Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FINANZIERUNG
Do 16.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.03.2023 16:12 Bund
Die Bundesländer beharren auf einer stärkeren finanziellen Beteiligung des Bundes bei der Versorgung von Flüchtlingen. Zum Abschluss ihres Treffens in Berlin forderten die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am Donnerstag eine "deutlich über die bereits für 2023 zugesagten Mittel hinausgehende finanzielle Unterstützung". Insgesamt sei der Beitrag des Bundes "einfach zu niedrig", kritisi ... Nachricht lesen...
Länder wollen Bund bei Finanzierung von Flüchtlingsversorgung stärker in Pflicht nehmen
Die Bundesländer beharren auf einer stärkeren finanziellen Beteiligung des Bundes bei der Versorgung von Flüchtlingen. Zum Abschluss ihres Treffens in Berlin forderten die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am Donnerstag eine "deutlich über die bereits für 2023 zugesagten Mittel hinausgehende finanzielle Unterstützung". Insgesamt sei der Beitrag des Bundes "einfach zu niedrig", kritisi ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 16.03.2023 15:03 Bundestag, Ticket
Die Finanzierung des Deutschlandtickets für den öffentlichen Nahverkehr ist beschlossene Sache. Der Bund stellt demnach jährlich von 2023 bis 2025 jeweils 1,5 Milliarden Euro bereit. Union und AfD stimmten gegen die Gesetzesvorlage, die Linksfraktion enthielt sich. Nachricht lesen...
Bundestag beschließt Finanzierung für 49-Euro-Ticket
Die Finanzierung des Deutschlandtickets für den öffentlichen Nahverkehr ist beschlossene Sache. Der Bund stellt demnach jährlich von 2023 bis 2025 jeweils 1,5 Milliarden Euro bereit. Union und AfD stimmten gegen die Gesetzesvorlage, die Linksfraktion enthielt sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Do 16.03.2023 14:33 Ticket
Viele bangten nach wie vor, ob das 49-Euro-Ticket wirklich kommen wird. Doch nun macht es der Bundestag offiziell - es kam endlich zur Einigung! Nachricht lesen...
49-Euro-Ticket: Bundestag einig! Jetzt kann es losgehen
Viele bangten nach wie vor, ob das 49-Euro-Ticket wirklich kommen wird. Doch nun macht es der Bundestag offiziell - es kam endlich zur Einigung! Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 16.03.2023 14:11 Bundestag
Im Sommer vergangenen Jahres lockte ein 9-Euro-Ticket die Menschen in Busse und Bahnen im ÖPNV. Daran soll das „Deutschlandticket“ anschließen - allerdings zu einem höheren Preis. Nachricht lesen...
Bundestag beschließt Finanzierung für 49-Euro-Ticket
Im Sommer vergangenen Jahres lockte ein 9-Euro-Ticket die Menschen in Busse und Bahnen im ÖPNV. Daran soll das „Deutschlandticket“ anschließen - allerdings zu einem höheren Preis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 16.03.2023 14:07 Bundestag
Der Bundestag hat die Finanzierung des 49-Euro-Tickets für Busse und Bahnen im bundesweiten Nahverkehr beschlossen. Nachricht lesen...
Startet am 1. Mai - Bundestag beschließt Finanzierung des 49-Euro-Tickets
Der Bundestag hat die Finanzierung des 49-Euro-Tickets für Busse und Bahnen im bundesweiten Nahverkehr beschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 16.03.2023 14:02 Bundestag
Lange haben Bund und Länder um die Finanzierung – aber auch Verantwortung beim Deutschlandticket gerungen. Nun steht die Entscheidung fest. Nachricht lesen...
Öffentlicher Personennahverkehr: Bundestag beschließt Finanzierung des 49-Euro-Tickets
Lange haben Bund und Länder um die Finanzierung – aber auch Verantwortung beim Deutschlandticket gerungen. Nun steht die Entscheidung fest. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.03.2023 05:00 Bundestag
Soziales: Bundestag soll Finanzierung des 49-Euro-Tickets beschließen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.03.2023 05:00 Bundestag
Bis zum Start des Deutschlandtickets für Millionen Fahrgäste sind es nur noch wenige Wochen. Dabei gab es ziemliches Gezerre ums Geld, um das Angebot umsetzen zu können. Jetzt steht die vorletzte Hürde an. Nachricht lesen...
Soziales: Bundestag soll Finanzierung des 49-Euro-Tickets beschließen
Bis zum Start des Deutschlandtickets für Millionen Fahrgäste sind es nur noch wenige Wochen. Dabei gab es ziemliches Gezerre ums Geld, um das Angebot umsetzen zu können. Jetzt steht die vorletzte Hürde an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.03.2023 05:00 Bundestag
Bis zum Start des Deutschlandtickets für Millionen Fahrgäste sind es nur noch wenige Wochen. Dabei gab es ziemliches Gezerre ums Geld, um das Angebot umsetzen zu können. Jetzt steht die vorletzte Hürde an. Nachricht lesen...
Soziales: Bundestag soll Finanzierung des 49-Euro-Tickets beschließen
Bis zum Start des Deutschlandtickets für Millionen Fahrgäste sind es nur noch wenige Wochen. Dabei gab es ziemliches Gezerre ums Geld, um das Angebot umsetzen zu können. Jetzt steht die vorletzte Hürde an. Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.03.2023 05:41 Bund
Vor einem Treffen mit dem Bund dringen die Länder auf eine "faire Aufteilung der Kostenlast" bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Doch nicht nur bei dem Thema machen die Länder-Regierungschefs Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Finanzierung: Weil: Bund muss Kommunen bei Flüchtlingskosten entlasten
Vor einem Treffen mit dem Bund dringen die Länder auf eine "faire Aufteilung der Kostenlast" bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Doch nicht nur bei dem Thema machen die Länder-Regierungschefs Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.03.2023 05:33 Scholz
Finanzierung: Wüst macht bei Flüchtlingskosten Druck auf Scholz
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 15.03.2023 03:16 Krypto
• 2022 von zahlreichen Herausforderungen geprägt• Weniger Krypto-Startups gegründet• Künstliche Intelligenz erfreut sich großem Investoren-InteresseDas Jahr 2022 war von schwierigen Marktbedingungen geprägt: ... Nachricht lesen...
Krypto, KI & Co.: So hat sich die Startup-Finanzierung 2022 entwickelt
• 2022 von zahlreichen Herausforderungen geprägt• Weniger Krypto-Startups gegründet• Künstliche Intelligenz erfreut sich großem Investoren-InteresseDas Jahr 2022 war von schwierigen Marktbedingungen geprägt: ... Nachricht lesen...
Di 14.03.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 14.03.2023 11:01 SVB
Die Pleite einer kalifonischen Bank zieht die Geldhäuser in Deutschland nach unten. Sie alle haben ein Riesenproblem: Vor der Zinswende war das Geld so billig, dass sie es mit vollen Händen ausgegeben haben. Das rächt sich jetzt bei der Finanzierung von Startups, aber auch bei der Finanzierung von Gewerbeimmobilien. Für die Banken kommt es damit knüppeldick.Von Autor Oliver Stock (Wirtsc ... Nachricht lesen...
