Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAHLRECHTSREFORM
So 19.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.03.2023 11:13
Parteien: Söder zur Wahlrechtsreform: «Anschlag auf die Demokratie»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 19.03.2023 11:13
Lautstark hat die CSU das Vorgehen der Ampel missbilligt. Nun zieht die Partei Konsequenzen. Die SPD attestiert ihr, krampfhaft am Status quo festzuhalten. Nachricht lesen...
Parteien: Söder zur Wahlrechtsreform: "Anschlag auf die Demokratie"
Lautstark hat die CSU das Vorgehen der Ampel missbilligt. Nun zieht die Partei Konsequenzen. Die SPD attestiert ihr, krampfhaft am Status quo festzuhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 19.03.2023 11:13
Lautstark hat die CSU das Vorgehen der Ampel missbilligt. Nun zieht die Partei Konsequenzen. Die SPD attestiert ihr, krampfhaft am Status quo festzuhalten. Nachricht lesen...
Parteien: Söder zur Wahlrechtsreform: "Anschlag auf die Demokratie"
Lautstark hat die CSU das Vorgehen der Ampel missbilligt. Nun zieht die Partei Konsequenzen. Die SPD attestiert ihr, krampfhaft am Status quo festzuhalten. Nachricht lesen...
Sa 18.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 18.03.2023 17:48 CSU, Bas
Der Bundestag soll bald auf 630 Abgeordnete begrenzen werden. Das haben die Ampel-Parteien gestern im Bundestag durchgesetzt. Die CSU ist empört - und kündigt eine Verfassungsbeschwerde an. Nachricht lesen...
Bundestag: CSU legt Verfassungsbeschwerde gegen Wahlrechtsreform ein
Der Bundestag soll bald auf 630 Abgeordnete begrenzen werden. Das haben die Ampel-Parteien gestern im Bundestag durchgesetzt. Die CSU ist empört - und kündigt eine Verfassungsbeschwerde an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 18.03.2023 17:48 CSU
Der Bundestag soll bald auf 630 Abgeordnete begrenzen werden. Das haben die Ampel-Parteien gestern im Bundestag durchgesetzt. Die CSU ist empört - und kündigt eine Verfassungsbeschwerde an. Nachricht lesen...
Bundestag: CSU legt Verfassungsbeschwerde gegen Wahlrechtsreform ein
Der Bundestag soll bald auf 630 Abgeordnete begrenzen werden. Das haben die Ampel-Parteien gestern im Bundestag durchgesetzt. Die CSU ist empört - und kündigt eine Verfassungsbeschwerde an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.03.2023 17:48 CSU
Bundestag: CSU legt Verfassungsbeschwerde gegen Wahlrechtsreform ein
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Sa 18.03.2023 16:43 CSU
Die Christsozialen toben angesichts der Bundestags-Entscheidung über die Reform des Wahlrechts und beschließen nur kurze Zeit später, in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde einzulegen. Die Regionalpartei droht, bei der nächsten Wahl aus dem Parlament in Berlin zu fliegen - genau wie die Linkspartei. Nachricht lesen...
Verfassungsbeschwerde geplant: Wütende CSU zieht gegen Wahlrechtsreform ins Feld
Die Christsozialen toben angesichts der Bundestags-Entscheidung über die Reform des Wahlrechts und beschließen nur kurze Zeit später, in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde einzulegen. Die Regionalpartei droht, bei der nächsten Wahl aus dem Parlament in Berlin zu fliegen - genau wie die Linkspartei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 18.03.2023 15:56 Bas
Nach dem Beschluss der umstrittenen Wahlrechtsreform fordert die Bundestagspräsidentin eine weitere Änderung. Diesmal soll es um Geschlechterparität im Bundestag gehen. Die Union will davon nichts wissen. Nachricht lesen...
Nach umstrittener Abstimmung: Bas fordert weitere Wahlrechtsreform
Nach dem Beschluss der umstrittenen Wahlrechtsreform fordert die Bundestagspräsidentin eine weitere Änderung. Diesmal soll es um Geschlechterparität im Bundestag gehen. Die Union will davon nichts wissen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 18.03.2023 15:13
Weil die Partei sich durch die Wahlrechtsreform der Ampel in ihren Rechten verletzt sieht, möchte die CSU vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Nun hat der Parteivorstand dafür den Weg geebnet. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: CSU-Vorstand beschließt Verfassungsbeschwerde
Weil die Partei sich durch die Wahlrechtsreform der Ampel in ihren Rechten verletzt sieht, möchte die CSU vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Nun hat der Parteivorstand dafür den Weg geebnet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 18.03.2023 14:37
Einen Tag nach dem Bundestagsbeschluss zur Wahlrechtsreform hat die CSU beschlossen, Verfassungsbeschwerde einzulegen. Der Beschluss in einer Schalte des CSU-Vorstands am Samstag erfolgte einstimmig, wie aus Teilnehmerkreisen verlautete. Nachricht lesen...
Partei könnte aus Bundestag fliegen - CSU beschließt Verfassungsbeschwerde gegen Wahlrechtsreform
Einen Tag nach dem Bundestagsbeschluss zur Wahlrechtsreform hat die CSU beschlossen, Verfassungsbeschwerde einzulegen. Der Beschluss in einer Schalte des CSU-Vorstands am Samstag erfolgte einstimmig, wie aus Teilnehmerkreisen verlautete. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.03.2023 14:32
Einen Tag nach dem Bundestagsbeschluss zur Wahlrechtsreform hat die CSU beschlossen, Verfassungsbeschwerde einzulegen. Der Beschluss in einer Schalte des CSU-Vorstands am Samstag erfolgte einstimmig, wie aus Teilnehmerkreisen verlautete. Die Verfassungsbeschwerde solle - wie auch eine Klage der bayerischen Staatsregierung - noch vor der Sommerpause eingereicht werden, kündigte CSU-Chef und Ministe ... Nachricht lesen...
