Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GRÜNE
Di 28.11.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 28.11.2023 09:39
Die Ampel streitet über den Bundeshaushalt 2024. Allein die FDP will an der Schuldenbremse festhalten. Daher setzen SPD und Grüne auf eine Reform mit der Union. Nachricht lesen...
SPD und Grüne gegen Schuldenbremse, FDP weiter dafür
Die Ampel streitet über den Bundeshaushalt 2024. Allein die FDP will an der Schuldenbremse festhalten. Daher setzen SPD und Grüne auf eine Reform mit der Union. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 28.11.2023 09:27 Schuldenbremse
Berlin (Reuters) - Unmittelbar vor der Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz zur Haushaltspolitik haben SPD und Grüne ihre Forderung nach einer Reform der Schuldenbremse bekräftigt. "Wir können nicht Krisenbewältigung aus ... Nachricht lesen...
SPD und Grüne setzen auf Reform Schuldenbremse - FDP lehnt sie ab
Berlin (Reuters) - Unmittelbar vor der Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz zur Haushaltspolitik haben SPD und Grüne ihre Forderung nach einer Reform der Schuldenbremse bekräftigt. "Wir können nicht Krisenbewältigung aus ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 28.11.2023 08:45 SPD
FDP-Politiker Wolfgang Kubicki ist für eine Talkshow auf einem Kreuzfahrtschiff mitgefahren. Kost und Logis inklusive. Dafür gibt es Kritik von SPD- und Grünen-Politikern. Nachricht lesen...
SPD und Grüne kritisieren Kubicki wegen Kreuzfahrt
FDP-Politiker Wolfgang Kubicki ist für eine Talkshow auf einem Kreuzfahrtschiff mitgefahren. Kost und Logis inklusive. Dafür gibt es Kritik von SPD- und Grünen-Politikern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 28.11.2023 08:41 SPD
Wegen eines Auftritts auf einem Kreuzfahrtsschiff erntet FDP-Politiker Wolfgang Kubicki heftige Kritik. Insbesondere die Ampel-Partner sind erzürnt – und das aus mehreren Gründen. Nachricht lesen...
Streit in der Ampel: Dem Bund geht das Geld aus und FDP-Mann Kubicki geht auf Kreuzfahrt. SPD und Grünen passt das gar nicht
Wegen eines Auftritts auf einem Kreuzfahrtsschiff erntet FDP-Politiker Wolfgang Kubicki heftige Kritik. Insbesondere die Ampel-Partner sind erzürnt – und das aus mehreren Gründen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 28.11.2023 07:48 SPD
Im Gegenzug zu einem Talkshow-Auftritt bekam Wolfgang Kubicki eine Kreuzfahrt teilweise gesponsert. Kritik daran kommt nun von SPD und den Grünen. Der FDP-Politiker verspricht Aufklärung. Nachricht lesen...
Wolfgang Kubicki: SPD und Grüne empört über gesponsorte Kreuzfahrt
Im Gegenzug zu einem Talkshow-Auftritt bekam Wolfgang Kubicki eine Kreuzfahrt teilweise gesponsert. Kritik daran kommt nun von SPD und den Grünen. Der FDP-Politiker verspricht Aufklärung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 28.11.2023 06:34 SPD
Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hat sich auf eine Kreuzfahrt einladen lassen und an Bord kräftig gegen Koalitionskollegen ausgeteilt. Nun erntet er dafür scharfe Kritik. Nachricht lesen...
"Karibische Sonne zu Kopf gestiegen": SPD und Grüne kritisieren Kubicki für gesponserte Kreuzfahrt
Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hat sich auf eine Kreuzfahrt einladen lassen und an Bord kräftig gegen Koalitionskollegen ausgeteilt. Nun erntet er dafür scharfe Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 28.11.2023 05:06
Für die Thüringer Grünen soll umweltfreundlicher Verkehr in Thüringen Vorfahrt haben. Dafür planen sie ein Mobilitätsgesetz. Eines der Kernziele steht schon fest. Nachricht lesen...
Landtag: Grüne: Verkehr in Thüringen bis 2040 klimaneutral machen
Für die Thüringer Grünen soll umweltfreundlicher Verkehr in Thüringen Vorfahrt haben. Dafür planen sie ein Mobilitätsgesetz. Eines der Kernziele steht schon fest. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 28.11.2023 02:00 SPD
Der Bundestagsvizepräsident hat sich auf eine Schiffsreise durch die Karibik einladen lassen – und stößt damit auf Kritik. Der FDP-Politiker reagiert mit einem Verbalangriff auf Robert Habeck. Nachricht lesen...
Gesponserte Kreuzfahrt: SPD und Grüne kritisieren Kubicki für Karibik-Reise
Der Bundestagsvizepräsident hat sich auf eine Schiffsreise durch die Karibik einladen lassen – und stößt damit auf Kritik. Der FDP-Politiker reagiert mit einem Verbalangriff auf Robert Habeck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 28.11.2023 01:38 SPD
Vor gesponserter Kreuzfahrtkulisse nörgelt FDP-Vize Kubicki an Habecks Heizungsgesetz. Das sorgt bei Grünen und SPD für bissige Kommentare. Man fragt sich, ob die karibische Sonne dem Bundestagsvizepräsidenten die Sinne verwirrt hat. Doch der legt gleich wieder nach. Nachricht lesen...
"Karibiksonne zu Kopf gestiegen": SPD und Grüne verärgert über Kubicki
Vor gesponserter Kreuzfahrtkulisse nörgelt FDP-Vize Kubicki an Habecks Heizungsgesetz. Das sorgt bei Grünen und SPD für bissige Kommentare. Man fragt sich, ob die karibische Sonne dem Bundestagsvizepräsidenten die Sinne verwirrt hat. Doch der legt gleich wieder nach. Nachricht lesen...
Mo 27.11.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 27.11.2023 21:14
Der Pizza-Aufstand beim Marathon-Parteitag der Grünen wird zur Pizza-Posse im Netz! Nac...Foto: @Die_Gruenen Nachricht lesen...
Grüne nehmen Bericht mit Humor - Diese Pizza ist der Lacher
Der Pizza-Aufstand beim Marathon-Parteitag der Grünen wird zur Pizza-Posse im Netz! Nac...Foto: @Die_Gruenen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.11.2023 19:49 CDU
Linke und Grüne in Berlin sind strikt gegen eine Bewerbung für Olympia 2036. Schwarz-Rot werde der aktuellen Haushaltssituation mit seinen Plänen nicht gerecht, heißt es. Nachricht lesen...
Opposition kritisiert CDU-Votum: Linke und Grüne gegen Olympia 2036 in Berlin
Linke und Grüne in Berlin sind strikt gegen eine Bewerbung für Olympia 2036. Schwarz-Rot werde der aktuellen Haushaltssituation mit seinen Plänen nicht gerecht, heißt es. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.11.2023 19:38 SPD, Koalition
Die SPD hat die rot-grüne Koalition im Rat der Stadt Hannover platzen lassen. Oberbürgermeister Onay zeigte sich überrascht. Zuletzt hatte es Streit um ein Mobilitätskonzept für die Innenstadt gegeben. Nachricht lesen...
