Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PFLEGE
Fr 26.05.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 26.05.2023 16:05 Pflegereform
Mit dem Gesetz will die Ampelkoalition Pflegebedürftige und Pflegende entlasten. Opposition und Patientenschützer:innen fordern mehr. mehr... Nachricht lesen...
Reform der Pflegeversicherung: Koalition beschließt Pflege-Reform
Mit dem Gesetz will die Ampelkoalition Pflegebedürftige und Pflegende entlasten. Opposition und Patientenschützer:innen fordern mehr. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 26.05.2023 13:16
Die Ampel verschafft der Pflegekasse genügend Geld, um sich über die Wahlperiode zu retten. Klar ist aber schon jetzt, dass es so auf Dauer nicht weitergeht. Nachricht lesen...
Ein Notstopfen für die Pflege
Die Ampel verschafft der Pflegekasse genügend Geld, um sich über die Wahlperiode zu retten. Klar ist aber schon jetzt, dass es so auf Dauer nicht weitergeht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.05.2023 07:22 Bundestag
Die Kosten für Pflegebedürftige sind seit Jahren gestiegen. Ein neues Gesetz der Ampel-Koalition soll gegensteuern – aber an der Reform gibt es Kritik. Nachricht lesen...
Pflege: Bundestag will umstrittene Pflegereform beschließen
Die Kosten für Pflegebedürftige sind seit Jahren gestiegen. Ein neues Gesetz der Ampel-Koalition soll gegensteuern – aber an der Reform gibt es Kritik. Nachricht lesen...
Di 23.05.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.05.2023 11:06 Ampel
In dieser Woche will die Bundesregierung die Pflegereform beschließen. Ein bereits gestrichener Aspekt soll einem Bericht zufolge nun doch in den Gesetzentwurf kommen. Nachricht lesen...
Pflege: Ampel einigt sich im Streit um Pflegereform offenbar auf Kompromiss
In dieser Woche will die Bundesregierung die Pflegereform beschließen. Ein bereits gestrichener Aspekt soll einem Bericht zufolge nun doch in den Gesetzentwurf kommen. Nachricht lesen...
Mi 17.05.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.05.2023 13:02 Tote
Peine: Tote in Vechelde: Sohn mit Pflege der Mutter überfordert
Nachricht lesen...Di 16.05.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 16.05.2023 13:21 Bayern
Arbeitsmarkt: Bayern startet Initiative gegen zu viel Leiharbeit in Pflege
Nachricht lesen...Do 27.04.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.04.2023 15:40 Scholz
Auch aus den Reihen der Ampel-Koalition kommen Forderungen nach erheblichen Nachbesserungen. Druckmittel haben die unzufriedenen Abgeordneten aber kaum. Nachricht lesen...
Grüne fordern Scholz-Machtwort: Finanzierungsproblem der Pflege weiter ungelöst
Auch aus den Reihen der Ampel-Koalition kommen Forderungen nach erheblichen Nachbesserungen. Druckmittel haben die unzufriedenen Abgeordneten aber kaum. Nachricht lesen...
Mi 26.04.2023
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 26.04.2023 14:15 Mai, Corona
Im Mai startet das 49-Euro-Ticket, das EU-Gesetz für Digitale Märkte bringt neue Vorschriften für Online-Konzerne. Und auch bei Pflege-Gehältern und der Corona-Warnapp gibt es Neuerungen. Ein Überblick. ... Nachricht lesen...
49-Euro-Ticket, Pflege-Gehälter, Corona-Warnapp: Das ändert sich für Verbraucher im Mai
Im Mai startet das 49-Euro-Ticket, das EU-Gesetz für Digitale Märkte bringt neue Vorschriften für Online-Konzerne. Und auch bei Pflege-Gehältern und der Corona-Warnapp gibt es Neuerungen. Ein Überblick. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 26.04.2023 12:30 Grüne
Die Grünen verlangen Nachbesserunge bei der geplanter Pflegereform. Unter anderem geht es ihnen um eine noch größere Erhöhung des Pflegegeldes für Pflegebedürftige. Nachricht lesen...
Geplante Reform: Grüne verlangen Nachbesserungen bei ambulanter Pflege
Die Grünen verlangen Nachbesserunge bei der geplanter Pflegereform. Unter anderem geht es ihnen um eine noch größere Erhöhung des Pflegegeldes für Pflegebedürftige. Nachricht lesen...
Mi 05.04.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 05.04.2023 19:59 Lauterbach
Der Gesundheitsminister präsentiert neue Gesetze zur Finanzierung der Pflege und gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln. Was sich zum 1. Juli beim Pflegebeitrag ändert - und wie Lauterbach die Versorgung verbessern will. Nachricht lesen...
Gesundheitspolitik: Wie Lauterbach die Pflege stärken will
Der Gesundheitsminister präsentiert neue Gesetze zur Finanzierung der Pflege und gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln. Was sich zum 1. Juli beim Pflegebeitrag ändert - und wie Lauterbach die Versorgung verbessern will. Nachricht lesen...
Di 04.04.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 04.04.2023 12:44
Fachleute sprechen von einem bedrückenden Zeichen: Trotz vieler Anstrengungen steigt die Attraktivität von Pflegeberufen nicht - im Gegenteil: Die Zahl der Auszubildenden geht weiter deutlich zurück. Nachricht lesen...
Gesundheit: Rückgang bei neuen Auszubildenden in der Pflege
Fachleute sprechen von einem bedrückenden Zeichen: Trotz vieler Anstrengungen steigt die Attraktivität von Pflegeberufen nicht - im Gegenteil: Die Zahl der Auszubildenden geht weiter deutlich zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 04.04.2023 12:44
Fachleute sprechen von einem bedrückenden Zeichen: Trotz vieler Anstrengungen steigt die Attraktivität von Pflegeberufen nicht - im Gegenteil: Die Zahl der Auszubildenden geht weiter deutlich zurück. Nachricht lesen...
