gefallen• Preisverfall bei Rohstoffen als Signal für möglichen wirtschaftlichen Abschwung• Viele Rohstoffpreise zu Beginn des Ukraine-Kriegs kräftig gestiegen Nachricht lesen...
Rohstoffpreise im Rückwärtsgang: Vorboten einer globalen Rezession?
• S&P GSCI Commodities Index in den letzten 12 Monaten um gut 20 Prozent gefallen• Preisverfall bei Rohstoffen als Signal für möglichen wirtschaftlichen Abschwung• Viele Rohstoffpreise zu Beginn des Ukraine-Kriegs kräftig gestiegen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.07.2023 03:33 Anlegern
• USA dürften Ende des Jahres in eine Rezession rutschen • JPMorgan gibt Anlegern Strategien, solch einen Abschwung zu überstehen • JPMorgan-Strategen: "Risiken können immer auch Chancen mit sich bringen" Die ... Nachricht lesen...
Bevorstehende Rezession: JPMorgan gibt Anlegern Tipps zur Bewältigung eines Abschwungs
• USA dürften Ende des Jahres in eine Rezession rutschen • JPMorgan gibt Anlegern Strategien, solch einen Abschwung zu überstehen • JPMorgan-Strategen: "Risiken können immer auch Chancen mit sich bringen" Die ... Nachricht lesen...
Mo 10.07.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 10.07.2023 16:31
Die Wirtschaftsdaten werden immer schlechter – und an der Börse purzeln die Rekorde. Wie dieser Widerspruch zustande kommt, warum die meisten von uns darunter leiden und ob man selbst davon mit Aktien noch profitieren kann.Von Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Börsen auf Höhenflug - Diese sechs Unternehmen verdienen trotz Rezession prächtig
Die Wirtschaftsdaten werden immer schlechter – und an der Börse purzeln die Rekorde. Wie dieser Widerspruch zustande kommt, warum die meisten von uns darunter leiden und ob man selbst davon mit Aktien noch profitieren kann.Von Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Fr 07.07.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 07.07.2023 09:45 Produktion
Die Konjunkturlage in Deutschland trübt sich weiter ein. Die Industrie, das Baugewerbe und die Energieerzeuger drosselten im Mai alle ihre Produktion. Auch für das zweite Halbjahr sehen Ökonomen keine Entspannung. Nachricht lesen...
Drohende Rezession: Unternehmen drosseln Produktion teils drastisch
Die Konjunkturlage in Deutschland trübt sich weiter ein. Die Industrie, das Baugewerbe und die Energieerzeuger drosselten im Mai alle ihre Produktion. Auch für das zweite Halbjahr sehen Ökonomen keine Entspannung. Nachricht lesen...
Mi 28.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 28.06.2023 09:02 Angst
Nachricht lesen...
Börse Aktuell - Die Angst vor einer Rezession wächst
Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 28.06.2023 08:54 Inflation
Das Konsumforschungsunternehmen GfK stellt monatlich seine Erkenntnisse zum Konsum in Deutschland vor. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Stimmung der Verbraucher aufgrund der Verunsicherung gesunken ist. Nachricht lesen...
Studie zum Konsumklima - Deutsche Verbraucher wieder stärker verunsichert - Angst vor Rezession
Das Konsumforschungsunternehmen GfK stellt monatlich seine Erkenntnisse zum Konsum in Deutschland vor. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Stimmung der Verbraucher aufgrund der Verunsicherung gesunken ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 28.06.2023 08:18 Inflation
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Furcht vor einer hohen Inflation auf der einen und vor einer Rezession in der Wirtschaft auf der anderen Seite lässt die Stimmung der deutschen Verbraucher erstmals seit dem vergangenen Herbst wieder sinken. Vor allem die Erwartungen ... Nachricht lesen...
GfK-Konsumklima sinkt wieder: Furcht vor Inflation und Rezession
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Furcht vor einer hohen Inflation auf der einen und vor einer Rezession in der Wirtschaft auf der anderen Seite lässt die Stimmung der deutschen Verbraucher erstmals seit dem vergangenen Herbst wieder sinken. Vor allem die Erwartungen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 28.06.2023 03:53 Index
Der Schweizer Leitindex SMI hinkt internationalen Indizes in der Kursentwicklung hinterher - aber gerade das könnte jetzt zum Vorteil werden.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
Die Angst vor einer Rezession steigt: Warum Analysten verstärkt auf den Swiss Market Index setzen
Der Schweizer Leitindex SMI hinkt internationalen Indizes in der Kursentwicklung hinterher - aber gerade das könnte jetzt zum Vorteil werden.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
Mo 26.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 26.06.2023 14:17 Ifo Index
- von Klaus Lauer und Rene Wagner und Reinhard BeckerBerlin (Reuters) - Die Stimmung der deutschen Wirtschaft hat sich in der Rezession weiter deutlich verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima sank von Mai auf Juni überraschend kräftig ... Nachricht lesen...
Ifo-Index signalisiert längere Rezession - "Konjunkturelles Unwetter"
- von Klaus Lauer und Rene Wagner und Reinhard BeckerBerlin (Reuters) - Die Stimmung der deutschen Wirtschaft hat sich in der Rezession weiter deutlich verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima sank von Mai auf Juni überraschend kräftig ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 26.06.2023 12:34 Ifo
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübt sich merklich ein. Vor allem in der Industrie wächst die Vorsicht. Nachricht lesen...