SPD kündigt rot-grüne Koalition in Hannover auf
Die SPD hat die rot-grüne Koalition im Rat der Stadt Hannover platzen lassen. Oberbürgermeister Onay zeigte sich überrascht. Zuletzt hatte es Streit um ein Mobilitätskonzept für die Innenstadt gegeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 27.11.2023 16:19 SPD
Die SPD in Hannover lässt das Bündnis mit den Grünen platzen. Grund dafür ist das Verkehrswende-Konzept des grünen Oberbürgermeisters Belit Onay. mehr... Nachricht lesen...
Hannovers SPD gegen Verkehrswende: Grüne werden immer einsamer
Die SPD in Hannover lässt das Bündnis mit den Grünen platzen. Grund dafür ist das Verkehrswende-Konzept des grünen Oberbürgermeisters Belit Onay. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.11.2023 16:11 SPD
In Hannover beendet die SPD das Bündnis mit den Grünen – weil die Zusammenarbeit nicht funktioniere. Oberbürgermeister Belit Onay muss sich nun Mehrheiten suchen. Nachricht lesen...
Hannover: SPD kündigt rot-grüne Koalition im Rat der Stadt Hannover auf
In Hannover beendet die SPD das Bündnis mit den Grünen – weil die Zusammenarbeit nicht funktioniere. Oberbürgermeister Belit Onay muss sich nun Mehrheiten suchen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 27.11.2023 15:30
Auf ihrem Parteitag haben die Grünen mehrfach demonstriert, dass sie sich unverändert grünen Illusionen hingeben. Bei Themen wie unbegrenzter Zuwanderung, Bürgergeld oder Kernkraft wird klar: Viele Grüne leben nach wie vor in einer Traumwelt.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Analyse von Hugo Müller-Vogg - 7 Beispiele zeigen, dass viele Grüne immer noch in einer Traumwelt leben
Auf ihrem Parteitag haben die Grünen mehrfach demonstriert, dass sie sich unverändert grünen Illusionen hingeben. Bei Themen wie unbegrenzter Zuwanderung, Bürgergeld oder Kernkraft wird klar: Viele Grüne leben nach wie vor in einer Traumwelt.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.11.2023 14:37 SPD
Vier Jahre lang regierte in Hannover der Grüne Oberbürgermeister Belit Onay gemeinsam mit der SPD. Doch nun haben die Sozialdemokraten das Bündnis beendet. Unter anderem die Verkehrspolitik wurde zum Streitpunkt. Nachricht lesen...
Hannover: SPD beendet rot-grüne Koalition im Rathaus
Vier Jahre lang regierte in Hannover der Grüne Oberbürgermeister Belit Onay gemeinsam mit der SPD. Doch nun haben die Sozialdemokraten das Bündnis beendet. Unter anderem die Verkehrspolitik wurde zum Streitpunkt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 27.11.2023 14:36 SPD
An diesem Dienstag will der Bundeskanzler der Bevölkerung erklären, wie es weiter geht – mit seiner Regierung und mit dem Land. Die Chancen, dass er das hinkriegt, stehen schlecht. Der Grund ist die Konfliktscheue seiner Regierung.Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz Nachricht lesen...
Eine Analyse von Ulrich Reitz - In der angeblichen Geldnot handeln Grüne und SPD fantasie- und verantwortungslos
An diesem Dienstag will der Bundeskanzler der Bevölkerung erklären, wie es weiter geht – mit seiner Regierung und mit dem Land. Die Chancen, dass er das hinkriegt, stehen schlecht. Der Grund ist die Konfliktscheue seiner Regierung.Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.11.2023 14:16 Gewalt
Internet: Grüne fordern Berliner Meldestelle für digitale Gewalt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.11.2023 12:55 Habeck
Der CDU-Chef ist an der Malaise der Ampelkoalition Schuld? Wenn Habeck weiter so redet, übertreibt er wie sonst Merz. Das wird auf Dauer nicht gut ankommen. Nachricht lesen...
Der Ober-Grüne und der CDU-Chef: Habeck sucht den Sündenbock
Der CDU-Chef ist an der Malaise der Ampelkoalition Schuld? Wenn Habeck weiter so redet, übertreibt er wie sonst Merz. Das wird auf Dauer nicht gut ankommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 27.11.2023 12:36
Politisches Erdbeben in Hannovers Rathaus! Die SPD verlässt die rot-grüne Koalition.Foto: picture alliance/dpa, Frank Tunnat Nachricht lesen...
Belit Onay ohne Mehrheit - Polit-Beben in Hannover! SPD lässt Grünen-OB sitzen
Politisches Erdbeben in Hannovers Rathaus! Die SPD verlässt die rot-grüne Koalition.Foto: picture alliance/dpa, Frank Tunnat Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 27.11.2023 10:49
Die Grünen-Spitze ringt ihrer Partei mit drastischen Worten die Zustimmung in der Asylpolitik ab. Bei anderen Themen kann sich wiederum die Basis durchsetzen. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag: Habeck und Baerbock müssen mit Austritt aus der Ampelkoalition drohen
Die Grünen-Spitze ringt ihrer Partei mit drastischen Worten die Zustimmung in der Asylpolitik ab. Bei anderen Themen kann sich wiederum die Basis durchsetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.11.2023 09:48
Peißenberg - Nach fast fünfzehnjähriger Zugehörigkeit wechselt Matthias Reichhart von der Fraktion der Peißenberger Bürgervereinigung (PBV) zu den Grünen. Reichhart, der in seiner politischen Arbeit großen Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit legt, sieht dort seine Interessen besser vertreten. Nachricht lesen...
Paukenschlag im Peißenberger Marktrat: Matthias Reichert wechselt zu Grünen
Peißenberg - Nach fast fünfzehnjähriger Zugehörigkeit wechselt Matthias Reichhart von der Fraktion der Peißenberger Bürgervereinigung (PBV) zu den Grünen. Reichhart, der in seiner politischen Arbeit großen Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit legt, sieht dort seine Interessen besser vertreten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 27.11.2023 08:16 Parteitag
Der viertägige Parteitag der Grünen hat gezeigt: Die Partei braucht dringend eine Reform ihrer Strukturen. Nachricht lesen...
Kommentar zum Parteitag in Karlsruhe: Grüner Wust
Der viertägige Parteitag der Grünen hat gezeigt: Die Partei braucht dringend eine Reform ihrer Strukturen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.11.2023 06:00
Die Grünen in der Gemeinde Pliening haben den Vorstand neu gewählt. Neuer Sprecher, zusammen mit Petra Schepanski, ist Christian Bauer (23) aus Landsham. Nachricht lesen...