Gesundheit: Rückgang bei neuen Auszubildenden in der Pflege
Fachleute sprechen von einem bedrückenden Zeichen: Trotz vieler Anstrengungen steigt die Attraktivität von Pflegeberufen nicht - im Gegenteil: Die Zahl der Auszubildenden geht weiter deutlich zurück. Nachricht lesen...
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 24.03.2023 09:26 Bayern
Zahl der zu Pflegenden werde von 400 000 bis zum Jahr 2030 auf 487 000 steigenFoto: Daniel Karmann/dpa Nachricht lesen...
Bayern - Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Zahl der zu Pflegenden werde von 400 000 bis zum Jahr 2030 auf 487 000 steigenFoto: Daniel Karmann/dpa Nachricht lesen...
Mo 20.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.03.2023 14:31 FDP
Kommunikation: FDP-Politiker Herbst wirbt für Pflege der sorbischen Sprache
Nachricht lesen...Di 14.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 10:18 CDU
Gesundheit: CDU: Land und Bund sollen im Streit um Pflege vermitteln
Nachricht lesen...Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 01.03.2023 17:59 Plan
Die Pläne von Karl Lauterbach führen zu einem Vertrauensverlust, warnt DAK-Chef Storm.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Kassen-Chef warnt vor Lauterbach-Plan - Wird die Pflege-Versicherung immer teurer?
Die Pläne von Karl Lauterbach führen zu einem Vertrauensverlust, warnt DAK-Chef Storm.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Di 28.02.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 28.02.2023 22:00 Corona
Zum 1. März laufen fast alle Masken- und Testpflichten im Gesundheitssektor aus. Offen bleibt, ob das für den Pflegesektor zu verantworten ist. Nachricht lesen...
Pflege: Keine Corona-Regeln mehr: Fahrlässig oder überfällig?
Zum 1. März laufen fast alle Masken- und Testpflichten im Gesundheitssektor aus. Offen bleibt, ob das für den Pflegesektor zu verantworten ist. Nachricht lesen...
Mo 27.02.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 27.02.2023 06:38 Plan B
Seit Jahren gehen die Pflegeausgaben steil nach oben, das belastet Millionen Familien finanziell. Nun zeichnet sich ab, wie die Regierung gegensteuern will. Dabei steht fest: Auf die Bundesbürger kommen bald höhere Beiträge in der Pflegeversicherung zu. Nachricht lesen...
Höherer Beitrag ab Juli - So stark bittet Lauterbachs neuer Pflege-Plan Sie jetzt zur Kasse
Seit Jahren gehen die Pflegeausgaben steil nach oben, das belastet Millionen Familien finanziell. Nun zeichnet sich ab, wie die Regierung gegensteuern will. Dabei steht fest: Auf die Bundesbürger kommen bald höhere Beiträge in der Pflegeversicherung zu. Nachricht lesen...
Sa 25.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.02.2023 05:08
Der Sozialverband VdK fordert mit Blick auf die Pflegeversicherungspläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) höhere Entlastungen für Pflegehaushalte. "Vier von fünf Millionen Pflegebedürftige leben zu Hause. Sie brauchen dringend mehr Unterstützung", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstagsausgabe). "Die Anpassung des Pflegegeldes um fünf Pr ... Nachricht lesen...
VdK: Lauterbachs Pläne für häusliche Pflege sind unzureichend
Der Sozialverband VdK fordert mit Blick auf die Pflegeversicherungspläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) höhere Entlastungen für Pflegehaushalte. "Vier von fünf Millionen Pflegebedürftige leben zu Hause. Sie brauchen dringend mehr Unterstützung", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstagsausgabe). "Die Anpassung des Pflegegeldes um fünf Pr ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.02.2023 03:42
Gesundheit: Lauterbach verteidigt Reformpläne für die Pflege
Nachricht lesen...Fr 24.02.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.02.2023 12:12 Lauterbach
Wegen der hohen Defizite in der Pflegeversicherung sollen die allgemeinen Beiträge um 0,35 Prozentpunkte steigen. Kinderlose zahlen noch mehr als bisher. Einem Gesetzentwurf zufolge soll es aber auch Entlastungen geben. Nachricht lesen...
Lauterbach will die Beitragssätze in der Pflege erhöhen
Wegen der hohen Defizite in der Pflegeversicherung sollen die allgemeinen Beiträge um 0,35 Prozentpunkte steigen. Kinderlose zahlen noch mehr als bisher. Einem Gesetzentwurf zufolge soll es aber auch Entlastungen geben. Nachricht lesen...
Mo 20.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.02.2023 16:39 Hilfe
Sozialministerium: Ausgaben der Hilfe zur Pflege sind explodiert
Nachricht lesen...Sa 18.02.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 18.02.2023 22:53 Präsident
Jimmy Carter ist 98 Jahre alt. Der frühere US-Präsident war zuletzt öfter im Krankenhaus. Nun will er sich nicht mehr behandeln lassen. Nachricht lesen...
Ex-US-Präsident Carter begibt sich in häusliche Pflege
Jimmy Carter ist 98 Jahre alt. Der frühere US-Präsident war zuletzt öfter im Krankenhaus. Nun will er sich nicht mehr behandeln lassen. Nachricht lesen...