Finanzierung um jeden Preis - SVB-Pleite legt ein gravierendes Problem in Deutschland offen
Die Pleite einer kalifonischen Bank zieht die Geldhäuser in Deutschland nach unten. Sie alle haben ein Riesenproblem: Vor der Zinswende war das Geld so billig, dass sie es mit vollen Händen ausgegeben haben. Das rächt sich jetzt bei der Finanzierung von Startups, aber auch bei der Finanzierung von Gewerbeimmobilien. Für die Banken kommt es damit knüppeldick.Von Autor Oliver Stock (Wirtsc ... Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 02.03.2023 13:03 Deutsche Bank
Die Investoren machten bereits Druck: Die Deutsche Bank will ihre Toleranzgrenze beim Kohlegeschäft von Neukunden senken. Für Öl und Gas gibt es vorerst keine Änderungen. Nachricht lesen...
Finanzierung: Deutsche Bank strafft Kohle-Richtlinien
Die Investoren machten bereits Druck: Die Deutsche Bank will ihre Toleranzgrenze beim Kohlegeschäft von Neukunden senken. Für Öl und Gas gibt es vorerst keine Änderungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 02.03.2023 13:03 Bank
Die Investoren machten bereits Druck: Die Deutsche Bank will ihre Toleranzgrenze beim Kohlegeschäft von Neukunden senken. Für Öl und Gas gibt es vorerst keine Änderungen. Nachricht lesen...
Finanzierung: Deutsche Bank strafft Kohle-Richtlinien
Die Investoren machten bereits Druck: Die Deutsche Bank will ihre Toleranzgrenze beim Kohlegeschäft von Neukunden senken. Für Öl und Gas gibt es vorerst keine Änderungen. Nachricht lesen...
Di 28.02.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 28.02.2023 18:33 Dänemark
Mit deutlicher Mehrheit hat das dänische Parlament am Dienstag für die Abschaffung des "Store bededag" als Feiertag abgestimmt. Mit den zusätzlichen Steuereinnahmen sollen die Verteidigungsausgaben erhöht werden. Nachricht lesen...
Dänemark streicht Feiertag zur Finanzierung höherer Wehrausgaben
Mit deutlicher Mehrheit hat das dänische Parlament am Dienstag für die Abschaffung des "Store bededag" als Feiertag abgestimmt. Mit den zusätzlichen Steuereinnahmen sollen die Verteidigungsausgaben erhöht werden. Nachricht lesen...
So 26.02.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom So 26.02.2023 15:35 Ticket
Es ist der Nachfolger des 9-Euro-Ticket. Zum 1. Mai soll es nun losgehen mit dem 49-Euro-Ticket. Die Transportunternehmen sehen die längerfristige Finanzierung noch nicht gegeben. Nachricht lesen...
Verkehr: Branche pocht auf dauerhafte Finanzierung von 49-Euro-Ticket
Es ist der Nachfolger des 9-Euro-Ticket. Zum 1. Mai soll es nun losgehen mit dem 49-Euro-Ticket. Die Transportunternehmen sehen die längerfristige Finanzierung noch nicht gegeben. Nachricht lesen...
Do 23.02.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 23.02.2023 12:43
Die Finanzierung einer Immobilie kann einschüchternd wirken, insbesondere angesichts des aktuellen Anstiegs der Immobilienpreise, der Zinssätze und der Inflation. Nachricht lesen...
Finanzierung einer Immobilie - Wege um das Startkapital aufzubringen
Die Finanzierung einer Immobilie kann einschüchternd wirken, insbesondere angesichts des aktuellen Anstiegs der Immobilienpreise, der Zinssätze und der Inflation. Nachricht lesen...
Mi 15.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.02.2023 12:13 Ukraine
Jewgeni Prigoschin bekennt sich bereitwillig zu Verbrechen, die er zuvor jahrelang dementiert hat. Was hinter der Medienstrategie des russischen Söldnerchefs steckt. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Warum Wagner-Chef Prigoschin die Finanzierung einer Trollfabrik zugibt
Jewgeni Prigoschin bekennt sich bereitwillig zu Verbrechen, die er zuvor jahrelang dementiert hat. Was hinter der Medienstrategie des russischen Söldnerchefs steckt. Nachricht lesen...
Di 07.02.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.02.2023 06:56 Hacker
Die Intensität der Raketentests Nordkoreas hat zuletzt zugenommen. Das Nukleararsenal soll ausgebaut werden – finanziert vor allem durch weltweite Hacker-Aktivitäten. Nachricht lesen...
Finanzierung des Atomwaffenprogramms: Nordkoreas Hacker sollen hunderte Millionen Dollar gestohlen haben
Die Intensität der Raketentests Nordkoreas hat zuletzt zugenommen. Das Nukleararsenal soll ausgebaut werden – finanziert vor allem durch weltweite Hacker-Aktivitäten. Nachricht lesen...
So 29.01.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 29.01.2023 16:37 Pflege, SPD
Bis 2025 könnte die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland auf 5,5 Millionen steigen. Doch wie die häusliche und die professionelle Pflege bezahlt werden sollen - darüber streitet die Ampelkoalition. Nachricht lesen...
SPD macht bei der Pflege-Finanzierung Druck auf Lindner
Bis 2025 könnte die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland auf 5,5 Millionen steigen. Doch wie die häusliche und die professionelle Pflege bezahlt werden sollen - darüber streitet die Ampelkoalition. Nachricht lesen...
Fr 27.01.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 27.01.2023 14:06 Ukraine
Die wichtigen Hilfslieferungen an die Ukraine verringern die Waffenbestände der Bundeswehr. Einen großen Teil möchte das Heer nachbeschaffen. Die Finanzierung allerdings soll teilweise unklar sein. Das könnte laut Regierungskreisen noch ein Problem für die Ampel-Koalition werden. Nachricht lesen...
Probleme bei Finanzierung drohen: Bundeswehr bestellt Ukraine-Material nach
Die wichtigen Hilfslieferungen an die Ukraine verringern die Waffenbestände der Bundeswehr. Einen großen Teil möchte das Heer nachbeschaffen. Die Finanzierung allerdings soll teilweise unklar sein. Das könnte laut Regierungskreisen noch ein Problem für die Ampel-Koalition werden. Nachricht lesen...
Do 19.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 19.01.2023 08:05
Das Biotechunternehmen Addex sieht die Finanzierung seiner Betriebstätigkeit bis ins dritte Quartal 2023 gesichert.Lesen ... Nachricht lesen...
Addex-Aktie: Finanzierung bis ins dritte Quartal gesichert
Das Biotechunternehmen Addex sieht die Finanzierung seiner Betriebstätigkeit bis ins dritte Quartal 2023 gesichert.Lesen ... Nachricht lesen...
Mi 18.01.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 18.01.2023 16:52 Corona
Biotech-Finanzierung bricht nach Corona-Boom ein
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.01.2023 15:34 NASDAQ
Nach zwei Jahren mit Finanzierungsrekorden floss 2022 weniger Geld in die Unternehmen, während sich die Stimmung in der Branche eingetrübt hat. Das teilte der Branchenverband BIO Deutschland am Mittwoch in Berlin mit. In der jüngsten Mitgliederumfrage ... Nachricht lesen...
BioNTech-Aktie im NASDAQ-Handel dennoch gesucht: Biotech-Finanzierung gibt nach Corona nach
Nach zwei Jahren mit Finanzierungsrekorden floss 2022 weniger Geld in die Unternehmen, während sich die Stimmung in der Branche eingetrübt hat. Das teilte der Branchenverband BIO Deutschland am Mittwoch in Berlin mit. In der jüngsten Mitgliederumfrage ... Nachricht lesen...
Mo 09.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 09.01.2023 15:12 SPD
Berlin (Reuters) - Die SPD will bis zum Bundesparteitag Ende 2023 ein Konzept zur Finanzierung des Ausbaus der Infrastruktur aus Steuermitteln ausarbeiten. Der SPD-Parteivorstand beschloss am Montag ein Papier, in dem es heißt, dass der ... Nachricht lesen...