CSU beschließt Verfassungsbeschwerde gegen Wahlrechtsreform
Einen Tag nach dem Bundestagsbeschluss zur Wahlrechtsreform hat die CSU beschlossen, Verfassungsbeschwerde einzulegen. Der Beschluss in einer Schalte des CSU-Vorstands am Samstag erfolgte einstimmig, wie aus Teilnehmerkreisen verlautete. Die Verfassungsbeschwerde solle - wie auch eine Klage der bayerischen Staatsregierung - noch vor der Sommerpause eingereicht werden, kündigte CSU-Chef und Ministe ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 18.03.2023 14:24
Bei einer außerordentlichen Sitzung beschloss der Parteivorstand die Klage.Foto: Foto: Klaus Schillinger Nachricht lesen...
Vorstand in München - CSU beschließt Klage gegen Wahlrechtsreform
Bei einer außerordentlichen Sitzung beschloss der Parteivorstand die Klage.Foto: Foto: Klaus Schillinger Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 18.03.2023 04:04 Bas
Der Bundestag wird verkleinert - das Parlament hat die Wahlrechtsreform nach hitziger Debatte beschlossen. Während Union und Linke über die Änderungen schimpfen, fordert Bundestagspräsidentin Bas weitere Schritte: Mit noch einer Reform will sie vor allem mehr Frauen in die Politik holen. Nachricht lesen...
Frauenanteil und Wahlalter: Bundestagspräsidentin Bas drängt auf weitere Wahlrechtsreform
Der Bundestag wird verkleinert - das Parlament hat die Wahlrechtsreform nach hitziger Debatte beschlossen. Während Union und Linke über die Änderungen schimpfen, fordert Bundestagspräsidentin Bas weitere Schritte: Mit noch einer Reform will sie vor allem mehr Frauen in die Politik holen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Sa 18.03.2023 00:06
Kiel - Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) hat angesichts der Wahlrechtsreform seine eigene Partei und vor allem die CSU dafür kritisiert, dass sie den Bundestag in den vergange... Nachricht lesen...
Günther kritisiert eigene Partei für verpasste Wahlrechtsreform
Kiel - Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) hat angesichts der Wahlrechtsreform seine eigene Partei und vor allem die CSU dafür kritisiert, dass sie den Bundestag in den vergange... Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.03.2023 22:00
Nach der Verkleinerung des Parlaments will die Bundestagspräsidentin noch mehr erreichen: Was Bärbel Bas jetzt beim Wahlrecht fordert. Nachricht lesen...
Interview: Bärbel Bas fordert bereits die nächste Wahlrechtsreform
Nach der Verkleinerung des Parlaments will die Bundestagspräsidentin noch mehr erreichen: Was Bärbel Bas jetzt beim Wahlrecht fordert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.03.2023 18:57
Ein hundertprozentig gerechtes Wahlrecht gibt es nicht, meint Michael Weidemann. Die Wut der Opposition ist verständlich, dennoch ist die Wahlrechtsreform vernünftig. Sie macht die Demokratie ein bisschen stabiler. Nachricht lesen...
Kommentar zur Wahlrechtsreform: Die Nachteile sind hinnehmbar
Ein hundertprozentig gerechtes Wahlrecht gibt es nicht, meint Michael Weidemann. Die Wut der Opposition ist verständlich, dennoch ist die Wahlrechtsreform vernünftig. Sie macht die Demokratie ein bisschen stabiler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 17.03.2023 18:34 Bundestag
Erhitzt debattieren die Abgeordneten am Freitag über die Wahlrechtsreform. Union und Linke werfen der Ampel jetzt Manipulation vor. mehr... Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform beschlossen: Schrumpfkur für den Bundestag
Erhitzt debattieren die Abgeordneten am Freitag über die Wahlrechtsreform. Union und Linke werfen der Ampel jetzt Manipulation vor. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 17.03.2023 18:09 Ukraine
Deutschland tut sich schwer mit einem neuen Waffenrecht, die Politik lässt das Bildungssystem verrotten – und CSU und Linke ärgern sich über die beschlossene Wahlrechtsreform. Das ist die Lage am Freitagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Bildungsmisere, Wahlrechtsreform, Waffenrecht, Kampfjets für die Ukraine
Deutschland tut sich schwer mit einem neuen Waffenrecht, die Politik lässt das Bildungssystem verrotten – und CSU und Linke ärgern sich über die beschlossene Wahlrechtsreform. Das ist die Lage am Freitagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 17.03.2023 17:38 Bundestag
Die Ampelkoalition rühmt sich, den Wunsch der Bevölkerung nach Begrenzung der Abgeordnetenmandate erfüllt zu haben Nachricht lesen...
Bundestag | Wahlrechtsreform im Schweinsgalopp
Die Ampelkoalition rühmt sich, den Wunsch der Bevölkerung nach Begrenzung der Abgeordnetenmandate erfüllt zu haben Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 17.03.2023 17:12 Demokratie
Der Bundestag schrumpft, Linke und CSU sind empört. Die Ampel verübe einen "Anschlag auf die Demokratie". Und kann Kiew die Krim zurückerobern? Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform - "Anschlag auf Demokratie"?
Der Bundestag schrumpft, Linke und CSU sind empört. Die Ampel verübe einen "Anschlag auf die Demokratie". Und kann Kiew die Krim zurückerobern? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 17.03.2023 15:36
Jahrelang gelang es nicht, das deutsche Wahlrecht zu reformieren. Nun hat der Bundestag ein neues Gesetz beschlossen. Nachricht lesen...
Bundestag stimmt für Wahlrechtsreform
Jahrelang gelang es nicht, das deutsche Wahlrecht zu reformieren. Nun hat der Bundestag ein neues Gesetz beschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 17.03.2023 15:24
BERLIN (dpa-AFX) - DBERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag hat nach jahrelangem Streit eine Wahlrechtsreform beschlossen, die das Parlament verkleinern und dauerhaft auf 630 Abgeordnete begrenzen soll. Ein Entwurf von SPD, Grünen und FDP erreichte am Freitag ... Nachricht lesen...