Fr 10.02.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 10.02.2023 10:33 Hilfe
Geht die Autotür im Winter nicht auf, können die Dichtungen zugefrorenen sein. Rohe Gewalt ist dann keine Lösung. Hier sind ein paar Tricks, die besser helfen. Nachricht lesen...
Sanfter Druck und Pflege: Hilfe bei zugefrorener Autotür
Geht die Autotür im Winter nicht auf, können die Dichtungen zugefrorenen sein. Rohe Gewalt ist dann keine Lösung. Hier sind ein paar Tricks, die besser helfen. Nachricht lesen...
So 29.01.2023
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 29.01.2023 20:21 Belastungsgrenze
(neu: Lindner skeptisch) BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts wachsenden Drucks in der Altenpflege pocht die SPD bei Finanzminister Christian Lindner (FDP) auf frische Steuermilliarden für Reformen. Die ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 3: SPD fordert Milliarden für Pflege - 'Belastungsgrenze überschritten'
(neu: Lindner skeptisch) BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts wachsenden Drucks in der Altenpflege pocht die SPD bei Finanzminister Christian Lindner (FDP) auf frische Steuermilliarden für Reformen. Die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 29.01.2023 20:10 SPD
Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst - doch schon heute sehen Experten die Betroffenen überlastet. In der Ampel-Koalition bahnt sich Streit über die künftigen Milliarden für die Pflege an. Nachricht lesen...
Gesellschaft: SPD fordert Milliarden für Pflege
Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst - doch schon heute sehen Experten die Betroffenen überlastet. In der Ampel-Koalition bahnt sich Streit über die künftigen Milliarden für die Pflege an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 29.01.2023 20:10 SPD
Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst - doch schon heute sehen Experten die Betroffenen überlastet. In der Ampel-Koalition bahnt sich Streit über die künftigen Milliarden für die Pflege an. Nachricht lesen...
Gesellschaft: SPD fordert Milliarden für Pflege
Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst - doch schon heute sehen Experten die Betroffenen überlastet. In der Ampel-Koalition bahnt sich Streit über die künftigen Milliarden für die Pflege an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 29.01.2023 16:37 SPD
Bis 2025 könnte die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland auf 5,5 Millionen steigen. Doch wie die häusliche und die professionelle Pflege bezahlt werden sollen - darüber streitet die Ampelkoalition. Nachricht lesen...
SPD macht bei der Pflege-Finanzierung Druck auf Lindner
Bis 2025 könnte die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland auf 5,5 Millionen steigen. Doch wie die häusliche und die professionelle Pflege bezahlt werden sollen - darüber streitet die Ampelkoalition. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 29.01.2023 16:34
In Berlin ist das Ringen um die Pflegefinanzierung hinter den Kulissen in vollem Gang. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will den Eigenanteil für Heimplätze senken und die häusliche Pflege stärken. Das FDP-geführte Finanzministerium möchte den Fiskus jedoch nicht strapazieren. Nachricht lesen...
Lauterbach kündigt Reform an: SPD fordert von Lindner Milliarden für Pflege
In Berlin ist das Ringen um die Pflegefinanzierung hinter den Kulissen in vollem Gang. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will den Eigenanteil für Heimplätze senken und die häusliche Pflege stärken. Das FDP-geführte Finanzministerium möchte den Fiskus jedoch nicht strapazieren. Nachricht lesen...
Sa 21.01.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 21.01.2023 08:53 München
In München wurden Pfleger und Helfer geehrt. Darunter die Hospizhelferin Helga Kacerovsky und Eva Babij-Zitek, die ihre Mutter gepflegt hatte und nun ihren Ehemann. Nachricht lesen...
Danke, ihr Pflege-Engel! In München wurden Angehörige und Helfer geehrt: Wir stellen zwei vor
In München wurden Pfleger und Helfer geehrt. Darunter die Hospizhelferin Helga Kacerovsky und Eva Babij-Zitek, die ihre Mutter gepflegt hatte und nun ihren Ehemann. Nachricht lesen...
Do 19.01.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.01.2023 18:39
Steigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim schon seit Jahren zu schaffen. Und die Belastungen verschärfen sich nicht nur wegen der hohen Inflation. Kommt bald eine stärkere Kostenbremse? Nachricht lesen...
Gesundheit: Pflege im Heim deutlich teurer - Druck für Entlastungen
Steigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim schon seit Jahren zu schaffen. Und die Belastungen verschärfen sich nicht nur wegen der hohen Inflation. Kommt bald eine stärkere Kostenbremse? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 19.01.2023 16:03
Steigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim schon seit Jahren zu schaffen. Und die Belastungen verschärfen sich nicht nur wegen der hohen Inflation. Kommt bald eine stärkere Kostenbremse? Nachricht lesen...
Druck für Entlastungen: Pflege im Heim nochmals deutlich teurer
Steigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim schon seit Jahren zu schaffen. Und die Belastungen verschärfen sich nicht nur wegen der hohen Inflation. Kommt bald eine stärkere Kostenbremse? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.01.2023 15:33
Leih- und Zeitarbeit in der Pflege muss reguliert werden, der Nutzen eines Verbots aber ist fraglich. Alle Macht sollte sich auf Nachwuchsausbildung konzentrieren. Nachricht lesen...
Leih- und Zeitarbeit in Berlins Kliniken: Nicht im Streit um das Pflege-Leasing verlieren
Leih- und Zeitarbeit in der Pflege muss reguliert werden, der Nutzen eines Verbots aber ist fraglich. Alle Macht sollte sich auf Nachwuchsausbildung konzentrieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.01.2023 07:06 Bayern
Gesundheit: Zuzahlungen für Pflege im Heim in Bayern weiter gestiegen
Nachricht lesen...Mi 28.12.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 28.12.2022 09:27 Renten
Deutschland ist schon jetzt bei den Abgaben im internationalen Vergleich Spitze. Ohne Reformen wird das System für Arbeitnehmer noch deutlich teurer – insbesondere im Bereich Gesundheit. Nachricht lesen...