SPD-Kommission soll Konzept für Infrastruktur-Finanzierung ausarbeiten
Berlin (Reuters) - Die SPD will bis zum Bundesparteitag Ende 2023 ein Konzept zur Finanzierung des Ausbaus der Infrastruktur aus Steuermitteln ausarbeiten. Der SPD-Parteivorstand beschloss am Montag ein Papier, in dem es heißt, dass der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 09.01.2023 13:22 Artnet
EQS-News: artnet AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Prognose artnet AG: Artnet bestätigt Finanzierung in Höhe von USD 2,5 Millionen zur Unterstützung des Wachstums 09.01.2023 / 13:15 CET/CEST Für ... Nachricht lesen...
EQS-News: artnet AG: Artnet bestätigt Finanzierung in Höhe von USD 2,5 Millionen zur Unterstützung des Wachstums
EQS-News: artnet AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Prognose artnet AG: Artnet bestätigt Finanzierung in Höhe von USD 2,5 Millionen zur Unterstützung des Wachstums 09.01.2023 / 13:15 CET/CEST Für ... Nachricht lesen...
Fr 30.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.12.2022 11:37 Steuer
"Die Finanzierung der Gaspreisbremse hätte nicht bloß über Schulden, sondern zumindest teilweise über höhere Steuern laufen müssen", sagte der Düsseldorfer Ökonom Jens Südekum der "Süddeutsche Zeitung" am Freitag laut einem Vorabbericht. "Wenn die Politik ... Nachricht lesen...
Gaspreisbremse: Ökonomen fordern Finanzierung durch höhere Steuern
"Die Finanzierung der Gaspreisbremse hätte nicht bloß über Schulden, sondern zumindest teilweise über höhere Steuern laufen müssen", sagte der Düsseldorfer Ökonom Jens Südekum der "Süddeutsche Zeitung" am Freitag laut einem Vorabbericht. "Wenn die Politik ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 30.12.2022 09:35 Steuer
Ökonomen fordern höhere Steuern zur Finanzierung der Gaspreisbremse
Nachricht lesen...Mi 21.12.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 21.12.2022 13:54 Corona
In großen Zentren holen sich hunderttausende Deutsche ihre Impfung gegen das Coronavirus, zuletzt lässt die Nachfrage deutlich nach. Die Bundesregierung stellt daher die Finanzierung zum Jahresende ein. Bis April können sich Menschen aber noch ihre Spritze in den verbliebenen Einrichtungen abholen. Nachricht lesen...
Pieks bis April 2023 gesichert: Kabinett stoppt Finanzierung von Impfzentren zum Jahresende
In großen Zentren holen sich hunderttausende Deutsche ihre Impfung gegen das Coronavirus, zuletzt lässt die Nachfrage deutlich nach. Die Bundesregierung stellt daher die Finanzierung zum Jahresende ein. Bis April können sich Menschen aber noch ihre Spritze in den verbliebenen Einrichtungen abholen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 21.12.2022 13:02 Corona
Die Bundesregierung will der Bevölkerung weiterhin Corona-Impfungen anbieten, allerdings nicht mehr in Impfzentren. Die Finanzierung dieser Zentren durch den Bund ende mit dem Jahreswechsel, erklärte das Bundesgesundheitsministerium am Mittwoch nach einem entsprechenden Kabinettsbeschluss. Die Länder, die sich die Kosten bisher mit dem Bund teilten, könnten diese in Eigenregie weiterführen, hieß e ... Nachricht lesen...
Bund beendet Finanzierung von Corona-Impfzentren zum Jahreswechsel
Die Bundesregierung will der Bevölkerung weiterhin Corona-Impfungen anbieten, allerdings nicht mehr in Impfzentren. Die Finanzierung dieser Zentren durch den Bund ende mit dem Jahreswechsel, erklärte das Bundesgesundheitsministerium am Mittwoch nach einem entsprechenden Kabinettsbeschluss. Die Länder, die sich die Kosten bisher mit dem Bund teilten, könnten diese in Eigenregie weiterführen, hieß e ... Nachricht lesen...
Fr 16.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 16.12.2022 07:47 Bundestag
Berlin (Reuters) - Der Bundestag hat einen Grundstein für die Finanzierung des geplanten Deutschlandtickets gelegt. Das Parlament billigte am Donnerstagabend die Erhöhung der sogenannten Regionalisierungsmittel für Betrieb und Ausbau ... Nachricht lesen...
Bundestag legt Grundstein für Finanzierung des Deutschlandtickets
Berlin (Reuters) - Der Bundestag hat einen Grundstein für die Finanzierung des geplanten Deutschlandtickets gelegt. Das Parlament billigte am Donnerstagabend die Erhöhung der sogenannten Regionalisierungsmittel für Betrieb und Ausbau ... Nachricht lesen...
Fr 09.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.12.2022 02:59 Bund
Der Städtetag bremst die Euphorie um das beschlossene Deutschlandticket. Vor der Einführung komme viel Arbeit auf die Kommunen zu. Auch der konkrete Termin ist offen. Nachricht lesen...
Deutschlandticket: Kommunen hoffen auf langfristige Finanzierung des 49-Euro-Tickets
Der Städtetag bremst die Euphorie um das beschlossene Deutschlandticket. Vor der Einführung komme viel Arbeit auf die Kommunen zu. Auch der konkrete Termin ist offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 09.12.2022 02:25 Bund
Deutschlandticket, Energiehilfen, Härtefallzuschüsse: Beim Bund-Länder-Treffen gab es einige Themen mit Konfliktpotenzial zu besprechen. Denn vor allem eine Frage stand im Zentrum: Wer soll das alles zahlen? Von Claudia Kornmeier. Nachricht lesen...
Bund-Länder-Treffen: Eine Frage der Finanzierung
Deutschlandticket, Energiehilfen, Härtefallzuschüsse: Beim Bund-Länder-Treffen gab es einige Themen mit Konfliktpotenzial zu besprechen. Denn vor allem eine Frage stand im Zentrum: Wer soll das alles zahlen? Von Claudia Kornmeier. Nachricht lesen...
Do 08.12.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 08.12.2022 20:55 Bund, Länder
Die letzte Ministerpräsidentenkonferenz dieses Jahres beschliesst nebst der Finanzierung des 49-Euro-Tickets auch Hilfspakete für die Wirtschaft. Nachricht lesen...
Bund und Länder einigen sich auf Finanzierung für das Deutschland-Ticket
Die letzte Ministerpräsidentenkonferenz dieses Jahres beschliesst nebst der Finanzierung des 49-Euro-Tickets auch Hilfspakete für die Wirtschaft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.12.2022 19:41 Bund
Lange wurde gestritten, jetzt steht die Finanzierung: Bund und Länder wollen sich die Kosten für das Deutschlandticket teilen. Es soll "sehr zügig" umgesetzt werden. Nachricht lesen...
Ministerpräsidentenkonferenz: Bund und Länder einigen sich auf Finanzierung des Deutschlandtickets
Lange wurde gestritten, jetzt steht die Finanzierung: Bund und Länder wollen sich die Kosten für das Deutschlandticket teilen. Es soll "sehr zügig" umgesetzt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 08.12.2022 19:33 Bund
Bund und Länder haben ihren Streit über die Einführung des bundesweiten 49-Euro-Tickets im Personennahverkehr nach Worten von Bundeskanzler Olaf Scholz beigelegt. "Das Deutschlandticket wird jetzt kommen, auch sehr zügig", sagte Scholz nach Beratungen mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder. Bund und Länder wollen sich die Kosten dafür je zur Hälfte teilen, sagte Niedersa ... Nachricht lesen...