Plienings Grüne haben neuen, jungen Sprecher: Christian Bauer
Die Grünen in der Gemeinde Pliening haben den Vorstand neu gewählt. Neuer Sprecher, zusammen mit Petra Schepanski, ist Christian Bauer (23) aus Landsham. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.11.2023 05:28
Auf dem Parteitag der Grünen wurde heftig über die Asylpolitik der Koalition gestritten. Wie geht es für die Partei jetzt weiter? Und: Antisemitismus in Frankreich Nachricht lesen...
Asylpolitik der Grünen: Die Grünen bleiben auf Ampelkurs
Auf dem Parteitag der Grünen wurde heftig über die Asylpolitik der Koalition gestritten. Wie geht es für die Partei jetzt weiter? Und: Antisemitismus in Frankreich Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.11.2023 01:17
Die Partei bestätigt den Migrationskurs der Grünenspitze. In der Debatte geht es aber nur am Rande um die Sache. Verlieren die Grünen den Blick für die Wirklichkeit? Nachricht lesen...
Die Grünen nach dem Parteitag: Gefangen in der Logik des Regierens
Die Partei bestätigt den Migrationskurs der Grünenspitze. In der Debatte geht es aber nur am Rande um die Sache. Verlieren die Grünen den Blick für die Wirklichkeit? Nachricht lesen...
So 26.11.2023
Statistik
Quelle: Der Westen vom So 26.11.2023 22:37
Die Grünen haben ihren Parteitag in Karlsruhe begangen. DAS haben die mehr als 800 Delegierten beschlossen. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag: Die 5 wichtigsten Beschlüsse
Die Grünen haben ihren Parteitag in Karlsruhe begangen. DAS haben die mehr als 800 Delegierten beschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 26.11.2023 22:30
Es war ein Marathon-Parteitag für die Grünen in Karlsruhe!Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Analyse zum Grünen-Parteitag - Einmal Pizza Grande Problemo
Es war ein Marathon-Parteitag für die Grünen in Karlsruhe!Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 26.11.2023 20:16
Vor vier Jahren brachen Mitglieder des Remmo-Clans in die Schatzkammer ein.Foto: Picxell, Dirk Sukow Nachricht lesen...
Coup im Grünen Gewölbe - Remmos übten nächtelang das Klettern über den Zaun
Vor vier Jahren brachen Mitglieder des Remmo-Clans in die Schatzkammer ein.Foto: Picxell, Dirk Sukow Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 26.11.2023 17:47
In Umfragen sind die Grünen in Baden-Württemberg nicht mehr stärkste Kraft. Die Koalition mit der CDU erscheint vielen als Auslaufmodell. Für die Landtagswahl 2026 sind die Aussichten derzeit nicht rosig. Und wer beerbt Regierungschef Kretschmann? Nachricht lesen...
Grüne in Baden-Württemberg: Angst vor einem Dasein als Nischenpartei
In Umfragen sind die Grünen in Baden-Württemberg nicht mehr stärkste Kraft. Die Koalition mit der CDU erscheint vielen als Auslaufmodell. Für die Landtagswahl 2026 sind die Aussichten derzeit nicht rosig. Und wer beerbt Regierungschef Kretschmann? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 26.11.2023 17:42
Mit über 20 000 Euro sponsorten die Autobranche und Lufthansa den Grünen-Parteitag. Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Ausgerechnet! - Grüne lassen sich von Auto-Konzernen bezahlen
Mit über 20 000 Euro sponsorten die Autobranche und Lufthansa den Grünen-Parteitag. Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.11.2023 17:09
Die meisten Körperverletzungsdelikte auf Politiker in der ersten Jahreshälfte bezogen sich auf AfD-Mitglieder. Die Grünen waren besonders häufig Opfer von Beleidigungen und Verleumdungsdelikten. Nachricht lesen...
Anfeindungen und Angriffe auf Politiker: Grüne und AfD werden am häufigsten bedroht
Die meisten Körperverletzungsdelikte auf Politiker in der ersten Jahreshälfte bezogen sich auf AfD-Mitglieder. Die Grünen waren besonders häufig Opfer von Beleidigungen und Verleumdungsdelikten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 26.11.2023 17:06
Die Grünen haben sich auf ein Programm für die Europawahl im nächsten Jahr geeinigt. Im Mittelpunkt stehen Klimaschutz und die Transformation der Wirtschaft. In der Asylpolitik soll der Grundsatz "Humanität und Ordnung" gelten. Nachricht lesen...
Grüne beschließen Programm für Europawahl
Die Grünen haben sich auf ein Programm für die Europawahl im nächsten Jahr geeinigt. Im Mittelpunkt stehen Klimaschutz und die Transformation der Wirtschaft. In der Asylpolitik soll der Grundsatz "Humanität und Ordnung" gelten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.11.2023 16:16
In der Migrationspolitik muss der Vizekanzler bis zum Äußersten gehen, um die Partei hinter sich zu bringen. Die Kluft zwischen Führung und Mitgliedern wird größer. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag in Karlsruhe: Ein Erfolg, der Habecks Schwäche zeigt
In der Migrationspolitik muss der Vizekanzler bis zum Äußersten gehen, um die Partei hinter sich zu bringen. Die Kluft zwischen Führung und Mitgliedern wird größer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 26.11.2023 16:08
Die Grünen haben erkannt: Wenn sie auch künftig politischen Einfluss haben wollen, müssen sie in die Mitte rücken. Das geht zulasten grüner Ur-Themen und erfordert bittere Kompromisse, meint Oliver Neuroth. Nachricht lesen...
Kommentar zu den Grünen: Mitte und Mainstream sind einzige Chance
Die Grünen haben erkannt: Wenn sie auch künftig politischen Einfluss haben wollen, müssen sie in die Mitte rücken. Das geht zulasten grüner Ur-Themen und erfordert bittere Kompromisse, meint Oliver Neuroth. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 26.11.2023 15:32
Der Grünen-Parteitag hat ein Europawahlprogramm beschlossen. Die Partei schärft ihren Ton in der Asyldebatte, setzt aber auch auf traditionelle Themen. Die einzelnen Punkte im Überblick. Nachricht lesen...
Von Migration bis Klimaschutz: Das Europawahlprogramm der Grünen im Detail
Der Grünen-Parteitag hat ein Europawahlprogramm beschlossen. Die Partei schärft ihren Ton in der Asyldebatte, setzt aber auch auf traditionelle Themen. Die einzelnen Punkte im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.11.2023 15:29
Auf ihrem Parteitag haben die Grünen ein Wahlprogramm für die Europawahl beschlossen. Die Spitzenkandidatin Terry Reintke soll auch die Liste der EU-Grünen anführen. Nachricht lesen...
Europawahl: Grünen-Parteitag stimmt für Reintke als europäische Spitzenkandidatin
Auf ihrem Parteitag haben die Grünen ein Wahlprogramm für die Europawahl beschlossen. Die Spitzenkandidatin Terry Reintke soll auch die Liste der EU-Grünen anführen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 26.11.2023 15:15
Vier Tage bereiten sich die Grünen bei ihrem Bundesparteitag auf die Europawahlen vor, wählen vor allem linke Mitglieder auf die Liste. Und inhaltlich wagen sie den Aufstand gegen die eigenen Leute in der Regierung und in Europa. Ein ... Nachricht lesen...