Ifo-Index sinkt kräftig - "Stecken mitten in einer Rezession"
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübt sich merklich ein. Vor allem in der Industrie wächst die Vorsicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 26.06.2023 10:39 Ifo
Die Wirtschaftskrise in Deutschland nimmt weiter an Fahrt auf, wenn man jüngsten Umfragen glaubt. Nachricht lesen...
Deutschland in der Rezession: Ifo-Index sackt weiter ab
Die Wirtschaftskrise in Deutschland nimmt weiter an Fahrt auf, wenn man jüngsten Umfragen glaubt. Nachricht lesen...
Mo 19.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 19.06.2023 03:29 Vorsicht
Bob Michele, Chief Investment Officer von JPMorgan Asset Management, warnt Anleger, dass die derzeitige Aktienrally mit Vorsicht zu geniessen sei, da sie die drohenden wirtschaftlichen Risiken nicht widerspiegle.Weiter zum vollständigen ... Nachricht lesen...
Anzeichen für Rezession weiter vorhanden: JPMorgan-CIO rät Anlegern Aktienrally mit Vorsicht zu geniessen
Bob Michele, Chief Investment Officer von JPMorgan Asset Management, warnt Anleger, dass die derzeitige Aktienrally mit Vorsicht zu geniessen sei, da sie die drohenden wirtschaftlichen Risiken nicht widerspiegle.Weiter zum vollständigen ... Nachricht lesen...
Fr 16.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 16.06.2023 03:07 Management, Asset
• Aktienkurse im Aufwärtstrend• JPMorgan Asset Management-CIO sieht Anzeichen für Rezession• Drei Bereiche dürften am stärksten betroffen seinTrotz des Bankenbebens in diesem Jahr und des Zusammenbruchs, dem ... Nachricht lesen...
JPMorgan Asset Management-CIO warnt Anleger: Aktienrally mit Vorsicht zu genießen - die Rezession wird kommen
• Aktienkurse im Aufwärtstrend• JPMorgan Asset Management-CIO sieht Anzeichen für Rezession• Drei Bereiche dürften am stärksten betroffen seinTrotz des Bankenbebens in diesem Jahr und des Zusammenbruchs, dem ... Nachricht lesen...
Fr 09.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 09.06.2023 10:00
News .solidvest-dje-container ... Nachricht lesen...
Podcast: Die Frage ist doch... was bedeutet Rezession für Anleger?
News .solidvest-dje-container ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 09.06.2023 08:45
.nc-content { font-family:arial,helvetica,sans-serif; font-size: 15px; } .nc-content .header-img { width: 100%; height: auto; } .nc-content a { color: rgb(55, 195, 145); } .nc-content a.pdf-button { background-color: ... Nachricht lesen...
LBBW Kapitalmärkte Daily: Euroraum rutscht in technische Rezession
.nc-content { font-family:arial,helvetica,sans-serif; font-size: 15px; } .nc-content .header-img { width: 100%; height: auto; } .nc-content a { color: rgb(55, 195, 145); } .nc-content a.pdf-button { background-color: ... Nachricht lesen...
Do 08.06.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.06.2023 13:49
Analog zu Deutschland ist die Wirtschaftsleistung auch in den Ländern der Eurozone insgesamt das zweite Quartal in Folge gesunken. EU-weit sieht es etwas besser aus. Nachricht lesen...
Wirtschaftsleistung: Eurozone gerät in technische Rezession
Analog zu Deutschland ist die Wirtschaftsleistung auch in den Ländern der Eurozone insgesamt das zweite Quartal in Folge gesunken. EU-weit sieht es etwas besser aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 08.06.2023 11:18 BIP
Wie die Statistikbehörde Eurostat in einer dritten Veröffentlichung mitteilte, sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent. Bei der zweiten Schätzung am 16. Mai war ein BIP-Plus von 0,1 Prozent gemeldet worden. Von Dow ... Nachricht lesen...
BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht - Technische Rezession
Wie die Statistikbehörde Eurostat in einer dritten Veröffentlichung mitteilte, sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent. Bei der zweiten Schätzung am 16. Mai war ein BIP-Plus von 0,1 Prozent gemeldet worden. Von Dow ... Nachricht lesen...
Di 06.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 06.06.2023 10:47
Berlin (Reuters) - Die deutschen Dienstleister haben ihren Umsatz leicht gesteigert. Die Erlöse kletterten im März inflationsbereinigt (real) um 0,9 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Im Vergleich zum März 2022 ... Nachricht lesen...
Deutsche Dienstleister mit Umsatzplus - Aber "Ende der Rezession nicht absehbar"
Berlin (Reuters) - Die deutschen Dienstleister haben ihren Umsatz leicht gesteigert. Die Erlöse kletterten im März inflationsbereinigt (real) um 0,9 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Im Vergleich zum März 2022 ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Di 06.06.2023 08:53 Inflation
Anleger werden sich längerfristig mit höheren Inflations- und Zinsniveaus anfreunden müssen. Das sagen zwei Experten, die zudem beim Übergang zum neuen Zinsregime mit deutlichen Korrekturen rechnen. The post Inflation, Zinsen, Rezession: Worauf müssen sich Anleger einstellen? appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Inflation, Zinsen, Rezession: Worauf müssen sich Anleger einstellen?