Bundestag beschließt Wahlrechtsreform - Parlament soll schrumpfen
BERLIN (dpa-AFX) - DBERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag hat nach jahrelangem Streit eine Wahlrechtsreform beschlossen, die das Parlament verkleinern und dauerhaft auf 630 Abgeordnete begrenzen soll. Ein Entwurf von SPD, Grünen und FDP erreichte am Freitag ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 17.03.2023 15:11 Ampel
Gegen den Widerstand der demokratischen Opposition haben SPD, Grüne und FDP das Wahlrecht geändert. Sie schaden der Demokratie. mehr... Nachricht lesen...
Ampel zieht Wahlrechtsreform durch: Machtpolitische Selbstherrlichkeit
Gegen den Widerstand der demokratischen Opposition haben SPD, Grüne und FDP das Wahlrecht geändert. Sie schaden der Demokratie. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 17.03.2023 14:54
Die Ampelkoalition will das Wahlrecht reformieren. Kritik äußern gleich mehrere Parteien. Welche Veränderungen kommen nun mit der umstrittenen Reform? Nachricht lesen...
Für die CSU kann der kleinere Bundestag gefährlich werden
Die Ampelkoalition will das Wahlrecht reformieren. Kritik äußern gleich mehrere Parteien. Welche Veränderungen kommen nun mit der umstrittenen Reform? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.03.2023 13:57
Die Ampel-Parteien haben ihre Wahlrechtsreform durch den Bundestag gebracht. Doch der Gesetzesvorstoß erntet auch viel Kritik - etwa vom Politologen Albrecht von Lucke. Der bemängelt die völlige Entwertung der Erststimme - und begrüßt die angekündigten Klagen. Nachricht lesen...
Von Lucke zur Wahlrechtsreform: "Ich halte die Verfassungsklagen für zwingend erforderlich"
Die Ampel-Parteien haben ihre Wahlrechtsreform durch den Bundestag gebracht. Doch der Gesetzesvorstoß erntet auch viel Kritik - etwa vom Politologen Albrecht von Lucke. Der bemängelt die völlige Entwertung der Erststimme - und begrüßt die angekündigten Klagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 17.03.2023 13:05 Bundestag
Der Bundestag hat nach jahrelangem Streit eine Wahlrechtsreform beschlossen, die das Parlament verkleinern und dauerhaft auf 630 Abgeordnete begrenzen soll. Ein Entwurf von SPD, Grünen und FDP erreichte die erforderliche einfache Mehrheit. Nachricht lesen...
Bundestag beschließt umstrittene Wahlrechtsreform
Der Bundestag hat nach jahrelangem Streit eine Wahlrechtsreform beschlossen, die das Parlament verkleinern und dauerhaft auf 630 Abgeordnete begrenzen soll. Ein Entwurf von SPD, Grünen und FDP erreichte die erforderliche einfache Mehrheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 12:35
In letzter Minute bittet die Union um eine Verschiebung. Doch die Ampel-Fraktionen ziehen die zur Abstimmung vorgeschlagene Wahlrechtsreform durch. CDU, CSU und Linke sind empört. Nachricht lesen...
Mandate: Bundestag beschließt Wahlrechtsreform
In letzter Minute bittet die Union um eine Verschiebung. Doch die Ampel-Fraktionen ziehen die zur Abstimmung vorgeschlagene Wahlrechtsreform durch. CDU, CSU und Linke sind empört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 12:29
Wahl für Wahl kannte der Bundestag zuletzt nur eine Entwicklung: Er wurde immer größer. Das soll sich mit der Wahlrechtsreform jetzt ändern. Die letzte Entscheidung darüber fällt wohl nicht in Berlin. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: Abspeckkur für den XXL-Bundestag
Wahl für Wahl kannte der Bundestag zuletzt nur eine Entwicklung: Er wurde immer größer. Das soll sich mit der Wahlrechtsreform jetzt ändern. Die letzte Entscheidung darüber fällt wohl nicht in Berlin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 17.03.2023 12:15
Der Bundestag soll auf 630 Abgeordnete schrumpfen. Die oppositionelle Union und Linke protestieren. Es soll eine Fünf-Prozent-Klausel geben. Nachricht lesen...
Deutscher Bundestag beschließt umstrittene Wahlrechtsreform
Der Bundestag soll auf 630 Abgeordnete schrumpfen. Die oppositionelle Union und Linke protestieren. Es soll eine Fünf-Prozent-Klausel geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.03.2023 11:41 Bundestag
Der Bundestag beschließt die umstrittene Wahlrechtsreform. Nachricht lesen...
Verkleinerung des Parlaments: Bundestag beschließt Wahlrechtsreform
Der Bundestag beschließt die umstrittene Wahlrechtsreform. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 17.03.2023 11:37 Bundestag
Nach einem langen und erbitterten Streit stimmt der Bundestag für die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition. Zuvor hatte es heftige Kritik von Union und Linkspartei gegeben. Das letzte Wort dürfte noch nicht gesprochen sein. Nachricht lesen...
Trotz heftiger Kritik - Bundestag stimmt für umstrittene Wahlrechtsreform
Nach einem langen und erbitterten Streit stimmt der Bundestag für die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition. Zuvor hatte es heftige Kritik von Union und Linkspartei gegeben. Das letzte Wort dürfte noch nicht gesprochen sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 17.03.2023 11:07 Bundestag
Die Regierung verändert die Spielregeln der parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Die Opposition kündigt eine Verfassungsklage an. Nachricht lesen...
Der Bundestag wird kleiner: die Ampelkoalition beschliesst die Wahlrechtsreform
Die Regierung verändert die Spielregeln der parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Die Opposition kündigt eine Verfassungsklage an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.03.2023 09:01 Bundestag, Ampel
Die Opposition kritisiert sie harsch, die Ampel bleibt entschlossen: Der Bundestag entscheidet über die Wahlrechtsreform. Die Debatte und Abstimmung im Livestream Nachricht lesen...