Bundesparteitag in Karlsruhe: Grüne wollen aus Frust zurück in die 80er
Vier Tage bereiten sich die Grünen bei ihrem Bundesparteitag auf die Europawahlen vor, wählen vor allem linke Mitglieder auf die Liste. Und inhaltlich wagen sie den Aufstand gegen die eigenen Leute in der Regierung und in Europa. Ein ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 26.11.2023 15:09
Im ersten Halbjahr wurden jeden Monat mehr als 100 politisch motivierte Straftaten gegen Parteimitglieder und Parteibüros erfasst. Über ein Drittel der Fälle richten sich gegen die Grünen. Von Körperverletzungsdelikten ist am häufigsten die AfD betroffen. Nachricht lesen...
Grünen- und AfD-Mitglieder am häufigsten von Angriffen betroffen
Im ersten Halbjahr wurden jeden Monat mehr als 100 politisch motivierte Straftaten gegen Parteimitglieder und Parteibüros erfasst. Über ein Drittel der Fälle richten sich gegen die Grünen. Von Körperverletzungsdelikten ist am häufigsten die AfD betroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 26.11.2023 14:49 Ampel
Wie steht es um das Verhältnis der Grünen zu ihrer Führung? Diese Frage muss die Partei inmitten der schweren Regierungskrise klären. Der Parteitag gerät zum Kraftakt mit unerwartetem Eskalationspotenzial. Am Ende steht viel Selbstvergewisserung - und der einzige Koalitionspartner, dessen Ampeltreue nicht wackelt. Nachricht lesen...
Grüne klären Vertrauensfrage: Diese Partei wird die Ampel nicht platzen lassen
Wie steht es um das Verhältnis der Grünen zu ihrer Führung? Diese Frage muss die Partei inmitten der schweren Regierungskrise klären. Der Parteitag gerät zum Kraftakt mit unerwartetem Eskalationspotenzial. Am Ende steht viel Selbstvergewisserung - und der einzige Koalitionspartner, dessen Ampeltreue nicht wackelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 26.11.2023 14:39
Jahrelang eilte die Ökopartei von Wahlsieg zu Wahlsieg. Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe nun zeigten sich die Grünen nervös, verunsichert und zerrissen. Nachricht lesen...
Die Grünen canceln Konrad Adenauer
Jahrelang eilte die Ökopartei von Wahlsieg zu Wahlsieg. Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe nun zeigten sich die Grünen nervös, verunsichert und zerrissen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 26.11.2023 13:45
Die Grünen schieben auf dem Parteitag Kohldampf. Das Sellerie-Schnitzel reichte nicht aus.Foto: Josef Forster Nachricht lesen...
Sellerie-Schnitzel, nein danke? - Pizza-Aufstand bei den Grünen
Die Grünen schieben auf dem Parteitag Kohldampf. Das Sellerie-Schnitzel reichte nicht aus.Foto: Josef Forster Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 26.11.2023 11:52
Mit Ausdauer kämpfen sich übermüdete Grünen-Delegierte durch den Karlsruher Marathon-Parteitag. Erst an Tag drei legen sie überhaupt los mit Debatten und Entscheidungen zum Europawahlprogramm. Nachricht lesen...
Bundesparteitag: Die Grünen zwischen Europa und Thüringen
Mit Ausdauer kämpfen sich übermüdete Grünen-Delegierte durch den Karlsruher Marathon-Parteitag. Erst an Tag drei legen sie überhaupt los mit Debatten und Entscheidungen zum Europawahlprogramm. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.11.2023 11:25
Emotionale Asyldebatte beim Grünen-Parteitag: Ein Antrag der Grünen Jugend, sich gegen den Asyl-Kurs der Regierung zu stellen, wird abgelehnt. Nachricht lesen...
Nach hitziger Debatte: Grünen-Parteitag wehrt Migrations-Aufstand ab
Emotionale Asyldebatte beim Grünen-Parteitag: Ein Antrag der Grünen Jugend, sich gegen den Asyl-Kurs der Regierung zu stellen, wird abgelehnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 26.11.2023 11:14
Auf dem Parteitag in Karlsruhe debattieren die Grünen zu später Stunde hitzig über den richtigen Kurs in der Asylpolitik. Für die Parteispitze sieht es zwischenzeitlich knapp aus – sie will die Stimmung nun als einen Auftrag verstanden wissen. Nachricht lesen...
Abstimmung auf dem Parteitag: Die Grünen und die Asylfrage: Plötzlich geht es um alles
Auf dem Parteitag in Karlsruhe debattieren die Grünen zu später Stunde hitzig über den richtigen Kurs in der Asylpolitik. Für die Parteispitze sieht es zwischenzeitlich knapp aus – sie will die Stimmung nun als einen Auftrag verstanden wissen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.11.2023 10:43 Parteitag
Die Grünen nutzen ihren Parteitag nicht nur, um sich für die Zukunft aufzustellen. Auf der Veranstaltung bekommt speziell Friedrich Merz sein Fett weg. Nachricht lesen...
"Politik à la Trump": Grüne treten auf Parteitag gegen Merz und die Union nach
Die Grünen nutzen ihren Parteitag nicht nur, um sich für die Zukunft aufzustellen. Auf der Veranstaltung bekommt speziell Friedrich Merz sein Fett weg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 26.11.2023 10:22
Laut INSA-Umfrage würden die Grünen bei einer Wahl nur noch zwölf Prozent der Stimmen bekommen. Eine Umfrage vom Vortag zeigt allerdings ein gänzlich anderes Bild. Nachricht lesen...
Bundestag: Grüne rutschen in Umfrage auf tiefsten Wert seit fünfeinhalb Jahren
Laut INSA-Umfrage würden die Grünen bei einer Wahl nur noch zwölf Prozent der Stimmen bekommen. Eine Umfrage vom Vortag zeigt allerdings ein gänzlich anderes Bild. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 26.11.2023 10:09 Ampel
In einem Interview fordert Rainer Dulger die Bundesregierung auf, ihre Klimapläne zurückzufahren. Die Unternehmen könnten die verlangten Investitionen nicht leisten. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: "Planwirtschaftliche Vorgaben": Arbeitgeberpräsident kritisiert Klimaschutzvorgaben der Ampel
In einem Interview fordert Rainer Dulger die Bundesregierung auf, ihre Klimapläne zurückzufahren. Die Unternehmen könnten die verlangten Investitionen nicht leisten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 26.11.2023 10:05 Bundesparteitag
Die Grünen haben ihren Bundesparteitag in Karlsruhe am Sonntag fortgesetzt. Zunächst steht die Neuwahl des Parteirats auf der Tagesordnung. Das Gremium berät den Grünen-Vorstand und koordiniert die Arbeit zwischen den Gremien der Bundespartei, den Fraktionen und den Landesverbänden sowie den Europaabgeordneten. Am Nachmittag wollen die Delegierten zum Abschluss des viertägigen Parteitages das Grün ... Nachricht lesen...