Anleger werden sich längerfristig mit höheren Inflations- und Zinsniveaus anfreunden müssen. Das sagen zwei Experten, die zudem beim Übergang zum neuen Zinsregime mit deutlichen Korrekturen rechnen. The post Inflation, Zinsen, Rezession: Worauf müssen sich Anleger einstellen? appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Mi 31.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.05.2023 12:22
Nürnberg/Berlin (Reuters) - Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz der jüngsten Talfahrt der Wirtschaft robust. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Zuge der Frühjahrsbelebung im Mai um 42.000 im Vergleich zum Vormonat auf 2,544 Millionen, ... Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt trotz Winter-Rezession robust
Nürnberg/Berlin (Reuters) - Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz der jüngsten Talfahrt der Wirtschaft robust. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Zuge der Frühjahrsbelebung im Mai um 42.000 im Vergleich zum Vormonat auf 2,544 Millionen, ... Nachricht lesen...
Fr 26.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 26.05.2023 10:08
Deutschland ist in eine Rezession gerutscht. Ökonom Marcel Fratzscher erklärt, warum die Wirtschaft auf absehbare Zeit nicht aus der Krise kommen wird. Nachricht lesen...
Rezession: Marcel Fratzscher: "Die Wirtschaft wird sich auch kommendes Jahr nicht erholen"
Deutschland ist in eine Rezession gerutscht. Ökonom Marcel Fratzscher erklärt, warum die Wirtschaft auf absehbare Zeit nicht aus der Krise kommen wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 26.05.2023 00:40
DIW-Präsident Fratzscher zufolge ist die Lage für viele sehr ernst: Niedrige Kaufkraft, steigende Preise. Die Rezession schätzt er bei weitem nicht so schlimm ein, wie befürchtet. Nachricht lesen...
Fratzscher zu Rezession: "Es ist dramatisch"
DIW-Präsident Fratzscher zufolge ist die Lage für viele sehr ernst: Niedrige Kaufkraft, steigende Preise. Die Rezession schätzt er bei weitem nicht so schlimm ein, wie befürchtet. Nachricht lesen...
Do 25.05.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Do 25.05.2023 21:54
Deutschlands Wirtschaft schrumpft – und die Aussichten auf schnelle Besserung sind trüb.Foto: IMAGO/Chris Emil Jan√üen Nachricht lesen...
Kommentar zur Rezession in Deutschland - Wirtschaftswunder fallen nicht vom Himmel
Deutschlands Wirtschaft schrumpft – und die Aussichten auf schnelle Besserung sind trüb.Foto: IMAGO/Chris Emil Jan√üen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 25.05.2023 18:49
Trotz der Delle der deutschen Wirtschaft ist die Lage nicht so schlecht. Bedenklich, dass der Finanzminister von einer wirtschaftspolitischen Zeitenwende redet. mehr... Nachricht lesen...
Deutschland in Rezession: Bitte keine Krisenbeschwörung
Trotz der Delle der deutschen Wirtschaft ist die Lage nicht so schlecht. Bedenklich, dass der Finanzminister von einer wirtschaftspolitischen Zeitenwende redet. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.05.2023 18:19
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal doch minimal geschrumpft – damit liegt eine technische Rezession vor. Die Aussichten für den Rest des Jahres sind kaum besser. Nachricht lesen...
Sinkendes Wachstum: Deutschland rutscht doch in die Rezession
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal doch minimal geschrumpft – damit liegt eine technische Rezession vor. Die Aussichten für den Rest des Jahres sind kaum besser. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 25.05.2023 18:00
Analysts of crypro stock exchange sitting front of computer with technical ... Nachricht lesen...
Deutschland in der Rezession: Besserung in Sicht?
Analysts of crypro stock exchange sitting front of computer with technical ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 25.05.2023 18:00
Der Kanzler hatte die Warnung davor als Panikmache abgetan, doch jetzt ist‘s passiert: Deutschland rutscht in die Rezession. Was es jetzt braucht, sind Wachstumsimpulse, kommentiert Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft rutscht in Rezession: Berlin, wir haben ein Problem!
Der Kanzler hatte die Warnung davor als Panikmache abgetan, doch jetzt ist‘s passiert: Deutschland rutscht in die Rezession. Was es jetzt braucht, sind Wachstumsimpulse, kommentiert Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 25.05.2023 17:00
Zwei Quartale in Folge mit sinkender Wirtschaftsleistung: Nun ist Deutschland doch in eine Rezession gerutscht. Was sind die Gründe dafür und ist Besserung in Sicht? Nachricht lesen...
Rezession in Deutschland: Was heißt das nun?
Zwei Quartale in Folge mit sinkender Wirtschaftsleistung: Nun ist Deutschland doch in eine Rezession gerutscht. Was sind die Gründe dafür und ist Besserung in Sicht? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 25.05.2023 16:55
Die deutsche Wirtschaft ist im Winter in eine Rezession gerutscht. Wer genau in die Statistik schaut, entdeckt interessante Details, die viel über die Leistung pro Kopf und die Zukunft der deutschen Wirtschaft verraten.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb Nachricht lesen...