Wahlrecht: Jetzt live: Bundestag entscheidet über Wahlrechtsreform
Die Opposition kritisiert sie harsch, die Ampel bleibt entschlossen: Der Bundestag entscheidet über die Wahlrechtsreform. Die Debatte und Abstimmung im Livestream Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.03.2023 08:28
CSU-Generalsekretär: Huber bezeichnet Wahlrechtsreform als «völlig absurd»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 08:28
CSU-Generalsekretär Martin Huber hat sich entschieden gegen die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition ausgesprochen. Wenn ein Kandidat einen Wahlkreis direkt gewinne und am Ende unter Umständen nicht in den Bundestag einziehe, bilde das nicht den Wählerwillen ab, sei unrepräsentativ und "völlig absurd", sagte Huber am Freitag im Deutschlandfunk. Nachricht lesen...
CSU-Generalsekretär: Huber bezeichnet Wahlrechtsreform als "völlig absurd"
CSU-Generalsekretär Martin Huber hat sich entschieden gegen die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition ausgesprochen. Wenn ein Kandidat einen Wahlkreis direkt gewinne und am Ende unter Umständen nicht in den Bundestag einziehe, bilde das nicht den Wählerwillen ab, sei unrepräsentativ und "völlig absurd", sagte Huber am Freitag im Deutschlandfunk. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.03.2023 08:13
Die Zahl der Abgeordneten im Bundestag wächst seit Jahren nach jeder Wahl. Um das zu ändern, will die Ampelkoalition das Wahlrecht reformieren. Was ist geplant - und was sind die Knackpunkte? Von Claudia Kornmeier. Nachricht lesen...
Die Knackpunkte bei der Wahlrechtsreform
Die Zahl der Abgeordneten im Bundestag wächst seit Jahren nach jeder Wahl. Um das zu ändern, will die Ampelkoalition das Wahlrecht reformieren. Was ist geplant - und was sind die Knackpunkte? Von Claudia Kornmeier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 17.03.2023 08:08
Die Ampel-Frakion strebt mit einem Gesetzesentwurf eine Wahlrechtsreform an. Doch die Mehrheit der Sachverständigen, die den Bundestag beriet, sieht diesen kritisch. Einer der Vorwürfe: Politische Interessen würden hinter den Plänen stecken, obwohl die Regelung nicht systemwidrig sei. Nachricht lesen...
"Unabdingbare" Grundmandatsklausel - Selbst eigene Experten warnten Ampel vor geplanter Wahlrechtsreform
Die Ampel-Frakion strebt mit einem Gesetzesentwurf eine Wahlrechtsreform an. Doch die Mehrheit der Sachverständigen, die den Bundestag beriet, sieht diesen kritisch. Einer der Vorwürfe: Politische Interessen würden hinter den Plänen stecken, obwohl die Regelung nicht systemwidrig sei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 17.03.2023 07:25 Bundestag
Der Bundestag soll kleiner werden. Da sind sich alle einig. Der Vorschlag sorgt aber noch für Unstimmigkeit zwischen den Parteien. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Reform im Überblick. Nachricht lesen...
Bundestag: Abschied vom XXL-Parlament: Bundestag entscheidet über umstrittene Wahlrechtsreform
Der Bundestag soll kleiner werden. Da sind sich alle einig. Der Vorschlag sorgt aber noch für Unstimmigkeit zwischen den Parteien. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Reform im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.03.2023 07:03 Bundestag
Der Politologe Uwe Jun kann den Ärger der Opposition über die Wahlrechtsreform der Ampel verstehen. Allerdings schließt er sich der Kritik von CSU und Linken nicht an: Die Reform sei "nur eine konsequente Fortentwicklung des Verhältniswahlrechts". Nachricht lesen...
Experte über Wahlrechtsreform: "Zwei Parteien hätten nach derzeitigem Stand deutliche Nachteile"
Der Politologe Uwe Jun kann den Ärger der Opposition über die Wahlrechtsreform der Ampel verstehen. Allerdings schließt er sich der Kritik von CSU und Linken nicht an: Die Reform sei "nur eine konsequente Fortentwicklung des Verhältniswahlrechts". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.03.2023 06:30 Bundestag
Die Ampel-Koalition will das Wahlrecht reformieren. Auf den aktuellen Bundestag angewendet hätte das weitreichende Auswirkungen. Nachricht lesen...
Ampel-Projekt: Wahlrechtsreform: Wer nicht mehr im Bundestag sitzen würde
Die Ampel-Koalition will das Wahlrecht reformieren. Auf den aktuellen Bundestag angewendet hätte das weitreichende Auswirkungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.03.2023 06:09 Rentenreform, Bundestag
Aus Sicht des ehemaligen Bundestagspräsidenten wirkt der Reformvorschlag wie "ein gezielter Angriff auf die CSU". Die Ampel will ihn am Freitag beschließen. Nachricht lesen...
Vor Abstimmung im Bundestag: Schäuble verurteilt "Irreführung der Wähler" durch Wahlrechtsreform
Aus Sicht des ehemaligen Bundestagspräsidenten wirkt der Reformvorschlag wie "ein gezielter Angriff auf die CSU". Die Ampel will ihn am Freitag beschließen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.03.2023 05:36 CSU
CSU und Linke sind selten einer Meinung - doch die Ampelpläne zur Wahlrechtsreform treiben sie beide auf die Barrikaden. Sie fürchten um den Einzug ins Parlament. Bei der Abstimmung im Bundestag heute dürfte es laut werden. Von Björn Dake. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: CSU und Linkspartei auf den Barrikaden
CSU und Linke sind selten einer Meinung - doch die Ampelpläne zur Wahlrechtsreform treiben sie beide auf die Barrikaden. Sie fürchten um den Einzug ins Parlament. Bei der Abstimmung im Bundestag heute dürfte es laut werden. Von Björn Dake. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.03.2023 05:11 Bundestag, Ampel
Der Bundestag soll kleiner werden - da sind sich alle einig. Doch der Vorschlag, über den die Ampel jetzt abstimmen lässt, ruft aber bei der Union und auch bei der Linksfraktion blanke Wut hervor. Nachricht lesen...
Abgeordnete: Bundestag entscheidet über umstrittene Wahlrechtsreform
Der Bundestag soll kleiner werden - da sind sich alle einig. Doch der Vorschlag, über den die Ampel jetzt abstimmen lässt, ruft aber bei der Union und auch bei der Linksfraktion blanke Wut hervor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 17.03.2023 04:15
Die Wahlrechtsreform wird nicht nur den Bundestag schrumpfen - sondern auch die CSU: Was das für die Partei bedeutet, die sich bislang fast alles leisten kann. Nachricht lesen...