Studie: Krankenkasse, Pflege, Rente: So teuer könnte die Sozialversicherung für Beitragszahler bis 2030 werden
Deutschland ist schon jetzt bei den Abgaben im internationalen Vergleich Spitze. Ohne Reformen wird das System für Arbeitnehmer noch deutlich teurer – insbesondere im Bereich Gesundheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 28.12.2022 02:36
In der alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen - und die wird immer teurer. Bei den gesetzlichen Krankenkassen spricht man vom "Ritt auf der Rasierklinge". Nachricht lesen...
Gesundheit: Kassen-Vorstand warnt vor Milliarden-Defizit in Pflege
In der alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen - und die wird immer teurer. Bei den gesetzlichen Krankenkassen spricht man vom "Ritt auf der Rasierklinge". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.12.2022 02:36
Gesundheit: Kassen-Vorstand warnt vor Milliarden-Defizit in Pflege
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 28.12.2022 02:36
In der alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen - und die wird immer teurer. Bei den gesetzlichen Krankenkassen spricht man vom "Ritt auf der Rasierklinge". Nachricht lesen...
Gesundheit: Kassen-Vorstand warnt vor Milliarden-Defizit in Pflege
In der alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen - und die wird immer teurer. Bei den gesetzlichen Krankenkassen spricht man vom "Ritt auf der Rasierklinge". Nachricht lesen...
Di 27.12.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.12.2022 17:16 Renten
Experten sehen Gesundheitsminister Lauterbach bei den Sozialabgaben für Arbeitnehmer in der Pflicht. Oppositionspolitiker fordern, Patienten an Kosten zu beteiligen. Nachricht lesen...
Krankenkasse, Pflege, Rente: So teuer könnte es für Beitragszahler bis 2030 werden
Experten sehen Gesundheitsminister Lauterbach bei den Sozialabgaben für Arbeitnehmer in der Pflicht. Oppositionspolitiker fordern, Patienten an Kosten zu beteiligen. Nachricht lesen...
Do 15.12.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 15.12.2022 12:29 Kliniken
Die Einrichtungen sollen wegen hoher Energiekosten acht Milliarden Euro zusätzlich erhalten. Nun gibt es Vorgaben – trotz Widerstand von Minister Lauterbach. Nachricht lesen...
Maßgabebeschluss: Koalition knüpft milliardenschwere Energiekostenhilfen für Kliniken und Pflege an Bedingungen
Die Einrichtungen sollen wegen hoher Energiekosten acht Milliarden Euro zusätzlich erhalten. Nun gibt es Vorgaben – trotz Widerstand von Minister Lauterbach. Nachricht lesen...
Do 01.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 01.12.2022 06:22 SPD
Angehörige sind der größte Pflegedienst in Schleswig-Holstein. Wegen der großen Belastung will die SPD die Helfenden besser unterstützen. Mit den Forderungen wird sich bald der Landtag befassen. Nachricht lesen...
Pflegeberufe: SPD will ambulante Pflege stärken
Angehörige sind der größte Pflegedienst in Schleswig-Holstein. Wegen der großen Belastung will die SPD die Helfenden besser unterstützen. Mit den Forderungen wird sich bald der Landtag befassen. Nachricht lesen...
Mi 23.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 23.11.2022 12:20 Beschäftigte
Statistik: Pflege: Mehr Beschäftigte in Heimen und ambulantem Dienst
Nachricht lesen...Di 22.11.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 22.11.2022 11:35 Corona, Impfpflicht
Sie sorgte für viele Kontroversen, nun wird sie wohl sang- und klanglos einfach auslaufen: Die Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland schon bald Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische. Nachricht lesen...
Impfpflicht für Personal in Kliniken und Pflege soll auslaufen
Sie sorgte für viele Kontroversen, nun wird sie wohl sang- und klanglos einfach auslaufen: Die Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland schon bald Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische. Nachricht lesen...
Mo 21.11.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 21.11.2022 20:10 Corona, Personal
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatte zuletzt noch offen gelassen, ob die Corona-Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich zum Jahresende ausläuft. Nun steht fest: Die Impfpflicht wird nicht verlängert. Nachricht lesen...
Impfpflicht für Personal in Kliniken und Pflege soll auslaufen
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatte zuletzt noch offen gelassen, ob die Corona-Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich zum Jahresende ausläuft. Nun steht fest: Die Impfpflicht wird nicht verlängert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 21.11.2022 19:53 Impfpflicht, Pandemie
Weiteres Kapitel im Ringen um die Pflicht zum Piks gegen Corona: Die Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische. Nachricht lesen...
Pandemie: Läuft Impfpflicht für Personal in Kliniken und Pflege aus?
Weiteres Kapitel im Ringen um die Pflicht zum Piks gegen Corona: Die Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 21.11.2022 19:53 Pandemie
Weiteres Kapitel im Ringen um die Pflicht zum Piks gegen Corona: Die Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische. Nachricht lesen...
Pandemie: Läuft Impfpflicht für Personal in Kliniken und Pflege aus?
Weiteres Kapitel im Ringen um die Pflicht zum Piks gegen Corona: Die Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.11.2022 19:24 Corona
Pandemie: Läuft Impfpflicht für Personal in Kliniken und Pflege aus?
Nachricht lesen...Do 03.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.11.2022 01:32 Lauterbach
Der Gesundheitsminister zieht in Betracht, nicht in den Pflegevorsorgefonds einzuzahlen. Die 1,6 Milliarden Euro sollen stattdessen in die Pflegeversicherung fließen. Nachricht lesen...