Grüne setzen Bundesparteitag mit Wahl des Parteirats fort
Die Grünen haben ihren Bundesparteitag in Karlsruhe am Sonntag fortgesetzt. Zunächst steht die Neuwahl des Parteirats auf der Tagesordnung. Das Gremium berät den Grünen-Vorstand und koordiniert die Arbeit zwischen den Gremien der Bundespartei, den Fraktionen und den Landesverbänden sowie den Europaabgeordneten. Am Nachmittag wollen die Delegierten zum Abschluss des viertägigen Parteitages das Grün ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 26.11.2023 09:59
Die Basis stellt sich hinter die Parteispitze. Den Antrag der Grünen Jugend gegen Verschärfungen in der Migrationspolitik lehnt der Parteitag ab. mehr... Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag und Migrationspolitik: Regierungsfähigkeit contra Moral
Die Basis stellt sich hinter die Parteispitze. Den Antrag der Grünen Jugend gegen Verschärfungen in der Migrationspolitik lehnt der Parteitag ab. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.11.2023 08:48 Ampel
In einer neuen Umfrage sinkt die Regierungspartei auf einen Tiefstwert. Viel besser sieht es für SPD und FDP auch nicht aus. Der Frust über die Regierung scheint hoch. Nachricht lesen...
Enorme Unzufriedenheit mit der Ampel: Grüne fallen auf den niedrigsten Stand seit mehr als fünf Jahren
In einer neuen Umfrage sinkt die Regierungspartei auf einen Tiefstwert. Viel besser sieht es für SPD und FDP auch nicht aus. Der Frust über die Regierung scheint hoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 26.11.2023 08:44
Kurz vor dem Ende ihres Parteitags hat sich die Grünen-Spitze doch noch der Migrationsdebatte gestellt. Es wurde hitzig. Am Ende halfen nur Habeck und Baerbock – und eine Drohung. Nachricht lesen...
Parteitag der Grünen: Als sich Habecks Miene verfinstert
Kurz vor dem Ende ihres Parteitags hat sich die Grünen-Spitze doch noch der Migrationsdebatte gestellt. Es wurde hitzig. Am Ende halfen nur Habeck und Baerbock – und eine Drohung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 26.11.2023 05:33
Die Grüne Jugend wollte erreichen, dass grüne Regierungsmitglieder keine Asylrechtsverschärfungen mehr mittragen dürfen. Doch der Antrag scheiterte auf dem Grünen-Parteitag. Vizekanzler Habeck hatte zuvor mit Konsequenzen gewarnt. Von D. Mäurer. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag stützt verschärfte Asylpolitik des Vorstands
Die Grüne Jugend wollte erreichen, dass grüne Regierungsmitglieder keine Asylrechtsverschärfungen mehr mittragen dürfen. Doch der Antrag scheiterte auf dem Grünen-Parteitag. Vizekanzler Habeck hatte zuvor mit Konsequenzen gewarnt. Von D. Mäurer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 26.11.2023 02:28
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe tragen die Delegierten einen Kurswechsel mit bei Technologien, durch die CO2 bei der Produktion abgeschnitten und gespeichert werden kann. Aber nicht ohne Kritik. Auch bei einem anderen Thema zeigt sich, dass die Partei mit sich ringt. Nachricht lesen...
Bundesparteitag in Karlsruhe: Grüne billigen Kurswechsel bei CO2-Speicherung
Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe tragen die Delegierten einen Kurswechsel mit bei Technologien, durch die CO2 bei der Produktion abgeschnitten und gespeichert werden kann. Aber nicht ohne Kritik. Auch bei einem anderen Thema zeigt sich, dass die Partei mit sich ringt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 26.11.2023 00:31
Zwar scheitert die Parteijugend beim Versuch, die Regierung zu einem Kurswechsel bei der Migration zu zwingen. Doch Vizekanzler Habeck macht klar: Der Ärger an der Basis wird dennoch Konsequenzen haben. Nachricht lesen...
Grüne: "Macht euch klar, dass das kein Spiel ist"
Zwar scheitert die Parteijugend beim Versuch, die Regierung zu einem Kurswechsel bei der Migration zu zwingen. Doch Vizekanzler Habeck macht klar: Der Ärger an der Basis wird dennoch Konsequenzen haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.11.2023 00:04
Am dritten Tag des Bundesparteitages kochen bei den Grünen die Emotionen hoch. Es geht um die Asylpolitik. Zwischen dem Lager "Kein Mensch ist illegal" und denen, die mehr "Ordnung" wollen, kommt es zum Streit. Nachricht lesen...
Bundesparteitag: Grünen lehnen Forderung nach Abkehr vom Ampel-Asylkurs ab
Am dritten Tag des Bundesparteitages kochen bei den Grünen die Emotionen hoch. Es geht um die Asylpolitik. Zwischen dem Lager "Kein Mensch ist illegal" und denen, die mehr "Ordnung" wollen, kommt es zum Streit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 26.11.2023 00:04
In der Woche ihres Bundesparteitags kommen die Grünen in der Wählergunst auf den niedrigsten Wert seit fünfeinhalb Jahren. 73 Prozent unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Nachricht lesen...
Sonntagstrend - Grüne auf dem niedrigsten Stand seit fünfeinhalb Jahren
In der Woche ihres Bundesparteitags kommen die Grünen in der Wählergunst auf den niedrigsten Wert seit fünfeinhalb Jahren. 73 Prozent unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Nachricht lesen...
Sa 25.11.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 25.11.2023 23:45
Beim Thema Migration kochten auf dem Bundesparteitag der Grünen die Emotionen hoch. Die Grüne Jugend kritisierte die Asylpolitik der Ampel, Robert Habeck hielt dagegen. Nachricht lesen...
Hitzige Debatte der Grünen über Asylpolitik
Beim Thema Migration kochten auf dem Bundesparteitag der Grünen die Emotionen hoch. Die Grüne Jugend kritisierte die Asylpolitik der Ampel, Robert Habeck hielt dagegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.11.2023 23:41
Beim Bundesparteitag in Grünen kommt es zum erwarteten Showdown: Die Grüne Jugend will der Partei jedwede Asylrechtsverschärfung untersagen. Vize-Kanzler Habeck warnt die Versammlung vor einem Ende aller Regierungsbeteiligungen. Seine Gegenredner setzen auf Emotionen, doch ihr Antrag scheitert. Nachricht lesen...