CSU, Bayern und Wahlrechtsreform: Die da toben
Die Wahlrechtsreform wird nicht nur den Bundestag schrumpfen - sondern auch die CSU: Was das für die Partei bedeutet, die sich bislang fast alles leisten kann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 17.03.2023 02:08 Schäuble
Die geplante Verkleinerung des Bundestags führt laut dem früheren Bundestagspräsidenten zu einer "Irreführung der Wähler". Dem Bund der Steuerzahler geht das Vorhaben nicht weit genug. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: Schäuble beklagt "gezielten Angriff auf die CSU"
Die geplante Verkleinerung des Bundestags führt laut dem früheren Bundestagspräsidenten zu einer "Irreführung der Wähler". Dem Bund der Steuerzahler geht das Vorhaben nicht weit genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.03.2023 01:25
340 Millionen Euro würde ein kleinerer Bundestag laut Bund der Steuerzahler pro Legislatur einsparen. Dennoch kritisiert der Verein die Ampel-Reform als "unambitioniert". Nachricht lesen...
Bundestag: Bund der Steuerzahler sieht Sparpotenzial durch Wahlrechtsreform
340 Millionen Euro würde ein kleinerer Bundestag laut Bund der Steuerzahler pro Legislatur einsparen. Dennoch kritisiert der Verein die Ampel-Reform als "unambitioniert". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 01:16
Heute entscheidet der Bundestag über die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition - Union und Linke lehnen diese strikt ab. Unter den Kritikern ist auch der einstige Spitzenpolitiker Wolfgang Schäuble. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Schäuble zu Wahlrechtsreform-Plänen: "Täuschung des Wählers"
Heute entscheidet der Bundestag über die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition - Union und Linke lehnen diese strikt ab. Unter den Kritikern ist auch der einstige Spitzenpolitiker Wolfgang Schäuble. Nachricht lesen...
Do 16.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Do 16.03.2023 21:27 Ampel
Wolfgang Schäuble hat sich nach langem Schweigen zur geplanten Reform des Wahlrechts geäußert. In einem Interview schießt er scharf gegen die Pläne der Ampelkoalition und empfiehlt der Union eine Klage, wenn die Reform Erfolg hat. Nachricht lesen...
"Auf Täuschung und Enttäuschung des Wählers ausgelegt" - Schäuble ätzt gegen Wahlrechtsreform der Ampel - und macht Vorschlag
Wolfgang Schäuble hat sich nach langem Schweigen zur geplanten Reform des Wahlrechts geäußert. In einem Interview schießt er scharf gegen die Pläne der Ampelkoalition und empfiehlt der Union eine Klage, wenn die Reform Erfolg hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.03.2023 16:11 Bundestag
SPD, Grüne und FDP sprechen von einer nötigen Reform des Wahlrechts, Markus Söder von einer "Attacke auf die Demokratie". Darum geht bei der Verkleinerung des Bundestags. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: So wollen die Ampel-Parteien den Bundestag verkleinern
SPD, Grüne und FDP sprechen von einer nötigen Reform des Wahlrechts, Markus Söder von einer "Attacke auf die Demokratie". Darum geht bei der Verkleinerung des Bundestags. Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.03.2023 18:03 Fifa
Wie die Koalition das Wahlrecht und damit die Demokratie verbiegt. Warum Deutschland sein Klimaziel 2022 tatsächlich geschafft hat. Und wo Fifa-König Infantino auf die Kritiker pfeift. Das ist die Lage am Mittwochabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Wahlrechtsreform, Klimaziele, Fifa, Gianni Infantino
Wie die Koalition das Wahlrecht und damit die Demokratie verbiegt. Warum Deutschland sein Klimaziel 2022 tatsächlich geschafft hat. Und wo Fifa-König Infantino auf die Kritiker pfeift. Das ist die Lage am Mittwochabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.03.2023 12:47 Ampel, Pläne
Die Ampelkoalition hat ihren Vorschlag für die Wahlrechtsreform vorgelegt und will ihn Freitag durch den Bundestag bringen. Kritik kommt unter anderem von der CSU. Sollte die Partei unter die Fünf-Prozent-Hürde rutschen, hätte das für die Union weitreichende Folgen. Nachricht lesen...
Pläne der Ampel-Koalition: "Betrug am Wähler": CSU kritisiert geplante Wahlrechtsreform
Die Ampelkoalition hat ihren Vorschlag für die Wahlrechtsreform vorgelegt und will ihn Freitag durch den Bundestag bringen. Kritik kommt unter anderem von der CSU. Sollte die Partei unter die Fünf-Prozent-Hürde rutschen, hätte das für die Union weitreichende Folgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 15.03.2023 11:16
Am Freitag will die Ampelkoalition ein neues Wahlrecht beschließen - der Bundestag soll künftig auf 630 Sitze beschränkt sein. Im "ntv Frühstart" weist Grünen-Chef Nouripour Kritik der CSU daran zurück. Außerdem versucht er im Streit um das geplante Verbot neuer Gasheizungen zu beruhigen. Nachricht lesen...
Grünen-Chef im "ntv Frühstart": Nouripour verteidigt Wahlrechtsreform gegen CSU
Am Freitag will die Ampelkoalition ein neues Wahlrecht beschließen - der Bundestag soll künftig auf 630 Sitze beschränkt sein. Im "ntv Frühstart" weist Grünen-Chef Nouripour Kritik der CSU daran zurück. Außerdem versucht er im Streit um das geplante Verbot neuer Gasheizungen zu beruhigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 15.03.2023 00:24 Ampel
CSU-Parlamentsgeschäftsführer Müller hat eine Klage von der bayerischen Landesregierung gegen die Wahlrechtsreform angekündigt. Die Koalition wolle vor allem eine "Anti-CSU-Reform". Nachricht lesen...