Pflege: Karl Lauterbach will Zahlung für Pflegevorsorgefonds aussetzen
Der Gesundheitsminister zieht in Betracht, nicht in den Pflegevorsorgefonds einzuzahlen. Die 1,6 Milliarden Euro sollen stattdessen in die Pflegeversicherung fließen. Nachricht lesen...
Fr 28.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 28.10.2022 09:30 Bayern
In Bayern geht die Zahl der Pflegebedürftigen in Altenheimen zurück. Wie das Landesamt für Statistik in Fürth am Freitag berichtete, waren am Jahresende 2021 knapp 110.000 Menschen im Freistaat stationär in einem Pflegeheim. Im Vergleich zum Jahr 2019 ist das den Angaben zufolge ein Rückgang um 4,5 Prozent. Nachricht lesen...
Pflege: Weniger Menschen in Bayern im Pflegeheim
In Bayern geht die Zahl der Pflegebedürftigen in Altenheimen zurück. Wie das Landesamt für Statistik in Fürth am Freitag berichtete, waren am Jahresende 2021 knapp 110.000 Menschen im Freistaat stationär in einem Pflegeheim. Im Vergleich zum Jahr 2019 ist das den Angaben zufolge ein Rückgang um 4,5 Prozent. Nachricht lesen...
Di 25.10.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 25.10.2022 12:05 Familie
Die Krankenhaus-Reform des Bundes sieht eine Ausweitung ambulanter Operationen vor. Das hätte Folgen. Der Agatharieder Klinik-Vorstand mahnt zu einer ehrlichen Diskussion. Nachricht lesen...
Ambulante Operationen: Verlagert sich die Pflege in die Familie?
Die Krankenhaus-Reform des Bundes sieht eine Ausweitung ambulanter Operationen vor. Das hätte Folgen. Der Agatharieder Klinik-Vorstand mahnt zu einer ehrlichen Diskussion. Nachricht lesen...
Do 20.10.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 20.10.2022 14:55 Impfpflicht
Zum Jahresende läuft die Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal aus, parteiübergreifend appellieren mehrere Bundesländer in einem Brief an Gesundheitsminister Lauterbach, es dabei zu belassen. Grund ist die Sorge, dass sich der Personalnotstand in der Branche noch verschlimmert. Nachricht lesen...
"Mehr Schaden als Nutzen": Länder drängen auf Ende der Pflege-Impfpflicht
Zum Jahresende läuft die Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal aus, parteiübergreifend appellieren mehrere Bundesländer in einem Brief an Gesundheitsminister Lauterbach, es dabei zu belassen. Grund ist die Sorge, dass sich der Personalnotstand in der Branche noch verschlimmert. Nachricht lesen...
So 16.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom So 16.10.2022 05:21 Bayern
Am Mittwoch kommen in Hannover Bund und Länder zur Jahreskonferenz zusammen. Dabei dürfte es einmal mehr um die Folgen der Energiekrise gehen. Aus dem Süden werden Hilferufe für Kliniken und Praxen laut. Nachricht lesen...
Bundesländer: Bayern fordert Rettungsschirm für Gesundheit und Pflege
Am Mittwoch kommen in Hannover Bund und Länder zur Jahreskonferenz zusammen. Dabei dürfte es einmal mehr um die Folgen der Energiekrise gehen. Aus dem Süden werden Hilferufe für Kliniken und Praxen laut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 16.10.2022 05:21 Bayern
Bundesländer: Bayern fordert Rettungsschirm für Gesundheit und Pflege
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 16.10.2022 05:21 Bayern
Am Mittwoch kommen in Hannover Bund und Länder zur Jahreskonferenz zusammen. Dabei dürfte es einmal mehr um die Folgen der Energiekrise gehen. Aus dem Süden werden Hilferufe für Kliniken und Praxen laut. Nachricht lesen...
Bundesländer: Bayern fordert Rettungsschirm für Gesundheit und Pflege
Am Mittwoch kommen in Hannover Bund und Länder zur Jahreskonferenz zusammen. Dabei dürfte es einmal mehr um die Folgen der Energiekrise gehen. Aus dem Süden werden Hilferufe für Kliniken und Praxen laut. Nachricht lesen...
Sa 15.10.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 15.10.2022 11:52 Rhein Berg, Corona
Seit März gilt eine einrichtungsbezogene Impfpflicht in Pflege- und Gesundheitsberufen. Etliche Beschäftigte lehnen eine Corona-Impfung trotzdem ab. Das hat nun für sie berufliche Konsequenzen. Aber es gibt auch Hilfe für sie. ... Nachricht lesen...
In Pflege- und Gesundheitsberufen: Betätigungsverbot für 163 Corona-Ungeimpfte im Rhein-Kreis Neuss
Seit März gilt eine einrichtungsbezogene Impfpflicht in Pflege- und Gesundheitsberufen. Etliche Beschäftigte lehnen eine Corona-Impfung trotzdem ab. Das hat nun für sie berufliche Konsequenzen. Aber es gibt auch Hilfe für sie. ... Nachricht lesen...
Do 15.09.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 15.09.2022 16:34 Corona
Der Bundestag wird erneut einen Corona-Bonus bereitstellen, Karl Lauterbach besteht auf eine korrekte Auszahlung. Den Pflegekräften ihren Bonus zu verwehren, bezeichnet er als Betrug. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie : Lauterbach pocht auf korrekte Auszahlung von Pflege-Boni
Der Bundestag wird erneut einen Corona-Bonus bereitstellen, Karl Lauterbach besteht auf eine korrekte Auszahlung. Den Pflegekräften ihren Bonus zu verwehren, bezeichnet er als Betrug. Nachricht lesen...