Rezession in Deutschland - Fünf Fakten über die schrumpfende Wirtschaft, die viele übersehen
Die deutsche Wirtschaft ist im Winter in eine Rezession gerutscht. Wer genau in die Statistik schaut, entdeckt interessante Details, die viel über die Leistung pro Kopf und die Zukunft der deutschen Wirtschaft verraten.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 25.05.2023 15:47
Hohe Preise für Energie und Lebensmittel, Diskussionen über die teure Wärmewende und geopolitische Unsicherheiten. Den Menschen und Unternehmen ist die kurzzeitige Party-Laune nach der Corona-Pandemie vergangenen. Wird wenigsten das zweite Halbjahr besser? Nachricht lesen...
Die enorme Inflation verhagelt den Menschen die Konsumlaune und reisst die deutsche Wirtschaft in eine Rezession
Hohe Preise für Energie und Lebensmittel, Diskussionen über die teure Wärmewende und geopolitische Unsicherheiten. Den Menschen und Unternehmen ist die kurzzeitige Party-Laune nach der Corona-Pandemie vergangenen. Wird wenigsten das zweite Halbjahr besser? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 25.05.2023 15:42
Berlin (Reuters) - Die Rezession im Winter geht laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor allem auf die starke Energieabhängigkeit Deutschlands von Russland zurück. Wegen ausbleibender Gaslieferungen nach dem russischen Angriff ... Nachricht lesen...
Habeck - Kämpfen uns mit mehr Energieunabhängigkeit aus Rezession raus
Berlin (Reuters) - Die Rezession im Winter geht laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor allem auf die starke Energieabhängigkeit Deutschlands von Russland zurück. Wegen ausbleibender Gaslieferungen nach dem russischen Angriff ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 25.05.2023 15:32
"Historisch gesehen sagt der ifo-Erwartungsindex am besten die kommende Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts voraus", sagt ein JP-Morgan-Ökonom. Und genau dieser Index könnte sich jetzt als böses Omen erweisen. Andere Barometer und Ökonomen kommen zu ähnlichen Schlüssen. Nachricht lesen...
Der Index, der die Rezession ankündigt
"Historisch gesehen sagt der ifo-Erwartungsindex am besten die kommende Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts voraus", sagt ein JP-Morgan-Ökonom. Und genau dieser Index könnte sich jetzt als böses Omen erweisen. Andere Barometer und Ökonomen kommen zu ähnlichen Schlüssen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 25.05.2023 15:19
Rezession: Mittelfristige Aussichten sind besorgniserregendStraubing (ots) - Deutschland hat mithin kein kurzfristiges Problem, mit derschwächelnden Nachfrage in den nächsten Monaten fertig zu werden. Das Problemsitzt weit tiefer, es ... Nachricht lesen...
OTS: Straubinger Tagblatt / Rezession: Mittelfristige Aussichten sind ...
Rezession: Mittelfristige Aussichten sind besorgniserregendStraubing (ots) - Deutschland hat mithin kein kurzfristiges Problem, mit derschwächelnden Nachfrage in den nächsten Monaten fertig zu werden. Das Problemsitzt weit tiefer, es ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Do 25.05.2023 14:53
Hohe Preise fordern ihren Tribut. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Selbst wenn es gut läuft, wächst die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) nur um 0,25 Prozent. Hoffnungsschimmer bleiben wenige. The post Deutschland schlittert in die Rezession appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Deutschland schlittert in die Rezession
Hohe Preise fordern ihren Tribut. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Selbst wenn es gut läuft, wächst die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) nur um 0,25 Prozent. Hoffnungsschimmer bleiben wenige. The post Deutschland schlittert in die Rezession appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 25.05.2023 12:09
Deutschland hat wirtschaftlich ein echtes Problem. Daran kann nun niemand mehr vorbeisehen. Wer jetzt nicht handelt, wird auch den Kampf gegen den Klimawandel nicht gewinnen können. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft schrumpft: Weckruf Rezession
Deutschland hat wirtschaftlich ein echtes Problem. Daran kann nun niemand mehr vorbeisehen. Wer jetzt nicht handelt, wird auch den Kampf gegen den Klimawandel nicht gewinnen können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 25.05.2023 12:07 Quartal
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in zweiter Veröffentlichung mitteilte, sank das BIP gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent und lag preis- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals. ... Nachricht lesen...
Deutsches BIP sinkt im ersten Quartal - Deutschland in technischer Rezession
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in zweiter Veröffentlichung mitteilte, sank das BIP gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent und lag preis- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 25.05.2023 11:44
Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Auch, weil die Inflation so hoch ist. Die europäische Geldpolitik kann da nicht helfen - im Gegenteil. Jetzt kommt es darauf an, dass die Politik ihr Versprechen von der "Wachstumspolitik" endlich ernst nimmt. Nachricht lesen...
Rezession in Deutschland: Wir müssen endlich über Wachstum sprechen
Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Auch, weil die Inflation so hoch ist. Die europäische Geldpolitik kann da nicht helfen - im Gegenteil. Jetzt kommt es darauf an, dass die Politik ihr Versprechen von der "Wachstumspolitik" endlich ernst nimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 25.05.2023 09:55
Die deutsche Wirtschaft ist auch im ersten Quartal dieses Jahres geschrumpft. Die Aussichten sind zunehmend trübe. Nachricht lesen...