Bund und Länder einigen sich bei Finanzierung des Deutschlandtickets
Bund und Länder haben ihren Streit über die Einführung des bundesweiten 49-Euro-Tickets im Personennahverkehr nach Worten von Bundeskanzler Olaf Scholz beigelegt. "Das Deutschlandticket wird jetzt kommen, auch sehr zügig", sagte Scholz nach Beratungen mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder. Bund und Länder wollen sich die Kosten dafür je zur Hälfte teilen, sagte Niedersa ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 08.12.2022 15:52 Bund, Scholz
Bund und Länder treffen sich in Berlin um über weitere Entlastungsmaßnahmen zu sprechen. Thema ist unter anderem das 49-Euro-Ticket. Das Problem? Die Finanzierung. Nachricht lesen...
Unterstützung: Bund und Länder sprechen über Finanzierung von Energiehilfen
Bund und Länder treffen sich in Berlin um über weitere Entlastungsmaßnahmen zu sprechen. Thema ist unter anderem das 49-Euro-Ticket. Das Problem? Die Finanzierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 08.12.2022 14:02 Scholz, Gefahr
Im Zuge der geplanten Entlastungen in der Engergiekrise findet am Donnerstag ein Ministerpräsidenten-Gipfel statt. Am Donnerstagnachmittag stößt auch Bundeskanzler Olaf Scholz hinzu. Klärungsbedarf gibt es bei der Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen und beim 49-Euro-Ticket. Nachricht lesen...
Thema ist vor allem die Finanzierung - Ministerpräsidenten und Scholz beraten zur Energiekrise
Im Zuge der geplanten Entlastungen in der Engergiekrise findet am Donnerstag ein Ministerpräsidenten-Gipfel statt. Am Donnerstagnachmittag stößt auch Bundeskanzler Olaf Scholz hinzu. Klärungsbedarf gibt es bei der Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen und beim 49-Euro-Ticket. Nachricht lesen...
Mi 07.12.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 07.12.2022 16:38 Null
MediaMarkt lässt Technik-Träume wahr werden: Pünktlich zu Weihnachten gibt es unter dem Motto "Traum unterm Baum" jede Menge Angebote zu entdecken, die Sie bis 20 Monate zinsfrei finanzieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Deals sich besonders lohnen. Nachricht lesen...
Null-Prozent-Finanzierung - Erfüllen Sie sich bei MediaMarkt große Technik-Wünsche in kleinen Raten
MediaMarkt lässt Technik-Träume wahr werden: Pünktlich zu Weihnachten gibt es unter dem Motto "Traum unterm Baum" jede Menge Angebote zu entdecken, die Sie bis 20 Monate zinsfrei finanzieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Deals sich besonders lohnen. Nachricht lesen...
Fr 02.12.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 02.12.2022 17:45 Bundestag
Der Bundestag stimmt einer Reihe von Änderungen im Steuerrecht zu. Diese beinhalten eine Reihe von Steuervorteilen etwa im Wohnungsbau, für Solarstromanlagen und für Arbeitnehmer. Energiekonzerne werden hingegen zur Kasse gebeten. Nachricht lesen...
Finanzierung der Preisbremse: Bundestag beschließt mehrere Steueränderungen
Der Bundestag stimmt einer Reihe von Änderungen im Steuerrecht zu. Diese beinhalten eine Reihe von Steuervorteilen etwa im Wohnungsbau, für Solarstromanlagen und für Arbeitnehmer. Energiekonzerne werden hingegen zur Kasse gebeten. Nachricht lesen...
Fr 25.11.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 25.11.2022 17:07 Gas
Das Kabinett hat es beschlossen. Ab Januar 2023 bis Ende April 2024 sollen Verbraucher und die Wirtschaft von gedeckelten Preisen für Gas und Strom profitieren. Nachricht lesen...
200 Milliarden Euro Finanzierung: Regierung einigt sich auf Gas- und Strompreisbremse
Das Kabinett hat es beschlossen. Ab Januar 2023 bis Ende April 2024 sollen Verbraucher und die Wirtschaft von gedeckelten Preisen für Gas und Strom profitieren. Nachricht lesen...
Fr 18.11.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.11.2022 16:41 Corona
Welche Regelungen und Schutzangebote sind noch nötig, um die Pandemie in den kommenden Monaten unter Kontrolle zu halten? Bei Schnelltests, die den Bund bisher Milliarden kosten, steht eine Entscheidung an. Nachricht lesen...
Debatte um weitere Finanzierung von Corona-Tests und Masken
Welche Regelungen und Schutzangebote sind noch nötig, um die Pandemie in den kommenden Monaten unter Kontrolle zu halten? Bei Schnelltests, die den Bund bisher Milliarden kosten, steht eine Entscheidung an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.11.2022 16:39 Corona
Pandemie: Debatte um weitere Finanzierung von Corona-Tests und Masken
Nachricht lesen...Mi 09.11.2022
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 09.11.2022 16:15 Steuererhöhungen
Die jüngsten Prognosen der Wirtschaftsweisen hätten Verunsicherung ausgelöst, stellte Finanzminister Christian Lindner fest. Die Bundesregierung plane aber entgegen dem Vorschlag der Wirtschaftsweisen nicht, Steuern zu erhöhen. Vielmehr seien weitreichende Entlastungen geplant. Nachricht lesen...
Lindner schließt Steuererhöhungen zur Finanzierung von Entlastungen aus
Die jüngsten Prognosen der Wirtschaftsweisen hätten Verunsicherung ausgelöst, stellte Finanzminister Christian Lindner fest. Die Bundesregierung plane aber entgegen dem Vorschlag der Wirtschaftsweisen nicht, Steuern zu erhöhen. Vielmehr seien weitreichende Entlastungen geplant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 09.11.2022 12:02 Bank
Wasserstoff- statt Dieselzüge: Finanzierung der KfW IPEX-Bank undLeasinglösung der DAL für Heidekrautbahn bei BerlinFrankfurt am Main (ots) -- Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) macht mit Unterstützung der KfW IPEX-Bankund ... Nachricht lesen...
OTS: KfW IPEX-Bank / Wasserstoff- statt Dieselzüge: Finanzierung der KfW ...
Wasserstoff- statt Dieselzüge: Finanzierung der KfW IPEX-Bank undLeasinglösung der DAL für Heidekrautbahn bei BerlinFrankfurt am Main (ots) -- Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) macht mit Unterstützung der KfW IPEX-Bankund ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 09.11.2022 09:05 Lauterbach
Der Bundesgesundheitsminister verkündet, dass Hebammen nun doch im Pflegebudget bleiben sollen. Außerdem sollen Klinikaufenthalte reduziert werden. mehr... Nachricht lesen...
Finanzierung von Hebammen: Lauterbach geht auf Forderungen ein
Der Bundesgesundheitsminister verkündet, dass Hebammen nun doch im Pflegebudget bleiben sollen. Außerdem sollen Klinikaufenthalte reduziert werden. mehr... Nachricht lesen...
Sa 05.11.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 05.11.2022 08:55 Ticket
Das Deutschlandticket soll kommen und bundesweit Fahrten im Nah- und Regionalverkehr für 49 Euro im Monat ermöglichen. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Neben dem genauen Starttermin sind aber noch einige weitere Fragen off ... Nachricht lesen...
Starttermin, Fahrradmitnahme, Finanzierung: Noch viele Fragen offen beim 49-Euro-Ticket
Das Deutschlandticket soll kommen und bundesweit Fahrten im Nah- und Regionalverkehr für 49 Euro im Monat ermöglichen. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Neben dem genauen Starttermin sind aber noch einige weitere Fragen off ... Nachricht lesen...