Habeck warnt Basis vor Ampel-Aus: Grünen wenden Asylchaos in eigener Partei ab
Beim Bundesparteitag in Grünen kommt es zum erwarteten Showdown: Die Grüne Jugend will der Partei jedwede Asylrechtsverschärfung untersagen. Vize-Kanzler Habeck warnt die Versammlung vor einem Ende aller Regierungsbeteiligungen. Seine Gegenredner setzen auf Emotionen, doch ihr Antrag scheitert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.11.2023 23:34
Schon lange verärgern Kompromisse bei der Asylpolitik Teile der Grünen-Basis. Auf dem Parteitag kommt es zu einer emotionalen Debatte, bei der es kurzzeitig um den Fortbestand der Ampel geht. Nachricht lesen...
Grüne streiten über Migrationspolitik: Habeck zwingt seiner Partei den Kurs auf
Schon lange verärgern Kompromisse bei der Asylpolitik Teile der Grünen-Basis. Auf dem Parteitag kommt es zu einer emotionalen Debatte, bei der es kurzzeitig um den Fortbestand der Ampel geht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 25.11.2023 23:18
Riesen-Migrations-Zoff auf offener Bühne! Foto: THOMAS KIENZLE/AFP Nachricht lesen...
Beschluss auf Parteitag - Grüne blasen Migrations-Aufstand ab!
Riesen-Migrations-Zoff auf offener Bühne! Foto: THOMAS KIENZLE/AFP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 25.11.2023 22:54
Beim Grünen-Parteitag in Karlsruhe hat sich die Stimmung im Streit um die Asylpolitik am Samstagabend dramatisch zugespitzt. Ein Antrag, den Vizekanzler Robert Habeck als Aufforderung zum Verlassen der Regierung interpretierte, wurde ... Nachricht lesen...
Dramatische Zuspitzung beim Grünen-Parteitag: Habeck warnt vor Sturz der Ampel
Beim Grünen-Parteitag in Karlsruhe hat sich die Stimmung im Streit um die Asylpolitik am Samstagabend dramatisch zugespitzt. Ein Antrag, den Vizekanzler Robert Habeck als Aufforderung zum Verlassen der Regierung interpretierte, wurde ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.11.2023 22:46
In Karlsruhe diskutiert die Partei auch über Migrationspolitik. In dem Änderungsantrag der Grünen Jugend zu Asylrechtsverschärfungen sieht Habeck ein »Misstrauensvotum in Verkleidung« – mit Konsequenzen für die Regierung. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag: Habeck warnt in Asyldebatte vor »Misstrauensvotum«
In Karlsruhe diskutiert die Partei auch über Migrationspolitik. In dem Änderungsantrag der Grünen Jugend zu Asylrechtsverschärfungen sieht Habeck ein »Misstrauensvotum in Verkleidung« – mit Konsequenzen für die Regierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.11.2023 22:39 Ampel
Die Grüne Jugend sprach sich deutlich gegen die Asylpolitik der Ampel-Regierung aus. Robert Habeck nannte diese Kritik ein "ein Misstrauensvotum in Verkleidung". Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag: Delegierte kritisieren Ampel-Pläne für mehr Abschiebungen
Die Grüne Jugend sprach sich deutlich gegen die Asylpolitik der Ampel-Regierung aus. Robert Habeck nannte diese Kritik ein "ein Misstrauensvotum in Verkleidung". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 25.11.2023 22:24
Bei einer hitzigen Debatte auf dem Grünen-Parteitag wurde Kritik an der Asylpolitik der Ampel laut – besonders aus den Reihen jüngerer Delegierter. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag: Kritik an Ampel-Plänen für mehr Abschiebungen
Bei einer hitzigen Debatte auf dem Grünen-Parteitag wurde Kritik an der Asylpolitik der Ampel laut – besonders aus den Reihen jüngerer Delegierter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 25.11.2023 22:08 Ampel
Bei der Grünen Jugend heizt sich die Stimmung gegen die Ampel-Pläne für Asylrechtsverschärfungen auf. Robert Habeck warnt vor einem Votum, die Ampel-Regierung zu verlassen. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag: Grüne kritisieren Ampel-Pläne für mehr Abschiebungen
Bei der Grünen Jugend heizt sich die Stimmung gegen die Ampel-Pläne für Asylrechtsverschärfungen auf. Robert Habeck warnt vor einem Votum, die Ampel-Regierung zu verlassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.11.2023 20:09
In Bereichen, in denen es auch künftig kaum vermeidbare CO2-Emissionen geben wird, unterstützen die Grünen das Abscheiden und die unterirdische Speicherung des Treibhausgases. Das beschloss der Parteitag. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag beschließt Kurswechsel bei CO2-Speicherung
In Bereichen, in denen es auch künftig kaum vermeidbare CO2-Emissionen geben wird, unterstützen die Grünen das Abscheiden und die unterirdische Speicherung des Treibhausgases. Das beschloss der Parteitag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.11.2023 20:09
Im Europawahlprogramm der Grünen ist die CO2-Speicherung gegen die Klimakrise vorgesehen. Auf dem Parteitag wandten sich einige Mitglieder mit Änderungsanträgen dagegen. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag: Grüne sehen CO2-Speicherung als Mittel gegen Erderhitzung
Im Europawahlprogramm der Grünen ist die CO2-Speicherung gegen die Klimakrise vorgesehen. Auf dem Parteitag wandten sich einige Mitglieder mit Änderungsanträgen dagegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 25.11.2023 20:02
Die Grünen werden häufig für die Integrationsprobleme verantwortlich gemacht. Damit wird ihr politischer Einfluss überschätzt. Die Forderung nach einer "Multi-Kulti"-Gesellschaft war in der Partei umstritten. Nachricht lesen...
Grüne und Migration: Mulit-Kulti war nicht der Gründungsmythos
Die Grünen werden häufig für die Integrationsprobleme verantwortlich gemacht. Damit wird ihr politischer Einfluss überschätzt. Die Forderung nach einer "Multi-Kulti"-Gesellschaft war in der Partei umstritten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.11.2023 19:10 SPD
Als Finanzminister Lindner das vorzeitige Ende der Energiepreisbremsen zum Jahresende verkündet, hat er offenbar noch nicht das Placet seiner Regierungspartner. So sehen Grünen-Chefin Lang und SPD-Generalsekretär Kühnert das einige Monate frühere Auslaufen keineswegs als beschlossene Sache an. Nachricht lesen...
Energiepreisbremsen vor dem Aus?: Grüne und SPD widersprechen Lindner
Als Finanzminister Lindner das vorzeitige Ende der Energiepreisbremsen zum Jahresende verkündet, hat er offenbar noch nicht das Placet seiner Regierungspartner. So sehen Grünen-Chefin Lang und SPD-Generalsekretär Kühnert das einige Monate frühere Auslaufen keineswegs als beschlossene Sache an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 25.11.2023 18:58
Nirgendwo sind die Grünen so unbeliebt wie in Ostdeutschland. Mangelnde Bürgernähe, Realitätsferne und Wessitum. Woher kommen diese Vorwürfe? mehr... Nachricht lesen...
Hass auf die Grünen in Ostdeutschland: Im Osten nichts Grünes?