Konjunktur: Energieschock drückt Deutschland in eine Rezession
Die deutsche Wirtschaft ist auch im ersten Quartal dieses Jahres geschrumpft. Die Aussichten sind zunehmend trübe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 25.05.2023 09:40
Die deutsche Wirtschaft ist das zweite Quartal in Folge geschrumpft und somit offiziell in die Rezession gerutscht. Der Konsum ist deutlich zurückgegangen. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft rutscht offiziell in die Rezession
Die deutsche Wirtschaft ist das zweite Quartal in Folge geschrumpft und somit offiziell in die Rezession gerutscht. Der Konsum ist deutlich zurückgegangen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 25.05.2023 09:18
Die hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Das hat Folgen für die Konjunktur zu Jahresbeginn. mehr... Nachricht lesen...
BIP im ersten Quartal geschrumpft: Deutsche Wirtschaft in Rezession
Die hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Das hat Folgen für die Konjunktur zu Jahresbeginn. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.05.2023 08:47
Die deutsche Wirtschaft ist im Winterhalbjahr doch in eine Rezession gerutscht. Die noch immer hohe Inflation belastet die Konsumausgaben und bremst die Wirtschaftsleistung. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft doch in Rezession abgerutscht
Die deutsche Wirtschaft ist im Winterhalbjahr doch in eine Rezession gerutscht. Die noch immer hohe Inflation belastet die Konsumausgaben und bremst die Wirtschaftsleistung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 25.05.2023 08:15
Die hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Das hat Folgen für die Konjunktur zu Jahresbeginn. Auch die Aussichten für das Gesamtjahr sind gedämpft. Nachricht lesen...
Erstes Quartal 2023: Deutsche Wirtschaft in die Rezession abgerutscht
Die hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Das hat Folgen für die Konjunktur zu Jahresbeginn. Auch die Aussichten für das Gesamtjahr sind gedämpft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 25.05.2023 08:11
Die deutsche Wirtschaft schrumpfte zwei Quartale in Folge – das zeigen neue Daten des Statistischen Bundesamts. Ein Grund für die Rezession: der zurückgehende Konsum der privaten Verbraucher. Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft in Rezession abgerutscht
Die deutsche Wirtschaft schrumpfte zwei Quartale in Folge – das zeigen neue Daten des Statistischen Bundesamts. Ein Grund für die Rezession: der zurückgehende Konsum der privaten Verbraucher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 25.05.2023 08:10 Nvidia
Der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im Mai deutlicher als erwartet eingetrübt und sank auf 91,7 Punkte (Konsens Dow Jones Newswires: 93,0). Der April-Wert wurde von 93,6 auf 93,4 Punkte revidiert. Während der Index der Lagebeurteilung nur leicht von revidiert 95,1 (vorläufig 95,0) im April auf nun 94,8 Punkte zurückging und sogar leicht über den Markterwartungen lag, gab der Index der Geschäftser ... Nachricht lesen...
Rezession vermieden? - Börse am Morgen u.a. mit Lenovo, Nvidia, Konjunkturdaten - Nord LB
Der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im Mai deutlicher als erwartet eingetrübt und sank auf 91,7 Punkte (Konsens Dow Jones Newswires: 93,0). Der April-Wert wurde von 93,6 auf 93,4 Punkte revidiert. Während der Index der Lagebeurteilung nur leicht von revidiert 95,1 (vorläufig 95,0) im April auf nun 94,8 Punkte zurückging und sogar leicht über den Markterwartungen lag, gab der Index der Geschäftser ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 25.05.2023 08:09
Das Gröbste ist eigentlich überstanden: Die deutsche Wirtschaft kommt bisher deutlich besser mit den Folgen des Ukraine-Kriegs zurecht als zunächst angenommen. Dennoch sinkt die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um 0,3 Prozent. Grund ist unter anderem der private Konsum. Nachricht lesen...
Also doch Rezession: Deutsche Wirtschaftsleistung sinkt zu Jahresbeginn
Das Gröbste ist eigentlich überstanden: Die deutsche Wirtschaft kommt bisher deutlich besser mit den Folgen des Ukraine-Kriegs zurecht als zunächst angenommen. Dennoch sinkt die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um 0,3 Prozent. Grund ist unter anderem der private Konsum. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 25.05.2023 08:08 QUARTAL 2023
Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal 2023 überraschend um 0,3 Prozent zum Vorquartal geschrumpft. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. In einer ersten Schätzung war die Behörde noch von einer Stagnation des Bruttoinlandsproduktes zu Jahresbeginn ausgegangen. Nachricht lesen...
Erstes Quartal 2023 - Deutsche Wirtschaft rutscht in die Rezession
Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal 2023 überraschend um 0,3 Prozent zum Vorquartal geschrumpft. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. In einer ersten Schätzung war die Behörde noch von einer Stagnation des Bruttoinlandsproduktes zu Jahresbeginn ausgegangen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 25.05.2023 08:03
Schnelle und kräftige Besserung ist nicht in Sicht.Foto: Sina Schuldt/dpa Nachricht lesen...
Schock-Zahlen aus der Wirtschaft - Deutschland steckt in der Rezession
Schnelle und kräftige Besserung ist nicht in Sicht.Foto: Sina Schuldt/dpa Nachricht lesen...
Di 16.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 16.05.2023 12:42
Berlin (Reuters) - Die Aussicht auf weiter steigende Zinsen und ein möglicher US-Zahlungsausfall lassen Börsenprofis den dritten Monat in Folge pessimistischer auf die deutsche Wirtschaft blicken. Im Mai sank das Barometer zur Einschätzung ... Nachricht lesen...
Börsianer bewerten Konjunktur schlechter - Droht Rezession?