Fr 04.11.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 04.11.2022 14:23 Lauterbach
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Finanzierung deutscher Krankenhäuser grundsätzlich reformieren. Das Fallpauschalen-System habe sich überlebt. Nachricht lesen...
Lauterbach über Klinik-Finanzierung: "Die Entökonomisierung muss in der Kindermedizin beginnen"
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Finanzierung deutscher Krankenhäuser grundsätzlich reformieren. Das Fallpauschalen-System habe sich überlebt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 04.11.2022 07:04 Deutschlandticket
Verkehr: Deutschlandticket-Finanzierung: Verkehrsverbund skeptisch
Nachricht lesen...Do 03.11.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.11.2022 07:31 Ticket
Bund und Länder haben sich über die Finanzierung der geplanten Entlastungen für die Bürger geeinigt. Doch nicht alle sind zufrieden – manche hätten sich mehr gewünscht. Nachricht lesen...
Finanzierung von 49-Euro-Ticket und Flüchtlingshilfe: Städte und Kommunen sind unzufrieden mit Bund-Länder-Beschlüssen
Bund und Länder haben sich über die Finanzierung der geplanten Entlastungen für die Bürger geeinigt. Doch nicht alle sind zufrieden – manche hätten sich mehr gewünscht. Nachricht lesen...
Mi 02.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.11.2022 18:02 Bund
Mit dem "Deutschlandticket" sollen Fahrgäste Busse und Bahnen bundesweit für 49 Euro im Monat nutzen können. Bund und Länder wollen sich die Kosten dafür teilen. Nachricht lesen...
49-Euro-Ticket: Bund und Länder sind sich bei Finanzierung einig
Mit dem "Deutschlandticket" sollen Fahrgäste Busse und Bahnen bundesweit für 49 Euro im Monat nutzen können. Bund und Länder wollen sich die Kosten dafür teilen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 02.11.2022 17:38 Bund
Nach SPIEGEL-Informationen steht die Finanzierung des 49-Euro-Tickets. Es wird bundesweit im Nahverkehr gelten – und hat jetzt auch einen offiziellen Namen. Nachricht lesen...
49-Euro-Ticket: Bund und Länder einigen sich auf Finanzierung
Nach SPIEGEL-Informationen steht die Finanzierung des 49-Euro-Tickets. Es wird bundesweit im Nahverkehr gelten – und hat jetzt auch einen offiziellen Namen. Nachricht lesen...
Di 25.10.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.10.2022 09:37 AfD
Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe überprüft Finanzierung für AfD-Stiftung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 25.10.2022 09:37 AfD
Die Arbeit der parteinahen Stiftungen wird mit Millionen aus dem Bundeshaushalt gefördert. Nur die AfD und ihre Desiderius-Erasmus-Stiftung gehen bislang leer aus. Zu Recht? Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe überprüft Finanzierung für AfD-Stiftung
Die Arbeit der parteinahen Stiftungen wird mit Millionen aus dem Bundeshaushalt gefördert. Nur die AfD und ihre Desiderius-Erasmus-Stiftung gehen bislang leer aus. Zu Recht? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 25.10.2022 09:37 AfD
Die Arbeit der parteinahen Stiftungen wird mit Millionen aus dem Bundeshaushalt gefördert. Nur die AfD und ihre Desiderius-Erasmus-Stiftung gehen bislang leer aus. Zu Recht? Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe überprüft Finanzierung für AfD-Stiftung
Die Arbeit der parteinahen Stiftungen wird mit Millionen aus dem Bundeshaushalt gefördert. Nur die AfD und ihre Desiderius-Erasmus-Stiftung gehen bislang leer aus. Zu Recht? Nachricht lesen...
Do 20.10.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 20.10.2022 14:19 Krypto
• Nordkorea verunsichert mit Raketentests• Lazarus-Hackergruppe nimmt Kryptowährungen ins Visier• Gestohlene Kryptowährungen fließen in AtomwaffenprogrammAnfang Oktober hat Pjöngjang erstmals seit fünf Jahren ... Nachricht lesen...
Finanzierung mit Bitcoin & Co: Wie Nordkorea Krypto-Geld für sein Nuklearwaffen-Programm nutzt
• Nordkorea verunsichert mit Raketentests• Lazarus-Hackergruppe nimmt Kryptowährungen ins Visier• Gestohlene Kryptowährungen fließen in AtomwaffenprogrammAnfang Oktober hat Pjöngjang erstmals seit fünf Jahren ... Nachricht lesen...
Fr 14.10.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 14.10.2022 10:04 Ukraine
"Wir sind nicht in der Lage, weitere Empfangsanlagen an die Ukraine zu spenden oder die bestehenden Terminals auf unbestimmte Zeit zu finanzieren", zitierte der Sender CNN am Donnerstagabend (Ortszeit) aus einem Brief des Unternehmens an das US-Verteidigungsministerium ... Nachricht lesen...
SpaceX warnt laut Medienbericht vor Ende von Starlink-Finanzierung in Ukraine
"Wir sind nicht in der Lage, weitere Empfangsanlagen an die Ukraine zu spenden oder die bestehenden Terminals auf unbestimmte Zeit zu finanzieren", zitierte der Sender CNN am Donnerstagabend (Ortszeit) aus einem Brief des Unternehmens an das US-Verteidigungsministerium ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.10.2022 07:16 Ukraine
Zuletzt hatte es Berichte über einen vermehrten Ausfall von "Starlink"-Satelliten in der Ukraine gegeben. Nun wird bekannt, dass das Unternehmen SpaceX das Pentagon um die Finanzierung des Dienstes in dem Kriegsland gebeten haben soll. Nachricht lesen...
Pentagon soll sich an Finanzierung beteiligen: Musk droht offenbar mit Einstellung des "Starlink"-Dienstes in Ukraine
Zuletzt hatte es Berichte über einen vermehrten Ausfall von "Starlink"-Satelliten in der Ukraine gegeben. Nun wird bekannt, dass das Unternehmen SpaceX das Pentagon um die Finanzierung des Dienstes in dem Kriegsland gebeten haben soll. Nachricht lesen...
Do 13.10.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 13.10.2022 15:25 Ticket
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich auf die Details eines künftigen 49-Euro-Tickets geeinigt, Finanzfragen aber noch offengelassen. Die Länder wollen weiterhin mehr Geld vom Bund für den Nahverkehr. Nun ist wieder die Ministerpräsidentenkonferenz am Zug. Nachricht lesen...
Finanzierung noch offen: Verkehrsminister legen sich auf 49-Euro-Ticket fest
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich auf die Details eines künftigen 49-Euro-Tickets geeinigt, Finanzfragen aber noch offengelassen. Die Länder wollen weiterhin mehr Geld vom Bund für den Nahverkehr. Nun ist wieder die Ministerpräsidentenkonferenz am Zug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 13.10.2022 11:23 Bund
Ohne eine Lösung der Finanzierungsfrage kann es keinen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket geben. Bund und Länder wollen nun daran arbeiten. Eine Einigung ist aber noch nicht in Sicht. Nachricht lesen...
Finanzierung: Bund und Länder weiter uneins über Nahverkehrs-Finanzierung
Ohne eine Lösung der Finanzierungsfrage kann es keinen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket geben. Bund und Länder wollen nun daran arbeiten. Eine Einigung ist aber noch nicht in Sicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.10.2022 10:38 Bund
ÖPNV: Bund und Länder weiter uneins über Nahverkehrs-Finanzierung
Nachricht lesen...Mi 12.10.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 12.10.2022 14:46 Ticket, Länder
So gehen die Beratungen über die Nachfolge des 9-Euro-Tickets weiter. Nachricht lesen...