Di 13.09.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Di 13.09.2022 22:24 Ampel
Pflegebedürftigen drohen Kosten von bis zu 1000 Euro mehr im Monat für den Heimplatz!Foto: Bodo Marks/dpa Nachricht lesen...
Altenheim-Teuerschock - Ampel plant Entlastungen in der Pflege
Pflegebedürftigen drohen Kosten von bis zu 1000 Euro mehr im Monat für den Heimplatz!Foto: Bodo Marks/dpa Nachricht lesen...
Fr 02.09.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 02.09.2022 07:02 Corona
Verantwortliche des Katholischen Alten- und Pflegehilfenetzwerkes am Niederrhein schlagen Alarm: Man sei nach zwei Jahren Corona-Pandemie am Ende der Möglichkeiten, die Regeln und Maßnahmen gingen an der Wirklichkeit vorbei. ... Nachricht lesen...
Pflege-Verantwortliche am Niederrhein schlagen Alarm : "Diese Corona-Regeln gehen an der Realität vorbei"
Verantwortliche des Katholischen Alten- und Pflegehilfenetzwerkes am Niederrhein schlagen Alarm: Man sei nach zwei Jahren Corona-Pandemie am Ende der Möglichkeiten, die Regeln und Maßnahmen gingen an der Wirklichkeit vorbei. ... Nachricht lesen...
Do 01.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.09.2022 08:20
Gesundheit: Tarifbezahlung in der Pflege greift
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 01.09.2022 08:20
Die verpflichtende Tarifbezahlung verbessert die Bedingungen für viele Pflegekräfte. Doch höhere Löhne führen auch zu höheren Kosten - die Sorgen vor finanziellen Nöten der Pflegebedürftigen sind groß. Nachricht lesen...
Gesundheit: Tarifbezahlung in der Pflege greift
Die verpflichtende Tarifbezahlung verbessert die Bedingungen für viele Pflegekräfte. Doch höhere Löhne führen auch zu höheren Kosten - die Sorgen vor finanziellen Nöten der Pflegebedürftigen sind groß. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 01.09.2022 08:20
Die verpflichtende Tarifbezahlung verbessert die Bedingungen für viele Pflegekräfte. Doch höhere Löhne führen auch zu höheren Kosten - die Sorgen vor finanziellen Nöten der Pflegebedürftigen sind groß. Nachricht lesen...
Gesundheit: Tarifbezahlung in der Pflege greift
Die verpflichtende Tarifbezahlung verbessert die Bedingungen für viele Pflegekräfte. Doch höhere Löhne führen auch zu höheren Kosten - die Sorgen vor finanziellen Nöten der Pflegebedürftigen sind groß. Nachricht lesen...
Do 18.08.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 18.08.2022 15:36 Köln
Sozialdezernent sieht Notstand – Angehörige haben Druck, einen Platz zu finden Nachricht lesen...
Fehlende Pflege-Plätze in Köln: "Die Menschen sind der totalen Verzweiflung nahe"
Sozialdezernent sieht Notstand – Angehörige haben Druck, einen Platz zu finden Nachricht lesen...
Do 28.07.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 28.07.2022 17:00 NRW
NRW-Gesundheitsminister Laumann spricht sich gegen eine Impfpflichtverlängerung aus. Nachricht lesen...
Pflege- und Gesundheitswesen: Mehr als 20.000 Beschäftigte in NRW sind nicht geimpft
NRW-Gesundheitsminister Laumann spricht sich gegen eine Impfpflichtverlängerung aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 28.07.2022 13:24 Corona
Mehr als vier Monate nach Einführung der Corona-Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich haben die hessischen Behörden bislang keine Beschäftigungs- oder Betretungsverbote verhängt. Das teilte das Sozialministerium in Wiesbaden mit. "Betretungsverbote könnten bisher lediglich durch die Einrichtungen selbst in Ausübung ihres Hausrechts ausgesprochen worden sein." Dazu liegen d ... Nachricht lesen...
Pflege: Corona-Impflicht: Noch keine Beschäftigungsverbote verhängt
Mehr als vier Monate nach Einführung der Corona-Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich haben die hessischen Behörden bislang keine Beschäftigungs- oder Betretungsverbote verhängt. Das teilte das Sozialministerium in Wiesbaden mit. "Betretungsverbote könnten bisher lediglich durch die Einrichtungen selbst in Ausübung ihres Hausrechts ausgesprochen worden sein." Dazu liegen d ... Nachricht lesen...
Mi 27.07.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.07.2022 09:56 Impfpflicht
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft ändert ihre Position bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Grund ist die Omikron-Variante. Nachricht lesen...
Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert Aufhebung der Pflege-Impfpflicht
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft ändert ihre Position bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Grund ist die Omikron-Variante. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 27.07.2022 09:53
Ob Shampoo oder Spülung, Duschgel oder Gesichtsreiniger: Feste Seifen erobern den Markt. Denn im Gegensatz zu ihren Pendants mit flüssigem Inhalt benötigen sie keinerlei Plastikverpackung – und sind trotzdem deutlich ergiebiger. Nachricht lesen...
Nachhaltiges Produkt: Feste Gesichtsreinigung für die tägliche Pflege: Darauf gilt es zu achten
Ob Shampoo oder Spülung, Duschgel oder Gesichtsreiniger: Feste Seifen erobern den Markt. Denn im Gegensatz zu ihren Pendants mit flüssigem Inhalt benötigen sie keinerlei Plastikverpackung – und sind trotzdem deutlich ergiebiger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 27.07.2022 09:24 Impfpflicht
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat sich für das Ende der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht ausgesprochen. Mit der Omikron-Variante sei diese Regel hinfällig geworden. Nachricht lesen...