Nirgendwo sind die Grünen so unbeliebt wie in Ostdeutschland. Mangelnde Bürgernähe, Realitätsferne und Wessitum. Woher kommen diese Vorwürfe? mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.11.2023 18:32
Seit Monaten ringt die Bundesregierung um ein Handelsabkommen mit Lateinamerika, allen voran Bundeswirtschaftsminister Habeck und seine Staatssekretärin Brantner. Doch die Basis begehrt auf. Beim Parteitag in Karlsruhe schreiben die Delegierten eine Änderung ins Europawahlprogramm, die es in sich hat. Nachricht lesen...
Handelsabkommen abgelehnt: Grüne stellen sich bei Mercosur gegen Habeck und Co.
Seit Monaten ringt die Bundesregierung um ein Handelsabkommen mit Lateinamerika, allen voran Bundeswirtschaftsminister Habeck und seine Staatssekretärin Brantner. Doch die Basis begehrt auf. Beim Parteitag in Karlsruhe schreiben die Delegierten eine Änderung ins Europawahlprogramm, die es in sich hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.11.2023 17:33
Dass die Ampelregierung in einer tiefen Krise steckt, veranlasst CDU-Veteran Wolfgang Schäuble nicht dazu, sie zu unterschätzen. Insbesondere beim Bundeskanzler tut er dies nicht. Die Jugendorganisation der SPD und die Grünen lobt er gar. Nicht so eine Koalitionsentscheidung der hessischen CDU. Nachricht lesen...
Scholz "gefährlichster Gegner": Schäuble teilt Lob für Grüne und Jusos aus
Dass die Ampelregierung in einer tiefen Krise steckt, veranlasst CDU-Veteran Wolfgang Schäuble nicht dazu, sie zu unterschätzen. Insbesondere beim Bundeskanzler tut er dies nicht. Die Jugendorganisation der SPD und die Grünen lobt er gar. Nicht so eine Koalitionsentscheidung der hessischen CDU. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 25.11.2023 16:08
Nanu, warum zanken sich die Grünen um Ur-Bundeskanzler Konrad Adenauer? Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Weil er kein Feminist war - Grüne schmeißen Adenauer aus Wahlprogramm
Nanu, warum zanken sich die Grünen um Ur-Bundeskanzler Konrad Adenauer? Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 25.11.2023 16:08
Die Grünen debattieren ihr Programm zur Europawahl. Am Abend wird eine Kontroverse zur Asylpolitik erwartet. Baerbock wirbt für Realitätssinn. mehr... Nachricht lesen...
Bundesparteitag der Grünen: Grüne ohne Adenauer
Die Grünen debattieren ihr Programm zur Europawahl. Am Abend wird eine Kontroverse zur Asylpolitik erwartet. Baerbock wirbt für Realitätssinn. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 25.11.2023 15:48
Migration, Klimaschutz, Angst vor dem Rechtsruck: Wie sich die Grünen mit ihrem Programm für die Europawahl positionieren, dürfte zur Blaupause auch für den Bundestagswahlkampf werden. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag: Baerbock fordert schnelle Einigung in Asyldebatte
Migration, Klimaschutz, Angst vor dem Rechtsruck: Wie sich die Grünen mit ihrem Programm für die Europawahl positionieren, dürfte zur Blaupause auch für den Bundestagswahlkampf werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.11.2023 15:17
Auf ihrem Parteitag in Karlsruhe beschließen die Grünen ihr Europawahlprogramm. Ein Zitat von Ex-Bundeskanzler Konrad Adenauer wollte die Basis dort aber nicht stehen haben. Nachricht lesen...
Wegen Sexismus: Grüne streichen Adenauer-Zitat aus Wahlprogramm
Auf ihrem Parteitag in Karlsruhe beschließen die Grünen ihr Europawahlprogramm. Ein Zitat von Ex-Bundeskanzler Konrad Adenauer wollte die Basis dort aber nicht stehen haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 25.11.2023 15:08
Auf dem Parteitag der Grünen bedankt sich die Partei bei ihren Sponsoren. Darunter sind neben den üblichen und erwartbaren Verdächtigen auch einige fragwürdige Kandidaten. So sind Glyphosat-Befürworter und Tempolimit-Gegner als Sponsoren willkommen.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Selbst Grünen-Gegner dürfen Parteitag sponsern - sofern die Kasse stimmt
Auf dem Parteitag der Grünen bedankt sich die Partei bei ihren Sponsoren. Darunter sind neben den üblichen und erwartbaren Verdächtigen auch einige fragwürdige Kandidaten. So sind Glyphosat-Befürworter und Tempolimit-Gegner als Sponsoren willkommen.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.11.2023 14:52 Nachtragshaushalt
Die Bundesaußenministerin hat auf dem Parteitag für Realitätssinn und Kompromissbereitschaft geworben. Politik-News im Blog. Nachricht lesen...
Politik-News im Überblick: Grünen-Parteitag: Annalena Baerbock wirbt für Asylkompromiss
Die Bundesaußenministerin hat auf dem Parteitag für Realitätssinn und Kompromissbereitschaft geworben. Politik-News im Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.11.2023 14:22
Für ihre Asylpolitik wird Außenministerin Baerbock von der eigenen Partei teils scharf kritisiert. Sie hält entgegen: Wenn sich die EU im Asylstreit zerlege, helfe das nur den »Putins dieser Welt«. Nachricht lesen...
Annalena Baerbock wirbt beim Thema Asyl für »Kompromissfähigkeit« der Grünen
Für ihre Asylpolitik wird Außenministerin Baerbock von der eigenen Partei teils scharf kritisiert. Sie hält entgegen: Wenn sich die EU im Asylstreit zerlege, helfe das nur den »Putins dieser Welt«. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 25.11.2023 13:30
Barbara Neßler und Hermann Weratschnig erhalten bei einer Online-Wahl unter den Mitgliedern eine 88-prozentige Zustimmung. Nachricht lesen...
NR-Wahl: Spitzenkandidaten der Tiroler Grünen bestätigt
Barbara Neßler und Hermann Weratschnig erhalten bei einer Online-Wahl unter den Mitgliedern eine 88-prozentige Zustimmung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.11.2023 13:24 Baerbock
Der geplante Asyl-Kompromiss in der EU geht vielen Grünen zu weit. Außenministerin Baerbock hat das Vorhaben verteidigt. Ohne Ordnung gebe es keine Humanität, sagte sie. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag: Annalena Baerbock wirbt für umstrittenen Asylkompromiss
Der geplante Asyl-Kompromiss in der EU geht vielen Grünen zu weit. Außenministerin Baerbock hat das Vorhaben verteidigt. Ohne Ordnung gebe es keine Humanität, sagte sie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.11.2023 13:18 Ampel
Für die Ampel wird die Lage immer desaströser: In einer neuen Umfrage verlieren die Grünen in der Wählergunst. Eine regierungsfähige Mehrheit rückt in weite Ferne. Nachricht lesen...