Kommt ein 49-Euro-Ticket?: Bund und Länder beraten über Finanzierung
So gehen die Beratungen über die Nachfolge des 9-Euro-Tickets weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.10.2022 11:49 Bund, Ticket
Die Länder sind offenbar mehrheitlich für einen bundesweites Nahverkehrsticket. Dafür verlangen sie allerdings deutlich mehr Geld vom Bund. Nachricht lesen...
Verkehr: Kommt ein 49-Euro-Ticket? Bund und Länder verhandeln über Finanzierung
Die Länder sind offenbar mehrheitlich für einen bundesweites Nahverkehrsticket. Dafür verlangen sie allerdings deutlich mehr Geld vom Bund. Nachricht lesen...
Mi 05.10.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 05.10.2022 08:47 Bund
Die Ministerpräsident:innen und Kanzler Scholz konnten sich bisher nicht einigen, wer die Entlastungen in der Energiekrise bezahlen soll. CDU-Chef Merz ist entäuscht. mehr... Nachricht lesen...
Finanzierung von Entlastungen offen: Keine Lösung bei Bund-Länder-Runde
Die Ministerpräsident:innen und Kanzler Scholz konnten sich bisher nicht einigen, wer die Entlastungen in der Energiekrise bezahlen soll. CDU-Chef Merz ist entäuscht. mehr... Nachricht lesen...
Di 04.10.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 04.10.2022 08:36 Länder
Der Bund plant weitere Entlastungen in der Energiekrise. Zur Beteiligung an der Finanzierung haben die Länder Fragen an Kanzler Scholz. mehr... Nachricht lesen...
Finanzierung der Entlastungsmaßnahmen: Länder wollen Klarheit
Der Bund plant weitere Entlastungen in der Energiekrise. Zur Beteiligung an der Finanzierung haben die Länder Fragen an Kanzler Scholz. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.10.2022 07:51 Bund
Auf dem Energiegipfel am Dienstag kommen von der Gaspreisbremse bis zum Nachfolger des 9-Euro-Tickets viele Themen auf den Tisch. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Finanzierung von Entlastungen: Das sind die drohenden Streitpunkte zwischen Bund und Ländern
Auf dem Energiegipfel am Dienstag kommen von der Gaspreisbremse bis zum Nachfolger des 9-Euro-Tickets viele Themen auf den Tisch. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Mi 28.09.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 28.09.2022 20:41 Länder
Die Bundesländer wollen die Bürger bei den Kosten für Energie entlasten. Mittel der Wahl ist ein Preisdeckel. Dessen Kosten dürften oberhalb von 100 Milliarden Euro liegen. Woher das Geld kommen soll, ist unklar und soll kommende Woche mit dem Bund verhandelt werden. Nachricht lesen...
Finanzierung unklar: Länder fordern Preisdeckel für Strom, Gas und Wärme
Die Bundesländer wollen die Bürger bei den Kosten für Energie entlasten. Mittel der Wahl ist ein Preisdeckel. Dessen Kosten dürften oberhalb von 100 Milliarden Euro liegen. Woher das Geld kommen soll, ist unklar und soll kommende Woche mit dem Bund verhandelt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 28.09.2022 19:53 Länder
Wie künftige Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger in der Energiekrise finanziert werden können, bleibt unter den Bundesländern aus Sicht von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey ein strittiges Thema. „Das ist der Punkt, an dem wir nicht ganz Einigkeit erzielen konnten“, sagte Giffey am Mittwochabend nach einem Treffen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder ... Nachricht lesen...
Giffey: Länder uneinig bei Finanzierung von Entlastungen
Wie künftige Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger in der Energiekrise finanziert werden können, bleibt unter den Bundesländern aus Sicht von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey ein strittiges Thema. „Das ist der Punkt, an dem wir nicht ganz Einigkeit erzielen konnten“, sagte Giffey am Mittwochabend nach einem Treffen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 28.09.2022 19:48 Länder, Wärme
Die Bürgerinnen und Bürger sollen in der Energiekrise entlastet werden. Doch wie soll dies finanziert werden? Darüber sind sich die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten nicht einig. Nachricht lesen...
Ministerpräsidentenkonferenz: Giffey: Länder uneinig bei Finanzierung von Entlastungen
Die Bürgerinnen und Bürger sollen in der Energiekrise entlastet werden. Doch wie soll dies finanziert werden? Darüber sind sich die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten nicht einig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 28.09.2022 13:50 AfD
Die Staatsanwaltschaft Berlin durchsucht die Zentrale der AfD in Berlin. Es geht um die unklare Finanzierung des Bundestagswahlkampfs 2017. mehr... Nachricht lesen...
Razzia wegen Wahlkampf-Finanzierung: AfD-Geschäftsstelle durchsucht
Die Staatsanwaltschaft Berlin durchsucht die Zentrale der AfD in Berlin. Es geht um die unklare Finanzierung des Bundestagswahlkampfs 2017. mehr... Nachricht lesen...
Mo 26.09.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.09.2022 08:40 Gasumlage
Die hohen Gaspreise für Bürger und Unternehmen müssen runter - da ist sich die Regierung einig. Wie das gehen soll, wird heftig diskutiert. Der Finanzminister brütet über einen Vorschlag. Nachricht lesen...
FDP will Schuldenbremse einhalten: Lindner plant Vorschlag zur Finanzierung der Gaspreisbremse
Die hohen Gaspreise für Bürger und Unternehmen müssen runter - da ist sich die Regierung einig. Wie das gehen soll, wird heftig diskutiert. Der Finanzminister brütet über einen Vorschlag. Nachricht lesen...
Fr 23.09.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 23.09.2022 16:29 Krankenkassen, Lauterbach
Der Bundestag debattiert über die Geldnot der Krankenkassen. Der Gesundheitsminister will die Versicherten mehr zahlen lassen. mehr... Nachricht lesen...
Finanzierung der Krankenkassen: Lauterbach für Beitragserhöhung
Der Bundestag debattiert über die Geldnot der Krankenkassen. Der Gesundheitsminister will die Versicherten mehr zahlen lassen. mehr... Nachricht lesen...
Mo 19.09.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.09.2022 18:05 Ticket
Der Bund und die Länder wollen bald eine Nachfolgeregelung für das Neun-Euro-Ticket präsentieren. Kritik kommt unteranderem von Greenpeace und Verbänden. Nachricht lesen...
Finanzierung weiter unklar: Nachfolger für Neun-Euro-Ticket wohl ab Januar
Der Bund und die Länder wollen bald eine Nachfolgeregelung für das Neun-Euro-Ticket präsentieren. Kritik kommt unteranderem von Greenpeace und Verbänden. Nachricht lesen...
So 18.09.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 18.09.2022 14:57 Schuldenbremse
Drei Entlastungspakete hat die Ampel-Koalition auf den Weg gebracht, doch bei der Finanzierungsfrage tun sich Gräben auf. Die Schuldenbremse wird wieder in Frage gestellt. Nachricht lesen...