Krankenhausgesellschaft für Ende der Pflege-Impfpflicht
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat sich für das Ende der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht ausgesprochen. Mit der Omikron-Variante sei diese Regel hinfällig geworden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.07.2022 07:02 Kostendämpfer
Gesundheit: Pflege im Heim: Zuzahlungen steigen selbst mit Kostendämpfer
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 27.07.2022 07:02 Kostendämpfer
Schon seit langem müssen viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen damit klar kommen, dass die Pflege im Heim immer teurer und teurer wird. Bringt da jetzt ein staatlicher Kostendämpfer Entlastung? Nachricht lesen...
Gesundheit: Pflege im Heim: Zuzahlungen steigen selbst mit Kostendämpfer
Schon seit langem müssen viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen damit klar kommen, dass die Pflege im Heim immer teurer und teurer wird. Bringt da jetzt ein staatlicher Kostendämpfer Entlastung? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 27.07.2022 06:14 Zuzahlungen
Die selbst zu zahlenden Anteile für Pflegebedürftige in Heimen in Hessen sind weiter gestiegen und werden von neuen Zuschüssen nur teilweise abgefedert. Im ersten Jahr im Heim waren zum 1. Juli im hessenweiten Schnitt 2119 Euro pro Monat aus eigener Tasche fällig - 41 Euro mehr als zum 1. Januar, wie eine Analyse des Verbands der Ersatzkassen ergab. Die zu Jahresbeginn eingeführten Zuschläge steig ... Nachricht lesen...
Gesundheit: Zuzahlungen für Pflege im Heim weiter gestiegen
Die selbst zu zahlenden Anteile für Pflegebedürftige in Heimen in Hessen sind weiter gestiegen und werden von neuen Zuschüssen nur teilweise abgefedert. Im ersten Jahr im Heim waren zum 1. Juli im hessenweiten Schnitt 2119 Euro pro Monat aus eigener Tasche fällig - 41 Euro mehr als zum 1. Januar, wie eine Analyse des Verbands der Ersatzkassen ergab. Die zu Jahresbeginn eingeführten Zuschläge steig ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.07.2022 06:03 Zuzahlungen
Hamburg: Zuzahlungen für Pflege im Heim weiter gestiegen
Nachricht lesen...Mi 20.07.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 20.07.2022 08:58 NRW
Nach elf Wochen Streik setzt sich das Personal der Unikliniken Nordrhein-Westfalens durch. Die Arbeitsbedingungen sollen deutlich verbessert werden. mehr... Nachricht lesen...
Arbeitsbedingungen in der Pflege: Einigung in NRW-Klinikstreit
Nach elf Wochen Streik setzt sich das Personal der Unikliniken Nordrhein-Westfalens durch. Die Arbeitsbedingungen sollen deutlich verbessert werden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.07.2022 06:53 Corona
Pandemie: Ministerium: Corona-Anstieg in der Pflege «auf dem Schirm»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 20.07.2022 06:49 Corona
Das Robert Koch-Institut (RKI) hatte kürzlich über mehr Corona-Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen berichtet. Auch in MV zeichnet sich eine Zunahme ab - allerdings auf niedrigem Niveau. Nachricht lesen...
Pandemie: Ministerium: Corona-Anstieg in der Pflege "auf dem Schirm"
Das Robert Koch-Institut (RKI) hatte kürzlich über mehr Corona-Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen berichtet. Auch in MV zeichnet sich eine Zunahme ab - allerdings auf niedrigem Niveau. Nachricht lesen...
Fr 17.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.06.2022 07:12 Corona
Mit dramatischen Worten dringt der Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung in Stuttgart, Bernhard Schneider, auf ein Corona-Konzept. «Wir fühlen uns schutzlos dem kommenden Corona-Herbst ausgesetzt», sagte er der «Badischen Zeitung» (Freitag) in Freiburg. «Die allgemeine Impfpflicht wurde uns von Bundeskanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach versprochen, nun kommt s ... Nachricht lesen...
Pflege: Stiftung: «Schutzlos dem kommenden Corona-Herbst ausgesetzt»
Mit dramatischen Worten dringt der Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung in Stuttgart, Bernhard Schneider, auf ein Corona-Konzept. «Wir fühlen uns schutzlos dem kommenden Corona-Herbst ausgesetzt», sagte er der «Badischen Zeitung» (Freitag) in Freiburg. «Die allgemeine Impfpflicht wurde uns von Bundeskanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach versprochen, nun kommt s ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.06.2022 07:12 Corona
Pflege: Stiftung: «Schutzlos dem kommenden Corona-Herbst ausgesetzt»
Nachricht lesen...Di 31.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.05.2022 16:06 Corona
Saarbrücken (lrs) - Im Saarland gilt in der Pflege ab diesem Sonntag (5. Juni) keine FFP2-Maskenpflicht mehr. «Mit Blick auf die Sommermonate und heißen Temperaturen können wir mit der Änderung die ohnehin hohe Arbeitsbelastung verringern», teilte Gesundheitsminister Magnus Jung (SPD) am Dienstag mit. Die veränderte Corona-Verordnung, die der Ministerrat beschlossen habe, gelte bis zum 18. Juni. ... Nachricht lesen...