"Einige Regionen bleiben ohne Vertreter in Berlin" - CSU-Politiker Müller kündigt Klage Bayerns gegen Wahlrechtsreform an
CSU-Parlamentsgeschäftsführer Müller hat eine Klage von der bayerischen Landesregierung gegen die Wahlrechtsreform angekündigt. Die Koalition wolle vor allem eine "Anti-CSU-Reform". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 15.03.2023 00:06 Klage
Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag, Stefan Müller, rechnet fest mit einer Klage gegen die Wahlrechtsreform der Ampel. "An den Äußerungen aus der Ampel wird deutlich,... Nachricht lesen...
Müller kündigt Klage Bayerns gegen geplante Wahlrechtsreform an
Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag, Stefan Müller, rechnet fest mit einer Klage gegen die Wahlrechtsreform der Ampel. "An den Äußerungen aus der Ampel wird deutlich,... Nachricht lesen...
Di 14.03.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.03.2023 22:20
So wie es aussieht, kann die Ampel-Koalition die Reform des Wahlrechts ohne die Opposition verabschieden. Bei internen Abstimmungen in den Fraktionen wurde der Gesetzentwurf gebilligt. Union und Linke kündigten aber bereits Verfassungsklage an. Nachricht lesen...
Regierungsmehrheit für Wahlrechtsreform am Freitag steht
So wie es aussieht, kann die Ampel-Koalition die Reform des Wahlrechts ohne die Opposition verabschieden. Bei internen Abstimmungen in den Fraktionen wurde der Gesetzentwurf gebilligt. Union und Linke kündigten aber bereits Verfassungsklage an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.03.2023 19:25
Alexander Dobrindts Job ist es, die Interessen der CSU in Berlin durchzusetzen. Genau das hat er jahrelang brachial getan. Auch deshalb verliert seine Partei nun ihre Überlebensgarantie im Bundestag. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: So erfolgreich, so erfolglos
Alexander Dobrindts Job ist es, die Interessen der CSU in Berlin durchzusetzen. Genau das hat er jahrelang brachial getan. Auch deshalb verliert seine Partei nun ihre Überlebensgarantie im Bundestag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 19:01
Durch die Reform soll der Bundestag um über 100 Sitze verkleinert werden. Union und Linke lehnen dies strikt ab und wollen vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Nachricht lesen...
Verkleinerung des Bundestags: Ampelparteien stimmen mit großer Mehrheit für die Wahlrechtsreform
Durch die Reform soll der Bundestag um über 100 Sitze verkleinert werden. Union und Linke lehnen dies strikt ab und wollen vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 14.03.2023 18:47 Ampel
Klagen gegen die Abschaffung der Grundmandatsklausel könnten durchaus Erfolg haben. Vermutlich würde sie aber eher der CSU nutzen als der Linken. mehr... Nachricht lesen...
Pläne zur Wahlrechtsreform: Ampel spielt gefährliches Roulette
Klagen gegen die Abschaffung der Grundmandatsklausel könnten durchaus Erfolg haben. Vermutlich würde sie aber eher der CSU nutzen als der Linken. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 14.03.2023 17:16
FDP-Fraktion stimmt Wahlrechtsreform einstimmig zu
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 15:45 Ampel
Mit ihrem neuen Entwurf zur Wahlrechtsreform lassen SPD, Grüne und FDP den Verdacht zu, politische Konkurrenz per Gesetz zu bekämpfen. Das hätte nicht passieren dürfen. Nachricht lesen...
Bundestag: Wie politisch irre kann die Ampel sein, so einen Vorschlag zur Wahlrechtsreform zu machen?
Mit ihrem neuen Entwurf zur Wahlrechtsreform lassen SPD, Grüne und FDP den Verdacht zu, politische Konkurrenz per Gesetz zu bekämpfen. Das hätte nicht passieren dürfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 14.03.2023 15:17
Bereits am Freitag soll der Bundestag über die Wahlrechtsreform abstimmen. Bayerns Ministerpräsident Söder äußert die Sorge, dass durch das Ampel-Gesetz kein einziger CSU-Abgeordneter mehr ins Parlament kommen könnte. Das sei "sehr undemokratisch". Nachricht lesen...
Streit um Ampel-Wahlrechtsreform: Söder befürchtet Bundestag ohne CSU-Abgeordnete
Bereits am Freitag soll der Bundestag über die Wahlrechtsreform abstimmen. Bayerns Ministerpräsident Söder äußert die Sorge, dass durch das Ampel-Gesetz kein einziger CSU-Abgeordneter mehr ins Parlament kommen könnte. Das sei "sehr undemokratisch". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 14:53
Bundeswahlrecht: Strobl: Wahlrechtsreform der Ampel «Schwächung des Südens»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: T-Online vom Di 14.03.2023 12:29 Linke
Für die nächste Bundestagswahl will die Ampelkoalition die Grundmandatsklausel streichen. Die Linke ist empört – und will gegen die Reform klagen. Nachricht lesen...
Bartsch zu Wahlrechtsreform: "Brutaler Angriff auf die Linke"
Für die nächste Bundestagswahl will die Ampelkoalition die Grundmandatsklausel streichen. Die Linke ist empört – und will gegen die Reform klagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 14.03.2023 10:58 Linke, Ampel
Der Bundestag ist prallvoll - um eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung wird seit Jahren debattiert. Doch der aktuell vorliegende Gesetztentwurf entrüstet vor allem die Linke. Nachricht lesen...
Bundestag: Bartsch: Wahlrechtsreform ist brutaler Angriff auf die Linke
Der Bundestag ist prallvoll - um eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung wird seit Jahren debattiert. Doch der aktuell vorliegende Gesetztentwurf entrüstet vor allem die Linke. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 10:43 Linke
Der Bundestag ist prallvoll - um eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung wird seit Jahren debattiert. Doch der aktuell vorliegende Gesetztentwurf entrüstet vor allem die Linke. Nachricht lesen...
Bundestag: Bartsch: Wahlrechtsreform ist brutaler Angriff auf die Linke
Der Bundestag ist prallvoll - um eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung wird seit Jahren debattiert. Doch der aktuell vorliegende Gesetztentwurf entrüstet vor allem die Linke. Nachricht lesen...