Berlin (Reuters) - Die Aussicht auf weiter steigende Zinsen und ein möglicher US-Zahlungsausfall lassen Börsenprofis den dritten Monat in Folge pessimistischer auf die deutsche Wirtschaft blicken. Im Mai sank das Barometer zur Einschätzung ... Nachricht lesen...
Fr 05.05.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 05.05.2023 10:33 EZB
Die US-Zentralbank Fed wird den Leitzins noch einmal um 0,25 Prozentpunkte erhöhen, doch dann ist erst einmal Schluss. Die Währungshüter sorgen sich um die Wirtschaft. Dass die Europäische Zentralbank dem Beispiel folgt, ist aber unwahrscheinlich.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München) Nachricht lesen...
Inflation weiter zu hoch - Um eine Rezession zu vermeiden, muss die EZB nun sehr vorsichtig sein
Die US-Zentralbank Fed wird den Leitzins noch einmal um 0,25 Prozentpunkte erhöhen, doch dann ist erst einmal Schluss. Die Währungshüter sorgen sich um die Wirtschaft. Dass die Europäische Zentralbank dem Beispiel folgt, ist aber unwahrscheinlich.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München) Nachricht lesen...
Fr 28.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.04.2023 12:23
LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone hat die Wirtschaft zu Beginn des Jahres wieder etwas an Fahrt aufgenommen und ist knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt. Im ersten Quartal habe das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: Euroraum-Wirtschaft nimmt etwas Fahrt auf und vermeidet Rezession
LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone hat die Wirtschaft zu Beginn des Jahres wieder etwas an Fahrt aufgenommen und ist knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt. Im ersten Quartal habe das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.04.2023 11:18 Fed
• US-Notenbank hat den Leitzins ganze neun Mal in Folge angehoben• Jeremy Grantham sagt für den Aktienmarkt noch mehr Trübsal voraus• Zahlreiche Ökonomen halten Rezession für wahrscheinlichFed-Zinspolitik der ... Nachricht lesen...
Schwere Rezession: Jeremy Grantham prophezeit mehr Leid am Markt, wenn die Fed mit Zinssenkungen beginnt
• US-Notenbank hat den Leitzins ganze neun Mal in Folge angehoben• Jeremy Grantham sagt für den Aktienmarkt noch mehr Trübsal voraus• Zahlreiche Ökonomen halten Rezession für wahrscheinlichFed-Zinspolitik der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 28.04.2023 10:51 Jahresbeginn
Die anhaltend hohe Inflation dämpft die Konsumlust der Menschen und belastet Unternehmen. Das bekommt Europas größte Volkswirtschaft zu Beginn des laufenden Jahres zu spüren. Nachricht lesen...
BIP stagniert - Deutsche Wirtschaft schrammt zum Jahresbeginn knapp an Rezession vorbei
Die anhaltend hohe Inflation dämpft die Konsumlust der Menschen und belastet Unternehmen. Das bekommt Europas größte Volkswirtschaft zu Beginn des laufenden Jahres zu spüren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 28.04.2023 06:34 Verbraucher
Die Inflation in Deutschland hat im März an Tempo verloren, bleibt aber hoch. Mit Spannung wird erwartet, ob sich der Preisauftrieb im April weiter abschwächte. Hohe Teuerungsraten belasten die Konjunktur. Nachricht lesen...
Verbraucher: Neue BIP-Schätzung: Bleibt eine Rezession aus?
Die Inflation in Deutschland hat im März an Tempo verloren, bleibt aber hoch. Mit Spannung wird erwartet, ob sich der Preisauftrieb im April weiter abschwächte. Hohe Teuerungsraten belasten die Konjunktur. Nachricht lesen...
Mi 26.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 26.04.2023 03:50 RBC
• Viele verschiedene Meinungen zur aktuellen Rezessionsgefahr• Aktienmarkt hat Rezession in den USA laut RBC schon einmal ignoriert• Wiederholung dieses Verhaltens möglichBezüglich einer möglichen Rezession in ... Nachricht lesen...
RBC-Strategin lässt Anleger hoffen: Kann der US-Aktienmarkt eine Rezession einfach ignorieren?
• Viele verschiedene Meinungen zur aktuellen Rezessionsgefahr• Aktienmarkt hat Rezession in den USA laut RBC schon einmal ignoriert• Wiederholung dieses Verhaltens möglichBezüglich einer möglichen Rezession in ... Nachricht lesen...
Mo 24.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 24.04.2023 14:52
BERLIN (Dow Jones)--Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, gibt ungeachtet der verbesserten Stimmung in der Wirtschaft keine Entwarnung für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Jahr. Fuest sagte in einem Interview mit Welt-TV: ... Nachricht lesen...
Ifo-Chef: Deutsche Wirtschaft "ziemlich nahe an Rezession"
BERLIN (Dow Jones)--Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, gibt ungeachtet der verbesserten Stimmung in der Wirtschaft keine Entwarnung für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Jahr. Fuest sagte in einem Interview mit Welt-TV: ... Nachricht lesen...
Fr 14.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 14.04.2023 10:37 Wachstum
Berlin (Reuters) - Deutschland ist aus Sicht der Bundesregierung einer Rezession im Winter entgangen.Insgesamt dürfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal leicht gestiegen sein, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten ... Nachricht lesen...