Finanzierung der Entlastungspakete: Streit über Schuldenbremse
Drei Entlastungspakete hat die Ampel-Koalition auf den Weg gebracht, doch bei der Finanzierungsfrage tun sich Gräben auf. Die Schuldenbremse wird wieder in Frage gestellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 18.09.2022 12:47 Länder
Vor der Sonderkonferenz der Verkehrsministerinnen und -minister am Montag gibt es Streit über die Finanzierung eines Nachfolgers für das Ende August ausgelaufene Neun-Euro-Ticket. Der Bahn-Beauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), forderte die Länder am Wochenende zu Finanzierungsvorschlägen eines vom Bund unterstützten "Deutschlandtickets" auf. Die Länder fordern ihrerseits mehr Gel ... Nachricht lesen...
Bund und Länder streiten über Finanzierung von Nachfolger für Neun-Euro-Ticket
Vor der Sonderkonferenz der Verkehrsministerinnen und -minister am Montag gibt es Streit über die Finanzierung eines Nachfolgers für das Ende August ausgelaufene Neun-Euro-Ticket. Der Bahn-Beauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), forderte die Länder am Wochenende zu Finanzierungsvorschlägen eines vom Bund unterstützten "Deutschlandtickets" auf. Die Länder fordern ihrerseits mehr Gel ... Nachricht lesen...
Mi 07.09.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 07.09.2022 11:22 Siemens Energy
München (Reuters) - Der erste Schritt zur Finanzierung der Komplett-Übernahme von Siemens Gamesa hat die Aktien des Energietechnik-Konzerns Siemens Energy auf ein Allzeit-Tief gedrückt. Das vor zwei Jahren von Siemens abgespaltene Münchner ... Nachricht lesen...
Finanzierung von Gamesa-Übernahme belastet Siemens Energy
München (Reuters) - Der erste Schritt zur Finanzierung der Komplett-Übernahme von Siemens Gamesa hat die Aktien des Energietechnik-Konzerns Siemens Energy auf ein Allzeit-Tief gedrückt. Das vor zwei Jahren von Siemens abgespaltene Münchner ... Nachricht lesen...
Di 06.09.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 06.09.2022 10:04 Ukraine, AKW
Die Lage am AKW Saporischschja bleibt angespannt, London und Berlin wollen über die Unterstützung für die Ukraine diskutieren: der News-Ticker am 6. September. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Großbritannien und Deutschland wollen über Finanzierung verhandeln
Die Lage am AKW Saporischschja bleibt angespannt, London und Berlin wollen über die Unterstützung für die Ukraine diskutieren: der News-Ticker am 6. September. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 06.09.2022 10:04 Fragen, Entlastungspaket
Die Koalitionsbeschlüsse zum dritten Entlastungspaket lassen viele Fragen offen. Vor allem zur Finanzierung und zur geplanten Abschöpfung von "Zufallsgewinnen" am Strommarkt. Wir tasten uns dennoch an Antworten auf die wichtigsten Fr ... Nachricht lesen...
Zweifel an Finanzierung und Eingriffen in den Strommarkt: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Entlastungspaket
Die Koalitionsbeschlüsse zum dritten Entlastungspaket lassen viele Fragen offen. Vor allem zur Finanzierung und zur geplanten Abschöpfung von "Zufallsgewinnen" am Strommarkt. Wir tasten uns dennoch an Antworten auf die wichtigsten Fr ... Nachricht lesen...
Mo 05.09.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 05.09.2022 15:54 Ampel
Aus "Übergewinnen" werden "Zufallsgewinne": Die Ampel will hohe Gewinne bei Energiefirmen abschöpfen – allerdings als Abgabe und nicht als Steuer. Zur Kasse werden voraussichtlich vor allem Ökostromproduzenten gebeten. Die Umsetzung schiebt die Ampel zunächst auf die EU-Ebene. Nachricht lesen...
Ampel plant Abgabe auf "Zufallsgewinn" zur Finanzierung der Strompreisbremse
Aus "Übergewinnen" werden "Zufallsgewinne": Die Ampel will hohe Gewinne bei Energiefirmen abschöpfen – allerdings als Abgabe und nicht als Steuer. Zur Kasse werden voraussichtlich vor allem Ökostromproduzenten gebeten. Die Umsetzung schiebt die Ampel zunächst auf die EU-Ebene. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 05.09.2022 13:02 Entlastungspaket
Die offenen Fragen zur Finanzierung des Entlastungspakets sollen nach einem Vorschlag der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) auf einer Sonderkonferenz von Bund und Ländern geklärt werden. Da Bund, Länder und Gemeinden die Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen gemeinsam zu tragen hätten, müsse die anteilige Finanzierung auf einer Konferenz der Ministerpr ... Nachricht lesen...
Dreyer: Finanzierung von Entlastungspaket als MPK-Thema
Die offenen Fragen zur Finanzierung des Entlastungspakets sollen nach einem Vorschlag der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) auf einer Sonderkonferenz von Bund und Ländern geklärt werden. Da Bund, Länder und Gemeinden die Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen gemeinsam zu tragen hätten, müsse die anteilige Finanzierung auf einer Konferenz der Ministerpr ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 05.09.2022 13:00 Entlastungspaket
Die offenen Fragen zur Finanzierung des Entlastungspakets sollen nach einem Vorschlag der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) auf einer Sonderkonferenz von Bund und Ländern geklärt werden. Da Bund, Länder und Gemeinden die Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen gemeinsam zu tragen hätten, müsse die anteilige Finanzierung auf einer Konferenz der Ministerp ... Nachricht lesen...
Regierung: Dreyer: Finanzierung von Entlastungspaket als MPK-Thema
Die offenen Fragen zur Finanzierung des Entlastungspakets sollen nach einem Vorschlag der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) auf einer Sonderkonferenz von Bund und Ländern geklärt werden. Da Bund, Länder und Gemeinden die Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen gemeinsam zu tragen hätten, müsse die anteilige Finanzierung auf einer Konferenz der Ministerp ... Nachricht lesen...
So 04.09.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 04.09.2022 17:42 Energie
Aus "Übergewinnen" werden "Zufallsgewinne": Die Ampel will hohe Gewinne bei Energiefirmen abschöpfen – allerdings als Abgabe und nicht als Steuer. Zur Kasse werden voraussichtlich vor allem Ökostromproduzenten gebeten. Die Umsetzung schiebt die Ampel zunächst auf die EU-Ebene. Nachricht lesen...
Ampel plant Abgabe auf "Zufallsgewinn" zur Finanzierung der Strompreisbremse
Aus "Übergewinnen" werden "Zufallsgewinne": Die Ampel will hohe Gewinne bei Energiefirmen abschöpfen – allerdings als Abgabe und nicht als Steuer. Zur Kasse werden voraussichtlich vor allem Ökostromproduzenten gebeten. Die Umsetzung schiebt die Ampel zunächst auf die EU-Ebene. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 04.09.2022 15:37 Energie, Ampel
Olaf Scholz kündigt an, übermäßige Gewinne am Strommarkt abschöpfen zu wollen. Kommt nun also die Übergewinnsteuer? Dieses Wort will am Sonntag niemand aus der Ampel in den Mund nehmen. Was hinter der Maßnahme steckt und wie Verbraucher davon profitieren. Nachricht lesen...
Finanzierung der Strompreisbremse - Wie die Ampel den Energie-Riesen ihre "Zufallsgewinne" wegnehmen will
Olaf Scholz kündigt an, übermäßige Gewinne am Strommarkt abschöpfen zu wollen. Kommt nun also die Übergewinnsteuer? Dieses Wort will am Sonntag niemand aus der Ampel in den Mund nehmen. Was hinter der Maßnahme steckt und wie Verbraucher davon profitieren. Nachricht lesen...