Mo 13.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.03.2023 21:58 Linke
Die von der Ampel geplante Verkleinerung des Bundestages verstößt laut CSU und Linken gegen das Grundgesetz. Markus Söder spricht von einer "Attacke auf die Demokratie". Nachricht lesen...
Bundestag: CSU und Linke drohen mit Verfassungsklagen gegen Wahlrechtsreform
Die von der Ampel geplante Verkleinerung des Bundestages verstößt laut CSU und Linken gegen das Grundgesetz. Markus Söder spricht von einer "Attacke auf die Demokratie". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.03.2023 20:16 Ampel
Die Ampel will weniger Leute im Bundestag sitzen sehen. Union und Linke kritisieren das und drohen die Wahlrechtsreform zu boykottiern. Nachricht lesen...
Kleinerer Bundestag: Geplante Wahlrechtsreform: CSU und Linke drohen mit Verfassungsklagen
Die Ampel will weniger Leute im Bundestag sitzen sehen. Union und Linke kritisieren das und drohen die Wahlrechtsreform zu boykottiern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.03.2023 20:16 CSU
Die Pläne haben es in sich: Die Ampel will ein neues Wahlrecht mit weitreichenden Folgen beschließen. Wir zeigen, wie die Reform den aktuellen Bundestag verändert hätte. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: Die Linke wäre raus, die CSU hätte zittern müssen
Die Pläne haben es in sich: Die Ampel will ein neues Wahlrecht mit weitreichenden Folgen beschließen. Wir zeigen, wie die Reform den aktuellen Bundestag verändert hätte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 13.03.2023 19:05
Durch die Wahlrechtsreform könnten flächendeckend Wahlkreise ohne Direktmandat bleiben. Da wäre es besser, das Zwei-Stimmen-Prinzip ganz abzuschaffen. mehr... Nachricht lesen...
Koalitionspläne für Wahlrechtsreform: Dann lieber ganz radikal
Durch die Wahlrechtsreform könnten flächendeckend Wahlkreise ohne Direktmandat bleiben. Da wäre es besser, das Zwei-Stimmen-Prinzip ganz abzuschaffen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 13.03.2023 18:42 Linke
Im Wahlkreis direkt Gewählte sollen nur noch in den Bundestag kommen, wenn ihre Partei die Fünfprozenthürde schafft. Linke und CSU drohen mit Klage. mehr... Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform der Ampelkoalition: Nicht nur die Linke muss bangen
Im Wahlkreis direkt Gewählte sollen nur noch in den Bundestag kommen, wenn ihre Partei die Fünfprozenthürde schafft. Linke und CSU drohen mit Klage. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.03.2023 18:10 Ampel
Die Koalition zieht ihr Wahlrechtsgesetz durch - mit kurzfristigen Änderungen. Die letzte Konsequenz aber fehlt dieser Reform. Nachricht lesen...
Ampel-Modell zur Wahlrechtsreform: Nichts Halbes und nichts Ganzes
Die Koalition zieht ihr Wahlrechtsgesetz durch - mit kurzfristigen Änderungen. Die letzte Konsequenz aber fehlt dieser Reform. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 13.03.2023 18:06 Ampel, Bundestag
Wie das ausufernde Anwachsen der Zahl von Bundestagsabgeordneten begrenzt werden soll, wird bereits lange diskutiert. Die Ampelparteien einigen sich jüngst auf einen Kompromiss, der das Wahlrecht betrifft. CSU und Linke sehen sich bei den Planungen übergangen und erwägen Verfassungsklagen. Nachricht lesen...
Schrumpfkur für den Bundestag: CSU und Linke prüfen Klagen gegen Wahlrechtsreform
Wie das ausufernde Anwachsen der Zahl von Bundestagsabgeordneten begrenzt werden soll, wird bereits lange diskutiert. Die Ampelparteien einigen sich jüngst auf einen Kompromiss, der das Wahlrecht betrifft. CSU und Linke sehen sich bei den Planungen übergangen und erwägen Verfassungsklagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 13.03.2023 17:50 Ampel, Silicon Valley Bank
Der Crash der Silicon Valley Bank lässt weltweit die Anleger zittern. Die Ampel will endlich den Bundestag verkleinern. Und: Hurra, wir sind Oscar! Das ist die Lage am Montagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Silicon Valley Bank, Wahlrechtsreform, Oscars
Der Crash der Silicon Valley Bank lässt weltweit die Anleger zittern. Die Ampel will endlich den Bundestag verkleinern. Und: Hurra, wir sind Oscar! Das ist die Lage am Montagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.03.2023 16:13 Ampel
Die Regierungskoalition will ihr Modell in dieser Woche durch den Bundestag bringen. Wie und warum sie jetzt noch Änderungen vornimmt. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform kurz vor dem Ziel: Die Ampel-Koalition zieht es im Alleingang durch
Die Regierungskoalition will ihr Modell in dieser Woche durch den Bundestag bringen. Wie und warum sie jetzt noch Änderungen vornimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 13.03.2023 15:15 Ampel
Union und Linke kritisieren die von der Koalition vorgelegte Wahlrechtsreform als undemokratisch Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform | Der Bundestag soll schrumpfen
Union und Linke kritisieren die von der Koalition vorgelegte Wahlrechtsreform als undemokratisch Nachricht lesen...
So 12.03.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 12.03.2023 22:32 Ampel
Die Spitzen der Ampel-Koalition haben sich laut ZDF-Informationen auf einen Entwurf geeinigt, wie der Bundestag kleiner werden kann. Die Fraktionen müssen noch zustimmen. Nachricht lesen...