Regierung rechnet mit leichtem Wachstum - "Technische Rezession vermieden"
Berlin (Reuters) - Deutschland ist aus Sicht der Bundesregierung einer Rezession im Winter entgangen.Insgesamt dürfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal leicht gestiegen sein, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 14.04.2023 03:20 Inflation
• US-Inflationsrate sinkt im März• Fed signalisiert Ende der Zinserhöhungen und erwartet "milde Rezession"• Rezession muss nicht unbedingt zum Rückgang der Inflation führenAuch wenn es in den letzten Wochen an ... Nachricht lesen...
Warum selbst eine Rezession die hohe Inflation womöglich nicht aufhalten kann
• US-Inflationsrate sinkt im März• Fed signalisiert Ende der Zinserhöhungen und erwartet "milde Rezession"• Rezession muss nicht unbedingt zum Rückgang der Inflation führenAuch wenn es in den letzten Wochen an ... Nachricht lesen...
Di 11.04.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Di 11.04.2023 17:16 IWF
Die Weltwirtschaft erholt sich langsam von der Pandemie und dem Ukraine-Krieg. Der Internationale Währungsfonds senkt seine Prognose für das globale Wachstum trotzdem. Während die meisten Länder einer Rezession entgehen, haben die Ökonomen für Deutschland schlechte Nachrichten. Nachricht lesen...
BIP-Rückgang um 0,1 Prozent: IWF sieht Deutschland in die Rezession rutschen
Die Weltwirtschaft erholt sich langsam von der Pandemie und dem Ukraine-Krieg. Der Internationale Währungsfonds senkt seine Prognose für das globale Wachstum trotzdem. Während die meisten Länder einer Rezession entgehen, haben die Ökonomen für Deutschland schlechte Nachrichten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.04.2023 15:29 IWF
Die Weltwirtschaft erholt sich dem Internationalen Währungsfonds zufolge nur langsam. Für Deutschland erwartet die Organisation einen Rückgang der Wirtschaftsleistung. Nachricht lesen...
Internationaler Währungsfonds: IWF prognostiziert Rezession in Deutschland
Die Weltwirtschaft erholt sich dem Internationalen Währungsfonds zufolge nur langsam. Für Deutschland erwartet die Organisation einen Rückgang der Wirtschaftsleistung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.04.2023 02:32
Im Gegensatz zu zahlreichen Analysten, die 2023 eine Konjunkturbelebung erwarten, bleiben die Volkswirte der Commerzbank pessimistisch. Zu hoch seien die Belastungen der Realwirtschaft durch die Geldpolitik der Zentralbanken.Weiter ... Nachricht lesen...
Die Rezession wird kommen - warnt Commerzbank-Experte
Im Gegensatz zu zahlreichen Analysten, die 2023 eine Konjunkturbelebung erwarten, bleiben die Volkswirte der Commerzbank pessimistisch. Zu hoch seien die Belastungen der Realwirtschaft durch die Geldpolitik der Zentralbanken.Weiter ... Nachricht lesen...
Di 04.04.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 04.04.2023 11:13
Die führenden Institute haben Insidern zufolge ihre Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft angehoben. Nachricht lesen...
Institute erwarten für 2023 keine Rezession mehr
Die führenden Institute haben Insidern zufolge ihre Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft angehoben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 04.04.2023 08:57 Bankenkrise
Eine Bankenkrise würde Deutschland in eine Rezession stürzen. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer Simulation. Demnach würde das reale BIP noch in diesem Jahr um ein Viertel schrumpfen. Im Jahr 2024 würden auch die USA in eine Rezession rutschen.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin Nachricht lesen...
IW-Studie zeigt - Kommt es zur Bankenkrise, rutscht Deutschland in die Rezession
Eine Bankenkrise würde Deutschland in eine Rezession stürzen. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer Simulation. Demnach würde das reale BIP noch in diesem Jahr um ein Viertel schrumpfen. Im Jahr 2024 würden auch die USA in eine Rezession rutschen.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 04.04.2023 03:27
• US-Daten laut Experten "widerstandsfähiger als erwartet"• Rückläufige Inflation prognostiziert, bleibt aber wohl zu hoch für Entwarnung • US-Rezession bis 2024 nicht das wahrscheinlichste SzenarioZweimal im Jahr ... Nachricht lesen...
Institut sieht US-Wirtschaft vor "Gewaltmarsch" - aber wahrscheinlich keine Rezession
• US-Daten laut Experten "widerstandsfähiger als erwartet"• Rückläufige Inflation prognostiziert, bleibt aber wohl zu hoch für Entwarnung • US-Rezession bis 2024 nicht das wahrscheinlichste SzenarioZweimal im Jahr ... Nachricht lesen...
Mo 03.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 03.04.2023 22:18
• Historisch folgte auf einen Zinserhöhungszyklus stets eine Rezession• Straffung der Geldpolitik kann nicht unmittelbar, sondern nur verzögert wirken• Positive Faktoren können Rezession abmildern, aber nicht ... Nachricht lesen...
Commerzbank-Experte warnt vor trügerischer Sicherheit: Die Rezession wird kommen
• Historisch folgte auf einen Zinserhöhungszyklus stets eine Rezession• Straffung der Geldpolitik kann nicht unmittelbar, sondern nur verzögert wirken• Positive Faktoren können Rezession abmildern, aber nicht ... Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 23.03.2023 08:37 Online
Das Geheimnis, um an der Börse erfolgreich zu sein, besteht darin, dem großen Geld zu folgen und gleichzeitig die Flexibilität und Schnelligkeit auszuspielen, die nur Sie als privater Investor haben. Während sich Profis und Institutionen an klar definierte ... Nachricht lesen...