Corona: Saarland hebt FFP2-Maskenpflicht in der Pflege auf
Saarbrücken (lrs) - Im Saarland gilt in der Pflege ab diesem Sonntag (5. Juni) keine FFP2-Maskenpflicht mehr. «Mit Blick auf die Sommermonate und heißen Temperaturen können wir mit der Änderung die ohnehin hohe Arbeitsbelastung verringern», teilte Gesundheitsminister Magnus Jung (SPD) am Dienstag mit. Die veränderte Corona-Verordnung, die der Ministerrat beschlossen habe, gelte bis zum 18. Juni. ... Nachricht lesen...
Mi 25.05.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 25.05.2022 17:32 Familie
Eltern mit mehreren Kindern sollen weniger für die Pflegekasse zahlen als kleine Familien und Kinderlose, urteilen die Karlsruher Richter. Richtig so, der Generationenvertrag verlangt mehr als Beiträge. Doch für eine Reform der Pfleg ... Nachricht lesen...
Ein-Kind-Familien müssen mehr zahlen: Kluges Pflege-Urteil für Familien
Eltern mit mehreren Kindern sollen weniger für die Pflegekasse zahlen als kleine Familien und Kinderlose, urteilen die Karlsruher Richter. Richtig so, der Generationenvertrag verlangt mehr als Beiträge. Doch für eine Reform der Pfleg ... Nachricht lesen...
Do 19.05.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.05.2022 18:54 Impfpflicht, Corona
Häufig ging es in der Corona-Krise um die eigenen Grundrechte. Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt Klarheit geschaffen: Das Wohl des Gemeinwesens geht vor. Nachricht lesen...
Impfpflicht für Pflege- und Klinikpersonal: Wie schwer der Schutz der Schwachen wiegt
Häufig ging es in der Corona-Krise um die eigenen Grundrechte. Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt Klarheit geschaffen: Das Wohl des Gemeinwesens geht vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 19.05.2022 16:24 Impfpflicht
Es bleibt dabei: Wer in Kliniken und Heimen arbeiten will muss geimpft sein. Eine entsprechende Beschwerde lehnten die Karlsruher Richter:innen ab. mehr... Nachricht lesen...
Karlsruhe zur Impfpflicht in der Pflege: Der gerechtfertigte Piks
Es bleibt dabei: Wer in Kliniken und Heimen arbeiten will muss geimpft sein. Eine entsprechende Beschwerde lehnten die Karlsruher Richter:innen ab. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.05.2022 15:02
Bundesverfassungsgericht: Trotz Urteil: Verbände weiter gegen Pflege-Impfpflicht
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.05.2022 14:28 Impfpflicht
Die Impfpflicht für Beschäftigte in der Pflege und in medizinischen Einrichtungen ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Nachricht lesen...
Impfpflicht in Pflege und Medizin mit Grundgesetz vereinbar
Die Impfpflicht für Beschäftigte in der Pflege und in medizinischen Einrichtungen ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 19.05.2022 11:25 Corona
Die Impfpflicht für Pflegekräfte und medizinisches Personal ist verfassungsgemäß. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Verfassungsbeschwerde zurück. Der Schutz vulnerabler Gruppen wiege schwerer als die Beeinträchtigung der Grundrechte. Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht billigt einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht
Die Impfpflicht für Pflegekräfte und medizinisches Personal ist verfassungsgemäß. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Verfassungsbeschwerde zurück. Der Schutz vulnerabler Gruppen wiege schwerer als die Beeinträchtigung der Grundrechte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.05.2022 11:12
Pflegeberufe: Sozialverband sieht Notlage in häuslicher Pflege
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.05.2022 10:43 Impfpflicht
Die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Das Bundesverfassungsgericht hat nun nach intensiver Prüfung seine Entscheidung verkündet. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Verfassungsbeschwerde gegen Impfpflicht in Pflege und Medizin erfolglos
Die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Das Bundesverfassungsgericht hat nun nach intensiver Prüfung seine Entscheidung verkündet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 19.05.2022 10:16 Impfpflicht
Klinikpersonal muss geimpft sein, bestätigt das Bundesverfassungsgericht. Die Bundesregierung will bis Herbst allen eine vierte Impfung ermöglichen. mehr... Nachricht lesen...
Nachrichten zur Coronakrise: Pflege-Impfpflicht bleibt
Klinikpersonal muss geimpft sein, bestätigt das Bundesverfassungsgericht. Die Bundesregierung will bis Herbst allen eine vierte Impfung ermöglichen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.05.2022 10:00 Corona
Die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Das Bundesverfassungsgericht hat nun nach intensiver Prüfung seine Entscheidung verkündet. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Verfassungsgericht genehmigt Pflege-Impfpflicht
Die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Das Bundesverfassungsgericht hat nun nach intensiver Prüfung seine Entscheidung verkündet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.05.2022 09:40 Corona, Bundesverfassungsgericht
Gegen die Teil-Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitspersonal gab es Dutzende Verfassungsbeschwerden. Sie bleiben erfolglos. Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht billigt Pflege-Impfpflicht
Gegen die Teil-Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitspersonal gab es Dutzende Verfassungsbeschwerden. Sie bleiben erfolglos. Nachricht lesen...
Do 12.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 12.05.2022 08:02 Bedingungen
Das Problem ist nicht neu: Viele Pflegekräfte steigen vorzeitig aus der Branche aus, weil sie die körperlich und psychisch kraftzehrende Aufgabe nicht mehr schaffen. Was muss sich ändern? Nachricht lesen...
Pflegeberufe: Sozialverband: Bedingungen in der Pflege endlich verbessern
Das Problem ist nicht neu: Viele Pflegekräfte steigen vorzeitig aus der Branche aus, weil sie die körperlich und psychisch kraftzehrende Aufgabe nicht mehr schaffen. Was muss sich ändern? Nachricht lesen...