Mi 31.08.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.08.2022 10:16 Bank
KfW IPEX-Bank und KfW stellen Finanzierung für Deutsche GigaNetzbereitFrankfurt am Main (ots) -- Unterstützung für Glasfaserausbau in Deutschland- Nutzung von Förderprogrammen der KfWDie KfW IPEX-Bank strukturiert als Teil eines internationalen ... Nachricht lesen...
OTS: KfW IPEX-Bank / KfW IPEX-Bank und KfW stellen Finanzierung für Deutsche ...
KfW IPEX-Bank und KfW stellen Finanzierung für Deutsche GigaNetzbereitFrankfurt am Main (ots) -- Unterstützung für Glasfaserausbau in Deutschland- Nutzung von Förderprogrammen der KfWDie KfW IPEX-Bank strukturiert als Teil eines internationalen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.08.2022 08:14 Halbjahr
Das Biotechunternehmen Kinarus hat im ersten Halbjahr 2022 einen Verlust gemacht.Lesen ... Nachricht lesen...
Kinarus-Aktie: Kinarus macht im ersten Halbjahr Verlust - erachtet Finanzierung bis Q1 2023 als gesichert
Das Biotechunternehmen Kinarus hat im ersten Halbjahr 2022 einen Verlust gemacht.Lesen ... Nachricht lesen...
Sa 27.08.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 27.08.2022 13:14 Ticket
Wer auf einen Durchbruch gehofft hatte, der wurde enttäuscht - auch die Sonderverkehrsministerkonferenz zum Neun-Euro-Ticket brachte keine Lösung mit Blick auf eine Nachfolgeregelung. Der Streit ums Geld lähmt. ... Nachricht lesen...
Ringen um die Finanzierung: "Ping-Pong" ums Neun-Euro-Ticket
Wer auf einen Durchbruch gehofft hatte, der wurde enttäuscht - auch die Sonderverkehrsministerkonferenz zum Neun-Euro-Ticket brachte keine Lösung mit Blick auf eine Nachfolgeregelung. Der Streit ums Geld lähmt. ... Nachricht lesen...
Fr 26.08.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.08.2022 13:20 Ticket
ÖPNV: Hermann: Solide Finanzierung wichtiger als Billig-Ticket
Nachricht lesen...So 14.08.2022
Statistik
Quelle: Stern vom So 14.08.2022 17:33 Lindner
Sollte die Schuldenbremse ignoriert werden, um weitere Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger zu finanzieren? Bundesfinanzminister Lindner ist strikt dagegen. Nachricht lesen...
Finanzpolitik: Lindner: Keine Finanzierung neuer Entlastungen über Schulden
Sollte die Schuldenbremse ignoriert werden, um weitere Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger zu finanzieren? Bundesfinanzminister Lindner ist strikt dagegen. Nachricht lesen...
Mi 10.08.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.08.2022 07:57 Tesla Aktien
Frankfurt (Reuters) - Tesla-Chef Elon Musk hat Aktien des Elektroautobauers im Wert von 6,9 Milliarden Dollar verkauft. Zwischen dem 5. und dem 9. August stieß er etwa 7,92 Millionen Aktien ab, wie aus mehreren Unterlagen hervorgeht. ... Nachricht lesen...
Musk verkauft Tesla-Aktien zur Finanzierung von "erzwungenem" Twitter-Deal
Frankfurt (Reuters) - Tesla-Chef Elon Musk hat Aktien des Elektroautobauers im Wert von 6,9 Milliarden Dollar verkauft. Zwischen dem 5. und dem 9. August stieß er etwa 7,92 Millionen Aktien ab, wie aus mehreren Unterlagen hervorgeht. ... Nachricht lesen...
So 07.08.2022
Statistik
Quelle: Stern vom So 07.08.2022 13:22 Bayern
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bleibt bei seinem kategorischen Nein zur Finanzierung eines Nachfolgemodells des Neun-Euro-Tickets durch den Bund. "Es stehen in der Finanzplanung für eine Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets keinerlei Mittel zur Verfügung", sagte Lindner der "Augsburger Allgemeinen" (Montagsausgabe). "Jeder Euro müsste durch Kürzung anderswo mobilisiert werden." Derweil ... Nachricht lesen...
Lindner bleibt bei Nein zu Finanzierung von Nachfolge für Neun-Euro-Ticket
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bleibt bei seinem kategorischen Nein zur Finanzierung eines Nachfolgemodells des Neun-Euro-Tickets durch den Bund. "Es stehen in der Finanzplanung für eine Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets keinerlei Mittel zur Verfügung", sagte Lindner der "Augsburger Allgemeinen" (Montagsausgabe). "Jeder Euro müsste durch Kürzung anderswo mobilisiert werden." Derweil ... Nachricht lesen...
Mo 01.08.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.08.2022 08:45
Lesen Sie den Artikel unter https://www.anlegen-in-immobilien.de/hauskauf-ohne-eige ... Nachricht lesen...
Hauskauf ohne Eigenkapital: Das sollte man über die 100%-, 110%- und 130%-Finanzierung wissen
Lesen Sie den Artikel unter https://www.anlegen-in-immobilien.de/hauskauf-ohne-eige ... Nachricht lesen...
Fr 29.07.2022
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 29.07.2022 10:55 Advanced
Advanced Blockchain meldet eine Finanzierungsrunde für das Quasar DeFi-Projekt, an dessen Inkubation man aktiv beteiligt war. Quasar Finance CEO Valentin Pletnev hat bei Investoren im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde 6 Millionen Dollar eingeworben. "Die Runde wurde von namhaften VCs wie Polychain Capital und Blockchain Capital sowie Figment Capital, Lightshift Capital und Galileo angeführt”, m ... Nachricht lesen...
Advanced Blockchain: Quasar Finance erhält millionenschwere Finanzierung
Advanced Blockchain meldet eine Finanzierungsrunde für das Quasar DeFi-Projekt, an dessen Inkubation man aktiv beteiligt war. Quasar Finance CEO Valentin Pletnev hat bei Investoren im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde 6 Millionen Dollar eingeworben. "Die Runde wurde von namhaften VCs wie Polychain Capital und Blockchain Capital sowie Figment Capital, Lightshift Capital und Galileo angeführt”, m ... Nachricht lesen...
Mo 25.07.2022
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mo 25.07.2022 06:04 Insolvenz
Ein Backunternehmen aus Deutschland ist insolvent. Nachdem jegliche Finanzierungsversuche gescheitert sind, droht dem aus DHDL bekannten Startup Kuchentratsch das endgültige Aus. Nachricht lesen...
Finanzierung gescheitert: Deutsches Backunternehmen meldet Insolvenz an
Ein Backunternehmen aus Deutschland ist insolvent. Nachdem jegliche Finanzierungsversuche gescheitert sind, droht dem aus DHDL bekannten Startup Kuchentratsch das endgültige Aus. Nachricht lesen...
Sa 23.07.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 23.07.2022 18:01 Lindner
Fast 80 Prozent der Bundesbürger wünschen sich ein Nachfolgeangebot für das Neun-Euro-Ticket. Finanzminister Christian Lindner lehnt eine weitere Finanzierung vergünstigter Tickets durch den Bund erneut ab. Linken- und Grünenpolitiker wollen Subventionen für Dienstwagen streichen. Nachricht lesen...
Lindner lehnt weitere Finanzierung von Neun-Euro-Tickets ab
Fast 80 Prozent der Bundesbürger wünschen sich ein Nachfolgeangebot für das Neun-Euro-Ticket. Finanzminister Christian Lindner lehnt eine weitere Finanzierung vergünstigter Tickets durch den Bund erneut ab. Linken- und Grünenpolitiker wollen Subventionen für Dienstwagen streichen. Nachricht lesen...