Neue Umfrage-Schlappe für Ampel: Grüne befinden sich auf desaströser Talfahrt
Für die Ampel wird die Lage immer desaströser: In einer neuen Umfrage verlieren die Grünen in der Wählergunst. Eine regierungsfähige Mehrheit rückt in weite Ferne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.11.2023 12:57
Am 25. November 2019 steigen Mitglieder des Remmo-Clans in das Residenzschloss Dresden ein und entkommen mit Juwelen im Hundert-Millionen-Wert. Die Täter sind hochprofessionell - doch ohne gigantische Lücken im Sicherheitsnetz des Museums wäre der spektakuläre Coup wahrscheinlich gescheitert. Nachricht lesen...
Schlupflöcher im Grünen Gewölbe: Sicherheitsversagen öffnete Remmo-Clan Tür und Tor
Am 25. November 2019 steigen Mitglieder des Remmo-Clans in das Residenzschloss Dresden ein und entkommen mit Juwelen im Hundert-Millionen-Wert. Die Täter sind hochprofessionell - doch ohne gigantische Lücken im Sicherheitsnetz des Museums wäre der spektakuläre Coup wahrscheinlich gescheitert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 25.11.2023 12:14
Die Grünen verzeichnen in einer neuen Umfrage den tiefsten Wert seit Mitte 2018. Auch für die anderen Ampel-Parteien sieht es nach dem Haushaltsurteil weiter schlecht aus. Nachricht lesen...
Insa-Meinungstrend - Grüne fallen in neuer Umfrage auf tiefsten Wert seit 2018
Die Grünen verzeichnen in einer neuen Umfrage den tiefsten Wert seit Mitte 2018. Auch für die anderen Ampel-Parteien sieht es nach dem Haushaltsurteil weiter schlecht aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.11.2023 12:02
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat zum Auftakt der Debatte über das Europawahlprogramm ihrer Partei die Notwendigkeit eines geeinten und starken Europas betont. Herausforderungen wie etwa die Migrationspolitik "können wir nur europäisch bewältigen, aber europäisch können wir es schaffen", sagte Lang am Samstag auf dem Parteitag in Karlsruhe. Nachricht lesen...
Grünen-Chefin Lang betont Notwendigkeit eines geeinten und starken Europas
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat zum Auftakt der Debatte über das Europawahlprogramm ihrer Partei die Notwendigkeit eines geeinten und starken Europas betont. Herausforderungen wie etwa die Migrationspolitik "können wir nur europäisch bewältigen, aber europäisch können wir es schaffen", sagte Lang am Samstag auf dem Parteitag in Karlsruhe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.11.2023 10:57
Die Polizei verletze mit dem künftig erlaubten Einsatz von Kameras an Uniformen die Rechte der Menschen, befürchten die Grünen. Und stellen dazu Fragen über Fragen. Nachricht lesen...
Schärferes Polizeigesetz in Berlin: Grüne legen 85 Fragen an Innensenatorin Spranger vor
Die Polizei verletze mit dem künftig erlaubten Einsatz von Kameras an Uniformen die Rechte der Menschen, befürchten die Grünen. Und stellen dazu Fragen über Fragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.11.2023 10:36 Europawahl
Nach einer langen Nachtsitzung, die bis in die frühen Morgenstunden dauerte, beginnen die Grünen mit einer verspäteten Debatte über ihr Europawahlprogramm. Für Lebensqualität oder Wohlstand? Nachricht lesen...
Parteien: Grüne beraten Europawahl-Programm
Nach einer langen Nachtsitzung, die bis in die frühen Morgenstunden dauerte, beginnen die Grünen mit einer verspäteten Debatte über ihr Europawahlprogramm. Für Lebensqualität oder Wohlstand? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 25.11.2023 09:10 Scholz, Europawahl
Terry Reintke führt die Grünen als Nummer eins in die Europawahl. Sie ist nicht die einzige Kandidatin auf der überwiegend linken Liste, die die Konfrontation mit der Ampel-Koalition sucht. Nachricht lesen...
Europawahl: Die grüne Spitzenkandidatin, die auch den Konflikt mit Scholz nicht scheut
Terry Reintke führt die Grünen als Nummer eins in die Europawahl. Sie ist nicht die einzige Kandidatin auf der überwiegend linken Liste, die die Konfrontation mit der Ampel-Koalition sucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.11.2023 08:51
Innenausschuss: Schärferes Polizeigesetz: Grüne mit 85 Fragen an Senatorin
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.11.2023 07:46
Auf dem Grünen-Parteitag in Karlsruhe schlagen Robert Habeck und Omid Nouripour kämpferische Töne an. Attacken hagelt es für Friedrich Merz und die Union. Nachricht lesen...
"Partei von gestern": Habeck teilt auf Grünen-Parteitag gegen CDU und Merz "von vorgestern" aus
Auf dem Grünen-Parteitag in Karlsruhe schlagen Robert Habeck und Omid Nouripour kämpferische Töne an. Attacken hagelt es für Friedrich Merz und die Union. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 25.11.2023 07:40
Er will 1500 Kilometer neue Stromleitungen verlegen lassen. Für gigantische 2,6 Mrd. Euro!Foto: imago/CHROMORANGE Nachricht lesen...
Rathaus intern - Grünen-Politiker will Hamburg aufgraben
Er will 1500 Kilometer neue Stromleitungen verlegen lassen. Für gigantische 2,6 Mrd. Euro!Foto: imago/CHROMORANGE Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 25.11.2023 07:18
Das Milliarden-Loch im Ampel-Haushalt wird immer größer. Die Grünen wollen nun Autofahrer massiv zur Kasse bitten: Diesel-Kraftstoff soll höher besteuert werden und bei Dienstwagen sollen neue Regeln her. Die CDU fürchtet ein neues Bürokratie-Monster.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Viehmann (München) Nachricht lesen...
Diesel-Schock - Autofahrern droht jetzt gleich viermal der Grünen-Preishammer
Das Milliarden-Loch im Ampel-Haushalt wird immer größer. Die Grünen wollen nun Autofahrer massiv zur Kasse bitten: Diesel-Kraftstoff soll höher besteuert werden und bei Dienstwagen sollen neue Regeln her. Die CDU fürchtet ein neues Bürokratie-Monster.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Viehmann (München) Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 25.11.2023 06:55 Parteitag
Die Grünen wollen bei ihrem Parteitag in Karlsruhe in Debatten und Abstimmungen zum Europawahlprogramm einsteigen. Dabei soll es um die Außen- und Verteidigungspolitik sowie die Klimaschutz-, Wirtschafts- und Handelspolitik gehen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV. Nachricht lesen...
Grüne setzen Parteitag mit Debatten zum Europawahlprogramm fort
Die Grünen wollen bei ihrem Parteitag in Karlsruhe in Debatten und Abstimmungen zum Europawahlprogramm einsteigen. Dabei soll es um die Außen- und Verteidigungspolitik sowie die Klimaschutz-, Wirtschafts- und Handelspolitik gehen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV. Nachricht lesen...