Online-Seminar: Marktupdate 2023 - die besten Börsenstrategien bei Bankencrash & Rezession
Das Geheimnis, um an der Börse erfolgreich zu sein, besteht darin, dem großen Geld zu folgen und gleichzeitig die Flexibilität und Schnelligkeit auszuspielen, die nur Sie als privater Investor haben. Während sich Profis und Institutionen an klar definierte ... Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 22.03.2023 13:27 Finanzkrise
Dank der stabileren Energieversorgung hat die deutsche Wirtschaft die befürchtete Rezession gerade noch abgewendet. Laut der "Wirtschaftsweisen" ist dies aber noch kein Grund für Entspannung. Die Verbraucherpreise werden frühestens im kommenden Jahr fallen. Nachricht lesen...
Verbraucherpreise bleiben hoch - Wirtschaftsweise: Deutschland wendet Rezession gerade noch so ab
Dank der stabileren Energieversorgung hat die deutsche Wirtschaft die befürchtete Rezession gerade noch abgewendet. Laut der "Wirtschaftsweisen" ist dies aber noch kein Grund für Entspannung. Die Verbraucherpreise werden frühestens im kommenden Jahr fallen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 22.03.2023 11:59 Finanzkrise
Zwar wird sich die Inflation hartnäckig halten bis weit ins nächste Jahr hinein, aber das Wachstum in Deutschland fällt doch nicht so schlecht aus wie zunächst erwartet, sind sich die Wirtschafrtsweisen sicher. Die Energiekrise ist allerdings noch nicht ausgestanden. Nachricht lesen...
Wirtschaftsweise: Rezession und Finanzkrise unwahrscheinlich
Zwar wird sich die Inflation hartnäckig halten bis weit ins nächste Jahr hinein, aber das Wachstum in Deutschland fällt doch nicht so schlecht aus wie zunächst erwartet, sind sich die Wirtschafrtsweisen sicher. Die Energiekrise ist allerdings noch nicht ausgestanden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.03.2023 10:51 Wirtschaftsweise
Der Sachverständigenrat der Bundesregierung sieht im Vergleich zum Herbst eine leicht verbesserte Entwicklung in Deutschland. Die Lage bleibe aber angespannt. Nachricht lesen...
Wirtschaftsweise: Deutschland rutscht doch nicht in die Rezession
Der Sachverständigenrat der Bundesregierung sieht im Vergleich zum Herbst eine leicht verbesserte Entwicklung in Deutschland. Die Lage bleibe aber angespannt. Nachricht lesen...
Mo 20.03.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 20.03.2023 18:22 März
Ein schwächelnder Konsum wegen der hohen Inflation und ein nur zum Teil wieder erholtes Exportgeschäft: Die Bundesbank blickt pessimistischer auf die Entwicklung der deutschen Konjunktur als so manches Wirtschaftsforschungsinstitut. Nachricht lesen...
Bundesbank erwartet Rezession in Deutschland
Ein schwächelnder Konsum wegen der hohen Inflation und ein nur zum Teil wieder erholtes Exportgeschäft: Die Bundesbank blickt pessimistischer auf die Entwicklung der deutschen Konjunktur als so manches Wirtschaftsforschungsinstitut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 20.03.2023 13:04 März
Im Schlussquartal 2022 war das Bruttoinlandsprodukt um 0,4 Prozent gesunken. Im laufenden Monat rechnet die Bundesbank mit einem Rückgang der Teuerung. Nachricht lesen...
Monatsbericht: Bundesbank rechnet mit Rezession und Rückgang der Inflation im März
Im Schlussquartal 2022 war das Bruttoinlandsprodukt um 0,4 Prozent gesunken. Im laufenden Monat rechnet die Bundesbank mit einem Rückgang der Teuerung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 20.03.2023 12:17 Bundesbank
Berlin (Reuters) - Die Bundesbank rechnet wegen der anhaltend hohen Inflation mit einer Rezession in Deutschland."Alles in allem wird die deutsche Wirtschaftsaktivität im laufenden Quartal wohl erneut sinken", sagte die deutsche Notenbank ... Nachricht lesen...
Bundesbank rechnet mit Rezession - "Wirtschaftsaktivität sinkt erneut"
Berlin (Reuters) - Die Bundesbank rechnet wegen der anhaltend hohen Inflation mit einer Rezession in Deutschland."Alles in allem wird die deutsche Wirtschaftsaktivität im laufenden Quartal wohl erneut sinken", sagte die deutsche Notenbank ... Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 15.03.2023 16:12 Konjunktur
Einige Forscher heben ihre Prognosen an, doch die Unsicherheit ist enorm. Die deutsche Wirtschaft könnte 2023 leicht wachsen – doch sicher ist das mitnichten. Nachricht lesen...
Konjunktur: Rezession oder Wachstum? Fünf Faktoren entscheiden über die Entwicklung in 2023
Einige Forscher heben ihre Prognosen an, doch die Unsicherheit ist enorm. Die deutsche Wirtschaft könnte 2023 leicht wachsen – doch sicher ist das mitnichten. Nachricht lesen...