Koalition einigt sich auf Wahlrechtsreform
Die Spitzen der Ampel-Koalition haben sich laut ZDF-Informationen auf einen Entwurf geeinigt, wie der Bundestag kleiner werden kann. Die Fraktionen müssen noch zustimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 12.03.2023 19:44 Bundestag, Ampel
736 Abgeordnete sitzen derzeit im Bundestag - so viele wie noch nie. Seit Jahren wird darüber debattiert, wie das Parlament wieder kleiner werden kann. Nun hat sich die Ampel offenbar abschließend geeinigt. Von Philip Brost. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition steht laut Medienberichten
736 Abgeordnete sitzen derzeit im Bundestag - so viele wie noch nie. Seit Jahren wird darüber debattiert, wie das Parlament wieder kleiner werden kann. Nun hat sich die Ampel offenbar abschließend geeinigt. Von Philip Brost. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 12.03.2023 19:40 Bundestag, Ampel
630 dauerhafte Abgeordnete, kein Weg mehr vorbei an der Fünfprozenthürde: SPD, Grüne und FDP haben sich auf eine Reform des Wahlrechts verständigt. Mit der Union konnte sich die Koalition nicht einig werden. Nachricht lesen...
Ampel einigt sich auf Wahlrechtsreform: Bundestag soll um 106 Abgeordnete schrumpfen
630 dauerhafte Abgeordnete, kein Weg mehr vorbei an der Fünfprozenthürde: SPD, Grüne und FDP haben sich auf eine Reform des Wahlrechts verständigt. Mit der Union konnte sich die Koalition nicht einig werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.03.2023 18:26 Bundestag
Die Ampel-Koalition hat sich laut Berichten auf einen Kompromiss zur Verkleinerung des Bundestags geeinigt. Übrig bleiben rund 30 Sitze mehr als ursprünglich geplant. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: Bundestag soll von 736 auf 630 Abgeordenete schrumpfen
Die Ampel-Koalition hat sich laut Berichten auf einen Kompromiss zur Verkleinerung des Bundestags geeinigt. Übrig bleiben rund 30 Sitze mehr als ursprünglich geplant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.03.2023 17:58 Bundestag
Der aktuelle Bundestag ist so groß wie nie. Die Ampelkoalition hat sich nun auf eine geplante Reduzierung verständigt, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Nachricht lesen...
Geplante Wahlrechtsreform: Bundestag soll von 736 auf 630 Abgeordenete schrumpfen
Der aktuelle Bundestag ist so groß wie nie. Die Ampelkoalition hat sich nun auf eine geplante Reduzierung verständigt, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Nachricht lesen...
Fr 27.01.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 27.01.2023 20:39 Bundestag
Der Bundestag soll kleiner werden, da sind sich die meisten einig. Aber wie? Darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Nachricht lesen...
Bundestag debattiert über die Wahlrechtsreform
Der Bundestag soll kleiner werden, da sind sich die meisten einig. Aber wie? Darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 27.01.2023 19:52
Eines steht fest: Der Bundestag muss schrumpfen. Mit einer großen Wahlrechtsreform will die Regierung die Sitze im Parlament auf die im Gesetz festgeschriebene Zahl reduzieren. Welche Vor- und Nachteile das Vorhaben der Koalition mit sich bringt und welche Alternativen sich anbieten - ein Überblick. Nachricht lesen...
Reduzierung des Bundestags-Sitze: Die Wahlrechtsreform und ihre Alternativen
Eines steht fest: Der Bundestag muss schrumpfen. Mit einer großen Wahlrechtsreform will die Regierung die Sitze im Parlament auf die im Gesetz festgeschriebene Zahl reduzieren. Welche Vor- und Nachteile das Vorhaben der Koalition mit sich bringt und welche Alternativen sich anbieten - ein Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 27.01.2023 16:10 Bundestag
Alle Fraktionen wollen, dass der Bundestag verkleinert wird. Die Debatte aber zeigt: Einen gemeinsamen Weg dahin wird es kaum geben. mehr... Nachricht lesen...
Bundestag debattiert Wahlrechtsreform: "Wir machen das jetzt"
Alle Fraktionen wollen, dass der Bundestag verkleinert wird. Die Debatte aber zeigt: Einen gemeinsamen Weg dahin wird es kaum geben. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 27.01.2023 12:38
Das Parlament ist zu groß - darüber herrscht in Berlin weitgehend Einigkeit. Nicht aber darüber, wie es wieder auf seine Normgröße kommen soll. Nun debattieren die Abgeordneten in eigener Sache. Nachricht lesen...
Parlament: Kein Kompromiss bei Streit um Wahlrechtsreform erkennbar
Das Parlament ist zu groß - darüber herrscht in Berlin weitgehend Einigkeit. Nicht aber darüber, wie es wieder auf seine Normgröße kommen soll. Nun debattieren die Abgeordneten in eigener Sache. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 27.01.2023 10:14 Bundestag
Zwei Vorschläge zur Reform des Wahlrechts stehen zur Debatte. Doch Ampel und Union streiten in den wichtigsten Punkten. Vertreter der Regierungsparteien bringen nun nach Informationen des stern eine neue Größe des Bundestags testweise ins Spiel. Können die Gespräche zu einem Kompromiss führen? Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: 650 statt 598 Sitze im Bundestag? So laufen die Gespräche von Ampel und Union zur Wahlrechtsreform
Zwei Vorschläge zur Reform des Wahlrechts stehen zur Debatte. Doch Ampel und Union streiten in den wichtigsten Punkten. Vertreter der Regierungsparteien bringen nun nach Informationen des stern eine neue Größe des Bundestags testweise ins Spiel. Können die Gespräche zu einem Kompromiss führen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 27.01.2023 09:46
Sollte die Ampel eine Reform des Wahlrechts durchsetzen, könnte das Vorhaben vor dem Bundesverfassungsgericht scheitern. Darauf hat der CSU-Wahlrechtsexperte Alexander Hoffmann hingewiesen. Die Pläne, Direktmandate nicht zu vergeben, verstoße gegen das Demokratieprinzip. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform könnte nach CSU-Ansicht vor dem Verfassungsgericht scheitern
Sollte die Ampel eine Reform des Wahlrechts durchsetzen, könnte das Vorhaben vor dem Bundesverfassungsgericht scheitern. Darauf hat der CSU-Wahlrechtsexperte Alexander Hoffmann hingewiesen. Die Pläne, Direktmandate nicht zu vergeben, verstoße gegen das Demokratieprinzip. Nachricht lesen...